Neichsanze
. — 8. 8 owrazl., Nalem Afcem 2 8100 Kattow. Bergb. (100. Köln. Gas u. El. (103 König Ludwig. (102 König Wilhelm (102 König. Marienh. (105 1212ös. “ 8 18% 50 bz xed. Krupp.. 187,00 bz G Frich. rde 103 143,10 b Laurahuͤtte uk. 05 /100 185,80 Louise Tiefbau (100 231,25 G Ludw. Löwe u. Ko(100 126,00 bz G Magdeb. Baubk. (103 209,90 bz 1 do. unk. 09 (103. 124,50 G Mannesmröhr. (105. Mass. Bergbau (104 71,75 bz G Mend. u. Schw. (103 59,25 bz G Mont Cenis (103 1129,50 92 Mülh. Bg. uk. 05 (102 169,30 Neue Bodengos 02 170,00 bz G do. do. uk. 06 (101)4 199,00 G Niederl. Kohl. (105 105,75 G Nolte Gas 1894 (100 56,75 bz G Nordd. Eisw. (103 77,50 Nordstern Kohle (103 131,10 G Oberschles. Eisb. (103 269,75 G do. E⸗J. C.⸗H. 7100 138,75 G do. Kokswerke (103 70,50 bz G Orenst. u. Koppel 103 79,00 t. bz G Patzenh. Brauer. (103 20G efferber . 133,75 G P'eneabe Zuck. 7100 155,50 bz G Fiein Meetalta. 105 92,50 G Rh.⸗Westf. Klkw. (105 120,00 bz do. 1897 (103, 125,00 bz G Romb. H. uk. 04 (105 89,25 bz G do. do. uk. 07 (103 169,00 G Schalker Grub. (100 64,00 bz G do. 1898 (102 119,00 bz G do. 1899 (100 930 bz B Schn bc. cha⸗ 105 „ b uckert Elektr. 1200/300 75009 do. do. 1901 (102. 1000 /500][58,00 G Schultheiß⸗Br. (105 1000 [172,75 bz G do. konv. 1892 (105 99,00 G Siem. El. Betr. (103 85909 c Fieen Hlag. 18 iem. u. Halske (102 1200/600 137,00 5 G do. ukv. 05 (103 e- g 484,506 8 Fnc. Wenn.. jc 39 5 ale Ei 5 2)]% 115,309, ellst.⸗Fb. Wldbh. 1000 242,00 9 Thele smnb. . 100 135,00 bz G zuckerfb. Kruschw. 10 500 I192,25 G Tiele⸗Winckler (102
5906 9, DObligationen industrieller Gesellschaften. Union, El.⸗Ges. (103
1 177 8opg Dtsch.⸗Atl. Tel. (100)14] 1.1.7 1 1000 1100,90bz Unter d.Lingen 189
25 bz2 Aec. Boese u. Ko (105) 4 1.4.101000 — 500 [92,00 G Kupfer (108 79,80 G A.⸗G. f. Anilinf. 1661 * do. Kupfer (103
70,10 G do. ukv. 06 (103 vi. Eg2 Wilhelmshall. 8
arien⸗H. Stamm⸗Pr. Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement .. Gladb. Baumw⸗ do. Spinn. abg. do. Woll⸗Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗A.. Göppinger Web. S Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr.Lichterf. Bauv.
abgL.. .
. Terr.⸗Ges. Alfr. ECutmann M. Guttsm. Masch.. Halle Maschinfbr.) Hambg. Elektr. W. ndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg.⸗W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. Maschfbr.
176,00 bz G Ung. Asphalt... 157,00 bz G do. Zucker.... 143,50 bz G Union, Bauges. 196,00 bz G do. Chem. Fabr. 1 183,00 do. Elektr. Ges. 130,00 bz G Varziner Papierf. 129,50 bz G Ventzki, Masch... 1000/200 150,30 bz / Z. Brl⸗Fr. Gum. 1200 [101,50 bz G Ver. B. Mörtelw. 1000 166,106 Ver. Dampfäzegen * pr. St. 2030,00 bz G Ver. Hnfschl. Goth 1 Ver. Köln⸗Rottw. 1 1000 84,50 bz G Ver. Knst. Troitzsch ℳ pr. St. 455,002 Ver. Met. Haller 1000 197598 Verein. Pinselfab. 120,25 bz G do. Smvrna⸗Tep. 66.25 G Viktoria⸗Fahrrad 59,00 bz G jetzt Vikt.⸗W. 92,50 G Vikt.⸗Speich.⸗G. 85,00 G Vogel, Telestaph. 105,00 G Vogtländ. Masch. 63,50G do. V.⸗A..... 96,75 G Vogt u. Wolf... 119,00 B Voigt u. Winde. 152,50 bz G Volpi u. Schl. abg. 79,10 G Vorw., Biel. Sp. 274,50 bz G Vorwohler Portl. 14990 b8 Wasserw. Gelsenk. 145,25 Wegelin & Hübn. 124,80 bz G Wenderoth.... 105,00 bz G Westd. Jutesp... 126,10 bz G Westeregeln Alk.. 121,75 bz G do. V.⸗Akt. 8 Westfalia Cement 96,25 G Westf. Draht⸗J.. 130,80 bz do. Kupfer .. 146,10 bz do. Stahlwerk 75,75B Westl. Bodenges.. 91,60 B Wicking Portl... 162,50 G Wickrath Leder.. 86.50 bz G Wiede, M. Lit. A 73,10 G Ee u. Serenh —, ilhelmj Weinb. 47,00et. bz G do. V.⸗Akt. -88e Pällhelntsbäte.. „ ilke, Dampfk.. 1200/600 190,909b b 6 ZWi h e pr. 18 81,50 B Witt. Glashütte. 591000 [143,50 bz G Witt. Gußstahlw. 1200/300 82828 b,8 Wrede, Mälzerei. 900 51,80 bz G Wurmrevier ... 148,25 G 1 Maschinen
1000 [104.50 bz G Mühlb. Seckrsd. 1199 3ostlorh9z G Fn. Berawerk
129,00¾ Müller, Gummi. 180,00 b Müller Speisefett 90,25 b Nähmaschin. Koch 119,00 bz G Nauh. säuref. Prd. 5,50 et. bz G Neptun Schiffsw. Ser pee Neu⸗Bellevue... 122,00 bz B Neue Bodenges.. 108,00 B Neue Gasges. abg. 72,00 bz G Neue Phot. Ges.. er Neues Hansav. T. 230,00 bz G Neurod. Kunst⸗A. 148,00 bz G Ze cn
— — 80 2—
[000S S
—vöOéqhSqq
vo·ʒʒxwChEEEEʒ
SS —
8 0 9 82 —
— vgPPüPEenrng
11 8 ½2=h=N
O eO Oo do Cœ So 24—- 022228
0
10470 b9 G 102,25 G
— D
02
gs ge Neuß, Wag. i. Lig. 119,00 G Neußer Eisenwerk 98.25 G Niederl. Kohlenw. 206,25 bz G Nienb. Vz. A abg. See voe Nordd. Eiswerke. 456,00 G do. Gummi. .. 146,00 bz G do. Jute⸗Sp. Vz. A 68,50 bz EE“ 310,00 G do. Lagerh. Berl. 142,25 G do. Lederpappen 160,00 bz G do. Wollkämm. 112,75 G Nordhaufer Tapet. 76,75 G Nordstern Kohle. 320,50 bz G Oberschl. Chamot. 323,00 do. Eisenb.⸗Bed. 103,60 bz G do. E.⸗J. Car. H. -. [127,50 G do. Kokswerke . 1200/600 89, 25 b; G do. Portl. Zement 1200/6000192,40 Odenw. Hartst... 192à 192,40à 1924192,90 bz Oldenb. Eisenh.kv. 116,30 bz G Opp. Portl. Zem. 87,50G Orenst. u. Koppel 71,25 bz G OonabrückKupfer 178,00 bz G Ottensen, Eisenw.
245,00 bz B anzer.. 115,25 bz G assage⸗Ges. konv. 160,60 G Paucksch, Maschin. do B.⸗A
108,10 bz G Peniger Maschin. 130,50 bz G etersb. elektr. Bel. Z269; etrol⸗⸗ W. V.A. 131,25 bz G hön. Bergwerk A. 193,90 bz G ongs, Spinnerei 1000 1792091 orz. Schönwald 193,50à194,40à194,20 bz Pos. Sprit⸗A.⸗G. 1000 s155,25 G reßspanf. Unters. 1000 [53,00 bz G athenow. opt. J. 1000 [135,00 bz; Rauchw. Walter. 1200 189,509 Rapenobg. Spinn. 1000 [385,00 Reichelt, Metall. 8,00G Reiß u. Martin. 15,75,9 Rhein.⸗Nassau .. 97,50 bz B . Anthrazit.. 127,00 bz G . Bergbau .. 172,00 bz B . Chamotte. . 40,50 G .. Metallw... 191,50 bz B . do. Vorz.⸗A. 208,75 B* . Möbelst.⸗W. 78,75 G . Spiegelglas do. Stahlwerke do. W⸗Industrie Rbh.⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. 12 Rolandshütte... RombacherHütten Rositzer Bryk.⸗W. do. Zuckerfabr. en Cerg. bs. Elektr.⸗W. chs. Guß Döhl. do. Kammg. V. 2 do. Nähf. konv.. 126,00 bz G S.⸗Thür. Braunk, 120,50 bz G do. St.⸗Pr. 1 208,25 bz G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 11929889 Salnes Falgeascgh V angerh. Masch. 115,75 bz G nia Zement. äffer u. Walker
—½
1I
SoSSbSenSSSbeoteenhteS &g —
— —
22ö-22S2 —ö—öeeeensnsösöeneeeheenöane
S -222ͤö2N=2g=E
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. . Ena. 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer eee“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zritungsspediteuren für Selbstabholer 9 des Deutschen Reichsanzeigers
auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 aUeAA 8 und Königlich Preußischen Staatsanzeigers 8
Einzelune Nummern kosten 25 ₰. 1 bhee 2 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1—
b vwäaut va amauchen aeus: feleits in zheä . se ege vcbscech Schitsa nczerbeeä bes dessecken Drdensverleihungen ꝛc. “ edizinalrat Dr. Neumann, bdetzz tlichen Professor oder vom weißen Falken: Deutsches Reich.
in der philosophischen Fafuttät derselhesztzhthrsität, Geheimen dem Hauptmann Vogt, Flügeladjutanten Seiner König⸗ Ernennungen 8 8 meister a. D., Geheimen Regierterttztstttlzr. Adolph zu
Regierungsrat Dr. Lossen zu Heitzetsttzem Oberbürger⸗ lichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha:; - 8 8 3 riedenau bei Berlin, bisher zut Frit . und dem des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: J kenagens betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen aevrene a. D. Ramm zu. P0 b 1 eteited der dem Kanzleisekretär Bohle bei der Intendantur des 98,10 bzz 6 Anzeige, betreffend die Eröffnung einer Reichsbanknebenstelle. Magdeburg, ichen Kronen⸗ III. Armeekorps;
8 Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung eines Ueber⸗ dem Seminardirektor, Schultesza Verden den des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse des Gr 38
— einkommens zwischen der Alliance Assurance Com 327 Königlichen Kronenorden dritter Fritatt V herzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdien 1
— ——8ö2Iöüönneüönöennn —¼
½
11112
— hNEêAREêEENEEEEgEA2nmnmARRRRRE”ARARERAÜE’AEÜAÜAÜ’Ü’AAA EEAEEEEEEE’AAEAEAEAEEEEEnE
—22mC„—SSSS ⁸=D 82
[Seooνι 2 tb0SS
—₰½ —
— ꝗꝙ—N vr-
D
—
D donESYUw*
—
21 +₰
„,—
498- S
298
ᷓ AE Schn.SAFcC⸗ SNSS 1, 8— 0⸗—
— — —OStobdohoSbdSSn*
1I1eElI”n* nEnE RNNDTSͤISTͤDZSTͤSZSͤISTDͤSETͤSTͤIEͤE ScoochSr
— 2S 204— SS
—öy———
8-
2 —½
artung Gußstahl arzer n. 8 88 dasper, Eisen .. shütte... ein, Lehm. abg. 1 Heinrichshall.. Helios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtl.⸗Z. eengstenb. Masch. erbrand Wag9. Hele u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges. do. N. 74601-76200 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberger Leder 98 V.⸗Akt. kp. öchst. Farbwerke 20 Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.⸗Pr. Lit A. Hresch. Eis. u. St. örter⸗Godelh... offmann Stärke ofmann Wagg. 12 otel Disch.... Hotelbetrieb⸗Ges. Howaldts⸗Werke. 5. Hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. uldschinsky... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz nt. St. P. esserich, Asphalt. desn p Borzg.. Kahla, Po n. Kaltwerk Ascherel. Fannenehe. .. Kapler Ma chinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. 3 Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke. do. Gag⸗ u. El. Koln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. 1
10*.n 222
2—
SIIIIS 88222282S=éSögönnseeeeeeen
1eSIIg
— —½ ‧ι α
SS
Sbon
— 5—
[008S!l SS0S 80
—
2-
.
8
—
— —
8988 ——
— — S
DB 25
—
I9oOnNddSg— EFffrfPfeffrfefPPfrfPePrüefbßnnßnn
— — [8812 99—
Limited in London und der Feuerversicherungsgesellscha em Rektor a. D. Stock aeiwttthuhuuh,ꝛdem Geheimen ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Imperial Insurance Company Limited sowie der Imperial Kanzleisekretär a. D. Leue zu Berthlhgtzzierungskanzlei⸗ dem Major von Düring im Kriegsministerium:; Life Ipsurance Company in London. inspektor a. D. Reimann zu gh uh dem Amts⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich —,— * — s(sfeekretär und Rechnungsführer Grtzitzh ow im Kreise Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: 198,90B Köhnigreich Preußen. sSDSDKsthavelland den Königlichen Krofztzttttzzz Klasse, dem Kriegsgerichtsrat Reuscher bei der 5. Division: 1 9 8 “ ünh Standeserhöhun en 1u den emeritierten Lehrern Narttttztltazhllztiebudszen im g8g 8 104,00 bz G 8 Erenmungent, lveränd een, 9 Kreise Gumbinnen, bisher zu Katzsettuhthhttle, Insterburg, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens 100,80 G sonstige Personalverän Iaceh. 8 und Ruthe zu Frankfurt a. Oo., bitzztäzzzzzein im Kreise des Ritterzeichens erster Klasse des erzoglich 102,109, 9 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Lebus, den Adler der Inhaber duwuahlhhhl. Hausordens Arhalisheh ererkeuns Albrechts des Fären und 1000 u 500189986, * rechts an die Stadtgemeinde Ziegenhals. von Hohenzollern, 1 des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich 1S.e ⸗88181nn” bahnrats in Cöln. ““ KLrreise Oels, bisher zu Breslau, teh Allgemeinen dem Hauptmann von Beczwarzowsky, persönlichem
cg Theodor Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg;
— pc“ 8 1 — . den pensionierten Eisenbahnltgh b Frank, Hermgza Löffler, beihtsuzzzzzhe 7 und des Großkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗
25* ko R Jellst Waldb. jestät der König haben All ädigst t: Friedrich von Rhein zut Erfurt, 1 2. Keuß), Ernestinischen Hausordens: 8¹ Seöhie Berl Elektriait 88 Es 88 st Felbb. 11,14,10 Seine Majest t der König haben Allergnäͤ igst geruht: den pensionierten Eisenbahttzugsttbhezazllllllltzzhaubitzer dem Generalmajor von Püant⸗ Flügeladjutanten Seiner
8961 .b Ung. Lokalb.⸗O. 1114,71 5 1. dem Regierungsrat a. D., Rittergutsbesitzer von Selchow zu Zeitz und Christian Sttmntttttuuuuzzzzz. Herzog⸗ Durchlaucht des Fürsten zu chaumburg⸗ ippe; 8* 145,50 bz G Berl H. Kaiserb. 7e100 200 8 3 u Rudnik im Kreise Ratibor, dem Pastor em. Harder zu kum Sachsen⸗Cohurgsecckliltltt zelkaze hlzzzzzlzzzenbahn⸗ b — ¶☚ 67,, bz do. do. 1890 100 500 u. 200 —.— b 89 el, bisher zu Egn im Kreise Süderdithmarschen, agenmeister Ernst Scheilehe 2 Nezogtum des Komturkreuzes zweiter Klasse de sselben Or dens: 8 5 ——— 2 8 4 4242½ 4 2 — 1 8 2 4— 8 2 2 mmon ( 1200/600 215,00 bz G — 8—8 105 n 104,90 b G Aachen⸗München. Feuer 10050 G. 8 “ dem Sanitätsrat Dr. med. Hausmann otsdam, dem Fas 2 3 ster Anton Dudek Hoersaem int von Boynehur g . Stabe des 1000/30081, 75 G do. Gugsa 18 herzog 8ö. 8,00 b; B Besn gen fa 103
8
D
D 27 —ℳn 9—. —½
11111212.
178,9048G ellstoff⸗Ver. abg.
b˙..e
2E+*E —'—ö—AnAAnnAnSn
— — —
-—2 &☚ —2
— ½
DS =
120,00 bz G g⸗G. f. Mt.⸗J. (102 ERR eitzer Masch. (103
8 reᷓx Zellstoff. Waldh. (102. 124,00 ct. bz B. T.III/100 Ze — 99,90 B 8 e 19100 101,60 G Zoolog. Garten
. 102,40 . 5 174,50 bz G Alsen Portland (102. 107,309 Elekt. Unt. Zür.
124,00 bz G 4 aidar Pacha. 115,00 Anhan Kohlen. 109 18 veeg aphta Gold.
214,50 bz G Berl. Braunkohl. (100 105,25 B Oest Alp. Mont
SüGöSEeEe’ASAAowSg EEbEöeSeöweenseene
[Soch Sn te2ea] - OUO S —---2öIö2IgöInSnnngnngnöeoeöneöön
— 82 22
—2
—,—— O-—-O-— ꝛ—sd9———— 2 2. .
—
ͤͤͤͤZͤZͤͤͤZSqAqAἀoéAͤẽãͤͤͤͤͤéqꝑA.Aaꝑö..— 2 2 I&᷑&& FA SF- g. Fr Ern- — 111A1“
222252ö2nö
1Ieʒl’
—
9 Berliner Hagel⸗Assekur. 525 G. — Direktor der Realschule in Potsdam ich 1z, ni mbenttinie im Breslau, dem Rentier 5. 2 v 1009”eo chns Bencbr zeh. seKöjn 1809. EET1. dem Bankier, Kommerzienrat Sigmund Aschrott zu Berlin, Karl Sonntag — Wrrnigerode, dem Gemeinderechner chsen) G 1 8
1000 98,80 G Germania, Lebens⸗Vers. 1125 B9. dem Rentmeister, Rechnungsrat Leitz zu Langenschwalbach und ungklaus zu llen im Kreise Ziegenhain, dem dem Oberstleutnant z. D. Thümmel, Pferdevor⸗ 1CChn. 7 . ee Rückversich. 1350B. 1“ 1u.“ dem Kreissekretär a. D., ,8 Efferz zu Berncastel Laurerpolier Aürgu ann zu Tampadel im Kreise musterungskommissar zu Gotha;
1000 99,60 Mibsün 5 eeegerscg. 1 480 den Roten Adlerorden vierter Klasse, Schweidnitz, dem pensionsetten Eisenbahnweichensteller August des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 1000 — 220 ,— Nonbffremn 8ee Ver . 34008 1G. * dem Königlichen Hofgartendirektor und Direktor der riebel zu Möbisburg im Kreise Erfurt, bisher zu Bischleben, dem Leutnant Niemann bei der Unteroffizierschule in 2000 — 500 101,25G bir 8 ebens⸗Vex. 10008 — 8 Gärtnerlehranstalt Fintelmann zu Sanssouci bei Potsdam erzogtum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, den pensionierten Bahn⸗ maüverder:
1000 — .
— —22S 28282 — —
e bz G Sat abeik 8. 8 22 — o. ge u- e7 5 b1 0 do. a 98 (10 600 93,25 G Brieger St.⸗Br. 192,25 bz G Buder. Eisenw. 101,00 bz 6 Burhach Gewerkschg 8e68 Cande daswen 96 8 mon
288,00 18 Eteae Hotel 11]
—
—6—2ö-ööIö2n -22222222ö2ö2öaönnnnsööh S — 22ö“ S SS8S
S
SocochaacocoeSneeeneSEaeSnnceeeoceSeSOCUOSSSSe
—'-2ö-öIeöAöönögnönönnsn
*8
— —— —
e.
reuß. National b Eöö5 den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, wärtern Christop ehse zu Heldrungen im Kreise Eckarts⸗
uringia, Erfurt 1800e2cobr demh algschen Gartenbaudirektor und Inspektor der berga und ber rist 8,a-br gan 89 Sommerda im Kreise des Verdienstkreuzes desselben Ordens:
Union, Allgem. ch. 860 B. EE116 Gärtnerlehranstalt Echtermeyer zu Dahlem im Kreise Weißensee, dem bisherigen Diener des pathologisch⸗anatomischen dem Lazarettinspektor Niede beim Garnisonlazarett in
Ferie un Berlin 7200G. 1 Teltow, bisher zu Sanssouci bei Potsdam, und dem König⸗ . der Universität Marburg Euee n, dem Saarburg i. L.; helma Magdeb. Allg. 176555B. lichen Solotänzer a. D. Burwig zu Berlin den Königlichen chuldiener Heinrich Böcker an der Realschule in Garde⸗ Sae ahten firihi ait.. .
8 Kronenorden vierter Klasse, legen, den Gestüt rn Wilhelm Ellert und Hermann der demsel ed bͤden⸗ an wit ten V . . .
dem emeritierten Lehrer und Kapellenküster Kreth zu Plesse, beide au gs Kreuz bei hale a. S., und dem erdienstmedaille: 8EI111“
1000 86.90 Diepenau im Kreise Stolzenau den Adler der Inhaber des estütackerknecht Karl Biehl zu be im Kreise Hof⸗ dem Vizefeldwebel Müller im 5. Thüringischen
1000 u. 5001101,000G 10.: öniglichen Hausordens von Hohenzollern, geismar das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Infanterieregiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen);
19heo g9e10890 10. b n em Provinzialchaussceaufseher Wilhelm Henne zu “ der Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen
1000 u. 5007108. 5 2. Groß⸗Schönebeck im Kreise Niederbarnim und dem Polizei⸗ Ketkungsmedaille:
19808 . 8 22 8 —21 eeeeeen .ee he⸗ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberleutnant „f (Detlev) im 2. Thüringischen .Scon Z11“ 88 dem Gemeindevorsteher Heinrich Marx zu Osterwald den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ Infanterieregiment Nr. 32.
9199 00
1000 u 500 1 in Kreise Neustadt a. Ruͤbenberge, dem Fabrikmeister Richard legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich 1 % 18 8 b 11 Garschagen, dem ———öö— Uudwig Hohmann, — und zwar: 5 üb . Anhaltischen Hausordens Albrechts des 229 des 2oXo ö. 3 beide zu Elberfeld, dem Maschinenmeister Ferdinand Wenning des Großkreuzes des Königlich Bayerischen Taesens 121 Ehrenkreuzes dritter
megeSleglgls ————,—B—nsnnEW— ——
121,60 bz 137,75 bz G
—
— — 22—
— — 3cn
t.⸗Prior. Uulose.
1 — ½
Vorzg.-A..
b. Keng.
Msch. V.⸗A.
do. Walzmühle Köͤnigsborn Be
Königszelt verst Körbiesdorf. Zu
[20 SEcs.8.11— — ,2=2ö22ö22ͤö2ö2ͤög
118 12
500 — 1000/,8000170,25 B 9,2 18n 8 28. 18409 Kai . 2,8889 do. .
154 3 152,0 b 11 131,50 3 110,00 b
— —
121120!
— 0 ☛ —222ͤö2ö2
c.
Kunz Treibri
Kurfärstend.⸗Ges. Kurf.⸗Terr. * HLahmever u. Ko.. Lapr —2
NMA MCKS, T. UI N. e I ve. —x—q2ööönsnnnööönönn
e
— *
— oitessocoe esS 2 —————— aaaqqẽqqqqqqqqqͤqqͤͤqͤqqͤae — ——
2,—n222=2y—
S
2e= 852
Bilhelm Weber, bnnc zu Barmen, dem Gemeinde⸗ dem Generalleutnant von Müller, Generaladjutanten dem Oberleutnant von Breitenbauch, persönllchem öffen Karl Zymel . zu OU aäsen Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg: pensionierien Strafanstaltsaufseher Wilhelm Munzel des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich 3 b 8 1 dem Major Grafen von Schweinitz und Krain Frei⸗ irern t L 1 , degeh ne —n vEmntoncenseverdecalofaene de non Kauder im 4. Garzsselbartillerieregiment; 1Iöö —ö aee;; — eSen. * Braunsberg O.⸗Pr. das Allgemeine] des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ferner: 8 1* Arzt Dr. med. Maschke zu Liebemühl Wuürttembergischen Friedrichsordens: des Kaiserlich Russischen St. Annenordens
und dem V. t der en⸗ dem Hauptmann von Wicke im Großherzoglich eckle zweiter 880 serdimen Diet de⸗ Kettun Seim⸗ burgischen Grenadierregiment Nr 89: dem Obersten Freiherrn von Massenhach, Kommanden verleihen. 11“ itterkreuzes zweiter Kasse des Großherzoglich des Grenadierregiments Graf Kleist von No d. des Ritte 8 9 65 zoglich lendorf West⸗ 1111414*“ Badischen Ordens von Zähringer Löwen: nren sc⸗ . * ggebes. 0 vnih1 — 15
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ie.- ee Hodapp 8 1. Badischen Lelbgrvenadier⸗ üe* en en,s Posenschen) Nr. 19,
Verwa tedirekto 1 ch von 6 n Kommandeur teng und senecnelns 8 Aeöü des Ritterkreuzes erster K 8 des großher sglch des 2. Gardedruagonerregiments Kaiserin von Ruß⸗ 1 e
— +% 2₰ 2 2 — — — —- — ’S ag. AE A NESBHAHEIEHEArSne —7 mNRmn 2
——= —
—— 2* 8
v-.
—
258.50 b 1000 [150,75 bz G 1000 127. 100 189
1200/⁄
1000
[1222 s18* 22ö2ö2ööö
—=éö2ͤ2
[[I
—,—— 7 — — — ———
112°!!
—- — :,—2
— 800
—2— —ö0éögéö2ögAö”
E
--
2
e5eeeanemeecee uSeeeubeeShePoneee“
2 ——
ö
—
—
— 2.
onomierat Dr. phil. Fre⸗ Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ ,7 Cberüectnant mit dem Ramge Ierimeang
von Canstein zu Bertin den Roten Adlerorden dritier mütigen! f eines 2
mt der afe, dem Militärintendanturrat Großcurth bei der Inten⸗ kommandeure Freiherrn von Hollen kommand ert als Führer 1e. .. . osh ds a. D., Baurat Jacob zu] dantur des 89 Armeekorps: V des kombinierten Jägerregiments zu Pferde: in
8 nisl d Ehe Feine 1.Fredsccie Heregatehecs, des Ritterts-9. ea Shasteeh⸗nectenburgr. ¹“ nenfestae K. seeeeeshath Dr. Hedeman isch⸗Wilmersdorf, werinschen Greifenordens: . ben he Riebelschüß im Irfantereregiment
8 Shnnibaurat a. . “ —, boarzt Dr. Dorenhorf beim 1. Unterelsässischen- von Courbière (2. .n129.”* a. a 8.-,E Feeeedde a. D., In nr. b ddes Kaiserlich Russischen St Annenordenes ilhelm Schmidi zu Wicshaden, blsher zu es des G2ebhes oglich dritter Klasse mit Schwertern: 8 8. — Eisenbahnsekretär a. D. Kudleff zu dens der Wendischen Dr. Floed, beim
Roten Adlerorden vierter
und r. 8 8 S.8e. vsen e. alarzt a. D. n ¹† 1 8 Probe “ 3 Cen. beim 1.
—
AnAA
—- — - — ——2
üaEam [8sEesee5—
——
—
— - —- — — — —— — —- — —- —— — — — — — — —— — —- —————— — ——— — Im 2 . —
22822ö222ö2ö2ö2ö2ͤö=ö2ö2ö2ön2ö2önö22öB2ög2ö
5
on der