1903 / 241 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 Iö“ 4“ 11131““ 3 r 8. 8 ““ *8 WI Handelsregister 52341]1 Wusterhausen Band III Blatt Nummer 85 und Das Grundkapital ist eingeteilt in 2140 Stüch z nde Gesellschafter sind: erteilt d 1-— 8 erson des des Königlichen dimtocgeri ts I belhe. Band IV Blatt Nummer 98, Aktien, groß je 500 Kronen, und 2600 Stück Aktien Persöͤnlich baften em Kau

beenne Franz bergerschen Patente 8286 zur Patentierung an⸗ inenfabrikant in Königshofen. Dresden. . 9 (Abteilung B. 3) Gussow bei Königswusterhausen, verzeichnet im groß je 50 Kronen, welche auf Namen lauten. Die 1) Karl Jaquet Maschinenf igsh f zer gemeldeter Erfindungen:

¹ 2) auf Blatt 77 1 28½ 2 inge mann Hermann Wolff in Elberfeld eingetragen. Kl. 2 Nr. 49 084 (S. 3546) R.⸗A. v. 18. 6.1901. Am 7. Oktober 1903 ist eingetragen: ““ ((Drundbuche des Amtsgerichts Königs⸗Wusterhausen] öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den 9 Perl 8 Ferlt. Pabe serabae hardt 18 Dregen. b222 EE1ö 2 nc.s 199 8 A“ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Carl Pataky, Emil Wolf bei der Firma Nr. 1649: son Gussow Band III Blatt Nummer 89 nebst „Deutschen Reichsanzeiger“ und durch die anna Hartweg, minderjährig, 6 Wilhelm Moritz Kern ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Fencner 167 375, Englisches Pat 1 888 g u. A. Sieber, Berlin 8. 42 (cingetr. am 10/10 1903). erbe. Sehc.ernss Bletzen⸗Gesenschaft den decbnt bachandenen ge⸗ceehsn an dene dem ve tung EE11 g. de ecnwene⸗ BFrfhete de⸗ e ern Dormund mnmn Fet⸗drich Hng⸗ Menrerk in Blafegiz it In. Hetregemn 58 ¾ bülang dhnanatertheamameaten, vSI vwA. 152888 8 d lin: 2 e der Dampfziegelei Gräbendorf dienenden olm und werden vom Vorstande erlassen. Di jedrich Siegwalt, Gastwirt in Boofzheim. 1 1 1 terrei eeal Berichtigung. mic derd eethee uricheich Btto Wernecke ist aus dem Maschinen, 1 Verzten überhaupt dem ge⸗ S wird vom Vorstande durch Friehrch eisgmantthat am 21. September 1896 be⸗ Geschanes hensartter Khrletnx . ö1“ eöI-eeeee e“ 82 282 M. 6880) 18 3 1803. Vorstand eegien seaamten lebenden und toten Inventarium, dreimalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ bee2 (Inhabers. gess b. betreffend die Herstellung sogenannter Puder⸗ 19038er C 1.91 Seng Seesharterinlienbandlung (eingeir am 10/10 1902) Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. un 28 nr g 8 9 11 amm⸗ der Gesellschafter in jeder der gese Berlin. Handelsregister [52342]] eSgf.

. 1 Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabrik lschaft Eugling & Nickolai in Blasewitz: Bronzen, für Deutschland zur Patentierun Diese Zweig m ft e 1 : nzen, für g an⸗ Zweigniederlassung Hamburg. Diese Zweig d Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem etwa be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Gustav Paul gemeldet, für die anderen Staaten Anmeldung vor⸗

Löschung. des zisniglichen Amesgerichts 1 Berlin. „Deffentliche Bekanntmachungen der Geselschaft J. H. Schütte, Bremen: Am 1. Oktober 1903

ächtigt. Nickolai ist ausgeschiedes. Art 8 holten niederlassung der Aktiengesellschaeft Vereinigte Reichs ist die Fi G stelten Prokuristen ermäͤchtigt. Jo⸗ 2 en. Arthur Hermann Eugling be 1 1 8 Köln⸗Rottweiler Pulverfabrik Kl. 34 Nr. 60 222 (D. 3660) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. lbteilung 2.) e“ d.de herna eloscen,, 1903 b Die amet minresgäceaen eegeseüe bonen Zen Fhnt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die wc. betreffend die Herstellung von Farbeauffang. ist aufgehoben und 85 niaeib fcgen (Inhaber: Paul Danziger, Hirschberg i. Schl.). Am 8. Oktober 1903 ist in das Handelsregister, hei Nr. 972: Die u. Fückerindustrie chtzschreiberr hes Amtsgerichts: hanna Hariweg. 8. 86bE1 78 niederlassung ist nach Dresden verlegt kästen für keramische und andere Farben, für H. Marcus & Co. Die an C. W. Jost erteilte Tö.*“ ö Peorhen gmit Ahesch der Bran. Wochenblatt für Landwirthschaft, Fabrikation Stede, Sekretär. I Brda ne Gastwirt in Boofzheim, ausgeüb! 124) auf Blatt 10 359 die Fiema Alicke Rbles] aeberlh Pkacken ürarnenpoenchenennet, für die Prakurc i ve 8 8 . ei Nr. aeferle usch, erlin): 8 3 ——— 8 2 1 3 4 m. 4 1 ‚die Fi . e 1 S en, ranz S 8 6 5 Berlin, 8* 1 8 Geüschaft i aeeh, We Gesellschaft mit beschränkter ö“ [51649] 1n Fegae . Emil Matthis in Mütters⸗ Füber. 8. de chepen- Se. 5 e Erzeugung und der Verkauf von keramischen Riebes eiche 8 Fönele Srmg s heschege dels V.: Rhenius. 52221] loschen. * . 8 8 8 u der Firma Deutsche Dampffischereigesell⸗ olz ist Prokl —* 8 2. unz Marth in Dresden. n⸗ Farben, esellschaft, d A. N J. V h 1 8 Nr. 11 203 (E. Kohn & Mittler, Wien, 1“ in Magdeburg ist zum schaft „Nordsee“, Haupkaiederlassung Brenlen⸗ Colmar, den vrr ebhrn ct. sebehener Geschäftszweig: Blumen⸗ und Federn⸗ 3) der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die Plegschef Feren vF e. mit Zweigniederlassung in Berlin): Den Kauf⸗ bei Nr. 2050: Deutf che Verwertungs⸗Sozietät Zweisniederlassung Bremerhaven, ist in Er⸗ 1 . a 9 1 ünh. 8 mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt Handelsregister. leuten Alexander Schmidt in Friedenau und Emil Gesellschaft mit beschränkter H aftung. 5 der Eintragungen im Handelsregister der qrereld. [52362] t 60 die offene Handelsgesellschaft Das Stammkapital beträgt 20 000 3

amm a d die Firma erloschen. in H. ü ies 2l Oppermann & Co. mit dem S d Der Gesellschaftsvertrag ist zer 1903 R.; Adler in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. 81 c. LA „Hauptniederlassung Bremen in das hiesige Handels⸗ das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ em Sitze in Dresden. w aftsvertrag ist am 2. Oktober 1903 Aachen. . [523331]/ Bei Nr. 13 936 (C. Runge, Verlin): Die Durch Beschluß vom 6. Oktober 1903 ist die Gesell In Im Handelsregister Abt. B Nr. 45 wurde heute

u au . ¹ R. Ebeling. Diese Firma ist erloschen. - register heute folgendes eingetragen: worden: Gesellschafter sind die Kaufmannzehefrau Bern⸗ festgestellt. 1 Richard Walter⸗ Bezüali & sellschaft für Lederfabrikarion Fensdafhr Fe cich E1“ 1 fchast ggelt sind: Der Kaufmann Johann Friedrich Lampe ist am get' en das unter Firma Julius J. Barsdorff hardine Johanna Oppermann, geb. Trampe, und der Geschäftsführer sind die Gesellschafter: 8 ezüglich des Inhabers R. J. ei der engese lichte Amalie Runge, beide Berlin, sind aus der 8

8 1 4 1— 8 8 C. Walter ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗

88 18. Oktober 1897 aus dem Vorstand ausgetreten. lbst bestehende Handelsgeschäft ist der Kauf. Kaufmann Ernst Hermann Paul Grohmann, beide a. Fabrikbesitzer Fritz Hanke zu Hofgöhlenau, register einget worden. 8

de Hesselle & Cie“ zu Aachen eingetragen: Am Gesellschaft ausgeschieden. Ingenieur Martin Perls in- Die Generalversammlung vom 16. sßebruar 1900 hierselosten Barsdorff jun. in Crefeld als per⸗ 8 Sesellschaft hat am 15. Sep. b. Obermaler Albert Krautzberger zu Hosgohlenau Cestfige Wete für Textil Juduftrie, Ge⸗

19. September 1903 ist die Erhöhung des Grund⸗ Bei Nr. 17 864 (Richter & Co., Berlin): Hermann Goslinski in Schöneberg hat Abänderungen des Statuts beschlossen. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem⸗ tember egonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer i apitals von 1 500 000 um 500 000 durch Der Kaufmann Alfred Moericke, Berlin, ist in die 8

ieb ei änni ändi t zur selbst. sellschaft mit beschränkter Haftung. Albert iquird Es ist u. a. beschlossen, daß etwa neu auszugebende lben erteilte Gesamtprokura ist gelöscht. Dem zweig: Betrieb eines kaufmännischen Agentur⸗ und ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt öbisch, Albert Freund, Hugo Helle 1 2 8 ¹ - 2 n 1 8 1 1 un, 8 1 usgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Jö. 8t. in Schöneb Aktien auf den Inhaber zu lauten haben, und daß Ernst Leven in Crefeld ist Gesamt⸗ Kommissionsgeschäfts.) 8 jedoch mit folgenden Ausnahmen: 2 89 s Lnc Hg Aktien zum Nennbetrage von je 1000 beschlossen eingetreten. Sen isg 88 A h a.. 8. dieselben auch zu einem den Nennwert übersteigenden prokura mit dem Jobann Holtmann erteilt. 6) auf Blatt 10 226, betr. die Gesellschaft Keiner der Geschäftsführer ist ohne die, wenn auch bestellt worden; jeder derselben ist berechtigt, in worden. Diese Erhöhung ist durch Zeichnung der Bei Nr. 20 187 (Alwin Muck,/ Berlin): ei Nr. 275: „Rapid ecumulatoren⸗ Betrage ausgegeben werden können, ferner daß die 2) Bei der Firma Alb. Opderbeck in Crefeld. Syndikat zur Einführung des Kitson⸗Lichtes nur formlose, Zustimmung des anderen befugt, für Gemeinschaft mit einem anderen Proku risten 8* b500 neuen Aktien erfolgt. Dieselben werden aus. Firmeninhaber jetzt: Frau Anna Muck, geb. Kapitzkv. Motorenwerke Gesellschaft mit beschräukter Finberufung. der Generalversamulung mindestens Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft⸗ wird im deutschen Neiche mit beschränkter Haftung die Gesellschaft Verbindlichkeiten über mehr als Firma der Gesellschaft zu zeichnen 8 egeben zum Kurse von 112 % = 1120 pro Kaufmann, Rixdorf. Dem Kaufmann Alwin Man⸗ Haftung. 11903 jst 20 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen unter derselben Firma von dem Wilhelm Opderbeck, in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1000 im einzelnen Falle einzugehen, oder über Die an Adolf Albert Fleischmann erteilte Pro⸗ Ete zalabts 30 6 Süeheas 1. Na lüns in Rirdorf ist Prokura erteilt. Der nebergang der ahemaß Beschluß vom 6. Juli 1803 ist das Sttamm, ist, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag Kaufmann in Crefeld, fortgeführt. Dem Albert 1903 ist in den §§ 1 und 10 durch Beschluß der erwaige Grundstücke der Gesellschaft und Rechte der, kura ist erloschen. Aachen, den 9. Oktober 1903 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ kapttal um 15 000 und gemäß Beschluß vom der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Vpderbeck daselbst ist Prokura erteilt. Gesellschafterversammlung vom 28. September 1903 8- schaft an Grundstücken zu verfügen, oder die Hellas, sociéteé agricole et vinicole Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 26. August 1903 um 25 000 erhöht worden, so⸗ erner ist folgendes eingetragen: Crefeld, den 1. Oktober 1903. E“ laut Notariatsprotokolls von demselben Tage ab⸗ Gesellschaft wechselmäßig zu verpflichten, oder für die, mit beschränkter Haftung 9 8 ae 3 14888 Muck ausgeschlossen g.b- de8 20, 00 teheHälztber in Königswuster⸗ Am 7. September 1903 ist eine Erhöhung des Königliches Amtsgericht 1 geändert worden. Die Firma lautet künftig: Gesellschaft Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ 8 Eintragungen in das Handelsregister: Bei Nr. 20 827 (r. Paul Körner & Ullrich, eee. 1— g g

8 ; 1 Der Gesellschaftsvertre ie 8 w hausen ist Geschäftsführer bestellt mit der B Grundkapitals um 500 000 ℳ, also auf 3 500 000 ℳ, 14 185 Kitson⸗Licht⸗Gesellschaft mit beschränkter tigte oder Agenten zu bestellen, einerlei ob eine solche 1903. sellschaftsvertrag datiert vom 7. Oktob 7. Oktober 1903. Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln): Die hausen ist zum Ge⸗ äftsführer bestellt mit der Be⸗ beschlossen. Die Erböhung ist ausgeführt, indem Crefeld. 8331 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hambur

- 1. ühre der 88 1 1 Verfügung oder eine wechselmäßige Verpflichtung A Nr. 913. Rudolph Kahl, Altona. Das Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter fugnis, 85 dGhesen aft 1““ mit einem 500 Stück auf den Inhaber lautende, zum Kurse In das hiesige Handelsregister ist eingetragen 7) au Blatt 6216, betr. die Firma Paul Roth oder die Bestellung eines Prokuristen oder Handlungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Pertrieb Geschäft ist an den Fettwarenhänvler Eduard Alfred Kaufmann Gustav Ullrich ist alleiniger Inhaber der 2 8 7 zu 8. r en. üetne eitete. er 130 % auszugebende Aktien à 1000 ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haft in Dresden Dis Firma ist erloschen. bevollmächtigten oder Agenten mehr oder weniger als von Produkten des griechischen Acker⸗ und Wein⸗ EB zu Altona verkauft, welcher dasselbe unter Firma. Dr. Paul Körner ist ausgeschieden. . Gefen Hoft nait vesche ünes e zeichnet sind. Die Gese 2 Pheee. Frän 8. Cem vdectes 8) auf Blatt 3989, betr. die Firma Ferd. 1000 zum Gegenstand hat. baues, sowie der Betrieb kaufmännischer Geschäfte

unveränderter Firma weiterführt. Der Uebergang Bei Nr. 21 294 (Großdestillation „Zum Ius Junge Gesellschaft mit beschräukter Am 19. September ⸗1903 sind die Statuten der e da e Ercz. .. d bisengarn⸗ Kretzschmar in Dresden: Die Firma ist erloschen. Die Einlage des Gesellschafters Albert Krautz⸗ überhaupt.

der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hirsch“ Oscar Traffehn, Berlin): Die Firma Hesveng. Max Ohlrich in Schöneberg ist gemäß sUl sct. abgeändert worden. Fabrik mit dem Se 2 un 888— Zweig⸗ Dresden, am 10. Oktober 1903. berger auf das Stammkapital besteht lediglich in der Das Stammkapital der Gesellschaft beträ

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ lautet jetzt: Groß Destillation „Zum Hirsch“ edem⸗ 88e-S daß Sehencesceaft Darnach erfolgen Bekanntmachungen der Gesell⸗ eeeexöö 58 1 8P. 59” 8 Königl. Amtsgericht. Abt. III. Einbringung der oben bei Angabe des Gegenstandes 20 000,—.

werbe des Geschäfts durch Eduard Alfred Brügmann Oscar Traffehn, Inhaber Reinhard Mentz. wir anr Fr Geschäfte führer die Gesellschaft vertrete chaft durch den „Reichsanzeiger“, ein anderes 8 ist die Fortfübrun e Erweiterung des Lichstätt. Bekanntmachung. [52371] des Unternehzmens nambaft gemachten Patente, die Die Gesellschaft endigt mit dem 19. September

ausgeschlossen Firmeninhaber jetzt: Reinhard Mentz, Kaufmann, mit einem Gescha 1nag 4 st pe n. Berliner Blatt und die „Weser⸗Zeitung“. Die Ein⸗ nehmens ist die G en.g. 8 g des Betreff: Dampfdreschgesellschaft Ferdinand ihr jeßiger Inhaber auf die Gesellschaft als solche 1908

1 8. Oktober 1903. Berlin. Nr. 2119: Steglitzer Werkstatt, Kunst⸗ berufung der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ Geschäftsbetriebs der Firma Norbert Gipkens in 8 ca8 8

A Nr. 1137. Emil Bartels, Altona. In⸗ Bei Nr. 21 578 (Richard Niemann, Kolonie „det. dr. 191gn 8 .

na. zu übertragen verpflichtet ist, und zwar sowohl Zum Geschäftsführer ist: 8 fellicJh ; brikation von Glanz⸗ und Kraus u. Co. Hate g gentes v . 8 8

5 kanntmachung in den Gesellschaftsblättern. 8 Breyell, welcher die Fa Unter dieser Firma betreiben seit 31. August 1903 soweit sie schon Patentschutz genießen, als auch soweit Jean Zafiriou, Kaufmann, hierselbst ; er. Frn⸗ 8 d sn„soslsg *[gewerbliche Anstalt, Druckerei und Verlag 3 Eisengarn zum Gegenstande hat. Das Stamm⸗ PS. en seit 31. Augus⸗ e sol lange vFrc . . hdader. wfmgmm Hennhich 85” v * v EE11“ 1g Hendeggletichag Fi⸗ Hochschule für angewandte Kunst, Gesellschaft attSe, e den 7. Oktober 1903. 3 kavital beträgt 100 000 Geschäftsführer die Landwirte Ferdinand Kraus, Josef Lerzer, Josef sie solchen noch erlangen werden. Der Geldwert bestellt worden.

veetesbae 8 h b 8 ind: Thi 1 d dieser Einlage ist im Gesellschaftsvertrage au 8. aAnd n 52335] stedt b. Staßfurt ist in das Geschäft als versöͤnlich mit beschränkter Haftung. 1 1 Feleechee esse den aefapakes 1) Norbert Gipkens, 2) Robert Thomas, 3) Emil aecdinand. ghiermeher 5 feser 10 000 angenommen. Feschaf 8 f Paul Röper ““ der Saehe; Handelsregister AI ist unter 8* 5 haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft 2 99dv. 1“ mreslau 152347] b b“ und Handelsgejellchaft ein Dampfdreschgeschäft mit . Brcücbanh 8 e. efgen den eh senschaft Folfchlgntender Fhme 8 v . 1b 4 . 8 1 1 4 8 8 8 10. : 2 2 mtoge gt. M Fzos * ve end⸗gesen. daß am 66 diedfe 1,08 beson elschaft: Dr. ing Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die offene Handelsgesellschaft Wilh. Wolff & . in Grafenberg. vr. 880 zu Rostock. Gesellschafter: Paul Johannes Theodor Kw. ,gene BäfeFegaftes 5gann gramer &. Co Schöneberg Gesellschafter: Haus Block ist beendet. eingetragen worden: Co. in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter 8 e . .

b Ser Veasrfehn 5 Firmenzeichnung sind nur e. E ee 1ön. 2 uüs g. er eor itz i . 3 f 8 ülhe h ie beiden Gesellschafter Ferdinand! es Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Franziska Lucinde, geb. Fründt, des P. J. T. Renarz uns Wüdelm Dimmnets, bete Galhsrucerez. Snusman Geord Bon, Schinebeth” d, ing. Casbäftgfälter beheit. ne, i Steuit it zum Czemasche pabeit cvnerear” edre Eectt gentgr grgtberen belge ie,Cesalr vatnend. L. dereh und geene na geemanshests unzchtt Uaer Ar 272e die am 8. Düücher 100 nter . Rogfer Cbefrau, eige biezelhs besitzer zu Andernach. Erwin Kramer, Berlin. Die Gesellschaft hat am Berichtigung hier ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kauf⸗ Henalfcn hat am 1. Oktsber 1903 begonnen die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der Firma Friedrich Schenk & Sohu errichtete Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. 1. September 1903 ee Zur Vertretung ist] bei Nr. 2285: Gesellschaft für Grunderwerb mann Moritz Steinitz in Breslau führt das Geschäft Bei der Firma Hoeninghaus & Thyssen in und Firmenzeichnung der Gesellschaft ausgeschlossen. Füem⸗. zu Gelsenccieches am 8 Zn 708. g02, Andernach, den 3. Oktober 100a .. Nr. 2) 625. Offege Hanvelsgesengsczaft: 22** 8 9 erne der Sacheinlage der Ehefrau Collin ist hier ist geändert in ,Herzberg - Ench. de Propurg des Paut Arer st 1“ Elmshorn. Bekanntmachung. [52372] 9 gen .0 ““ 8* baigeeige Königliches Amtsgerichht. Wedel Berlin. esehschafter; Faufmamm Monis auf 18000 ℳ, nicht auf 8000 ℳ, festgesetzt. cognac. Fabrikv. Die Firma Frau Julius Langenberg in In das hiesige Handelsregister K ist heute unter ) Föelgt Kars F ens ö“ Aschersleben [52336] IIBB Berlin, den 8. Oktober 1903 Bei Nr. 3687. Firma Schlesische Landbrot Crefeld und als Inhaberin Frau Julius Langen. Nr. 149 die offene Handelsgesellschaft: 1 ense- Rehring in Liguidation. Laut In unser Handelsregister Abteilung B ist beute schaft hat am 2. Oktober 1903 begonnen. Köͤnigliches Amisgericht I. Abteilung 122. Consum Bäckerei Oswald Eisner in Kosel: berg, Elise geb. Kern, Kauffrau in Frefeld. Dem „M Lippstad & &⸗ 2 in Eimshorn e 152881]] pir cster, Anhesge ift die Lanidation bemdigt und bei der unter Nens eingetragenen, hier domizilierten ,Nr. 21626. Firma; Reinhold Schmidt Wirts⸗ veh 1 Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Kaufmann Julius Langenberg in Crefeld ift Prokura neu eingeiragen worden. . Bei der unter Nr. 4 des Handelsregisters Ab. S die 82 ee Aktiengesellschaft in Firma Ascherslebener Ma⸗ haus Schildhorn. Juhaber: Restaurateur Rein⸗ öblingen. [52344] den Bäckermeister Auguft Eisner in Breslau über⸗ erteilt. Persönlich haftende Gesellschafter der Firma sind teilung B verzeichneten Firma: Aktiengesellschaft F. & Das . dieser Firma von schinenbau⸗Actiengesellschaft (vormals ꝛ. bold Schmidt, Schildhorn. veöe ööe gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Crefeld, den 3. Oktober 10eb. sdie Viebhändler: ur““ füͤr Verwertung landwirtschaftlicher Produkte 903 von Ferbe Schmidt & Co.) in Aschersleben folgendes ein⸗ v. n EEEEEE1 Rrseneets, wnede dente egenraceg, une Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. ) Markus Lipystat,„ 8 8 8 enthins t sütesm. ge, und Wülhe derrafe Johenc e heln Fasstrrhe getragen worden: Das Grundlapital ist herabgesetzt 8 E e A. Crelin 2 C chaft mit beschräukter n .eln⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Danzig. Bekanntmachung. G [51664] 2) Elv Mosis Elv, 89 903 eingetragen, aßf ur Be der General⸗ Fabrikanten ö— vg durch Zusammenlezung der Attien im Verbältnis Berlin. Gesellshafter: 1) Kaufmkann grig Walter sugen: die Pagtura des Kart Galf, Ingenieurs Beckermetter Auouft Fitner ausgeschlossen In ucfer Handelsredister aleltang A il beat. 2) Jalun Livstadh,vcngich n Elmsbomg veeee eg dam . Fsptenbes 180s di⸗ cber. die en de heeen ehe eeeaen, Süüs von 10:1, soweit nicht auf die Aktien eine Zu⸗ Bexlin. Gese schafter: 1 Kaufmann Friß Walter fingen: die Hreturn fchesark Greif, Ingenieurs]/ BNr. 37759. Firma Franz Schindler, Breslau. folgendes eingetragen: Jur Vertretung der Gesellschaft sind säͤmtliche Ge⸗ gedachte Fiema unter dem Namen „Juckerrafstnerie delsgesellschaf asr en e 0 ¹ f zu Berlin, 2) Kaufmann Carl Friedrich zu Berlin, in Sindelfingen, ist erloschen. ber M ister - b 1 88 5 Genthin A.⸗G.“ weitergeführt wird, das Grund⸗ Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ erdehclodaß es nach wie vor 009909 ℳ. beträae wellchast dat am 1, acun. 1905 bezonaen Jar ANTSZSZA Ktniglicee Amtsgercht. b.nio Ber Gcselfscheft di etscnast. ae Firue Köigliches Amtsgerccht. 1206 d00 . varäatz eingetenlt in. a. 1073 Anien Hanan eefllsst. vahaber: Paul Jacablon, Kanf⸗ leben Vertretung der ellschaft sind nur Kaufmann raunschwelg. 102345 w aen r. I] ii erloschen. 3 LZ itt. A, au Namen lautend, zu ℳ: 4 ; 8 vecs TaRellcen nsarrlgen. he Walter und Kaufmann Carl Friedrich gemein⸗- Bei der im biesigen delsregister Bald VIImablftz. Bekanntmachung. [52348] 482 1147: Die offene Handelsgesellschaft i Elmshorn. Bekanntmachung. 52373] 1023 000 ℳ, und b. 177 Akrien Litt. B, auf den Op enheimer 28 S0. Zweigniederlassung der nersleb iseeIhe 5233 chaftlich ermächtigt. Seite 224 eingetragenen Firma: m Handelsregister Abteilung A sind heute als iküe; e . Fes⸗ 4 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 142 Inhaber lautend, zu 1000 ℳ: 177 000 Die Aus⸗ 0 1. 5 andelsgeenceft in gleichlautender Firma vnn7 * ister Abteil 1523371] Nr. 21 628. Firma; Ifidor Epelstein. Berlin. Witte £ Sommer vorm. Jul. Heinr. Wilke en e Inhaber der unter Nr. 3 verzeichneten Firma ellschafter siacn d nen dee 74* anzig. eingetragene offene Handelsgesellschaft inrich gabe der Aktien ist zu einem höheren als dem Nenn⸗ zu Berlin. Gesellschafter: Julius Dppenheimer In Han sregister Abteilung A sind ein⸗ Inhaber: Kaufmann Isidor Edelstein, Berlin. ist heute vermerkt, daß in Mieste Kreis Gardelegen A. Beermann nachbenannte Personen ein etragen: Sn -— 8 v-.- Hansen und Biel in Elmshorn ist erloschen. betrag zulässig. Amtsgericht Genthin. . Oppenheimer, Kaufleute, zu Berlin. 8neoe, 2.7 . Adolf Ramdohr in Aschers⸗ Nr. 21 629. Offene Handelsgesellschaft: Heeder eine Zweigniederlassung errichtet ist. r E11u6“*“*“ b —— Denzg. Die Gesell aoft bat de. 8905 88 Elmshorn, den 5. Oktober 1909. Gerstungen. —— [52382]] 15 Aveene an hat begonnen am bhem nd all deren Inhaber der Fleischermeister & Co., Crefeld, mit einer . in] Braunschweig, den 9. Oktober 1903. Gälbe 457 2 Ades it hb ortgesetzler goanen. Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Die hiesige Zweigniederlass ist Adolf Ramdohr daselbst. EEE ,22 Herzogliches eere—p Registeramt. 8 domtt ö.n’n ene 8 unter Nr. 1148: Die Fenre „Max Lange“ in Emmendingen. Bekanntmachung. 1[52374] Carl Möller in Berka a. W. einaetragen worden: 3. Oktober 1908. uunng ist errichtet am S AS in EeseFlaben; Creseld. Die Gesellschaft hat am 15. Desember remen. ony. 52346] b. Fräulein Margarete Beermann 8 Batihe. 2 und ihr Inhaber der Kaufmann Max ö.5 rö— L. 5-2 ö sN. veburgische Electricitãte-Werke. Das Vor⸗ daselbst. Wwererse e kh BEEE I.. In das beAer. Ehses mwochent 4. aalein öö 8 unter Pen9⸗ Die —” Ungen eingetragen: Karl Möller Kaufmann Aean emitslsed Cer Zosehb⸗ Sekanel ee Aschersleben, den 9. Oktober 1903. m 8. Okto . Königliches Ge

1

88 8 in 8 Tod aus seiner Stellung au da 8ehes, zuee e 2291 eingetragen. Franz Borc.b 2 d90 veeaen gommandit⸗] * Fedunser Pauh Penmann in Sidafeika à „Blanck u. Co.“ in Danzig. Pers nc hen veribeñd Strohm in Denzlingen ist Pro⸗ F, 4* 8. Se. ee. eene gendenness 8 1 2 n: 88 8 b ründet 8 b -*½— weign

wausgegen Ibesss] K- 889 d8he, e Oemenb inen den 2. Oktober 1903. 2 2— 8 1e 2 des eln. Ereafrh⸗ hirsch und 1— 1-Natd

In boß —2« Balingen. Nr. 12 468. P. Graetz, Verlin. Eassen, Ruhr 761] Kaufmann Wilbelm Gerstung ausgeschlossen. t 8 t, in Gemeinschaft mit einem anderem das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 16 138. Perpetuum Cil Import Georg . ie 0 . ar. - [52376] Gerstungen, den 9. Oktober 190h9. tigt, in G scha t einem anderen

Abt. für Gesellschaftsfirmen: Die * X₰ Handels. Nr. 16 31 Max Ctaudte’e Hôtel Fürst Duckwin &. r7 v,XIr⸗ —2B— 8 ——a. eFiehatenen Rnse ng n ggc Een. Großb. S. Amtsgericht. I. uristen der Gesellschaft, und, wenn der Vor⸗ . firmen: andels⸗ r. 16 312. c e 9 vem Noge 2 ann, Kön

gesenzcatt bat sich durch gfezsetige Uebereinkunft Bisward, Bertta⸗ Senber 1908 ist Firma ze beer⸗ de, an

1 f. losser Konrad Beermann unbekannten Auf⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann sellschaft unter Beteiligung eines Kommanditisten. enthalts F ck in Danzig. Die Gesellschaft hat am 28. Sep⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige 3 tember 1903 begonnen und hat ei

8 mann Franz Anton . Die Gesecl- F. lma Heermann, 1 che

n. Käthe Beermann, 8 Danzig, den 1. u der Firma Fuß 4& nißlins Ebingen, Bonus, Schöͤneberg. schaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Kön

bis k minderjährig u Bubli 218l &. Ckroter 1908 z Nr. 4211 behreffent die Görlitn. 152883] Bee ncnes it eeheelehras e 6 k 2 . ¹ . ober 18 u Nr. 42 en a 22 mit einem ellschafter auf 1. Olober 19038 aufgelsst: f. . 25 270. R. Wernicke, Berlin. übeln. Hebesc Pieper erteilte rokura leschen. n g gigg. 5 . 1265nt 15 „Ernenputsch 4& Ge * z9 Essen: Der ne In unser Handeleregister Abteilung A ist unter zesellschaft zu vertreten. das t ist mit der Firma auf den Verlin, den 8. Oktoder 1903. Geschen. Duenfing. . ene See . Königliches A.atsgericht. 3 ubrink in Detmold Inhaber Leo Gruben zu 12 ist in das Geschäft als Nr. 447 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Aktiebola Separator, zu Stockholm. Die üte. allein übergegangen, es ist daher Königliches Amtegericht 1. Abteilung 90. enafe⸗ nhe. Doßaunfmc anc. .. —2 Gustav Möllmann in Detmold. sst vnls hen, eenes. 8 8 * 2 , an Auqust Wilhelm Carlsson erteilte Vollmacht G * 5 2 icrdur e ’. 2 .. & das Einzelfirmenregi 8 esersech herlin. [52343] und Anna Catharine Duen 2 1 —₰ —— gülbbesisng 8 30. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Friedrich “m 1. Oktober 1903 begennen. 1 bahenden Gesellschaffer sind die Kaufleute K. Feuersichere Imprägnirung (Verfahren G. ¹Den 9. Okkober 19038. 8 E. AEehe B SFöEen. 8— geee B ft 2 *+ * Amtenbrink daselbst. Freiberg. [52378 Mahlberg und Karl Hrriisch in Görlitz.. Die Ge⸗ Brinkmann), —,* ellschaft mit beramtörichter Abel. 182 14.— O worden: gI 1 2 2I vel in Besnd Detmold, 29. September 1903. b Auf Blatt 813 des ers für 1 Sne senge⸗ L BA beschränkter Ha telle des aus. narmen. (62339)]— ꝙNr. 2291: Dampfziecgelei Gräbendorf Gefen⸗ der Firma ist von Scheefsel nach Bremen en Jashae. den 6. Okrober 1903. Fürftliches Amtsgericht. II. 828, nnterzelchweten * 9 AeaePe eenat In unser Handelsregister wurde heute eingetragen schaft mit be Enn Königliches Amtzgericht.

Ernst Carl Bertram Sopdus N— * nüm Dirschau. Bekanntmachun Münler in Freiberg bet ist Wilbelm Elisa Loeper, .n, 297 bA Feuer, und Lebensverst

1 Die unter Nr. 7 in uns Fesellschafte eaister ein⸗ tragen det Inbabe Sommern. [52384]]„ierselbst, zum Geschäftsführer t worden. Berlin. 8 cerungg-Aeülen.Gc. nahl, maden. 52390 unfer ör.2 der Fhengelgregister a st beute bei der n t. Wäsche⸗Lieferungegeselkschaß be 12ö-44 82 1Ee 4 d öö EEBII1 sellschaft Skane, ——— ö2 1878822* Zum diesseitigen 629412890 vennoesgischeft 2— Veiplin“ aeLer. 22 28 8α— . 88 Ha 8 aeElen Liehhee Tichehg. e : Die Prokura cior Hüls ist er und ieb der Gräben⸗] der . Mlms bestehenden d 1 Abt. A wurde üm Fegee unter Abteilung B ee,nneeen ree Resemann £ che in Gommern fo ellschaftevertrag datiert vomn 6. Oktober .J. 485 bei der⸗ Wilh. rf, hei Ksalgswufterhaufen der ven] Dis Cefeglschaft ist eine ellschaft. 3. 176 2 iller ie Generalversamml vom 30. April 62 vermerkt worden: 1902. hesr Fezber 1.- s 2— und die lgung an gleich⸗ en ist am 5. Dezember 1883 ab⸗- Ai Ln Ubaber 8 gen worden, b2 8 an. des Der Sitz A ist 2—2 3 1 * b ti chweier, und Kauf kapital der 1I11“ rißsche aufgels bisderige stand nternebmens

4-211122— des edbn b enes Cibtenaüazhl beazes: 87 000 (. egte,d des Uetereebwens ii die Bersche⸗)8 . glnSgen., 2 8 elschaft nach Fifdee,⸗ Eö,

ist erloschen.

b der Einkauf alleiniger Inhaber der von Waschartikeln sowie der ist: Schäͤden. durch Feuer, Brand, Mann 80 lautenden Attien Nr. 1 —. 2. Betrieh ciner biermil zusammenhängende Barmen: Die ist ö verlegt. g ag Frvlesion verutsacht worden 2n 1 2. 2 g. der 8 A EI1 25 n A Nr. 533 bei der Weiser, rper. Fütrben sweig: Betrieb einer Stärke, und Seifefabrik. bestebt Gommern, den 2. Okrober 190r . 98 verne -er J,ern 10 Jerme eder ifan⸗ ö 2* 322. bEII1““ eeaͤ vxeg 9 4 Kabgfces Amtegericht. Es. 2e Siewakence der Gchelschaft beträat A 594 die Firma Anna Janzen in Barmen 8 * Voeriland beiteh hurg. Dz. ee 8 [5235 ri Imil Stohn in und das bregister ist eingetragen: irma: Die der Gesellschaft erfolgen 8 v“ 8 n 8 den 9. Oktober 1903. 8 ind, bie 4 astug in Burg b. M. tober 1 begonnen: n baftende Gesell⸗ Faches, 2 Königl. Amtsgericht. 1“ 1 Verstand sind: die Gesellschaft 2.28 und der m Bätoldt und u.

b

Banfdireftot Auau - Pa die a.

b 2 ch n 82 g.

82 Vla 375 den Seeenen. vn sher Heesbireher Crs eehe. beEP ö rin M“ 8 vriedland. mn. v de vebselaen 88.edes Aenswucht. 18 25.99 vrn qent ist des Amfsgerichts . 50 4 * 25b A Blat 1

mit beschraͤnkter Haft mit dem III Blatt Nummer 100 und Band 1V sind 89.-eLenne, T.ener bescran un Sihe

29.aAern —— 1 n-eeer n eS,;

fabrik.

*