— — —
1— 8
e unter in Weißenfels.
nte Beilage — — ndelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der 2, Firma Hugo Sturz in „Drengfurt ist Nr. 191 die Ffm „Kaiser Wilhelm⸗Apotheke, znigliches Amtsgericht Weißenfels.
isherige Inhaber Kaufmann Max Albin Heinrich Rastenburg, den 3. Oktober 1903 * dnenee 422 dgnosh — an und Wiedenbräck. [52073] eut Reichsa zeiger und K onig ich Preußischen acj al 3 19 2
in Olbernhau ausgeschieden und der Kaufmann Königl. Amtsgericht 8 * Stri 799 ingetragen 8 d “ „Bet der im hiesigen Handelsregister A Nr. 42 Fr. 5 3 1 03
Oewin Ewald Wolf in Olbernhau Inhaber der nigl. Amtsgericht. 27g e F 92 wer 22 18e eingetragenen Firma „F. Knöbel. Wiedenbrück-k “ b 88 “ VB lin Montag den 12. Oktober 88 19 .—2e
He ist Reichenbach, Vogtl. 152055] riegau, gon ian vhin ee. 8 sist heute vermerkt, daß die unter dieser Firma be⸗ 11I1.1“4“*“ “ erlin, I, —
In dem Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ önigliches Amtsgericht. triebene Lohgerberei von der bisherigen Firmen⸗ 8————-— — Königliches Amtsgericht. zeichneten Amtsgerichts ist auf dem die offene Templin.
88 2 8 7 „ „ 2 4 2 2 9 „ 8
8 Huhnen 8 üf . [517271] inhaberin Witwe Lohgerbereibesitzer Gerhard Knöbel Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Seehetag eühn aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren 1
o%oldenburg, Grossh. [51707] Frenelegcseghcne anten &R EE˙˙˙˙-11e 1“ eeee e Amtsgericht Oldenburg. V. Hute ei enden Blatte 861
I“ se si ink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel vr e smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent alten sind, erschein “ die unter Nr. 65 eingetragene Firma „Max Hirsch⸗ auf ihre Söhne, die Lohgerbereibesitzer Johannes⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsan f 1 85, R 2 vcces ete, Ferebeaste. Ne dan ex. ganf gemtezadis Fieit, aasan e8ck. ge gire der, d sanen wer e1nͤn Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Anr. 240b) Firma und Sitz: Wilhelm Weitz junr., Olden⸗ schaft “ “ Handels⸗ Königliches Amtsgericht.ß Handelsgese schaft fortführen. Die Gesellschaft hat . ““ 3 zn fß Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der burg. ande Wgeschaft von geifh 1 88 aber das Torgau. [52067] &¶r 1“ e. Zur Vertretung der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fs B 8 ie 8 dgt 1ℳ 89 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — qöee einri kicherigen esellschafter, In unserm Handelsregister B 1A“ 1 ral HendeKeonoliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußiccen Bezugepreis heträg 2 b G Osternburg. 8 8 G “ vS. 88 Nebschtan, unter heute Beg Hee “ Die bisherige Prokura des Johannes Knöbel ist. Selbstabholer auch durgh cenftraßße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ . Geschäftszweig: Baumaterialiengeschäft. er abgeänderten Firma: „Heinr reitag“ fort⸗ Dessauif 7„ L e. 8. nha erloschen. 8 8. Staatsanzeigers, hen⸗ Aühe. asifkbchi ebes KsnKegi Pyicge 1 1u“ 8 m8 — =— ——— 82 geführt wird. essauischen Landesbank“ mit dem Sitz in — 2 —-——— Hmeen s — “
11““ L1“ kessat alt, Hertabreaasengevangeeninnn,,,,ehhn aiticet Antezcnat, ,— SFenossenschaftsregister. Bersend aus ret gledern bateht, wahegetenan sese eas csechews an sher Cunde, Ber. Besserscelt. Hnes hchen n n. ⸗a Pren denburg, Grossh. [51706] önigli ächsisches Amtsgericht. n mertt worden: Die Geseclschaft ist Wipperfürth. Bekanntmach 8 — vn19 88 rei jen treter meister Jakob? eidlinger in Heidelberg in den Vor⸗ datiert vom 9. August 1903. 8
Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg, V. nemscheid. ——— eine Aktiengesellschaft. Sie besteht seit dem 8* 85 ge anntmachung. [52074] erungen. Bekanntmachung. [52120]1 sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver reter berister waͤhlt Gegenstand des Unternehmens ist, die Interessen - Hand ve vepen. — id. 17952201] 2. Januar 1847 auf Grund des am 2. Januar 1847 Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr 45 ist Ber — tsregister ist unter Nr. 6 befinden muß, sobald der Vorstand aus fünf Mit⸗ stand g. . 1 3 Fen an 1e inshaftliche 8 1 t 8 5 1 ellscha agedorn ossenen landesherrli enehmigten in de ⸗ erxrmt und als In⸗ 5 üin, eingetragene Genossen⸗ erfolgt, indem der Firma die Unterschriften de 1 1 8 8 w I Kaufmann Heinrich Ferdinand Barke⸗ 1* Kaspar ö und als deren Teilhaber anhaltischen Gesetsammlung Nr. 570, 660, 725, haber derselben Kaufmann und Landwirt Wilhelm Tarlehnskafstnvernzter Haftpsuicht heute ein. Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht in die Kostemn. Bekanntmachung. düeenn ftinden im ffesaen un b“ Aüh 1 wmeher in Oldenburg. .S Wilhelm agedorn, 2) Gustav Kaspar, 815, 1002, 1015 publizierten Aenderungen. Der “ in “ - schaft n worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Liste der Genossen ist während der Dienststunden Im Genossenschaftsregister ist 28 der Fer. gon Erzeuanissen der eigenen Wirtschaft der Mit Geschäftszweig: Wild., Geflügel⸗ und Delikatessen⸗ eide Werkzeugfabrikanten in Remscheid. Die Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist zuletzt durch Beschluß der ipperfürth, den 3. Oktober 1903. den968 Arnold Ahlenkamp der Bäcker Heinrich Rode des Gerichts jedem “ schaft der Czempiner Cichoriendarre, einge⸗ lieder Wilenserklärung und Zeichnung für die versandgeschäft. 1h becinnt am 1. November 1908. Generalversammlung vom 29. Mai 1900 abgeändert. C“ ehczruchhausen. zum Vorstandsmitglied bestellt st. H Danzig, den 2. Oktober 1903. tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft. edere WillenaefansRechtsverbindlichgeit zu b 1903, Oktober 3. emscheid, 1s 2. Oktober 1903. Das Statut befindet sich Blatt 3 ff. der Register. Mittenberge. 1 [52075] n Zeverungen, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 101.. pflicht (Nr. 9 des She eescha er i9g 85 Sefigeenohnft mindestens 3 Vorstandsmitgliedern er⸗
Iad L“ 1b Königliches Amtsgericht. lakten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 47 Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 52125] setragen daß die 688 8 dild er döenrch folgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden gü P nn 8 ö” a [52046] uhrort. [52056 aller für ein Bankinstitut geeigneten Geschäfte, eingetragene Firma E. Korb (Inhaber Kaufmann itterreld. “; 152121] Eintragung in das Genossenschaftsregister des “ 585 Pohl C“ 85. enntmachungen sind in derselben Weise zu unter⸗ 5b C. 08 ef uüfch aft it de gs. verde ellering In unser Handelsregister ist heute eingetragen, 59] namentlich der im § 3a— f des vom 1. Januar 1900 Emil Korb hier) heute gelöscht worden. 11 E Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Gerichts 8 cüa Ritt 8 utsbesitzer Franz von zeichnen und durch das „Landwirtschaftliche Genossen⸗
8 Imm 1 ach 185 be t Scpenng ter Haftung die offene Handelsgesellscheft unter der Firma ab gültigen Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten Wittenberge, den 7. Oktober 1903. zn der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns. 7. Oktober 1903 zu Nr. 10, betreffend die Genossen⸗ an. vse. 5 elle Leiß Ann⸗Rits FS Gästad von schaftsblatt in Neuwied“, oder durch das Blatt,
* Das Chmamkapitet iit um 76500 ℳ erhöht Fheba pie Bee ehasthen 8 Meiderich auf⸗ Sescheft⸗ 114“ “ 8Eöö“ anffe Glebigsch, Eingetragene Genofsenschaft söc „Spar . Ba zaecein heattes . ee als Ligibatoren ernannt sind welches ais Rtechisnachfolger desselben zu betrachte eträgt schen ist. “ b 6“*“* [50735 ¹5 h m⸗ ränkter Haftpflicht“: „An Stelle des getragene Genossenscha 3 1— st, zu veröffentlichen. und beträgt jetzt 205 000 ℳ LE1AAX in 2000 Nennwertaktien z — Firma „I auu in Woi mit beschränkter Haftpflichte: „An. V. bes Kosten, den 6. Oktober 1903 1. 8 3 . 1 8 er 1903. ennwertaktien zu je 1500 ℳ, welche auf Firma „Jakob Klau“ in Würzburg. ’ r.; in Glebi aftpflicht“ zu Rüttenscheid. An Stelle de . 6. Ok 1 Die Haftsumme ist auf 300 ℳ für jeden Ge Opladen, 1903. 8 h Königliches Amtsgericht. sdden Inhaber lauten, zerlegt. Der Vorstand der Sit 1c—8 München verlegt. .“ 8 8 Geshah t Feee e Neaichch Sesgescedenen Heinrich Wassem ist Heinrich Schmitz Königliches Amtscericht seisceft beflunmt. Ein Genosse kann 2 Ge⸗ v“ Ruhrort 1“ 8 Hesel chaft besteht aus zwet oder mehrenn vont ¹ꝑAm 1. Oktober 1992 in dn Glebitzich. Eingetragene Genossen⸗ zu Rüttenscheid zum Vorstandsmitgliede bestellt Kremmen. [52132] schäftsanteile erwerben.
Osterwieck. 7676751661 Sdeen Handelsregilter tt Peite be ben 52057] eHh.zss. unter notarieller oder gerichtlicher K. Amtsgericht Würzburg Registerat. schat mit beschränkter Haftpflicht; An Stelle Essen, Ruhr. .“ [52126] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 7] Vorstandsmitglieder sind: 1 1 21 *8 n. se 8 8 Fens b-e. Joh. Brendow & Sohn, Verlag der Ruhrorter 8 P — eg. 18 e Feit Zövlbitan. [52076] 1 des Wilhelm Sonnenberger ist Gutsbesitzer Franz In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Oktober eingetragenen Schwanter bR. 1) Franz Sbhett. Wanter Varftehee⸗ G 1“““ 9 Rinhe zu V- 5 1 8 8c 8 eder Wolf zugleich Meidericher Zeitung zu Ruhrort ein⸗ Richter — becd 8 Dessa⸗ osef 9 xx Auf Blatt 249 des hiesigen Handelsregisters ist Lindner in Renneritz in den Vorstand gewahlt 11903 gemäß Statut vom 15. August 1903 ein⸗ genossenschaft, Eingetragenen 8 Feee 9 2) Peter Ibald, Winzer, Stellvertreter de . 1 S. zus n e; 8 * en. eitagen, daß dem Kausan Wilbeim Wiet in ma BA“ Gefell- chaft b e2 .Füg.⸗ heute die Firma „Sächsische Serpentinsteingesell⸗ Bitterfeld, den 6. Oktober 190b53. getragen: „Badeaustalt in der Bürgermeisteren mit beschränkter öftpfehcht ftüc folgg gs uß stehers, sef Link, Leh “ Das Amtsgericht. Rahrort Prokurg ertellt i eö“ Cö“ Köntgliches Amtegricht. „ 2] Pisschecenrcer Hostochen Bens senehie iegie vasernasaceln denfigt Bepumber 10082, 1) Jobm Ceies, vüme’, Osterwieck. 19y51860] Ruhrort, 8.otger, ecee. ericht “ F anzeiger sowie in den vom Aufsichtsrate zu bestim⸗ g und weiter noch folgendes ein. aSeh. .heestnie ne. ist beuls 2. ö Gegenstand des Unternehmens ist: aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen alle in Löf. 1 2 — 1 Bei der im H.R. A 124 eingetragenen Firma ee. Hebvwent. töft h menden Zeitungen. Die Berufung der General⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1903 ab⸗ 1ar e Genossenschaft Neuer Muffendorfer Anlage und Betrieb einer Badeanstalt zum Zwecke Vorstand.“ 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Ernst Duve, Osterwieck — Inhaber: Hand⸗ Schlieben. [52058] eeö.; Aktionäre erfolgt durch zweimalige geschlossen worden. 28. in, eingetragene Genossenschaft der Verabreichung billiger Bäder an Genossen und Kremmen, 3. Oktober 1903. 8 sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schuhfabrikant Ernst Duve, Osterwieck —, ist heute In das Handelsregister A ist heute bei der Firma SFrene Bekanntmachung in den Gesellschafts Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung Winze deesige ner Letra enn,, Hft ahen Sehe NRichtgenosser, Die Haftsunme keträgf 50 6, die Köndglicher Amtsgericht. Müüeastermaifeld, den 3. Okiober 1903. eingetragen: dem Handschuhfabrikanten Hermann 1-v Sh Rochau Baron Balduin v. Eller⸗ Uötern Fhes “ 6 kacist 1““ und der Weiterbetrieb der unter der Firma Säch. i Muffendorf eingetragen worden. höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile b. Mit⸗ Landsberg, Ostpr. [52133] Königliches Amtsgericht. Dusve und dem Buchhalter Louis Hoernecke zu v berstein in Rochau bei Langengrassau (Nr. 11. Ossent heenntmachung. vrefuristen. sind 8.b. g⸗ sische Seipentinsteingesellschaft zu Zöblitz, Wieland Das Statut lautet vom 27. September 1903. lieder des Vorstands sind: Johann Both, Barbier, 1*In nser Genossenschaftsregister ist bezüglich des eisse — ee˙˙˙˙ elche die Fi in d Weij eeö Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Schonnebeck Johannes Sträßer, Lehrer, Caternberg, Landsberger Darlehnskassenvereins, E. G. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen
Osterwieck, den 7. Oktober 1903. in „Rochauer Hüͤtte, Baron Balduin von Eller⸗ selben ihre Irann un beifc hs “ sie der⸗ Gewinnung und Verarbeitung von Serpentinsteinen der von den Genossen selbstgehogenen Weintrauben Ernst Pork, Steiger, Caternberg, Lermann Pinnen. m. u. H., zu Landsberg Ostpr. am b. Oktober 14. April 1 P ““ . 52047] se. enehe 1ge. 1903 nung und ö vehört 8 Nültisen gech. und der Vertrieb der daraus gefertigten Waren. sowie die Herstellung von Spirituosen aus Trestern dahl, Steiger, Caternberg, Okto Nöcker, Steiger, 4 SS. *⁴ — 1903 der Wirtschaftsgenossen⸗ egan. 8* 3 . 3. 8
sell is 3 f fü b f 1903 eingetragen: vom —= . 1 8 v2 b 4 Die Gesellschaft ist vorläufig auf fün re ein⸗ s ür gemeinsame Rechnung. Caternberg. Bekanntmachungen erfolgen unter der eralbersammlung vom 5. September Firma Marie Lindemann in Groi betreffend, Schlotheim. b 1 as Stammkapital beträgt achtzigtausend Mark. Wi Ackerer zu Muffendorf, des Aufsichtsrats durch den „Generalanzeiger 2 * Fsitzers Eduard Ströhl getrag
88 1 . Neherlaehechne; EE— dee es er o 1cericht g 8 Die Stammeinlagen der Stadtgemeinde Zöblitz 2 Hilbelae eng, Ackerer 8 Meuffendorf Fösssen und, falls dies Blatt eingehen sollte, bis zur. in Eichen an Stelle des Besitze
1 d — - w 1 „ ntm “ eeee 8 Haftpflicht mit dem Sitze in Neisse ist das Statut . ’ Uhegbeutf. eingetragen worden, daß die cen 889 8, 8 8 Ieaec beri ence. F- gemacht. 1“ und des Fabrikbesitzers Ernst Moritz Clausnitzer in 3) Josef Mertens, Lehrer zu Poppelsdorf, Bestimmung eines anderen Blattes durch den eeee dan I-eeens 16. März avens worden. R Pegau, am 8. Oktober 1903. “ getragenen Kommandiügesellschat Au Reuschel Trier. 1 [52068] Kniebreche bei Zöblitz werden dadurch geleistet, daß 4) Mathias Klemmer, Ackerer zu Muffendorf. JReichsanzeiger“. Willenserklärungen des Vor⸗ d nial⸗ Amtsgericht Landsberg Ostpr. Die Firma lautet fortan: ü.Ci. „ v “ Königliches Amtsgericht. fu. Co. in Schlotheim nicht vier . nn Her Heute wurde bei Nr. 141 des hiesigen Handels. die genannten Gesellschafter ihre Kommanditeinlagen Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. b nihsnt . N— 51755] andwirtschaftliche Senn chen Ba 8 -ℳ Prorzheim. Handelsregister [52048]] Kommanditisten beigetreten sind 3 registers A, woselbst die Firma Thomas Berres bei der „Sächsischen Serpentinsteingesellschaft zu Genossenschaft erfolgen durch den Vereinsvorsteher Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Aipzsig. 0 des Genossenschaftsregisters ist heute kaufsgenossenschaft de haft mit be Zum Handelsregister Abt. B. Band I O.⸗Z. 26 Schlotheim, den 6. Oktober 1903 zu Trier eingetragen ist, vermerkt: Zöblitz, Wieland & Co.“ je nach Höhe von dreiund⸗ oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „oe Blatt 40 d⸗ i be n chi nenhalle, einge⸗ SFe eingetragene Genossenscha 8 8 wurde bei der Firma Carl Willadt & Eie Fürstliches Amtsgericht. Das Geschäft mit Firma ist auf den Leder⸗ zwanzigtausend Mark einbringen Mitglied des Vorstands, und zwar in der Weise, Essen Ruhr, den 7. Oktober 1903. die Landwirtschaft! 9 8erchehakter Haft. schränkter Haftpflicht. üt inschaftliche Gesenschaft mit beschränkter Haftung dier ein. 8icvurg. Bekanntmachung. .52059)]ꝙ Aeire. 12, 5 Hgelen nüse bbergegangen. wdiefns teefensn ec d ven adeheacsee he d he Zechnentent 228— “ Königlice Bmmegeric. 2127] placgt⸗ Gencssen chot mitndernwoktwit, em. Ghhus an ldesdeetscalicen .enenela b 8 machung. 05 * Trier, den tober . eg. ird für diese nach Höhe von zwanzigtausen a gri ügen. Fraustadt. 5212 6 r. ; — 1 ier ji Gi ilt. 11“ ¹ ruhard Galla E1““ 3 1⁵099,91] Stelle bypothekari ergestellt. h 3 Vorstands maßgebenden Form bei d enossen ursdorf, andlau, a7. 4 f in⸗ bicg ist güpen ocnrs Briübe⸗ 1903. 88 B.Hage genuns 1e Seneäernehs 8e 2— , I Tuttlingen Kö 2₰ Gesaöftsfübrer n, cg 2 4 Büb genhe Pang esceneae Baüscgs Feeczig e.ellezrategercerehe ie gemtaglche Beseaften Hess habefriches de Wüteschcer der scagag t ℳ09 ,, und Zeichnung für die G-..— 1¹ Gr. Amtsgericht. II. 1 82 1 etragen worden. Im Hanbvelsregister far E⸗ „Köbler in Zöblitz und zum Prokuristen der Kauf⸗ zeitung. (Genossenschaft mit unbeschränkter Ha tglieder dadurch zu fördern, daß ihnen den c den oder dessen —,— v gburg, den 7. Oktober 1903. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute mann Paul Findeisen in Zöblitz bestellt. äftsj innt am 1. Jult und endigt in Kursdorf eingetragen, daß an Stelle des August Mitglieder dadurch zu fördern, 8 „svossenschaft muß durch den Vorsitzen Pirmasens. ê2 [52049] Königliches Amtsgericht. gelöschk. ma Frit Bauer in Tuttlingen, In Die Zeichnung für die “ erfolgt durch 1..LSS Sesae. 8 8 — n. Parl Fen 1. welche ausscheiden, ⸗ Maschinen und Geräte her⸗ Stellvertreter und ein anderes Vorstandsmitglied “ 9. In h „ * 8 f j f üb — ½ + 1 M . 8 . ge Die Firma „Paul Hemmer“, technisches Bureau, Siegen. 52202] haber Karl Hoffstetter, Kaufmann daselbst. zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während zu Vorstanesmitgliedern bestell sind: 6 iihn Pirmasens wurde gelöscht.
t Err erfolgen. b [52202 b b 2) die Bedarfsartitel zum Betriebe ihrer Land⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In unser Handelsregister Abteilung B ist bei de — d ister für 6 schaf „einen Prokuristen in der Weise, daß diese der ge⸗ der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Robert Fengler in Kursdorf, als stellvertretender. die enschaft im großen bezieht, 39 ühre Namensun 1. Virmasens, 7. Oktober 150bobce3z. funter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft 8 *eeen 131 ööE vittens Shfce, r -2. Bonn, den 7. Oktober 1903. Vorsitzender, und Albert Füssel, ebenda, als wirtschaft, welche die Genossens Zeichnenden zu der Firma ihre en chrift E“*“ Firma „Bergbau⸗ und Hüttenaktiengesellschaft die Firma Hoffstetter A Rottmann Tutt⸗ v re Namensunter⸗
1, b im kleinen abgelassen, beifügen. 28 — 2 chelft heifuügen. ☛ EW1“ 52123]] Fraustadt, den 6. Oktober 1903. 3) sonstige gene Reisse, den 6. 8 „Friedrichshütte“ zu Neunkirchen am 7. Oktober lingen, offene Handelsgesellschaft seit 1. September.—† 8 — 1* nraunschweixg. 8 s . 8 S. B9 beenehgeracng [52050] 1903 eingetragen woßden daß der Direktor Ernst 1903 5 Betrieb einer Fabrik 2 te vischer 116“*“ 8 3 Sch We e. offs⸗ ndl
RAAööö gSI Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. Benutzung zugänglich gemacht werden. , Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma „Albert Lohr“, Kolonialwaren⸗ und e n zum dritten Vorstands⸗ Produkte. Gesellschafter sind; Karl Hoffstetter und w ntserbah.
d nossenschaft au mitglied bestellt ist und daß durch Beschluß f. Alfred Ro In unserem Benossenschaftoreoister 98 28 — eee. Firma Konf t5789p E.-Nen gfblden Lurch den Le sie Stadt⸗ und Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [518341 Delikatessenhandlung in Pirmasens, wurde t. e un urch Beschluß des Auf⸗ Alfred Rottmann, beide Kaufleute hier, von denen Lehre⸗Essehofer Spar⸗ un arlehnskassen⸗ uf dem die Firma Konsumverein Froh⸗ Birmasens, 8. Otiober 1903. gelösch sichtsrats vom 26. September 1903 die Zahl der Königl Amtsgericht.
Genossenschaft u d, eingetra ssen. Dorfan 85 in der Form, daß sie mit der Ge- Mörslinger Spar. und Darlehenskassen⸗ 8 itali “ 1 ist. 8. z8. “ Verein zu Lehre, eingetragene Genossenschaft burg und Umgegend, eingetragene ossen⸗
verganzeriaenr anf de gniht worde snhe. B=n . Serrr ncne, ,s,a,n ”u.. Güterrechtsregistert. 1eung; 1
Pirmasens. Bekanntmachung. [52051] oder deesg Meit ee zwei derse gemeinschaftlich Ueramnie eier Lehnemahn.
tsfirma und dem Namen zweier Vorstands⸗ verein, e. G. m. u. H. ge mit unbeschränkter Haftpflicht, welchem hach schaft mit heschränkter Haftpflicht in Froh⸗ aeseben 2 sofern die Bekanntmachung vom] Unter obiger Firma hat sich laut Statut vom lied in ei it ei 9. 2 . 8.s eetragen worden, Firmenr deehn e e gesiftin emehnschaft wit enen bro. Umm. Denan. . Amegericht ulm. (beoel 2-Ser enese 78 1ec nd der gasszsann Raggseien Fechasencsshe. eilaelg ölbeln Sande aadt
dem Beschlusse der Hauptversammlung vom 29. Juli burg, betreffenden Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗] Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ 27. September 19.3 in Mörslingen eine Ge- — 1 Abänd des 8 Zilbelm Saupe nicht mehr Mitglied 8— nehr des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht det. G 8 20. O 900 i n Fri Wi mehr betr. die Firma „Hein Touruier“, Schuh⸗ zu zeichnen berechtigt sein sollen. Eintr in das Handelbsregister. Der Handschuhmacher Fritz Graf und dessen register vom 20. Oktober 1900 in 3— riedrich Wilhelm
nr eim Eingehen dieses Blattez tritt bis zur 52 des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ fabrik in Pirmasens en, den 7. d 24 In das Han ister Abt⸗ilung für Ginzelft Ehefrau Anna geb. Görlich, verwitwet ge. § 6 der Statuten auch unbescholtene Gemeinde⸗ Vorstands und der Zimmermann Friedrich Oskar ns hs Genebalversammlung die „Leipziger Zeitung“ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ Dem Geschäftsfüͤhrer Heinrich Zimpfer in Pirmasens er :es0n 1998. S 2 eilt. 22*
okura 8 . 8 w apps. i ein Brunsrode als Mitglieder an⸗. Frühauf in Frohburg Mitglied des Vorstands ist. üre 1 he as ee ezrihez er thhaehe Königliches Amtsgericht. FSe Band IV. Blatt 62 wurde heute neu eingetragen: —21* 9. 8Ee enna, die E“ 18. September ecr eingetragen: 4 1. den Oktober EI“] *n se Fegelee eines jeden Genossen beträgt 8 de Ehrachans dhcn zore 821* ent 8 8 80141 Bek⸗ Die Firma Julius Eckmann, Waarenhaus Verwal
und Nutznießung des Mannes am Ver⸗ An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Acker⸗ 1 der wirtschaftlichen Betriebomittel I2 — Lee. (51710] unter Nr. 53
In unser ——— E . zens veürean Hhnenuen. “ 1Thn green ancene gleser K crroüten —2ꝗ . 8 Jan 18 daer Ibbö“““ nSe ghe e eg seahaes ahe Hiix. —— die ₰ saseit cdecgens Inae — 1a gs deren Inhober der Kaufmann Kall Flemming Sbo. Amtsacter Maier. [lebeadalen den . haen, 19,30*109 eE EIq22 beleerc ge berschtt Wlbelm Refah in der dhnee nden eder dcen Sielbersgict,dn. 6. ve n serh. Pes irg nun.” be.öes 7egeseh wn, deeedeeher haneesosaer dd. N.. 9 ewan n ee 1eeaa g, endn HePe e önee n Siche der escrüögden, wonszedenelheg . Pecß, Gbecnsdenoe Roben Bawer in Bgen. ce,nic. e'ssrnn de 15 849 8.e Negnns“, 8.8 ne. 8s Be1.- 3-4, s edee. ehsepheeen eavsveen ee—enc. Genossenschaftsregister. egn Se .srn e.seseenhe ne er Sfncs sätseg ineen Zeisczc.. act Gastester hrchac Felee in ada- nasnen geies bgte. Frcrassancee ge. 8 ekanntmachun
chaßt deimich Dirlam ist We on in Ad. Schön Lih, den 8. Okroher 1903. 8 , 8r. . erfolgt scast destimaien srom. Im Handeleregister A Nr. 2 46 heute Unna. Bekanntmachung. [51730] deen ☛— 1,2ncs sede murde —2ö Verstandeait 11 8 Amtscericht als Renfftergericht. 7 ₰ K Ees Rücleöe en bes —. ü E“ 2— anher Phcher L A 1 — 40. leich wird bekannt 28 1ö lei, Bmerßeher. 18. Septemder cr. Ehatrasung Furma —w.. ligliches Amtegericht.. In vnser Genossenschaftorrgister ist beute bei der 4 eneshe — Oeionodm. Stellvertrrters des Bor⸗ des Georg Bede ist erloschen. 9. Natorp & Ce., wird noch bekannt (Henrich „ find aub Danzig. Bekanntmachung. heule unter Nr. 4 eingetragenen, 8 Priesterath domizi⸗ b25. des I“ den 5. Okiober 1908. der Sit der Feiellschaft Holgwickede dem Y Ia unser 22I— ur Uerien enschaft in Finna „Prieserather]— Leipgig⸗ den 7. Oktober 1908. 8 enenene Se ö Amtzgericht. eee 229 .v e,öxeeee .. lces Sacgrace b. Michae 5 —2ꝑ — 2, 2 22* Ivechta. 8. gewählt. 88 ne heuvssenschaft mit unbeschränkier — Im alten Handelböregister Fol. 74 ist beute In daß b Aachen, den 7. Oktobet 1903 da bal de Fiema J. d. Fltschen. Stade, ein. ꝙ8
Lichtena est [52134 c. Harlacher, 42— e as es 1 S.vossense ster ist bei Nr. 2 Beisiver, sämflich . 1 icht“ mit dem Sitze in Ohra eingetragen luß d ersamml vom] In dads senschaftereg Nr. 194 folgende — Kal. Amtsgericht. Abt. . naanad kadei folgendetz vermerkt worden: Datz 8☛ 82 s die aant achecdäse (Achtenauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein —BDie Ginsicht ft und des bmen,
12— enscha Dienststunden 822 asas — Fma ist erloschen. Aug. . erhawenbargg. Bekannemachung. (5170) U rtet ome 2s, Sfrhanedne h ISSESESVSVbvbTb— eSeen 2a arsem SFeuburg. * “ d.2 Fexe 8 SSSEEEEE--,— ErSe. ——e Königliches A. 1 1 sHaepflicht ih. Hörstein b Grreschung dieses Zweckes 3) Eduard 8 . p . n. Nenburz. Donau. Betas Stadtoldendo ckannt 89,g. [52 1 ’ „ 4 Generalvers reca —.ê vorteilhafte der lle zu 5 II 8 au i. W. zum 889 5— Darlehenskassenverein Lu 9 das biesige Handeleregister Band en9 Srobennace Lesbertche. 1. b 88— 8½ 14— 8 -e.nes lcden —, at. des — g 1 t. 29. 8g m. 8. H. 2 Siiaes Efan. Wa 1ab oenderf 2c1e egeah, nn, bente bn er 42 Sng4 ae n 2 182 Frein Phenr ercer eaer Gattatadt. 58 2ꝙ 188* 1 e. a., . den 7. Oktober 1903. ’ 1— Hendeleregicsers Uöees Wer⸗ Mat Nennsdam 1b ia . Ker. wierher Lan “ 1s w die Firma C rzererrehte. — verbande“ als Drgan zur 8-eKae. 42 Inhaberin der Firma. - a * 4* mhtschaftlichen Genessenschattelatte⸗ in dem L. H. m. b. 9.2 9* 8 ö ven. in Lawalde — E vg a. 281 Oktober 1903. In 8 Handeleregister X ℳ beute . 8 h ien, in der für Jeichnung Olife-Derein Regertein. G. G. m. b. WII“ ——
9 enkirchen. n. 2 ¼ nain. Lbaln. * — Verantwortlich 3 anderen age. 188 2 125 .— 8 Grnofsen! gister ist hente ☛ mworden. 8. e ls —— 2 2 — & —221— 8 meidelberg. Genossenschafteregiter. (52130]) * Amtso’richt. veeeeerierre vract AARerenlSüeeeeeöeeeeee dr. Pose Thesleseebees. — Pr
O enf mit
wurde am 29. ber Genoß
89 1— ng— unter 1 —,— vesezcar.! . n en „Pr., den 8. Oktober 1903. König⸗ 88*¾ „pe er g 88% Die Gesellschaft ist auf 8 zecene
Olbernhau. 8 Rastenburg.
1““ 152207]] Striegau. Sr [52066]] Markwerben, Inhaber: Ka 1m 8 “ . . Auf dem die Firma Beruhd. Schönherr Nachf. Die t ; 8 . : Kaufmann Hans B in Bivernhau detrefenden Blatt 188 2. 8 86. F. se unter Nr. 1 des Handelsregisters A ein⸗ . Im 89,55s A ist heut erxgner
“
Olbernhau, am 8. Oktober 1903
11“
[52137]
2* *
Kon⸗