i infol ie ni rt kommission I in Meiningen, Am Oelberg Nr. 14, 903 wegen Aufnahme einer Anleihe von 2 200 000 ℳ DJahres ab, in welchem der Zi b 4 1. In None h. dn⸗ . 8 18Er hne Eüatst en Keklagte L2 nn 8. 92 ‚ 1 ab, 2 er Zinsanspruch fällig ge⸗ ung der Zinsen und des Kapitals [5 1 aüch. —ö—ö2 8 8— 5. öö1,8 Unterhalt eine im voraus am sei. Kläger ladet den Beklagten — Ver⸗ Fübrmmaet — 2,— vlenmt ic⸗ ,öö. 8 8:— — ist wenn nicht der Minsschein vor dem erfolgt gegen Fhanhne ₰ fälli he b““ —4 8 Zwece der öffentlichen Zustellung 8 viertflfee le 8 b das Ürceil für — uiszentor Holstenwalfflüͤgel, Erdgeschoß, Zimmer wird, er habe gegen den aufgestellten Rezeß nichts zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Dar⸗ so verjährt der Anspruch innerba zweier — nach nach dem Eintritt Les älligkettste lae in der Nachm. 5 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Rosenauer wird dieser Auszug bekannt gemacht. Beträge glort. n zah *. un Die Klägerin I der Fo 111, auf Sonnabend, den 28. November zu erinnern, genehmige denselben samt den im Voll⸗ lehnsschuld von ℳ, in Buchstaben Ablauf der Vorlegungsfrist. Der vSeee nteht Müt der igkeitstermins folgenden Zeit. Straße 23. 1 8 es; en insen i ichtli zur Empfangnahme des Kapitals einge⸗ T 8=. .e. Fe aaf .“ enteno nn mündlic 8 -des 19 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der ziehungstermin zu treffenden Abänderungen und Er⸗ elche mit Prozent jährlich zu verzinsen ist. die gerichtliche Geltendmachung des A 68 g agesordnung: 2 8 “ klagten zur mündlichen Verhandlung des 1903, Vorrelnags vird die n Fünan welch — 1 g des Anspruchs aus reichten Schuldverschreibung sind auch die da ⸗ 1 . 8 des Pecle, Büreslcentteschu. 11“ eaeglect vor; das venc 8 Uana ’’ wird dieser Auszug der Klage Srer h dene eeeehe 2* e helen. miinagplane .⸗; enhee Fee 8. sttune 8 885 baren Sfelcheme der Füürüte Fã igkeits temmfne 9 Pehs 4½ EEE“ 2 b 8 —— — G Dezember „ Vormittags bekan . G b e Ado 8 ¹ 8 S 7 2 — 8 8 b — s 5 1b 1 b bausen, —— des n⸗srahs. annt gemacht. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Zivilabteilungl6. nahme der Beteiligten bei dem Ortsschulzen Irmischer der Anleihe folgenden ersten Jahres ab getilgt. Zu Erneuerungsschein gbeburg ocer asprn x vn dieser Schuldverschreibun Barmen, 14. Oktober 1903. Chormann daselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Mar .
— in Schwarz 8. iesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem für die Zinsscheinreibe Nr G se⸗ Der Aufsichtsrat. x G Mü Hilburg, [52803] Oeffentliche Zustellung. in Schwarza au 8. Oktober 1903 diesen igstens 1,25 P t d 2 ..zur Schuldverschrei⸗ erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren na 5288
Anna Regina geb. Freß, fruͤher zu Mulhausen, z. Zt. öniglichen Amtsgerichts. f Salomon Eckstein zu Hannover, Meiningen, den 8. Oktober 1903. sährlich wenigstens 1,25 Prozent des Anlethekapitals bung der Stadt Quedlinburg, Abteilung . „ dem Rückzahlungstermi 1% 9 52882]
ohne bekannten Vehn. und “ * beedease esesht h 2 8 p-erbedellmchoh die Rechtsanwälte Dr. Malkmus Königliche Spezialkommission NT. sowie die Zinsen von den 8 ber 9 em Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldver
getilgten Schuldverschrei⸗ Buchstabe „Nr.. schreibung vor dem Ablauf der dreißig J Die Aktionäre der
1 8 — t 8 8 b b - 8 8 8 gFreil m Jahre dem . 2 üagde deehesdsge daschendt gte ün aasgebse FNrehems, Rean nilsüchen. dndece Farehnm Henaze hgt sehen den Hant⸗ ag “ hecs. eenatten⸗ Huscbelcheen Hezaschianm pessen häte nü der he e hisfäesteten de echanar, Fanssung pergaegh Füa Erolg, Emdener Papierfabrik wische 4⁴ , Marie Dovppelbauer, minderjährige lungsgehilfen raham Adler, ber 8 Arnold für seine Ehefrau Mathild ühren sind. di b 8 1 dverschreibun ie Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei] werden hiermit eingeladen zur ordentli G die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären und In Sachen 1 zt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ 1) Herrn Arnold für ilde zuzuführe b ie. .. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre Jahren von dem E fris 3 entlichen Ge⸗
k6 8 8. 8 ändlers Caspar Doppelbauer, ge⸗ wohnhaft, jetzt m lufen 88 Z1“ . 3 ie Ja Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der neralversamml 2 llbekaee . Petacer zur S as Pertehs⸗ eüt wetreee darch ihreg ae acher Povvel wesend, 11““ E ““ in Akgier. dhe, 1egsefacg gesche gie ereeee B sche ct9 ⸗ i. Berbt ternerfnandsschen 6e,es Veriegung vfecht die Fricheüche, E“ Iö dZene. For⸗
det die Vekt b 15 L. Zivilke — 3 8 ; München, abelsberger⸗ rung vo 1 8 . Jaö;n en 8 e 8 mnalc 9 ine sta . 2 2 S 3 1 In⸗ ispr. 5 Urkunde glei⸗ 3 T 8 „
lung des Rechtsstreits 528 die FftetZihilkeemgfe aufr 8 Fhindgr h ve ktenen dürch.. S. Betlagten durch gegen Sicherheitsleistung vorläufig 9 Feänleins EW1 I Betene che asch hn rchcnet sethesbae Ec * Fber de. 2v der dehes beim Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 1) Vorlegung und 2.-n eee, ; Rechnung pro 8 it der Aufforder inen bei dem ge⸗ ꝛchni 1 Karl Kunst, früher in 683 ℳ 74 2 nedit 2* 10 — ie durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen Zi ine nel schei s — 1 es, in welchem die für die Zah⸗ ahl von zwei Aufsichtsratsmitglied 9 Uhr, mit der Auffv rderung, einen bei dem ge⸗ der technischen Hochschu S Aufenthalts, Beklagter, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Abwesenheit, 1 Die due t gung ersparten Zinsen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der lung bestimmte Zeit eintritt intrit ; “
- „ e⸗ ono oste 2 2 2 3 ee. ꝗ‚mM 1 2 388G 727 8 1 t Ec ab ¶ “““ Frlregenteamg at. Stauten vei gn Bermg e. Fabbehef 8 2
a.eng w geme illi öffentlichen Zustellung der Klage zur verfahrens in den Akten B 7870 des Konigtighn 2. 8 New York, ichnung ihrer Ab⸗ 1 handen gekommener oder vernichteter Schuldverschrei⸗ Sohn hierselbst zu lösen. 8 des der Klage bekannt 88 ber 1903 veega e F Hesbestkens 22, Rechtsftretis 5 die Amtsgerichts Fulda. Der Kläger ladet den Be⸗ 1 geb. nn 82* 88 Vor⸗ Amerika veschreihangen berden unter v er5 b- Quedlinburg, den .. ten 1 19 erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ssch der vb “ G. 88 1616“ öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts klagten zur 1 “ 8 Le, 20 8) “ Graß fac cine Eöesran Anna Aaguste vemelig an welchem dee Rückzahlung ecolgen söll⸗ Hfolgen mwe nn “ ier Sh.. Zivilprozeßordnung. fichl
1 .“ n ““ G 8 4 ber 1903, Vor⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen “ „ . .e , te ei der uld⸗
b ene ees Rezehnene n⸗ dene 9.vf Erdgeschoh Sitzungs⸗ Ledge cts zu Hanau, auf den 15. Dezember geb. John in Nordamerika, zffentlich bekannt gemacht. 1 52801 effentliche .
““ ““ *
Der Aufsichtsrat. d insscheine können w ü Kappelb F 9) H Gubitz für seine Ehefrau Johanne folgt drei Monate vor g. ö Trock verschreibung.) kra eEe. werden. “ [52895] A. Kappelhoff. — ich, saal, Zimmer Nr. 4, gelagen. Die Klagspartet wird 1903, Vormittags d Uhr. mit der G“ ene de8. Hyned in Amerika “ 1 Deutschen Reichs⸗ und KFnigliche Preußis⸗ 8. robens ge FGdtsiecels.) -Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 2 g 2 868 8 “ dhes ade ehh Bi beantragen, zu erkennen: 8 81 bet da. eten Hegfäte 1eäfelsstiare. 1e Se. Hvrerheg Wilhelm John in New Pork “ srengtschen eee; x Binsfchehne hi 2 Jabres 1913 Theater Verein zu Elberfeld evollmä⸗ Rechtsanw B— Mül⸗ 1 8 is ig, an die Klägerin walt zu bestellen. 9 N. i Zu⸗ H *. üb 8 eS- v 79 vge 1 2592 8 A*9 “ 3 sgegeben; die ferneren Zinsscheine wer fü . 1.S b — 8 gegen e F“ 5000 ECC“ e seit Klagszustellung selins wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 1 .r2s E“ Hore⸗ kacragaih., Faübia und in dem Quedlin⸗ 811 8 Nac ees Nb 1 8 zehnlährige Fetträume ausgegeben wewen. Die Mlig⸗ 3 Actien⸗Gesellschaft. 72 Koritz, früher zu St. Ülrich, z. Zt. e be 8 macht. 8 E r sIe!: 8 6 & — 8 s Bürgerlichen gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei Generalvbersammlung Freitag, den 30. Ok⸗ EE“ S zu Hesacgeeneb⸗ hat die Kosten des Rechtsstreits zu] Hanau, den 10. E’e E Marie geb. Löhnert in unbekannter 8.n- -95ehünng, ö1“ ZTö“ Er Keniglchen, ver her Stabthauptkasse in 9888 1 Fee; Arlalgt bei ,ö 2 , 22 18 öen te fü 2 4 üA 1 1 8 1 8 24 8 . Gesetz⸗ ’ 8 b E -.e lont. sor dhr tragen E“ für vorläufig vollstreckbar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 13) Herrn Johann August König in Amerika, Angabe des Betrages der uldigen Teil zu erklären un erse zeß⸗ e;. 38 Segasnacf dendcceeb.gh. de.
3 je des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Er⸗ hause, Zimmer Nr. 42. 1 angekauften Schuld⸗ buchs vom 16. November 1899 der Stadt Peine im neu sscheins „ g 8 b — 14) Herrn Martin Mägdefrau in Amerika, verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Regierungsbezirk Hildesheim die Genehmi SSe ofern nicht der Inhaber der Tagesordnung: 8 1“ kosten zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Be⸗ den 10. Oktober 1903 ee 8 Senemas b 89* Herrn Heinrich August Recknagel in Süd-. Fma Geht hn der vorbezeichneken Ausgabe von Schuldver vai ungen auf den ehnch. es Ee Fens eaetug. g⸗ 85 gbe D) Rechhangsablog⸗ und Antrag auf Erteilung der ündli V dlung des Rechtsstreits 3 ZBEZI“ eer Karl de Lorenzi, Kaufmann in Kooblenz, amerika 1“] 8 ätt 82 in dessen Stelle von dem bis zum Betrage von 000 ℳ, in Buchs —: Ve 3 7 . — b 2 1
EEEb Land⸗ Der Kgl. Sekretär: Weiß. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat F 16) Herrn Moore für seine Ehefrau Anna geb Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Re⸗ ‚„Eine Million sieben hundert fünftig Taufene hacm⸗ 11 pre Senrne rae “ gerichts zu Mülhausen i. Els. auf den 10. Bveen [52805] [ J. B 1 8 8. “ X g,gen. Gollin in Amerika. vW1“ “ das Fbass Feschaffang der Netbeln zur Ausführung der gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung erns [52890] . 1903. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Der Portier Andreas Kaftan zu Berlin W., umenbinder, jetzt ohne b Wohn⸗ unld ☛¶ B „an im hiernach da analisation, für einen Schulbau, zur Errichtung. Zur Si it . 8 1 einen bei dem gedachten erüchts ugsgaleng “ Feere sgeoßt 879- Praleggvoüm. 2. eerte hen “ e. E —8 IH ä1 einer Vasbaranftalt 8 E für EE enh Bonner Aktien⸗Brauerei .
Uen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung anwalt Dr. von Moers, klagt gegen den Grafen] hauptung, Beklagte ihm d teil für Er⸗ “ inen, 8 d 1. en Jahres, einen achthausbau und für einen Hafen, zur Vermö it j .8— benes 1enn dee Klage bekannt gemacht. Claus Hahn, früher in Berlin, jetzt unbekannten richtung einer gemeinschaftlichen Mauer mit 732,57 ℳ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ x. von heute an gerechnet, mit.. Prozent jährlich Neuaufnahme und Kartierung des Stadigebiets für ermögen und mit ihrer Steuerkraft. Mülhausen i. E., den 10. Oktober 1903. Aufenthalts, unter der Heheh daß er bei dem verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ N Ss 8
e
B 8. 2 2 1 s ahr Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausferti zu onn⸗Poppelsdorf. “ dla ins “ veninst. I einen städtischen Bebauungsplan, zum Erw gung Unsere Aktio d -A erwas Boucon⸗ Beklagten in der Zeit vom 5. Februar 1893 bis urteilen, an den Kläger 732,57 ℳ nebst Zinsen seit Versicherung. 8 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ Ländereien für Gemeindemece, bar — b Seeg;- p. 8 8s öäb Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Ende März 1894 gegen ein monatliches S.h * Klagetage * E“ Sethe bir 80 1 folg gegen Rückgabe der sällig gewordenen Zinsscheine , gg
1 9 ech szue e 2 [52484] Bekanntmachung. 90 ℳ bedienstet gewesen und aus dieser Dienstzei osten de 8 g
Samstag, den 7. November 1903, Nachmit⸗ 8 Straßen und zur Rückzahlung älterer Schulden. 1298. tags 4 Ühr, im Sitzungssaale der Wes 1 E 8b ““ Kgeine. 8 bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadthaupt. Die S uldverschreibungen sind nach dem an⸗ (Siegel Der Magistrat 872 Bank, vormals Jonas 22 in 82—— — er Friseursehefrau Lisette Herrmann von dem Beklagten an Gehalt, Auslagen und Dar. ladet den Beklagten zur mündli — 1e — ““ E1166“ kasse in Quedlinburg, und zwar auch in der nach liegenden Muster Seeeferfen mit 3 ½ % jährlich zu des Fame eis eheron s iums. XXXII. ordeutlichen Generalversammlung 8. Hacben der Fei buta⸗ 1 Straß Nr. 121/0, lehen, nach besonderer Rechnung, insgesamt 1697,68 ℳ des Rechtsstreits vor die erste Zivi — 8 b dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane Magistrats.) Bürgermeisters.) Srve ergebenst ein. Klag⸗ .6 vrrch Rechtsänwalt E. Schneider zu fordern gehabt, hierauf aber erst 843.40 aigles E’6’e- . ₰ Ict, der, he nFsargnaben⸗ des Kapitals ein⸗ durch Ankauf oder Verlosung vom Beginn des auf gesordnung: 8 eteil, 2 SNvs. a z E11““ r „ 8 2 ge bi 1 x rhalten habe, sodaß ihm Be⸗ embe He A,2 „ 1 1 auch — ee d,Lfmabeeein — käce 55 . .. 854,28 ℳ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu 4) V 5 späteren Fälligkeitstermine 1902/3 sowie Vorlage der
entha Beklagten, weg eidung, wur ulde, m 8 v urü iefern ür di e 8 enigfte to leihekapitals, unter Zuwachs (Eigenhändige Unterschrift des damit das Geschäftsjahr enthalts, B. Ehescheid de die verschuld t dem An rag elassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der z ckzuliefern. Für die fehlenden Zins cheine wird der Zinsen von d getilgten Schuldverschreib andig i amit von dem Bilan *—. - 2 ent 88 Zeh 8s Klage bscecan 8 sie hg; 8” — Bettadlen Antoagfi gtig zur Zahlung von fieillichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8 s en getilgt ul eibungen, Mlagistrar beauftragten Kontrollbeamten.) 2) 2g der dg 2—
9 ahe. 8;” ““ der Betrag vom Kapital Cbegpgen v2n 82 8-e. zu tilgen. Daneben sind die
ü b ichkei 8 : ü annt gema 1““ 8 11I1““ 1— 1 — eiträge der Anlieger zu de ßer⸗ 88 e. 8 8 über die 2 des Rei m
zerhandlung uͤber diese Klage unter Enibehrlichkeits. 854,28 ℳℳ (in Buchstaben: achthundertvierundfünfzig 8 “ 11““ W1“ licht mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem ordentlichen Tlguna 88 “ AAessenn — —— 14 18 EE““; * 11 8 4 5 * ZI“” * —
er I. Zivilkammer des K. Landgerichts München I der Zustellung der Klage zu verurteilen, reu
8 5 8 Fe b 8R reibung sind auch die dazu die Ausgabe folgenden Vierteljahrs ab jährlich mit Wortführers.) 1) Bericht des res ̃ erkäufe, Verpachtungen, 8 gehörigen Zinöscheine jrlich mi Ausgefertigt 4 rstands und des Aufsichtsrats über
9. Okhober 1908 8* Der Anspruch aus dieser uldverschreibung er⸗ üde. iter . b it de Koblenz, den 9. ober 1u 3 — —2 lärung dis Suhneversuches die ffentliche Sizung Mark 28 Pfennige) nebst 4 0 Zünsch seit dem Tage 8. r. 8 süchablumgste mine, wenn nicht die Schuhgperschrei. ⸗ Borstegende Genehmiceng mied vorbehaltlch der, ennover. Znschein bildesbein. . Cratastncgwasl r dend zns ghafsctere. om Freitag, den 11. Dezember 1903, Vor. 2) das ÜUrteil gegen Hinterlegung für vorläufig Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 —y 25 Sahe⸗ E“ Nect⸗ “ b de e Befriedigung der te Reibe 5) — zweier Rechnungsprüfer und eines Stell⸗ ihr, bestimmt. Hiezu, wird Beklagter vollstreckbar zu erkläͤren. . 51 528111 DOeffentliche Zustellung. 8 üa 4— ne Säbelefstung seitme des Sreihungen wird eine Ge⸗ zu der Schuldverschreibung der Stadt Peine, Alpertreters. 1 8 — ö g— Auffobde⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen — Der Wirt Wilhelm Wortmann iu Oberhausen, 5) Verlosung M. von 4 Wert⸗ . 8 1 der ⸗ währleistung seitens des Staats nicht übernommen. .. te Ausgabe, Buchstabe „Nr. p Als Hinterlegungsstelle für die Aktien werden in rung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivil⸗ 54—— Rechtsanwalt Baur zu Ober⸗ 1 L““ Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ kammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, hausen, klagt gegen den Füeuaesen Heinrich
1.— Diese Genehmigung ist mit den Anl 4 .2r Geväßheit des § 21 unserer So ⸗ 1“ papieren. “ 8 ö des Anspruchs aus der Deutschen Reichs⸗ und sniglich — b ℳ zu ½ Prozent Zinsen über Demaß 8 unserer Satzungen die Ge⸗
stellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu Grunerstr., I. Stock, Zimmer 32/33, auf den Immenkamp, [ in Oberhausen, jetzt un⸗ 11“ e gleich. 888
gkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus 5. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, mit bekannten Aufenthalts,
anzeiger bekannt ache 727 — — Bonner Aktien⸗Brauerei zu . J. 8 8 e unt zu m . Der ber di b0 8 oun⸗ 8 ℳ unter der Behauptung, daß Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Bei den Zinsscheinen beträgt die Voclegungefrist Herlin. den 88 September 1903. * 4 . dessen .nngb „ SSeens empfängt gegen Bank⸗ — — und die der Westdeutschen alleinigem Verschulden des Beklagten Friedrich Herr⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ausweise der Zession vom 12. August 1899 der Be⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 8 — eöe. PN * Zinsscheine mit dem Der vor onas mann wegen böslicher Verlassung geschieden. II. Der Fgelasinen Anwalt zu bestellen. — Zwecke der E“ Sch 1 — — *+
eine Der sod die Zinsen der v ten Schuldverschreibung Beem⸗Veshelsdo⸗l. den 12. 2n klagte ihm von der im Klageantrage bezeichneten, zu . 8 — E“ bestimmte Zeit emntritt. v 2 — Auft P 5b2 b „. 2 te hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen öffentlichen Zustellung wird dieser der Klage seinen Gunsten Summe den Betrag von “ Das Aufgebot und die Kraftloserklä abhanden 1 Fo1g8: 5* 2 SE „
;f . ’1 5 Genehmi ungsurkunde. 8 bungsweise zu erstatten. bekannt gemacht. (Aktenzeichen: 23. 0 316. 03) 124 ℳ zu Eigentum abgetreten habe und daß die 588 Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir ekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen
1uöue“ * ““ 1
Dombois. v. Kitzing 5An - er 1903. lin, den 5. Oktober 1903. önigliche Regierungshauptkasse die Auszahlung dieses]. 78 ß . 1 ungen F. M. I. 15088. II. 9486. M. d. J P .. ten 190. 1 Ie 3 eeesebrn e Fös erenschneeen r ue, ar. Senichtsscre gte dencglche Regüerancncdh tte nerscheise der efen benrusch auf, Send den 8. 1e. deg Bücverlche 2Serer TrsUeeen. Ax Der Worfübeer] Bielefelder Preß⸗ & Ziehwerke, Hartmanns K. Oerrfekrase⸗ des Köiglichen Löndgericin 1. Iwilkammer 8. nicht geslaubzgt set mit dem Aatrage den Belacien Cedsetracha vm gfäbeong een, Fteverlichen, Gesc eIE Regietargebenrt (Eregaastenv-r Der Marsteat. des ösgewer Act.⸗Ges. zu Brackwede untm 52804] Oessentliche llung kostenfällig zu verurteilen, darin zu villigen daß von büöpane mi Revember 1899 88 Stadt Dueblid. botlos erklärt werden Dech wd — biss B“ S ildesheim. des (Name des steherkollegiums. Die Herren Aktion bierd -
Sachen 887 ee. Taglöͤhners Der Landwirt Josef Fatbe 8 Schurkeshof⸗ der zu seinen Gunsten, in der Prohetsoche fofn — 127 Regierungsbezirk Magdeburg die Ge⸗ ürhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust — der Stadt AE ) Bürgermeisters.) (Name des in Bielefeld, Hotel Geist. — ☚ „— 2sFeae . eg trbeze vert dn⸗ Nechte Strümp bei Osterath,” cojezbevellmächt ter; Rechts. Horstmann bei der Köaiglichen Räpierunsbaupkrafsc v— i 8 e. Ausgabe von Schuldverschreibungen den Abläuf der pierjäh Vorl frist bei 8— N ber „ 2 5 uchstabe. Wortführers.) 7. November d. J. Rachmitt ☛Q — anwal F.ma Balder ir en C 2e Schan⸗ üie Beles deün. Fra gegen den Milchhändler su. Arnsberg unter J.⸗Nr. 159 Spezialmanual ue den Inhaber bis zum Betrage von Nagistrat anzeigt, nach Abl Frist der. Ausgefertigi ar Gru 5* Der Anspruch aus Zinsscheine erlischt mit stattfindenden ordentldch — —
8 t Justigrat Baader hier. ꝙ m — Nü⸗ laus Bur hardt früber zu Düsseldorf, jetzt Band 109 ol. 252 hinterlegten Summe von 158 ℳ auf den — 9289905 n —* 4 Leng. b „hege⸗ 8,f rund der mit chster Er. dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des eingeladen ichen Generalversammlung Eelbase ebewabasden en cheggaoitt, Pegtezter, bekenat auwdecd, vste der Behauptung daß der, 81 hvae h 1ee . eschesen Millionen Zweihundertiausend Mark⸗, bebn Besl. azer Ber Fasslas 7f wensiegen Füühen dng Zeen denen Sesechenenant deües dn, werrsen der Fencnüdreh, gne ge ““ e. ae e estralcs. Zasehin; Pehene aöt ea 1Zaüis, Leale hlssrceeüeürenenn nrne ehen eee ec seg eresechzen Kägten eher Jeaschar n der abhanden gekommene Schein dem Nagiftrat (Veutscher9 dom 13 September 1908 worden ist, wenn nicht der Imnsschein vor dem 1) Baichterstattung des Vortands — 8 L-,N 8 fan 8 —* über K sin⸗ 8 Arrestbefehls den Betrag von 531,07 ℳ für diesen Rechtsstreit festzusetenden Kosten an Kläger 1 2 1 1 en Neuanlade (ines he⸗ ,g — — —₰ — 1 Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats. lauf dieser Frist dem Einls 8 orstands und des Auf⸗ 1 8 beeeghe 8 nas aües, —22 Früchande ür 8 egren taffe 4 Aaereeabe Reiebofes zur Durchfübrung der städtischen hein ich gelten worden 8b es sei In — des Inmfemnesee 9 —, 2 8 agt die 2) Beschlußfassu über die 27 1 ehchs Bdeuliche Sttang der 1. Iwilkammer des sallg zur Zablung von 581,07, 1 nebst 907 Insen stredtar zu crklären, e. Fuͤpir ladet den He. Fenalssaten, zur Erwerbung von Grundstücken für 1, e, die. Vorle die gerichtliche Re irks Ir- — Jahrk nach Ablauf der Sse hn Fewiam. da Kgl. Landgerichts Nüarcen vom Freitag, den fen dem Klagetage zu verurteilen und das Urteil kl zur mändlichen Ver ₰ dee. Recheg. Gemeindezwecke, insbesondere zu Straßendurchbrüchen tendmachung nach dem Ablau Ersrn erf i meneeaan genebmigten Der fteht die AG; 8S a8. — 1903, Vormittags 9 Uhr, be⸗ event. gegen EöGerzee tang fü X ser 8— 2 eööe -1 “ r- ees. — b.nn e ghcae nnh 88 — 89 8. bes de . Beiceheaaasr 83 L““ ‧*— 8 ., S. nr an 89 Rechts. 9 Uhr. Zum der öffentlichen tellung zur g der mit der Begebung der Sqhubd. dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 1 750 enen
ts. reibun bundenen Kost ischeine bis Schlusse des Jah b . 4) NR des Aufsichtsrats. sch jen verbundenen Kosten. lum uj ahres vor cinen Kgl. Landgericht die 2. Zivilk des Königlichen Land⸗] wird dieser der Klage bekannt gemacht. vers d in fünf Ab⸗ die ferneren 31 8 1122 — Füge se alen Fücen azader p 20. — 1904. Oberhausen, 5. Oheter 1903. Die Schu erk u
St teberkollegium nameng rshen Re — ——2y ,— — Satzungen sind 8* Akrtien⸗ teilu davon zu je 500 ℳ und eine zu S 1 8 es beim . cheine spätestens am dritten
8 8 9 „ mit der Aufforderung, einen Hobhr, 3e; Muster 1. Die Ede den Sretsteiie wird aus Verschulden bei dem gedachten chte zugelassenen Analt — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 200 000 ℳ außg nach dem an 82 b
Erneuerungsschein vor der Gencralversammlumng dei der 1— 1 8 8se Leeneeen Brackwede oder zeim Haak. aazasescen. w 24,s 82 ubeish n vepise 5 ventnfen’ft en rene 2 ang Cyöreim Wever 2 Soce ie Hannower
g. der öffentlichen Zustellung wird 8 te 1 „,1 Fg=T; SETETEEEE 8 8
en. getrennt. Ibelmsbru oder 1 1. 15,2 A Brackwede, den 13. II. Beklagter Ignaz Erhard hat die Prozeßkosten Düsseldorf, den 2* ober 1 Begeeg 88 kauf 1⸗ 1 2 4 Sa⸗ — — Or ber 1908
d, zeßbevollmaͤ 8 Schulze ersten J b jährl t wenligstens 8 * 1903. 891 Gerichteschreiber des Kemiblichen Landgerichts. öe,P; — Gustav g 1ede drie Fepitalks laen Zenet, dn insen — spät jasse des 332 h. Ii —* Polack. des Kal. n I. hettzt unbekannten —29 ilgten rei zu tilgen. chreibung his 19... huuöe — 2 Meuzelle daß der Be⸗ 5 1—— E 8 zufließen
tadt
Oesffentliche Zustellung. Lewin und Eigentümer des — aeb Muchom. gt 2 auf dessen Neuma zu ben, g.
1 .e. Hagener Gußstahlwerke, Hagen i W. 5 8 rk. Robert Ludwig. — errs t Dr. in der
— ——b soweit Se-— n aus dieser Anleihe St klagt annten balts, unter der ei. G find, zur Urkunde wir diese Ausfertigung ihren Ehemann, den früheren üeesegiern Fern Aen 2 S 8e, Fe. denerk. 8,ℳ enen e ee e.n. Friedrich Bartholome, früher in geltefert mit dem — te ü8 —
worden
wird vorbehaltlich
An unter der 1) den 8 1u — 2 — 5n ves e. an
Ser 7,,20 3. h.,“ vem deder Zase . Ie Die seitens nicht
übernommen.
1 die den migung den Anl m
as Urteil für enncs kaecder 2 aggn b Deatsaben und Köͤniglich prrabische Fias. 827 N issrete ver om. 3 SEBIEIEETI
. 41 e der Finanzminister. Minister des Jwnern. I“
8 t. 38 Dombois. d. I 8 Re 1esznebestek ““ d. S.⸗M. 1 14 77l. 11 9487. M. d. J. W b 2981. 28
verwenden. t. 2 mit macden.
agde
erungsbezirk
Schuldverschreihung bet