1903 / 240 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

S 8

8 * 8

1 igberi Die Gesamtprokura des Kaufmanns Wilhelm 8 8 8s 8 8 1

8 2 G Uguth, Schöne⸗ friedeberg sind die Erben des bisherigen Inhabers, 1G b . 8.

qMM“““ 1““ Sechste Be

Sch. 8 2 5 8 3 8 is j e 8 itwe Rosa S 8 8 2 1 * —.—Q— 8 6

2* 1 ö Fos vehabee n H. Enhaber 88. minderjährige Kinder Elisabeth, Helene, Herbert, Cassel. Handelsregister Cassel. 1523533 1. 8 ch 85 a uU . 7 1 8

ilage

9 p 5 8 * 90 5 1 * 2 8 I, t 9 11 „S 16. 10. 00 F. 7065. 26. 9. 03. 1“ Frnae⸗ 8 ere Sußsr Eleaufhst vüsrden 112 11““ sämtlich 8 Hel 8 Begher 3cs fkeser⸗⸗ 8 am nzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsan ei er 3 esellschaft ausgeschieden. 3 7. Oktober 190e9. Der Kaufmann Theodor Benndorff zu Cassel ist 8 .“ ce eeeühhchthbchthteKach un en. 3 ¹ Bolkenhain, den 8- 3 8 I 8 re 8 8 8 1“ 1 ö“ vSha Wau. Königliches Amtsgericht. n vas Geschäft als dersonis gästenttr Beselschafe Berlin, Montag, den 12. Oktober 1 8 1903 24f. 208 208 Safammenlegbare Küchenborte usw. Weißensee,) Feebes jett: 11) Witwe Pußste monn. E“ Feah r. Sttober 1903. ] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Händels. Süterschts., Bereins. Genoffenschafts. Zesc2e⸗. ih⸗ 8 . haügegea. 2 3 . 1 getrich, geb. ie 551 2* 8 C&x g registe 7. 8 ; H 3. . 8 2 ü 9 82 8 3 11414Xp“ 286. u5. ETTEe“ Herths Peel ne abernabee Keaper e Hans bei der 88 ir Jil ehgeirageen offenen 8 , W 8 [52354] 1riichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa Fieebede nc.2n 8 . e JS; Muster⸗ und Börsenregistern, der Urgeberrechtseintragsrolle über Waren⸗ Sb. en 8 Kurt Plactrich, geb. am 20. Apri Gertru Bonner Bleiweiß⸗ und Farben⸗ 8 8 8. destan den 19. Oktober 1903. 8 M Hen Rattachee iessch eb. am 8. Januar 1897 sebelschepe. Carl Overhage, Bonn, eingetragen. In unser Handelsregister A Nr

auch in einem besonderen Blatt unter dem weiter. Duisdorf verlegt worden. Celle, den 6 Oktober 1903. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

298 5 Tite für das Deutsche Rei 8 . (Nr. 240 0) Bei Nr. 21 378. (Gebr. Schlick & Co. 2) Infolge der Verlegung des Wohnsitzes des Königliches Amtsgericht. 2. Selbstabholer auch dur ann durch alle Postanstalten, in Berlin für

3 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs vah ehn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 8 b Berlin.) Die einstweilige Verfügung des König. Gesellschafters Dr. Overhage nach Trier sind von Chemmitr. 151964 S¶Stnaaͤtsanzeigers, SW. Khenesmehe 32, bezogen werden. chsanzeigers und Königlich Preußischen fträgt 1 % 50 3 für das Vierteljahr. 2 Uöeiht. I“ fee Handelsregister. lichen Landgerichts 1 Berlin vom 23. September nun an nur die beiden Gesellschafter Willibald Auf dem die Firma „Alban Beier“ in Chemnitz onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. [51948]] 1903, durch dis den Gesellschaftern Gacl Schlic 8 Schulte, Kaufmann in Siegen, betreffenden 5 8885 E““ Handelsregister Dresden. [519761] Die Eintragung der bisherigen V wtrvär 8BAX“X“ Nr. 115 des Handelsregisters Abt. B wurde Milltam Schlick die Vertraergkeich— togen Schulte, jetzt in Duisdorf, zur Vertretung, er heute verlautbart, da in K ditist⸗ . In das Handelsregister ist heute eingetragen und des Ers g der bisherigen Vorstandsmitglieder mann Karl Wilhelm Jost zu Frankfurt a. M. in b mece Geschäftsführer⸗Centrale der ist, ist durch gerichtlichen Vergleich der Parteien Gesellschaft und F8. ’“ sich allein berechtigt. S ““ vensgeschäft als Feesen. desabäehchedeb esna 122364) worden: ; getrag nee hesepwannet Hi gelgsch worden,⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eu e d ben. 98'f 8 3 in da 1 ell⸗ g 8 . 8 1 am 9. 8 W18 1ee gea CCE aussehehene1. Firma Eugen Pogade. Verlin. Sourzgatr ancdöneahe ües sowie daß die Firma künftig In unserem Handelsregister Abteilung A ist die 1) auf Blatt 8343, betr. die Firma Dresdner ve.1I Sg. schränkter Haftung“ m. ; utsgericht. A.

üiezs-e 1 eingetreten. 1 88* Königliches Amtsgericht. 4 Berli ter Nr. 818 eingetragene FirmaRudolf Awiszus“ Packetfahrt Philipp & Co. in Dresden: Pro⸗ Einbeck J“ ,Heinrich Weismann.“ Der zu Frankfurt 14 8 ist die Inhaber: Kaufmann Eugen Pogade, Berlin. 1 Bekanntmachun [52188] „Friedrich Alban Beier, Com. Ges., Fabrik un 6 eingetragen Gegenstand des Unternehmeut 1 Nr. 21 611. Kommanditgesellschaft J. Nafsfin Bonn. ekanntmachung. äftsführer der r.

; 8 Danzig heute gelöscht worden. 1 kura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Berger in 138 [51307]]a. M. wohnhafte Kaufmann Georg Weismann ist b 5 ar vecne 29 chemischer Industrie“ lautet. in Danz 9 Im hiesigen H egensei Unterstützung der Gesch 8 8 8 sönli dHer C 8 8 andelsregister Abteilung A zu Nr. 529 e gegenseitige Unterstüsang ren einzelnen Geschäfts⸗ F¾˖ Co. Halensee. Persönlich haftender Gesell In unser F n 9

1 Dresden. andelsregister K ist heute zu der als persönlich haftender Gesellschafter eingetret Sn F 1“ b 8 mnitz, den 6. Oktober 1903. Dauzig, den, 5. Oktober 1903. 3 1 unter Nr. 101 einget ; ; jerdur 8 85 after einge reten. Bürgg 89 8 de der „Auskunfteien schafter ist: Johannes Naffin, Töpfermeister zu sind heute se gende Eintrag TS Bonn ist Che Psrnot. Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. 10. 2) auf Blatt 4604, betr. die Firma Carl Kalkwerke, W arnecke. Wil Firma Einbecker Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft see ee ve Fentralabrechnungsstelle Halensee. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Der Kaufmann August Roederstein 5

Büuͤr

6“ . Gerstäck . 8. Wille & „Ein⸗ hat mit dem Sitze i 1. September 1903 begonnen aus der offenen Handelsgesellschaft Kaffee⸗Groß⸗ Chemnitz. Usschaft; [51966] eeex 1131 [51968] Die 5 V7. nüehtdaut 8 1, F beck eingekrag⸗ 8 Preuße, Ein vL . bm 8 1 90 902 bego - *⁸ 8 8 22* 1 8 5 2 * er 4 . 8 54 2 . 8 9 1 2 8 2 2 kunftei Bürgel“. Zur Erreichung dieses Zwecten t Schwarzer Adler. Auguft Klöhn, Schöneberg. ausgeschieden. 9.—s dei lautbe „Fabrik, H ehefrau Johanna Katharina Einbeck, den 3. Oktob - 1 üfmann Georg Weis⸗ v 1 . b . G 1 8 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, kuchen⸗Fabrik, Herrmann Thomas, Thorn, Bolte, geb. Goetz, in Dresd B den 3. Oktober 1903. mann zu Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura i die Gesellschaft auch befugt, glescharlige oder ähnliche 89 ber? Gastwirt August Klöhn, Schöneberg. Inhaber der Firma ist nunmehr nur der Kaufmann 31 G ttfried Wolf aus der Gesell⸗ Filiale Danzig“ in Danzig, eingetragen worden: haftet nicht für vie im Betei⸗ ist Inbaberin. Ki Königliches Amtsgericht. I erlosche 1x ungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Ingaber. 678 vn ius sky, d Schlingschroeder zu Bonn. 1 daß Herr Johann Gottfriet vose EE haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Igerccht J. oschen. 82 G Stammkapital beträg . 8 8

Helg. v in Danzig ij gründeten Verbindlichkeiten des bisheri b Eisleben. [51981 5) „Sugo Dettmer.“ Die Firma ist erloschen Perneelthaseverk S ber 1903 Bexrli Bonn ist für die vorgenannte Firma Gesamt⸗ schafter, Herr Kaufmann Paul Richard Philipp in der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der es gehen auch die in dem Bütheaigen Znhaban Die unter Nr. 294 unseres Handelsregisters 2 Die Prokura des zu Frankfurt a. M. Der Gesellschaftevertrag ist am 7. September Berlin. 2

G 1 8 3 jtberi Alexander Neißer in Danzig in die Ge⸗ d Üüber. zuu einget Kaufmanns Carl Det ist glei b . ““ r Dienst⸗ kura erteilt worden. Chemnitz, das Handelsgeschäft unter der seitherigen Kaufmann 3 nzig in die Ge⸗ Forderungen nicht auf sie über.. *n5 ven getragene Firma „A. G. Busch Nachf. arl Dettmer ist gleichfalls erloschen. abgeschlossen und am 3. eder ec cense 822 Nir. 21 613 32ir nda, Leos Frube. Venfs 82 5. Oktober 1898. Abbeit 8 Füünn. nng. 1808 I als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 827 8 Beth 880 die vFime Kahle & ““ fn Selbea ist gelöscht. 89Z 3Sktober 1898 schäftsführer ist Carl Bücken, Bankier in Aac en. Gesinde Vermietungs⸗Kontor egründet im Königliches Amtsgericht. eilung 9. 98 8 g 6,8,n, SZre nagnSäsän .... neeüoge en 8 180 1 h-e 1 Feschnanacg,üf gis, beh. L.2. 1815), Berlin. Inhaber: Kaufmann Bonn. Bekanntmachumg. A P21960] cpemaste. ;e 151965] Z111““ Heuceaschaner Pronenaneg ite girden beesende Elbing. -v [51982] Fe⸗ ncfer Hantelsregsger Aeenns .in waae. vürtam Pllen, folls nar ein G.schi trres g⸗ bnen Lohf 8G“ Carl Barsekow. Pankow.; In unse 8 degregisten Naeheingsches Kauf⸗ Auf Blatt 5432 des Handelsregisters ist heute die Darmstadt. [52192] Hugo Ette in Dresden und Arthur Scholz in In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute 28 537 heute eingetragen: Titania⸗Werke. stellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, brb 888g Bacemeister Earl Barsekow in Pankow. ist s KTöö Cornelius Stüßgen Firma „Ernst Ziegenbalg“ in eeeeh und als Im Handel register A erfolgten heute Eintragungen: Kattomib. h de der unker Rr 284 veteraten zum X. Eleute Crmmeandkecesenfchat sc, Prite a de . falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch je Inn a 2i 616. Firma: Max Budack, Schöne⸗ haus k. r verlassung in Bonn der gleichen Firma deren Inhaber Herr Kaufmann Ernst Wilhelm Neueingetragen die Firmen: E⸗ auf Blatt 9910, betr. die Gesellschaft in Elbing vermerkt, daß die Prokura des Kauf⸗ a. O. Die Gesellschaft, mit nur einem Eb b 888 Inhaber: Bäckermeister Max Budack in als Zweignieder 8 gCöln⸗Ehrenfeld eingetragen Siegenbalg daselbst eingetragen worden. 8 1) J. Wilhelm Aubreville Papierfabrik⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft Zschockelt Gesellschaft manns Eugen Perwo erloschen ist. Femsnenditisses, hat am 1. Oktober 1903 begonnen. EEe an Stsneb 8 8 dem babe mner Firma ist der Kaufmann hemnitz, den 6. Ottober 1905. Lager, Zmeiagsegelofflaag. Darmstadt, Haupt⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Elbing, den 5. Oktober 1903. 1eS. haftende Gesellschafter sind Rudolf Fried⸗ folgen. Die Bekanntmachungen erfelgen durch den Sc ne21rg17 Firma: Otto Cholevius. Berlin. Se er der Cöln, Weiherstraße Nr. 3. Königl. Amtsgericht. Abt. B. niederlassung: Cassel, Inhaber: Johannes Wilhelm Gesel aftsvertrag vom 12. Mai 1902 ist in § 1 Königliches Amtsgericht. gender in Wien, Leithastr. 13, und Ernst Haake in Deutschen Reichs Weceger ; Inhaber: Otto Cholevius Kaufmann, Berlin. 81. Stüggen u e 1903 Chemnitz. Sächs. Korkstei 9 881 vebedle, fän Seeee. Angegebener E11“ 1ees Srfelsheftert⸗ saom vom eg⸗ 1111““ [51983 eene andteae zenf aer nur 8 Gemeinschaft zur en, Ral Amss fict. 5 8 21 jene Handelsgesellh 5-. Lönigliche gericht Abte Auf dem die Firma „Sächs. Korkstein⸗JIsolir; eschäftszweig: Papierfabriklager. Dem Kaufmann 89. 5 laut Notariatsprotokolls von n unser Handelsregist e ellschaft ermächtigt sind. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . d. Ofsene Handelsgesänsest Sacgn tav Königliches Amtsgericht-Alteilung 9 mitzel⸗ und sbmeegenssebri Otto Kraner’ Richard Heuser in Cassel ist Prokura erteilt. demselben Tage abgeändert worden. Die H register A ist am 30. September Ahrweiler. Bekanntmachung. & Kirschner. Verlim. 4 [52187]

F. Firma 1903 bei der unter Nr. 99 einget Frankfurt a. O., 7. Oktober 1903. . Sali ann, Berlin. Hermann (Hirschel) Bonn. Bekanntmachung. in Einsiedel betreffenden Blatt 5381 des Handels.8 2) Otto Nietschmann Nachf. Hauptnieder⸗ lar 8 tricä esellschaft Zschockelt Edwin Coja in Ellrich vermerkt: Di gl. Amtsgericht. Abt. 2.3234☚³2☚bh Im Handelsregister Abteilung A wurde unter ermana h. ft hat] In unser Handelsregister ist am heutigen registers wurde heute verlautbart, daß die Firma lassung: Wiesbaden, Zweigniederlassung: Darm⸗ mit beschränkter Haftun ch Die Firma 12α Nr. 36 eingetragen die offene Handelsgesellschaft, am 1. September 1903 begonnen. under Nr. 718 die hierselbst mit dem Sitz in

e. 8. derlass F⸗ V1.“ naautet jetzt „Adolf Steinl, vormals Edwin Freiburg, Breisgau. 51992

gaesellschaft in Firma künftig „Korkstein⸗, Steinholz⸗ und Isolirmittel⸗ bene. Iibes. Lissauer in Wiesbaden. An⸗ Ie- Pe Firma Johannes Coja“, nhaber derselben ist der Kaufmann Avolf Handelsregister. 1

Geschwister Hesse Villa Daheim i Neuenahr. Nr. 21 619. Firma: Rosalie Moses. Berlin. Beuel errichtete offene Handelsgesellscha 2., e fabrik Einsiedel Otto Kraner“ lautet und daß gegebener Geschäftszweig: Magazin für Haus und Johannes Eduard Si. nhaber ist der Kaufmann Steinl in Ellrich. Der Uebergang der in dem Be⸗ In das Handelsregister A wurde eingetragen: Gesellschafterinnen sind Angucge sobaeldtig be Inhaber: Fräulein Rosalie Moses, Kaufmann, Chemische daß Herr Kaufmann August Ernst Johannes Treitschke in Küche. unes Eduard Siegel in Dresden. (Angegebener

Hesse und Wilhelmine Auguste Hesse, beide Pensions⸗] Berlin. mann eingetragen worden mi en,

1 unes Ed triebe des Geschäfts begründeten Außenstände Band III O.⸗O. 254. Firma F. Baumgartner⸗ un 6 Einsiedel Prokura erteilt erhalten hat. Aenderungen in Bezug auf die Firmen: esceisneaneig.) Verwertung von Reklamerechten auf Geschäftsschulden ist bersbem dcgefchäfnd Dossenbach, Säckingen, Zweigniederlassung * mnhaberinnen zu Neuenahr und beire zur Vertretung Nr. 21 020. Offene Hemdelsgcselschaft Kauf. Gesellschafter derselben die Apotheker Johanne Chemnitz, den 8. Oktober 1903. . 8

Eüe. 3) Adolph Baum Cie., Darmstadt: Fer⸗ Verkehrsmitte 9 durch den Kaufmann Adolf Steinl Freiburg.

1b b 88 V 1“ E“ 6) auf Blatt 7889, betr. die K n an mann Walf Stetul ausgeschlossen. —Fazater: Feobt

aft ermächtigt. in. Gesellschafter: Kaufmann Neumann und Josef Janßen, beide zu⸗ Bonn, sind Königl. Amtsgericht. Abt. Z3Z3. dinand Baum ist am 29. September 1903 aus der 202 betr. die Kommanditgesellschaft Ellrich, den 30. September 1903. Inhaber: Ferdinand Baumgartner, Kaufmann, dembesoriter: den 89 Iriober 1903. Julius 1 Karl Kauf⸗ und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1903 be⸗- uhemnits. [52355] gelelshaft ausgetreten. Die offene Handelsgesell⸗ eae es 8 wer in Dresden: Die Königliches Amtsgericht. b;;n (Geschäftszweig: Branntwein und Likör.) 5 Königliches Amtsgericht. I. mann, Jekaterinoslaw. Die Gesellschaft hat am gonnen hat. ber 1903 esAuf Blatt 5433 des Handelzregisters ist heute die st auf Anolh Bente 82 gefsels s. und Julius Johaännes Weder ich Eberding Emrich. 51984] Mannh d. O.Z. 255. Firma Hill * Müller, Arnstadt. Bekannkmachung. 151950]] 15. Dezember 1894 begonnen. Bonn. -eee Abteilung 9. Firma „Richard Krumbiegel“ in Chemnitz und gegangen. Aktiven ge2 ha scenefamfmann, über · Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt te Hheste In unser Handelsregister A ist am 2. Oktober Seeeheenz.3 Ceniedexlaffnnc 8 Fres —* *.˖Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist zu der Nr. 21 621. Firma: Kemnitz. Char⸗ Königliche üsgericht. jals deren Inhaber Herr Kaufmann Richard Eduard G aae. ssiven sind nicht über⸗ Zktionator Aboif Berahard Canzter 1n . (1903 unter Nr. 107 die offene Handelsgesellschaft in Ludwig aster: Heor⸗ Hi —— Mannheim, Füma Arnstädter Papier. & Briefumschlag. lottenburg. Inhaber: Franz Kemnit, Architekt, onn. Bekanntmachung. [52189]] Krumbiegel daselbst eingetragen worernn)n. 4) Kalbfuß⸗Zoeppritz Inhaber: Wi 7) auf Blatt 7400, betr. die Firma Deutsch Firma „Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff’“ Offene Handels ellschaft seben, Gesegichest mit bescheäntter Haseunt Bei. Zen Bazar Augsburg (Job. ud. A.c5 e eee brae ene, bat. —Chemalg, den 8e ncden 8ce, [1 e uß, Parmhadts de Jnhanen eaaacheln Mattonater VerlagA. Raumburgerin Dresdem: erszrlich üte de cheseltcheser dereihee seee gen hes Sch rueane. dr Zellden hat

üstadt eingetragen: 1 b r. 21 622. Firma: unter Nr. ie Firma Bauro Co., . Königl. 3 1 Die Firma is scen. 8 eende Gesellschafter derselben sind der O., Z. 15 F⸗ 1

n Flen ohr kriachor Max Sanna in Arnstadt ist Adolf Lorenz). Charlottenburg. b.Ree schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Chnemnitk. [52356] Fae aa C. A. Zoeppritz) Inhaber 1“ 1908 Kerfman Gustav Lohoff aus Benneckenstein und Firma Heinr. Aug. Kirch,

Prokura erteilt. z Adolf Lorenz, Kaufmann, Charlottenburgr. 5 se onn eingetragen. . Auf Blatt 5434 des Handelsregisters ist heute die Darmstadt, den 7. Oktober 1903 Königl. Amtsgericht. Abt. III der Axpotheker Emil Lohoff aus Sachsa. Die Ge⸗ . 8 EE646“ Nr. 21 623. Firma: Verlag von 8- Das Stammkapital beträgt 150 000 Der Ge⸗ am 12. Dezember 2 errichtete offene Handels⸗ . III. G 83

rmß inrich Bartholomäus Kirch, Kaufm in F

b 8** - sellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. u7 —₰ rei⸗ Asc „Süeen Tegüear. * [51991] Serts Earge d Fes.deh, Srunh sellschaflsvertrag ist am 30. September 1903 ab⸗ gesellscheft in Firma „Louis Greim Nachf.“ in Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Düsseldorf.

hersleben. 51951] baber: Schriftsteller Heinrich Sohnrey, Stegiüs.

hurg, ist in das Geschäft als persönli össen. 2 ingei d verlautbart worden, daß Delmenhorsat. 52365]1] ‧,Bei der unter. Nr. 207 des Handelsregisters B Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. * eingetreten, dessen Prokura ist erloschen. ge In unser Handelsregister Abteilung à ist unter-† Bei Nr. 424. (H. H. Niedenführ Justalla⸗ deZlosig. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ Fhenxe e Reinaa Wiedemann geb. Greim, sowie In das Handelsregister Abt. A Band 1s 2 eingetragenen Gesellschaft in Firma Boswau & Enwürden. —— b 5198 2“ hat am 1. Oktober

Nr. 284 bei der offenen Handelegesellschaft ese)e tse * vechs g ns. stellung und 82 Vertrieb vndeische Mechenaes. 124 die Fischhändler Heren vees 9— 82 Voßz Nachf. in Delmenhorst ein⸗ ee. öee 82. In das Handelsregister Abt. A Seite 291 n Freiburg, den 6. Okrober 190h0oc. Ferdinand Rabe in Aschersleben eingetragen: Berlin.) Die Hrokura „Chemike Raolph besondere die Ausnußung der im geenteh von Im. Ernst Mar Greim in Chemnitz Gesellschafter sind. Die Fi . derg bei Berlin und rlassung in Schöne⸗ ist heute unter Nr. 1 eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. 1 fabri d Rabe ist aus der Ge⸗ loschen. Dem Ingenieur⸗Chemiker Hugo Rudolp ähnten Schutzrechte, auch der Erwerh von Im⸗ it, den 8. Oktober 1903. ie Firma ist erloschen. erg be erlin und der Zweigniederlassung in . IaI1“““ 8 eenbebebebeeeee heäůühag t. asa. dakeaürna nrdaenan . esmenderd, ucn Dnee*. Lasetgha nur at Verneng we peme he Fene gren 1Z111nup“* bisberige Gesellschafter Max Rabe ist alleiniger! Bei Nr. 4917. eee.en een forderlich ist. Cchemnitz. [523³57] Delmenhorst. [51969] dem Techniker Ernst Weißba ergmann in Berlin, Alleiniger Inhaber: Mühlenvpächter Johann In das Handelsregister A Band II O 4 8 r 4 2 s 2 2* 2. 4 22 .„3. 300 Inhaber der Firma. Den Kaufleuten Franz Rendte Weis Geschäftsführer sind: Auf Blatt 5435 des Handelsregisters ist heute die In das Handelsregister Abteilung A Band 1 ist Architekten G zeißbaar in Hannover, dem helm Müller zu Tossensermühle bei Tossens. wurde eingetragen: 3 6cmidt und Erich Rossow in Berlin ist in der Weise - Aug. Baurose in Godesberg, 1 mbels rchitekten Gustav Kietz in Cöln ist derart Ge⸗ Seschs eem. getragen: 8 Uscheroleben. L. 8s ——3 B“ 821* Sgeg Daß je bee ven die 1 veneegn Foden e InE ööö. Hürma —— da F von ihnen Frenren 1 Eeen een ö— —, Man 1“** - einsam zu vertreien berechtigt sind. der Geschäftsführer zeichnet die Firma und Herr st. . 8 men⸗ n ich mit einem sführer oder mit 8 21 . nie ung in Frei- Aue. J151952) Firma gemeimns 6. daselbst eingetragen worden. und als deren alleiniger Inhaber Richard einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Butjadingen. burg betreffend. wn Auf Blatt 235 des 1eSeen Penae eZtag. Frhihn F Nr. 2741 die Firme:u.. 2— Fen Ee s via Edemnish den 8 18986. 8 EAi e.. Delmenborft. sellschaft berechtigt ist. 8 Ge Elsneth. 1 [51986) Die bisherige Zweigniederlassung —— vormals 13.2,— die FPorfschasten ohanues Haacke, Berliun. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. önigl. Amtsgericht. e oen) 71. Delmenhorst, 19038, Oktober 7. ffeldorf, den 3. Oktober 190rbabg. ö 7 Abt. A ist heute zur Firma wird * Hauptgeschäft mit Sitz in Freiburg —2 baft in Firma Toelle & G 5. in] Abteilung A Nr. 10 400 die Fima: ((sponn. Bekanntmachung. [52190] Cöln. veleeer halle 6 2 Dessan. 1972] Könialiches Amtsgericht. did 22 ——r vr mfellsch bildet eine offene Handels⸗ de,d, Bünt Peute das Ausscheiden Herm. Lütke, Berlin. 1.“ In unser Handeldregister Abteilung A ist bei 2 4 er 9 Nr. d7 Abteilung A des bi en Handels. Düaselgorrt. ——— 151978) Bedie hr neenh 8e Kaufmanns Siegfried Insel in ——G und hat am 18. Sept 1903 be⸗ ICEC11“ EFne, den 8. e⸗ Abteiluvng 8. Nr, 2438 die Firma: 8 818 5 Kedae si it auf Richter Cöln. 8 ör wird, ist beute eingetragen worden: Der beschränkte , roßherzoglich Oldendurgisches Am t. und Otto S „Kaufmann. Frei 8 . ,,—— 51008)] Leonhard Sprick 4 Co., Berlin. mit Zweig⸗ folger in Bonn“ betriebene sann Moritz Richter zu Cöln ist in sellschafter, Schiffseianer Friedrich Zunder sn aftung, hier, wurde heute nach. Erfurt. 51987] Der U der in dem Betriebe des Ge⸗

4 J. die offene Handelsgesellschaf das Ges als persönlich baftender Gesellsch ebiak bei inst Kloß als scchäftsführer aus. das begründeten lichkeiten auf die w 8 12 Nachtrag zur Bekanntmachung vom 2. Okrober eenee n der Oird „L. Therstappen Nachf. Brogsitter e. . 8 gb 1A 8 42 der Gesellschaft aus⸗ geschieden, an Fg Stelle Gustav Soest, Kaufmann In das Handelsregister A unter Nr. 406 ist heute schlossen 5 uf Sefen ist 0

Nr. 269 ist eingetragen entral⸗ ;4 18 1 Die jetzi ab ben das Geschäft vom Vor⸗ 8 die Firma Louis Rowold in Celle und als In⸗ 3 1 1 8 t K E“ [52209] 1 es in Erbengemeinschaft mordeahe, Sitz der Gesellschaft ist von Boun nach haber der Fabrikant Louis Rowold in 1““ n e re 1 er

Schn d die Prokura des Wilhelm n. g25 eingetreten. Die nunmehrige offene Handeleg ellschaft ist B bei der Erfurter Metallgießerei und Armaturen⸗ —2

1903. Die Gesellschaft —— 8 8 —₰ I.e bss diese Firma. mg 1. Otnober 1908 be⸗ seen bat 42. sd*n 19 bebeseefen Efte 8 irma wird von dem Kaufmann nsgeloht besre * heeher bestellt und dee Prokana fabrik Schumann & Gustavus bier enoerragen. 8— u .S .,xR,.. .

Beyreut 2 9 Gesellschaftsregister 10 378 die 1— gonnen Persönlich baftende Gesellschafter sind der Kr. 8 12 n Dessau als Einzelkaufmann fortgeführt. Düsseidorf, den 5. Oktober 190obb. 8 die Gesellschaft auf löst und der bis Ge⸗ vn be

A- Vorstandemitalieder der Aktien⸗ Am 9 E.* ; v11 1 Aaufmann Ernst Brogsitter in Benn und der L. Ie 0 der offenen Han ellschaft —2. anh e. Königliches Amtegericht.. -F. x* 1—2 . er —2 n S519g)

A et „Wlechanische Flache svinnerei Bah. Ne Zir 1800b. (G. Jrae 4*. Co., Verltn.) Gkaniker Dr. Pele 8 8& unter der Firma Villeroy 4. 2 Dessau. Bebalüscher gmtsgeriche. Dasaselder-. 51979) Armaturenfabrik Edmund Sned der offene Haadelsgeselschast in güree .

bn 82 18, angn. Hen⸗haet vpernne⸗ 2— Seineg 2—— der Meulach mit einer Zweignie G Unter Nr. 550 Abteilung A des hiesigen nen Ore nnter Nr. 1206 82 ndel gisters a Finmg ist. 9 Kleidt mit Sitz in gürgenberg 1. 2

Böä2eg Laineck aus Gesellschafter in die Gesellschaft 2ö.— 52191] 252** 8 enns nnd 10 n c heute die irma .h. Vene Flichter ro hier wurde Erfurt, 6. Okrober 1903. düen in Berlin eingetragen.

eten. nb Oeenn Centralheigzungen“ mi - Königliches Amtsgericht. 1

8,2 5s Sig. de., 2. Dhct.89s *e neane LAenn. neen 1“ Ki.n. 27 Keeen n9r J daber der heenie0e 5 Cmd Pumfewors, 80 6. 1908. Erfurt. 51988]

in Laineck. 8 In 199. Königliches Amtegericht 1. Abteilung 90. X⸗ böö K ,— emn e .eaersan en⸗ er in Dessau ügereen 3 Seae Königliches Amtsgericht. In das Handelhregifter B unter Nr. 27 8;

eaeg,eeeneTö rnburg. 1581996) Is perm Iabatgin die in . eaa. Se e eese. Ahece⸗ Dessan. den 5. 1903. r.erenaeh, ngehoneg. 1eo eedeh Firn Huse Herter damenconsection mazen. 151959) Nr. 185 wpsers Hegeleeghnenn., eee T.e. erss Liereee Hreenc, iefe henaa de Lnacen Heroglich Anbaltisches Amtspericht.

᷑e E— elona I. Eingetragene, Fiema „. Märier“, in 85

51 Auf dem die Firma F. A. Günther in Alt⸗ worden. Göl aus der eibau betreffenden Blatte 248 des biesi durch vom 16. Septemder (Rügensche Kleinba Uengefellschaft) Güsten ist beute gelbsche, 3 1n Joam. va t Pheder 1903. ö 9 8. n Uater Nr. 551 Abteilun 2 —,*

1971] 8 1 den schaf . 8 st der A des hiefig nd sters ist ingetragen fierertrag dahin geändert ist, da Berabrg, dm 7. Okteber 120=9838—— Könial. Amtsgericht: Abt. 9. z9 Göln mWaisters ist heute die Ihgn. aschen N. 8 meeer fortan Unnenehmen it der Betrieh m E1“ meauch nreslau. 82 c89eg. 12 als versönlich 8gn. Sige in Dessau -I X A Anbm 8.Sene. nernburz. 8 4 In unser ut 8 .jsfauf einen bestimmten Drt.

Remakten ö. 1.., F. 2böb’ g herr. Sie ,eh, —,e dm. Flechfe Dessan eingetragen euernferae. Ber aeehdl Ersart. 7. Okrober 1900.

werden; ie zetragene igma „M. Günther“ in hier dene worden Dem 8 n, ift Prokura : deenig ist daselbst qg ——

1 a. FFüa e. 1 2 vderl 1 P Veian n Ge⸗ 2†beeeae. 2 A e . in Dessau „.3“) das biesig Gesellschafteregister sst her 25 Konigliche Amtegericht. Abt. 5.

Kezigliches Amtsgericht. Bernbürg, den 7. Oktober 1903. ’b erteilt. Colmar. Bekauntmachung. ’1 1 benogliche Amttpericht.

betr, die Törphoser Meierei mit 1.-c Antben Essen, Ruhr. 51989] 8 Dessau. den d. Okiober 1908 aftung in Dörphof eingettagen: Der Huiner „Gintragung in das er Abte0 2 Oandeleoregister 1[51955) a1l Breslau, 30. In Band V des Gesellschafter 8 n 1-Seh .s 18 1 Berlin. (neuthen, Obersehl. nb 5e 121809 bene 2990]] vr. 2s „Mergenthaler frores 1— nihn dereglich LIeblSN Rennbe ,. bans 9. segan⸗ Ee . eee⸗ A 84* vude) 98 Eeerce’ ereer 86.— Aaf Platt 453 deg, esten 8 Sei gene 2reenen vnrügs, A. ve dse, ger Phgn vandeh. a g Bensee Wesei. , e. ckara des Gwanacl Aas. Fünen E. . 144 8 . Gustav Beilicke“, in Pesau Gceruforde, den 7. Oheber 1900. Icel. re. en 8 Onot.⸗7 1902. verlegt p den Ce Fezacen Katbeerccht

1903. Am in worden. nach Durgstädt

ainichen. 8 . beute eingetga gen worden: Pat wird, Könioliches Amtsyericht. 2. rank furt, Maln. unter à 34 des He am 7. Oftober 1903. untmachung. 2 de Bcherefler Egeln. 52369] Verösfsfentlichungen aus dem

au 1 In 1) „Jacoh B. * Unter ⸗. mieiereld. 1519,0] See., v de, Süsc- e e Cen. enter i 122 Isede ¶üä F— 12 öe. er e. —2 4 e⸗ (.2α α1. 1. 542 22 A 11 2— 12r 0 * 5 Frankfurt a. M. ein ö 111— grber uch antk Amisgericht. ‿2 Fxeemse 1 Lr. vexrreqieaervaeee 182870] Firma ist mit 227 in Frankfurt a. M. eine 6 8 8 1 Blatt 7 28.e Fnceen büe. A 88an 18g

etrichtet c, den 7. Dlnaher 190b99. und Belafturn g vr ntwortlicher Redakteur 2 eree die zu —q a. Ig 3 Kömiefiches Amt Dr. Tyrol m Charlottenburg. Hrokarg der L wer auf. Ullmann dessen 22 Süre. Gzexreeene,— vgersaeseeserhn,. egex. nbnenen. . . a

3 81 on 010) in Berkis. -ö-ee.];

4 1 dudwig Clauer