1903 / 240 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

s1ermin den 13. November 1903, Vormittags bach wird nach Abhaltung des Schlußt ach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ Walblin ¹ 8 . [52 118] 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. sKsdurch aufgehoben. ziehung der Schlußvertetlung aufgehoben. Königl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Wartenburg, den 7. Oktober 1903. 8 Ebersbach, den 7. Oktober 1903. 1 Amtsgericht Myslowitz, 5. Oktober 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Koönigliches Amtsgericht. SessIe. us. 7.28 heh se. eees [52148] Friedrich Kneißler, Metzgers in Waiblingen,

8 8 5 8 88 e. WI Würzburg. Bekanntmachung. [51913] Eppingen. Konkursverfahren. [51912) DOas Konkurzverfahren über das Vermögen des ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ F 1 5 Börsen⸗Beilage 8

Ueber das Vermögen des Weinrestaurateurs Nr. 13 652. Das Konkursverfahren über den inski Ros sprechenden Masse 204 der K⸗O.) am 1. I. Mts. Johann Georg Böhmländer in Würzburg Nachlaß des Schmieds Franz Peter Emmerich Hsenanches, enen ,eg eingestellt worden. wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ von Eichelberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗

(Das Verfah die Ehefrau Ros 8 S 6 . 11“ 3 . V 1 Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. 8. erfahren gegen die efrau a 1; 5 . 2„ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dörrer in Würz⸗ termins und nach erfolgter Verteilung der Masse —* be Kneißler nimmt seinen Fortgang.) 11“ 8 n e burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts vom 8 Ansegerscht Mevelaseih. S. Uttober 1908. Den 8. Oktober 1903. 8 en en elt an el er un oni 1 1 euj 1 n m⸗ ac 1 1 - F. den v 1993 an gsbe en. 88 8 1““ aee Frehdeüche be 8 J1908. Amtsgerichtssekretär Roller. G 5 1 1““ läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ingen, den 8. Oktober 1903. 1— as K. Nordhalben hat mit Beschlußzt Wegsscheid. Bekanntmachung. 5 8 b ttermin um Donnerstag, den 5. November 1903, ds S.) Mahlbacher, ssvpom 30. September 1903 das Konkursverfahren über Das K. Amtsgericht Metscecb g, mit Jenoc b Berlin, Montag, den 12. Oktober Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 92/I1 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Eppingen. das Vermögen der Kaufmannswitwe Franziska vom 3. Oktober 1903 das Konkursverfahren übe . 8 , E“ eni’ des Justizgebäudes dahier. Issen, Ruhr. Beschlußt. [51928] Daum von Tschirn als durch Schlußverteilung das Vermögen des Kaufmanns Johaun Panger lich fest estellte Kurse. [Se.. nh Wäczbarg, am 8. Oktober 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen der erledigt aufgehoben. Iiin Hauzenberg nach Abhaltung des Schlußtermin Amtlich f 9 Westf Pror cn IL

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Senger“ zu Nordhalben, den 8. Oktober 1909. aufgehoben. 8 s vom 12. Oktober 1903 do. do. IVukv. 09 Der geschäftsleitende Obersekrer: (Essen (Inhaber die Kaufleute Heinrich Senger und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wegscheid, den 5. Oktober 1903. Berliner Börse vn . do. do. II, III.IN

Andreae, Kgl. Kanzleirat. Alfons Senger zu Essen) wird hiermit nach erfolgter (L. 8.) Binder, K. Sekretär. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. ha; 1“ 1 Peseta = 0,80 ö Lper. do 88

8 1 II’ . 1 sgehoben. 1 8 2 Urban, Sekr. 1 Gld; österr, W. —. Westpr. Pr.⸗Anl. VI Augsburg. Bekanntmachung. 52116] Se Nürnberg. Bekanntmachung. 151926] O25 öserr; Gid. sürd. 15. pftyr. r.-

5 1 8c Nürnberg hat T 8 8 2 do. V u. VI Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß

3. Oktober . . 1 8 1. Gld. boll. W. = 1/70 1 Mark Banco vom 7. Oktober 1903 das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. vom 8. d. Mts. das Konkursverfahren über das 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel Anklam Kr. 1901 ukvl5

1 5

8 2 1— Vermögen des Gürtlermeisters und Wasser⸗ 2 alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Ubbbea e Gebanntmachungen bäes bgeges ese. Eh küraah Ceferstestiten Fagatöacegt desde ean. vezvoiein bs Zeveen wgahesthchen di lecnsreheseeehasannm— der Eisenbahnaeaen. gterdan 109 9. ““ gecaasagaers den 8. Oktober 1903. vureg aufgehoben. ußtermins hier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 151949 11 100 fl

D do. E Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gammertingen, den 17. September 1903. Nürtingen. Konkursverfahren. [52183] EEöö“ 11 Brüssel und S 8 8 merlin. Konkursverfahren [51882] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J. wird die vhaven 100 Kr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Grabow, Mecklb. sonkursverfahren. [51917] verft. Johann Christian Heinzelmann, Bier⸗ Station Seelze des Eisenbahndirektions bezirss Han-

am 29. März 1903 verstorbenen Eisenhändlers In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des brauerswitwe, Katharine geborene Gähr, nover in die allgemeinen Tarifklassen und Ausnahme⸗ IZtalienische Plätze..

ier Miewaldt, zulett wohnhaft in Berlin, Pfesfernustfabrikanten Friedrich Bollhagen in Rürtingen ist nach erfolgter Ubhaltung des tarife 1-4 einbezogen. 1“ ees sence .9 in zar Arbnehge der Schl uß. b 6 zur böTöö“ Vollzug der Schlußverteilung Nähere Auskanft erteilen die beteiligten Ver⸗ Peee S Milreis 8 18⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hob . waltungen. . EE111e gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Nürtingen, den 9 Oktober 1903. 1 Cöln, den 6. Oktober 1903. d bo P“ Verteilun u berüͤ ksichti endben Forder sowie zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiberei Königl. Württ. Amtsgerichts. Köuigliche Eisenbahndirektion. do 1 £ zur Anhörung ver hlangiger über die getaltung fassung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Sekretär Schweizer. [51944] G Madrid und Barcelona 19* Pes. der hahateng nge die Geraäzrung emer Vergitundwten Kc. eseehe dn hr der den een ennceehasrn enher esfegernzsen deh Segfr sefe geflgeeten⸗weneshe⸗ ““

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Gvoßz ü gs nvsa er r, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitt sofortiger Gültigkeit wird die für den G 1 8 Schlußtermin auf den 30. Oktober 1903, Gessemoalichen dm acerichgs hicgselh bestimmt. Baumeisters Curt Albin Luft hier wird nach samtgüterverkehr eröffnete Station Forchheim (Haupt⸗ 100 Frs. Vormitta 8 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ rabow i. Frin 88. des 1999. bhe 8 cesteretg. S aufgehoben. bahn) der Badischen Staatsbahn in die Tarif⸗ 1 g. EETEö 77778, II Treppen, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. w 8“ hefte A 3 (Frankfurt⸗Baden, und . 3 (Meainz⸗

Königliches Amtsgericht. 100 R. Berlin, den 7. Oktober 1903. Heinrichswalde, Ostpr. [51905]

oe Ke eüe rerüaun ——

2000 500/98,75 bz Schles 2000 200 99,25 bz Westfaͤlif 3000 200 102,25 G veg 2000 200—, do. 1000 200— do. 2000 2001101,75 G do. III. Folge 4 2000 200 [99,900 G do. do. 3 ½ 2000 2000102,10G do. do. 3 2000 200 Westpreuß. rittersch. 1 3 ½ do. do. 1B 3 ½ do. do. 13 do. do. II 31¼ do. do. I 3 do. neulandsch. II 3 ¾ do. do. II3 5000 200⁄,— 102298 do. enn.⸗Oblg 32 11.7] 5000 100 99,30 G

5000 200 99,50 G Sächsische Pfandbriefe.

1000 200 104,75 G Landw. Pfdb. Kl. IA,] 1000 300„,— XXI 5., 4 1.1.7 104 10 G

2000 300 ,— do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 1410 (99,10 bz B 1000 u. 500 1102,10 G do. Kl. IA, Ser. 1X-XA, 1000 u. 500 99,00 XI. XII, XIV-XVIn. 5000 500102,10 G XVIEB. XVII. XIX, 5000 200 99,00 G XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden 99,10 bz B

Kreditbriefe IA-IVA, 5000 200 1104,10 bz G EEEIbb434 1.1.7 -2000 100 99,00 bz G do. ukv. 05 XBA, XBA 3 1.17 5000 200 99,00 bz G EK. VA. VIXVI. VIII, 9,00 bz 8 IX A,XI.XVI,XVIII 1

5000 200]102,80 G XIX, XXIIIE-XXV 3 verschieden . Rentenbriefe. Hannoversche 1.4.10 3000 30

o. versch. 3000 Hessen⸗Nassau s4 14.10 3000 30

do. do. 3 versch. —— Kur⸗ und Nm.9 1.4.10 3000 103,25 bz

do. 3 versch. 100,00 bz Lauenburger 4 1.1.7 —,— Pommersche 4 1.4.10 103,40 bz 81 versch. 30 [99,40 G 3

2

Königsb. 1901 I 3 ½ 5000— Konstanz 1902 3 ¾ . Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ¾ Lanban 1897,3 ¾ Leer i. O. 1902 3 3000 500 Lichtenberg Gem. 1900/4 3000 200,— Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigsh. 94 I 1900/4 200—,— do. 1902,3 ½ 5000 200 102,75 G Lübeck 1895 3 „2000 2001103,30B Magdeb. 1891 uk. 1910 4 1. 5000 1000 105,20 bz B do. 1875/1902 1 3 ver 1000 u. 500 ,— Mainz 1900 unk. 1910/ 4 do. 1888, 1894 3 ½ do. 1891 konv. 3 ½ Mannh. 99,00 uk. 04/05 do. 1901 uk. 06 do. 88, 97, 98 Marburg 1903 Merseburg190 1ukv. 10 4 Minden 1895 % do. 1902 3 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 9 1899˙3

do. Mülh., Ruhr 99, uk. 05 do. do. 1889, 1897 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11

SSSSSS2 ““

22ö=2

ͤüeehesse S8g=gg=SöSS SS8—SSSS

S.2

DS=

5000 200 101,60 G 5000 200 99,20 b 5000 200 88,00 5000 200 98,30 bz 5000 200 88,00 B 5000 60 z

08.S82.

AgFee .sAee⸗ BSSSSS S8SSS8

Aachen St.⸗Anl. 1893. do. do. 1902 do. do. 1893

Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889 do. 1893

olda 1895 chaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 . 1903

Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91, 96

190

ZBIBE;

—,— ———SOS'Ag

—Fv 22ͤnö2SͤöIönIINISIIͤNN”

Oœto S8O0900 bSCC E111“X“

SaAA

8 S

3.80 92000⸗ . 8Sn

S S x 588

816899 uln 1978 888 213,550 11“ 1 2ze8 do. 1885/98 2 —,— do. Stadtsvn. 1900

. 1902 3

Baden) und die ebenfalls für den Gesamtverkehr do. Ee... ug. Der C'erichtsschreiber Konkursverfahren eneEe. Iseh finofsehr Featestanf ö Lbe mne⸗ T ne 1 8 1 2. 8 „Der Cericht 89. 1 . K fe Vermö spurigen Lokalbahn Alsenz-— Obermoschel der Pfälzi⸗ di . des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 86 66*“ 8 1 8 8. Frevüfln E“

2 Kohlenhändlers Gottrei zummel hier wird schen Eisenbahnen in die Tarifhefte KX 2 (Frankfurt⸗ Warschau Berlin. Konkursverfahren. [51883] Schuhmachermeisters Carl Koßmann aus Neu⸗ nach Abhaltung des eencht uns Hierdurch 8 Pfalz) und B 2 (Mainz⸗Pfalz) einbezogen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kirch⸗An⸗Ziegelberg (Ostpr.) ist infolge eines geboben. 8 Nähere Auskunft bei den beteiligten Dienststellen ... 100 Kr. Goldarbeiters Wilhelm Manegold zu Berlin, von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Oelsnitz i. V., den 8. Oktober 1903. 1“ Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1909. Bankdiskonto.

Andreasstraße 67, ist zur Abnahme der Schluß⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahndirektion. * 4 5). 2 1

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 29. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, 1 Ines Lmaeg. 8 [51945] 11“ - „Heaün l. 7881 He. 4 do. 8

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vor dem Königlichen Amtsgericht in Heinrichswalde, Oschatn. Beschluß. [51918] berschlesis Kohl t Stati Madnid 4½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Borh.⸗Rummel

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Das Konkursverfahren über das Vermögen des - eee⸗ -g-nn bv ehr v tationen Schwed. Pl. 4¼. Norweg. Pl. 51. Schweiz 4. Wien 3 ½. Brandenb. a. H. 1901/4

ESlußtermin auf den 30. Oktober 1903, iit auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur gaufmanns Hugo Stahr in Oschatz wird hier⸗ der Direktionsbezirte Hrealau; Fattowitz und Geldsorten, Bankuoten und Coupons. do. Senss Vosarittaße 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ a der Beteiligten niedergelegt. (N. 2/03.) durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Posen. (Gruppe II.) Breslau 1880, 1891,3 ½

ShSbhcstis .

32 do. 190: 5000 200 99,502 Münden (Hann.) 1901 2000 500 79508,G Münster 1897: 2000 50010240 bz Nauheim i. Heff. 1902,3 2000 500 194,50 Naumburg 0) 18978G 5000 200[98,) do. onv. 5000 1000 61 40 Nürnb. 99/01 uk. 1971z 5000 500 99,35 G do. 1902 unk. 1913,4 0 8 1 8 5000 100 vse. Offenbach a. M. 1900/4 3 do. 1902 3 Offenburg 1898 3 ½ do. 1895/3 Oppeln 1902 13 ¾ Pforzheim 1901uk 1906/4 do. 1895,3 % irmasens 1899 uk. 06/4 lauen 1903[3 ½ 4 3 ½ 3

7

85, o. veren do. F, G 1902/03 Bochum . . . . 1902

00 SDd000C00 d000 bn

AAg

d0 ½ O—OO

AA

1.4.10 103,300 3 ½ versch.? 30 [99,25 G 1.4.102 30 [103,20 G versch. 30 99,25 G 1.4.10 30 —,— versch. 99,25 bz G 1.4.10 30 [103,20 G 1.4.10 102,90 b versch. 3000 30 89 402 536 1.4.10 103,20 B versch.] 99,30G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. —,— Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1 28 143,70 bz Baver. Prämien⸗Anl. 1.6 1 —— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stch. 144,60 bz Cöln⸗Md. F nt 3 ½ 1,4.1 135 30 et. bz G Hamburc, Tir 2.3 13 138,75 bz übecker 50 Tlr.⸗L. 1.4 151,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. . —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 12 120 131,90 bz B Happenheimer? fl.⸗L. p. Stck. 12 —.— DObligationen Deutscher Koloni ellschaft. Heutsch Ostafr. 3.⸗O. 5, 14.7 1 üüe dr.Oaaf Sclswsch,31 I (v. Reich sicher gestellt) 3 4 999, - Ausländische Fonds 3000 1009825 G dübe w 1900 n. 500102,75 bz G u Wold⸗Anleihe 18870 5 1.1.7

188196 8 do. 8 38*

EEE“ SSS

255

11 Uhr, vo 1Kö . 2 3 8 8 . F f Ltober 1902 ünz⸗Dukz pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 b Bromb. 1902 ukv. 1907 2 b einrichswalde, den 2. Oktober 1903. * stermine vom 24. August 1903 angenommene Zwangs⸗ In den obigen Verkehr wird am 10. Oktober 1903 Münz⸗Du JSen u

8 1üT WFeshen. 8 he 828 Sekretär, Gerichtsschreiber sergtehs zauch vchthe Eht gen Beschluß vom 2 Augast E“ des Pergcu 84 20,A1bz Hal. br. 199 löclot. ae⸗ 1888 3 ½

den 7. Okt 03. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung Z. 3 bestätigt worden ist. b nb . 2 Frs.⸗Stücke 16,23 b Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 bzC u

““ veerchtsjreibe. nöchst. —2 bengechg. ne Te1o1] Oschat, den 7. Oktober 1903. Kattowitz, den 8. Oltober 190bvb33... 5 Jalg Beüae Vesc Ser gcr 1819 ℳ0” ;- 11 81,9

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. In dem Konkursverfahren über das Vermöogen des Das Königliche Amtsgericht. Abnigliche Eisenbahndirektion,“ Gold⸗Dollars.4,185 G Hdo. 1000 u.2000 r. 2 Charlottenburg 1889

8 Archt 9 Feer. namens der beteiligten erwaltungen. Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. z do. 99 unkv. 05/06

Berlin. Konkursverfahren. [52210] rchitekten und Bauunternehmers Wilhelm Osterode, Ostpr. [51895] vFeree 1“¹“ do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,10 bz do. 1895 unkv. 11

—Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludiwig in Höchst a. M. ist zur Prüfung nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51946) Saarkohlenverkehr nach Baden. do. neue p. St. 16,225 bz do. do. 5,3u. R. 216,20 z do. 1885 konv. 1889,3„

Kaufmanns Eugen Fabian zu Dt.⸗Wilmers⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den Maurer⸗ und Zimmermeisters Max Gerndt Mit sofortiger Gültigkeit ist die badische Station do. do. pr. 500 g —,— ult. Oktober —,— do. 1895, 99,02 1.

voorf. Nürnberger Straße 45, in Fa. P. Bieder⸗ 23. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, aus Osterode wird nach Ausschüttung der Masse Forchheim in den Saarkohlentarif Nr. 5 auf⸗ Amer. Not. gr. 4,19 b; G ult. November —,— Coblenz 1 1900 ukp. 05

mann Fnd. Eugen Fabian in Schöneberg⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Höchst a. M. hiermit aufgehoben. Näheres bei den beteiligten Abfertigungs⸗ 8 Eine, 5 1885 bz G * weis,91ge 9c6 8*½ 1885 konv. 87

otzstr. 26, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. 2 Osterode Ostpr., den 25. September 1903. ellen. 1.2S; 8 &ꝙ1,89 95 5. „R. 323,40 b⁄ oburg 2

8 be 1 Höchst a. M., den 3. Oltober 1903. K esicen Amtsgericht. Abt. 3. 2r. Jahann-Saarorncken, den . Oktober 1903 1ee ve 8n9 82. ANeme ... 24 25 5262 .Sn1c0918g

hegeng- H. telib sereiber E11ö14“ Hentgr. amc Aentegeccch. 8. Remscheid. Konkursverfahren. 151898] —2qq debeseilfnen 88 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8480.Z,96, 1998

zri e. . 87 aw. Konkursverfahren. [51235] yDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1519, e5 I“ R. 1900 rz.04 10000 -50001100,200 Cottbus 1900 ukv. 10

des Köriglichen Amtsgeri ts II. Abt. 26. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hermann Gräbe hier vced na [51947] 810 Sce 16.06 versch. 10000. 199,228 do.

8 „IIEgöb 2 b— Brolanerhn sm 8 erfelqaer Abhaltung des Schlußtermins enaaac Am 15. Oktober d. Js. wird von der Nebenbahn Ot. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4.10 101,50 B 8

do.

ame ie E Ba b Crefeld 1900 ukv. 05 urs n 1 aufgehoben. Polzin —Gramenz die Strecke Bärwalde i. Pom do. do. —. versch.

storbenen geschiedenen Frau Auguste Lau, geb. 1903 angenommene Zwan vvw durch rechts⸗ Remscheid, den 5. Oktober 1903. Gramenz mit den Stationen Alt⸗Valm und Flacken⸗ do. do. E da. 1901 unk. 1921

ste 1b vecht 8 do. 1876, 82, 88

Tanmnert, aus Schöneberg, Feurigstr. 39/40, isi kräftigen Beschluß vom 1. August 1903 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. heide für den Gesamtverkehr und mit der Güter⸗ do. ult. Okt. 10890, do. 1901. 1908 3 ½

erfolgter Abhaltung des lußtermins auf⸗ bierdurch aufgehoben. bareeee. ladestelle Lübgust ü b Preuß. konsol. A. kv. 3 versch . 40 ; 6 .1558,

k. 8 Duran haishn Inowrazlaw, den 30. September 1909. Reutlingen. [51911] stelle Lübgust vur für den Frachtguwverkehr in do. do. 1.4.10 Darmstadt 188 3⁄ Berlin, den 8. Oktober 1903.

1 1 85 8 Wagenladungen eröffnet werden. do. 23½ Königliches Amtsgericht. *& K. Württ. Amtsgexricht Reutlingen. Mit demselben Tage werden diese Stationen in 22 1410 Dessau 1896 3⁄

. ali 8. 1 b 1 ’1 do. ult. Okt. 1

Der Gerichtsschreiber FTITandeck, Schles. 5189 Das Konkursverfahren über das Vermögen der die Gruppen⸗und Gruppenwechseltarife der Preußisch⸗ Bad St⸗Anl0l ur 05,4] 1.1,7 5 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 111¹

des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 22. Das Konkursverfahren des Nachlasses vel 2 Karoline —, geb. Fischer, Ehefrau des Hessischen und Olden zurgischen Staatsbahnen, und do. kv. ukv. 07 3 ½ versch.] 99,90G Hortmeunp 1e1. 510 8”

Bitterfeld. Konfursverfahren. [51904] witweten Pfefferküchlersfrau Albertine Gemm, *— hn, Bäckers in Eningen, wurde die Stationen Alt⸗Valm und Flackenheide in den . do. p. 92 u. 943 ) 1.5. 200 99,90 G do. 1893,3½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Beschorner, wird nach Abbaltung des Schluß⸗ ur schluß vom 18. August 1903 gemäß § 116] Staatsbahntiertarif einbezogen. do. 1800 ukb. 05

. 1 S 1 1 * 3 8 do. 1900 3 ½ Gastwirts Max Uhlig in Brehna. Besitzers kermins und Verteilung der Masse aufgehoben. 1üö— 852 1908. S. Die Abfertigung von Fahrzeugen ist in Flacken⸗ do. 1902 uch 108 1 do. Grorpfdbr. I u. II4

—,— SSS

—2ö=gzéö=gg

2* 22 8 7 . 2

Posen 1900 unkv. 1905 do. 1894 do. 1903˙3 ¾ otsdam 1902 3

105 egensburgq 1897,3⁄

5000 200 99,00 G do. 901, 1903,3

3000 100 99,40 G o 18893

2000 200108,10 G Remscheid 1900,4

do. 1903 3 ½

Rhevydt IV 99 ukv. 05/4 do. 1891 3 ½

Rostock 1881, 1884 3 ¾ do. 1895,3

Saarbrücken 1896,3¾

St. Johann 1902 3 ¾

1895,3 Gem. 98 3⁄ M. 1897 3 ½

89

8△2 2

Ee.

ePPeszeenss —,—2ö2ö

s Imtmnrn me begeEg S2

S=S

S=SgEg=segneess; E SS2S.S

—2

do. Spandau

do. Stargard i. Pom. Stendall90 l ukv. 1911

do. Stettin Lit. N., O. Stuttgart 1895 1

—2ö’Bög2 —6—

SEggeetesessss

eesee —,——-— S SSSgA —002äöI2

82

—,——

P-eeggtggte9

—½

do.

. do. 1902 unkv. 1913 4 ½

Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92

Nr. 241 561 246 560 6

br Nr. 121 561 136 560 6 1 21 as 6 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 4 ½ do. mittel 4 ¾

—öööyyqqOAOVSVgqSSSn

Süeegeehneneeen 2,-y-—oenönn2

—yOOOOoqS

b—

—— ——— —2 2222

—29:

——2* 22-=21— 2252 2 SS8S— ous. acae. g

Z ; 597 18 8 do. . um Kronp 8 . 6. b d 2 1 24 1 do. IIl unk 1512,3 veeebeeeeeeeeeee. Sterezchce Kabler. AUles Beendechezagecisser. 1n asssesgnes, err enee an , sn Zch Vshne, Zäehe rungen Termin auf den 4. November 1903, Landaberg. Ostpr. beg 1bee [51914]] —Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.28. 20090,— Dürm 18g8 eren Vorn.⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ onkursverf Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dienststellen Auskunft do. Ldsk.⸗Rentensch. 6. 2₰ 6. 1891 kon veer e Ferbend anberaumt. 828 benseschees rr des enne des a S. Oubo Pißzbel n Trn98.82 Stettin, im Oktober 1903. u“ nsch.⸗Hün. Sch. bs Düeocf 20 utn Bitterfeld, den 5. Oktober 1903. Hündlers Erust Has in Petershagen alleiniger Inhaber: Tischler Emil Otto Möckel Königliche Eisenbahndirektion. 8 . vI.3, 14. 1 do. 1876 Frebe. Altuar. wird nach erfolgier Albakans des Schkuttennüns daselbst, wird dierdurch aufgehohen, nachdem der (52179] gvn, 2 89. 1een g1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ] hierdurch aufgehoben. im Vergleichstermine vom 26. August 1903 an⸗ 2 ichisch Ungari S 8.99,3⁄ verf 1929 Pisburg 96 hurzau. Beranntmachun [51916 Landsberg Osrpr., den 30. tember 1903. nommene Zwangsvergleich du rechtskräftigen esterre 28 sch⸗Französischer b 2 1 8 üsenach 1800 ukv. 09 Das Kol. Am uüng. KSnübliches 1e ec. chluß vom gleichen Tage tätigt und der sen ahaverband. ns S EIp.““ gl. Amtsgericht Bu hat mit Beschlu ericht. Er g der Reexveditionstabelle des Tarifs 1 vom Heutigen das Konkur ren über das Ver. Landabera. Ostpr. [51900] Eügemn —2, ES“ Sx Heft 1 vom 1. Mai 1900. 8 eAeeee ööö vF I gllcdes Amtsgenvczht. NNaH2Bii0e n a anan EE— 988. 1Ps Eeecsgg 1 1—e2 beendet n [Möbelhändlers Emil Ploch in Schönau, Wiesenthal. 180239] und Rergpedition (Punkt 10, der kersedemmae⸗ 1898 81

—x2ö2ö2ö=2g

n des den 8. Okhober 1903. SLBNre hen neh exfolaer Adbaltung des Sclat⸗ Vekauntmachung. des Verbandsgüteriarifs Teil 1V Heft 1 vom 1.” . do. 87,9 ee; K stermings hierdurch 1—-4 88 Nr. 10 074. In dem Konkursverfahren über das 1900 die —— und e P ,n den Holz 8 Za8

des K. do. . 93 Der Kal. Sekrrtär⸗ (1. 8.) Vogt. Landsberg in 19008. Permögen 820 in der Station Kundl zulässig, und zwar für St.Anl. 18868 ig t. 2A gegen das

do. 1879, 88, 28, 01 34

Zlensb. 1901 unkv. 06,†

1898 31 4

8 öggg 2522

Das Konkunzverfahren über das Vermögen des] Let [51909] Peüna. üE vran 1 2 verzeichnis und zur Beschlußfassung über die mit Herkunft von den bestimmt den ——— SHan „— E ve Te.nme garn⸗ —22 2 verwertbaren SE enn österreichischen Stationen feamcsgfsch, Versahrens entsprechende Masse nicht b berin eines Schnitt⸗ und Wollwarengese 18 20. Orsober Statlonen der Srude 1 * 8.ene; wird nach Abhaltung des Schönau i. ., den 1. Okiober 1903. G (ausgenemmen Kundl), A 2% 01 ug 11 E 2à2— „₰ EüaerL. Gr. Amtsgerichts: 3ööb * 1 22 8 X ; DOkrober . 8 . Hübner. 8. b Sermt. vgeeesth Königliches Amtsgericht. Abt 11A“, Johannitgasse b ugttim. Komkuürsversahren. 191903)] Wien, am 6. Okkober 1909. 3 eS.dn Fh 2 hem her des een 151910) Das Konkurzverfahren über das des K. K. Oe „Ctaatobahnen, de. 1505 8 528 ögen der Naufmanns Albert Bock, früher in namens der beteiligten 8 züereer Ldgkr. 4 schen, 24, L. nach ersolgter Abhaltung des St.⸗Inle. ab. Senngen d,e0gehr. 1907 s 2 . 1 J. öö Geütsich abe 12 nae, vrn nüch Köni 2 Amnsgericht, Abt. I1 A*, Johannisgafse b. Tattlimgen 51919 121,— 9 121en n. Amtegericht Tuttlingen. Konkurer 2 bct ir eeslebeiei Grf. „. b. ön2ö

1 offenen Handelegesell J. Spohn e 8 8ℳ . —— ift ü-r. mech. Schuhfabrik 224* wurde nach

ö—

durch Gerichtebeschluß nactr 2a, 8829 d.en 1932. vener e eeene

vor dem Königlichen Amtögericht in a. Rhein Faenen e

2— J. 22„† s Oknober 1903. veeseeen aerze. Dr. Tyrol emmm t.

Uerlag der Ewedition (Scholl) in Berlim.

5000 10090,408 110000 —— 200101. 80 bz G 50000

Sgzgsgg⸗²

8 h

3000 -JZg

E“ 1903,31 8 4

8 i.B. 1901 uk. 10 Fern e unkv. 06,¼

2000 200 5 800- 100105 508 1.7 1000 u.

—- -- ——-—-— g ees anne

k

gggga. Iz22

2 1.

1903,3 ½ 1901 ukv. 1911]ʃ4 1900 unk. 8 84

kleine e 4 % 1,30

14

——,———— —OOOOOg- er aur M M. AE ZIErneöenn

.

2 7 .

=Sq'=S’FSg=Sne

—— 1

100 5 18 AEEhn

⏑—

10000 - 10001102,80 5000 10099,00 3000 75 vU 9000 15 o. 60 ¼½ 5900— 15 E8S.000

I 91. 20. . h

0

8 7

717

22 gz.2 E1 rrmxgrrrrrrera 2

————O—

jrr

10018,90 Ins I 5000 10⁄190 o1001101,29 00 —10099, 8

890 1104 * 0

wee

zgzrrzgIgvv;2

amn e we 2.

zrgvzES227