1903 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

Mindestens alle 10 Jahre muß eine solche Prüfung beitsmasse, soweit es 1 % der ursprünglichen Schuld . B. tattfinden. übersteigt, auf das 2 angerechnet, das Gut⸗ 1 Ea I“

Stellt sich hierbei eine E. Wertes haben bis 1 % einschließlich verbleibt der Sicher⸗ Eine Aenderung der Satzungen, sowie Auflösung zur Schuldverschreibung des Sch i Pfandbrief⸗ heraus, so hat die Direktion gemäß § 24 B z ver⸗ heitsmasse. des Schlesischen Pfandbrief⸗Instituts kann nur zu⸗ Instituts für Nübtische Ha

2 5 1 2s 1 ahren. Bei Verkauf des beliehenen Grundstücks gehen folge eines mit Mebedet gefaßten Beschlusses einer Buchstaben 88 9 fühe eihe 16 8 8. 1 1 e 12 t E E 1 a 1 2 die Rechte an der Sicherbeitsmasse stets, Generalversammlung, in welcher mindestens aller zu Prozent. Die nach der Hopothet des Schlesischen Pfandbrief. ohne daß es eimer besonderen Uebertragung Mitglieder vertreten ist, mit Genehmigung der zu. Inhaber dieses empfängt am. Instituts eingetragenen Hypothekengläubiger können bedarf, auf den Erwerber über

82 42 9 v 2 v önne 1 wenn di tändigen Minister auf Grund Königlicher Ermäch⸗ die halbjährli⸗ dieser R chs z g d K gl ch P ts bei der Direktion für das betreffende Grundstück in dem Schlesischen Pfandbrief⸗Institut beitritt; e. erfolgen ülich ch ven eenns 8* Zinse 4 A“*“ 1 8ℳ el an G el er un ont 1 re ac⸗ den Akten des Schlesischen Pfandbrief⸗Instituts gegen falls kommt die vorhergehende Bestimmung über . 1 1““

an Zahlung von ½ % ihrer Srpothet den Vermerk be⸗ die Rückzahlung des Darlehns zur Geltung. Auf 3. 5 1 1903.

8 Aenderung der Satzungen.

11““

Ee““ A

ie Versammlung beschlußfähig, w djeselb Breslau, d 8 antragen, daß sie im Falle säumiger Zinszahlung Verlangen der Schuldner ist denselben die Höhe die Versa 18 1 hig, wenn djeselbe zum Bre ) 8 isi Gegenstand berufen ist. Bei der zweiten Einberufung Das Schlesische Pfandbrief⸗Institut für städtische EEEEEET v“ § 37 d Pf für städtische nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel swerden. Di i itrã 0 ie Liquidation erfolgt gemä 48 ff. B. G.⸗B. eines solchen Vermerks ab, so steht den rtsaaft⸗ ern * Tilgungsbeiträge von %. des Darlehns 5 H folgt gemäß 8 f B

gen. Ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen ist der Kasse des unterzeichneten andbrief⸗Instituts. 2 . 8 st f zichneien Pföndbries istttäs. Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober 2 alle 8 b zweiten Male zur Verhandlung über denselben (Trockenes Siegel 8 3 428— bain b u““ 1 8 seitens des Eigentümers die Zinsen nebst den satzungs⸗ ihrer Guthaben an der Sicherheitsmasse von der berufen veiten Eig Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ ee. eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Lehnt die Direktion wegen der nicht genügenden muß auf diese Bestimmung ausdrücklich hingewiesen Heeee Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten IEg Sicherheit oder aus sonstigen Gründen die Eintragung 8 8 NNä 8 2 92 0. 1 22) werden den Schuldnern halbjährli durch die Direktion, sofern sie nicht anderen Personen Buchhalter. 2 g . 8 8 frei, bei dessen Aͤgemarkee Eüssftgt nghegteer veeLereelae ineid ensresc 8 8 8 g- 1 8 en ra an E re 1 er ur K. en e el 4. (Nr 242 A.) 8 dens 8 ie gemäß § 35 Nr. 2 geleisteten Rückzahlungen Nach beendetem Liquidationsgeschäft legen die c. . tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Ist der Vermerk in den Akten eingetragen, so gibt dem S 1 jauidat die Schl ing, 8 F 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, im Zerlin r as Zentral⸗Handelsregister für das Deu das Schlesische spfandbreef. Institut dem Cypolheken⸗ werden dem Schuldner am Schlusse des Monats Liquidatoren die Schlu auf Grund deren Erneuerungsschein fuün .

das ch durch die Köntgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis BelugspeJis Neleset e 80 für das Viertel - lb 1 üb t 1 . - 4 Selbstabholer quch durch die Königliche Expedition des Deutschen Re anzeigers und Kön reu ezugspreis beträg ür da a d0s Söch ischegalle szumiger Zinszablung Nachricht autgeschrieben in welchem sie geleistet sind. die Generalversammlung über eilung der Ent⸗ zu den nes seenfgnes der Schuldverschreibung des 1

8 . b hr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 —s er am Schlusse eines halben Jahres sich ergebende lastung an den Verwaltungsrat, die Direktion und Schlesischen Pfandbrief⸗Instituts für städtische Haus⸗ Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. und fordert ihn auf, innerhalb 2 Wochen nach der bare Bestand der Tilgungsmasse

b die Liquidatoren beschließt und Bestimmungen üb rundstücke Reihe .. .. Buchst 1 Behändigung die Zinsen und Kosten gegen Abtretung wird, soweit er durch 100 teilbar iledes 111 1. wegt trifft. 8 8 8 v

der dem Schlesischen Pfandbrief⸗Institut gegen seine Cexpel 9 zur Einlösung die Vermendung des Vermoͤgens trifft. Mer Su.. . Frazent. 88 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Reich“ werden heute die Nru. 242 A. und 242 B. ausgegeben. Schuldner zustehenden diesbezüglichen Forderungen von Schuldverschreibungen des Schlesischen Pfand⸗ ebergangsbestimmungen. . er Vorzeiger dieses Erneuerungsscheines erhält 8

Mongt September 3. Vierteljahrf Monat September 3. Vierteljah ier zuste For brief⸗Instituts verwendet. Die einzulösenden Schuld⸗ 1) Der erste Verwaltungsrat wird auf zehn Jahre, ohne weitere Prüfung seiner Berechtigung die für die Das Musterregister im Monat September 1903 u ong p . lab 1 4 ptembe I1“ bei der Justitutskasse nachzuzahlen, sowie bei fernerer verschreibungen werden nach Bestimmung SS und zwar in folgender Weise gewählt: vorstehend bezeichnete Begea Herschteganng 8 aus⸗ 1 und im 3. Vierteljahr 1908. Anmtsgericht I. plast alachen⸗ Muster Almtsgericht ver plaft Flachen⸗ Muster Säumigkeit des Schuldners die Zinszahlung auch an waltungsrats entweder angekauft oder aus dem ältesten a. Sechs (6) Mitglieder werden von den Zeichnern zufertigenden Zinscheine für zehn Jahre vom ... Im Monat September und im dritten Vierteljahr 1903 Modelle Muster heber Modelle Muster den weiteren Fristen zu Jahrgange durch das Los bestimmt und den Inhabern der Betriehsmasse gewählt. .-2. bis „sofern dagegen seitens des haben die nachstehend angeführten Gerichte im RNeichsanzeiger“ 1141“ 8 8 29 Mülheim, Rhein. 2 2 2 So lange der zweite Hypothe engläubiger in solchem nach § 19 gekündigt. 86 Diese Zeichner der Betriebsmasse werden Inhaberz der Schuldverschreibung nicht vorher schrift⸗ Bekanntmachungen über neu geschützte Muster und Modelle Villingen . . . . b 20 20 Neurode 75 219 8 die Zinsen pünktlich zahlt, bleibt ihm das Diese dem Verkehr entzogenen Schuldverschrei⸗ von dem Vorsitzenden der vom Verein licher Widerspruch bei dem Schlesischen Pfandbrief⸗ veröffentlicht, deren Zahl mit angegeben ist. Waldheim V 12 12 1 Neusalz .“ 1 5 techt, bei einer etwaigen Uebernahme des Grund⸗ bungen sind mit den laufenden Zinsscheinen und „Schlesisches Pfandbrief⸗Institut für städtische Institute eingereicht ist. 1 Monat September 3. Vierteljahr Zeitz 8 19 1 1592 Neustadt Schwarzw . 10 stücks durch keidendigen Ankauf oder bei der Zwangs. Erneuerungsscheinen durch Feuer zu vernichten. Hier⸗ ausgrundstücke“ eingesetzten Kommission zum] Breslau, d 19.. . Muster davon 1“X“ 76 76 5 Niederwüstegiersdorf 19 d das chuldverschreibungsdarlehn mit über ist ein Protokoll aufzunehmen, das von min⸗ weck der Wahl mit einer e189 von mindestens (Trockenes Siegel.) Almetsgericht uund plast. Flächen⸗ Muste ““ 4 4 Oberndorf 1 9 allen satzungsmäßigen Rechten und Pflichten zu über⸗ destens zwei Direktoren zu vollziehen ist. G Tagen schriftlich einberufen. Das Schlesische Pfandbrief⸗Institut für städtische 1I1 Muster 8 Annaberg. 1 Opladen 1 nehmen. b Die nach den Tilgungen gemäß § 37 Abs. 1 bis 3 Er leitet die Wahlhandlung, in welcher die Hausgrundstücke. 2 913 459 6“ . 1 1 Geldmittel des Schleffden Pfandbrief⸗Instituts. sich ergebenden Reste der einzelnen Tilgungskontt Art der Abstimmung von den Wählern selbst Mnterschriften. Berlin 1. 35

9 458 4473 v11““ 18 15 Fosen. werden zusammen in verzinslichen Wertpapieren an- bestimmt wird; Die einfache Mehrheit der Harmeen 11u“* 24 1113 2129 Apenrade. . . . . 5 5 adeberg. 4 16

Die Einnahmen der Betriebsmasse bestehen: elegt. Die daraus sich ergebenden Zinsen 35 Stimmen entscheidet und bei gleicher Stimmen⸗ Buchhalter. Leipßig.. 3 178 322 4568 Atnstadt 8 4 ) in den Eintrittsgeldern 2 Abs. 4); Rr⸗ 3) werden am Cchn 8 des 8 be⸗ zahl das vom Vorsitzenden gezogene Los. . bEe 18 8 L““ 8 ülhenbac, 64 8 16

&

2) in den jährlich mit % des Darlehns von treffenden Schuldnern anteilig gutgeschrieben. Das Ergebnis der Wahl ist protokollarisch [52605] 8 6 11“ 8“ ““ 29 hetd⸗ den Schuldnern zu leistenden Beiträgen, wozu noch

1 b . 1“ 902 1835 Augsburg.. .. 2 1 Hat das Tilgungskonto eines Schuldners den Be. festzustellen und das Protokoll von allen Berliner Hypothekenbank Aktien esellschaft. forzheim . . Ra.

—1½ % in dem ersten Jahre der Beleihung kommt von mindestens 10 % des von ihm zur Zeit Wählern zu unterschreiben. „Die Generalversammlung der Aktionare der Ae. enn ““ 23 1287 2928 Baclacfhede 84 Rotsdecf. 8 27); 8 verschuldeten Kapitals erreicht, so stehen ihm die⸗ „Je zwei Mitglieder werden gewählt von dem liner Hypothekenbank Aktiengesellschaft vom 6. August München 11“ 7 68 I1“ ö1116“ 51 Saarbrücken. 3) in den von den Schuldnern zu zahlenden selben Rechte zu, welche dem Schuldner im Falle QBunde Schlesischer Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ v. Js. hat eine Abaͤnderung des § 33 des Statuts ‚utt art Stadt .. 367 30 639 Bergheim Säckingen Hypothekenzinsen nebst etwaigen Verzugszinsen 88 22); einer Teilzahlung in § 23 eingeräumt sind. 5 Vereine“, dem (alten) „Haus⸗ und Grund⸗ beschlossen. 8, 6 24 221 Bernau 8 1 Schleswig 9 in den Beträgen, welche der Betriebsmasse Sobald der Anteil eines Grundstücks an der Til- besitzer⸗Verein (eingetragener Verein) zu Demnach lautet der erste Satz des § 33 fortab Fünm 8 9v“ 5 8 8 ö Eachf. 8. 1 Shees

88

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

2

1

1

vorschußweise aus der Sicherheitsmasse zu leisten gun Smasse zuzüglich desjenigen an der Sicherheits. Breslau“ und dem „Neuen Haus⸗ und Grund⸗ wie folgt: Schnbziln * de M Schorndorf. 1“X“ 8

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

Se⸗ 25!] 81SlSII Beo⸗

V 1 8. 1 üj C11“ Bleicherode .... 17

ofern Mittel der Betriebsmasse zur masse, soweit letzterer nach § 36 Abs. 3 angerechnet besitzer⸗Verein (eingetragener Verein) zu „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 6 höchstens Hüsseldorf * 22 8. öbli

Deckung ihrer statutenmäßigen Ausgaben infolge werden kann, den Betrag des Darlehns erreicht hat, Breslau“. 1 1 11 von der Generalversammlung aus der Zahl der Hennevcen Els. 1 2 18 8880 .“ 82 Schwarzenberg

Stundung oder nicht rechtzeitigen Eingangs von wird das Darlehn getilgt. * Zu der Wahl werden diese Körperschaften Aktionäre gewählten Mitgliedern, von denen jährlich A K1.e äs 2 160 965 Brandenburg 16 1

Zinsen und sonstigen Beiträgen nicht ausreichen § 38. von dem Vorsitzenden der vom Verein der dritte Teil ausscheidet.“ 52 ee 705 838 Beazaschwehh 4

22 Abs. 3); Bei etwaiger Rückzablung des Darlehns gemäß „Schlesisches Pfandbrief⸗Institut für städtische Ausweislich des nachfolgenden Schreibens des Reichs⸗ —f 3 1 402 455 Bremerhaven .. 8 5) in den außerordentlichen Einnahmen des § 23 wird das Guthaben des Schuldners an der Hausgrundstücke“ eingesetzten Kommission auf⸗ justizamtes vom 21. März d. Js. hat der Bundesrat go rteb .. ee2. 13 2 Burgstädt

estände de f 5 e n e en Satzungen vom 19. März d. Js. die Genehmigung erteilt. Zu⸗ EEEE1141“ g; F Schlesischen Pfandbrief⸗Instituts, welche unbeschadet Verkauf des beliebenen Grundstücks d8. die .n. Zn

8- SISIIIISIIoSlLelsel!

00—

Schweidnitz.

Soltau . Sonneberg 1 Spremberg . .. Steinbach⸗Hallenberg. Stolberg, Rhld.. Stuttgart Amt. Treuen 8 ö11“; Waldenburg, Schl. Walkenried. 3 Weiden . Wermelskirchen. Wernigerode. Worbis

Wurzen

.

nh .. weibrücken. 2 N11— Zusammen 165 503 16431 5623 10808 8

Von den hier angeführten Gerichten ist von Bern-. stadt in Sachsen zum ersten Male für eine ragung in daas Musterregister in Anspruch genommen; 20 der Gerichte sind wohl in den Versisgenh aber nicht wie die übrigen 144 schon in diesem Jahre mit Veröffentlichungen hervorgetreten. 8 Das Ausland beteiligte sich durch 2 Oesterreicher, 2 Schweizer, 2 Engländer, 1 Italiener und 1 Nordamerikaner; durch diese kamen 283 Muster, also über die Hälfte der in Leipzig niedergelegten Muster, zur Anmeldung. 1s Die Ge enehr der im 3. Vierteljahr 1903 im Deutschen Reich angemeldeten Muster beläuft sich auf 49 913 (13 035 plastische und 36 878 Flächenmuster). Na Abzug der bäufig vorkommenden Wiederholungen in den Gerichts⸗ und Firmennamen treten zu den 340 im 1. Halbjahr dagewesenen Gerichten 51 neue 2 wie sich auch die dort angegebene Zahl von 1984 Urhebern um

Das Musterregister des „Reichsanzeigers“ hat nun Bekanntmachun über 2 391 957 neu 1 te, Muster und Modelle (668 223 plastische und 1 729 731 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht, an welcher Zahl ausländische Firmen mit 41 186 Mustern Anteil haben.

b tituts Rechte an der Tilgungsmasse stets, ohne in ddieser Körperschaften statt. folge der gleichfalls hierunter abgedruckten Urkunde Mainz

der Möglichkeit, sie jederzeit flüssig zu machen, von . 556B 1. 0h 8 8 e Für Mitglieder des ersten Verwaltungsrats, vom 12. P ai d. Is⸗ haben die Herren Minister für Ffenzich E8“ 9. Fe. 8 428 der Direktion zinsbar und sicher anzulegen sind; über, wenn dieser dem Schlesischen Pfandbrief⸗ die im Laufe der zehn Jahre ausscheiden, Landwirtschaft, Domänen und Forsten, der Justiz, Elberfeld E““ 216 160 56 2 Deggendorf. .6) in den Beträgen für nicht abgehobene und ver⸗ Institut beitritt, andernfalls kommt die vorhergehend nimmt die betreffende Körperschaft (nach a der Finanzen und des Innern auf Grund Allerhöchster Gräfenthal 1113“ 105 Delmenhorst. jährte Zinsscheine; Bestimmung über die Rückzahlung des Kapitals zur und b) eine Ersatzwahl vor. Irn cstigung im Hinblick auf diese Statutenänderung ürth 1 Detmold.

7) in der im Falle des § 32 von den nachstehenden Geltung. Nach Ablauf der zehn oder vorher die Genehmigung zur Fortdauer des der Berliner 81. 1“ * 1 Driesen Hvpothekengläubigern au zahlenden Gebühr von ½ %. § 39. bei Nichtbeteiligung einer der vier Wähler⸗ Hypothekenbank Aetiengejellschaft zu Berlin (vormals 2. 4 1“ 2 55 . Düren.. ¹Die Ausgaben der Betriebsmasse bestehen: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr: ] gruppen findet die Wahl von Verwaltungs⸗ Pommerschen Hypotheken⸗Aktienbank) verliehenen Fenbecg g 3 130 Duisburg.

1) aus den persönlichen und sächlichen Kosten] Für die Aufstellung der Bilanz, 55 der Gewinn⸗ ratsmitgliedern gemäß den Satzungen statt. rivilegiums zur Ausgabe von Inhaberpapieren lauen 86 608 31 Elsterberg der Geschäftsverwaltung des Schlesischen, und Verlustrechnung kommen die Vorschriften der Den Mitgliedern des ersten Verwaltungs⸗ gemäß § 795 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches oburg . . . Eßlingen. 2 Pfandbrief⸗Instituts; §§ 40 und 261 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai rats sowie den Mitgliedern des Schlesischen und des Artikels 8 der Ausführungsverordnung vom Göp 8 FE““ orst. ) aus den zur Einlöͤsung der fäligen Zinsscheine 1897 zur Anwendun 87 ö welche an der Gründung 16. November 1899 (G.⸗S. S. 562) erteilt. Iüne EBö 5 e Fellt,, erforderlichen Beträgen 17 Abs. 5) Die Bilanz und . Gewinn⸗ und Verlustrechuung esselben teilgenommen haben, wird eine Fri K rigrube Ser 1 e Geslingen.. 3) aus den porschußweise aus der Sicherheits⸗ sud ohne Verzug im „Deutschen Reichsanzeiger’ und] von sechs Jahren gewährt, um die nach § 2 Reichsjustizamt. Berlin, den 21. März 1903. NMeißzen E ITET“ masse entnommenen und an djese zuruüͤckzu⸗ in den für die Peröffentii ungen des Erhlesischen cxerforderlichen Bedingungen zur Mitgliedschaft tr. 1329. 8b 1 8 5 (Gießen A a. sentengeh, Beträgen (8 33 2 , 1 Nr. 4). Pfandörief⸗astituts bestimmien Blüttern (C41) b-. n.erfanen. lan öCAA1114“ äla 1“ 8 Gladenbach .. Beir am kannt zu machen. nicht, so müssen sie ausscheiden. uf den Antrag der Berliner othekenban ov I 1 8 Auffe srae die Sicherheitsmasse abzu. Jeder Fachör. einer Schuldverschreibung ist be⸗ 2) Die Geschäftsunkosten, soweit sie vorläufig aus Aktiengesellscheft zu Berlin hat der Bundesrat in Fn Fburg, Els. Blünchan. 8 —₰ oweit sie nicht nach der rechtigt, gegen Zahlung von 50 und Erstattung den satzungsmaͤßigen Betriebseinnahmen nicht be⸗ seiner Sitzung vom 19. d. Mts. beschlossen, zu der Bamber 1““ Großschönau als Bestand für das nächste Jahr etwaigen Portos ein Bruckexemplar des Geschäfts⸗ stritten werden koͤnnen, werden aus einer Darlehns. von der Generalversammlung der bezeichneten Bank 17 geth.. . vorzutragen sind. berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ masse entnommen, welche dem Verein in Höhe von am 6. August v. Js. beschlossenen Aenderung des ohenstein⸗Ernstthal. 8* rechnung für das letzte Geschäftsjahr zu verlangen, 100 000 ℳ, in Worten: Einhunderttausend Mark, § 33 des Statuts die Genehmigung zu erteilen. T1.“ Die Einnahmen der Sicherheitsmasse bestehen: für frühere Geschäftsjahre nur soweit der Vorrat von einer Anzahl von Hausbesitzern in Breslau unter In Vertretung des Staatssekretärs: 1) in dem mit . bei Empfang des Darlehns, ausreicht. folgenden Bedingungen gewährt wird: utbrod. owohl des amortisierbaren wie des nicht amortisier⸗ § 40. a. das Darlehn ist für die Gläubiger 10 Jahre An den Se ——7 Herrn Minister für lu jablenden Beitrage 27 Abs. 1); Die Aufsichtsbehörde ist befugt, alle Anordnungen —2u 2) in dem aus dem Zinszuschlage von %, sowohl 1 1 b. das Harleh

2

888

v 11““

0——dd— EE1“ 80 00 0G0 b0— 8

1.“ 8 78 . Gee 2

SaeESorEore 52——be [8. lIIISI1Sl1Il18I 1=2II1122Bl!

mrhert⸗

be ge

2 ◻☚

22

„. 22 8 L“

emtesestaih

0⸗

8

09 ,—2

UIIIle

3 „28 888w

8

Se 0

18112* 8

[0Se!1m—’8

atscher.

Klingenthal.. Königsberg, Pr. Kolmar i. P. Langenberg

ba

G wn wtt e, zn benziuf Landwirtschaft, Domänen und Forsten. u treffen, welche erforderlich sind, um den Geschäfts⸗ ac. v. 9.

ee enceaeenen veonct aneegdenien eem tehcg de Jestach ntht de Beser, dn Sebaher dense geesageer eetengen üIX

Absj. 2); be ürhs - 8 -,5 getroffenen Be⸗ gewsesenen Ueberschüssen der Betriebsmasse. Ministerium fer ucswverschatt. Domänen und Forsten.

aa) h den Vebeschässer der Berncsmsßse (8 381 er Hahshgehzche bactaltg befat⸗ 85 mernce AAöSEEETT.— 2); rschüsse aus de bah, xen 83 abs. 2 N. 3 zräck. u ) den eed duge esand de Raßse dasr ne an die Eiczergellowasse abrefäbrt weneen. Geschäfts⸗Nr. J. riit, , U. 1.L. uerstattenden Vorschässen; wnsehen, sowie den Bestand der Kasse und die a. Scooweit sieberschässe der Betriebomassenicht vor⸗ 1. 363 8

2 benm. 2 3 an die Betriebs⸗ Auskunft über alle Geschäftsangelegenheiten zu ver⸗ ückhahlung des Darlehns gefordert werden, .292

SeawrwsSeSenn

2 —2 α 2,—

68 b . gender Ueberschüsse gestundet. stigung vom 2 das N ,— in E“ eehe oder Rückzahlung aus der Sicher⸗ 1“ Eie hec Fee (vormals

Mer

12118eESansm! I! [200 8=5!881 ⸗8ll!

—,—qyO

usen, Thür.

heitsmasse des Instituts kann nicht gefordert mmersche Hypotheken⸗Aktienhank dahier) erteilte 2 * G I nannten Gesellschafter begründen die Höhe ihrer An⸗] vollgezahlt geltenden Aktien sind vielmehr dazu be⸗] Ansbach. Bekanntmachu [52860] 49 civilegium gir vos Inhabe an 1“ Handelsregister.

mit in Au wenn ust Im biesigen Hande heute 8 Ib entweder: a. Ueberleitung des Gesamtvermögend wurde antra öf n run e. des der Maschi 9 dieser Gesell laut Bilanz vom 31. Deyember Ansbach 8

Verlangen ꝑ* ö— a⸗ Seeneern 8 SeeFenan⸗ Beschlusses TX.Ar Hescan 8 2 8 1—— deesgite 996, 888 durch * auf 7 8 1,2 Kal. 9 ½ 4) die rung —2 Pöns aen Meh⸗, DBe. S8wggen, . Diretior. Finanzminitter. 852, 10. Oktober 1903. Fge , e.. Sg Uchen Fcsien deeser Sehllschatt aaf den Zolhener 192889] nungen zu 322 K. das Gesetz, die 388 Stempel. 1 8 In Vertretungt: Kal. Amtsgericht. Abt. b. Sebinorenkonto ütten⸗Actien⸗Verein. Der Vorstand des Aachener ein⸗ 88 oder malche Weise getroffene 1 ütten⸗Actien⸗Vereins ist auch ermächt unter rolsen

2 Der Minister 83 vSmectas, des Fefschgrans anstall der Aus. sember 1903 eingetragen: 1 ischen

. st perpflichtet, Secer gregeareens dbrief- mänen Forsten. Im offenen 3 ne. be h vnne Aktien Bre els abit J. P. Schreiner: Inh;: Karl Scheöder. f. sag dstuͤcke i . b 8* 8. * 8“ de Aktien nicht vndern nhaber: Kaufmann Karl Schröder zu Arolsen. weic- ddon rce füer 1e. ene an Seuss 88 ee., . gn 8* nee 2* Lingens“ in Aachen eingetragen 2 del Seniot 82 gelten 1 Barzahlung, son

b * schet a mit dem Fi des samtllchen ue der in dem Betriebe des Geschäfts Geunehmigung. .6 Sen Regselkaul 2 Säaal stor, .— Arrna der Aktien⸗

die e n 4 beh und begründeten rlichkeiten und Forderungen werden. . Bankguthaben . 22 950,— 89 ist bei b des Se Säen 3 ür städi p g 1 E 1.“ 8 es Löhezetde seßen 8as Pandeies ceschäft EIE b 1. . dieser mann § 41.

ng. zur seeile durch folgende am 31. August 1903 gezogene stimmt, der knen.C enSf der Hochöfen, Gruben] Die Firma: „Hofapotheke 8 Ansbach von fowie Ankün 18s Brestau, den 30. Mai 1903. der von —8.ö chen Generalver der Aachen. . 52656]1] Bilanz: n I und iten von Deutsch Oth gewährt zu werden Dr. W. Arnold dem Sitze erer gath gie aenüecetng von Feenständen Schiegisches landtrieh egitge kar füadafch⸗ Benan8 Kega d. Ie esl E

fleute

—fu189090600 9 I11ö—

v“ Frn⸗ fort. Geschäftsführer sind: ermang. Kans⸗ SAe. 31. Pezember 1902 in den Aachener rolsen. . Oeffentliche des Verwaltungs. für Landwirtschaft, Uanler Nr. 484 des Handelsregistert Abt. A wurde Ebem 1

Cöln⸗Riehl, Verein ten. Die Kraft von welche 8 . Aschaffenburg. Bekanntmachung. 152861 ratt der 1. die Mitalleder 4 Auftrage: e. 8, Handelsgesellschaft unter 82 Becgaach ce auf bererne ies nenes dem Umniengesenf weft sar Masche⸗ bebsat . 8 ; 2 für Statutenar werden. 8

903 Ge⸗ kation in Aschaffenburg. 8 und R ior, Uachen, den 10. Oktober 1903. Dem Kaufmann Rrcan Klaeger -

in ell am

1. .en Nn” Bt. Seiacoh E am A1. 5. criedt.

se T Sas bes 8 8 K-e. f v A* 8 8 8 kehcsece Keanee ctaenichecce —8. Kerae dees 88

1“ 1up. ö6“ 1. In das Hande Abt R ist beute 62 * 8 veeenn und öffentlicher lünn Ori S 1 2 (e26b3 eenen. Feriegn 12 zeeern denn Pern Breract, veucr een . e 28 ETTE“ EE; .öö .* neena, 21222 A be. Der tunoßrat As 8 Grn 84 dneee. ras denogl. Amtsgericht. Abt. 1. 9 at ——2 Nam 8 8 N. N. 2 Hamburg. 8 Stub 21 Milllonen Mark. veFeen in 2500 auf den In⸗ —3 10 Okoßer hdei Nr. Firmma Irg Cingetragen 1““ Der Ligut .Bn 5 stedenden von haber lautende Akrien im betrage von 1000 ℳ, Angermünde. 52658] 9⸗

bei der u Nr. .. 1 SHeiarich Fark. ile 1— wse —₰ 8 ser II, α —— . 889. in geürneen

Akr weise erfolgt.“ Sö2

eeeneee üeeenen