1903 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

s 7 1 . [24279] Bekanntmachung. f ie 3. Zivilk ordnung vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53), §8§ 460 en inne 878,2 Peetbeitc g de Gaal bis 465 Allgemeinen Landrechts Teil I Titel 20, 4) Verkäufe, Verpachtung 1

85 E111““

Von den auf w. des EEEE 8 D rT 1 t t E B E 1 1 NA g A 8 1b 3 infß . 1 vom 2. Januar verausgabten 3 ½ % Kreis⸗ b . Artikel 113 des Einführungsgesetzes zum Bürger⸗ d ises rb d bei I, 8 4 8 8 8 —2 ee z lichen Gesebuche und Artsker 89 des Preußischen Verdingungen ꝛc. E IEEEEEE1ö1— um en en ei 8 an e e r d K ö ni li reu 2 C114““ .“ Neutschen n ischen Staatsanzeigert. tellen. Zum Zwecke der ö entlichen Zustellung kannt 1 Grundstücks in Inowrazlaw. Ausgabe 4. Nr. 3 über je 17 8 8 8. v1“ bige zege Rachug der Slage efanmt gemacht. tesehmer. debeteknserdecmgen delant gemacn Pnhene Ishrenlam, Frfedescstrche ie e weg Fusgate 8 Ne. 38 nen 00 ℳ, No. 243. Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober 1 1903. g. den 7. 1 Regierungsbezirk Gumbinnen: Jacobstraße Nr. 1, gelegene, im Grun⸗ g. 8 bs —— 1 4 2 1 Köhnke, I. aus dem Regierungsbezir . larh Band XI Blatt Nr. 360a auf Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum Peas igli Kreis Lyck: Sdt Iünsvera1h. ee— gmter 1 1904 hiermit gekündigt 1. Untersuchungssachen. —— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 4 üch den Namen des Königlich Preußischen Justizfiskus 2. Januar iermit gekündigt. Unt 1 ο 6. Kommanditgesellschaften auf Artien und gesellsch. ET Se das Grundstück uind in der eJe e.e unter Die Kapstalbeträg., 8n8, . Rücba Lertue Ung Fundsachen, u. dergl. 42 2 7. Erwerbs⸗ und eSezceslenn. setzungen S gbezi [se Zinsen, Kaufs Merncstan, 8 Braehstüch von 26 a 50 am Größe 1 9† 88 Eöö“ lehnskasse 5. Verlosung zc. von Wertpapieren. 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. I. Regierung. b. Kreis Ragnit: 1 jährlichem Nutzungswert soll mit den darauf be⸗ in Kön zu nehmen. Serhe 2 ““ . 1 9 1 . t dem 2. Januar 1904 hört die Verzinsung d 5308 2

Ablösung der Pacthnan. von Rogahlen b“ ö“ für das Grund⸗ eue geribichen iö.. auf. . 8 5) Verlosung A. von Wert⸗ ee . g,n hierdurch an, daß das seitherige Vor⸗ 150go0. des 5 veröffent⸗ Per e bees. ee 1903 für die Gesamtheit der Ackerwirte daselbst haftenden E1“ HI Nr. 3. Vorgemerkt. Zur Abgabe von Geboten ist Termin auf Sonn⸗ 8 1 111““ 8 p apieren bans ehhe unserer Gesellschaft, Herr Carl Stiebel, lichen wir hierdurch, daß an Stelle des turnusmäßig wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrat⸗ Weiderenten, bi in Höhe von: abend, den 14. November 1903. Vormittags Inster 85 Krelvausschuß b . 58 „Oktober a. c. wieder in den Aufsichtsrat aus dem Aufsichtsrat scheidenden Bankdirektors mitglieds Herrn Franz Holweg in Solingen der

8 b. Kreis ven Grundstücen zu a. 11 38 Kaufgeld, 10 Uhr, im neuen Geschäftsgebäude des Königlichen er Preicam . 25260] Bekanntmachun der letztere z. Zeit aus folgenden Herrn Julius Ulmer in Nürnberg der Privatier Bauunternehmer Herr August Müller i

1) Ablösung der von ins Gesamtheit der b. 9 90 Kosten Amtsgerichts in Inowrazlaw, Zimmer Nr. 58, be⸗ [26971] Bekanntmachung. Be0 be. Auslbsaran 8 6. r b Fia. 192 eht: SHerr 288 Neiff in Nürnberg in den Aufsichtsrat gewählt. . Budszedszen an die Gemeinde bezw. Gesa 11 40 Eintrag ungskosten für den Kauf⸗ stimmt worden. 1 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver⸗ er 1 sung der na em Ft gungsplan ankdirektor Fr. Thorwart, Frankfurt a. Main, unserer Gesellschaft gewählt wurde. Ackerwirte zu zahlenden Grundzinse, Grundstücken zu Ch. Pfeiffer zu Schirwindt. 1 Die Versteigerungsbedingungen werden in dem losung der 3 ½ % Mündenber Stadtobligationen Fuse Hen 3 2 Piseeen S 88 Rückzahlung Oberamtmann Wilhelm Lindheimer, Hof Schwal- Nürnberg, den 1. Oktober 1903. Bickenbach.

b mebrereng rwirie daselbst c. Kreis Tilsit: ““ Termine bekannt gegeben werden, können aber auch wurden gezogen: bes Sseas Fe Enle 1“.“ 2 ehens 1“ 55 Carl Sti Armaturen- & Maschinenfabrik [53204] Karklienen an die Gemeinde begwe derern Für Abtretung von 6,98 a aufgekommenes Ab. schon vorher bei dem genannten Amtsgerichte (Gerichte. Lit. A Nr. 25 46 209 212 273 312 336 und Lenge find folgende Rummre Le 8 ier Carl Stiebel, Frankfurt a. Main, Ahktien⸗Gesell ; Vierzehnte ordentliche Generalversammlung zu leistenden Grundzinse un 8 erenten, findungskapital von 125 64 für das Grundstück schreiberei 1) eingesehen werden; auf Wunsch erfolgt 343 über je 1000 ℳ, sowie .“ 88 R 8 A gezogen worden: Ernst Döring, Hanau a. Main. ljen- ese schaft vormals J. A. Hilpert. der Aktionäre der .

8 Freis Fohonafspens forstfiskalischen Frakegdnoken Nr. 17 der Cheleute Christof Matzat auch ihre abschriftliche Mitteilung gegen Erstattung Lit. 1 Nr. 4 11 und 16 über je 500 ℳ, Lit. 38 Rr. 98 107 179 237 251 258 262 278 lleiniges Vorstaudsmitglied unserer Gesell⸗ Der Vorstand.

Ablösung der sämt ichenaan iberechtigungen und Urte geb. Bildat. der Schreibgebühr. welche hiermit zum 2. Januar 1904 zur Aus⸗ 1 b 8

Borowy. See besteaden vöpen. 3 Eintragungen: Dee Bestcbtigung des Grundstücks ist am 6. und

it. Fehn n Sletthr Feig ueltker Franturta Maz R. Kuhlo. Ahktien.Gesellschast zahlung bei der Kämmererkasse zu Münden gekündigt un 2 8 rokuristen: Robert Steinberger, Frankfurta. Main, vorm. rnst ene) in Hamburg in Lign. d f den Grundstücken in Gronsken Abteilung III Nr. 2: 200 aler Darlehn zu 6 %] 27. Oktober d. J., Vormittags von 10 bis 12 Uhr werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab 11“ 50 62 101 109 132 137 183 88 ö“ 1 [46157] Bekanntmachung. Sonnabend, den hi Phr. 2 behldfn bvfr auf den für Michael Peterat in Strasden, 8 1” U n 882 vuscart⸗ vbnd E“ Fül. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon 1903 ersheim⸗Frankfurt a. Main, 13. Ok 1 Bnsater Attionare vom mittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herern August 3 . 2 Abteilung III Nr. 3: 400 Taler Darlehn zu 6 % romberg, den 17. Sepiern gationen sowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Be 8 tni .“ . . faßt: Sanders & Co., Pamburg, Rathhausmarkt 2. Die⸗ blö de 1“ zu Grabnick im für Maria Martha Sturies in Kaltecken mit Zins- Die Vorstandsbeamten Kämmereikasse auch bei den Bankfirmen Mauer nüt i esnce gesehezase ht ar⸗ Zuckerfabrik Maingau. 1 aus ℳ6 1 250 000 bestehende Grundkapital, jenigen, welche an dieser Generalversammlun g hes. Dhbrafucg S inda⸗See zustehenden Fischerei⸗ genuß für die Altsitzerfrau Urte Petereit in Strasden, des Königlichen Landgerichts. & Plaut und L. Pfetffer in Cassel sowie bei der ember 1903, stattfindet und daß diese Kapilalbetrö Fritz Guettler eingeteilt in 1250 Aktien à 1000 ℳ, wird auf nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. No⸗ heehlcden 1“ Abteilung III Nr. 5 b: 155 Taler 12 Sgr. 2 Pf. Filiale der Firma Mauer & Plaut zu Münden im Werfalltermine bei der Stader affe ens 189 . 6 818*29 herabgesetzt und darnach in 1000 Aktien vember einschließlich bei der Filiale der blssung der den Grundstücken in Mit Fuche 11“ 2 85 8 Küea 18 künftiger anxr 8 ö 8g Sn 1508 8 bei der Deutschen Genofsenschaflsbank von 153092] Aktiengesellschaft . Herdabfetueigöfell in drd lzeise ee. Vee J. angfernstieg 82 8 . verbliebenen uttererbteil zu 5 % für Davi ldat, 8 Hann.⸗Mu . 8. 8 . el, rrisius u. Cie. 8 8* 3 . 1 e unden zur empelung un See noch Abteilung III Nr. 5 c: deschacen 8 Bildat. 5) V erlosung zc. von Wert⸗ Pen 8 eene Conennanbfie zu Frantfukt 1. Osthavelländische Kreisbahnen. 13002tglen, Nn. Nummern von 1001 bis von Eintritts⸗ und Stimmkarten 3) Ablösung der den eeesn zu II. Aus Penh Regierungbestin nigsberg. 8 1 8 1t 8 11““ nenee der und der dazu gehörigen —Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß dem Auf⸗ Fesraeetae ersuchen wir hierdurch die Aktionäre Tagesordnung: 8 1. e Sawinda⸗See zuste Fischereiablöͤsungskapital von 424 76 für 8 papieren. [26677] Sereee 1 Iinssche 1. 8 b gegenwärlig nachstehende Se V11e.Se. bis zum 31. Dezember 1903 1) Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr Fischetz esfan der den Grundstücken von Lyssewen das Grundstück e Ar. 81 8esSI, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werz⸗ ZE“ 85 2 8. Nieder⸗ 1X.“ e e Vüis, Aenen, Weeie. öö 8 ven Seshegdega7und 8 1902 hee 8 fiskalischen Gewässern zustehenden Fischereiberech⸗ 5* angran 8 40 Taler papieren beff den sich ausschließlich in Unterabteilung 2 8 e; F tze, 8 Spangenberg. 8 err Bürgermeister Kuhnke, Nauen, stellvertretender einzureichen. 5 vrg ae-n igung, 4 à,44⁷† 8er,, Vaters 88 uchstabe Nr. 23 95 152 155 174 248. t Schikorren sterliche Erbgelder resp. Geschenk ihres Vate 8 8 8 Aüchschirerag für Marianne Waleschkowski, 140 Taler mütterliche [24046] öBö 8

1ns Vorsitzender, 4 Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der 3 Hger bes eeanth, Skr i.e en ö“ e g- b 1 . 72 96 30. ese s hn . EE dege Uhenrge ncare Dr. von Sxn . Frist eingereicht sind, werden für kraftlos drlen —” ee . 1 der resp. Geschenk ihres Vaters für Karoline Auslosung von Stadtanleihescheinen. Nr. 3 22. 1 5 . 2 Berlin, 1 an6 1 Hamburg, den 14. Oktober 1903. tiga gAAelösung der den Grundstücken zu Sypittken Fetsesbesash 88 Taler mütterlice Gebgelder res. Bei der von EEö es Sö-. Eee111uX“X“ E ihchehe⸗ der Stadt Elberfeid 8 Hürgermesster Fsch. Keri. 1“ eec he sbheit, 8 Eaigean de 1 Der Aufsichtsrat. Der Liquidator. noch verbliebenen Geschenk des b- Fütan sxn Acees seeche er Stadt Viersen sind folgende Nummern Buchstabe 2. 88 8 8 1 172 in 88 Stück Bu 8 4 8 8 8. sn nte Wilke, Etzii. eee a., e⸗ wage anzumelden. [53208] Braunschweigische gen, 11 9. 1 den: Nr. 55 74. F . 11“ 8 2 „Gladbach, im September 1903. 3 8 8 f. Kreis Pillkallen. Kapitalentschädigung von 113,44 Peyse Band I gezogen wor 8 G 6 E ö. 5855 7, 7 2„ 1nq den 13. Oktober 1903. b 1— C ⁊ͤ 11“— 2 Mulim Köllmergut da⸗ geb. Rehsenberg, öbe 8 D 41 46 49 und 224 über je 500 2000 Anleihe vom 1. Juli 1881: eeEeeh 8 Osthavelländische Kreisbahnen. 8. . J. P. Maxy. wir uns, unsere Aktionäre zur dreiunddreißigsten Abst zu 1nl Reegierungsbeniek Königsberg⸗ 1) Abteilung III Nr. 3: 14 Taler aus dem Kauf. 7o.ren. Buchstabe 8. Ne. 4101 Lig 287 289 527 300 Reatdause, Jimmer Nr. 38, 1. Obergeschoß, bier Bandekow. imbec. 53196) a. Kreis Braunsberg. kontrakt vom 2. August 1839 für Christof Gerwien] Den Inhabern der ausgelosten Anleihescheine r 7 sb durch vorbestimmt. b 1 [46818) Hierdurch laden wir die Aktionäre der „Hera⸗Prome⸗ Hüuses emen rahe ne 2 auf vr” 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bor⸗ zu Peyse, . werden diese hiermit zur Rückzahlung am 2. Jalluar cco Nr. 451 522 586 639 716 749 In betreff der im Monat Januar 1904 zu be⸗ W“; Malzsabri sstheus“ Aktien⸗Gesellschaft für Carbid und Acetylen zu dierdurch benfr en ½ achmittags 4 Uhr, mannshof für die katholischen geistlichen und Schul⸗ 2) Abteilung III. Nr. 7: 66 Taler 20 Sgr. väter⸗ 1904 ündigt. 8 88 FEEE 81 wickenden Auslosung von Elberfelder Stadtobligs⸗ 8 Leipziger alzfabr ik 8 der am Sonnabend, den 7. November 1903, ergeben Freeee institute zu Plaßwich ruhenden Reallasten, liche Erbgelder, und zwar: Die Rückzah ung erfolgt bei der Stadtkasse hier⸗ C“ 1035 1159 1172 1221 1241 tionen und Anleihescheinen anderer Emissionen und in Schkeudi Vormittags 11 ½ ÜUhr, in Leipzic, im Sitzungs⸗ 1) Borlage des nung: 2) Ablösung der auf den 1u“ 8. 16 Taler 20 Sgr. für Johann Friedrich Olters⸗ sllös gegen 57,3 ,88 Flcicescenne nebst Diese Anleihescheine sind unter Rückgabe der noch Nagegange wird besondere Bekanntmachung erfolgen. Die diesjä brige 8.445- dit. veedhns le. SAlozcofs⸗ 2 flattsindeaben vierten ordent⸗ 889 vege, e has genchch dc⸗ Vorftands und für die katholischen geistlichen und Schulinstitute] dorf, für Johann Zacharias nweisung und nicht wersvorgeschtiebenen Tilgungs⸗ nicht fällig gewordenen Zinsscheine und den An⸗ lberfeld, den 10. Oktober 1903. lung der Aktionäre wird DX vvreeenit ““ für das am 30. Juni beendete 1 tück lgrams⸗ Oltersdorf, beirages der vorbezeichneten Anleihe sind außerdem . S 22. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie de b de.h ee dseradgech n Rlgen 16 daler 20 Sar. für. 8n,nne .2. die Aaleidfschine 2 185 233 234 235 und 236 deengen be ele veesse⸗eFe ehc, en⸗ eexe eeh .e slenen Saale der neuen Börse zu Leipig stat. Rlan, und des Gewinn. und eae loni s 2 e esh AEE llasten, d. 16 Taler? r. für Hein uard Olters⸗ zurückgekauft worden. 8 1 889Sn. Schii . 3. errechtig. .9. 8 Fls 8 b stenaan Realgesten,, zu Plaßwich dorf, v* Die Tilgung der Anleihe vom 10. März 1890 272 1. schon 8 d J. ehastatacn ven e. Schlieper Der Saal wird um 10 ½ Uhr geöffnet und um 2) Beschiuffassung über Erteilung der Entlastung —.— 8 1 8 des Seleneaften ees 8* für die katholischen geistlichen und Schulinstitute 29 wvö 5 1e aselge durch Rückkauf der Anleihescheine G 62 69 . vften S ichl 25 ane ——— 2* 1 Abe gsclefsen vweren sind diesen d. nsh h) an 75 und Aufsichtsrat. vn Siober üür 8 llasten, ehn ne o Zinsen für utsbesitzer und 70. 8 Are. i me berechtigt sin enigen, die Verschiedenes. . 8 Sh eren Grundstücken zu Ferdinand Sarowy zu Bludau. 8 Die Anleihescheine C 168 177 179 und P 182, Eialsf enden eeeereibef bein b beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 1 1. x * 89 Fevfem ,— dawusen für die katholischen geistlichen und Schul⸗ ö. 5 Nr10: Orle eeeas pf welche 8 vegangenen ö 2 118798 uchstabe j Ianne 538 über 200 und von 6) Kommanditgesellschaften —— ebhebane 8.2— K, ö 1 1 Q 4* welche f 28 -b häftsbericht u 8 roes 2—2 chich st [ 8 h ich haftenden Reallasten, rlehn nebf o-Zinsen, er 24 Sgr. 4 zum 2. Januar d. J. gekündigt; 1 . 5 la 8 1 2 . 4 B uten darüber aus⸗ durch den Besitz von ien der e t oder 1s . I den gefstlicden Insttuten zu und 1 Taler 16 r. Kosten für den Kaufmann bisher nicht eingelöst. Die Inbaber werden 1881 B Nr. 8. 10r-. dec. auf Aktien u. Aktiengesellsch g ten, die Nummern der Aktien angebenden durch Depositenscheine, in welchen von Behörden zur Srfrse * netü. h. . Schalmey in der Ortschaft Schöndamerau haftenden Heinrich Lumma zu Königsberg. ersucht, die Einlieferung der Anleihescheine baldigst ö det ng 17 üte 605 22 8 *. Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Geüsellschaft oder von der Leipziger Bank Konkursverwaltung raunf 7 8 to 903. Reallasten 5) Abteilung 11I. Nr. 20: 400 rückständiges bei der hiesigen Stadtkasse zu bewirken und gleich. von 1875 8 u ad 0 N. 109 ab *200 Die Bekann ungen über den Verlust von Wert⸗ ausweisen. 8 in Leipzig oder von einem Notar die Hinterlegung 5 52 eesr. g 7 Ablösung der den stlichen Instituten zu Kaufgeld aus dem Kaufvertrag vom 8. August 1876 zeitig darauf hingewiesen, daß die Verzinsung ts ves vern 2 —8, 3 1903 er 3 dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Tagesordnung: wee 4 2 erm. Wolff, Vorsitzender. eD2ne- in der Ortschaft Schwillgarben zustehenden für me Fischerwirt August und Anna Dorothea, geb. mit dem 2. Januar d. J. aufgehört hat. . 2 den 8 —2 des Kreißes ftsberich scheinigt wird, bei den Eintrin in die Geuerot. 175901I. Reallasten, 8 Gerwien, Tornerschen Ebeleute zu Pevse. Biersen⸗ c2 9. 1903. . Die Densesea sben [53198] 8 9 1. September 1902 bis . vu „Phönir“ Actien-Gesellschaft für Bergbau 5 dstü t . c. Gerdauen. 4 er rgerme G 8 8* f. 8 1 . u . eipzig . 2 . 29 Kblösr gehsatden üchelna⸗ haeacha⸗ 1) Abfindungskapital von 153,55 für das Grund⸗ Z. W.: Der 1. Beigeordnete: Greef. [24863 Bekanntmachung. Alddrath Liblar.Hrühler Eisenbahn- 2) Verwendung des Reingewinns. zu Plaßwich 8 Keallasten, stů —2 Band 1 Blatt Nr. 10, der August , Bei 9 am 1 8

2 und Hüttenbetrieb. M 3. Juni 1903 startgefundenen plan⸗ Ahktiengesellschaft. 8 Falastana des Junschisrats und der Drehion. Hera⸗Promethens“ Antien⸗Gesellschast Kreis Fischhausen. und Ida, geb Naujocks, Bierfreundschen Eheleute. [25662] Bekanntmachung. mäßigen Auslosung der von 4 auf 2 ¼ % herab. Unsere Aktio 8

von Akt it Angabe der N. 1- 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das i Aktien mit Angabe der Nummern

ebet. Bilanz ver 30. Juni 1903.

12 Neuvaht'dines Meickere des Naffic vrRae E 8 2.* - näre werden hiermit zu einer außer⸗ euwa nes Mitgliedes des Aufsichtsrats. den dstücken zu Pillkoppen Ein ngen: Bei der beutigen Auslosung der im Etatojahr . Der Aufsichterat. ,88 20. Oktoher d. J., 2 Uhr itt im 2„ererrescen üsgcer Jrne Pülhescen a. 8.4 III Nr. 2: 416 Taler 20 Sgr. nehst sc b gesetzten Elbi den 9. November 1902. Vormittags 10 Uhr, Georg Roediger. A. Budag⸗Muhl, Vorsitzender. Direktionsgebäude der Gesellschaft ar b. Ruhrort c. Kreis Gerdauen aus Kl.⸗Szemblonen eee-ihe . *. de Nummern gezogen 3 im 1. rr der 8 2 Ei 8 n. [53180) 5 8 S en, Cöln am er m⸗ D Kredit Ta Ablösung der auf den Grundstücken iun Plaabuden 1 Buchstabe Nr. 42 88 à 1000 - 53, eingeladen. redit. Fererdaung; b Institut .rung vebst 5 % Zinsen für Wilbelmine Bierfreund IV. Auosgabe). 7 A 2 197 1)2 b E 1—“ 8 I Nr. 6 : 900 mütterliche Erb⸗ Lit. A zu Nr. 8 47. Buchstabe C Nr. 24 44 70 118 132 1¹3 Per Stammaktien inn⸗ und Verlustrechnung ser 8

beil an evangelischen kirchlichen büee apital von 28 96 für das 625 689 119 147 à 200 . Feehene⸗ 1 Ggehmigung der Bn 2—

Sh. 2 290 X Ar. 382 910 928 928 1037 der von 4 an , berns,ecten, im Jaher neg ontokorrenkkonio; vüs Se⸗ A 8 von den varstücen Launa Eint Abteilung III Nr. 3: 2700 Gltern⸗ 1050. IEIä üeArrnhn. .. 1 2 geiftlichen dem II. 82 4 -n 828825.). sia lolgende, eseer h⸗, 98,26 ⸗2 8 Nall dens und grwedbachmͤßiae 89 188,80 2) sung der von den Grundstüchen zu Reimers Lit. A zu 2 Nr. bö5. Buchstabe A Nr. 10 à elben. 8 walde an die katbolischen lichen Institute da⸗ 8 888 vhene 376 402 435 441 à 300 ten. g der von den Erundstücken zu Werkeim] leuten gehörige et Nr. 10. Lit. d z2 500 Nr. 468 b ischen geistl zu Reimers⸗

2

ö füͤͤr Carbid und Acetylen. urch zu unserer diesjährigen, am Freitag, V Stadtobligationen vom Jahre ordentlichen Generalversammlung auf Montag *r eichechwat. . 1903 tilgenden Schuldverschreibungen der 1 . . u entrichtenden len. 5 % Zinsen für den Köllmer Johann George Kelch] Stadt mgona siad solgende &9 veercenna 1e stattfindenten ordentlichen Geueralversammlung b. Abteilung III Nr. 5: 200 Taler Erhteilsforde⸗ 1) Aus der Anleihe von 1883 BIJ. eingeladen. 800 ) grvehmisuof 2en der Pemventscen Ci. 8 148 150 185 àR. .ℳ e mes mit der en⸗ d. beil. gelder nebst 5 % Zinsen für Minna Bierfreund, der⸗ Lit. 1 zu 2000 Nr. 142 160 185 293. . St ioritäts⸗ der Berichte des Adminiftratzonbratg, Fblösong der von 88,deücen ühe in Jesae de eer Fecen Naujock, in —2 8 UAnkon der M abrikgeb⸗-Umbau . 14 157,83 2 p g 99 ktion und der R Hl enbeil m enelchlenden Pren Band 1 Blatt Nr. 7 des Karl! Lit. D zu 500 Nr. 715 722. Bei der Iaprin de denen Auslosung ders und 1 Kreis Heilsbe chonke 88. Bankierkreditoren veel(clußfassung über die .* stitute zu erbteil Zinsen für Louise Gzeschonke Getzt 2) Aus der Anleihe von 1888I b1. walde zu entrichtenden Reallasten, verebelichte se meinen 8 000 Ha FéE Abfindur von 3458,12 für das den Lit. B zu 2000 Nr. 128. 8— Buchstahbe Nr. 123 9⁄ 29 . 346 * scltst za entrichtenden Reallaftcn, Iecern Farbütn es eT 6u 10200 7 Nr. 258 280 315 342 FF5ùe ne 8 gemöß 85 7 und 8 der 8 . an üce icden 8: III Nr. 17: 200 Taler 2) Aus der Auleihe von 1891 8 de 5 Nr. 167 172 174 194 204 205 den 13 Okiober 1903. * Kontokorrentaußenstͤnde walde zu entrichtenden Eereebe.gn für die Aram und Gott⸗

2

8092 w 223 242 244 282 308 à 200 Mödrath Liblar⸗Brühler Eiseunbahn⸗ Abschreibung... Lit. A zu s ꝙ9„ 122 92 126 144 2 12 ,— am 0 8928 82 beurdhen * 1.—— 4 Liquidationtkonto . 8 Uhngenirng 82 ee. 1 Saaece ve. Fcace Aene eses bbe Sicheger 1adsanseibeschehlne ö den Riederehe. Dr. jar. Ferd. Cfser. M nin 11.enben efecschabt t * v 8 Rliche 509 423 18 Zull 1892, III. 888,* sind felgende Cartounagen⸗Maschinen⸗Industrie und Aktiengesellschaft in Liquidation. 1 Krris nt. Cm 1000 Nr. 506 645 650 715,790. vem 18. Jun 1— ge welte an die Hüettate u Wül und Loutse, Fö.“ 1) Aus der Anleihe von 18990 2000 . sen 3

27 u08 zir 10b3 chmid 8 und b 2n, Füu geführten 8 n. 10 8 Barvper Maschinendan Aclien Gesellschaft ,;— enh ü 9h. à n 5429,2àbvNe*98es —n1. 8.8. & N. *1 ½ 5ã. en 8 8 8 Alteilung I11 v] . genente an- Lit 2900 348 370 613 G87 729.] ²⁰5 3206, ½ 500 ap ortmun 2 28 a ber fruͤbeien .1— 1903

vh Der gerichtliche Ernst Bierstedt. 12 8 2r. 10 88 02 114 128 111 mN reeebe AA 144— [Ibeee 827 287 238 291 à 200 %

ö g 20 RAAe a

EI1ö1“; * r. r Von tionen und Aaleihescheine

ab mcitere Berzinsung , III

mn baben —öeiS s8 =— den fruͤber

auege f- eeIEees b1r;, den 29. De⸗ 8 2.,89 Dormittage 11 Uhr. 1 Pean. d

veig. werden 62 9. 8 1 1598 1Köztolichen Genecralkemmihsdcn za Königs. lich- 2* 0* 253 8.2. rüchahlbar seit x. I““ ve die Provinz en. 2. dem Tamine 8 12

n. 18 ——— An von 1891.

2465 Die

fůr 80 806 Ne. 1897 2009 2128 21600 81 % Abteil 111 52 2 670 und 18 2 8

werden vom

8 ANue*

D Nr. 997 -ℳ₰³., töchadlbat 3) Unfall⸗ und iditäts- . 8 ½

d0n 28. Ceptember 1903. Der gerlchelche .