ür die i is von Mme. Judic d 1u“ „ — b 1
Seer Barriege Pern deKer. Seaerenaane.vene —neeeerrunden ghis dest⸗diin, here e Erweeeer 3 “ i ni ; 8 . S an er Stelle. 1 t tto⸗Körner, verp et. * 8 1
11116161666“ ““ 5. Phatlarbeater Sehh der Hochigarsst. am Freitag ni G
1 (W. T. B.) Der Dampfer „Hereynia ido Thielscher in der Titelrolle zum 50. Male in zene.
sichten für die Zuckerrohrernte 1903/04 in der Seeee bei Port Roval (Jamaica) auf Gui Philharmonische Konzert unter Leitu
Aus en für
2„ . 2 2 2 Britisch⸗Indien Grund geraten war, ist wieder flott geworden, ohne Schaden erlitten Professor Arthur 9 zkisch Frit ** 8 S— Solit zme 8 ch anzeiger un ont 1 reu 1 l . 8 . d. „ statt. autet: 8 1 ach dem NeHaowhe ersten allgemeinen Memorandum. iu haben F am Montag, den utet:
8
en 8 Cherubini: Ouvertüre zu „Der Wasserträger⸗; Bruckner: IX. Syu⸗ Berl. rstag, den 15. stalten sich die Aussichten der Zacherrohrfrece Britisch⸗Indiens für v1“““ in ese Nah; Brahms: Vislinkonzert in d. Dar in, Donne g, den 1. Oktober inzen, wie folgt: : iedssymphonie. 3 5 8 Hser exexvns ] 1 900,04 in den ““ veinen, nnee- ür die Entwickelung der Schillertheater 0. (Wallnertheater). 8 88 Herbft sind hundert Jahre verstossen, seitdem 1 ö1111““ 16 ucewheeine i allgemeinen nicht besonders günstig. Die normale San Marcos Tochter“, ein romantisches Trauerspiel in fünf größte Meister der französischen Tonkunst Hektor erlioz geboren v16“ schiffaht., „Eisenbahnwesen⸗, „Eisenbahnbau“, „Eisenbahnbetrieb“ Anbaufläche wird auf 689 100 Acres geschätzt; im veranenen Jahre Akten von Arthur Fitger, dem als Maler wie als Dichter gleich wurde. Der EE“ che “ 8 Umstan 3 w . llerbahnbetriehamitiel Dbelden eine, wertvolle Ergänzung zu 1111“ secene Whr⸗ Ernte wird vor. geschätzten Künstler, wurde gestern im e üen 18 s 88 88 Berlio⸗ Hauptwerk das Req uiem Deut sches Rei ch ’ un 62 Cüenbahnen. die vwichtigsien Dampzschffear emhülchgnber 1“ Es ist jedoch nicht in “ zur ’ eexxö 8 8818 dhsfesruhn⸗ heerne. Mitwirkend sind beteiligt Herr Kammersänger “ 1“ 1 8 ..“ 8 und überseeischen Personendampferlinien, die Verbindung der “ chlossen daß die Ernte in den bedeutenderen Zuckerro galt. Wüßte man nicht, daß das Werk zu Curt Sommer, das sehr verstärkte Philharmonische sowie vier andere MNachweisung außereuropäischen Haupthäfen mit Curopa (bes. Deutschland), La ee etwas unterschätzt worden ist und daß schließlich, falls gleicher Zeit mit Gerhazt Hauptmanns Drama „Der arme Orchester. 8 taltet 22. d er Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit n 1. die Statistik der isenbahnunfälle, der Betriebsmittel und der Rest des Erntejahres normal “ öene Heinrich“ entstanden sei, so wäre man versucht, zum Frau en e Fkol s C1“ g. am Sand; 8 18 6 Schlusse des Monats September 1903. 112 85 ehaet cgen deutscen Feülhneheen “ — 8 ittsernte erreichen wird. — 8 ehmen, denn hier wie der Singaka demie einen 2 3 1 1 8 ge ersona e ersonen⸗ “ Agra und Oudh wird die 8 8 nane ich 1333e1“ Jungfrau für Lieder von Loewe, H. Wolf, Brahms, Jensen und Plüddemann 2 F 5 — JNund Güterverkehrs der bedeutendsten deutschen Staatsbahnen, baufläche infolge Regenmangels zur Zeit der Saat im -. die Rettung eines unheilbar Kranken. Im übrigen gehen beide Dichter Vortrag bringen wird. V 8 . 8 die Personen⸗, Gepäck⸗ und Gütertarife der deutschen, schweizerischen v“ Uind 1 8 “ ves EIEööö e verschiedene Wege; die Opeerszene, die bei 8 “ den⸗ 1. 8 Einnahme Hierzu Einnahme Einnahme in dem⸗ (Im Rechnungsjahre vorgefsber chisch ungesche 1.ea enPehgin zc ne zcnseen — 8 ist indessen gut aufgeg . ¹ 1 in der im wesen en eine 8 1 ’ 3 1 8 1 ser 3 „ v“ Die über die F hüennden sedsae. lled⸗ na dem kaiserlichen Byzanz Auf dem vom 18. bis 21. Oktober hier fagengen 88 8 im Monat in den —— “ dampfer und Eisenbahnen. Muster klarer und präziser Darstellung eißen Winde und das lange Ausbleiben des à veinen Sch den verlegten Haupthandlung. Lavinia, des Dogen von Venedig pädag ogischen Kongreß eeseexe Phofesor 8 18 b char⸗ 8 September Vormonaten (Spalte 4) 11“ sind die volkswirtschaftlichen, rechts⸗ und staatswissenschaftlichen namentlich in den Divisionen Benares und eee. 88 ha t, Tochter, ist durch Staatsvertrag dem jugendlichen Kaiser Maximus wenka) wird über wichtige Fragen des usikle Hache Ferete “ Artikel, denen das neue Bürgerliiche Gesetzbuch zu Grunde gelegt 8 In diesen beiden Divisionen wird die Ernte auf 60 % 880 bt 2- Byzanz zur Gattin bestimmt. Maximus aber erkrankt, werden. Es handelt sich v um eine b ürgan sation ℳ . ℳ ₰ ℳ 14 [ lst auch die technischen, medizinischen, naturwissenschaftlichen, in den übrigen Divisionen schwanken die Schätzungen wischen 80 un während sein Brautwerber noch unterwegs ist, an den schwarzen der Seminare in den Konservatorien, Einfuͤhrung einheitlicher Lehr⸗ eh — ku turgeschichtlichen und geographischen Artikel mit ihren zahlreichen 85 % einer normalen Ernte. Wie serftde dunch 88 Blotkerm Die Krankheit hat ihn arg 88g. auch ist er S de. pläne, e;enge; vetaaassergcst. ratarntegicgrcfnt s I. Im Reichspostgebiet. n Teil feiesgen und ““ stehen durchmeg 3 8 „S ist, läßt sich, da derse be dur n 16“ 5 drsj 5 si beut, der jugendli en Ein Verband hiesiger und au wärtige 8 Königsber “ 16 882 73 814 90 90 697 40 auf der Höhe; ein beson erer Vorzu er techni en ungen Fencsen üich den Uith. ” zum Teil wieder ausgeglichen worden “ m alsh e gc fies gat. worden ist, in bereits konstituiert behufs Einführung der “ Reformen Gum 1“ 7 069 33 691 60 40 760 90 ist darin zu erblicken, daß der äußeren Ansicht der Maschinen stets ein⸗ ist, jetzt noch nicht übersehen. b te dieser Gestalt entgegenzugehen. Die Staatsraison aber fordert die Ueber 500 Teilnehmer von Berlin und außerhalb haben 88 rscheinen 16“*“ 13 419 62 617 80 76 037 30 fache schematische Zeichnungen beigegeben sind, welche Bau und Im Punjab wird die bis Ende Juli mit Zuckerrohr angebaute Che mit Lavinia als Gewähr für den Bestand des Bündnisses mit zum Kongreß angemeldet. Näheres teilt die Geschäftsstelle des ““ 135 245 720 943 — 856 188 30 Mechanismus weit verständlicher veranschaulichen als die sonst meist Fläche auf 303 300 Acres gegen 309 400 Acres im Började geschäͤgt. dem starken Venedig, ohne dessen Hilfe Byzanz rettungslos den an⸗ Musikpädagogischen Verbandes, Berlin W. 50, Ansbacher Str. 37, mit. 2424*“ 6 629 31 526 50 38 156 50 äblichen Durchschnitte. Die Behandlung der Gebiete Literatur, Kunst, Früchg Man 89 8 äggen ZG“ aser Perate Farnal drängenden Türken hreisgegebet wäte Bea “ 88 dhds he⸗ Fefhr. 11“ 19 88 8 vs 89 815 50 Ratit und Sesghchte allcgen h Aeltechen ertegmen, auch 1.5 Kanälen zur Zeit der Aussgat w. ie geringen Regen. Krone an seinen ihm zum Verwechseln ähn ichen Zwil r Jagd. ͤ“ 22 j en der ch 1ö b änkt. Auch in Ihang haben die geringen Regen 1 ie Brüb verpflichten sich gegen⸗ 8 “ 114“ L 16 708 90 21 327 und strenge Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, Licht und Schatten Eö egh Fe. Fednch bis April die Aussaat ungünstig 2 veengesen ag be wer. rrgan erin Irene, stettc . Morgen, Freitag, den 16. d. M., findet Königliche vfen “ 11 350 53 903 80 65 254 beeinstußt. Aus den übrigen Bezirken Eö1 Schweigen über den Vorgang zu bewahren. Alle Schwierigkeiten “ statt. Stelldichein: Mittags 12 ¼ Uhr am v v114X“X“ 7 542 38 147 90 45 689 In Rohtak und Lahore hat die Anbaufläche infolge der 16“ scheinen nun beseitigt, als Lavinias Ankunft den Knoten aufs neue, 5 Gardestern“. e. 8 14A“ 23 518 102 534 60 126 052 128 863 60 künstlichen Bewässerung zugenommen, und in den übrigen und diesmal unentwirrbar schürzt; Maximus, der Halbblinde, Ent⸗ Restaurant „ 8 8 I1A1X“A“X“ — 88 96% 888 69 Usinten Faton Cich üinisen insohe reichichen Sönerfalt vahrens der rechtete saßt eine ütense Fentm der lebncen Neeclnedein, nte 8 1111“] 64 925 50 77 154 15 370 30 chten haben sich übrigens infolge reichlichen Rege von Lavinia erwidert wird. Jetzt erkennt er, was er verlore, Mannigfaltiges. 8 Ma 8en 1XAA“ 90 812 110 971 109 682 30 letzten Zeit wesentlich gebessert. binz waren die anhaltend gute und 851 einer leidenschaftlichen Szene mit ihr und F 8 Berlin, den 15. Oktober 1903. 2 1A““ 52 977 63 301 65 093 20 In der Nordwestgrenzp 82n 1 8 Mai für die Aussaat die den Kranken auf das heftigste erregt, verliert er ganz semns 6e. erlin, . b uE1A41A“ 80 570 96 675 93 951 80 itterung bis Ende April sowie der Funi hatte keine nachteiligen licht. Hier erst offenbart sich Lavinias große Liebe; sie will, 8 E“ kürzlich erschienenen Jahresbericht des „Vereins zur “ 8 80 816 95 857 93 049 40 sehr günstig. Der Regenmangel im Jun vinz ausschließlich auf Aberglauben vertrauend, wie Ottegebe für Heinrich, als reine 8. Förderung der Kunst⸗ ist zu entnehmen, daß seine Haupt⸗ Henmnever 11186“*“ 15 78 692 94 676 96 582 30 olgen, weil das Zuckerrohr in dieser ve nz durchschnittlicher frau ihr Blut 82 ihn hingeben, um ihn zu heilen. Maximu veranstaltungen, die sämtlich im Berliner Rathause stattfanden, 11.““ 8 1 39 910 39 890 90 Feheltg keraserken Kande sebant wi denate. Erüschugsigcen immi aber has örsen aich de 2ne natrop ghe hitchenährend felgenden waren: eln Mbend. Zastische dehn bes n ü,; v 74 076 69 907 90 Hoöbe sich belhenden esgiishll zm. etma 30 400 Acres Marximinus und Lavinia, ve Leecehh eS⸗ Fenece funn hunderts-, „Maeterlinck⸗Abend“, 2,9 g ee e; Doftmund v111414“*“ 8 98 b5 82 18. 8. ebessert. e Anbe 2 ’1 2 iten. — Wie d ichter a aler den 3 48 . d Kritik“, „Maria von agdala“, a 114“ 600 Acres 1. ö Heag. Siest, grne. Fes den., n- . Nehher E B“ . Uüche 8582 n baffen IS. srnban be. vhen Uehner 19) 8 XX“ 1871 220 818 z18 88 8 49 zunahme entfällt in der Hauptsache auf de ders geeigneten die volltönende, sentenzenreiche Sprache, er i Kreife im Architektenhause sieben „Intime Abende“ statt, und zwar: “ 157 928 Fesage spiner guten 1 8ehsesi nang Plosess gülcktis aus⸗ Derkünder ermehng h 1 1.;-23 „Die Jungen 1eeeee Fememme erTe. 89 gacten. 11I1A14“ G . 6 8½ 5 1 918 er „ A 8 ei . 8 8e ¹ „ . 9 2 . 8 „ . 8 8 . . 8 8 1 8 1 . fallen en. künder, der die Geheimnisse des Menschenherzens —e siin⸗ LEI der Verein im Auftrage und mit finanzieller 27) Düsseldorf... ““ — 1 369 443 364 — s(s(Knunst hat trotz alles Guten, das man ihr nachsagen kann, ein Unterstützung der Magistrate von Charlottenburg und Rirdorf aö1“”“ I 720 38 24 547 Verkehrsanstalten. Pisonenbaften 4 89. 832 ee Ss. Beeeg. aedenr — Volkokunstobende mit im⸗ biebendas neem en sLenan henge üöse 19 Hresden 111“ 115 80 1340 578 8 b Vor vern folgt, wie hier 9 1 8 „ Ab d“, „Björnson⸗ nd“, „Märchen⸗ en g “ Schiffahrtsverkehr von Säo “ Balsülche „Braut von Messina“ sich von selbst aufdrängt. Die von Mende, .. .s. 8½ Dialektkunst 1 (Nord und Sh 31 bermanß 9 — Wie im südamerikanischen Schiffahrtsverkehr überhaupt, spielt die Herrn Heineck mit Verständnis inszenierte Aufführung war, wie oben Pran osen in Literatur und Musik eines Jahrhunderts“ Dialekt⸗ 32) Karlsru deutsche Flagge besonders auch in südbrasilianischen Hafenplätzen eine erwähnt, gut. Träger der Hauptrollen waren Fräulein Arnold is II (Mitteldeutsch), Maria von Magvala-, „Das Bolkslied in 33) Konstanz. ewworraßende Rolle. Vornehmlich Hamburger Dampfer Irfne), Fräͤulein Wasa (avinia), die Herren Ziegel (Marimus) und Dichtung und Musik“, „Die Böhmen“, Paul Heöse Feer „Tristan 34) Darmstadt . . . e deutsche Nationalität in Rio Grande do Sul, Desterro, Säo Franci 2 aeschcke (Maximinus). In kleineren Aufgaben zeichneten sich die und Isolde’, diese in Charlottenburg. In Rixdorf: „Die Mark und 35) Schwerin i. M.. . FPearanagua; dahin Erhenschen den sschig naess Gefeülcaft Herren Danegg, Dapper, Rolan u. a. aus. Der anwesende Dichter 5 1ö1“ Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschiffahrts⸗
S m B ü 8 . 36) Oldenburg... . ihre Künstler“, Gerhart Hauptmann, „Im Fluge durch ein Jahr 3 m 1b 8 — den Detfall selbst daskend entgeger. dert deutscher Kunst“, „Lenau⸗Abend“, „Deutsche Märchenwelt, 3 So kom in einem Hafen wie Säo nah under ; burg⸗Amerika⸗Linie. o kommt es, daß
Braunschweig. rancisco in dem durch seine deutschen Ansiedlungen Säsaürunre
—C—C—C—C— ꝑꝑ
üee
— —₰¼½
86 447 20 38 033 80 83 978 30 825 245 20 38 402 60 55 647 40 68 174 90 21 865 40 61 577 70 46 116 20
— —₰½
888 EaThss
1
ZoE DSS
leichmäßig zu verteilen. Schließlich sei dasß auf die vornehm solide dutzeirn Ausstattung hingewiesen.
—2 ₰½
— —₰¼½
5 Kurze Anzeigen neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt.
Handbuch für Armenpfleger. Ratgeber für in der öffen lichen oder privaten Armenpflege tätige Personen von R. Kluge. 2. Aufl. 1,50 ℳ Hamb refe u. Tiedemann.
Der Adel Schwedens (und Finnlands). Eine demo⸗ graphische Studie. Von Professor Pontus E. Fahlbeck. Mit 6 Figuren im Text. 7 ℳ Jena, Gustav Fischer.
Der Weltpostverein und sein Eree auf den Welt⸗
verkehr und die Weltwirtschaft. in Vortrag gehalten in der Gesellschaft für Erdkunde und Kolonialwesen zu Stra burg von J. Jung. Mit 5 lithographischen Tafeln. 3 ℳ Str burg, J. H. Ed. Heitz (Heitz und ündel). „Die häusliche Pfleg⸗ bei ansteckenden Krankheiten, insbesondere bei anstecken den Kinderkrankheiten. Drei Vorträge von Dr. K. Doll in Karlsruhe. 0,40 ℳ München, R. Oldenbourg.
Das Schulzimmer. Vierteljahrsschau über die ortschritte auf dem Gebiete der Ausstattung und Einrichtung der chulräume sowie des Lehrmittelwesens mit besonderer Berücksichtigung der Forde⸗ rungen der Schulhygiene. Unter Mitwirkun zahlreich r Fachmänner
usgegeben von P. Johs. Müller. reis des Jahrgangs von 4 Heften 4 ℳ Berlin) P. Johs. Müller u. Co., Hedemannstraße 15.
— 922 922 DOSSS
0 —₰½
— —
50 636] 20. 49 598 80 432 192 — 21 997 70 141 021 210 374 143 448 196 312 59 957 103 018 20 113 44 287 58 825 150 956 653 153 128 688 25 588
ernst von Wildenbruch, Arnold Böcklin, „Deutscher Humor“, „Die 88) Bremen üdbrasilianischen Staate Santa Catharina der deutsche Schiffahrtsver⸗ Im Koͤniglichen Opernhause gelangt morgen als zweite S. . seehere tütgs Fang nbec 8 nhang, Kà: 8 üneic berfiliasce, der 25—2 12 . Oper in der Reihe der welischen —— Fie ee ee Corinth, Paul Vorgans Karl Kavser⸗ cgerg 8 8 0) Meh, .. Das Kaiserliche Konsula d ängerkrieg auf Wa . . G Slevogt, ofessor dampf und Feanace wfcsche das Jai 1302 den Aetommenden belhenüschen ensghe tlroleh Hern . nn Salon Casierer 8 die Focdereeuesenen CSumme I. gverk Sa rancisco ie Elisabeth, Frau Plaichinger die T 4 1 8 g ie Jahr ellung — 5 u kommt EETT Seaegchig. br nächste Neueinstudierung der Köͤniglichen Oper wird „Mignon Unterstätzun skommission des Vereins, die sich in 36 Fällen mit Be⸗ III. Wü hr von 36 Fahrzeugen nne 9 Fetle Seelcdife von A. Thomas in neuer Inszenierung und vollständig neuer Aus⸗ —— von inegesamt 3600 ℳ an den Aut üdng wen b es n ein. b itet. bei t rte. e 1 2 v“ 8 5 ans 8 setegen mes zeftsctn Püsen seende Damher Uiesen wwischen Deutsch, stattmg vorherfit, lhesg mred agegen, Fectne 1ee vaügeecee den de dee 1882 deian Kessenee eHeberhaupt .. 1 025 309 80 5049 818 10 1078 125 land und So Francisco nicht. Der Shakespeaces Lustspiel „Viel Lärm um nichts“ gegeben. den ageüs 11“ BEZII1“ 4 14. Oktober 1903. .“ *8 sder eine in Tod, der andere in ung ausging. Ein vierter Fall lef sch i Sn0 Franci l an Dgapser nen 19. 3— trollen wirken u. A. die Damen Poppe und von Hochen 4 ö.“*“ TEu.—“ 8 8 -ehbanvuptbuchhalterei des Reichsschatamts. EEb1u. soll noch in Behandlung sein. d wird ein Lagerhaus be⸗ azu kamen die genannten 4 ⸗ „ 95 1e e b die „Keßler, Molenar, Grube, Staͤegemann, Matkowsky und . Eq111ö46“] 116 * Biester. 1“ . trachtet, in dem aus Aegvpten gekommene Bananensendungen S2 10hn 1e Dees gen übern i ir sich in Anspruc). Die Mäü 38 2* am Sonnabend im Residenztheater bneh in (Fortsetzung des 8 Pütanabichen in der Ersten 1111“X*X“ 11“ Ilagerten. h G u es weiten — 3 2 8 22* Frxar 22. 13 2—4 1989 — — Szene gehenden Lustspiel „Das große Geheimnis“ von Pierre Wolff ss * ritter, die n b
Aegypten. Vom 26. September bis 3. Oktober sind ü * 1 geepeten 5 & 2 2 üenfn.) an 8 beft n⸗ . 1“ 8 Literatur. “ rbö Schlusse (30. April 1903) Neuwahlen vorzunehmen. 4) wheige, gelanot, s -) n erenbrien und 1 (i) Zirkus Schumann Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Das Ottoberheft Er 10) der „Annalen des Deut schen — — PPeda⸗gents, anen. 2 der p. s, HSneg. z 1 — - b w Thali Direktion Jean Kren . . b 1949 räsidentschaft Bombay 12 87 ran d Theater. Seüerthenter. o. (Warlvertheater. 22* eeeeeee eaen ece heice“ . Verleg, (eidur Seller in Mänczen) Verfafser 8* Pec0) ger Pest sar Aneage gelmat, dapen sen lere 12— Fheitag. Abends 8 Uhr: San Marcos Tochter. Schönfe d. ges 29. . . 3 sationsdressur der 2 9 münmlichen Aideffinier 8en 2, g r 5 e ; Aafang. nter - —— deenhe en Bom büy 78 (73) und im von Broach 29 (27 Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ romantisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von tb solgende Tage: Der Hochtourist. löwen des Herrn Julius Seeth. Die nh EEöe ee.s 2,—2u22*— serner ben Schlaß do -aehe dd1 Mechehacg ermözuser gd der evöEVTE— eüveüaaleeeenneee 8 den hegchen 1 2 V ische 2 2 ü e erkrieg Wartburg. Romantis 3
(27). ongkong. In der Zeit vom 16. bis August sind 7 Pest⸗ . in n. 9 begonnenen he über lle 8 8*1. bis auf einen tödlich 3 sind und Er und seine ment * 1 2385 e — „die E ittel der deutschen Invdalid Wagner Tochter. er⸗ e fahre aska 3 Fremdenloge enec nbr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Talisman. — 8* Seen 8
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
(Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Feüundheitbamts, Nr. 41
5 274 809 1 vpom 14. Oktober 1903.
522 160 88 Pest. 157 957 Der in 89 festgestellte Pstfal. betraf den An⸗
gestellten eines Geschäftshauses, d ptember unter pest⸗ 5 954 927 V * artigen Erschei Erkran
eꝓrltlllrrrIIrrEngn
SS881 8888
8 8
14
S [8 8 [gssszssesseseesessssss.
r kung gestorben ist. Schon vorher sind 2 veer nage älle vorgekommen, von denen
— 12* — ü. — 8 versicherung en⸗ sämtlich fen taaun⸗ ung un ung ler Rang 8. ℳ. Parkett 8 ℳ, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Zentraltheater. Freitag: Der Bettelstudent. irektors Albert Schumann 2 Dritter Rang 1 ℳ, Vierter
Sonnabend und Sonntag: Bru Clowa sser sährt folgenden Aus- Reach ieee Leepfr Ferlin. sct Sonntag, 8—7——2 die beliebte ’. 8. asser olgendes aus: Na denen im Inval
.(F ich Wilhelmstädtisches Theater.) 8 der Straubinger. Ulun Löwen, Lebs Wunderaffen. ung ist die
Vierter Rang Stehplatz 882 neizeis 8 ülm zen Stüten er an berane
n ‚Gewalt die höchste; damit iner Mitteilung vom 12. Freii⸗ „ 8 SAe. Felhe eilung 8— weitere Peitfäͤlle nicht bekannt oeworden. Hean. Sonder⸗ Sögen von , ,; Trianontheater. (Georgenftraße, wischen 2q dem englischen Rechte“ Abaesehen ves dem n . Vlet vLärm Son Aben
8 mnmen. Dies 1 Pest S 8 5 1— t die Kr. itisch⸗Ostindi Ikutt v. ein den von Willlam e,, eeeeeeee Familt Fenc Lna . gfencsie eene, eShes be Sgen rst , hger n 8 898, Feasfle dheaseh 1180 e, e. 0 eaunr Zignn Lenat ae, Schkeeedec. Zries, vSance n.e -h,; Ene — 8 gee, —
il te (Legislaturperiode) auf 6 eine A vom — Personen ,u, Verlobt: Fil. Allce von mit m 8 Kapell 6 Bellealliancetheater. (Direktion Hosschauß 0n Aisr (Een . * vns der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr .
Verfasser, Regierungsrat Dr. H. von Briti Savafrsta. der Woche vom 6. bis 12.
8 . * A; tember —* in Pori Ei Nec und in Gass London —
— * beschaftung geregeit t Besender, ses aaf dee l cheu deen n. Penfan Fne.
ꝛc. Ein Kind frei. ie das lange ament 5bs8. Karls I., eine eehse wird, so ectee e,gene örtliche 1.-S.en 2.I 12 denen gewäbh e
Unterbrechung und Schluß be⸗
so bedeutete dies nur, „Unter von d dtem 1d vaga dieser Periode als von ehoben. vFee. Fe 3 mit bedeutet manger Felir Weingartner. Ansang 71 „Ubr. — Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof dircktor Jul. Aug. Geude.) Freitag
eehr aktuell und reichhaltig. Madame 62* — Herders Konpersationglexikon. Dritte Auflage. von d8 (Ckbarlottenberg- Wannsee). — dee. 12 Ubr: .—n er cher — 5 nc. —— .e.. 1 21 8 in 8 ex. 9 Thilo rr. ₰ Pfarter Hans Fränkel blei 2—. eben durch Taseln und Karten. 160 2 Xn . Frhes.; — : 8 Fieder 8 und er 1 Berebel — findet am Sonnabend, den 17. Oktober, im (5. im Abonnement): die Fledermaus. „adour. Lonmias 252 bss
Opernbause nicht statt. Sonnabend (außer Abonnement): Der Zigeuner⸗ Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen:
221. Vorstellung. Die Braut von Kabale und Llebe.
b Oberförster des .9 88 * Hehe. der oder: Die feindlichen Brüder. Gin „rhe. 3 Ubr: Hu halden Preisen; nüt Ba. Cbarlotte don 4. tde die —₰ 2—vy von Friedrich Der sre — 7 ½ Uhr: Der Trom⸗ Konz ). 2 Singakademie. Freitag, Abends 7 Uhr:
mann. 2 . ö. L1. 8 8 8 Uhr: 1 t von — Romaneck. 8
Abende 74 Uhr:⸗ d, Se schess 8
1 7 der Exweditton (Scholt) h — xü erxeen- .e jer] *14. Ah von M. 8 Berthovensaal. Frettaa. Abendes 8 Uhr: ne,ee Berlin SW. 8 , F. . . eehe Veilxga.
₰+₰ — Uhr —— c Fereser eegen 8
17241
8
ehuanteder vom 5. 8F 23. 2 bz9 5. alladolid vdem 9. bih