1903 / 241 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gisleben, den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht.

EfHlmshern. Konkursverfahren. [52282] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Heldvoöß in Elms⸗ horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juli 1903. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Hermann Schubert in Neu⸗Tucheband ist der auf den 19. Oktober anberaumte Prüfungstermin verlegt auf den 21. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 11 Uhr. 1u1.“

Küstrin, den 10. Oktober 1903. 3

Göͤtzke, 8 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg, Warthe. [52252] Bekanntmachung.

eb. Höfer, in Riesa, Hauptstraße 58, wird nach bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niesa, den 9. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rixdorf. Konkursverfahren. [52250]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Preuß zu Rigpdorf, Hohenzollernplatz 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur

152438]

einisch⸗Westfa

7

dsc. Lavweftd eutscher 1b

Verband.

Mit sofortiger Gülti

Guͤterverkehr zwischen Cöln, und Höfen b. Wildbad, Station der Württ bergischen Staatsbahn, eine Entfernung von 414 h; eingeführt.

keit wird für den di ideggen, Station des 8

Bezi

Cöln, den 5. Oktober 1903. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

iger.

Elmshorn, den 8. Oktober 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 152326] ekanntmachung. ee 8 Se Fsse rösse g48 II11“ 2 1903. Königliches Amtsgericht. enls. 1 Vermögensstücke und über die Erstattung 4.1 F 28⸗ es 88. 8 Strech, ——V BBP Hexxn 8 b —— ae in Landsberg a. W., ist, nachdem der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun ütow Lauenburg i. Pm. gelegene Haltestelle öd““ 88 91S22 4 ¹ der 8 dem vecgeicstenine ven 28 Septeube an die Mitclieder des G1bübrungz einer Schlun nit. he dFegenwarthe gar he Weengan Amtlich festgestellte Kurse.

1 angenommene Zwangsvergle . 8 güterverkehr dient, auch für den Personen⸗, i9. 2 2 114“4*“ kräͤftigen. Beschluß vom A. Eerehnbdr rch gchte. fe n 8 88 den enentben 1a e, hg⸗ Eilgut⸗ Frachtstückgut⸗ und Pelerai b Berliner Boͤrse r 13. Oktober 1903. . . II, III, der Firma Schrage und Struß in Badenstedt von - 2 88 —— „Skegsettts ist selbst, zerliner Str. 65/69, bestimmt. V von Faht. 8 1 Fägnt. 18 eige,. IAAI 1 * ½ do. 8 228 95 aus dem Wechsel vom 5. April 1903 zur Abnahme der Sch ußrechnung des Berwalters Rixdorf, den 3. Oktober 1903. üsen und schwery SS. en Nehc tänden, zu deren Gold⸗ sterr g. 1. = 026 7 Gid südb. 9. leestpr. Pr.⸗Anl. Vv. und dem Proteste vom 5. September 19038 Termin Schlußtermin auf den 3. November 1903, Vor Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Verladung eine Kopframpe erforderlich ist, sowt 1SCg; 2U 1 Blg. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco EEEE auf Dienstag, den 3. November 1908, Vor⸗ Rnetkaht n hr. vor dem Koͤriglichen Amisgericht Senmoölln, S.-A. [52285] venh zengfeansn 85 nageschlosen . Nit der R1 1180 „1 stand Krong = 1429 1 Rnbel KNnklamsgr.1091utol⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt. ai5s „Zimmer 23, 11 Treppen, best immt. 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des am gleichen Tage wird die Haltestelle Jerskewitz in der 216 ,1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ% 1 Peso Flensb. Kr. 01 ukp. 06

Oftober 1903. 8 Landsberg a. W, den 8. Oktober 190 3. u hb Staatsbahntiertarif einbezogen. 70 X 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 20,40 Sonderb.Kr. 99 ukv.08 Elze, den 7. Okto Köni age 17. Juli 1903 verstorbenen Maurermeisters N. Auskunft erteilt unser kehr 4 1 Teltower K Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 8 Emil. Moritz Schuhmacher in Gößnitz wird Ie 8. hah Ire öee ehrsburean. Wechsel. JP““ bei n Frankenstein, Schles. [52634] Lauban. [52286]] das Verfahren gemäß § 202 der Konkursordnung 3 gnigliche Eisenbahndirektion . 169,20 b Fache

In dem K nkursverfahr über den N chla des Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt, nachdem Widersprüche gegen den dahin⸗ reig ber deieilien Verwaltant. do. . „7 Aachen St.⸗Anl. 1893 h.he 1902 8 Dibersdorf. L Dachdeckermeisters Louis Rotheuburger zu gehenden Antrag der Schumacherschen Erben nicht e namens der beteiligten Verwaltungen. vrlssel nd Antwerpen 81,00G 86 I verstorbenen Gastwirts Fran Lauban L. afalge TTö“ üir .Ie sind. 8 88 9 Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eiß erbavest b 1 een Altona 1901 unkv. 11

v11““ (2208]. 9. der;ogsiches Nmäegericht. Abt 2. erz usw. zum zollinländischen Hochofen. umn 109 ghre 81,10G d8. 1887, 1833 angemeldeten Forderung auf den 29. Oktober DIn Fönk sverfahren über das V 18 8. Verösfenklicht. leihüttenbetrieb. . 100 Lire Apolda 1895 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ a onkursverfahren über das Vermögen der 5 M. Am 15. Oktober d. Js. tritt der Nachtrag XI 3 100 Kr. 112,20 B Aschaffenb. 1901 uk. 10 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. zum Betriebe eines Manufaktur⸗ und Schuh⸗ „,Anw. Meyer, 8 in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe d Pgügecee to. 1 Milreis —,— Nugsb. 1901 ukv. 1908

Frankenstein, den 9. Oktober 1903. swarengeschäfts bestehenden, im Handeleregister als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Nachtra gs eingeahrten hans Uerea Sehsten Lisfabon und Opot 8,( E. 8 bn 1ang. 180878

Königliches Amtsgericht. nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schneceberg. [52290]]8 . öffentlichten C1

F Gri Frachtsätze sowie Frachtsätze der Tarifabteilun 20,395 bz G Baden⸗Baden 189387¾ 8 8 m K B mb 8 2 8 28 8 8 1 gen A 990000 B Geislingen, Steige. [52296] veig g88 ina Feünherg e 8— Abgein Das Konkursverfahren über das Vermögen des und C von Station Dahlhausen (Ruhr) des Die⸗ 20,225 bz G Femsberg 1800889

8 ig. 1 . b rsfapre 60,35 bz G 2 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8e . * Handelsmauns Moritz Kluge in Schneeberg rektionsbezirks Essen, der Tarifabteilung X2 p eha . 1 Moriz dEechaübeachorsehelsdne in da Scsahtenins eee eederee. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Station Sotenich des Direktionsbezirks Cöln umnd Ndg. Pork Sh 4,30 bz G verseh eh. o009 Mühlhausen ist durch Gerichtsbeschluß vom Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A.“, Johannisgasse 5 aufgehoben. Ergänzungen und Ber'chtigungen des Haupttarist. do. 1 ½ —,— do. 1901 ukv. 1907 9. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins und * Se aeraal. e. gasle d. Schneeberg, den 7. Oktober 1903. Abdrücke des Nachtrags zum Preise von 0,10 bes 100 Frs. 81,15 B do. 76,82,87,91, 96,3 nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Ludwigshafen, Rhein. [52332] Königliches Amtsgericht. den beteiligten Güterabfertigungsstellen. Essen, den 100 Frs. 80,75 G do. 1901 3 ½ Geislingen, den 10. Oktober 19083. v11“ .ee en öö“ Schwetringen. 152293] 8. Oktober 1903. Könitliche Eisenbahndirektion, 888 ’13 21b7bs 1870,08 88 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht. as Konkuroverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwalkungen. Pnetzer Plätze .. Fr6 81,00 9 do. 188/98,3 Geretir Busch. Hubert Schmelzer, Inhaber eines Herrenartikel⸗ 8**. b g 2329 Schweizer Plätze ... . 3 s PBela⸗ enee. geschäfts in Ludwigshafen a. Rh. ist heute, als Kaufmanns Julius Gradwohl in Schwetzingen vrt ¹ Beranntmachung. WWW“ 1191 . Sessetra e Gleiwitz. Konkursverfahren. 152263] durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben worden. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Skandinavische Plätze. E. 112,106, He.eld. P 189369 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dess Ludwigshafe Rh., 9. Oktober 1903 der Schlußverteilung durch Beschluß des Großh. Eisenbahnverband. Warschau . T elefe 2 1898 8 re. as Vermögen de Uudwigshafen a. Rh., 9. Oktober 1903. 28. 8 . Tarif Teil III Heft Nr. 2 vom 1. April 8 8 X. 85,20 B do. E 1900,4 Kaufmanns Leopold Siebner in Gleiwitz ist Der Sek des K. Amtsgerichts: Hei Amtsgerichts hier vom 9. Oktober 1903 aufgehoben. arif Teil I1I Heft Nr. 2 vom 1. April 1902 1 F 9,0; au opold iwitz eer Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. z 1 den. (A b f eür Geir 3 e 1 do. F, G 1902/03/4 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Metz. Konkursverfahren [52284] Schwetzingen, 10. Oktober 1903. Der Gerichts⸗ (Ausnahmetarif für Getreide ꝛc. im Verkehr mit 8 8 Bochum . 1902,3½ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eöüer Mit Gültigkeit r190 d gd een 2* 18908 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Wwe. Katharina Hauter, geb. Fitz ohne Soldau. Konkursverfahren. [52256]] Feil - htse wege Gorne⸗ W. 4 wird der Verlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 4. 3 1901 g4 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Gewerbe, in Longeville b. Metz, wird mchdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen des P sbachtsaß he . de 6. 5 8 Uijfalu Italien. ph. 5. ech gen 4 ½. Lissabon 4. London 4. B.9; „Run henes der Schlußtermin auf den 11. Nopember 1903, in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1903 an⸗ Kaufmanns Paul Behn in Soldau N 1/02 Seen 1 zhk. e 19 des Tarifs) auf 0, 2b Pheren 18. 8 Petersberg d. ersgan 8. Branvenb a. 8. 19014 Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be.wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins-—arits M b 1 Aeae AAAbe F-eegs do. 1901 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. schluß nea Sn 8198 behönieh üc s hierdurch aufgehoben. 8e tün es. den 3. Ohobeß 1903. 8 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891 c. 2 Gleiwitz, den 8. Oktober 1903. 2 aufgehoben g- . Soldau, den 5. Oktober 1903. 1“ Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. Rüm Duhj pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. Nalz6t Bromb. 1902 ukv. 1907 [103,25 B Offenburg 1898 1 Königliches Amtsgericht. Metz den 7. Oktober 1903 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. [52328] Bekanntmachung. Rand. Duk. St. x-2 Holl. Bkn. 100 fl. 169,20 bz do. 1895, 1899 do. 1895 Spoilen. Konkursverfahren. 52312] Kaiserliches Amtsgericht. Pohl Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Govereigns 20,405 bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,15 bz Burg 1900 unkv. 1910

1 8 1 1 2 1 8 Opvpeln 19021

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des günchen. [52314 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vuro Eisenbahnverband. 8 H. 16,23 bz 2 Pes n. cher 89 ½05 b; Cchen 168. 72, 8 8 20099,45 G Persbetn 1901ug 908 udelsmanns A. Hauff in Gnoien ist zur, Das K. Amtsgericht München II hHat durch Be⸗- Stettin. Konkursverfahren. (52280) (TellIIFeft odes Verdandsgütertartfs vem 1.II. 182 Gold⸗Dollars. 8 do. 1000 u. 2000 Tr. 85,25 b; Charlottenburg 1889 109,75 bz G 102,60 bz

7 ägli w. Das 1 fab Ab 1. November 1903 gelangen für die Beförderm Imperi 8 d 6, 6 fung der nachträglich angemeldeten Forderung schluß üß & dr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aev. erderung Imperials St.ü Russ. do. v. 100 R. 216,20 bz B.] do. 99 unkv. 05/06 1903 *æ. Mittwoch. den 28. Ortobes 1903. .I.F 11„, 8 2* Handelsmanns Eduard Levy in Ctettin⸗ von Hoggstof. geschliffenem, wenn nicht geleimt und do alte pr. 000 do. do. 500 R. 216,10 bz do. 1895 unkv. 11 4 105,25 bz G osen 1900 unkv. 1905 Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Delikatessengeschäftsinhaberin Elise emler Bredow, Vulkanstraße Nr. 19 ist nach erfolgter nicht gef rd (weit oder naturbraun), trocken, d—5 bo. keue dFt 28 8Sen1. 216,20 bz do. 1878 1 1889 99,Ä0 bz bo. 1838 CGSOnoien, den 7. Oktober 1903. ii Pasing als durch Schlußverteilung beendet auf. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mit einem Wassergehalt von 40 % oder weniger, Amer. Rot. gr. 4,192 He e d9. 11b2902—8 338 b Großherzoal. Amtsgericht. 1b 9 ußverteilung beendet auf. (Ttetrin, den 8. Oktober 1903 Papier⸗ oder Pappenfabrikation (Teil 1 Abteilung r. Not. gr. ult. November —,— Coblenz I 1900 ukp. 05 weuree ee gehoben. der amhes Iremg e Güterklassifikation, Pos. H 28, a. 1) bei Fracht. nl do. leine 4,20 S neic ch onr —— do. 1885 konv. 1897 SGSreiz. Konkursverfahren. [52631] München, 9. Oktober 1903. b Gobhl Aktuar, abl * deste 9 10 000 kg ine ü8c. do. Cp. z. N. J. 4,19. Zollcv. 100 G. R. 323,50 bz 1902 3 ½ Das Konkursverfahren über das Verm der Der geschäftsleitende K. Sekretär: Lettner. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ib. 5 88 Helg.N. 100 Ffr

Cobur bahnwagen und Frachtbrief nachstehende, nur in der Enal Bankn.14 20,41 bz G Sese e deeenev9rafalg

200,— d 1901 1I 3 ½ 1.1.7 2000 500 98,75 G Srenm Ln. Pz Konstanz 1902 3 ½ 1. 2000 200 99,25 G do Krotosch. 1900 Lukv. 10 3000 200 102,25 G V. Landsbg. a. W. 90 u. 96 2000 2005 ,— 5000 200 [89,25 Lanban 1897 1000 200 ,— 3000 500 102,90 G Feer i. O. 1902 5000 200 98,50 bz G 3000 2009— Fichtelsbero - 102,90 G

egn 2000 200 99,90 G

5000 200⁄—.,— dwigsh. 94 1 1 1 8 1 5000 —200109 7 , .6666. 94 1 1900⁄ 3900—*0 5 ,80 bz Magdeb. 1891 uk. 1910 1000 u. 500 8,— do. 1875/1902 1 Mainz 1900 unk. 1910 do. 1888, 1894 ¾ 3 1891 konv. Mannh. 99,00 uk. 04/05 so. 1901 uk. 06 do. 88, 97, 98 Marburg 1903 Merseburg 190 1ukp. 10 Minden 1895 po. 19023 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 1 1899

do. Mülbh., Ruhr 99, uk. 05 do. do. 1889, 1897 München 1892 dvo. 1900/01 uk. 10/11 do. 1886/94 do. 1897, 99 do. 1903 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880, 88. do. 1899, 1903 Münden (Hann.) 1901 Münster 18977¾ 1t Nauheim i. Hess. 1902 3 ½

98,71 B Naumburg 1897 270 1999 11,49( 9 Jaenb. g./11ut rhh 5000 500 97509] do. 1902 unk. 1913 1veee. 98,10 B 1896, 1 5000 100⁄0 . ’1 3 99,10 G Ossenbach a. M. 899

082

5000 100 88,20 B

5000 100 165,00 bz

5000 100 98,00 B 820 G

—,— —,—,—-,— SSSSSSSS

E..—.

28-

„Rotterdam 100 fl. Amsterdam verr r 109

Üeeeemr re üe e üe e ver eker meeeeaearnan 22ö222IIIINISISINISNIININ

do. neulandsch. II 3 do. II3 008 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 31 1.1.7 2000 10099,25 do. .wn⸗Hhrbr.38 1.17 5000 1 38 8 Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfpb. Kl. . 9 8 1 e vIIIA 8 1440 do. Kl. 1A Ser. HA- XA, 8g Seeübe XI, XII, XIV-XVIu. Iv SFI. —. 4 KI, XXIV,XXV. 33 00et. 566- Kreülref. A.A. verschieden 99,00 et. bz B X, XX-XXII 4 1.17 103,20 G

5000 200 102,10 G 11n, e e b. 92 o. ukv. 1ISII IA, VA, VIL, VIT VIII. dhtabcha

IXA/XI-XVI,XVIII —XXV 33 verschieden 99,00 et. bz B

XIX, XXxI Rentenbriefe.

Senzanc⸗ 3 1820 3000 30 ,—

o. 3 versch. 3000 30 [99,75 Hessen⸗Nassau 4 141 18719,

do. do. .38: versch. ,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10. 103,40 bz

do. 3 versch. 99,75 G Lauenburger 1171

2000— 1 1 Pommers 1.4.10 105,50 t bzB

do. 3 versch. 5000 200 104,90 B b 2000 200799,55 B do. 19760918 2999 —299,109918 1416 195 P 6, 2900 20098,06 e. verc. 30 88,4063

5000 200— 2000 —2 8 8 1416 88928 5000 20098,75 G chlefisch 14 30 s1O2,75 2000 200101,75 et. bz G do. 2000— 100—,— Schleswig⸗Holstein. 4 2, do. do. 3 versch. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 4

u“ EcoeEEfcehe*e88 —, —— —-,—- 8,— SSSS SSASA

G

2 5 8SgSgS;5SgSg: 81,88SAA

c ZCeoceTode DSoddoco doC

1 £ 100 Pes.

—2 —- -SG- I

5SaSe

4 0 3 5

1 Zeg=USöSISEgSSggggggS: 88˙ SSSSSSSSesSS. . SSSSSS

8,HggSSN. 2,8.1öegnn;

SZes 8 S

802

d0 0 00 0O do 0 do . —VSS gSê =gSê SêSq =gS;5 SgEgSgS;C5 SESSê g=gS Vgéêgéêg qBöS’engn

—2ö—

S 2

DSSSSSNS

1 5

8ö2S2ͤgen

—,—

8020 2—

AAMKxm, c..A.

088

S=SSS

—,—,ööö9iFi

—ö,—222ö2

. S

20,—

gsburger 7 fl⸗2. p. Stck. d. Pr⸗Anl. 67 4 1.28 7

Baver. Prämien⸗Anl. 1.6 159,902 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 142,50 bz 1 135,75 bz

151,00 900 b

132,25 10 G

& —5 —2 ͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤqqqqä·— 3.—

—8S +-.

Marie verw. Hoftraiteur Wetzel, früher in Nakel. kuröversal 528 Stettin. Konkursverfahren. [52262]]%N. ; n 1 2 Greiz wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des In dem —ö 8 veia esen Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus Oesterreich gültige Frachtsätze zur C Deutsche Fonds und Staatspapiere. 6.8eb20 1.0 95- ,— 4.=Irö sFsLIETapezierers und Sattlermeisters Otto Heuer eeenes. es ens in 2— .n6sdcs der c. 19999.9990190,898 do. 1889 3 * Iiin Nakel ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Schulzenstraße 25, alleiniger Inhaber der Firma Nach 1 nl. onv 38 1N 16 8 590. do. 1895/3 Fürftliches Amtsgericht. Abt. I. Vermalterg, ut Frhedung vor 8 Havanna⸗Compagnie“, ist nach erfolgter Ab.. 8 Frankfurt a. M Heoser g.'. ern Süan 88 8999—29 101,905,G Ceefeh, 1800 ab. 6 8 Dr. Beyer. t das Schlußbeneschnsc der bei der Verteilung Ade; altung des Schlußtermins aufgehoben. 2 2 1* 8 8 (rechtsmainisch) 5 5.. 2 bversg. 10000 200 191,0961 G 12o ees sans mameln. Konkursverfahren. [52273] rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Stettin, den 8. Oktober 1903. EEIEII3““ Frankfurt a. M do. ult. Okt. 89,90 b do. 1901. 1906 8n Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 4. November 1903, Vormittags 9 Uhr, bhseiühnes Sohh ee S Ostbahnbheof, Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 1 101,299 Darmstadt 1897,3⁄ Bauunternehmers Frit Schwiegmann in vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des! öniglichen Amtsgerichts. 114“*“ Hauptbahnho Frankfurt a. M. —₰ do. 410 5000 1501101,50 b do. 1902 3 ½ Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nakel, den 2. Oktober 1903. Thal. Konkursverfahren. Sachsenhausen do. 1010000—1 b; 8.

f 1 f . . 8 Gerichtsschrei öni. li Das verfahren über da [BIBII 118 in Wälk Let- Ssh ermins e —— üis 8 8 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. s Konkursverfahren über das Vermögen des Frchtläte lür 100 kg. Ih M. vban St⸗Anldr 8

8 Fleischermeisters und Gastwirts Berthold . eeües Kamgericht. . Neuburz, Donnu. Bekaunntmachung. [52595] rtho 2 d” pf. .

,2829ö2E2222S -. w vwahen ..

SSS

Cbligationen D öw 30.5 11. Ostafr Schldvsch. 1.11. (v.Reich sicher gestellt)! Auslã Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. ine 0.

—22ö2 —½

82

2 8822892—

2 —q—

22 Sü’egegegegeenee: 8

2 2 5,8,——q—ö—8¾

0

3000 20 104,50bz G Dortmund 180 3000 10099,909 Dretden 1900 un

k. 10/4 do. 1 3 ½ do. 1900 31

do. Grdrpfdbr. T u. II/4

5000—2 do. III unk. 1912,3 1 E.. 104.40 b, G do. Grundrentenbr, 1,4 7v. 100,30 bz Düren H 1890 ukv, 05/4 AEg * 1901 1 5,— de. 6. 1891 fonp, 39 Düsseldorf 99 ukv. 06,4

88.1 199931 9. 3 ½ Fssee

lIV unkv.

*

8 1 Das Konkursperfahren über das Vermögen der Nothnagel in Ruhla wird nach erfolgter Abhaltungs Station eerr do. p. 92 u. 94 mnannover. Konkursverfahren. [52627] Mühlbesiterseheleute Ludwig und Iofephe des Schlußterming bierdurch aufgehoben. EAEN“ var †. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Zevh auf der Feseumühle murde mit Beschluß Thal,⸗ den 9. Oktober 1908. eEII111u“ es un Schuhmachermeisters Friedrich Pagel in Linden des K. Amtsgerichts Neuburg a. D. vom Heutigen Heaol. Amtsgericht. n Zartlesdorf.. 1,92 1,90 Beaver Staats⸗Anl. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom m einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ UInterschrift. EI München, den 7. Okiober 1903. do. 11. Mai 1903 e durch den Konkursmasse gemäß § 204 der K. D. Triberg. Konkursversahren. [5231111) Generaldirektion veeanben Selg den 15. Mai 1903 bestätigt eingestellt. Das Konkursverjahren über das Vermögen dess der K. Bay. Staatseisenbahnen. 8 ansge n 98 5, 82 n 1903. E in 2 A. nach annover, . o0 1““ te mtsgerichts altung ußtermins hiermit aufgehoben. ch⸗ Hefsisch . Keönigliches Amtsgericht. 44. Weniger. K. Sbersekretse. b Töb⸗⸗. 2 , Ufteres 1üs eenrehehtatth ugenedutmt Hannover. Konkureversahren. Neu-UIm. Bekauntmachung. [52320] tsschreiber Großh. Amtsgerichts: Am 1. November 1903 gelangt der Nachtrag Das Konkurzverfahren über das Das Kal. Amt t Neu⸗Ulm hat unterm Heutigen Raödle in dem Personen⸗ und Gera arif für den Vert uns H. Trieloff in folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren Vlotho. [52278]]zwischen Stationen der Pkubisch. Hesfiscden Sta⸗ 8, wird wegen nicht über das Vermögen des Schlossermeisters Friedrich Das Konkurtverfahren über das Vermögen der -—— einerseits und Stationen der Oldenburgise nuhn in Neu⸗Ulm sst durch 325— be. Firma Ferd. Reeker in Blotho wird wegen Staatshahnen andererseits zur Einfübrung. Derß⸗ den 9. Oktober 1903. endet und wird 1 2 § 163 K⸗O. aufgehoben. ungen Masse eingestellt. enthält Aenderungen und Ergänzu der besonde Neu⸗Ulm, am 9. ober 1903. V den 6. Okrober 1903. rgänzungen der tafeln, sonf Gerichtsschreiherti des K. Amtegerichts. Königliches Amtsgericht. Aenderungen sowie Preise für b Kuhn, K Sekretär. 2. —— Konkursverfahren. arten Neu-Ulm. Bekanntmachung. 52319] onkursverfahren über das Vermögen Das K. richt Neu⸗Ulm hat unterm Heuli hmachermeistere Ignaz Binz in Zell wird, 1. . selbenden luß erlassen: Das —— —— der in dem Vergleichstermine vom 12. Sep⸗. „Die hesonderen Bestimmungen sind

das Verme der G befigereerhel tember 1903 durch Vorschriften unter 1 (3) der Eise ög7ö— 8 araac genebmigt weeden

8

8 -88S8=S-8=’ese-SsgSs 188282

edegseeseaöeöeeee

288 8 5b 2x

8 8

ö=0ònöng

=8 83,52 =2 -19 88 8 n 288888

8

SS= veeege 228=néN2 8 —, —-———————

8=SS===S= 8

-— - ———ö—— ————— —— - ———

SööS=neeeeeesssesen —22ööö-—2ö

Hsssbösssss

——-——

PeePedebeeShe

8 5 885

8

8

—4——

—2 S858822 guau 2—8282

errzuenn Peasees

8 82

I aran 020 106,70 bz 5000 0 s 200 —0102,40 bz 2000

8

200 o 9222

92

—, -—ö—

1

SS228

s

22☚☛ * 28222222

Ulrich u. it erteilen das Verkehrsbureau der Er

ommene ebemals in Neu⸗ eenraftgn vFeen. 82. Hhir ve *.ꝙ Ssa.Pen⸗ . ehnlee,n öcengebadernes ltezbeen deine 8. 10. Okrober Königliches Amtsgericht. gten uhn. K. Sekretär Das Konkursperfahren über Idenburg, den 10. Oktober 1903. n12222. 1a-fene.ö-rhere.. Lp2a0g. 5 Geegben zanche. Sisenkeberbtrenle⸗ Da urf ver dos Vermögen 8 s24evarionsmalere 21, Sescerg g— —2 1b Das Konfunsverzabren über den Nachlaß termine bꝛerdurch 8.,11, 8 Jannan 1908 2 Jamex verttorbenen naenen, de cdeen, 223. 9 E1“.“ 41 *&ꝓ.&☚αμ αμαα☚ Köntalices Amn EIIEö'1941 Zolleiche (deltrerlsdehn ö— EEEEIEEE über das 2,—2— 8 a mit den im Frankfurt⸗Hessisch Sürn 1Jen s Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8

g Tarif enthaltenen Entfern und Ft⸗ r19. der Eisenb ee eein Perteaeng, e eeeee den 10. Baober 1903 8 eis ahnen. brücken übergegangen. Das Ka ser liche Amtegericht 8 2. 8 8 Tiuttgart, 1L- —7 8 5. Okrober 8 Tiert ar neralbtreftion „IIör, 21b2 2 rsc. 2werzernn. Ibhn ber K. Wartt, Staatseisenbahnen,

b b78 als geschäftsführende Verwaltung. EEEEEEEE1

n N.--Sveeeab s. en t28 e burducch ☛qʃʃ nüen 8 nbr * Verantwo Redakteur eeeeen aeeser, süec. iesa, 2044— 2 * der Säpe geben die beteiligtenn) Dr. Tyrol in arlottenburg. 1b Hiesa. Konfureverfabren [92306]o1 BVUerlag der Gmweditton (Scholz) in Bellia. in, ö 1903. der

———————

27 SEgzbageoss

288ggg

2

erreeezeesee.:

saaseesss⸗

——

SSS

Senn

cccxi 222

22222 1

2 —rnn 22

2—228

AE

—21 —ö——ö———S

—Vö’—Vqé—ö2ngg —ö—V2önö-—ö—2nSUö-A——2

5E=S=éêéZ=êVêé=éFö=FéêZF=SêF=Ségg

1

qgEgg

—242424-2424ö-4ö84ö24ö84ö-24ö6ö8234ö54ö84ö84ö82ö84ö-24ö24-84 5 2422

grrgagsg

1

—2g=S=Sé=éqSg=zé=ne

—8öüö

1686

—2 ELE 8

*

rrrriezz 9 E g=

02—2.ene deenae dee uene. n v-geh-Renv dv. eene e.“

95599 Igrg; ccggtzgzʒ egegee b 5 85.

.

.

2 t 5

eeecegvweeseee