1903 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

176,00 bz G Ung. Asphalt... 157,00 bz G do. Zucer .1 188 bzG 8 1 o. Chem. Fabr. 183,00 do. Elektr. Ges. H.günd. HBaad. p arziner Papierf. Ventzki, Masch... V. Brl.⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smvrna⸗Tep. Viktoria⸗Fahrrad jetzt Vikt.⸗W ogel, Telegraph. Vogtländ. Masch do. V.⸗A.... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. 19s ob Gs. Delqene 25 G egelin übn. 1200,6001124,80 bz G Wenderoth 1000 105,02 bz G Westd. Jutesp. .. 1100 126,10 bz G Westeregeln Alk.. 121,75686 do. V.⸗Akt.

109,00 Westsats Cement

96,25 G Westf. Draht⸗J. 130,80 bz do. Kupfer . 146,10bb ddo. Stahlwerk [75,75 8 Wesil. Bodengef. 1 91,603 Wicking Portl. .. 1000 62,50 G Wickrath Leder.. 1500/300 86,50 bz G Wiede, M. Lit. A 8. 73,10 G Wieler u. e —,— 8 ilhelm einb.

t1000 4700ct,b;G dobeimi Pehnn. geal F. 52,25 G Wilhelmshuͤtte .. 23,25 bz G Wilke, Dampfk. 1200/600 1150,00 bz G Wiss. Bgw. St. Pr. 1009 (s1,609 Wilt. Glazhütte r21000 143,50 bz G Witt. Guß tahlw. 1200/300 238,25 bz B Wrede, erei. 51000 51,80 bz Wurmrevier ... 1200 /600 148,25 G 8 er Maschinen

Ie Berpban 8 gh⸗ 114,90 bz G Kaliw. Aschersl. 71004 137,00 bz Kattow. Bergb. (100) 3 ½ 121,75 bz G Köln. Gas u. El. (103), 4 1 129,50 bz Ksönig Ludwig (102),4 207,50 bz G König Wilhelm (102)/4 115,80 bz G König. Marienh. 105),/4 ½ 150,25 et. b;G Königsborn . (102),4 151,50 bz ried. Krupp. (1004 187,00 bz G ullmann u. Ko. (1034 143,10 b Laurahuͤtte uk. 05 (100) 3 ¼ 185,80 Louise Tiefbau (100),4 ¼ 4 4 ½ 4 ½ 4 4 ½ 4

Gelsenk. Gußstahl Georg⸗Marien⸗H. do. Stamm⸗Pr. Gerreshm. Glasbh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement .. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. C. Glauzig. Juckerfb. Glückauf V.⸗A.. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. Lbn 8 do. Terr.⸗Ges. Alfr. CEutmann M. Guttsm. Masch.. Halle Maschinfbr. Hambg. Elektr. W. Hͤndlsg. f. Grdb. Hd. Bellealliance Hann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg.⸗W. Gum. Harkort Brückb. k. do. Stt.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. W“ o..— Vaschfbe. artung Gußsta “I 9 Hasper, Eisen .. Hedwigshütte... Hein, Lehm. abg. Heinrichshall.. elios. Elekt. Ges. Hemmoor Prtl.⸗Z. Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Co. . Hibern. Bgw. Ges. do. N. 74601-76200 „do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschbenger Leder 15; V.⸗Akt. kp. Höchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.⸗Pr. LitA. Hoesch, Eis. u. St. örter⸗Godelh.. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... otelbetrieb⸗Ges. Howaldts⸗Werke. Hüttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky...

110,00 bz G Berowerk 300 129,002 Müller, Gummi. 9 180,00 bz Müller Speisefett 8 90,25 bz G Nähmaschin. Koch 9 119,00 bz G Nauh. säuref. Prd. i 5,50 et. bz G Neptun Schiffsw. 9 ee Neu⸗Bellevue 122,00 bz B Neue Bodenges. . 6 108,00 B Neue Gasges.abg. 6 72,00 bz G 8588 10 —,— Neues Hansav. T. 230,00 bz G Neurod. Kunst⸗A 148,00 bz G K.⸗A.

1000 1104,50 ũ 8 8 i Mrggg Hesdr 5

SStonteooto 80 88,—

[a08 —½

8qeEbEn

—,qq 8

82S —.,—,— SSaon —— ÄF’ö’GIAbSao wowieeennen

5 =g wAERgggNTTTTTTTE

9 S

E cttecccqes6z

92,25 G 102,25 G 101,75 G 98,00 G

85,256 2 2000— 1S 8 1 16e“ eu 1

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. CL11“ Insertionspreis für den Raum einer Lruckzeile 30 ₰. Alle Hostanstalken nehmen Bestellung an; für Berlin außer L“ Inserate nimmt an: die Königliche Exped den Postanstalten und Zeitungsspediteureu für Selbstabholer 3 4 .“ 16 des Deutschen eeee auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. s, EEAeNV und Königlich Urrußischen Itaatzanzeigerz Einzelune Uummern kosten 25 ₰. 8 A 8 B 3.

G Berlin, Mittwoch, den 14. Oitober, 2 1903.

2—

111112.

229,

5 S S

F=8=Sè=SF* bdoCoooSm

bo Sn

10.

5O0 OO0

231,25 G Ludw. Löwe u. Ko(100 126,00 bz G Magdeb. Baubk. (103 209,90 bz do. unk. 09 (103 124,50 G Mafn⸗zurähr. 10 afs. Bergbau 4) * 71,75 bz G Mend. u. Schw. (103 1009,809,256,G Mont Cenis (103 1000 I1 G Mülh. Bg. uk. 05 102 1000 Neue 102 ederl. Kohl. 1000 186,b Nolte Gas 1894 (100 5

8I

Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke. V.⸗A. do. Gummi... do. Jute⸗Sp. Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle. 0/800 320 erschl. Chamot. 1500/300 323,00 G do. Eisenb.⸗Bed. 1200/400 103,60 bz G do. E.⸗J. Car. H. 29400 127,50G do. Kokswerke . 1200/600 89,25 bz G do. Portl. Zement 1200,600 192,40 Odenw. Hartst... 192à192,40à1924192,90 bz Oldenb. Eis enh. kv. 1200/7000116,30 bz G Opp. Portl. Zem. 1000 87,50G Orenst. u. Koppel 71,25 bz G Osnabrück, Kupfer 178,00 bz G Ottensen, Eisenw. 245,00 bz B Panzer 115,25 bz G aassage⸗Ges. konv. 160,60 G aucksch, Maschin. 1g1o,G Periger Mashn 08, 1 heniger Maschin. 130,50 bz G etersb. elektr. Bel. 95,25 bz etrol.⸗W. V.⸗A. 131,25 bz G hön. BergwerkA 129,906bzG ongs, 82 4 79,5 orz. Schönwald 198,804194, 48191,20 b;] Pofs Sch hech 1000 155,25 G reßspanf. Unters. 53,00 b G athenow. opt. J. 135,00 bz B Rauchw. Walter. 189,808,G Ravenobg. Spinn. 385,00 Reichelt, Metall. 8,00 G Reiß u. Martin. 15,75,G Rhein.⸗Nassau .. 97,50 bz B do. Anthrazit.. . Bergbau .. . Chamotte.. . Metallw... . do. Vorz.⸗A. . Möbelst.⸗W. .. Spiegelglas Stahlwerke. do. W. Industrie Rb.⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte.. Rombacher Hütten Rositzer Brnk.⸗W. d do. Zuckerfabr. 201, Rothe Erde, Drtm. 98,50 bz; G Sächs. Elektr.⸗W. 108,30 bz G Sächs. Guß Döhl. 325.250 do. Kammg. V. 152,75 bz G do. Nähbf. konv. 126,00 bz G S.⸗Thür. Brau 120,50 bz G 2 208,25 bz G 118,25 bz G hen 11020 99 Sanaesd. Masch. 115, 880 Saronia Zement.

280— ₰' —½

8 *S ,] 2 21

D

SSSSSCOUSeo

de

—6S5SS Oͤre2

82- [ot0SS S

[Sceoow-e StocoOtboSSA.EFE

S-e⸗

300 s[56,75 bz G Nordd. Eisw. (103 77,50 Nordstern Kohle 7103) 131,10 G Oberschles. Eisb. (103 269,75 G do. E.⸗J. C.⸗H. 100

,50 bz renst. u. Koppel (102 79,00 t. bz G Patenb. Braugr. 103

e; o. II (102 C fefferberg Br. (105

SoSoSSchnneSSbss

£ꝗ£—— vn SSeIIIS

802

—,——--öP

D

Se

s.

80 d0

1I

Sre* 22 —2

8 92

8 2—

Tereee

2S 07

33,75 G ommersch. Zuck. /100 155,50 bz G ein. Metallw. (105 92,50 G Rh.⸗Westf. Klkw. (105 120,00 bz do. 1897 (103 125,00 bz G Romb. H. uk. 04 (105 8925668g do. do. uk. 07 (103 169,00 G Schalker Grub. (100 610095G. do. 1898 (102 8e.ee Sai El 1999 199 —,— . El. u. Gas(102 9,50 bz B Schuckert Elektr. (102 78,00 G do. do. 1901 (102 189deh,e Schusdeis Ze. 103 vS o·. konv.

105,50G Oftsee, dem ordentlichen Prosecor er medizinischen des Rittertr ues zweiter Abteilung des Groß⸗

Inhalt des amtlichen Teiles: Fatultät der Universität Geheimen herzoglich bv“ chen Hausordens der Wachsamkeit 5

S =g

1065 önigsberg i P 8 8 vom weißen Falken: 8 1 r 1 8 199bg nsverleihungen ꝛc. edizinalrat Dr. Neumann, deutzttelitlichen Professor 1 8.

in der philosophischen Fakultät dersetheztettersität, Geheimen dem Hauptmann Vogt, Flügeladjutanten Seiner König⸗ 199,900 b Deeutsches Reich. Regierungsrat Dr. Lossen In Sehs em Oberbürger⸗ lichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha;

1“ 8 -- e Adolph zu b 8— Ernennungen ꝛc. 82 .nheis; zu vang” O., 88 88 des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens:

Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Oberbaurat a. D. Ramm zu Poteuutzhhtzzer Mitglied der dem Kanzleisekretär Bohle bei der Intendantur des —,— bahnstrecke. 1 9. . 8 Eisenbahndirektion in Magdeburg, tttithaiglichen Kronen⸗ III. Armeekorps; 93.,10 . Anzeige, betreffend die Eröffnung einer Reichsbanknebenstelle. orden zweiter Klasse, 18“ des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ 99,10 Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung eines Ueber⸗ dem Seminardirektor, Schulrat Verden den herzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗ einkommens zwischen der Alliance Assurance Conhan⸗ Königlichen Kronenorden dritter FFsgeth .. ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 131,00 et. bz G Fem. El. Betr. 98 4. , Limited in London und der Feuerversicherungsgefellschaft dem Rektor a. D. Stock zkuieltht dem Ge 88 e H vr non Därtng in 1. a4s 02., Vibs 60,00 b Gn Siemens Sla00. 103 4. G Imperial Insurance Company Limited sowie der Imperial Kanzleisekretär a. D. Leue zu Berlin dem gierungskanzlei⸗ 3 3 . 137,00bG do. ukv. 05 (103 2. S Life IPpsurance Company in London. inspektor a. D. Reimann zu Wzzrttltzttllzd, dem Amts⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich 88,50538 Fhrf. Wfeberc⸗ 18 1. —,— E11 v und Rechnavg erge 8 u* Braunschweigischen Ordens Heinrichs -e e8.22es 249,009 zlle Eisenb. (102)4 1.1. 500 98,90 B 8 Ks’hnigrei 1“ elland den Königlichen Krortzelze r bes; ari 1 i der 5. Division; 128 dass⸗a⸗. 0 beei b nd Dcche 1e Raussgggh htiebudszen im dem Kriegsgerichtsrat Reuscher bei d

. 192,25 G Tiele⸗Winckler (10274 111. —,— S degerhöh 1 im K ¹ Ln Gef. (103 1 1“ Ernennungen, Charakterperleihungen, Standetzerhöhungen u e Gumbinnen, bisher zu Katzseh . hje, Insterburg, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens 1““ 1AX“ e 852 5. 198 o4ze 8 sonstige Personalveränderungen. . es, u Fnariabe 4 O., b S5 sein im Kreige des Ritterzeichens erster Klasse des Ferzoglich 8 Dech dir. er (o0ha L-ler. 89 8289 Westf. Draht. 1. 102,10 brbcbbg2= Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Lebus, den Adler der Inhaber mrsz. Hausordens Anhaltischen Hausordens Albrechts des ären Cund A.⸗G. f. Antünf. n Mlzenapfc. 4 8800 1 rechts an die Stadtgemeinde Ziegenhals. von Hohenzollern, sdes Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich do. eißer Masch. 7103 4. 200 105,1903 Tagesordnung für die vierte Gesamtsitzung des Bezirkseisen⸗ dem pensionierten Schutzmann m Bschdorf 89 Schaumburg⸗Lippischen Hausordens. ellstoff Waldb. 1. 103,80 G bahnrats in Cöln. Kreise Oels, bisher zu Breslau, peztza Allgemeinen dem Hauptmann von Beczwarzowsky, persönlichem Zoolog. Garten 4. 22 9 Ehrenzeichens, sowie 8 - 4 Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg Elekt. Unt. Zür. 4. —,—— den pensionierten Eisenhahnluthltall. 2 Theodor lich Sachsen⸗ . aidar de a. 4. 109,90 Frank, Hermann Löffler, bezltztz Meuß), und des Großkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗ 103,25 B Deh e gelde 1. 8 an zati Friedri von Rhein zu Erfurt. ül— ee (Crug 8 E888 Seiner 11082 E.Zelft Waldb 1,14.10% ꝑ1000 101 Seine Mgjestät der König haben Allergnädigst geruht: den pensionierten. Eisenbathtaaanafltbaglulullhhh aubitzer em Generalmajor von Franke, Flügeladjutanten S 107806 LE1 m8- em Regierungsrat a. D., Rittergutsbesitzer von Selchow zu Zeitz und Christ iatuszzgitgebällalh Herzog⸗ Durchlaucht des Fürsten zu SchaumburgLippe; 8 8 hae zsogtum

udnit im Kreise Ratibor, dem Pastor em. Harder zu tum Sachsen⸗Gohmigecelttattalttt Ziazree —- isenbahn⸗ iasüs esselben Or dens: —,— Versicherungsaktien. 8 bisher zu . stedt im geea Süderdithmarschen, wagenmeister Ernst Schenethe ze Arehbie. Mulhhe des Komturkreuzes 52 2* bn —* 104,90 b/ G achen⸗Mü 1 8 dem Sanitätargat m, dem en⸗Weimar Eiscnach. Hem Kmomeister Anton Dudel teri Frogperna 108,5 Bersimer Encenn —2 . 1 1 Direktor der Realschu Fr Schulz, üü der Unnversitätsaugentlinik in Breslau, dem Rentier 809 —— 1 1g Concordia, Leb.⸗V. Köln 1300 B 1“ dem Bankier, Kommerzienrat Sigmund Aschrott zu Berlin, Karl Sonntag 53 erode, dem Gemeinderechner ach en) Vberstleutnant d. Thaͤmmet 98,80,G Germania, Lebens⸗Vers. 1125 B. 1ö1“ dem Rentmesster, Rechnungsrat Leitz zu Langenschwalbach und ungklaus zu Allentotz, im Kreise Ziegenhain, dem em nüisar Gacha; 8 1 101,40 G Kölnische Rückverfich ZI11I dem Kreissekretär a. D., Kanzleirat Efferz zu Berncastel kaurerpolier August Pehhmann zu Tampadel im Kreise musterungskomm zu s 88 9— Leipziger Feuer⸗Versich. 6550 B. 4₰ 8 den Roten Adlerorden vierter lasse, Schweidnitz, dem pension Essenbahnweichensteller August des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 8 21., 2s Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 4801 G. dem Königlichen Hofgartendirektor und Direktor der Friebel zu Möbisburg im Kreise Erfurt, bisher zu Bischleben, dem Leutnant Riemann bei der Unteroffizierschule in

b Berlin 3400 B. 8 Gärtnerlehranstalt Fintelmann zu Sanssouci bei Potsdam FNesgtun⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, den pensionierten Bahn⸗ Marienwerder: s

SOSSSeSacehoebeen =q= 2n

ZEEE1111“ 2 2 e. 2n

EEI

50-gqèeSöSEg FFgEPFeöPPPüüöüüresüsres

[l00SlSSeS —.—

ρ80

Hexgtven! A en9 8‿**2q Q—

—S— 2— „ö—

—,—— —2— —O——O——O ———- —-— —-— ubr-

ASnnmgneeee

IoonEIhoddS—- 90,

—=g 25 2—

D

8*+8***Eg

r

—+½ 11IIIIS —Ww˙e

So

1000 [122,00 bz G 600 (115,390 üstoshe den a5 1000 135 00 Für Zuckerfb. Kruschw.

008908 8 8

—,——O———-'—S SgPEFPggEPPSPPEPPPPPesesse SePeeess- EEESSSeengsgeaeeeegeegSebb11“*“ eöeeeeeäeäe;eeeeee-—---—]

—. —,JOyO——'—O —OO O—

SE

—-— 1 n

1000

8

—2ö--Obombo

—öö —,—————8nOnannnnnAnAn—nnnnn'nAg I * En: 2 en.

1119981

058S' G —nEn”nönn“ +2 S

DS

2 et. bz B 1 Alon Petland 4, en Portlan 126.005'G Anhalt. Kohlen. 115,000 Aschaffenb. Pap. 214,50 bz 6 Berl Braunkohl. 129,75 bz Berl. Elektrizit. 207,00 bz G do. uk. 08 250 G Berl. H. Kaiserb. do. do. 1890 Bismarckhütte ochum. Bergw. do. Gußstahl Braunschw Kohl (103),4 ½ Bresl. Oelfabrik 71

—— 8— to Pteo be SS.

K.— 1SoCUoenmee2SesbUãeS S

—nWggENENg

22ög2.=S22-ö2ööööö

1122 82 29,

SoSESoSSSSecchScSooasn-SSSSSSne

-22222ͤ=ö=-F2I

geh nSnSSSe;eS

eoen S

n——

2ö-I2öööö

2

2k

D

o. Vorzg.. ahla, ven n.. aliwerk Aschersl.

Kannengießer ..

Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula ahütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke] Köln. Bergwerke. do. Gag⸗ u. El. Koln⸗Müs. B. kv.

as. Walzeng.ü Wilhelm kv.

2— —0 02S

8,—

22222ö22öEö2ö2

S -

=

19725 b 101,00 bz G 67,50 b

0 m 0. [eglElgzeglelesl

356,0 Schäffer u. Walker 4225 ruben Chm. ¹

do. V.. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink 16 t.⸗Prior. 16 Uulose.

SScaeheSSgSee

25 reu 1000 B. 8 5 Fhri ungen im Kreise Eckarts⸗ 1 8 peuß. Fleßrad Erne 126065 Aüekö d Inspektor d Fheran⸗ 8 2 8 8. im Kreise des Verdienstkreuzes desselben Ordens: AE buringia, Erfurt 3300 B. dem Königlichen Gartenbaudirektor und Inspektor der berga und Christian Klosterm. zu Sömt v- Riede beim Garnisonlaharett in Union, Allgem. Versich. 880 B9. 1I“ Gärtnerlehranstalt Echtermeyer zu Dahlem im Kreise Weißensee, dem bisherigen Diener des pathologisch⸗anatomischen dem Lazarettinspektor iede beim aza 103,40 G Victoria zu Berlin 72 Teltow, bisher zu Sanssouci bei Potsdam, und dem König⸗ 8 tituts der Universität Marburg ö“ Fae, Saarburg i. L.; 105 2 Wilhelma Mag 28 8 lichen Solot a. D. Burwig zu Berlin den Königlichen uldiener Heinrich Böcker ün der Realschule in Garde⸗ der demselben Orden angereihten silbernen 1 &ꝙ 1. Kronenorden Lrr Klasse, 1 den Gestütwärtern Wilhelm Ellert und Hermann Verdienstmedaille:

iti 1 und ellenküster Kreth zu esse, beide auf Landgestüt Kreuz bei Halle a. S., und dem . . 882 im 8,la⸗ der Inhaber des Viellea b2n v iehl bee Sr im Kreise Hof⸗ dem E. Mälzer., E 8 1002002g 8888 Königlichen Hausordens von Hohenzollern, geismar das Allgemeine Ehrenze zu verleihen. Infanteriereg rch 2 1 100,40 bz G Provinzialchausseeaufseher Wilhelm Henne zzu . 1 2 der Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen 1 500[106. 9898 Groß⸗Schönebeck Kreshe Niederbarnim und dem —N 1“ 2 , E1Iöqu““ 8* Kettungsmedaille: I 3 8 Stett. . 5 e nten Christian Wegener zu Segeberg das Kreuz QanicdUlatan aädiaf t: dem Oberleutnant Gazert (Detlev) im 2. Thüringi 8 8 ee Ulehelchens r König haben Allergnädigst geruh ——1 84 888 1 8 8 Gemein 1 1 ☛, A. 9 LEE eee, vepiten Klasse des Sers021ic⸗ b s 1 1 abrikmeister Richard legun nen en 2 1 45 E Vebenberche, ke e e; . Anhaltischen Hausordens Albrechts des Baären, des gcberse

1 n enkreuzes dritter baide zu ld, dem Maschinenmeister Ferdinand Wenning des Großkreuzes des Königlich Bayerischen Iaenie Schwarzhurgischen Ehrenkreuz

E b s s e und des Ehrenkreuzes vierter Klasse des gonds. 22 Artzenbeeese 4 2 —= 3 1ge Ssslese den Militärverdienstoördens: Fürstlich Schaumdurg⸗Lippischen Hausordens:

8 * ilhel sämtl rmen, dem Gemeinde⸗ dem Generalleutnant von Müller, Generaladiutanten „dem Seelentvamt von göä e ene K. Xꝙ†Q̊¶.⸗ dcn Rndultau im Kreise Rybnik, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von 8

sionierien Strafanstaltsaufseher Wilhelm Munzel 8 des Ordens der Königlich ürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes ]; ich, jerten eder Major G von Schweinitz und Krain dem Wirkl Lehmann, vor⸗ den Einkommensteuerveranlagungs⸗ dem b 1 1“ Ee und dem Hiage⸗ herrn von Kauder im 4. Gar nn: tragendem 8g8 riegsministerium S 8 ohann Ehlert zu Braunsberg O.⸗ Pr. das A des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ferner: ““ eichen. owie Arn Dr. wed. Mascht 2 Württembergischen Friedrichsordens: b1e esahhh vassaseg- 8. 1eeeeee h. ra r aschte jebemühl Hauptma Wickehe im Großherzoglich Mecklen⸗ 1 zweiter Klasse: vheras ., d eehle üe e. ,— —2 8 89: 8 dem Ohersten Freiherrn von Massenhach, Kommandeur verwaltung in Coln Ferdinand Dietz die Rettungemedaille des Grenaderregimente Graf Kleist von Nollenderf (1. Wch. em Bande zu verleihen. des Ritterkreuzes zweiter Masse des Großherzoglich Fn

Badischen Orbens vonz Zähringer Löwen: A. von Lueder, Kommandeur des

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö e 88s dem eren en, sc von Tassüeih 2v Gardedragonecrregiments Kaiserin

88 ☛— —22 des Ritterkreuzes erster Klafse des Großherzoglich des 2.

und dem 1— Groß⸗ 2—8 kammer, onomicrat vee eges Hessischen Berdientordens Philipyves des Oberstleutnant mit dem Nange —2, in den Roten Adlerorden d „ꝗ mütigthn- kommandeurs Freiherrn von Hollen, kommandiert alb Führer 28 8*½ 1854*“ bes 8 8 dem Militärintendanturrat Großcurth dei der Inten⸗des I.öSE Pferde: 8 dem eegbeviaspedor a. D., Baurat Jacob zu

Oberlehrer Profess ¹ F.. rh. lasaserdens ü des Kaiserlich Russischen St. Stantie - Direktor X -e 2e echne⸗ des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklenburg⸗ zweiter Klasse:

in Dr. Hedemann zu Deutsch⸗Wilmerasdorf, Schwerinschen ifenordens: dem Major von nebee, m Ifantervcrogiment eldorf Aachen. boa Dorenhorf beim 1. Unterelsäffischen von Courdiere (2. Poßenschen) Nr. 15. 1111“; a. U. im Kreise ilhel nd

„—

n

22—— —,—

121,205b 12. 79 b; G

5,8 ☛☛ 4

——

= - - —- —- - ——- —— ——— —- -—,— Fgx E S. I UN EsrEXr: ;;En AI ISse. 2

. 1 vt 8, &œF.;: AM᷑ e rn f MEre

—Vö 2222ö2ö2ög2 —₰

d

2

—— 8026,S1=e 18c⸗ee 22ö Sealgll —,— 2222ö2ö=ö2ͤ”

* .

A 3 ——— 22

—.,—-IennIennö’s

vx;E 2.

,80. . * 2—

1+¼ 1

8nA 2

2————ö———

8

——

gg22 52

v18

888—eEc.58⸗⸗22

g

4 4 88

£

2*28

—— ——-:—————————————————— - —- 1 1

5

50Sg

112022—15ee-18221ö=180—

—2ö28-ͦöunbh

12 1858s

2

—— —2—2

—2 —,———————— —-———, 5 8

—ö,—

—2

Fooecee oen,Uhe

n —ö

SeS —Sa²

eee —BBg=g *

2—2ö22ͤ—ö—

1

4

—60——2ͤ2=

₰½

b .—

———

—ᷣ—

82

EWü 0⸗oe

D. hiel zu

——ö22ö2282ö2ö282ö2ö2ö2ö2ͤö

hdes Kaiserlich Rufsischen St. Annenerdens

rt, den Crrichtsschreider 2 8. dritter Klasse mit Schwertern:

Wicsdad lsher 1 diensek ee bes Großherzoglich

8 midt zu FInn R —-heeenden een den⸗ denes der Wendischen Stadoe⸗ *

auf Probe Wiechmann8 dr aeri dem Q1* 88 8 on * „] santerieregiment Nr. R

e R. ch

—-

aüüuümum e h ie 8n e .

—— 4—4ö2önnn