averages) ist 1 Imperial Prägung von 2 Millionen Dollar Scheidemünzen, die dem amerika.] Boden haben bei den e 3 uarter — = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. nischen Gelde glei werten selen was wohl zur Seean sehr wenig Wert. 1 2¹ A,n Nüne. W. 8 2 b 20 26, *2ecgn ‿ ver -82. — — Ohenn 8. 1. 8) 5 Wert der in der London, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer e ch len nez⸗ 1 “ vos scheretra ene eeeric. 3 vns seim vene hüe⸗ eg-de gtcdaasten wosz enfserren kasersenchencheen i; in g. Gustav Hoffmann hier, Kreuzbergstraße 9, Meistbietender. Doll. gegen 8880 500 Heen. der Vomavoche nt. Lir 8 ö b der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die wie 8 der Provinz Santiago de Cuba gezeigt, daß durch die Ein⸗ wie Weizen, Gerste, Zucker und Baumwolle in Betracht tommegnife 8. 8 7 11““ , aus den einzelnen B im „Reichsanzeiger“ ermittelten führung höherwertigen Geldes auch die Preise ganz entsprechend Unter den Importartikeln spielen gegenwärtig noch Baumw - 11 liche W tell 4 “ 8 “ wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu steigen; wenn auch der einzelne schließlich durch Entbehrungen es und Eisenwaren aller Art die Hauptrolle. Mit dem allmähli def . Tägliche 8289795! ellung für Kohlen und Koks 8 xursberiaxkz 1 529,riober⸗Novencben 8,08, oornle dereeher dec-h 9. er Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, dahin bringen kann, seine Bedürfnisse um ein Drittel teurer zu be⸗ vollziehenden Aufschwung der sudanesischen Landwirtschaft dürfte al 8 an der Ruhr und in Oberschlesien.“⸗ Hamb h — mber⸗Januar 5,00. — 5,01. Januar⸗Februar 4,99 — 5,00 Februar ür London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und zahlen, so würde doch dem Pflanzer und Industriellen eine Ver. Nachfrage nach Bewässerungsapparaten (von einfachen Schöpf zan An der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt 18 305, nicht recht⸗ B nurg, 13. Oktober (W. T. H.) (Scchluß.) Gold in Meör⸗ 4,99 — 5,00, Mär April 5,00, April⸗Mai 5,00, ’ .en die Kurse auf Neu Hers für und Rig⸗ g “ ss. Arbeitskräfte um etwa 33 % zur Zeit außerordentlich Er Fin Sefpen 122. Bavmwolfentkdemungemaschen zettig gestch kce Nagen, 8 vb nee — 2784 Gd., Silber in Barren: das 5,00 5,01 b. z 00, April⸗Mai 5,00, Mai⸗Jun t. Petersburg. fü ris Antwerven und Amsterdam die e ungelegen sein. u“ aschinen für Oel⸗ und Getreidemühlen ꝛc. entstehen. . n en sind am 12. d. M. gestellt 6401, nicht recht⸗ 4 . 8 s 1 1 1 88 be * — .. und. Ssteceeh dte eple 9 Aus dem cubanischen Konsulargebührentarif vom 14. Fe⸗ sch behthrn “ “ 8 fecestecec. Staatseisen zeitig gestellt keine Wagen. ch 8. S gi2 9272 „ (W. T. B.) Ungar. Se r -—2ereenee; Sie Ziffern in Klamm “ öL III111 desas nzarde.78 3,0 gidelihze gas Lesaczase erketre, Eeien, errtereeeee en Bachi⸗ a — n von der ; Steige rs erkennen lassen: nzeigenteil der heuti Reichs⸗ „100,00, 40 — 118 „ 301 eer bessere Qualität 9 ⅛ (9 %), ee en muß. 88 2 „ 1 „Petroleum 246 T zu Berlin, betreffend eine Statutenänderung d i ankverein 474,00, Lä 0 4 2 heccegaesaa nson xr Warpeops Lees 8 ⅞ (9), 36r Wa Handel und Gewerbe. 2 “ dühsseFch dis nach ““ (71), Getränke 326 Tons (241), Seife 122 Tons 8 brpothiten F- 8 selellg. aft, veröffentlicht “ Seee Lose 199,00Fi pesben 88 d Prscsehebe h0n. 88 veerenen; 2 919 189 En Belington 80 1 — 1 1 Die Gebühren, d 8 1“ — Nach dem Bericht der Vereinigten Königs⸗ und ondon, 13. (W. T. B. , 2 ½ % me 6 8 8 ou (Aus dss. n. Reichsamt des us Serhandeg 7 üher e . . 6 Laurahütte über das Geschäftsjahr 1902/03 stand 2een Kons. 88 ½, 11 G 8* EE 8* (13 ¼6) 321 116 vards aus 32r/46r 206 L Tendenz: Stetig. „Nachrichten für Handel un ndustrie 8“ Vertretn e b Ju die Kosten der — e; 0 dlne schen usschreibungen. wie wenige seiner Vorgänger unter dem Einfluß unruhiger Pfd. Sterl. Glasgow, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 8 Deutsches Reich. Win die Staatskaf * sondern noch einen Ueberschuß Lieferung von Zement an die franzöͤsische Kolonial⸗ Spekulation. Die Aufträge flossen den Werken im all⸗ Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Mirez numbers warrants fest, — sh. — d. Middlesborough 43 16. 65 Heraturt icht zum Genusse für Menschen be⸗ Fecher toneg “ sollen. den Außenhänder vie beschloffene verwaltung. Vorläufige Kaution: 1500 Fr., endgültige: 3000 gemeinen nicht mit der wünschenswerten Gleichmäßigkeit zu. Rente 96,77, Suezkanalaktien 3906. Paris, 13* Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucke tm ntan Paeisches. Rach giner, Betnjatmlachang deß. Rehe Stagtöenlerhe ann 80 hhlihnen Helens san smene er Frefernnsecetn Narselle ,in Berdiegungzünteriagen komnen Dabei hebauptete sich aber mit großer Festigkeit — Madrid, 18, Ofober. (W. t. B.) Wechsel auf Paris 38,85. vbicz 58 780 nene Kondstion 22- 22¹. Weißer Zucker matt de geg⸗ 899 6 esng 8 81 §29 Abf . Emissionssa ei f n 88 84¼ 98 die lährli Seö bö chstens Kolonialministerium (3. Direction, 2. bureau, salle Nr. wohl im Anschluß an die bemerkbar werdende Erholung der deutschen Lissabon, 13. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 24 ½. Nr. 3 für 100 kg Oktober 26 ⅛, November 26 ½, Januar⸗April 26 % dersdinsfährtzasheftinmnagen D dum Schlachtwieh- und Fleichbeschau. 8 beirägen, Ne Aaefthstise solb wwischen dem 8 un 0 ahre gücen wergen Vergebungstermin. 2I. Oktoher 1908, Nachnttin Elekteizikätsinduftie — ein immer stärker hervortretender Inlands⸗ New Pork, 13. Oktoher. (Schluß.) (W. K. B.) Wahrend März Junt 27 %. dcfete sär neeeie Sehaseamer die zu technischer Verwertung aus nach F 88 Anlkeihe e und in spätestens 40 Jahren 38½ Uhr, in Paris, rue Jean Ricot Nr. 4b. (La Politique Coloniale.) EE1A“ glang 9% 12 5 n ne 6 gsten 1 Fensdes Benaess sich 89 eS- Festigkeit, besonders 28687186E (E.. T. B.) Java⸗Kaffe⸗ goo⸗ dem Auslande bezogen werden, als Mittel zur Unbrauchbarmachung vollendet sein. Von dem Gelde sind je 4 Millionen Dollar zur Lieferung von 8509 bis 10 600 m grauer Leinwand über der Durchschnittsverwertung des enat⸗ 3 balt 1 8,9 Deckungen zum Seleha gne 8 Der Fochs vesschwand, als die Antwerpen, 13. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Rafft für den menschlichen Genuß Kampfer und Naphthalin zugelassen Unterstützung der notleidenden Landwirtschaft und zur Bezahlung von (zu M atratzen, Strohf äcken) an die franzöͤsische Marine. gün tiger gestaltete sich das Geschäft für ne We Fstätte 9z M. der Füran von Sease kamen, Der Markt nahm hierauf unter niertes Type weiß loko 21 bez. Br, do. Oktober 21 Br. 1 worden. (Zentralblatt für das Deutsche Reich.) dan keeen st 8 111 efäcms, “ ö“ Uöe Re ee Rhecensuncetermin — Fhast 82 eae Be. de bezbrgen afag nh Bedeutung dime b1“ Neefcheprsteh, venaheh, 8hen ses b do. Januar⸗April 21 ¾ Br. 2. 1 eas. 888 — 88 b 1X. ’ ermochten. Einige größere Jahresabschlüsse im letzten isenbahnpapieren sowie die Mattigkeit der Industriewerte verhindert, — . I— 1 zahlen, deren sehr hohe Forderungen schon seit langer Zeit von Kom⸗- missariat général de la marine), woselbst auch das Lieferungs⸗ zu iglal g. b 1— 3 erte verhinderten N 2 z 1 6 “ Lieferu jahr bieten jedoch für die Zukunft einen erwünschten Rückhalt. ein lebhafteres Hausseinteresse. — Die alten Akt 8 is⸗ ew York, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Baum Export russischen Zuckers in der Kampagne 1902/03. vhs sefecger SaAanen ser die entsprechendeh vom ö insicht offen liegt. (Tournal Officiel de la République, m zweiten Halbjahr hob sch auch das seit langer zeit Leenedenteac⸗ land und Pneisiebabhn rter⸗ heute 15 Punkte “ Fanf. wollepreis in New -8. 9 60, do: für Feferung Dezember 9,39 In der Zeit vom 1. September 1902 bis zum 1. September Auslande k 88 8 en üe bn 9 seh Sonderabgab f 8 1 — russische Geschäft, sodaß der Katharinahütte reichliche Aufträge zuflossen. verkauft; die Vorzugsaktien der Westinghouse Electric Co. erlitten * für Lieferung Februar 9,40, Baumwollepreis in 1903 sind, wie die „Birsh. Wed.“ mitteilen, im ganzen 12 096 571 Pud st olt p Getra⸗ b Erfef Fee on ene gal Fhörau Brückenbauten in Italien. Das Ministerium der öͤffent⸗ Die Förderung an Kohlen überschritt die des Vorjahres nur um ein einen Rückgang von 11, die Werte der Colorado⸗ Fuel and Iron Co 9 %⁄, Petroleum Siandard white in New Pork 9,00, do. do. in Phi⸗ Zucker aus Rußland in das Ausland ausgeführt worden. Davon rabeasche seteig käͤnftt⸗ ells 68 Eegemnesser n, veice nherr, lichen Arbeiten in Rom und die Präfektur in Sassari nehmen bies geringes, wogegen die Durchschnittsverwertung des Eteinkohlenabsabes einen Verlust von 9 Punkten. Andere bemerkenswerte Papiere waren .. 8,95, do. Resined (in Cases) 11,70, do. Credit Balances waren weißer Sandzucker 8 851 014 Pud, gelber Sandzucker Ausfuhrzoll auf Zucker⸗ Tabakfabrikate, der allerdings erst mit zum 29. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, Angebote auf Aus⸗ der Gesellschaft sich verminderte Zur Stärkung des Fundaments ebenfalls schwächer veranlagt, we 8 Sity 1,68, Sch
führung von Brückenbauten entgegen. Anschlag 338 600 Li des Unternehmens für die Zukunft sind eini Kohl⸗ b Arbeiterentlass b g Gr 88 82 in so bedeutendem Maße. 8,00 Getreidefracht —7 A“ 29 * 226 812 Pud, Raffinade 3 018 745 Pud. (St. Petersburger Zeitung.) A der Amorkisati bung kommen wird, werden von d 1gn re. v ukunst sind einige neue Kohlengruben er. — Arbeiterentlassungen bei der Great Northern, der Eriebahn und der ss “ “ ö11A1A1616““ Ansans der vnost atton, ur 8₰ leicht Hetben eee 8 Lieferung von 80 000 kg Blei in Mulden h worben, die zum Teil im unmittelbaren Anschluß an die älteren Northern Pacific machten ungünstigen Eindruck; vorteilhaftere Nach⸗ do. Rio Nr. 7 November 4,75, do. do. Januar 5,05, Zucker 3 78
1 5 UeriedireFi 3 1 na. lder der Gesellschaft bei Dubensko, zum Teil in deren Nähe gel richten aus dem fernen Ost ten nicht die Sti Zinn 25,60 — 25,87, Kupfer 13,00 — 13,25. 8 Ob die Anleihe zu den genannten Bedingungen oder überhaupt Italien an die Artilleriedirektion und Waffenfabrik Torre⸗Ann 4% 8 ℳ gelegen — sten vermochten n ie timmung zu bessern. Finnland. zu beschaffen ist, ist 18 1 ereben. Die jährliche “ in Neapel. Anschlag: 45 000 Lire, Kaution: 4560 Lire, Perceltenats “ 8 “ 8H 000 qm. 8n Herff ot, cere senx,x. gedrückt. Aktienumsatz 530000 Stück. Verbot der Einfuhr von Militärgewehren und zur Verzinsung und Amortisation soll 2 200 000 Doll. nicht über⸗ termin: 29. Oktober, Mittags 12 Uhr. mehr als i V.), an Eisenerzen 9,70964 178 246 weniger) „0.s letztes Darle n den der, Derg schnüttezngrate 25 89 n] b82 2 8 . huA. kens 8 ¹ 8 1 6 Vinaroz. uszubaggern sind zwischen is 2 bm. oigem Zementkupfer 55 weniger), a alzei endenz für Geld: Leicht. 2,— Hwan 1.8n. deirn 5 8. ahen Ie. ne ar gehehasg vmmnen warderg emne Vorläufige Kaution: 7800 Pesetas, endgültige: 15 600 58, 1* *Die Art 184 359 t (5114 mehr), an gewalzten Rübr2⸗ 10,664 dhsca aner Rio de J 8 13. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Wetterbericht vom 14. Oktober 1903, 8 Uhr Vormittags fodlen, das Müitärgewedre und für solche verwendbare Patronen zu Seeeaen nar das Darlehen die g e deaer zu 1s 2 Faeeee ehee a erensg 8. 8. Ulngrif 8 — Hesgaren 87 1 2 1.2 8 Sb werden 8 ii 12 7. e. 8 * — . den in der I11. Abtellung des geltenden finnländischen Zolltarifs auf, pfänden. Ihre Höhe läßt sich zur Zeit für die Zukunft schwer 8 ng. 1g4.* 1903 Rachmstbaos eer ein. Angebote sind bis zum f abge n e tsjahr verkau t (677 t mehr aks i. V.). ueno res, 13. ober. (W. T. B.) Goldagio 127,27. 2 2 1 8 3 8228 8. 903, 2 gs 5 Uhr, an das Gobierno civil de l Hierzu treten an geringerer und Ausschußware noch 538 t, —3—2—5 Preta Füschen Geüehfavemtten Fe Fanieges dch 8 “ C“ vhaccis de Catälön (ze is Planc)' ir Gaselen Keöle Planh Her dien wegesamt i7ca6 ed 1 188 eeeNMame der Beobachtungs⸗ schri ũ 1 h ärfi v 8 . ta de Madrid.) 8um Verkauf an Fremde gelangten. Die Bruttobareinnahme hierfür 1“ 1* sondere Varscheiften für den Handel mit Schießgewehren und Munition wärtigen Zensest erechnet werden muß. Die übrigen Ein⸗ Ücans bes pann v8g; sowie für die ferner verkauften 1 739 678 8 37. Kursberichte von den W ärkten. S veröffentlicht worden. Inahmen der Republik sind unbedeutend; sie werden in dem von der Eine Lieferung von Bremsvorrichtungen für di 2 EEö11 t Steinkohlen, 5373 t Roh⸗ on den Warenmärkten. 88 Danach ist es verboten, gezogene Schnellfeuergewehre (Magazin⸗ ꝛc. Regierung vorgelegten Budgetentwurf auf rund 1 500 000 Dollar an⸗ belgische Staatsbahnverwaltun ’ soll in nächster Zeit an . EEE t 8B3 1 122. 8. die Fabrikate der egsnbeemasst. Berlin, den 14. Oktober. Die amtli Gewehre) sowie Patronen dazu ohne einen besonderen Erlauhnisschein gegeben und werden für die nächste Zeit kaum erheblich zu steigern Brüsseler Börse in 14 Losen zur Vergebung gestellt werden. Cahier Nebenprodukte aller Art 8 g werkstätten, f 50 . ge 156 88h eres (per 1000 kg) in Mark: Weizen, märkischer des —N 8 “ 8 e. — 1 e - Fee. Fäsfer 19 . einen — des charges spécial: Nr. 988. (Moniteur des Intérêts Matériels.) 904 911. ℳ weniger als im V in gdisfer 95101 89 . . 1.29, e, n. ee e — 2 1,. o. 9c 8s K änden dürfen solche nur an Personen verkaufen, die einen der Steuerkraft des Landes lassen muß. Die Höhe der ordentlichen Eine Liefern 6 v 1 M. 8 2 „ do. 75 — 160, nahme im De⸗ N 1 b sschei is 1 b Ubers⸗ 1 ng von 6000 Drainageröhren an die die russischen Werke mit 3 747 196 Rbl. beteiligt. An festen Auf⸗ zember, do. 165,50 — 165,25 Abnahme im Mai 1904 mit 2 ℳ Mehr⸗ beas2 Fen ö und ben⸗g vre .r.. .88 landaseeschefffiche Genossenschaft in Klundert (Nieder⸗ trägen nahm die Gesellschaft in das neue Geschäftsjahr hinüber: a. für oder Minderwert. Fester. ehr Dese cgschürften v geken ilt, ne gierung vorgei. h ller Ageen Erklkenna euf der Ar⸗⸗ lande, Provinz Nordbrabant) soll in nächster Zeit vergeben werden. die schlesischen Hütten: an Walzwaren aller Art in Eisen und Stahl Roggen, märkischer 129,50 — 130,50 ab Bahn, Normal ewicht und Beamte, die auf Grund besonderer Bestimmungen Waffen und gabeseite unzulanglich geworden ist. Jedenfalls dürften die ordentlichen (Moniteur des Intérêts Matériels.) 54 343 t im Gesamtwerte von 6 b13 200 ℳ, an Arbeiten der Kon. 712 g 134,75 — 134,25 Abnahme im Dezember, do. 138,50 Abnahme Munition der fraglichen Art im Besitz haben können. Aus aaben die Summe der Zolleinkünfte auch in Zukunft durchgehends Verlängerung und Umbau der Dämme Nr. 7 und 8 ttruktionswerkstätten und Verfeinerungsanlagen für 4747 800 ℳ, im Mai 1904 mit 1.,50 ℳ Mebr⸗ oder Minbvzerwert. Behauptet. 1 8 8 überstei en. Wie die folgende Zusammenstellung zeigt, hat der am Strande von Ostende. Anschlag: 94 483,36 Fr., Kaution: 22 1- She. V1 2 B 8 vvI 28 Pehen 1 Lafar. mFen ebeher. “ “ (Sttaatshaushalt betragen: . 9000 Fr., Preis des cahier des charges Nr. 123: 0,30 Fr., des Herseieer⸗ swerkstätte vndrvft 350 Rbl 650 Rbl., an Arbeiten 2 ener, sch - feiner 140 — 158, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ 11“ L116““ 1. Juli 1899 “ 20. Mai 1902 Planes: 3,90 Fr. Vergebungstermin: 5. November 1903, Vormittags 9 ätten für „zusammen 885 000 Rbl. durger, preußischer, posener, schlesischer mittel 133 — 139, pommerscher, TTZZZII“ 1“ bis 1900/1901 1901/1902 bis 10 Uhr, im Gebäude der Direction du service spécial de la cöte Aaf den Werken der Gesellschaft waren an Beamten, Unterbeamten, narkischer, mecklenburger. preußischer, posener, schlestscher geringer Tabakmonopol. Infolge der Einfü rung des Tabakmonopols I“ 30. Juni 1900 19. Mai 1903 sin Ostende. Frist für (eingeschriebene) Angebote: 1. November. —g —2 — 2 8 ten Fbge —7 8 den Kohlen⸗ — 88 450 g 127,25 — 127 Abnahme im laufenden X. eeen ö rate ogselbs Eimn 15 8 9 8 992 an * 78 Moniteur des Intérêts Matériels.) ersonen, auf den schlesis chen Hütten Sn Pern x—,ö— e hhn 0/. 128 — 127,75 Abnahme im Dezember mit 2 ℳ Mehr⸗ 1 Nü b 2 innahme 385 17 154 9 4 030 zudeshon „ derwert. Etwas d tten bis zu 10 kg d 1 ür ei 4½ 2 . Verdingung von Verbesserungsarbeiten am neuen ländischen Werken 24690 Personen, zusammen 20 028 — La Plata 111 — 113 Wagen, amert 1 —q und enen bn, e2e HI Person und für ein Jahr 2- oirfuh 8 21 453 17 644 994 19 514 603 14 493 199; Dylekanal in Mecheln. nesgn 939 405,10 Fr., Kaution: darunter 1368 weibliche 2 rar wereehsr und Heanbe eeen frei Plata Hehanehe 3 I.J Sdchhiffe, die rohen oder verarbeteten Tabak geladen haben, dürfen 1. Juli 1899 1 1 47 000 Fr⸗ cahier des charges: Nr. 125, Vergebungstermin: 315 Personen weniger als im Vorjahr]. An Arbeitslöhnen wurden — Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 19,75 — 21,75. Unverändert. ddie montenegrinischen Küsten oder Häfen nur nach vorgängiger An⸗ bis 1900/1901 1900 1900 1902 23. November 1903, Vormittags 11 ufs im gouvernement pro- bezahlt 16 573 461,90 ℳ (428 954,56 ℳ weniger als im Vorjahre). Der Roggenmehl (v. 100 ka) Nr. 0 u. 1 16,60 — 18,50. Be⸗ meldung bei der Zollbehörde anlaufen. (The Board of Trade] 30. Juni 1900 1 1 — in Antwerpen. Frist für (eingeschriebene) Angebote: 19. No⸗ durchschnittliche Jahresverdienst im Inlande betrug hauptet.
8 a. bei den männ⸗ 1““ 8 3 8 w 8 vember. (roniteur Beige. schen Arbettern 872,07 ℳ, . de den watzlichen 34381 ℳ. „Kͤbsl „. 100 Xe), mit Fa 4900- 17,30— 1990 Ahnabme Feffcsoen 111““ 85 124 355 959 13 205 804 14 238 606 — 14 510 123 14 698 232. Lieferung von Zigarettenpapier an die griechische 8 A . — Invaliden 422,13 ℳ 1 25 onat, do. 47,50 Brief Abnahme im November, do. Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Insel Cuba. 15. die Zolleinnahmen werden die etwaigen cubanischen Gläubiger Monepon zeParens. h ezhene cmn S]. gesellschaft, Iö 8*½ Ie.Per 16sr Fegler. 8 — 2 ezember, do. 47,40 Brief Abnahme im Mai Ar eel der Fnsel Platt 1eg g Naener egieat eteenenen Eenreaveel — BFensge — sind bis zum 31. Oktober/13. Rovember 1903 an den Cbef des di Beteiliaungezisser der Gesellschaft zu Ende des Geschäftszahres “ a
davon fü Spet⸗ 1 8 8 % —— 8 8 B., r zulation un 3 33: 1““ (Stetig. Amerikanische good ordinary Z Ruhig. Sioblr
4
le courante Qualität 13
Barometerst a.00 u. Meeres⸗ niveau reduz
+
8 ees
SSed
0 6 88
ortland Bill
8.
288SSs e do U Udo do do
A .2 9
8 88 188
88 88 —g ateoacgeentee emnhee
22
8 80 Sbs
—
8
88* & G6 90
n
—1—
ÅA
88 ———o
8990 89
2222Pö2ö2ö2”2 ☚ EgsFRA oriee Siee —Sdee— 2— meAneneee 8 C ,2 8 “ 5ö.
“
8SS—
22ö2ö2 =G Obs
S2LSS
22ö2 28
Cuba müssen als ungünsti net w „ dnn beim Kohlensvndikat.6 410 000 t, beim Kokosondikat 1 8 LE11.“X““ gr 1890 8 * ständ veeggerereerer der 1“ -,5 * —2 “ Tüeeaeen Minister öEe 1p ene 47 —₰. Die — e 89 — Berlin, 13. Oktober. Maekzpreise nach Crmittelr 9 2 un r — ee I 8— — 29 ℳ 84 aufzunehmen, - deren Verzinsung und Abtragung die ordentlichen Ein⸗ Die Ausführung einer elektrischen Beleuchtungs⸗ von . 1nne geneeng e IüSrt- 12 5 rxwein wie private, meist amerikanische Unternehmungen viel 225 nahmen nach Abzug der laufenden Kosten der — nicht aus⸗ anlage für den East Barnet Valley Urban District, kohlenförderung der und unter die Leute gekommen ist, liegen dennoch Handel reichen. (N. Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Havana.) welche die amtliche Genehmigung (Electrie Lighting Order) vor an 30. Jun 19092 lief Geschäft darnieder. Im Jahre 1902 haben wohl nicht sehltl “ . I“ 6 soll vergeben werden. Nähere Auskunft erteilt Henry Pork, 1 Es gelangten davon zum Verkau 539 305 viele äftliche oder industrielle Unternehmungen ein gutes Fer sehe 1* “ 5 eGonuncil’s Surveyor, Council Offices, tation⸗road, New Barnet. bereitung 1 476 213 t, zur —2 t ist mehr fremdeß Kapital im 2* angelegt worden, Paraguay. (The Electrical Engineer.) erbrau sodaß als Bestand
22—5 werden wohl erst nach mehreren geerntet Zollbefreiung für Wagen e. — Lv Die Errichtung kleiner elektrischer glene. inm . 42— betrug 1 1282
◻ —
denn das laufende Jahr 1903 ist bisher no Gesetz vom 1. 1 1903 sind vom Tag Südwesten des brasilianis Mi 6 bergestellte als das schlecht Ils 1. Januar 1505 Egq en und Geschirt deren en 96 878 anischen Staate 2se. LTesee — gewesen — 8 —2 17. 82 9 ar ges —2 Cinscgn 89 — schirt zu Be⸗ würde sich, wie der beasa Generalkonsul in Rio de Janeiro
Eade des wietschaftlichen Tiefstandes die seit 1895 bestedt, nicht ab⸗ Cöhsic ni daee n vergeten vence, rncgccgähegen eeEEEb
ge Gauipage entspricht. (HDiario ofücial vom 8. Auguft 8) Räalbe leiner Ssädte und Dörßer (mit 1000 dis 10 ,0 nwohnern). a Sens
„ 1 (0, 873 im Vor
Die elektrische Energie, zu deren Erzeugung Wasserkraft in genügender 2 , Len n
*— hand ann
25z Kommerzielle Entwicklung des ägyptischen Sudans. — 42 8 —q—— — epast Lagi Banki Einem des briti über die ielle Kraftzwecken benutzt werden. Der Konsul darauf auf⸗ len, au 118— 8 88 Dork 9,36 %. Gatwiclung des Laxplischen 2 lu —8 ewefsam, daß die rheit for Naglallern 8 4— — len im Durchschaitt für alle
8 Für den 12eeen a.fr an. inie Khartum in BDistrstis noch etwas su wänschen übrig- 8s . K.nn 852 -2— Betracht. Seeeese Stadt, wel vor fämf Vegen p sehr hoch seien. schen übrig lasse und daß die Frachtkesten
Lehmbütten und Trümmerhaufen cht gegenwärt Die Ausfüh der Kanalifati 1 ar d bei Behörden sowie auch bei 7 Pesrn F ] enhegee⸗ 8. 4 221 Bche. 1½⁴* 18˙Din nirben Stan d es“sei vanzn Backer 1 Den ⸗ 425 ℳ 2eöI— .. aecar destelt werten, (The Drard of frade Journelen wBolechn Ofhehase)
8 — Der B. 1 oll am Fhartum erfreut sich als Zintexkarort 9. Nember 1804 zer Wasserleitung in La Rioja soll a
— 2 Uhr, im S ssaale der Kom⸗
und α☛ ** im S nn. sion Obras . in Veenas Fihn⸗ eentlich vergeben
ö i 4. ch verbunden; eine werden. Die , im Bureau des vermittelt va m eingeseben
— — — sind A 12
1
a I“ AKonkurse im Auslande. 8
.“ 8 . 1 L
und perl einer 8 . 0 8*
r Feerebrnen lonnen en Tage bebn S. N6g . Seenf 81,0n 1 Mitteilungen des Asronaatischen Observatoriams an e de
Absatz rechmen. ür die Ford die Rachkaßma Koönige des Königlichen Meteorologischen Instituts And darf 5 A d .Pg. 8. ungen di 1 .. 1 Bl eseer dc 1um 8. — 2— — . in 3 Eaumwolle.
die der einzelnen an 8 - Zwangeverstelgerungen. amburg, 13. Okkober. T. B. welch. sih por 1e ae,n, Fateger 71 Hertig den. 18 eede -ne n A. T. 9.) Hetroleam basher. SErTe n — — 88 † 3 Amnm 22 180 828,7 — nn E. SmmbJch. 17, Linienstr — l. 6d. e 894 Reu.
K s7 1 lbel 74, isch orn, Wilbelm⸗ int auf raße . dem 5 F 6 de d dürft. (*2 rFA. BIre vermwenden. Ferkede lörre. 9e der Termin am rchee, 2 8c br . vese Uha Fime gewitse nn 882101822 18*ʃ* gricht 1i Berlin 2 — 17,50 — - deh, ud . u2.*. 13. Ohober. (W. 1. B.) Nms Angust 11,30 Ob.
eanes nhausen In
88 & à. Muu dem Eebet 12 0 ℳ bar Füsüe. 18,8. 92 veeeeene.? 1 An. 8 — Rün. .r wrien