82 . “ 111“
„Svalte 5: Gutspächter Wilhelm Kollmann zu nung geschieht, indem der Firma die Unterschri ten in Barmen, Umschlag mit 2 M. ür Besatz⸗ wattenband, versiegelt, Flä st E 1111““ . — 8 8 1“ Schrecksbach. 8 dder Zeichnenden hinzugefügt werden, und 8 artikel, versiegelt, Aseehnsten e vrben. 5412, Brl, gfcgelt, Flüchennastes, Fe 030, 7040, 7045, b.3 18; 878 * 16⸗—32 5 und 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Uebe Konkurseröffnung. (51932) schließlich. Anmeldefrist his zum 11. November d. J. Spalte 6: Der Gutspächter Wilke ist ausgeschieden Ausnahme der im § 10 des Statuts näher be⸗ 9202, 9203 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Jahre, angemeldet am 24. Septe utzfrift 7070, 7080, 7085, . . bist 8 ..e angemeldet am 12. September 1903, Nachmittags eber das Vermögen des Schneidermeisters einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 4. No⸗ nd an seine Stelle der Gutspächter Wilhelm Leübneten fäle der Unterschriften-vom⸗Borsteher oder— 11. September 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Vormittags 10 Uhbr 45 Minuten. 1903 . 8070, 8071, Hiüe.ngetsse Schupfrist . — d⸗2 2 Minuten. 2 1 e pers zu Cöln. Flandrische Straße Nr. 13, vember b. Is., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Pru⸗ -— 1Aö ] S 8e. vertreter und von zwei anderen Vorstands.] Nr. 89 1e Füeneeshaes * Dircks in Nr. 3892. Firma H. G. Ufer in Barmen . Cegaaes Minuten “ Ww. 8 Leashen Zesen 6 na,d o,küee⸗ becheeche⸗ eef1e. n neta0, a1n, e dee Lenehern 11Xmp““ i b. Zie „ den 2. Oktober mitgliedern. Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Damen⸗ Umschlag mit 12 Mustern für Korb⸗ und Hutworna⸗ 8 irma & 2 ittags - Ianma 1 1, 8 6 . — un n der No, 490 8 8 321 — 323, 52 „ 2 utzfri , e . S . 8 1 5 7 1595170ꝑS 7 4 52 „ 8 1 . 2 be h, He Arae esd . 82 eeee. eh e Lassca Rerte à 8e e ds eidee . Sher a Fferce. niale-10er. , . ve Ahs „ Aus der Genossenschaft „Vorschuß⸗Verein zu Neilse. 1903, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 3893. Firma Müller 4. Mann in Var det am 7. September 1903, Vormittags am 14. Septem!. 1905 Aoreeaae h Uhr 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Ka. in 1hs emüacen, e taumanns Wilh. Neumark Wpr.“ ist das Vorstandsmitglied Adolph Die Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: Nr. 3873. Firma Bargmann & Mesenholl Umschlag mit 14 Modellen für Handschuhknarne⸗ 8 1466 „Vormittags 8 vfan⸗ 1b . I n. Kolle in Königslutter ist durch Beschluß des dans ee e betacget angesceren, an e t a, Sarhas Kecba Rnsgatsecssgeg gehesene Lner erreen glälenmanter,eeen . Ban. wenlerere ”hg ii plagtges Cezguse, Sahge . 101. gwaus iechen, Fferlohr, ehn arrasgeld, Renn gfeereetencn Afee sevnlabergwnn senneeGertssene Ze dat. ezsecgchen Lnsgecte lhah nh nabe zasottsbe⸗ ine Stelle laut Generalversammlungsbe b — 8 IKns 5 Schutfrist 4 e⸗ 1 1 5b— 67, 757, utzfrist 3 Jahre, 1 8 ichen ür Mansch⸗ 1 1 —8, r ür, 3 März 1903 der Rentier Rudolph Sümfon Velep Rohe, Lehrer, Groß⸗reidel. 8 1 S am 14. September E am 25. September 1903, Vormitähe 1 erge vrfg an Ne. thalteng, Merster zn ge Kedtar. eehe vhe.hensgeeseg big - d8 gg. 1905 t. 7 ö cs 2. S 2 „ 3, 0 8 8 8 2 1 1 - 2 9 2 2 2 5e- . Fenene vig othe † nnt. 1 8 Fcliches 8 ö“ daß die Eintragung b2 Genossenschaft unter Nir. 14 8 Nr. 3874. Buchbinder Karl Schröder in Nr aben Firma Theodor Mittel Turnerwappen Nr. 1405, Bergmannzwappen mit 2381, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. erkannt, und sind dse Kornthrssocheneagen bes 322 “ im Genossenschaftsregister bei unterzeichnetem Gericht Barmen, Paket mit 2 Mustern für Textilindustrie in Barmen, U schl it 5 M elsten.Schei Nr. 1406, und. 1 Zeichnung von Papstwappen Jahre, angemeldet am 14. September 1903, Nach⸗ Dresden [51920) 1. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzumelden Pirmasens. Bekanntmachung. [52140] am 29. T 1903 erfolgt ist und daß die (Kartons zur Aufnahme für Aüfasertath ver⸗ artikel versse lt, Fl . st 8e . Besat Nr. 149, plaftisat, CEZeugnisse, Cichusfrttß 3 göre, mittags 41 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 29 April 1902 v Anzeigefrist bis zu demselben Zeitpunkte. Erste B1ö“ ee “ 8 ka Liste 8 e gestattet ist siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10 und 12, 9204 — 9208 Bsa g0itcnaster, Fheenleuchmen voeselhes “ 1A“ Lüdrn, heid 8es. ng . Sg 888 storbenen Restaurateurs Johanhes Edaard Ilkubegerwversarmsüng am 23. Oktober cr., 8 uskassenverein e. G. 9. 3. 8 . b — . eG ge 8 . g r: 8 . 2 3 i Stelle des verstorbenen Jakob Fath wurde 8 8 Nr. 3875. Firma Dango & Co. in Barmen, Barmen Umschlag mit 15 Must üͤr Besan 4 2s üllt mit Ihs 9 8 tenztuster sür Nippständer, inber lur das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: 11 Uhr. der Schuster Johann Georg Augustin von Merzalben Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ artikel versie Fls usteen füͤr esatz⸗ Nadelmappen, Nr. 1 gefüllt mit Näh⸗, Stick⸗ und Manschettenknöpfe und 11 Muster für Abzeichen, in 1 t. Konturs⸗ Foͤni Oktober 1903 Fe. ; 8 ¹ ⸗ 8 gelt, Flächenmuster, Fabrik 2 it Mäh. 11. b 8 Herr Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. An⸗ nigslutter, den 8. O tober . aig, Ferstandemöütglieg gen dült. M s . segelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3106, 3108 19003, 190,2, 19G018 dcene 1 gögs Büoichunmen eeeee znane⸗ .— Nund, Stanf. Hnf 988 ögiten hekeh, Fahritnummerm 0973 bis meldefrist bis zum 2. November 1903. Wahl. und Bode, Registrator, 1 ö1114“ usterregi er. 1808,311, 3129. 8138 — 3141, 3141, 3149, 3187, Schubfrist 3 Jahre, angemelden am 28. Septemker nit Häkelnadeln, Nr. 3 gefüllt mit Stricknrcln. üta 01334, 01928, 01329, 01390, 61331, 01332, Prifungstermin am 18. November 1903, Vr. als Gerichtsscheb. Herzoglichen Amtsgerichts. Pr.-Stargard. Bekanntmachung. (Die ausländischen Muster werden unter 8.saas “ angemeldet am 15. Sep⸗ 1903, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. lächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 9632, 9633, 9147, 9148, 9149, 9694, 9635, 9636, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Niebüll. Konkursverfahren. [51894]
Iste, Gerichtsschreiber.
. Uhr. Nr. 3896. Firma W. W f 3 962 8 4 4 . bis zum 2. November 1903. Ueber das Vermögen des Landmanns J 18 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Leipzig veröffentlicht.) Nr. 3876. Firma Lucas & Vorfteher in Umschlag Knit Te. n gdigen in armes “ Ben., 12 12. 8“ 9644, 9645, plaftische Erzeugnisse Dresden, den 8. Oktober 190bob9. H. Jensen Heenenndeens. — 8 unter Nr. 5 eingetragenen, hierorts domizilierten Barmen. [50926] Barmen, 2 Umschläge mit 51 Mustern für Besatz⸗ siegelt Flächenmuster, Fabrik 3624, Zger⸗ 5 Minuten. aeßfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 büll, ist am 8. Oktober 1903, Vormittags 10 ½ Uh Genossenschaft in Firma „Vorschußverein Pr In unser Musterregister ist eingetragen unter: artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ern bis 3632, 3665 gbriknummern 3624, 3634 . Nr. 1403. Firma F. W. Jung, Iserlohn, tember 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. — 9 — “ 9 Stargard, Eingetragen? Genossenschaft mit Nr. 3854. Firma Kromberg £ Freyberger 6463 bis 6518 Schutzfrist 3 Jahre .ö 3 Jah 5 nesatbeg L11“ Schußeriß in versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster von Nr. 1464. Firma Ernst Schneiderzu Lüdenscheid. Dresden. „2. 51921] bl -XvIee dee .*. “
aß c elle de 8 ied 1 a egelt, äch 8 .3877. 8 g 15 8 ohen g⸗ e un uster für M— . tt „ vertreten durch Bau⸗ 3 8 8 ö. zu Pr. Stargard, der Rentier Florian Sokolowski Fesset am 1. September 1903, Vormittags 11 Uhr siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50424 bis 111““ mlern für Far Faben vhmirsags 5 Pir Turk senior 1991, “ vctisis Cri aüse 2.90, “ 18. Lndngr. Teohg Wkes ste. 16 v“ Sffene eben uim V smitgli 8 vorde 4 inuten. . . 8 8 5442 — 5' S . 8 9. üie . 254, 1 e Erzeugnisse, „ „am 8. 3, vfriet g; 309525 de —
öni 8 U f Muste ür Tai 1 8 fr.7 9 8 8 3 250 M; Fast. t 8 gisters angemeldeten Muster Drücker Nr. 903, Nachmittag r. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. irmer in 6 s Prüm 9- Seam he 510 Unschlag he aegeern ufl Fnetn ätgent 8 nnc198 8, 8 vna sbasser si Vehatne er den⸗ 9vb gi S — chtz und links mit Rosette, Langschild Nr. 201 Nr. 1465. Firma Gustav Branscheid & Cie. Dresden, Amalienstraße 13. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht.
In das Genoss schaßtst te b 88 eigenartiger Anordnung’, versiegelt Flächenmuster, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern N 162 bis in Bat 1 Umschl ehlbach Sohn & Steinhoff it Verdeck eine Schutzfristverlängerung von 7 Jahren, zu Lüdenscheid. Achtundzwanzig Muster für Mode⸗ 5. November 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Pegau. 2 [50906] Moölkerei⸗Gehossenschaft efehente bei, r. 26, Fabeitzuüwmenn ene gehe 8207, 3209, 5643, N 164, 6 9966, ,9967., danenenoes; 5005s ent Barmen, Umschlag mit Mustern für Bess t die, Wruster Drücker Nr. 911 rechts und linkz metallknöpfe, in einem verstegelten Paket, Fabdt. 17. Mabermbe 190s, Bormittags 9 Ucr. Ueber das Vermögen des Ronditors Bernhard noffenschat “ chaft, eingetragene Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am' 1. September 50106. 50155, 30172 —50176 90186 4 —50186, 50189, gase 2 g.; „Fläͤchenmuster, Fabriknummern 2468, it Rosette, Langschild Nr. 202 mit Verdeck eine nummern 4324, 4325, 4327 bis mit 4339, 4341 bis Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. No⸗ Albrecht Fritzsching in Pegau wird 9 Rommersheim eingecschen⸗ 9 S.-e Gehesen 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 50192 —50196 50201 — 50204, 50207 — 50210, 50214, gemeldet am 30 Sedtember h, e ee d e nüh. 8 Prelr hrerlangenan o 3 ehren Seʒn 8 8 vin is bis 8 Gencge . 9 den 8. Oktober 1903 gonkö gdefoher 1eZchnes n g. ane 8 3
mme! get : „Die C . 4 50223 5893938, 8, Se 9219, ge b 30. g8 12 2 1 er 1903. 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ resden, den 8. ober “; 8 r n Konku r:. PHeerez schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung a Nr. 3856. Firma Ernst Schwartner in 50215, 50218 —50223, 50226, 50227, 69311, 69316 10 Minuten. 1 b selese. open I““ b 3, 8 1 8 SOrtsrichter Wilhelm Blume hier Anmeldefrist 1 2 . 8 ene Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz⸗ bis 69322, S ist 1 8 1 Königliches Amtsgericht. “ tember 1903, Vormittags 11 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht 1“ 1 . 6 fah chebngunh ee e Fürthech sithcenmaste beeihnmn rehi “ Uirofn ekt am nP1as öht Lmg . 0 n eginr enrmes. ö errisi ist zu Band 112¹171] 2. 168 Firma nes es es. ba- es 1“ Ke [51907] . F S-e. b““ Kc. scherungsbeamter, 2) Josef Ennesch, Polizeidiener. bis 229, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep.] Nr Zeßrgt ema Kaiser * Dicke in Barmen, siegelt, Flächenmuster, Fabrienumneles⸗ 50480 bie “ emn gepreßier gebogener Beckelsafung e deremnit an⸗ a nau Prüfungstermin am 6. November 1903, Vor Prüm, den 17. September 1903. tember 1903, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 50508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 S getragen: ep gker 9nen Seckelfassung, in einem ver⸗ Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Paul mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 2 ialiches 2 Nr. 3857. Firma Lucas & Vorsteher in iegelt, Flächenmuste abri 1 69333 1 1908. Machnene. Meme 8 Sep⸗ 1) O.⸗Z. 5. Name des Anmeldenden: Gotthard siegelten Paket, Fabriknummer 4011, plastisches Er⸗ Nickel zu Frankfurt a. O. wird heute, am 7. Ok⸗ nen . -c ͤ“ Barmen, 4 Umschläge mit 156 Mästonf he Be⸗ doz2. Fa esnnse., öö 69361 8 epbes 1es. Hüchnft 88,1 F Brender, Kaufmann, Karlsruhe, offen, das zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am toben 1903, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten, das pfüicht 8 I 8
Auf dem den B 8 b Sʒ [52142] satzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 69363, 69365, 69366, 69368, 69369, 69377, 69384 in Barmen Umschlag mr Muste fäerge 8 Muster eines Bildes zur Erinnerung an den Papft. 22. September 1903, Pottags 11 nbr 25 Minuten. Konkursverfahren eröfnet Der Kanfmann Emil Sn ⸗Köni liches Amtsgericht Reichenbach i B., blchunraande Sharverein zu 6300 —6313, 6371 6884) eGhas ha8e 688 999, bis 69389, 69392 69996, Schupfrist 3 Jabte, ange⸗ für Brotuntpegesche versiegelt, Fllihennieete wechsel 19038, Flächenerzeumisse, Schußfrist drei! Lüdenscheid, den 3. Ottober 1903. Lehnick zu Frankfurt a. O., Jüdenstraße 15, ist zum nglicghes Amtsgericht. EE“ 8esene Feeelcatt 1eSe. 81” 7— „ 6320, 8e2. 6363 — 6370, meldet am 16. September 1903, Nachmittags 5 Uhr Fabriknummer 99, S utzfrist z Fahre g. eeed Icßa⸗ vacenenbet am 23. September 1903, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Kecbemsherwalter ernami orden. Foncurzforde⸗ 5— eehs Fe. it hälaue 8
8 9₰ E““ utzfrist B re, angemeldet am 2. September 15 Minuten. 30. S 8 ’ mittags hr. rungen sind bis zum 1. November 19 bei dem e EEE“ b Heesigen Reichsgenossen⸗ 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 8 Nr. 3880. irma Vorwerk & Sohn’ in 45 1n 1903, Nachmittags 4 n 2) O.Z. 6. Name des Anmeldenden: Friedrich 1““ I““ unterzeichneten Sen anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Lange, in Firma F. W. Müller, zu Potsdam 4 — * S veimdt .. aee rageh. worden, daß Nr. 3858. Fabrikant Emil Bender, Buch. Barmen, Umscien mit 48 Mustern für Damen. Barmen, den 1. Oktober 1903 1“I“ Frey, Inhaber eines Bildhauergeschäfts, Karls Konkurse. “ versammlung am 4. Rovember 19023, Vor⸗ Nauenerstraße 24, ist heute, am 7. Oktober 24.—2 dem Vorstande ausgesen w” * — a — druckereibesitzer in Barmen, Umschlag mit besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amts I“ ruhe, in versiegeltem Paket 5 Photographien, Seaere I mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. ranz H usgeschie 8 vüs an Men telle 1 Muster für Etiketts auf Karton zu befestigen, 224, 217, 217 E, 210, 209, 225 — 230, 235, 239 248 1 “ Muster von Grabdenkmälern, bergestellt durch Nach⸗ en. Konkursverfahren. [52115] Oderstraße 53/54, E 1 Treppe, Zimmer Konkursverwalter: Kaufmann Karl Bolle zu Pots⸗ Fe 1 andschuh, Fabrikant in versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6678, Schutz. 3599, 3602 — 3604, 3611, 3615, 02492 02489 bis Düsseldorf. ahmung schräg geschichteter natürlicher Steinlage. „Ueber das Vermögen der Firma „Ferrum, Nr. 11, Prüfungstermin ebenda am 11. November dam, Waisenstraße 60. Offener Arrest mit Anzei
Rei chenbach 2 8-Den et. 1903 ffrrrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1903, 02491, 02497, 02498, 02500 — 02503 02513 — 02516 In das Musterregister sind folgende Eintragungen rungen und teilweise zur künstlerischen Ausgestaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und pflicht bis zum 2. November 1903. Anmelde 8
Kc sich Sa chfssches A 1“ Nachmittags 4 Uhr. 02518, 02519, 02521, 02523, 02526, 02530 02533, erfolgt: mit Blumen, Pflanzen, Früchten, Tieren, Figuren Aachen, wird heute, am 8. Oktober 1903, Mittags Anzeigepflicht bis zum 1. November 1903. bis zum 8. November 1903. Erste Gläubiger.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Nr. 3859, Fimms Lohmann . Cie. in Barmen, 02534, 02813 02555— 02557, 02562, 02561, Schutz Mer. 106 7 „August Waldmann, Kaufmann, und soaftigen finnbildlichen Darstellungen versehen, 12 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ ankfurt a. O., den 7. Oktober 1903. —— — Schleswig. 2 [52214] Umschlag mit 27 Mustern für lithographische Druck⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 17. September 1903 Düsseldorf, ein perschlossener Umschlag, enthaltend plastische Ergeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ anwalt Klein in Aachen wird zum Konkursverwa br Königliches Amtsgericht. Abt. 4. minags 10t Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ dessins für Nharrendänder (Zigarrenbanddruckmuster), Vermitzags 11 Uhr 50 Minuten, „ein Modell für eiserne Treppen (Zeichnung und Be⸗ gemeldet am 25. September 1903, Nachmittags 4 Uhr. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Furth, Wald. Bekanntmachung. [51908) m 21. November 1903, Vormittags 10 Uhr. ister das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10000, Nr. 3881. Firma A. & L. Feldheim in schreibung), Geschäftsnummer 1904, viazsh Er⸗ Karlsruhe, den 5. Oktober 1903. eefeis bis zum 31. Oktober 1903. Erste Das K. Amtsgericht Furth hat am 9. Oktober Potsdam, den 7. Oktober 1903. afse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 10545 — 10570, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am Barmen, Umschlag mit 8. Mustern für Besatz⸗ zeugnisse, angemeldet am 5. September 1903, Vor⸗ Gr. Amtsgericht. III. Gläubigerversammlung und allgemeiner Präfungs⸗ 1903, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 5escräakter Haftpfticht zu Hoclingstedt vom 3. September 1908, Vormittags 10 Uhe. in artstet und. Strumpständer, versiegelt, Flächen. minags 103 hr, Schutzist 3.Jabre vn,h,e e“ 1b1930] Beonmnzanenen 19 Iühr, vor eeneber d9,8e, Raufmannscheleute Georg und Therefe Hach, mexaorr. Konkürsversaheen. — 8 Lr. — — des Nr. 3860. Firma Rittershaus Sohn in muster, Labriknummern G 573 — 578, 5869, eö 5 106ü. Firma Ferdinand Möhlau 4 Nr. 30 234. Ins hiesige Musterregister Band III Gericht hiedensitr 5 Zimmer 9 I neten reiner in Furth das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Darlehnskasse. Die Wille ela einer vhe. und Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Band. 5871/2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ S dge hier, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern 33 503 wurde eingetragen: 8 92 Amtsgerich! 88 Fachen. üre enn. und den Rechtsanwalt Schinabeck in Furth zum Jacob Gunkel zu Rixdorf, Donaustr. 5 seeh Gessef ga b —„ un — muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern tember 1903, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten *& ee „und Kattundruck. Fabriknummem anufaktur Koechlin Baumigartner & Cie. 4 rricht in Aach . Konkursverwalter ernannt. Es ist offener Arrest er⸗ wird heute, am 9 Oktober 1903, Nachmittags ehee eseac * — ors —2 19339 — 19353, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am Nr. 3882. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ 1999 ünb 1760, 4783, 1773, 1774, 1782, 1795, Attiengesellschaft in Lörrach. Ein versiegeltes Zerlin. [51884] lassen und Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsverbindlichkent hoben sn d en gegenüber 3. September 1903, Vormittags 11 Uhr 40 Min. hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Be⸗ 826- 799, 1 07, 1810, 1815, 1817, 1822, Paket Nr. 410, enthaltend 47 Muster auf Baum⸗ „ Ueber den Nachlaß des am 5. tember 1903 ver⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sams⸗ Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bay⸗
echts pe ckei soll. Die Zeichnung ge. Nr. 3861. Firma Theodor Mittelsten Scheid satzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1827, 1830, 1835, 1839, 1845, 1847, 1849, 5 Uen⸗ Seidenft Nrn. 338, storbenen Kaufmanns Julitus Klod in Berlin, tag, den 31. Oktober 1903 einschließlich bestimmt. reuther Str. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der in Barmen Umschlag mit 6 Must für B . ist S 1852, 1872, 1877, 1882, 1887 1889, 1892, 1901 wollen,, Wollen⸗ und Seidenf offen, Nrn. 338, 419, Kommandantenstraße 68/69, ist heute, Vormitt s Konkursforderungen sind bis zum 19. November 1903
soma der Genossenschaft ihre Namensunzericheft artie vense e hags Mustern für Besatz. 2453, upfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep. 1908, 1910, 1812, 1915, 1922, 1889. s 489 460, 431, 452. 454, 460, 465, 468, 469, 470, Fomm da zehe Ahaesen ue —— 5— Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 5 5 elben. Erste Wläah⸗ 12 Die Bekanntmachungen der G rtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern tember 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 845· 19849, :1915, 1922, 1924, 1932, 1935, 473, 481, 485, 493, 529., 530., 533v, 536, 585, 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Konkursverwalters und über die Bestellung eines dem Gerichte anzumelden. —, — ersoigen unter der Firma der Henofferscfle schaft 91822 9200, Schutzseist 3 Führii üngemeldet am Nr. 3883 Firman Rheinische Mobeihoff⸗ vFeSs 3 g1sbis, 925, 638, 715, 720, 722, 723, 725, 726, Herlin das Konkursverfahren eroffnet. Verwalter: Glaubigeraueschuses, dan übe de ees 132, versammlung am 5. Rovember 1902, Mittags
, 2* schaft, ge⸗ 3. September 1903, 1*2 12 Uhr. weberei, Aktiengesellschaft, vorm. Dahl & r. 1065. ieselbe Firma, ein versiegeltes 726 bis, 730. 730 bis, 812 bis, 813, 813 bis, 815 Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer Straße 33. 134 und 137 der Konkurgordnung be ten 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Pe⸗ Heczensrat für Schleswig⸗Holstein Der B-endw. Nr. 3862. Firma H. G. Grote in Barmen, Pubzscht, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern Paket mit 48 Mustern für Blaubruck und Kaltun⸗ 819, gi9 bis, 857, 884, 884 bis, 886, 886 bis, 888,] Frift, zur Anmeldung der Konkurgforderungen dis Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde. zember 1903. Mitiags 12 Uhr, vor —— — Hufe — Fhn 8 ecfeen unschlaa * Mustern für Besatzartikel, versi⸗ elt, Pbotographien für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ druck, Fabriknummern 1952, 1955, 1961, 1963, . Hunefrs Fahre 20. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung rungen ist Termin auf Samstag, den 7. No⸗ unte neten Gerichte, rliner Str. 65/69,
gg - muster
1 — — 27 891, 891 bi Flächenmuster Schutzfrist drei Jahre — Fabriknummern 13311, 13316, 13 17, ster, en ern 754, Schutz. 1965, 1968, 1975, 1976, 1978, 1980 2000, 2002, emeldet 92 7. Septen⸗ an. nittags uam 3. November 1902, Vormittags 10 ¼ lUhr. vember 19 em 9 „ im Sitzungs⸗ Schönstedtstr., Zimmer 15. Offener Arrest rzellisten Rolf Hagge und Meieristen omas Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 3. September frift 3 Hbe — 2-555—28 d. 2006, 2016, 2018, 2034. 70087, 70639, 70642. A 17. September Locb, Nachmittags Prüfungstermin am 8. Januar 1504, Bor. vem 1060. 992t r 2
. b 2 igefrist bis zum 19. November 1903. tersen, sämtlich in Hollingstedi. Die Einsicht in 1903, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Mormi 70643, 71491, 71492, 71660, 73335, 73336, 73337 .— mittags 10 ½ Uhr, im richtsgebäude, Kloster⸗ aae des K. Aatogrichts 5— ixdorf, den 9. Oktober 1903. die Liste der Genossen während der Dienststunden] Nr. 3863. — Mann & Schäfer in Bar⸗— 34 Uhr 30 Minuten. 3, 73337, 8* 9 9 2 . 1 urth, den 9. Oktober 1903.
ichts ist ser irma Mann 1 irma Carl Weddigen in Barmen, 73340. 73341, 73342. 74018, 74047, 71048. 74061, eib. Amtegekccot. sHaaß⸗ 77,78, IIl Kepven umer 8. Ofener Fe. 2e,ns des Kal. Amtsgerichts Furth. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. 5424 — 5427. 5430, 5481, 9435, 5745“ 81- bis Nrn. 7 681 811, 819 824 828 835 3etenen 085: Fla euqm — 1282 ed.. ,gn 58. Lniaen Berichtsschreiber Shee dan ermögen erse — . 1 „5430, „ 542 8 sNrn. — 651, .824, 836, 841 8 ener e, an⸗ 4 ts 2 esellschaft in Schoprheim. Bekanntmachun [52143]) 5460, 15000 — 15008, 15010, 15012 — 15032, 15037 844, 859, 865 1876, 878. 880, ber 1903, Vormitt *. 1456. Firma Tweer 4 Lange zu Lüden⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Ueber das Vermögen der Glasersehefrau Anna — In das Genossenschaftsregisters — 12 zu Band bis 15054, 15057 — 19089, 15091 — 15108, 15110 bis 883, 8½ 88h, 88 888 288 42 888 —4 ub 3 Jabre. A Ein Muster für Wandteller, in einem ver⸗ — Martha verehel. Wendler, verw. gew. Söhnen & Kuhl
. lin. 1886] ib Vormittags 10 ½¾ O.3 8, Landw in] 15153, Jahre, S aA. 8 r 1 . Ling abriknummer 326, plastisches Er⸗] Ber⸗ —— Brödner, geb. Klarmann, — wird — 26 1— Virrschaftllcher Konsumverein — Sessts 8 ahre, angemeldet am 4. Sep⸗ Schutzerist 3 Jahre, angemeldet am 19. tember mann hier, Ueber das Vermögen des Me tags 12 br. das
———
in getragene 12 ÜUhr. 8 enthaltend Muster für 1 st drei Jahre, eldet am staaß „am 9. Oktoder 1903, Mit —— Lescrüntner Haftplche⸗ — Nr. 38648. h. euner. Liefer 2& Co. G. 1228 Pernütn⸗ 11 u * Minuten. 1 Pe Pee, en en asber, — Vormitkaas jof Ubre Gustav Fischer in Berlin, Wilhelmstraße 124, 88— eröffnet. Konku
rma H. (Kaffee, Teg,
. ih 2. t beute, N 8 12 Ühr 15 Mi genf gcsedenen Johaan m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern Umschlag mit 19 Mustern für — Lalac, Drogen ꝛc.), Fabriknummern Fo 1015, Ar. Firma P. F. Turck — 1e,eS. nehene 12 Herlin das Kon⸗ 5— 8.8
für Besatzartikek, verfiegelt, Flachenmuster, Fabrik⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 4484, 4489. 4490. ugnisse, angemeldet am 10. September Fün —2 Muster, und zwar: bis 903. 7
nummern 3242, 3245 — 3247, 3249 — 325 81 8 -— 42 — 4505 4 1988 Vormittags 10 ÜUbr. S 3 22 Muster für Gürtelschl Muster für Phantasie⸗ 714. r 3263, 3265 3267, Sagfein Jahre, vaeffmege 4 1 3 901. a — am 21 „.rn 8. Nr. 1067. August Lanio, - IA 8 fe. 6 Muster fur senknöͤpfe, 1 Muster b — bis 12 16. —— —2 22 4— 903, Vormittags II1 Uhr] 1908, Vormitte 10 uge 15 Minuten dorf, ein persiegeltes Paket, enthaltend vierzig Ab⸗ sbalterklammern, 1 Muster für v. Seeegerseereigene me aeerphe — —₰ 3
Nr. 24 bild für Deckenverzierun Ge leonummem Muster für Hosenschnallen 909, Vorm Prüfungsterm Nr. 3865. Firma Rheinische⸗Contor⸗Möbel⸗ 52 XI 89 1221 de zmit 12⁵⁰ und 12g2 Lgs plastische enträgerschnallen, in einem * 15. —◻ — 11 Uhr. Königliches Amtagericht Glauchau. 1 brik Aug. Finkenrath Söhne in Barmen. B. 8 mit 18 Mustern für Vesatz⸗ Erkugnisse, angemeldet am 18. September 19038, ket im Gerichtsgebäude, rstraße 77,78, 11 Treppen. Görkten. [51892] * luftern für Preisliste für Kontor⸗] artilel muster, Fabriknummern Na ettiage 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Zimmer 12. begerh mit Anzeigepflicht bis/ Ueber das Vermͤgen des Wäschegeschäfees. m Etikette für Teepa und für Etikette 32 e 3 S90 . 3284.1Nr. 1 Firma Seh und Lingmann hier, 1 13286, 18274, 8. November A Emil Kahlert zu Görsttz ist am wercrers lü Jacsf Ph. cf geze. at. 7. 8E” aeelar. eitn., ef, Nüer 190 88, ds, eil.; Berihe, de R Hges. nm q 1 — . 3 „ an⸗- 21 . enemittel „ als Kaßee, 8 1 Der Konkursverwalter der gemeldet am 5. September 1888. M. 12 Ubhr.“ N * e Fess — Drogen ꝛc., Fabriknummern 1016, 1017. 8997, d0 Königlichen 1.be 83. Kaufmann Karl Scher T ernannt
Nr. 3806 Firma Schmahl in mit 27 Mustern für Da ben. erzzugnisse, angemeldet am 19. nerl [51885 rrest bis Aeene. Nad nn — „ 2 7 und E 291. * zdmem 189 3 9 1n Ube 66 Bllbasm, be Bae8 ☛ Vermögen der ofsenen 0426212 Oktoher 1903. Anmeldefrift
n . h z 2 lastische Erzeugnisse, - angeme Nr. 1069. Aekk schaft n Ml 8. gesfellschaft Wilh. Bader’ Söhne 201 [52145] Seeee 8121 bis — September 1908, a98 4 Uhr 30 Mi⸗ Bllbenwaren adencen Kenteneeheheaeg“ ver. 2 2 Bader zu Berlin. Ackerstr
8129, 8133, 8135. Seaeeeeen be ab b dher 7 2,—.— 2 1 71*. l. Sfe. n. 3013. irma Erust Schwartner in ein ve er ezthaltend vierzehn Zeich⸗ 12 680, „Heesh Iegeeasnnns — 1 — ..‚5ê er· —— 0 Ubr. , ; Nee en’: vorösen — 82 22% 8908 8 1 Sen Ermx.n Ra.en 8 3 Feüfrer asaceen deser ö d267. Fiems Prand & nlietsch in Barmen, wesser⸗ 19 Ieher angeeesda. 1o0. Aek 482 it auf 332 2. 3431, Plaftische . .neIe. de.Nas 20. —d, Ie eeeh. 8. w Aeeb⸗ ist üschebes 82 — 11 89zn Jrenn 2 in ngezzeldet †* Nr. 1459. irmg Beinker ½& Novenftrunk am G. Ropember 1902. Ueher das Wermäögen des ruckeret
2* — Lüdenscheid. sur Hoaschiösser, 10 — Praseaen ermin am und Papterhändlers Gottlieb Julius 8 h 2 F. üe. B hage Fabrik „ — 1— — 2—V . * 190¾, Vormitsage ¹ Ubr. im 9 Fesssermneredors. her. 8ec. Z
der —2 05, 271 — piastisch⸗ G 77 6. Julius Donath werd am 8 t. ses hernrawarn 8213 TU Bar beschränkter 3 . m Uhr, a.,e n 121. Bel den sar die . 903. ger bier. * bis zum 8 8 1— — s Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ 1 1 mufter. Ng.d⸗. den 1. Ueher 1990. 4 Crone zu Lüdenscheld eSrerernen Der Gerichtsschneihes f am 29. 902. .
Genossenschaft mit 12 u 2 L 9 Ubr. ten — mittage ün Uhr. Pre min am 19. Ro⸗ nens. ster für Besaßblende, 1- 5962,1—2. er Must ist einget 52 Grotzschonau. den 8. Okrober 1.08. 7 Leeehe Blüchenneber — Jahre, geencide es e Alch. encewaer 8 8 2* 8.nen e Leegl ches Imkaarricht 49 WMinuten, 5 ene, , e e., lerieb⸗ eelnes Pat⸗f, cutballend Mmn Ce mambarg. Konkursverfahren. 51916] Kromberg 4 berger 2cag f . Rha- 9 uö 410. 411, 412. 491 Gehr. Roelle za Lüdeu⸗ eröhnct. Berwalter: Rechts⸗ ꝙ dan Vermögen des “ 1905.
läge 8 von einem Anmoeldefrift dis Ka „ꝗGGrorg Pe Retderite 6
’. uster, Fa⸗ mern 1834—1847, I845 3 44 1874, 1875, n
84 am 24. September 6⸗Mlaae e —
seren Nr. 7001, 7020,