bei Nr. 1509. Immobilien⸗Gefellschaft mit üe 25. September 1903 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages abge⸗ e n c nnten andeksan bsseegöezandige Ver⸗ meeeag ö. des Geschäftsführers NHer .remaer enes dn Direktor Johann
Bei Nr. 16 644. (L. Lehmann. Berlin.) Der 18 Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Fizaber wohnt in Charlottenburg. Bei Nr. 3411. (Carl Trenner. Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Tempelhof verlegt. Inhaber wohnt in Tempelhof. Bei Nr., 7881. (Philippson & Pauly. Berlin.) Der — Hugo Pauly ist aus der s t ausgeschieden. geebee 8071. (J. Bigourdan. Bordeaux mit Zweigniederlassung in Berlin.) Dem Kauf⸗ mann Ludwig Henschel zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Die Peokure des Kaufmanns Joseph Ferreyra ist erloschen. istge she 10 864. (Louis Gordan. Berlin.) Die Prokura der Rosalie Moses ist erloschen. Bei Nr. 21 271. (J. W. Guttknecht. Stein b. Nürnberg mit Zweigniederlassung in eenn Dem Ludwig Scharrer in Stein ist rokura erteilt. b Prorn 21 642. Offene Handelsgesellschaft. Scherhag & Woitschach. Berlin. Gesellschafterr. 1 Uriedn Scherhag, Kaufmann, Berlin, 3 ax Woitschach, Destillateur, Berlin. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Nr. 21 643. Offene Handelsgesellschaft. Her⸗ mann Schlüter & Comp. Rixdorf. Gesell⸗ after: 189g Kaufmann Hermann Schlüter, Rixdorf, 2) Frau Elisabeth Schlüter, geb. Schade, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 15. September 1903 be⸗ inen. goRr 21 644. Firma: Reinhold Barniske. Berlin. Inhaber: Reinhold Barniske, Kaufmann,
Firma!, Max Böhm. Grund⸗
a: 135 171. d 28: 98 078. 30: 30 : 129 242 139 640. 34: 111 792.
Grundbesitzern W. Bormann, G. Beese, Freiberrn voon Veltheim, G. Bartels, A. Bartels und H. Cur⸗ land zu Nieder⸗Sickte, Witwe Wolter und Aug. Lüer zu Hötzum und E. Decker zu Kl.⸗Schöppenstedt 1b iber ihren in den bezeichneten 83 belegenen —SHFrundbesitz geschlossen und die aus diesen Verträgen erworbenen, jetzt dem Kaufmann Hermann Wolpers aus Hannover und dem Dr. phil. Jul. Sachse daher 1 zustehenden Rechte zu einem Gesammtbetrage von 198900 52 demn e. UMollers nd Fachse zu vigneau in Magdeburg ist zum sttell⸗ gleichen Teilen in die Gesellschaft eingebracht. Feschäftsfübrer destent Braunschweig, den 9. Oktober 1903. 8 bei Nr. 1882. Turkish Cigarette Com- Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. 8 pany mit beschränkter Haftung: 8 S chömers. 8 1 Die “ des Geschäftsführers [hreslau. ist beendet. Engfn augen) C. 8 Barenthin Gesellschaft it beschränkter Haftung:
“ Rudolf Kusserow in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft
vertritt. 2. 8 8 Nr. 593. Plastik, Gesellschaft für Holz⸗ und Stein⸗Bildnerei mit beschränkter Heüta⸗ Die Vertretungshefugnis des Liquidators Gotthelf
t. Gossels ist beende Theodor Francke Erben
B. 31 650. Maschine zum Umhülle Plätzchen (Schokolade) mit Stanniol. 14 8 deen öE 28, P Vertr.: hälte . — . V 4 85 u. Franz Schwenterley, . 2 129. 1gege 8 9. 29 004. Glastischer Korb acgs eigem 882: G 118988 123 149.08 8; Geflecht aus Bandstahl. Leo Hempel, Neusta 1IeSis es In
Hdt. 2 10. 02. b 22 42 b: 144 189. 42 c: 144 064. B1e M.. 22 3987. Ereihtung zür faver. und 183 * 991936. 139: 139739. 48a: 11781
s von explosiblen oder ent. 4 G . pbasageshene .Seeeihpes Flüfsigkeiten. 8 S “ 8 I““ ½ 1 k--8 Martini, Celler Str. 98, u. Hermann Hüneke, 8 Se S,S ee
Kurzestr. 5, Hannover. 22. 10. 02. * . 58. 47: 81 268. 4 7a: 119 671 Lege B. 33 675. Durch eine Feder schließendes 1““ 119971. 47 e: 143 480. 49:
Spü f . tav 8 Venzil zur Spilung von Aoftitten n. deh. Bacstad ⸗ 456. 49f: 140268. 5la: 139 295, 52a: Beckhaus, äseldge. Fäheste 2. Srreting 119 107 1499788 ae. 1247914. 589:—144185
4 ’ richtung zur Vorbereitung 5 4. — Eö“ ichte din C D1I1““ S Oscar Giefer, Schöneberg, Neue Steinmetzstr. 2. 8 89 “ 188 88: 5 0n. 22 753. Apparat zum selbsttätigen, 102 399 SSe S. 8— S. ununterbrochenen öu““ V u. dgl. “ üg; 6 r-n. “
8 ö’8 6 3 1 2. . Hn -e 11““ für Schleuder⸗ 71: 62 517 2 144 Se vorrichtungen zur Trennung der Abläufe. “ v.; 8 888 892 8 5* 98n 1 Heinrich Winter, Charlottenburg, Kantstr. 150 a. EEEE
ö* Anmeldung ist vom Patentsucher ge: 78 S. 8 .“ 88 — s 8 Völrgerne 6854. Verfahren zur Herstellung von 86e: 116 140. 869: 120 098. S9f: 124 375 “ Erteilung zu S 6 Infolge Verzichts.
Gebü lten folgende Anmeldungen 8
1—“ 8 8 1 c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen 88*
13g. H. 28 752. Doppelter Wasserstandszeiger!] 38: 48 678. 45: 52 294. 49: 49 312. 8
ür D fkessel. 9. 7. 03.
82 e 272. Zerlegbarer Stuhl. 9. 7. 03.
15 k. K. 22 834. Fliegenfänger mit schrauben⸗-
förmig gewundenem und zusammenlegbarem Lei- 8 äger. 9. 7. 03.
ünger N. 5965. Mechanisches Musikwerk.
25. 5. 03 Von neuem bekannt gemacht, Aktenzeichen
N. 6857 Kl. 518 Flachlegbarer Tintenlöscher.
70 d. H. 28 371. 13. 7. 03. S82a. G. 17 536. Muldentrockner zum Trocknen von Kartoffeln u. dgl. 2. 7. 09. 86 d. Sch. 19 393. Vorrichtung zum Auf⸗ schneiden der Schlußfransen im We stuhle. 6. 7. 03. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Aenderungen in der Person des “ Inhabers. Ein etragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. S8k. 136 088. Versghüan. zur Aderung von ünstli Blättern un üten. 1 vnfilichen Heace Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Blätter und Blüten aus Papier.
des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß rir Kaufmann Ernst Jung in am 8 1. Oktober 1903 in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten und daß dadurch die für i getragene Prokura erloschen ist. Chemnitz, den 12. Oktober 1909. 3 Königl. Amtsgericht. Abt. B. “ Chemnitz. [53011] Auf Blatt 5439 des Handelsregisters ist heute die „Paul Oestreich“ in Furth und als deren Inhaber Herr Kolonialwarenhändler Ferdinand Paul Oestreich daselbst eingetragen worden. Eheeen. den 12. Oktober 1903. önigl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitz. [53013] Auf Blatt 5440 des Handelsregisters ist heute die Firma „Gustav Schlegel“ in Neukirchen und als deren Inhaber Herr Strumpfwaren⸗ und Hand⸗ schuhfabrikant Gustav Wilhelm Schlegel daselbst eingetragen worden. 8 Chemnitz, den 12. Oktober 1903. Könijgl. Amtsgericht. Abt. B. 8 Chemnitz. [53012] Auf Blatt 5441 des Handelsregisters ist heute die Firma „Paul Nebel“ in Schönau und als deren Inhaber Herr Paul Theodor Nebel daselbst einge⸗
tragen worden. den 12. Oktober 1903.
hemnitz, Keanen. Amtsgericht. Abt. B.
Danzig. Bekanntmachung. [53014] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Weichsel“ eeiher Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Aectien⸗Gesellschaft in Danzig heute folendes dngsghchet ⸗ ach Durchführung der Herabsetzungsbeschlüsse vom 7. Februar und 6. März 1903 Leunge das Grund⸗ kapital nunmehr 85 000 ℳ Es besteht aus 45 Stammaktien à 1000 ℳ und aus 40 Vorzugs⸗ aktien à 1000 ℳ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Danzig, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 1sd.
98 373. 30 b: 30h: 133 269. 34f: 139 520. 34k: 144 160. 91 191. 36a: 38f: 127 158. 40a: 134 244.
rohprodukten aller Art, und zwar gsweise unter der Firma „Jakob E oder für eigene Rechnung; ferner der Erwerb, die 1 58 eScs roh
Verwertung und Veräußerung von Patenten. Das Stamutkapital beträgt 30 000 ℳ Zu Geschäfts⸗ führern sind die Kaufleute Robert Barthels junior zu Barmen und Ralph Lomer zu Düsseldorf bestellt. Jeder derselben ist für sich allein vertretungsberechtigt. Düsseldorf, den 9. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 349 die Firma „Rudolf Steeg“ zu Duisburg und als
deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Steeg zu Duisburg eingetragen.
Duisburg, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Duisburg.
In das Handelsregister B ist unter Nr. Firma „Maaßen 4&. Co schränkter Haftung“ zu Duisbur eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der An“⸗ und
erkauf in⸗ und ausländischer Hölzer.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
agent.“ als Einzelkaufmann ein Geschäft a üe ber
Friedberg, den 10. Oktober 1903. Großh. Hess. Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. [53032 In das diesseitige Handelsregtsger Abteilung A ist e. k1222 be⸗ üee e üeses⸗ — raudenz, Inhaber Kaufmann Gustav Be 8 daselbst, Feee. Sis Seai . Graudenz, den 8, Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Grerenbroich.. —— [53033] Das Erlöschen der unter Nr. 3 des Handels⸗ registers B. eingetragenen Firma: „Grevenbroicher Hammerwerk, Gesellschaft
mit beschränkter Ha zu Grevenbroich
ist heute im Handelsregister ein⸗
getragen worden.
Grevenbroich, den 9. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 153183]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 469, be⸗ treffend die Firma C. H. Naundorf in Halle a. S., ist folgendes eingetragen worden:
Die bisherige Gesellschafterin Clara N ndorf ist alleinige Inhaberin der Firma.
Halle a. S., den 9. Oktober 190b9. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. Bekanntmachung. 2g Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 251.
t beute eingetragen die Firma Gebrüder D. ossidi mit dem Sitze in Hannover und als deren Gesellschafter Kaufleute Georghi Sossidi und Miho Sossidi. Offene Handelsgefellschaft seit 1. Juli 1903. Hannover, den 9. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. E Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2515 ist heute eingetragen die Firma August Batter⸗ mann mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Fuhrherr August Battermann
[53023]
1⸗
152999] In unser Handeleregister Abteilung B ist bel Nr. 177 — Vereinigung deutscher Parket⸗ abriken, Gesellschaft mit beschränkter — hier — heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Langeheine zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt und durch Beschluß des Aufsichtsrats oermächtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. 8 Breslau, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 18 Breslau. 53000] In unser Handelsregister Abteilung A ss heute eingetragen worden: Bei Nr. 656. Die Firma der offenen Handels⸗ gesellschaft Peritz & Broh hier ist geändert in Bei Nr. 1774. Der 8 der Firma Jacob Bloch ist von Breslau nach Berlin verlegt. Nr. 3776. Firma Dampfwäscherei Kaiser“ JIuh. Ernst Kaiser, Breslau. Inhaber Kauf⸗
2
mann Geß Kaiser ebenda. Nr. 3777. Firma Graebener Granitwerk vormals Carl Benner, Breslau. Zweignieder⸗ Vlan der in Gräben, Kreis Striegau, ihren Sitz habenden Hauptniederlassung. Inhaber Kauf⸗ mann Siegfried Sachs ebenda. Nr. 3778. Firma Carl Quandt Hofpiano⸗ fortefabrikant, Breslau. Inhaber H fortefabrikant Carl Quandt, Plauen i. V. Breslau, 8. Oktober 1903. a
Königliches Amtsgericht.
[53024] 48 die Gesellschaft mit be⸗
bfineer schränkter Haftung: mit beschr mg:;
ser ö Schmidt in Berlin er⸗ teilt zura ist erloschen. 88s Pre 78. Hans Th. Hoffmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 10. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122.
8 Beuthen, Oberschl. 52986]
Schöneberg. Inhaber: Max Böhm, In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 325
Agent, Schöneberg. Firma Eduard Groß, Beuthen O/S Born. Berlin. folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet
Nr. 21 646. irma: Adolp 1 Inhaber: Adolph Born, Agent, Berlin. ³ t: Max Jarosch (Eduard Groß Nchf.). In⸗ Vnhes 4 itania Werk Gustav seüne⸗ ist .Jenn Max Jarosch in Beuthen, O.⸗S.
Nr. 21 647. Firma: S Herlhe Inhaber: Gustav Braune, Beuthen, F 1.. 1903. ikant, 1 bönigliches b Fahrtkant, 648. G Firma:! Ginevra Kaufmann. 8 vetseer bke h 6 Berlin. Inhaber: Kauffrau Ginevra Kaufmann, nischo vwer 8 geb. Rossi, Berlin. Dem Kaufmann Joseph Kauf⸗ Blatt Z2sschdn 2. 8*8* 18. 3 monn, gean. “ Heriersemhabet hhe M. iü 1 . 1 ingetragen worden. .“
““ 183850 die Firma Rudolf euchischofswerpa, am 10, Oktober 1I1“
Abteilung A Nr. 20 874 die Firma Friedrich Königliches Amtsgericht. 1 Steineck. Berlin. Wefa. Bochum. Eintragung in das Register [52989]
—5 A 12 b die Firma Siegmund des Könst 1. Amesgerichts Bochum.
V1 8 erlin. Am 2. ober 3.
vEBerhn de 10. Oktober 19093. Bei der Firma Heminß & Clemens in
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Bochum: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst und die eg. Fsehe g1s2l Seen r el. . 8. ister [52990]
g Dochum. Eintragung as Reg
ister B des Königlichen Amts⸗ 1 1
Aaen Beine — 82 bezw. 10. Oktober 1903 des . *-Pieter 1.e 0ne 8 “ olgendes eingetragen worden: is grtasn anz Eiener & Co. in Bochum “ Tr. 2222. Berliner Verlag Gesellschaft mit I.L gere9 „GBesbllschaker die Kaufleute Franz besceaktes astnnse Berlin Sieger in Bochum und Josef Rappaport in Hamme.
Geschäftsführer ist der 1“ Alex Maaßen Die Gesellschaft ist eüschaft schränkter Hiftang tsvertrag ist am 26. Septemb. 1903 festgestellt⸗ “ Sete; Duisburg, 6. Oktober 1903.
zu Duisburg. 42 En eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellscha Königl. Amtsgericht.
1 Duisburg. 53025)
j
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 652, die offene Handelsgesellschaft „Bovermann & Co * zu Duisburg betreffend, eingetragen: 8
Die Gesellschaft ist infolge egenseitiger Ueberein⸗ immung aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Klemens Haaß zu Duisburg übergegangen, welcher die bisherige Firma bis zum 1. September 1904 fortführen darf. „ „ Die Firma ist in das Handelsregister A Nr. 350
—
47 707. b1““ Berlin, den 88 12n8 bnen 1 B Kaiserliches Paten .
5 V.: Rhenius. [53181]
“ Handelsregister. u
Unter Nr. 485 des Handelsregisters Abt. A wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ackermann & Frings“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen.é Die Gesellschafter sind Carl Ackermann und Heinrich Frings, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1903 8e Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt.
e. den 12. Oktober 1903. .
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alt-Damm. Bekanntmachung. [52977] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 der Kaufmann Emil Schreiber in Stettin mit der 2— „C. Schreiber“ und dem Orte der Nieder⸗ ssun inkenwalde“ eingetragen. 968, den 8. Oktober 10rͤ 9.
Königliches Amtsgericht.
übertragen. “ Duisburg, den 7. Oktober 190r. Königliches Amtsgericht. Duisburg. I1“ [53026] Dem Kaufmann Hermann Weustenfeld zu⸗Duis⸗ burg ist für die offene Handelsgesellschaft „Arnold Böninger“ zu Duisburg in der eise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, mit einem Fenbnbeench r⸗ E. Jaltns Streithof und ottlieb Koch zu Duisburg, die Firma zu zeichnen. H.R. A 290. 5 gg Duisburg, den 10. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht.
Durlach.
Handelsregister. [53027] Eingetragen:
1) Glacéledergerberei Durlach in Baden, Hugo Witt, Durlach. Firma erloschen. 2) Firma „Huber & Luick“, Durlach: Offene Handelegesellschaft. Inhaber: Jakob Leonhard zuber, Kaufmann, Karlsruhe, und Gottlob Luick,
“ Dessau. b [53015] Bei Nr. 13 Abteilung B des hiesigen Handels⸗ registers, woselbst die Aktiengesellschaft: Anhalt⸗ Dessauische Landesbank in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der Bevollmächtigte Louis Einecker hier ist am 1. Oktober 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden. I“ A Dessau, den 9. Oktober 1909. b Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dinslaken. Handelsregister [53016] des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken. Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetragene Firma Johaun Kempken (Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Johann Kempken zu Walsum) ist gelöscht am
daselbst. Hannover, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. 1 Hannover. Bekanntmachung. 53035 „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 251 ist heute eingetragen die Firma Johann Müller mit dem Niederlassungsort Haunover und als deren Inhaber Blumenhändler Johann Müller daselbst. Hannover, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Helmstedt. 28 In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 21 ist bei der „Friedrich Seemann“ Helm⸗
stedt folgendes eingetragen:
Bezeichnung des Inhabers der Firma, resp. der
Gesellschafter: Kaufmann Paul Kildebrand von hier. Bemerkungen: Der Uebergang der aus dem Maß⸗
geschäft herrührenden Forderungen und Schulden auf
den Kaufmann Hildebrand ist ausgeschlossen worden,
während die sonst im Handelsgewerbe erwachsenen
[53001] E Abteilung B ist bei Nr. 47 uckerfabrik Polnisch Peterwitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Pol⸗ nisch⸗Peterwitz — heute eingetragen worden: Der Kittergutsbesitzer und Oberleutnant Gustav von FEE zu Sadewitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Major und Rittergutsbesitzer Mortimer
von Johnston auf Zweibrodt hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.
Breslau, den 9. Oktober 1903. JE11.““ Königliches Amtsgerichht.
hünde. [53002] In unser Handelsregister B 8 ist bei der Firma
tadtgartenbau⸗Gesellschaft — Aktiengesell⸗ sschaft — Bünde“ eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
8 .
Breslau. In unser
1“
6. Oktober 1903. Dortmund. [53017] In unser Handelsregister ist bei der Firma
„Castroper Sicherheitssprengstoff⸗Aktiengesell⸗
schaft“ zu Dortmund heute eingetragen: Altona.
Die Gesellschaft
8
stellbarem Drehpunkt. Karl Reinhardt, Dortmund,
117 1422 120. Kurbelwellenlagerbefestigung für E1u6““ und am ü gschtaen.
S5. 102 922. Abfallgrubenanlage usw.
Seibt & Becker, Berlin. 8 20 ⁄. 120 412. Kontrollvorrichtung für Weichen⸗ stellhebel. C. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗, Bergbau⸗ und Hüttenbedarf, Akt.⸗Ges., Georg⸗
arienhütte. v0i. 144 489. Elektrische Blocksignaleinrichtung. British Miller Signal Syndirate, Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 22. 96 155. Herstellung eines Bindemittels für Aufstreichfarben auf uegapier Chemische FErn. Louise Voigt, Leipzig⸗Plagwitz.
0f. 140 894.,2 eheeppeak. 1—— Reichenberger, enhofstr. 26, u. Weiersmüller, Marienstr. 16, Nürnberg. 42. 84 761. Ginstellvorri tung für Brücken⸗ wagen. Fa. Ludw ogt, zig. 8 488. fr. 8258* Ueelernd vordkehtun für Ex⸗ 1“ mittels Steuerhebel mit ver⸗
8. Helene Ebert, Rixdorf, Münchener Str. 52, U.
endstr 36. el brachte Ceebrester für die Klingen von u. Rusch jun., Hannover,
140 010. halter mit Vorrichtung X Ausdrücken der Feder. Carl May, rlin, Kommandantenstr. 46.
Ma
85e. 117 897. Vorrichtung zum Ableiten der in Fäkalienklärbehältern sich entwickelnden Gase. SSh. 115 275. Me. vv
I“ 8e -.; 4) Aenderung in der Person des
Vertreters. 34ü. 129 787. —* d Kä nen übereinanderliegenden dees his. 8ꝙ ½ . e 5. 8.n W. 35, zu Vertretern beste
es W
146 4
aus ein⸗ u. B. worden. bat
S.IE; gEA 2 ⁄: 110 512.
4 b: 143 986. 4: 120 493. 5: 61 480. Sb: 111 713. Ube: 123 867. er 133 948. le: 124 839. Har 125 124 143 993. 8 b: 120 465 129 452 139 453. ge: 139 9:1 1530 113 134 28. 11: 72 519 82 89 219 98 172 105 886. Iler 123 382 128142. 12: 70 483 71 446. 1911 125 495. 19i: 122 474 1909: 122 567 124 407. 191 77 913. 19 b: 120 376 1Pp: 112 190. 19r 119 625b5. 15: 103 913. 18 b: 115734 129 190 788 199 042 189 7. Abar 127 9326. 15hr 142 739. 1922 135 142. 1 121 440 142 791. 20: 122 819 144 089. 205: 131 0009. 20ü: 129 948 138 945 144 049. 82 464 88 091 99 102 663. 12: 1e: 117 118 719 128 149
123 816 141 396. 91b: 119 190.
99:1 74 391. 242: 129 198. 25:
„mit Zweigniederlassung in Henshunae des keien Reimers und des Alexander Otto
Ansbach. 9 ingetragen die Firma: „Hof . nc6 a w ce Max Ellie senn mit dem Sitze in Ansbach. Elliesen in Ansbach Aschersleben. bei der unter Nr. 2 eingetragenéen Pfeschase u Aschersleben eingetragen worden: I
leben ist aus dem Vorsta
Berlin.
Eintragung in das Handelsregister. 10. Oktober 1903.
B. Nr. 1. A. L. Mohr Aktiengesellschaft in Altona.
ehleisen ist erloschen. G vülgt Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.
Bekanntmachung. (52981 In das Firmenregister des K. Fe
Inhaber ist: Apotheker Dr. Max
Ansbach, 9. Oktober 190b9.. Kgl. Amtsgericht. i Abteil B ist heute In unser Handelsregister e „öe eidlingen⸗Nienhagener Kleinbahn⸗Actien⸗ ktor Gustav Krause zu Ascher Eise idire deg 8 Hageschen gleben, den 9. Oktober . eaezeeiaesk reh e; Handelsregister [52984] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung B. 9* Am 9. Oktober 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1523:
Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken mit — Sitze u Berlin und verschiedenen niederlassungen:
risten: Alexander von „Rottweil,
P—h venb Rottweil. 2‧ sind er⸗ d0 beh, Fast h Se. Ler enet. mit oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten bei der Firma Nr. 463:
Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee mit dem Sitze zu Berlin:
die Gesell
8.
8
amml vom 21 Liqui⸗
A. Am 10. Okrober 1903 *½ Mae. Car
.16 580. Oecar Berlin.)
8e 9. 1en. Gerlin.) zegeder. Aö e8 8
111 457 140063. 2Se: 116 099
Reichhelm u. Co.
tand des Unternehmens ist: Betrieb einer L.Ardalsüchdendiin und einer Versandbuchhandlung sowie der Vertried aller buchhändlerischen Erzeugnisse, 15. 5 der periodischen Druckschrift Literarische Weihnachtsrevue“. . Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Beicätüzren g der Buchhändler Walther 1 reich in Berlin. Beamneneich ehae ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. sch gen Heeliieverra ist am 2. Oktober 1903 tellt. fenxae mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei v oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
ee e eengcest e folhen in Feussnie 1geeaesescan müs vesanne eistaein Berlin. 27 ,2 Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Lüene Va-i gjeruanosbammelfter a. D. e mes sert rün c nn Heflan beschränkter ePen geflssv neweaa ist am 25. September 1903 Ut. ewn
ö ee
denh 1222 Rechte auf
82 88g vear Fürer Hilgert
— au ma drich FÜFEE
hat am 15. Januar 1903 begonnen. ENe““
Bochum. Eintrasung in — eeen
mtsger o0 8 n . 5. Bhetsber 1903.
Bei der Firma Bochumer H. Surmann in Bochum: loschen. H.⸗R. A Nr. 358.
Bochum. Eintragung in das Register 152991] des Königl. Amtsgerichts Bochum. im 5. es es. be. Büchen Bei der Firma Zündo o. in Bo 8 Die Firma ist erloschen. H⸗R. A Nr. 571. ochum. Eintragung in das Register [52993] des Königl. Nunesgerichts ochum. in 5. Oktober 1903. 8— Bei der Firma Heinrich Callwen in Bochum: Die Firma und die für den Heinrich Sallwey erteilte Prokura ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 253.
nochum. —2,—— 2122— [52995]
i des chts Bochum. 5. Oktober 1903. irma Gustav Düppe in Bochum:
ister Jacob Winter in Wanne ist De. eecccfr nüifter, Zafich baftender Befelshefter
Seeene ae c. Erfset Lcher2 Lhnen H⸗R. A Nr.
üüire b 2s d der 5, Oee,10, C.. h m..I. . ecans e Zu diqui⸗ 212 beide 2 En X
t und * Lentnn in das Register 152906]
Nr. Bochum. des 1. Amtsgerichts Bochum. 8. Oktober 1903. Bei der Heuschel 4à Krüger in Bochum: Die Firma ist erloschen. HeR. A Nr. 338. Bochum. — in das Register 152997] dee m 1. F22 ochum. 9. Oktober 1903. Dr Bei der Firma L. Haarmann in Bochum: Firma ist erloschen. H⸗R. A Nr. 569.
—
„Erdoel⸗Boh . Uschaft Sickte * rgese /— dnsceAakter Haftung
abrik st er⸗
ündwar ie Firma
* *
u
gonnen am 1. Oktober 1903. Der Uebergan deem Betriebe des Geschäfts hegründeten keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
FPHrokura wieder erteilt
8
Firma ist erloschen.
4 Königliches zassgcüehe. 8* 8 Cassel. 8 assel.
4
4
4
ters sind deute worden: als aus-
8 meinnützige Aktiengesellschaft Stadtgarten“
3 *
8 5 ee. 4 1
Celle.
31. August 1903 sst die bisherige Firma in „Ge⸗
umgewandelt. ünde, den 13. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. [53003 Zu L. Kleiner, Cassel, ist am 8. Oktober 190.
Pbülipp Schermuly zu Cassel ist als persönlich haftender Gesell⸗ ene Handelsgesellschaft, be⸗ baecich erbin Dem
ver Ingenieur
in das Geschäft schafter eingetreten
Tiefbohrbrunnentechniker Hermann Kleiner zu Cassel die durch den Uebergang des Geschäfts erloschene
2** Firma et jetzt: „L.
uly“.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
— 2 n Cassel.
u R. er,
8. Pe9.. 1903 öe
Die Prokura des Kaufmanns
ist erloschen.
[53004⁴] usen, ist am
Uns Lindenba Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die
Abt. 13.
[53005] Am 12. ober 1903 ist eingetragen:
Trösken & Neuhaus, Cassel; dels⸗ — esellschaft. begonnen am 1. Januar . E
d die Kaufleute Emil Trösken und Joseph Neu⸗ Cassel
* bn. b Amtsgericht. Abt. 13 oregister Cassel. [53000]
Lollie London,
Louis London in
. Bekanntmachu
Königl 8 das HEeHese . 8 Firma Art als der aabek⸗ Dr. Arihur den 10. Okrober 1908 ' Amtsgericht. visse“ Chemnitn.
88s
Arthur Ga
Die beschlossene Erhöhung des Stammkapitals ist inzwischen durchgeführt, und beträgt dasselbe nunmehr 800 000 ℳ
Dortmund, den 9. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 2 Dülken. rach!
Bekanntmachun 53019 In unser Firmenregister ist 2 — —
heute bei Nr. 246 zur Firma Wallraven & Eie zu Bur waldnlel eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dülken, 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 93 bei der Firma Max Klingen zu Dülken heute 22 een worden: Hem Kaufmann Otto Klingen in een ist Prokura erteilt. Dülken, 12. Oktober 1903. Königliches Am t. Düsseldorf. 153021] Die unter Nr. 196 des Handelsregisters B ein⸗ etragene Aktiengesellschaft Firma Vereinigte een 885. ’— Actien⸗ e in „ wurde e mit dem — ebcss der Sitz der Firma nach n v 8 Düsseldorf. [53020 als
* bss Fhee ister A wurde heute eingetr haber der
[53018]
Eßmann, hier, und uunternehmer Heinrich Eßmann ene Handelsgesell in Firma Co. mir dem fter der am 20. die T
sel 1505 %
d. Schiffers
dorf. Die Gesellf
ber, tober 1903 begonnen.
Einbeck.
und an seiner Stelle
Einbeck, den 9. Oktober 1903.
Elbing. Bekanntmna In unserm Handelsregister unter Nr. 306 die Firma — und als — ohannes Schamp in Elbin Elbing, den 9. Oktober 1 Königliches
Frankfurt, Main.
1) is8 Han ist auf den se
2)
chafter
5) „Julius 4
prokura erteilt.
Ansoctatlom. † toher d. J. wird
Friedberzu, Mnasen. 8
Durlach. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗
Angegebener Geschäftszweig: Glacéledergerberei. Großh. Amtsgericht Durlach. 2
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck, Aktiengesellschaft zu Einbeck heute eingetragen, daß der Brauereidirektor Karl Benckendorff hier aus dem Vorstande 2—
der Braumeister Frentzel hier zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Königliches Amtsgericht. I.
annes 2 öö I1ve
V 1 8 1 . Pense as. enveeaer
Die se fellschaft ist aufgelöst. —ö— Neu⸗Isenburg berrernen welcher es unter 3 eu⸗ un⸗ 2— Firma als zelkaufmann fortführt.
„ esellschaft * —2 dem Si M. eine
rma iit mit dem Sitze zu “ Carl —
betreibt dafelbst
[53028]
i
[53030]
Heinrich
A watde heuke
erloschen.
The Imperint Conttnental Gas
“ und Schulden auf diesen übergegangen ind.
7. gaer n 1““ — “
Gerichtsassessor. 82 gel⸗ —
Helmstedt, den 7. Oktober 1903. 1“
erzogl Amtsgericht. 8* E“ Kahla.
153040
In das Handelsregister A des unter — Gerichts ist heute unter Nr. 69 die Firma: Dr. einrich e, als Sitz: Kahla und als In⸗
der niker Dr. Fried inrich Lange in Kabla ein gen worden. bn
Kahla, am 10. Oktober 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Kempten, Schwaben.
I. Unter der Firma
Kaufmann Anton Prestel in Sitze daselbst ein Kolonialwarenges
II. Firma J. G. Johler
worden: 1) auf Blatt
—
Blatt .
Firma haue in 22 *
3) auf
ist Güntber erloschen.