—
2 2
8 am 7. November 1903 bei
Ragnit A.⸗G., Bremen.
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 10 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
10. November 1903, Vormittags Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03.
39 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, en erren J. Schultze & Wolde, Bremen, der
Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, oder
3 auf dem Bürgermeisteramt in Ragnit hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[53207] Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗ Fabriken Ahktiengesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf den 14. No⸗ vember ecr., Vormittags 11 Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Mehlis hiermit ein.
“
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1902/1903.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage
bis 11 Uhr ee.eLs-2- vor dem Tage der Generalversammlung den Firmen:
ei der Gesellschaft oder
Wachenfeld £& Gumprich in Schmalkalden, B. M. Strupp in Meiningen hinterlegt haben. .“ b
Mehlis, den 14. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat. Pulvermacher.
[206231 Dortmund⸗Gronau⸗CGEnscheder
Eisenbahngesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 13. März 1903, be⸗
treffend den Uebergang des Dortmund⸗Gronau⸗En⸗
scheder Eisenbahnunternehmens auf den preußischen taat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, be⸗ treffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G.⸗S. S. 123), die verfassungemaͤßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähn⸗ ten Vertrags die Inhaber der Aktien der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer FHeresesl in Essen oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten, auch den Namen des Inhabers angebenden e. s einzureichen. Um den 35 nach Tunlich⸗ keit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vor⸗ bereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorber ein⸗ 112 Aktien gilt der 1. Juri dss. JIs. als Tag Umtausches.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für eine Stammaktie zu 600 ℳ Staatsschuld⸗ —,— der dreiprozentigen konsolidierten An⸗ leihe zum Nennwert von 1200 ℳ mit bem für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab sowle eine bare Zuzahlung von 81 ℳ für jede Aktie,
b. für eine Aktie zu 1200 ℳ Staatsschuldverschrei⸗ bungen der dreiprozentigen konsolidierten teir um Nennwert von 2400 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 8. sowie eine bare Zuzahlun von 162 ℳ für jede Zu 81.. Zweck sin Stücke von 10 ℳ, 5000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 ℳ und 200 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäͤhrun 8 von Stü Festünmier Höbe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
ugleich wird auf die Bestimmungen im § 5 des etzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren von Eisenbahnen für den Staat (G.⸗S.
23), aufmerksam t, wonach die Umwand⸗ lung der für die rgsen at — .
Staateschuldverschreibungen 8 Stetz zebazerehten erfo Pe einer vom Finanzmin —₰ uf
t wird. Seitens des Heurn —2 i
diese der Akrien in Staateschuldverschreibungen — 1“ Benen d8n Staa chuldvers reibungen — des Staats werden von der 2 lle, die auch Formulare e Herhe bält, entgegengenommen und uldbuch⸗ bureau “ n e., sänd, Gemäßheit des § 4 des — 903 auf 1 dn⸗ 0 52 üZ† — ch — verlieren. Soan Umtausch der Alnen -
it dem einzu⸗ 888,öe=
rerung ge⸗
rist auf die Zeit vom Beginn des —E Gewin
11“ *
[53195] 8 8 “ Berliner Spritfabrik, Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere Einladung zu einer ausserordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 23. Oktober 190238, ergänzen wir die in R. 229 des Deutschen Reichsanzeigers vom 29. September d. J. veröffentlichte Tagesordnung wie folgt: 8 b 1 8. 8 Eügen v 3) Beschlußfassung über das Verhalten des Auf⸗ sül betreffend den Abschluß eines Ver⸗ rages, durch welchen die Fortführung des Be⸗ triebes hätte ermöglicht, werden können. Berlin, den 14. Oktober 1903., Berliner Spritfabrik, Aktiengesellschaft. Philipp. Döring.
köar traßburger Baugesellschaft vormals J. & E. Klein.
Die Herren Aktionäre werden zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 31. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Straßburg, den 13. Oktober 1903.
Straßburger Baugesellschaft
vorm: J. & E. Klein. Der Vorstand. J. J. Perret.
8
.
Papierfabrit Möckmühl. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Württem⸗ berger Hof zu Möckmühl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 11““ 1) Erledigung der in § 20 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte. 2) Neuwahl des ordnungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds. Möckmühl, den 13. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat.
[53209]
Gaswerk Nordhorn A.⸗G., Bremen.
Einladung zur fünften ordentlichen Geueral⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mountag, den 2. November 1903, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
vr. 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat. —
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis 30. Oktober 1902 bei den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, Herrn Ratsherrn Zwitzers, Nordhorn, oder der Deut⸗ schen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin hinter⸗
legt werden. Der Vorstand.
[45679 8
verlost worden:
472 481 523 1085
988 1260 557 598 912 2091, Berlin, 15. September 1903.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
aageige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten
uslosung unserer Hypothekenbrief sind
A. 3 ½ % Hypothekenbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 ℳ 152 552 601 836 à 3000 ℳ 49 168 344 450 605 611 à 2000 ℳ 82 185 à 1000 ℳ 315 1028 92 264 297 668 3103 266 4036 459 553 624 5252 265 à 500 ℳ 258 839 1089 894 3079 188 282 383 804 4000 72 215 à 200 ℳ 87 255 273 303 324 770 1283 569 681 764 844 897 2008 468 980 996 3338 343 393 404 417 905 4073 216 296 330 616 674 5390 566 à 100 ℳ 8 103 506 709 872 959 1360 361 583 819.
B. 4 % Hypothekenbriefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 %.
à 5000 ℳ 168 344 à 3000 ℳ 53 703 797
à 1000 ℳ 165 256 746 797 798 799 1066 67 70 71 72 2033 139 906 à 500 ℳ 148 216 276 386 487 490 494 554 568 831 834 849 929 940 999 1227 341 468 2745 993 2231 721 197 1510 2732 3141 144 345 556 595 879 920 4227 326 538 648 926 992 5227 484
à 2000 ℳ 483 545 877 1233 289
à 300 ℳ à 100 ℳ
welche am 1. April 1904 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Die Direktion.
NB. Listen sind au unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.
dem Notar ausgestellte Hinterlegung mindestens 3 Tage vor der
Beschlußfa 9 Beschlußfassun 32 Wahl zweier
1) Süase
Herrn Bernhard Lorenz.
Schiersand.
l, am 15. Oktober 1903. E“” bII1“ Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel.
153087 Maschinenfabrik Kappel (fraher Lächsische Stickmaschinenfabrik).
Gemäß den Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Donnerstag,
den 19. November a. c., Nachmittags 3 Uhr, in Hartensteins Weinstube (Hotel Römischer Kaiser)
in aak anberaumten zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammluung hierdurch ein.
as Versammlungslokal wird 2 Uhr geöffnet.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben
ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) entweder
bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, bei dem Chemmnitzer Bankverein in Chemnitz
oder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren. Von escheine müssen, wenn darauf ein 1.
eneralversammlung der Direktion zur Anmeldung eingereicht werden.
Tagevordnung:
des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses, Bericht des Aufsichtsrats und
— ierüber, sowie Grteüna⸗ der Decharge
ber Verteilung des Rein
ufsichtsratsmitglieder.
Herr Justizrat von Stern in Chemnitz.
timmrecht ausgeübt werden soll,
gewinns. (Es scheidet aus, ist aber sofort wieder wählbar, Ersatzwahl für den durch Tod ausgeschiedenen
Hammer.
[53086] Aktiva.
2 anlagen . 3) Waren und Vorräte. 4 8 und Effekten... .“ 6) Verlustsaldo 1901/1902.
8 mmobilien, Maschinen u. Mobiliar
Fabrik⸗ und Handlungsunkosten, Zinsen, Löhne und Abschreibungen. .. Verlustsaldo von 1901/1902
9
“
Colmar 1. E., den 12. DOktober 1903.
Spinnerei Colmar, Colmar. Bilanz am 230. Juni 1903.
1) Aktienkapital
vzazüth vse.. ..
3³) und⸗Erneuerungs⸗ ond LET
4) Diverse Kreditoren .
5) Reingewinn
1280 76316 Haben.
Em. Rieder.
be9 ö9 .,. 9609 1906 as. Fst. e. vn h 90 9 0 vö
martgeuhe, den 1. Augall 1803.
Acctiengesellschaft Corpshaus Bavaria.
ult 1902
Aktienkapital.. bekenkonto. rlebenskonto .
1“
88 1“
[53197] 1. Galvanische Metall-Papier-Fabrik Artien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung Donnerstag, den 26. November 1903, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstr. 20.
8 — 3
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Fe von 2 Revisoren. ie Aktien sind ohne Talons und Dividenscheine
unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 24. November 1903, Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse, Gerichtstraße 2, oder bei der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 13. Oktober 1903.
. Der Aufsichtsrat. H. Lau, Vorsitzender.
Eö“ Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
ie Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, 22. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Ein⸗ tracht in Chemnitz, Aue 13, abzmhaltenden ordent⸗ 8S Generalversammlung hierdurch eingeladen. er in dieser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben beabsichtigt, hat sich un⸗ mittelbar vor Eröffnung derselben durch Vor⸗ egung von Aktien oder Prioritätsstammaktien der Gese schaft. oder durch Vorlegung von Bescheinigungen, welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer Behörde, bei der Gesellschaftskasse in Einsiedel, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz oder bei den Herren Kahl & Oelschlägel in Dresden⸗Neustadt aus⸗ gestellt sind und welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, als Aktionär auszuweisen. Verhandlungsgegenstände sind:
1) Vortrag des Geschäͤftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903.
2) Bericht des 7Seee. über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erteilung der Entlastung.
3) Ergänzungswahl fir den Aufsichtsrat.
Abdrucke des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses können von den Aktionären im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft und bei den oben genannten Bankgeschäften vom 10. Oktober d. J. ab Empfang 2 werden. 28
Chemnitz, 18. September 190b9.
Der Aufsichtsrat. Gustav Winkler, stellvertr. Vorsitzender.
1eec erkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung zu Lim⸗ burg a. L. vom 4. April 1903 beschloß: Ausgabe von einer Million 4 % iger Schuldverschreibungen zwecks Baues bis Mengerskirchen, Deckung schwebender Schuld, Tilgung der 5 % igen Anleihe und Ver⸗ besserungen und Erweiterungen der alten Strecke; ferner Ausgabe von 58 000 ℳ neuer Aktien Lit. B, entsprechende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Sin arantie an die Nassauische Basalt Actien⸗Ge⸗ ellschaft, Wahl des Herrn Baron von Lynden in Haag jum e
Die ordentliche Generalversammlung zu Limburg a. L. vom 26. September 1903 beschloß: Genehmigung der Geschäftsberichte des Vorstands und Aufsichts⸗ ratsS, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Wahl des Herrn J. Drost in Rotterdam, Baron von Lynden in Haag und Erich Welter in Hagen i. W. zu Aufsichtsräten.
Bilanz per 21. März 19083.
1 Kontokorrentschuldner. Effektenbestand.. Büfhestredg g ste Newie 1 zialvorschuß für Neubau Makerialten onto Vorräte b 13
n EIEI A 8 — 8 8 8 2 8 Anleihe
ckorrentgläubiger und per 1. April 1903 ige 2 Erneuerungssondör 5 Uicchscräterges
-b .,:
Gewinn⸗und Verlustkonto per 21. Mär 1 903.
Fererrneeheegae, ....... ungsfonds,
Kurkverluste auf Effekten. Reserdesonderücklage..
sen.
*
[524693ö)0)
Nüscke 4. Co. S
Grundstückkonto Bestand “
Abschreibung 2 % .
130 032
iffswerft, Ke ustalt Akti
Bilanz am
1 822 2 600
3) Schwimmdockkonto: estand
4) Betriebs⸗ u. Werkzeug⸗ mmaschinenkonto: 1. Juli 19021/ m11
201 316 10 065
7 827 2 936
11
1 Abschreibung 10 % 1
16 701 1 592 13 159
4 891
5) Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗ I1““ Bestand 1. Juli 1902
Abschreibung 10 % 6) Modellekonto: b Nugang Abschreibung 7) Kontor⸗ und Bureau⸗ einrichtungskonto:
Zugang, einschl. der eichnungen ... BAbhbschreibung
8) Materialienkonto: Bestand
“ 10) Kassakonto:
Bestand 11)
eigene Wertpapiere. 12) Deserston.⸗ 8
a. Bankguthaben. b. Ifde. Außenstant:
161 660 373 609 92
29 642
22 726
535 270
6 Stettin, den 30. Juni 1903. Der Aufsichtsrat.
8 Carl Deppen. M. Braun. n, den . S. H. Heß, öffentlicher beim
öW1111868
9 An Krankenkassenkonto
vpothekenzinsenkonto
Unkostenkonto. Lohnkonto
. für Abschreibu Schwimmdockkonto 8 Beirlebe., Dert vo. u. Masch
konto, für Abschreibun Werkzeu
Mar Abschreibung
odellekonto, für Abschrei Kontor⸗ und —e 3 konto, für Abschreibung ..
8 Reingewinn 8
Stettim, den 90. Juni 1903.
„ Gründungsaufwandkonto l(einschli f⸗ lassungsstempel und lnanlcnt
und Utensilienkonto,
127 431 2 191 2b0g0
d. 5 % Tantieme an
9 503 42
30.
[1 589 183
Wilhelm Mö ber 1903.
Bücherrevisor, gerichtlicher Büchers I1. Juli 1902 bis 320
Gewinn⸗
ng. ℳ 2 600,64 „ 10 065,80
„ 13 159,23
4 311,42 249,—
inen⸗
. 2 2 521,.21
8*
ncke.
sselschmiede und en⸗Gesellschaft.
uni 1902.
9 ypothekenkonto
a. man geletlichen Reservefonds EE1““ . b. zum Spezialreserve⸗ fonds
c. zum
e. Dividende 4 % des f. V
g.
Joh. Nüscke. 88 8
übereinstimmend befunden.
1) Aktienkapitalkonto
reditorenkonto:
Sämtliche Geschäftsschuld und Anzahlungen “ und Umbauten
Reingewinn
Gewinnverteilung:
ℳ 3138,30
„Delktedere⸗
fond „ 15 000,—
den Vorstand von ℳ 39 626,88 „ 1 981,30 Aktienkapitals 352 000 erßütung EbE.““ ersten Aufsichtsrat 9 Beschluß der eneralversamm⸗
L353 — Vortrag auf neue
Rechnung — 2645,58
Maschinenbau⸗
[52084]
Maschinen und
Posse.. Effekten
4 % Obl Kreditoren
Reingewinn
4 2—*
achverständiger für den Landgerichts Juni 1903. . und Verlustkonto. Kredit
1) Per Fabrikationz⸗
Der Auffichtsrat.
Carl Deppen. M. Braun.
Mit den Geschäftsüͤchern ů
Stettin, 1
Die Zahlung der für das
Ulthesetien
stie erfolgt vom 10. Orr Einlieferung des Divide Bankhause’ 29
m. utow, 6½ bkasse, Baustr. 5/6.
Ahtien SenSc Ser
geeeee
idende von 24*8⁸ 12488 4
ober er. ab ndenscheins Nr. I bei
81 * Aufsichtörat unserer Gesellschaft besteht aus
1G“ 1 *
Wilhelm Mön 190³
Anstalt ttin.
gegen dem und der
r Gese 1902, DVorm 112/116.
Montag, 10 ¼ Uhr.
“
bereinstimmend befunden. S. H. Heß, — 1562470] nsche & Co. Schifsswerst
Aesselschmiede & Maschinenbau
ggrichtlicher Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Stettin. [53179]
Siegener vee- H Handel & Gewerbe 8 nj 2* 8† ., — .. unserer Gesell⸗
Nachmittags 4 Weinzim ber. sear 8.8,n-8 hehe⸗ Föö
der
außer⸗ — mit nach⸗
durch Autgabe von 96.
assung des ersten sates: besteht aus 7 bis 10 Mit. „von der Generalderf
2 % Abschreibu r Abschreibung 82
es neaesune Seüenue, g. ndhaltun d sinen. 8 Ang. -85 e und Maschinen rovisionen
teuern und insen und aandlungsunkosten
Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals
Grünberg i. Schl.
Abschreibung 2 %
Utensilien
3 Abschreibung 5 % Brunnenanlagen
2 Abschreibung 25 % ferde und Wagen
Abschreibung 20 %
Vorrechtsaktien — Lit. A. ““
hattiomen .. . . 11. “ 8
4 ½ % Obligationen 4“ bligationszinsen
zum segervesene 5 % sn Spezialreservefonds tatutengemäße Tan
4 ½ ½ 2— a zur Arbeiterunterstü
Vortrag auf 5, acggskafse
echnung..
auf Gebäude
auf Maschinen und Utensili auf Brunnenanlagen ee ferde und Wagen
tente
ankenkassen⸗ und Unfallv nvaliditäts⸗ und —
ufwendungen für Arbeiterwo
Obligationsagio ..
Obligationszinsen eingewinn
Gewinnvortrag vom 30. Juni 1902.
Fabrikationsgewinn
—r. g (vormals D
bei
* e e.,
Die Uebereinstimmung der
dem kbha
rten Büchern der
am 30. Juni 1902.
n
8 benden Bilanz und Gewinn⸗ 2 i25 in Grünberg xe Grünberg i. „ den 21. August 1
ax Wiebach, Siattbe 8, al⸗
und Leipzig, M. Fl.
i. l., den 10. Dr. Osterseber.
ler, gerichtl
Die auf 4 ½ % Dividende Coupon Nr. 8, aea ece e d. 1901 außer unserer Gesellschaftskasse in 1 dem Bankhause Julius Camelson, 1 i dem Dreodnuer Bankverein in DPreoden
gelangt mit ℳ 45,— ) vom 15. — cr. a
i. 2¹ in W., Unter den Linden 33, Filialen 1
Reservefonds 1 1 1112112124242* Spezialreservefonds
tieme des Vorstand uf das Aktienkapital
v11X““
1902/1903.
ℳ
₰
86 816 76 375 1106 181 26 455 1 12228357255 [22552 1919082 82 105 491 1 2027577 550 101 228 10 2079
4 729
Oldroyd 4& Blakeley)
1
1 109 984 8
1
1 121 1121 27 968
25 288 50
9 097
14 931 3 732
——
1122 37 7 525 15
72 36 390
5 241
10 247 358 131 893 023
14377579
1 500 000 1 244 000 600 000 15 705 783 994 2 552 100 000
4 434 757
ℳ 8„₰ 22 652 74 101 22873 3 7327880 9 097722
19 551 26893
chaft in Firma Englische Wollen
bescheinigen wir hiermil.
Delegierter des Au vereideter Bücherrevisor.
und dessen
42 Xg. Wwe. in Srüuber
(auf die b
Ea“
und Verlustrechnu
11“
neuen Vorrechtsaktien
93 936 70