1903 / 241 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 be ; en⸗, Spirituosen⸗,] direktor Opladen. Bekanntmachung. [52421 1u1““ 8 1“ . * S e ch st E xEeere vn virituosene ung ist die Prokura des letzteren erloscen. Im Handelsregister A Nr. 163 ist heute e. 1132

2 ZE1“

Reichsanzeiger und Königlich Pre n Staatsa

11“ 8 8

8

8 Drinoco Asphalt Gesellschaft mit beschränkter Landshut, 10. Oktober 1903. Mülheim, EE 1I1“ 4 Fn 2 9e 8 8 .Fann u en Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter Kgl. Amtsgericht. niglich 3 8 1ö1““ 8 vom 6. Oktober 1228 die Auflösung der Gesell- Lauban. 1“ ü veseeneeeee Abtellung A Ae elan 1) Wilhelm Diehl, 2 8 8 schaft beschlossen worden. 8 F lsregister X ist unter Nr. 213 die n unserm Handelsregister eilung . * Diehl, beide Dachdeckermeister i . 8 . asn⸗Lausgae is Geschäftsführer gen . telgcher 8* und als Sg. 828 g 78 42 Pen .iseege 5 8 Feescene ist l.g; 4“ Berlin, Dienstag, Den .Oktober 116“ 1 G si is insterberg und als deren Inhaber 1 es Pale . 8 11“ Oktober 10. 3 F e“ Paul Rupprecht daselbst 1869. *2 . Der Inhalt dieser Heilage 5 vüser die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre 88 Fenofsenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren hh ans gebec Lauban, 8—geicher gatsgerct. 1““ 5 b 1 Königl. Amtsgericht. eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8“ Pr- Ie H. Rabsshüben 88end. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. fperleberg. o2uenh 1” e n r 8 a n e 9 &; ü 86 fn & . 8. Schn . 1 9 [52413] delsregister Abt. A Nr. 38, woselbt BDVD J6.. 3 h. Ul tsregister. [52401] Neisse. 8 1 8 2413 In unser Handelsreg woselb 2 Sebes ü 1. I. Sehütz aafegs wgeee mat h vs. 5 esen gaftsfanlte 2,2n . „A. eingetragen steht, 6 v“ re 1 21 en e el * (r. 241 C.) 51 Giprz e ü 1 O.⸗ 8 ir. derung der Firma Dr. Georg Stenze eute eingetragen worden: 8 6 3 . mit Aktiven und Passiven übernommen worden Band II O.⸗Z. 15 (E. Wagner . Cie. in Aender 1 wski“ und* afmann b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d l täglich. 9 und wird von demselben unter unveränderter Firma Die Liquidation ist ““ Inbahnd E“ Hugo Eckhaus zu Perleem is . Selbstabholer auch öur or Keniglche Ey ebirton des Henthiͤen Reghrchnee ktas taltscn e . Vezutepront 2ehrenaseegste t das 2. eh; n 6 Thes. hüie Rere ang, 2⸗ 3 Das Amtsgericht Lörrach den 7. Oktober 1903. dder Avpothekenbesitzer Czeslaus Klonowski zu Neisse]/ Perleberg, 1. Oktober 1903. Staatsanzeigers, SW. e aße 32, bezogen werden. Heev s, h na Rah Ke bee bteilun für das ö“ . Großh. Amtsgericht. beute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. . aes agere gen. : . ———— C8.) Völckers Dr. TTTLublinitz [52402]] Neisse, den dit Anogrericht Pirna. 152423] Handelsregister. r. 842 bei der Firma Ch. Sorg in Fö. n C1“ 9. ““ einen neuen Beschluß ge⸗ Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, In unser Handelsregister A wurde heute unter n. s im Handflaregiste, füre dge ah. 8 hina ahe Firta ilt erloschen. Fpen dheschafte ö n2 u“ 389] Sfhrnogomie 8 ubi 8 NöSreft Nr. 36 sind an Ste b22 Papier⸗Indußtrie, Winter & Cauer in zn S ann. Handelsregister A wurde unter Nr. 12 Jepsche 98 ecr F1 bei der Firma Wilhelm des unter 8 Ferns Altschüler und Com⸗ Königliches Amtsgerichtt. Snefon: Hansterite Nhredher [52n973 Laslunceen ntafg dis deren Dahaber engetragen 5A Brauereibesitzers Emil Grundmann, denau, und Blatt 235, M. Liebsch & Co. ingetragen, daß sich die offene Handelsgesellschaft in Jerschke in Straßburg: pagnie“ zu Frankfurt a. M. betriebenen Speditions⸗, Danzig. Bekanntmachung. 52543 Fettat ba⸗ khrin Fhesn büngf ccen. derstarbeßge 114““ Bau⸗ u. Möbeltischlerei in Kopitz sind baus Fuma Gebr. Donecker zu Schotten unterm Sf HtSrr. ist Ferloschen. 8 Sciffabrts und Agenturgeschäfts sowie der zu dieser In unser Genossenschaftsregi⸗ n bei 88 unter ist heute eingetragen die Firma Otto Bahn, mit Amtsgericht Lublinitz, 7. Oktober 3 Em Grundmann, geb. Thiel, Neumarkt i. Schl., gelöscht worden. 14. September 1903 aufgelöst hat; Alleininhaber & le schaftsregister Band VIII Nr. 265 A. Müller Firma gehörigen und in Mainz domizilierten Zweig. Nr. 30 eingetragenen Bee dem Niederlassungsort Hannover und als deren Lüneburg. [52403] mmg 26 Kind Fn 8 Else Curt Helene Hilde⸗ Pirna, den 6. Oktober 1903. der Firma ist nunmehr Pbilipp Donecker zu Schotten o. mit dem Sitze in Straßburg. niederlassung. 8 Kredit⸗Verein, E Genosfenschaft Inhaber Kaufmann Otto Bahn daselsst. Inedas hiesige Handelsregister Abteilung 2 und ihre 8 Grundmann als Gesell⸗ ö“ Koͤnigliche Amtsgericht. der Ehefrau desselben Bertha geborenen Kromm ist Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt drei⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Langfuhr heule Hannovver, d. 9. 1e 1808. 8 Nr. 33 ist bei der Firma A. H. Eggers in Lüne⸗ saree2 he 1““ „E. Posen Bekanntmachung [52429 Prokura erteilt. Eichester ist der Kaufmann August Müller in *9 9 8 ericht. A. ; 113““ - 8 8 . 1 1 g. J5242 8 . b 28 Königliches Amtsgerich burg 8. dngeesgen; der Kaufinann Wllhe Grundmann Stadtbrauerei, Neumarkt i Schl. In unser Handelsregister Abteilung & ist heute Schetten, den d. töcg h0⸗ ericht Die Gesellschaft hat am 11. September 1903 be⸗ Isidor genannt Julius Alban, Kaufmann in Frank⸗ 11“ 1 3 82 See ges Pergelhen 1 H.2e9g- GeSeh nee 1 —n am 7. Oktober 190 3 eingetragen worden. Die Ge. unter Nr. 1233 die offene Handelsgesellshest EEEEö sgonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. furt a. M., fuhr in den Vorst 1ae F etzing in La In das Handelsregister A ist heute bei r. 320 v 29 Oktober 1903. 1 1 sellschaft hat am 20. August 1903 Zur Havanga, Swiecicki & Rzepecki 898 Posen, alb schweinfuart. Bekanntmachung. 152435] Straßburg, den 8. Oktober 1903. 1 August Varenkamp, Kaufmann in Frankfurt a. M., Danzig⸗ d 8 à— ——— 111214141““ srnserlices Amtsgericht Wai Gottlieh Maier, Kraufwann in Mannheim 11¹“ daß das Handelsgeschäft mit unveränderter 8. hhes Amtsgericht. . Grundmann, geb. Thiel, Neumarkt, ermächtigt. v. Swiecicki und Karl v. Rzepecki zu Posen sowie da ufmann Baptist Buhl in Königshofen i. Grbf. . 1 Fert Pot.. tes, g He Pentswoict. 10 e her. ene Tge, 8. Bhe n Hatns ma-orier 197409] ““ die Gefelsczaft am 8. Oktober Ahs begonnen de der Ehen unad Meiallwarengeschift in Könige. Sulz. Neekar. 162442]1 Kcl. Amtsgericht Würzvurg Registeremt. Eeasen, Ruhr. [52544] 1 negeng der 8 Nüreh. denh eae Pofen. den ede ber 1903 5 W“ den 8. Oktober 1903 Im Hardereeeatse üchs dch ne, . heute würzburg.. [52453] Kesefete h ftn edüchts dencen sch gesegts 8 den 9. ober 1903. 8 11“ ke, Meseritz“ und als ¹ 8 osen, den 8. Oktober 190o099. i t, den 8. o 1ö6“ des 88 G 8 3 8 2 Har ur eönigliches Amtsgericht. EE“ 1 E“ Alfond Mätzanke zu v1114“*“ Königliches Amtsgericht. 8 Schweseefuent, dene icht hn Registeramt. fn Fersgene be⸗ Fieoheen üscher, S inter öbic Shne an 8 Fihe in Würzburg 88 787 1 1 die Genossenschaft 1“ Jütaber 1903 1“ Melchior eeeö“ 8g irebins ; del [5209) schwerin, Mecklb. [52436] Ge Rases erloschen.“ b haben die Kaufleute Andreas Kohlhaupt und Johann 5* Arbviter 88 Efsen Reseene,geee . Wahngehsen, Haliiaden Herte en: meseris, F Sevh G rich Inhi de enesmonns ülbert Ziat in Nüttmgen]- Auf Hlatt 1000, ng biefigen Han veredith üt In das Handelsregister ist zur Firma J. A. Neu eingetragen wurde Nr. 73: „Brauerei Heyn in Würzburg unterm 1, Oktober 1903 eine schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Essen Firma A. Vaumgarten, Hattingen heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. ist seit 1. Oktober 1903 erloschen. heute eingetragen worden, daß am 7. Oktober 1908 Schmidt heute eingetragen: Das Handelsgeschäft ist H. Fischer in Rosenfeld. Inhaber: Heinrich offene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Eisen⸗ lchestenn. eeeehdlais getragen: lautet jetzt A. Baumgarten In Metz. I“ 2 Den 9. Oktober 1903. eeeö“ . 8 e. durch Kauf auf den Kaufmann Carl Georg Schröder Fischer, Bierbrauer in Rosenfeld. Die Firemd lautet sets. ten, In⸗ Ign das Firmenregister Band III Nr. 3320 wurde Overndorf. Neckar. bbs. „& S 5 haberin ist die Witwe A. Baumgarten, Blümchen 8 u“

8 waren⸗ und Kuüͤchenartikel⸗Großhandlung begründet. Durch Beschluß vom 11. Juli 1903 ist (§ᷣ2 des 88 1G 1 de- Rigsn n in Schwerin übergegangen, der es mit unveränderter. Den 3. Oktober 1903. . Am 5. Oktober 1903. Statuts) der Gegenstand des Unternehmens dahin Si Hatti heute die Firma Lücien Labriet in Lessy und als Königl. Amtsgericht Oberndorf a. N. in ve Fiene Soerhelsgeselscheh. Firma fortführt. Oberamtsrichter Adam. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. geändert, daß die Nerdichmeten Wohnungen nicht 8 Bertha geborene Siebenborn zu Hattingen. 8 2 Labriet in Less 3 ge r. richtet worden ist und daß die Herren Kaufmann in (Mecklb den 9. Oktober 1903 —een Würzb 8- 1 tung n ö“ 927 Hi der 9033. deren Inhaber der Kaufmann Lücien Labriet in Lessy ¼ In das Handelsregister Register für Gesellschafts⸗ Otto Richard Grüner in Reichenbach und Fabriten Schwerin (Me 29⸗ den 9. Oktober . Tangermünde. 152445] ürzburg. 152454] unbemittelten, sondern auch minderbemittelten Familien Hattingen, 7. Olich ber 88 ericht eingetragen. Angegebener Geschäftszweig ist Leine⸗ firmen Bd. 1 Bl. 53 u. 191 ist heute unter der Paul Richard Hesselbach in Dresden Gesellschafter sind Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist bei der unter „„Erste Kitzinger Dampf⸗Roßhaar⸗Spinnerei verschafft werden sollen. An Stelle des ausgeschiedenen E“ weberei. . Frma Villeroy und Boch, Zweigniederlassung in]* Reichenbach, am 9. Oktober 1909. schwerin, Mecklb. [52437] Nr. 48 verzeichneten Firma „Friedrich Michaelis, F. S. Fehrer“ in Kitzingen. „, Conrad Bodenhoff ist der Eisenbahnsekretär Carl Iserlohn. Bekanntmachung. [52394]] ꝙMetz, den 8. Oktober 1903. Schramberg, Hauptniederlassung in Mettlach, K. Königlich Sächsisches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen die Carlbau“ heute eingetragen worden: Die Firma „Der Gesellschafter Friedrich Sigmund Fehrer ist Weishaupt zu Essen in den Vorstand gewählt.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist Kaiserliches Amtsgericht ven] Preuß. Amtsgericht Trier, eingetragen worden: Reichenbach, Togti. [52426] drene Carl Timm ehlerselbst, Inhaber Kaufmann] ist erloschen. ir die Whrae ge e gestoben. 8. diüsxm be⸗ Be““ 889 beute zen 1.. N. EEE“ Moetz. Bekanntmachung. 1 18400] S den⸗ . Maü. 81 Auf dem die Firma: „H. Pax Sohn“ i arl Timm h. 3 S.Sn Tangermünde, den 6. Oktober 1903. 1 Wen 4hnc e .5 .Saen, 8e Geseu⸗ vgereezeee für ,een⸗ a/ M. und Um⸗ schaft für Schrau 8 In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der erteilte Ge amtprok. . H erlohengalted Wasberar Reichenbach betreffenden Blaite 808 des hiesigen Schwerin (Mecklbg.), den 10. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. .esHFaft ist dieselbe nicht Frechtigt. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 88— gerne . 8- sbeschluß vom 22. August Füma WMretzer Etraülbabhe eeenss hen Bmhert e esot eir⸗ Heilt 8 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, doß Großherzogliches Amtsgericht. Thorn. [52446 Würzburg, 9. Sktober 1963. emeneten Hafcpfticht vaen ns Genossen⸗ E“ in Met eingetragen: Duech Beschluß der Genesl. Söle Okraber 1908 8 die Firma künftig: „Oskar Pax“ lautet. schwerin, Mecklb. [52138]+Tie Firma Erust Lambeck, Ratsbuchde! 2860] Kok. Ambtsgericht Würzburg, Regssteramt. istessgiiter weehe Pente gy..

e 7 1 7 ; ½ A versammlung vom 24. Septem er 1 3 ist die 2* 2* 8 8 Reichenbach, am 9. Oktober 1903. *f 82

1 * 2 durch Vernichtung von 60 Stück sellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Oberamtsrichter Mohr. —eh

Aktien herabzusetzen; 1

5 bach, 9. 8 8 In das Handelzregister ist zur Firma Hermann und Verlag der Thorner Zeitung in Thorn zerbst. stundsmitüljed Richach Fesch ist als solches gaus⸗ e; 1 Rendant Karl Selzer in Berii⸗ 1“ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Brandt hierselbst d Jhen gerenmeinoch verbleibende Grundkapital um Bausdator ist der Rendant Karl Ralter in Bertin, Oelanitn. Vogtl. 1b52417]

* 8 Seehs eute eingetragen: Das Handels⸗ (Inhaber Rudolf Max Lambeck daselbst) i beute Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 595. S an seine Stelle ist der Schriftsetzer Karl C . 1 2 äft ist erloschen. 3. II1u b

% durch Vernichtung der betreffenden Aktien bezw. Großbeerenstraße 88/89, ernannt worden. Auf dem die Firma Hermann Back in Oelsnitz Reinben Eintragung 15217 geschaf 89 8

8 2 *

t) eus hier in den Vorstand gewählt worden. gelöscht worden. H.⸗R. A 133. 98 eute d. 3 d *

8 1 1 zu Nr. 1 des Handelsregisters Abteilung 8. Schwerin (Mecklbg.), den 10. Oktober 1903.] Thorn, den 7. Oktober 1903. G heute die Firma „Paul Wehser, Dampf

durch Zusammenlegung von 5 zu 2 weiter herabzu⸗ Metz, den Seohltchers Fnisgericht * betreffenden Blatt 236 Abt. I des hiesigen Handels⸗

EEE“ 8n faäter. Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1903. E 8 4 Eingetragene Firma: Aktiengesellschaft des Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schneidemühlenbesider Paul Wehser 8 b 85 Kgl. Amtsgericht. 17. 8 registers ist heute eingetragen worden: 8 ELophienbades Reinbek. disaain [524391 Treptow, Üabamm 152447] getragen worden. Hamburg. [52546838 3) das nach Ausführung der vorstehenden Herab: Metz. Bekanntmachung. 152407]] ꝙDer bisherige Inhaber Paul Franz Bräuer ist Friedrich Colin ist aus dem Vorstand ausgeschieden Eee hee ean Hsters 2 In das Handelsregister A ist unter Nr. 81 —00 Zerbst, den ö. Oktober 1903. Eintragung in das Genossenschaftsregister 92 b och ve bleibende Grundkapital um 600 000 ℳ] In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 54 wurde] ausgeschieren. Der Kaufmann Richard Emil Max und an seiner Stelle Hugo Krüger in Firma Krügn jnget Firma Karl 31 88 eg Geis Firma Johannes Richter in Treptow (Rega) w Herzogl. Anhalt. Amtegericht. des Amtsgerichts Hamburg.

brchcgn vgabe von 600 Stück auf den Inhaber heüte die Firma Schlachter 4& Remy, Gesell⸗ Schindler in Oelsnitz ist Inhaber. Er baftet nicht & Scharnberg in Hamburg zum Verstandswitgliede wed, ift ü keun 8 der Fens aarn Wä. und als deren Inhaber der Fettviehhändler Johannes zweivrü 1, 2ia 8444,1

5 gessaktien über je 1000 zu erböhen. schaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sise für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 2 ber ö. Geismefn ist 8. aufmann Wil⸗ Richter in Treptow (Rega) eingetragen welbren. m. [52456] Großeinkaufsverein der Kolonialwarenhändler 2 e 1. Oktober 1903. 56 zu Metz, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag f bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch er. den 6. Oktober 190rbrv. he 2. Seffe, F. 4 * Prokura erteilt. See,an ee, 68 9, Otoben 1903. Aenderung einer Firma. 1 Königliches Amtsgericht. am 19. September 1903 SSeees worden.) nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. egen, 7. Okto 1]

vüiisen at. —;— 152393] Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung auf ihn über.

. G r Virma zu Hamburg. Eingetragene Geuossenschaft ¹ 1 irma „Carl Schmide“ in Zweibrücken. Das mit beschräukter Haftpflicht 8 5 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. t ist auf die Carolina Schmidt, geb. - 8 dstand eleh. von Sarde Kes und abnlichen] Oelonit⸗ am 10. Okoher 190o. maaechelm. MRIn. „nv(e giegen euach vnm. Ksnägliches Kassgerich Urm. (vedasfs ascen Gchenn Neürgese tenen des gkecesshis, es Sün deschehcch, g, denber. Im Handelsregister 428 22 157 dcdfrlheae⸗ r 8 S.ee Feen 28 (9900ℳ „eKonialiches Amtsgericht. In die offene Handelsgesellschaft „Herber Sohꝛ . 52 zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem Blatte

1 . bv ennt Das Statut datiert vom 4. Oktober 1903. 8 Eintragung in das Handelsregister. Carl Schmidt in Fweibrüchen übergegangen, welche Gegenstand des Unternehmens ist: ralie. —y 81 in Winkel, Rhgau.“ ist der Weinhändler Ham Bei der unter Nr. 93 unseres Handelsregisters 1) In das Einzelfirmenregister Band III Blatt 178 dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt 8 e oee .

; Geschäftsführer sind die Kaufleute Theobald Schlachter Onenburg. Handelsregister. [52418] * erfzali zesellschafter ein Abteilung B eingetragenen Firma Gewerkschaft 1, 2.8 2 1 nh. 1 1) Einkauf von Waren auf gemeinschaftli die Firma Emil Blum in Jöhstadt und als in Metz und Karl Schrader in Sablon bei Met.. In das dlbrera Bd. I ist z E l vestens deiasher Peslellschahet Bautenberg, Neunkirchen (Kreis Siegen) ist Zenhe, des gire e isen .öamn Hie. eece enf nr Aee Rechnung und Ueberlassung derselben an die deren Inhaber der Braumeister Carl Emil Hermann Dem Buchhalter Leo Andre in Metz sst Prokura erteilt. O.3. 194 Firma J. Grosselfinger u. Eie in 8 Rüdesheim, den 8. Okkober 190b9. heute vermerkt: Dem Bergwerksdirektor Die Firma ise 9 Vas 6 gen: 2 estellt: der Ehemann Carl Schmidt. Mitglieder;

Blum in Jöbstadt ernee. vFen ei und „„pAls Einlage auf das Stammkapital haben die Offenburg mit Zweigniederlassung in Mannheim Königliches Amtsgericht. . d.nefeene Feschästomag⸗ erbrauerei und heiden Gesellschafter eine Bernfin sch e, zwölf 8 152 Bier.

s is . 7. 903. 24. Schiffe und sonstige Betriebsmobilien eingehracht, für cin Pirageen chaft hat sich aufgelöst; das Geschäft Saaremümd. Handelsregister. Iheeh de sicdche Anbceecht W ung. ders,denern 8en bhhemen eseneins 1““ ü1752457] - IIII“

Theae 2e Sbgn„hnhbVV sseeeeeeeeeeeeeeeee ueee aehhexaneshaer ae, gee Sün hr e eh 248. ,,G̊““ ‚eeeeeeeeee“ 111 Se. seame Neusch und Ernst Otto Neusch, Söenrent 2 8* *& en 8 geere oldenburg, . üneeveng 8. [51357] ö 1 Nr. 30. Aktien vesecian 9 in Firma Solt 87A 1. Okrober 1 9 in U. Se⸗. 9 1— mgee 8 Uianme enns, xden Benoßen beträgt 4 111A“ eerhaiesres e.2N . N.—SFenosenschaftsregger. actszecsgem erbierrthhnn getreten. ox I“ hat am 1. Oktober 1903 iritsch. z. fEregian. [52408] 2— gelöscht 8 in der der Kaufmann Christoph Pierson zu sch d Erhöhung des Grundkapitals 1 als offene Seeededeht Sine

er, Kauf . ein Gen beteiligen k⸗ be begonntn. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Lucke - gemünd als Inhater obiger Firma behzeichnet von 30 000 au beide in Ulm und je zur der Firma allein Anchen. - e sG eiligen kann, Kenzingen, 1. Q 129, ee. 17 eingetragenen Firma Theodor —— 1I1“ EI“.““ gelöscht.

5

Buschmann in Neunkirchen ist Prokura erteilt.

berechtigt. Bei Nr. 23 des Genossenschaftzregisters 2eads öö ö5— Maplee 666— der 8. K. Amtsgericht Faargemünd. ührt. Dem Erbard Gelbrich, Drogist in Ulm, ist Pro⸗⸗ heute zu dem „Allgemeinen Konsumverein für und dem „Hamburger kemdenbfatt- durch den ev 6280] Necrer hegt ensnemn Asgest Helkzer se, Salan E“*“] . Lüwider⸗ 12 t-.ne dneber 1208 Sm 1 Hesren und Uagevend. ingetbagepe Genossen⸗ Varstend. Köniusberg, Pr. Handels 52390] bab ahec rma jetzt Theodor GC. *. Im bhiesigen Handelsregister A ist bei der zm I ufsichtsrat kann n Amtzrichter Mater. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Haaren, Der Vorstand zeichnet, indem 2 seiner Mitglieder des Köni lichen Amtsgerichte ebergi. Pr. t 8 Rachf. A. Belkner lauket 8 Venis g. „l 1 Nr. 245 eingeträgenen „Gebrüder Hanes llvertreter ernennen; der vertreter hat die Viersen. ein Sees Der Napler Peter Esser und der Stel. der Firma der Genossenschaft ihre Namen bei- Am 9. Okrober 1903 iit eingetragen: b 12 8,e na. 9. Bicber 1508. 9 zlederlafsung. 1. L.“ zu Saarlouis beute eingetragen ne 8 „. Im Handelsregister Abt. A Nr. 51 ist der macher ilbelm Weber, beide in Haaren, sind aus fügen. n. im Handeldregister Abteilung A⸗* g . Dn 9 8 - sdaß der Prozeßagent Carl Hecht zu Saar 31. Firma serfabriken Firma 222— uür Deutschland dem Vorstand aukgetreten und an deren Stelle der iu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: bei Nr. 390: Si am 2 Orte unter der Mülheim, Rhein. Bekauntmachung. [52411] edec. § 146 Arf. 2 H⸗G.⸗B. an Stelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, So⸗ Sturm à Ce. in Biersen eingetragen worden: Gisenarbeiter gran⸗ Putz und der Nadler Ehristian 1 mns Jochen Heinrich Clasen, sellschaft ist durch den Tod des av venisünen der Rheinischen Wasserwerks⸗ C. Leßmann, * datoe ernannt worden ist. 2 Egenstand des Unternehmens: Die Herstellung der im loregister Abt. A Nr. 102 E114““ nes Bart Wulf, W ArSHAEESöSeeeeeeee gaariene, d. Hneben 90,vw . 1 8 kr sereceveaen se .2.9,hrees ene, I Die erlal i. Jeder Liguidator kann eeln Der Sigp der Hauptniederlassung ist von Bonn ulius Hoögl. viichtürn. 1 sind die Fabrikanten Julius worden, der Ebefrau 78 Alma merlün. - 2540) Gerichts

- 8 ie hiesige Firma Selke ℳo Unternehmens ist: 8rane. 6 Ien Handelöregister A ist heute unter eeens 8 E6 2 1. 484 Fefsrhnt ½ Ar ehen EerasraHee AE 8 1 Teenesc, Ben und fertigung von Fre baeag Kossten⸗ 8 H. Treibge,,. bei der Firz 2q Lange in α 1.22 ecüt. Bie Leazcsahee vertreten die Gesell⸗ rn. 80. e 21— —à e r LEö abteil ahen bee.

Ssc. Pr. * d Rentabilität Wasser⸗ I11 Jmwerden: Die Firma lautet chaftlich. Die Zei ert worden Haft. E1u“ 22 lgemutb, zu Pr —— ö 8 —— vns Aug. Fimmen. mals Lange. Inbaber ist der Kauf die ung der heiden üe.h geien h br werneen Ee 1808 8 Berlin) 27 Stelle des Verbff ] K.L Ane 2 ee der 'u—S sowohl 82 1 . Amtsgericht Sagan, den 7. Oktober 1908. 87 n 222 30. x den Vorstand 2 Berlin Pttene melligenstadt, Eichsfela. [5254

na H 89, bere⸗ vans eigene fa R Sneen den gr. H. Tangen, Fsagan. tember 1913 2. 8 evt 88 ein 4 Hanbe . de. 1. Ftreülang 88 ——ö, Aase ce deschrautter Hastung bestandene minden venr Fari Strauß. ö“ X. 1n bnb n .h edn 39, 8sa een eet ne N. e.eeher eee n Ter.. 22hsde. g. de w- üschaft in infolge des es aufgelöst und und Verkauf von ser, Emma aeeale nener Inhaber der Th. Harmuih 8 8, so läuft der 1 88 Krug Geoh-Kars N. Amtosgericht Böblingen. 8 —— 18 1. 5* Fi nach Beendigung des Konkurtverfahrens und eeanswerte scwie und]/ Als Sig aller Firmen war Olden eingetragen. der Seifenfabrikant, frühere Siedemeistet al 5 weiter. mn. en. F. 22 Je den oner wurde heute 2 ammlung vom erloschen. Verwertung 1903 2 e- uth in IöN— worden. Solingen, den 7. Okrober 1903. e. 78 Shn, 1589 zut sum⸗Verein Sindelsingen, G. bel Nr. 82: t die h Brauerei Gin Verkauf oldenburzg. Grossh. [52419] a des t Harmal Königliches Amtsgericht. 6. 3 m. b. H. in Tindelfingen: ebi Wickbold. vene-erensae. am. 982248⸗e liches Amtsgericht Oldenburg. V 81h., 0 l19g Süaaafurt. 8 een. vom 6. Oeilt 8 aus dem ande In Hande ist pur Cagan, den 8. Oktober Des waber der Cue Dot im mar. nn nn zn. —. 89 2 veenemüness ches 9 des dom 7— 5 M. Schulmann, Tuchn b maister A 185b Handelegeschäft bente ner. Schal periode moxter. ber e Keel. . 28. Farel ½ L“ vedhe dengen,— 1 Hübbaver in Sindelhingen. nezz renenr öö —n9 1. 8 eatse. öeeneenen ogee⸗ 1203 . E116— Drewig AX. 2 8— G ö S .a.9e? icht. 8 „Ja duftric. baeliche Amtsxrcht anne. a Beschs eernnis nen 12512] Fellerbed. Das Statut * —I2B— a Inaineim, Ruhr. 1 22* dar anft Nr. 162 ist b 8 vrraedeien der in dem 8 8 In unser Genossenschaft ist bei Nr. 22 worden: In dag eleregister ist bei der Firma Ge⸗ schaft det des 1n dem .97 Vorschuß. Berein zu au, Eingetragene . Erwerbe des durch jn ö31ö— ria G Helborn ausgeschl. dutch Heimand Mal det

agen worden: Durch Beschluß, der 122⁄ Genossen vom Straasburg, Ela. 2 152444] ale zen sar die Be⸗ 8 Eingetragen wurde im * ter bestim mten v Her ZI Verantwortlicher Redakteur Bagd VII Nr. 100: Juliue Mantheim in 8 trichtete b ite, so geuügt sie in den nig r. 152410 Uritr nic. Dr. Tyrol in Charlottenburg Liraßburg. Landahut. Befanntmachung. bei ber

1 in 2 oder Iobabet niche Betlag der Erpeditton (Scheli) in Ban ₰0 b

Jes enschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 Snag V .

u