1903 / 242 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 8 2 8 . gonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗] Bei Nr. 2136 (Firma: Berliner Journallese⸗] stehenden Befugnissen, soweit er nicht durch die, kündigen, erfolgt eine Kündigung nicht, so läu

8e V b 31. D 191³ pee⸗ 22 ister ist heute ei 8 Beniebe nise derehalcgteae, en 1 Bezüglich d wencsereen hbjel asts —9 geh Flatt 11,722 a con set fancgen, 5 8 d Rosenhauer N 8 darin beschränkt und an die Genehmigung Vertrag bis zum 31. Dezember 1913. n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: man itgesellschaft ist ausgeschlossen. ezüglich der in unserem Gese register ein. vebe hee a. ich in 8 . be.her.. . den 10. Oktober 1903. e . . Mü⸗ Idiger, . Herbufsichtsrats oder der Generalversammlung ge⸗ Buer i. W., den 5. Oktober 1903. 8 1 5 auf Blatt 7088, betr. die offene Hendelegeseg. Königl. Amtsgericht, Abt. 26 in Flensburg. Pracenen Attiengeselsschaft Sehic Rbeinischer Der Frrsnüatler ver. inrch N. 5 Körigliches Amtsgericht. Abt. 1. Berlir. Der Uebergang der in dem Betriebe des bunden ist E Köntgliches Amfegerickt. sboht ecetg . Ci. Macbändiet Unene ar.Sanbrrre, dder. Bekemmemachung 92896] Benxsvanverein u Ber deute Folgender Eintrag Vernattelasd da Bseneschüfhneh 5 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Ueber die Befugnisse der Stellvertreter entscheidet Cassel. Handelsregister Cassel. 52668] schaft ist aufgelöst. Die Buchh ndler Arno d Wil⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 2 46 ist 2 rais⸗Horlo urde heute folgender g 8 e ung ws engese 2. ges Berlin. Handelsregister [52660] keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den die Bevollmächtigung, welche der Vorstand mit Zu⸗ Zu Vittor Wagner, Cassel, ist am 8. Oktobe! helm Fritz Kulicke und Ernst Richard Wilhelm] heute eingetragen worden, daß das daselbst ein⸗ vollzogen: 1 22 att 11 933 die Firma Neube Co. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Kaufmann Max Rödiger ausgeschlossen. stimmung des Aufsichtsrats zu gerichtlichem oder 1903 eingetragen: 1 Kulicke sind ausgeschieden. Der Buchhändler Otto etragene, unter der Firma Paul Noack zu Dem Kaufmann Georg Hartwig von Wiesbaden in drzig. früher in Nerchau. Gesellschafter sind (Abteilung B.) 1 Bei Nr. 1980 (offene Handelsgeselschaft: Funce notariellem Protokoll erteilt. 1 Die Prokura des Kaufmanns Robert Friedrich Wilhelm Gustav Paul Panzner in Dresden ist Müllrose begründete 8 ist Prokura erteilt worden. die Kaufleute Herren Franz Joseph Romanus en Eöu“ “X““ & Eversmann in Lig., Berlin): Der Sitz der Die Mittel der Gesellschaft bestehen in den vor⸗ ei der Firma Nr. 14: b e r Berlin Schoeneberger Baugesellschaft Firma ist nach Hamburg verleg

andelsgeschäft d Kauf 3 hlten Prämi d Nebengebüͤh nd bei Junghenn ist erloschen. . 2ehahan Blatt 10 361. Die Firma P. Hoffmaun auf den Kaufmann Georg Noach 18 Manurch über⸗ Hungen, den 12. Oktober 1903. 2 Neubert und Hugo Hauptmann, beide in Leipzig. gezahlten Prämien und Nebengebühren u e zali 1 . ““ au 3 . Nr. 21 630 Firma: Norddeutsche Filzfabrik deren Anzulänglichkeit in den nags Pergülueid ber Fmeass gügräcegereeeee e e Actiengesellschaft Fri

sselb G Großh. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 26. Fe n 4 Co. in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann sortsegt. ist, der dasselbe unter unveränderter Fnme weipegerevaf fg.agshe 8 8 Eßner, Berlin, Inhaber Fritz Eßner, Filz. Prämien zu leistenden Nachschüssen sowie in dem Chemnitz. . [52670] mit dem Sitze zu Berlin: fabrikant, Berlin.

EEq g2nioh 2v. Hiheesaen. isas⸗ eines 2 1 1⁵² 1 Carl Gustav Hoffmann in Dresden. Er führt das Der Uebergang der in dem Geschä tsbetriebe be⸗ es zregi zg. rikotagen, und Herrenwäscheversandgeschäfts.

b lin: angesammelten Reservefonds. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma dndenhesge und die Firma der von ihm mit gründeten und eechehne89 des n 6 14*“; 4) auf ernes betr. di. rh. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Charlottenburg. Nr. 21 631 Firma: riedrich Oldenstädt, Alle für die Mitglieder bestimmten öffentlichen „Zie enbalg Pelloth“ in Chemnitz betreffen⸗ 2 riedrich Paul Hoffmann errichteten, bisher nicht srüͤberen Inhabers ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ling Sitz: Kempen 1 Posen itt erloschen Co. in g: In die schaft ist ein⸗ bei der Firma Nr. 166: Berlin, Inhaber Friedrich Oldenstädt, Holz⸗- und Bekanntmachungen erfolgen einmal durch den Blatt 3492 des Handelsregisters wurde heute eingetragenen offenen andelsgesellschaft allein veetes schäfts durch den Kaufmann Georg Noack aus⸗ vnee. 2 8 i. Bitaser 199 getreten der aufmann err Robert Cerf in Leipz

Breslauer Disconto Bank 1 Kohlenhändler, Berlin. 1) den Deutschen Reichsanzeiger, verlautbart, daß die Gesellschaft aufgelöst und Herr nachdem diese Gesell vzaßt aufgelöst und Friedrich geschlossen. 3 n liches Anttsgerscht 5) auf Blatt 9581, betr. die Firma Friedri mit dem Sitze zu Breslau und Zweignieder⸗— Nr. 21 632 offene Handelsgesellschaft: Deussen 9 den Brandenburger Anzeiger, Kaufmann Horst Ludwig in Chemnitz zum Liquidator Paul Hoffmann ausgeschieden ist. Prokura ist erteilt. Frankfurt a. O., 10. Oktober 1903. mit 52711 Fleischer’8 eeush we. imilian Trinckler lassung zu Berlin: tz ist Becker, Verlin, und als Gesellschafter die Kauf. 3) diejenigen Blätter, welche bei der Zulassung bestellt worden ist. Zeeem Kaufmann Friedrich Paul Hoffmann in Dresden. Königl. Amtsgericht. Abt, 2. Keonitz. ezazzeoee 8 J—in Seipzig; er aximilian Trinckler ist als In⸗

Der Stadtrat Adolf Landsberger zu Kattowitz ist leute Hugo Deussen, Berlin, und Carl Becker, zum Geschäftsbetriebe von Staatsbehörden vor⸗ Chemnitz, den 10. Oktober 1903. (Angegebener Geschäftszweig: Weingroßhandel.) Fnia üaegöSsaee,aenSenans 9 In unser Handelsregister ist die Firma Emma haber ausgeschieden. Der Buchhändler Herr Walther aus dem Vorstand ausgeschieden. Charlottenburg. sr. Gesellschaft hat am 1. Oktober geschrieben sind. Königl. Amtsgericht. Abt. B 3) auf Blatt 3868, betr. die Firma A. Kaese⸗ Fulda. ekanntmachung. [52697]] / Rosenthal zu Czerst und als deren Inhaberin Schumann in Leipzig ist Inhaber. Die Firma Gesamtprokuristen: Benno Waldmann, Breslau, 1903 begonnen. . Der Vorstand besteht aus einer Person, der Auf⸗ E ——— [52673 berg in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 210 und Berthold Hamburger, Kattowitz. Dieselben sind] Nr. 21 633 Firma: Neumann Knopf, Deutsch⸗ sichtsrat aus mindestens 5, höchstens 7 Mitgliedern. 8 1 3

1 die unverehelichte Händlerin Emma Rosenthal in lautet künftig: Friedrich Fleischer’s Sortiment, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Sächsische Dresden, am 12. Oktober 1903. die Firma Hanstein & Nußbaum in Fulda und Czersk eingetragen. Walther Schumann;

ermächtigt, ein jeder in Gemeinschaft mit einem 1 sdorf, 6 ie Wahl der Aufsichtsratsmitglieder erfolgt von 4

Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Direktor Wilmersvorf, Inhaber Kaufmann Neumann Knopf, Die Wah ssich 2 folg

ktieng 8 icht. 112 als deren Inhaber Konitz, den 6. Oktober 1903. 6) auf Blatt 11 144, betr. die Firma Germani Deutsch⸗Wilmersdorf der Generalversammlung aus der Zahl der Gesell⸗ EEu1““ 8 Eee ““ [52680] n eseelacwanm Hahn Hanstein in Richelsdorf, Königl. Amtsgericht. n Robert beüer in Leipzig Prokuristen der Gesellschaft diese 1 88 Cee Sernche Fagenhhos 111. Vofstand den füchtsrder 2a Herr 1 fn S Pnnit Die Fan e. Nerhns nd 8 dem Se. 2) 1egSsöes Reier Wolf Nußbaum in Fulda .. Handelsregister it die Fiema vr2. hegr. dactzesh R Füecteitter 8 1 2n. h 8 8 A 8 G⁴ F 8 rokura er e erha ten at. ; r dar te esell⸗ mann ilhelm Köhler hier für diese Firma erteilte ein etragen. . K. leut 0 Marximili 2 d agngasb⸗ner Sernzenzahn Attien⸗Geseusschaft Bäixe Veria86 . gemählt. . .de des Aufsichtsrats nach neu be⸗ WA“ 1116“ Prafare san 1903 Sa⸗ Seeka 8 1go; Seytemge.. Faüimenn gran tropateinaacgeezssehadne⸗ be Herng, bebe ea. eag 3 b eeüsaa mit dem Sitze zu Berlin: S Nr. 21 635 offene Handelsgesellschaft: 0. 1. schlossenem Statut sind: 8 8 den 6. a, am 1. Oktober 1903. Konitz, den 6. Oktober 1903. ist am 6. Oktober errichtet worden. Di Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Matjes G eenn chaft s- Tehesh x. s 1 Krenkel, Kaufmann und Stadtrat, 8 ner .Sbehe 88. 8 Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht. Abt.. Köniate mnsdericht Firma lautet künftig: Germanin Märnarine 8rderdan und Begtieb von Straßenbahnen in Cie;, Bertin, und als Gesellchafter die Kacfteute 2) hehe Sogsnt Fassih, . . e“] Emwerfeld. 152686] ¶iessen. Bekauntmachung. dgremeregeen und bei Königsberg i. Pr., 95. 5, S Ste ikus, mamitn. 72 b. die gewerbemäßige Abgabe von elektrischem zu Berlin Hugo Holzhausen und Moritz Berler. 3) Dr. Salomon 2 er adtsyndiku 5267

8 berf. 52698] Kreuznach. Bekanntmachung. 52713] Werke Lange &. Harnisch. 1 b . 1“ 1 Die Firma Wilhelm Wünnemann Elberfeld In das hiesige Handelsregister Abt. 1 d66; Unter Nr. 377 un seres Hacheinessters E2. Leipzig, den 10. Oktober 1903. 1 - Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1903 begonnen. 4] Albert Ribbach, Rentier, früher Glasermeister, Auf Blatt 5436 des Handelsregisters ist Pute die ist erloschen. heute bezüglich der Firma „A. Fangmann“ zu önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Strom zu Licht. und Kraftzwecken, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann 5) Otto Toepffer, Bankier und Stadtrat, Firma „Arthur Meißner“” in Grüna Und als —— c. die gewerbsmäßige Anlage von Installationen

Elberfeld, den 6. Oktober 1903 Giics. 1. Die Mittelhahmanne wurde Ho die, ofeh Seceselelschaft 2 8 9 2 8 9 4 e 8 2 2* 8 Hugo Holzhausen ermächtigt. 6) Gustav Trübe, Hofbuchhändler, deren Inhaber Herr Bleichereibesitzer Paul Arthur Königl. Amtsgericht. 13. 8 1A“ geb. uzen - e .a2e 3 Pie undfSagfre⸗ Z1““ mvrrseae. für Licht, und Kraftanlagen. Nr. 21 636 Kommanditgesellschaft: Holland & 7) Wilhelm Wagenitz, Kaufmann und Agent, Meißner daselbst eingetragen worden. Elberfeld. 111“ [52681] 1. Oktober 1903 aus dem Geschaͤft ausgeschieden. sind ¹) Josef Lang, Kaufmann, 2) Margareta geb. 1) Bet di 1 C 1 Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen Unter. Co. Komm. Ges., Berlin, und als persönlich sämtlich in Brandenburg a. H. wohnhaft. Chemnitz, den 10. Oktober 1903. Unter Nr. 902 des Handelsregisters A ist ein. Geschäft mit Firma wird von dem Teilhaber Otto Raueiser, in Gütern getrennte Ehefrau von Theodor 19 e Nögche Kerase ie eeee 18 E“ haftender Belegschafte 8 SHenm Kaufmann, 5 8a auch 2 f au 198 igk. Amtsgericht. Abt. B. getragen: die offene Se vveer ns. s . Serff, Handelsfrau, beide in Kreumach. Der Beginn dudeice⸗ 178 sf 1e9esaf hnirnc. 28 1 3 . kReelin. ie Gesellschaft hat am 9. Oktober 1903 lichen Generalversammlungen erfolgt die Einladung 8 .“ te, Elberfeld, welche am 1. Oktober 1902 eßen, am 9. Oktober 3. Ulschaft ist den 15. Oktober 1903 fest⸗ T e sn der Feselschaftzverlcag nach näͤberer Masgabe egonnen. Ein Komnchaftzett 6i vochese Saeh wcersen den sösecgluncen erle Tage derselben Chemmäten. , gregisters ist h.one dnnen hat Persdalith hestanda Sefehshan⸗ hen en ernatices Kahmgengt. desesee eh Herttetann dir Gesedschefe n de e Vülniva gif August Meiener, Krafnae . Sewshe. des Protokolls über die Generalversammlung geändert K Carl B jed ist durch die obengenannten Blätter Auf Blatt 5437 des Handelsregisters ist heute die 1- Kauf Elberfeld d Fri Sessna W 89 b . 38 afen a. Rh., übergegangen, der es daselbst unter der Besti über Be der Aktien d 82 . 8 vijaftx⸗s. Uen. w eren Inhaber Herr Handschuhfabrikant. Max Hugo 48 „— - In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 40 8 achfolger weiterführt. EE“ b zaktien⸗, e 2 4&see Henderngeser cghe Merhe Königliches Amtsgericht. Sdgh daselbst eingetragen worden. 1 eh; 1 eingetragene 12 Ri ard Hörnig zu Görlitz v E 2) die Prokura des Paul Heckel, Kaufmann in Bulaffung der Einzichung von Aktien ist wesgefallen, Kaufleute Martin Krüger, Schöneberg, un Friedrich Bremen. [52665] 11“ . Ekeober ü 5 5 152684]) Inhaber Kaufmann Richard Hörnig gelöscht . . öö“ Schulz, Friedenau. Die Gesellschaft hat am 1. Ok. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1 4 9 1I1”

d Königliches Amtsgericht. ns eien it ,esZ 8 8 1u worden. eeee d bAdcvnn. 4. —2 8 . .

1 111“ 1* Nr. 903 des Handelsregisters A Wegner

2 18 8 Am 10. er 1903: chemnitz. 52671 Unter N 8

Auch ist dem Aufsichtzrat das Recht eingeräumt, tober 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesell Am 10. Oktober 1903

1 Görlitz, den 8. Oktober 1903. s Küstrin. [52714] 3) betr. Pfälzischer Viehversicherungsverein RBr 8 - 4 Hesse, Elberfeld ist eingetragen: Dem 4 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu au Gegenseitigkeit zu Speyer mit Sitz in ür einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne schef ist nur der Gesellschafter Martin Krüger er⸗ Heamann Allerhissen⸗Bremen;: Inhaber Hermann Filaf 878. 12; Hen ar eere n 9g85 . Kaufmann Gustav Wegner, Elberfeld, ist Prokura Sörlitz nigliches Amtegericht. 52699) Nr. 106 Firma W. Wangerin’s Buchhand. Speyex a. Rh. Durch Generalversammlungs⸗ 3 I.. - * mächtigt. Heinri erdissen. 8 8 nd a 1 . 8 1 b 8 . Rh. 2 einer Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten er8 , 638 Fima: Richard Wernekinck, Alberti & Blohm, Bremen: Offene Handels⸗ deren Inhaber Herr Kaufmann Johann Friedrich erel., ,nb 775 ]68“ „In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 873 1616* in Küstrin fol beschluß -ee, . Merj bees. 2 Mitgliedern des Vorstandes zu bestellen. Berlin, Inhaber Richard Wernekinck, Maschinen⸗ esellschaft, begonnen am 1. Oktober 1903. Ge. Pelloth daselbst eingetragen worden. 4 Königl. Amtsgericht 8. 8 eingetragene Alfons Finster zu Görlitz 9 Die Firma lautet jetzt 1W Wangerins Buch. Privatve —ge Ban 198 bei der 8. Sn⸗S 1 und Werkzeughändler, Berlin. sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Gustau. Chemnitz, den 10. Oktober 1903. rela 6 Inhaber Kaufmann Alfons Finster gelöscht worden. handlung Johannes Klinsmann. erteilt Hervemeseb wird: die Bekanntmachungen elE; 23. T111öAe Bei Nr. 4830 (offene Handelsgesellschaft Billeroo Albrecht Erich Alberti und Martin Andreas Louis Köntal. Amtsgericht. Abe. n. e gen b St Elberfeld, ist Beskh. en Inhaber ist jetzt Buchhändler Johannes Klins⸗ des Vereins gelten als gehörig und rechtsverbindlich 8 Sitze zu 88r 8 8e ee Boch, Mettlach mit Zweigniederlassung in Blohm. Coburg. vean [52674] Die Firma Jaco raumann, Elberfeld, i Königliches Amtsgericht. mann in Küstrin. geschehen, wenn sie ettmal im deutschen Renhs er Kaufmann Mar Kosegarten un C Kauf⸗ Berlin): Die dem Prokuristen Oskar Mayas und Bachmann & Osterhorn, Bremen: Offene In das Handelsregister ist Firma: En erloschen. 1“ Grätz. Bekanntmachung. 52701] 1 1 Schreier sind aus dem Vorstand dem Buchhalter Waldemar Selle, beide zu Dresden, Handelsgesellschaft, begonnen am 9. Oktober 1903. Reiß Na V“ * üveee enaean Elberfeld, den 9. Oktober 190io9. ausgeschieden. 28s 8 8 1 ge. 1 190 9 Der Ingenieur Max Krone zu Grunewald und erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Haupt⸗- Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich

mtmc 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts anzeiger, der Pfälzer Zeitung und den Münchener Das Geschäft it im Geb Königl. Amtsgericht. 13. In unser Handelsregister ist heute bei der Opale⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Petu sind. Der Verwaltungs⸗ 1 Me i as Geschäft ist im Erbwege auf den Kaufmann das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Kauf⸗ buchhalter Waldemar Selle und dem Kassierer Albert Bülhelm Hachmann und Hermann

3 Neuesten Nachrichten e Schmitt, beide zu Dresden, ist Gesam Osterhorn. Angegebener Geschäftszweig: Del und Carl Baum in Coburg übergegangen, weshalb die 1“ mann Bruno Blumenthal zu Wilmersdorf sind Holzs 2b - 11“

beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Johannes Klins sgeschloss B Saes bis „eleBc öber 1903. I, I er s „₰ 472 WZemgerre en⸗ Johannes Klinsmann ausgeschlossen. 8 udwigshafen a. 6. ober 1 Gelöscht die Firmen zu Berlin: Fettwaren Firma von 22 cht Geet Uhes; rüüeen 1A1X4X*“ ., ist auf Fünf. Küstrin, den 7. Okrober 1903. 2 8 1 rdentliche Mitglieder des Vorstands geworden. Ir. 785. g. Se⸗ zätti 1 mma Re achf. Carl Baum 8 Berlin, den 8. Oktober 1903. Nr. 7852 Gustav Huhn. FZsohaunn Böttjer, Bremen: Am 8. April 1903 E88

9 5 K. Amtsgericht. 1 Mark erhöht worden. Königliches Amtsgericht. Abl. 4. 3 Elberfeld, den 9. Oktober 1903. Grä d Oktober 1903 9 22 Amtsgericht. . *. —¶—¶—¶—¶C 929

See b Nr. 15 357 E. Schirmer. ist die Firma erloschen. gean 1 8 Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht. ulmsee. ekanntmachung. 1' hie delsregister A 35 der Fi Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Nr. 20 466 H. Richter. sEsSsMsceutsche Nationalbank, Bremen: Franz Bern⸗ E111“ . I 1 Elberfeld. 1052687] Habelschwerdt. [52702] Fn nunseree. ehretter Fbtelln,g gzer Eelern Henele 1“ 85n erlin. Handelsregister [52661]] ꝑBerlin, den 9. Oktober 1903. bhard vfeses ist aus dem Vorstand ausgeschieden; vbe Unter Nr. 554 des Handelsregisters KX W. In unser Handelsregister Abteilung A-ist heute 8 werter er —— * Firmag h schäft zur Fortsetzung unter der Firma Frich des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90 8 Heinrich Wilken Müller in Bremen ist zum stell⸗ Coburg. [52675] Habernickel, Elberfeld ist eingetragen: eingetragen worden: . Fgoe 4. vvn 5 Firma st R. Harms, Carl Eberdt Nachflgr., Lützen, auf (eeeeg , 4,5, . ister Sonn Bekauntmachur 52185] . eh erstanzsmitgliede bestell In das Handelsregister ist zur Firma Ofen. und (Dis esellschaft, ist aupeldst Iise Fima und] Nr. 61. Firma Johaun Warmus, Habel⸗] senlnh vP ü.eessen Kaufmann Erich Harme, Tüten, üͤbergegangen

Am 9. Oktober 190 8 ist in das Handelsregister In 8 hiesi gen Handelseeczster in bei Ihr. 66 H. W. Fröhlke Nachf. Carl Krüger, Bremen: 5 wFe-. ius, Bischoff die Prokura der Ehefrau Friedr. Wilb. Habernichel, schwerdt. 2 see 8 Darber 1008 88 8 ist, und daß die im Betriebe des Geschests 8 Keöge⸗ 2rgrde(glnüt 4.N 85 Abteilung 4 folgende Eintragun erfolgt: edeice flcfö t nunh Vertra . AIS 4 8. unde der be e e hdc Inhaber: Kaufmann Johann Josef Warmus b önigliches Amtsgericht. —, erbg chher und Forderungen bei dem erlin): Inhaber jetzt: Kaufmannswitwe Marianntd Die lautet jetzt: Peter Adtorf. 1903 unter der Firma H. W. Fröhlke Nachf. sort. Die seitherigen Liquidatoren: Privatier Ferdinand eEiberfeid den 9 Vhibber E1I11“ c.es 1 dt, den 7. Oktober 1903 1 eschkossen simd * urch Harms aus⸗ wgeb. vefler⸗ und —— Gustab F. ghecber Nellelben, it, des. in Iisonn, wohnende ö 5— EE eh in Ccbaeg 8n⸗ 24—— 852 Königl. Amtsgericht Amts ericht. 13. 2 8 eacch 1eee, é Dnehaüs.. . 822 &ꝙ Handelsregister A ist unter vrr. Lützen, den 7. Oktober 1903. Königliches Amts⸗

2 b . . 2 d 2 . 9 tu 4 d 3. O 1 g. 8 worden. 2 82 9 8 X“““ 8 3 Pieselbe bat am Hen Sü8.beareloesel P. no lieferant und Lieferant Fuͤrstlicher und Prinzlicher 2819 gr menn Sftsverteac Seer vriüe weiten Vertrefung 8 süma efelgte die Bestellung des Handelsregisters B 2eh c.. Hannover. Bekanntmachung. 82 52705] —ö 2—— —2* Woehf zu gericht. nur der Gesellschafter eeu 1. Dktober 1908 8 Peeeeecsst Pendere fan, diß die ranz Birnstiel senr. in Coburg als gasapparatefabrit Gesellschaft ücbeschräutter a In vhiest ““ Laubau, 8. Oktober. 1903. 8 * üeeen 5e 3 ML. b den 1. 8 8 zt esell⸗ or. 67 Firmq htzs18 Bei der Firma en’sche Wollenwebere Bei Nr. 12 986 (Firma: Car! Bröse, Berlin): Königliches Amtsgericht. Abteilung ?. schaft mit bischräͤnkter Haftung, und Gegeustond Coburg, den 12. Oktober 1993. d.eeghges. fen, ühnsetenhen Der Sit Das Eesdast wans die wwerehelichije MotC. RHKhafgliches Amgegreich 92717] vnter Nr. 1979 des Handbeasne X.i dr⸗ LI *2 gn Igrr 182989 D tadt. 1.F..atagecict. n. 6 Elberfeld, den 9. Oktober 1903. 52— von dseser ortweführt. g. In das Handelsregister A ist unter Nr. 212 die PienPhne ee ist aufgehoben. nderjährige Ki a. Otto ndel, t er n r. 1 . 8 er. tt pers an, Shcger 18.. 82 * gels vveü „n e hegsenen he eggib ate damtt in Verbindung Fegse deaeeeen ie 8 Hannover, den 10. Oktober 1903. FFirma Hotel zum Bär verw. Auguste Hanzisch Die Prokura des Carl Ernst Franz Förstermann, o Paul, geboren am 28. Februar 1887, c. Mar⸗ A. Fi 8 ehen e ist. Gertrud Anng, geboren am 11. Dezember Raimu

2 Eberfeld. 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. seeb. Schaesser su Lauban und als deren Inhaber Gustav Emil Frenzel. Georg cffe Ernft Geißler, Raimund io in Bremen ist zum gelche in Fh.sae E“ Unter Nr. 175 des Handelenegisterg . tlich zu Berlin. Die sedsoen 7 bestellt. Die an Heinrich Wilhelm aben Geschäft dem bisherigen Inhaber

8 b Ludwig Wille und Hermann Thiele ist erloschen. 2 baber ist: Rosa N daselbst. Gerke Nachf. ler, Elberf Hannover. Bekanntmachung. 3₰ die, verw. esbesther Auguste Hanzisch, geb. 2) . rmeninhaber ist: Rosa Mayer dase yP 4 r 1 bh Or ed Brauer erteilte Prokura ist erloschen; an b äfts 8 ist eingetragen: Jetz ererbt und führen es in ungeteilter Erbengemein⸗— Bezeichnung der Firma Rieortläfe 2” Bernhard Himmelskamp ist Prokura erteilt gef zaßeo tener Geschäftszweig: Manufakturwaren 6

eas Prokura des Paul Sorge für die Firma szer Inzaber der Firma ist die Im biesigen Handeloregsster Abteilung 4 Rr⸗ b7 —2— Wilh. Laue“ hier unter Nr. elben befrau des Zuschnelderb Paul Urbanek, Marie ist zu der c rma Johann Kirschenbauer heute ein⸗ s schaft fort. Die Prokura der Frau Marie Broöse,

Amtsgericht II.

di Nr. 19 918 (Firma: Louis Goldstrom, 12 w geb. Wohlberg. An Johann Heinrich Bagr ne Großb. Amtsgerich Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ —— 8n 8- rokuta erteilk Heinrich Bag Darmstadt. verlegt. Inhaber wohnt in Cbarlottenburg. Geschwister Ramers. Boruheim. Ange

bauer in Hannover egangen und wird Lauban. b

1 eggister sind folgende Firmen ein⸗

haber 8 tragen: .

5 Iee ean e von diesem unter uUnveränderter Firma fortgeführt. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 100 das Nr. 1948 „Ctessens 2 Lehmker“ Magde⸗ [52676]

8 beprindegen d Hannover, den 10. Oktober 1908 Erlöschen her Firma Arthur Quint zu Langenöls durg und als deren persönlich baftende .ensaeter Mönnich, B 8 haber A Im Handelsregister B wurde eingetragen die Firma: ee eeeasfh⸗ bei des eschufn Königliches Amtsgericht. 4 A. b —2 Otrober 1903 16 die Piehkamm Tbeodor Steffens und Fritz EE 2 vl114111413444“ nhaber jetzt: Juwelier Theodor Körner, Verlin. Rheinische Kunstdünger⸗ Beuel Agenturen und Kommissionen. eschr 92 esb 15— .— Seaenn dem Zuschneider Paul Urbane ist Prokura 2 m hiesigen Handelgregister Abteilung r. 1 Ueben eriet .“ t zu der A. K te eingetragen: Das Leipaig. [52719] dee ge 2— 8 ee hüee,ne Esa 70 babrik Ludwiß Theviot. 2 * Co., Bremen: Kommanditzesellschaft, Lofteellsen die —— ganzer Lotkerien vad ü den 10. Oktober 190b9. 1 schafe den —.— Alcius Forte in]-— In das Handelbregister ist heute b SEn. chkeiten ist 470 Recht⸗Abiner Nachfolger. Bonn. begonnen am 1. Oktober 1903 unter igung der Betrieb einer Hauptkollektur der Hessisch⸗ AKönial. Amtsgericht Iüer. cver übergegangen und wird unter der biehe worden: derselben die Kaufleute Otto Scheidt und Max 8. Sererbe des Feschöfis durch den Juwelier 6248 uhe. denschelb. Boenn. fiissc stermnanditister. Persönlich dastender Ce. Tögrindilchen Staczotehnee ngrart. Ennn nüsen sortoefüber, Dir Hretrr 1. et. nrett 11 009 g, Ziene. d. Pge-n 8 Sür deeige, deeferr deescsrejescat dat am A Ne. 21 866 (Ziramn. Simon 88 B delsregister Abteilung A. 82 8 2 828 8558 wo e Das Stammkapital beträgt 40 000 . Gesegschaftoregister unter Nr. 692 10 Ulerius Korte i erlsschen 2* in Leipzig. Beslscafte⸗ sind die Kauf. 1. 1903 begonnen. ): Die Firma lautet: —— Simon 8 Geschäftenweih: h 7 Hevi. Sesestofüührer ist. Kaufmann Karl Braun in —₰ bei der offenen elschaft Birc 4 demner8, els Phcen. . A In X1 dree n unter Nr. 914 1 lung. Darmftadt. 1 2 lckers hier eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ 2 2 8 .e 1808 - desseiben Registersg ver⸗ eaeg,geaeFet, gee eenene ETee gekrgenee araeser Irene keeee veree SeeeSeee . een eche Fheten des Feänasnesedes keesr 66 2 3 1 m Handelsregifter ng A Nr. f de); 8öa. als 35 tede, Sekretär. 28* 1— 2 —₰ bbrin in die Gesell 8 „Xerersese Bernee * * 82 rne 8 1 betr die —2* F. 122 Bei der sellschaft hat am 1. 1903 Der l nrieg. Bz. nreslau. 52666 zur von ihm I. 8eengs 52689] mann assungsor Sweig⸗ leben in Prokurg des Herrn Eeüe. dc h dem Betett. des NGüse d., d9. S. rhern. BIgguöä 8 8v,n1eg Ee eehaen 2,c aFr . 9 de eeea Aarse v. niederlaff als deren Jababe - de K

n Königliches Amtsgericht. AMeegifters 18 äft. i tragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg 3) In dasselbe Kaffeerösterei Meta Bagt, Bremen: Inhaberin rmstadt, am 3. ber 190b93. Mever, ohne Geschäft, in Elberfeld. Der bis. e 52718 eeeevie. Fofcen Iüedanmn Pemneich Bagt Cheran, Mein Martetetn vermhadte am 3. Hltober 100. I 5 Ferschen

Nr. 1949 „Otto t & Ce“ zu Magde⸗ verf und * persönlich haftenden after

676 des . vercghe Mar

und nhaber Oscar 1. isi erlloschen. Füͤr 1 1

b te der Firma Adolph Stürcke hi Kaufmann Farl T in Leipzig. dinand Hoost fällt r. Kaufmann in das Ge⸗

4222— Aün verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Goldbach Stammeinlage auf 1 Einzelproku Bankiers Cark A 8 on. 8

f de 3 ra kierz ¹ 1 8 ale persönlich

ist „1222 voe 2,. 25 gbt. 9. ((½ Walpmann in Brieg⸗. Breslau, ist am veen. . 88 eotheriaen 1- Permftast * d Stürcke 8—E” t. 4 A. brFee⸗ ö— bat Abt. 1

Bei r. 21 640 ir G. 9 rake, b (Firma J. 2.

a 6 Die offene 10. Oktober 190 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ seld in G Berlin). Inhaber beri. Jofeph Karaäͤczond In das mann Arthur Waldmann in Briecg, als deaeat Dessau. 82 mann, Berlin. Die Firma lautet

9 4 1903 529681 60152771 1808 „23 aben der. beene g Phede 1908. A ist Firma 1 giß b- G delsregister Abte R Amtsgericht E. ö& 88 1g Sihranen ldehhes in die ellschaft ein⸗ . dach vegle geenen ter A 2 liches Amtsgericht. Abt. ꝓ8. Fö2 üne ilun 1 1 * 8* Nr. 1201I irma: Gorio & Andretta, Fgn 8 8 9 ⸗ee ns

2

2 Abteilung 8. ra erteilt. Könloliches Amtsgericht Brieg. esellschaft. Der Kaus. Am

5. burger furt. 52690] schinenfabrik und Gisen el b In das Handelbregister A unter Nr. 48 18 beute eingetragen worden: D

nicht für die im 52687 getragen worden: . in ein⸗ aus dem d den. Verbindlichkeiten des mann Berlin, ist in das Gef nrandenburg, Havel. [52664 - teil a15 6 8 Fefteeg um 1 ver⸗ aufma SFann 1öe. 8. 1903. auch nicht de in dem als perf Gesellchafter Betaumt 8 22— des Vorstan sed) ernannt worden. Die e Königl. Amtsgericht. 8 Die hana am 19. 1 8E ☛α ist deute unter . 8 Fegmietens neeeee Fac⸗ ift vr 8— tsgerichtm 888 tz in 5 8 Firma der

mieur

main we,os) —N.enf Hün eice Etr. die Biems vh Nr. , Grvft n See 9 Oevaeenn in Leipzig⸗Lindenau: Garl 24½ Nr. 10 Brandenburger Spiegelglas, Ver⸗ des Unternehmeng ist die wirts ra erteilt. Derselbe ist hsehweiler. Bekanntmachung. 13, 15 des Gesells vom ift infolge er Verlin). n98.Gesellschaft auf Gegenfeltigkeit zu verschiedener im Deutschen chaft mit einem Bhl der im Firmenregister 28. 1900 sind der ral⸗ als Gesellschafter gnnne KFSee IIT“ g2 8eeee e. rvaente Fharbeczegsa, e xr. angemeldeten E.es *Frnsälich Anbaltisches Amtsgericht. Firma ist erloschen.— aus einem Anton Arno Kaufmann

: Der odet nach öer Pern Ie 4 1g Anrae, Wceckan“ wimn 8

am 2. Oklober Fliensburg. [52695

Gin in das Handeloregtmer eu .— ist der Kaukmann Julius Unrich in Emit ner 5 urg 1 18e, g-en Der