1903 / 243 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 3 e““ jstoer—

Rhei & soen Der Gesellscha tsvertrag ist am 8 ee . n. unter unveränderter Firma fort Genossenschaftsregister. Igg. en 67 und am 9. Oktober 1903 ergänzt worden. ren 8.-

8 67 des Handelsregisters A abgeschlossen un 8 mann Leo Benade, sfsayreuth. Bekanntmachung. EET“ C.-nee; sfsekct: 1“ b. Walter Bornmann, 8 Rach Statut vom 13. August 1908 hat sich unter folger zu Rolan e i :

1 8 v111“ ingetragene 1 b cha Chemiker Dr. sc. nat. Willy beide in Sorau. 903 e der Firma Bauverein Bayreuth, e 8

loschen ist. 11A118“ Sach⸗ ie Gesellschaft hat am 6. Oktober 1 e- Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl e 8 baehe ge den 8. Dktober 1908. Loebell in Karlshorst b. Berlin bringt als Sach. Die Ges s

Lanzeiger und Königlich Preußischen anzeiger. 1 veeenes. zeig glich Preußisch zeig I“ s it i 1s⸗ . eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in 25—g Königliches Amtsgericht. 1 fialzcß nd,8 Lemncsäfs Len hüs Zet 88 snre. weplchs 1.“ 1- xe eebhs IW“ 2 ““ v B er lin, Donnerstag, den 15. Oktober Lobsens. Bekanntmachun 2 dasselbe bewegliche bez. transportable Gegenstände esellscha 8 .er e d deren Ueberlassung an Genossen. 88 eeeebbe‧‧—]]; —— In unser B[ 4% 88 198 ew. und X“ ist beraüg. Prokura des Kaufmanns Leo Benade ist bhilesulans. uinr seden Gef Agflung ah eines Ge⸗ * 852 büle 85 in welcher die Rregetwachnacgen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 8 .“ dem Abraham Herz dan 9 N8. v e. Paul Heinrich erl chen B“ G nossen beträgt zweihundert (200) Mark, die höchste eichen, Patente, Gebrauchsmuster, dem Kaufmann Michaelis Herzfeld, beide in Lobsens, Walter Hahn in Mügeln bringt als Sacheinlage in Sorau, den 10. 3.

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Bl. ter d itel

icht. Abt. Z. s3a I der Geschäftsanteile eines Genossen zehn (10). g ch sorbhe ö

ilt i h f ü Königliches Amtsgericht. 1“

Probkura erteilt ist. die Gesellschaft seine zur Zeit in Mügeln bestehende ut

Lobsens, den 6. Oktober 1903.

u“ ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen t l⸗ d ls t d 5 D t R

Fabrik chemisch-technischer Produkte und geseßlich Steinach, S.-Meiningen. [53074] ussen ger Fiena detsähann hefeuther Bacglen. v en ra 8 an e re 2 er ur 212 1 en e el * r. 243 B.)

Königliches Amtsgericht. eschützter Neuheiten dieser Branche ein. Schulden Im Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: und der „Fränkischen vnse.h e. odne V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 9 1 1 8 1

Mainz [53049] S.. Euthaben mitsamt dem Kassebestand werden Thüringische Schiefergewerkschaft beeneen, ser Fectant beseemm Stellvertreter⸗ si echtgs. Selbstabholer 89 durc di deegesistes,fgr. e“ Ferthg 23 h““ öö— h. eltsct, in der Regel täglich. Der In das Handelsregister wurde heute eingetragen: von der Gesellschaft nicht mitübernommen. Als S. M. Gegenstand des Unternehmens: Schiefer. des 2 liche Willenserklärungen und Zeichnungen für Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. werden 8 Insertionspreis für den R f heile 30 gör. Ferir Fraßebäner o111““ 1“ berbigzencfte schaßt erfolgen durch zwei Vorstands⸗ V 8 Iertlonepreis sür den Raum einer Drucheile 30 ₰. b

arl e.. trumentenmacher 1 .“ Abert Spengler in Wernigerode un e i aber di 32 g .

Fücanh iscuf den irescher in Mainz Lesggeee tnch Bekanntmachungen der Gesellschaft Ottah 8 in Nöschenrode; jeder von beiden befugt, Reehniser 8 y1164“*“] Genossenschaftsregister. 5 rz Sh⸗ Falls über die in § 132 der Kon⸗ hafen a. Rh., Hartmannstr. 13 a, das Konkurs⸗ riedrich lcher dasselbe in unveränd Fi erfolgen durch einmaligen Abdruck im Reichs⸗ die Gewerkschaft allein zu vertreten. sdie ÜUnter nien des Heichnend sind: Opel, Johann, ursordnung bezeichneten Gegenstände

übergegangen, we nlanzeiger und im Dresdner Anzeiger. 1 Steinach, S.⸗M., den 10. Oktober 1909. Die Mit 5 er 8 eg. 5

foreöir,, 10 Oktober 1903 Pirna, den 12. Oktober 1903. dehach ch

1. November 1903. Erste Gläubigerversammlung auf Mittwoch, verfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechts⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November gena. 1953167] den 11. November 1903, Nachmittags 3 Uhr⸗ agenten Albert Steinacker in Ludwigshafen a. Rh. 1903, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 1 spel 1 ier in Warpreuth Kassier, Bei Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No. Anzeigepflicht bis 5. November 1903. Großh. Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Stralsund 8 [53075] ric Meschinenmeistea eer in Bayreuth, Baux. 8” die 8 FvxgeEeeg; e. 8. ,3 8. v nre Fäg 3 I heee. hüchgebtr gr. Frist dr der 1“ 18) Sera. 1903. 1 8 8 1 unn, in Bay 1 1 n Jeng eingetragen steht, ist eingezeichnet worden: m . unterzeichneten Gerichte, Konkursforderungen einschließli .November nterschrift), Sekretär, Mainz. de l a lsregister ist heute ein Ie. 8 ber walter. 8— hlcht, erse gh gchts sehe 85 1 Der 3n Wilhelm Fink in Bucha ist aus dem Neckarstraße Nr. 3, Sitzungssaal, Termin an⸗ 1903 bestimmt, serner zur Beschlußfassung der Gläu. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. bs Ehe 3 a. j S r. phil. ar Meder in Jena in den Vorstan Laben oder walters, Bestellung eine äubigerausschusses un . 2 genegenand⸗Zement⸗Fabrik. Fr. Sieger & Cie., Telle in Plauen und 88 8 Beerde enens Stralsund, 8 88 Bayreuth⸗ 88 88 gewählt worden. ehsur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ über die in 132 K.⸗O. weiter vorgesehenen An. Ueber 88 Vernscere ch use gechars Bauers Budenheim. Die Firma ist erloschen. Emil Friedrich Wilhelm Car Rudolf Heinritz Königliches Amtsgericht. l. Amtsgericht. hg Jena, am 8. Oktober 1903. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ gelegenheiten owie zur Prüfung der angemeldeten in Glaren. Gde⸗ Vogt, ist am 10. Okrober 1903 .Ar iicht. G .A ist her unser 111“ von de en Forderungen, . mber 2 3 6

8 [53051]] Rudolf Heinritz daselbst, z 88 unsergn v1“ enen Firma Louis Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Breslauer Lauban. [53169]] für welche sie aus der Sache abgesonder Befriebi⸗ im Sitzungssaal des K. A mmtsgerschts br. hr 18 Konkursverwalter Gerichtsnotar Egle in Wein⸗

mSr! dag Hanelsregister A ist heute die Firma wc. auf Blatt 282 die W as9ene Bea siinm in” Tarnowitz folgendes eingetragen. Colonialwarenhändler. 1 Sisaeeresczee. Ge⸗ ““ Ten, Lencsenscs tereaisges gun in Zanspruch nehmen, dem Konkursverwalter Ludwigshafen a. Rh., den 13. Oktober 1903. Lften exmannt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ mit dem Sitze in P. Hermann Bauer in Pla⸗ t. . nossenschaft mit beschränkter Ha erh ““ 844 zum 7. November 1903 Anzeige zu machen.

„Robert de Payrebrune“ mi K un haber der Kaufmann Paul Hermann Bauer daselbst. worden: is Bassitta Nach⸗ te eingelragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ und Umgegend E. G. m. b. H. zu Langenöls Marienburg und als deren Inhaber der Kaufma Angegebener Geschäftszweig: zu a. Kaufmännisches Die Firma lautet jetzt: Lou as heute eingetrag Robert de Payrebrune ebenda eingetragen. 8 ngegebe

3 November 1903. Allgemeiner Wahl⸗ und Darmstadt, 13. Oktober 1903 Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Prüfungstermin: 10. November 1902., Ponn 1” 1111212141n is vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstand Großherzogliches Amtsteriche Darmstadt 11. Iatms. [52300] 10 Uhr. 1 Mtarienban g, den 19 Prtsheruht. 1 ditan 88 e“ ber⸗ be⸗ Füger Trojanski in Tarnowitz. 3 summe auf 250 erhöht. ausgeschiedenen Vorstehers August Enders der Pur G 1 E1““ abrikation, zu c. gr. 2, 2, 2 903. Meissen lgenigliges. Tmtsgerich [53052] und Schuhwarengeschäft. Tarnowitz, den 7. Oktober 1 eissen.

. Ueber das Vermoͤgen der Firma „Joh. Röttges“ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

8 Breslau, den 7. Oktober 1903. b“ 1t Tischler Hermann Weist zu Langenöls zum Vorstands⸗ Dessau. Konkursverfahren. 52928] in Mainz und deren Inhabers Gustav Henke, Sekretär Köberle. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. mitglied und zum Vorsitzenden gewählt worden ist. Ueberdas Vermögen des HandelsmannsFriedrich Kaufmann in Mainz, jetzt unbekannten Auf. Ravensburg. [53093] 1 Plauen, am 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 1 EEE1““ Lauban, 7. Oktober 1903. Nandel in Dessau, Tortener Straße 44, ist am enthalts, wird heute, am 8. Oktober 1903, Nach⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Das Königliche Amtsgericht. veckerhagen. 530761 Bromberg. Bekann achenc. h bEEEö Königliches Amtsgericht. 112. Oktober 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs, mitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Johannes Sterk, gerichts ist heute auf Blatt 549 die Firma: Mil⸗ Sae les za. [53065)]]/ ꝑIn das hiesige Handelsregister ist zu den Firmen:/ In das eeFersehrese te 1 ö 1““ 1653121) verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Fonkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. gSS. in Bauern in Schlier, ist am 10. Oktober 1903 titzer Kalkwerk Adolf von Heynitz in Miltitz Potsdam. ist heute unter Nr. 220]% August Sieken in Heisebeck, fũmhank Iudowy, Volksban 8beg Heaf wvnf cht. Im hiesi vffensch Fechihes- b 856 2] Rechtsanwalt Dr. Ascher in Dessau. Anmeldefrist bis Mainz. Anmeldefrist bis 20. November 1903. rste Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ und Kalk’. In unser Handelsregister B ist F un 5 Füma . Erusft in Veckerhagen, (GSGSenossenschaft mit Fee vege 8 Conf 2 29. 99+†% n 88 neeee c. i 2 e N. 12. November 1903 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Gläubigerversammlung: Dienstag, 3. November Gerichtsnotar Egle in Weingarten zum Konkursver⸗ werksbesitzer Georg Adolf von Heynitz in Miltitz die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in it 8 Carl Henne in Vernawahlshausen iin Bromberg eingetra ift 6 88 Zlotowski 8 u qas d. ve- 8 vvEe für Pölzig sammlung am 30. Oktober 1903, Vormittags 19023, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: walter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ eingetragen worden. Schnabel & Walter, Gesellschaft vassn 8 je folgender Eintrag bewirkt worden: schiedenen Theodor Bart 88 8 is 5 er ve- 8 smgegen Je ug 11 e. 10 ½ Uhr. ee v. Prüfungstermin am 27. No. Freitag, 11. Dezember 1903, Vormittags meldefrist: 2. November 1903. Allgemeiner Wahl⸗

Meißen, am 9. Oktober 1903. sschränkter Haftung“ mit dem Sitze en 4 ist - Die Firma ist erloschen. Iinn Bromberg in den Vors . 9995 1“ he 1 b2 5 2152 cht, 19 zig 827.2 vember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmmer und Prüfungstermin: 10. November 1 Beesn micKoͤnigliches Amtsgericht. 8 eeee 1 Der Fledichaft ert is 8s acenheber. dens Fenerehan 1903. becaeaehe. den 19 She⸗ Sana Ft. 11““ 8* ’” 889s n dn dfn ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1903. Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Meissen. [5305 Vetrieb einer B chhandlun EE““ 58 L11““ 1 1

Amts⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Buchhandlung Seee heeg. 7 mnitz. 1

ge. Handelarraistr deht mhierdiehgergelanesel. mit Lepbitl ether, und e, Journallesgzitel. Daß weinheim. Seeen.

Wahl eines anderen Ver⸗

1 f Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. . 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. Großherzogl. Amtsgericht Mainz. ns cheadeet g. g. zöber 8es, , Helcs eg 82 2gn gFeübtt ist. Duisburg. Konkursverfahren 52965] Mannheim. Konkursverfahren [53177] Schleiz Konkursverfahren [52921] 1 Se. . 8 1 . 5 Nr. 3864. Ueber das Privatvermögen des K f. 4 5 . . enet, der 127000e shersergetnos. 8e ’1 5* eerzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Me er ermögen des Kau Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ eer Baumeister Hu in im Gesamt⸗ heim): Die Firma ist erloschen. 2 aas zu Duisburg, wird heute, am 12. Oktober 1903, . ist am 12. * 905, Nachmiktags xitws t. Ladeneinrichtung und ein Bücherlager im t⸗h . betreffende Blatt 36 des Genossenschaftsregisters - aog Er esenen Hand sen 8., 2 ist ausgeschieden; der Baumeister Leopold Alber Gesellschafter Walter ei-— bd. zu O.⸗Z. 83 (Firma Coester & Cie. in betreffende B. 8 1 232 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Mannheim, wurde heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkarkverfaßren eröffne merhane Wecer sur Meseh dat das Handelsgescht allen Füise von dödgöfes, den 18, AneGe Fanltfähret erickeiss e Dem Keauswann Farl Ceeer in wand; dertz ⸗hägeie en, dsg dern san 232 Urheberrechtseintragsrolle. Hersechisanmalt Wigand zu Huisburg wied sum dh. eeeafehne. eg. Faen. Sehners gewalter st Rehitennalt Sal, Schlen. Ir Fortführung . be verlin und Wei im rokura erteilt. „* 1G 2 1. 8 onkursverwalter ernannt. onkursforde r: 8 ener Füe 4. 1 vn Füfah am 10. Oktober 1903.) sind Zer Hachsehe er v- I zu Berlin 115 (Firma P. Vogler & Cie., Georg Liebe in Grüna Veorstandsmitglied ge. Leinzigx. Bekanntmachung. hg0⸗ e u 1. Füeee wohs dene vsforh nen,n eee eeee he -eeeee. ar Se Feact an Aebecht e 28. Süte gseeszxi. 8 8B S. e. 12ht. Weinheim): Die Prokura des Kaufmanns Johann woen 8 den 12. Oktober 1903. 8 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ Fügefrif bis zum I. November 1903. „Erste Gläu. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober Meissen. [53054] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Adam Hoffmann ist erloschen. WEö1“ Chemn 8850 1 Amtsgericht. Abt. B. nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: vember 19023, Nachmittags 5 Uhr. Termin e allgemeiner Prüfungstermin: 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüͤfungstermin EE“ * d Tatsszens Leerah. 1. 8 885 158162] „Nr. 303. Die Firma J. Neumann, Verlags⸗ zur Prüfung der angemeldesen Forderungen am Ih November 1905, Vor⸗ am 23. November 1903, Vormittags 10 Uhr, ist heute auf Blatt 534, die Handelsgesellschft Regensburg. 5ö—ön betr Großh. Amtsgericht. I. Elsterberg. faasisbens. UA. M buchhandlung in Neudamm, meldet an, daß Herr 10. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, faintagh ihr, vor dem Gr. Amtsgericht hier⸗ im Gerichtsgebäude, rätzschmar & Winkler in v. Sen e 1Z., , eeHens Firma: Weinheim. 8 [53078] e. 8,b, Te essesess 85 Wilyeim Georg Sigismund Frei 4,2* F esjgrabegee mee heaseche .-T.1.v-e.. gdschern in Puabag, wurde auf⸗ In das diesseitige Handelsregister Abteilung B ezugs⸗ 8 8

903, .10 f und an seine Stelle der Zigarrenarbeiter Reinhold Dessgar, den 12. Oktober 1908. E“ g. A I chaft Weber & Becker in Meißen betreffend, Stammkapital beträgt 20 000 %ℳ Zur Deckung] In das Handelsregister Abteilung A Band 1l wurde Auf das den „Wirtschaftsverein der ver⸗ eber

immer Nr. 6. bt. II, II. Stock, Zimmer 9. 3 * Leichneten Gerichte, Gutenbergstraße e I⸗ ö. Sen sRchleiz, den 12. Oktober 1903. 1 Zedlitz. Neukirch, geboren am 24. Mai 1838 zu Nr. 11. Offener Arrest mit Anzei icht annheim, den 12. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts ie Fi selben gelös Band I wurde heute zu O.⸗Z. 6 (Firma Karl] eingetragene Eeen Neukirch a. Katzbach, gestorben am 8. Juli 1903 in Konkursverwalter bis zum 10. Air eplncch en den Der chtsschreiber Femxlnüsgesden. Abt. II: Renneberger.. gerichts 8 h e, eee e nen 8eaeg en ee deit söziice, 8 e eea ssadsebesa,., veogseerkemmiten naen 11. S tca zt Cifterberag zatglches Amstgrcicht * 181nn 18h0 der Jasd und ftvnoisgie, er Hugo zhigees Frewvergspoe, Jafabe der der ez den⸗ge, geltreweman gee 2 r-r, 2e08, ecg ch ncs 8s, Nhe ns nan 8 Secsm 88 1“ dor. Atsgeücht Mehenabun 1. (. 380900 ℳ. agaans 8 Elsterberg. [53163] Hegewald, Der Gebrauchshund zur Jagd, eee 8 8 A ** herte. 2 in Mannheim, wurde beute, Na mittags Konbersversahten 189ser chet .5 8n Ruhrort. [53068] Kaufmann Friedrich Jakob Schuhmann in Groß⸗ Auf Blatt 5 des Genossenschaftgregisters, betr. die erschienen 1881, Konkurbverfahren eröffnet. 3 ent ags, d8 Uör. 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. onkurs, anwalt Reimherr hier. Anmeldefrist bis zum 20. Amtsgericht Militsch, den 8. Oktober 1903. In unserem eneeisher 1rn ö— sachsen ist in der Weise zum Kollektivprokurist be⸗ —jj Fafestiche 6. 2* gF 1. 4. e. Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrift bis 5— Dr Holj üin Mannbeim vember 1908. Crst. Glrabcfeerhen 1ede Veelsreass 7 Hen⸗ efscsen) dsepenn bn „Ruhxvort; 2) Johaun tellt, daß derselbe berechtiat ist, mit je emem der nossenschaft t ——— ’’e e⸗ sche Jager 1919 -1 Revember 1903. Wablternin am 17. no. Anmeldefrist, ofener Erft ncg aagfgefeih 8.5; . 1902, Vormittags 10 Uher. . 800. ö82e. g. .ne. 8) Bröckelschen 2 anoe re ie ges. ——X l- bene dngs Vaumgäͤrtel in Plauen Lerene Fense 48 vras ö t 8 ☛—— , Prüͤfungs. und allgemeiner Prüfungstermin 1 Ritewoch, 8 mittags Fn 59 1n. si Keanden, die Firne⸗ 1 1 24 exan * 8 2 * 9 1 2 n 1896, ermin am Dezember . ormittags Nov 3 3 8 8 —ö Fe Bmibetion beendet, dd Flnmz Nachf., beam .. kurg gemeinschaftlich auszuüden. lfaus dem e s 0n A 9.sl. 8*½ ühnerhund 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 e 2 i5 Steinech. Hallenbe. Offener A Raggenene e vzutz d v Zeerkt. a vher pgs. . sh. .eeens Laae, x wsLägtas Be Rüeeeabche vehen 14“4“; 1unez ndlches ansgenc 1“ f 82 8 94, 8 (Sa.), den 10. Okto . 2. Naum en g. cht. hrort, 10. iches vPhnesgericht. 2 2—2 n 8 1— 2 b der Königliches Amtsgericht. Dn Fenen⸗. 8¼. 1903. . Mohe. vn 8 p wied. In dem delsregister eilun A Hennen; . Sreussen. Konkursverfahren. [52930] errichts II: br. ns 28 Amtsgerichts. Rh. iedrich zu Schkeuditz und als ünt bst einget Ge⸗ ei worden die ossenschaft Leipzig, am 8. Oktober 1 ecker eird heute, am 13. Ok. 8*8% 8 22** b 1-28-aag Filh n Aaebeces Feggiene cuh en 1 Friedrich n Franz Brüning daselbst eingetragen. Ge⸗ eingetragen Der Rat der Stadt L. seober 1903, Nachmittags 4,20 Uhr, das Konkurz⸗ Herane heute, am (Firma Gebrüder Kunst in Ulm, ist heute, am —* 8 Inhäaber der Buchdru r Paul Frie abrik. (Glektricitätswerk Jocketa, eingetragene 8 adt Le gss derna,n eas⸗ien it den d. Fhrs eeer 3 mia 8 des ³8 (2. vae den 8 Pcjober beöhaee. aeie 10 Oheer 190. sgcfenschafe, mis deschräatzer Hafthülche en be dergkor der Einhras aeeSEEEE Aicserh. Henkercenelter: Peivatsegetär Feese in iersdersobeeg eröhhe Lenne Beeeaeher . iches Amt⸗ t. 8 Schkeuditz, den 12. —— S Königliches Amtsgeri cht. *. s infolge ö. 1 ten r. Tröͤndlin. kursverfab euwied. vebrwmerie. clden de vn 158070] Wiesbaden. —, [53081] 5. 1903 aufgel 8 ze bei ister A. quidati 1B— Ee, n gn, In unser Handelsregister heute bei der a Handels

schede. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1903. ¹ eudwig Nikolay wied heute vermerkt: Die Generalversa vom F. Schwerte die Witwe 1

in Ulm und in Erste Gläubigerversammlunz am 6. November Traub ist zum des Bemmbene der Genc⸗ 8 E1“ I 1902, Vorm. 10 ⁄¼ Uhr. eeees am cv. Wahl eines anderen Verwalterz, cb. Be⸗ in Schierstein. Unter dieser stattfindet, da aFen kein Konkurse v— des Sen hen 7. Januar 1904, Vorm. 10 Uhr. Sffener Pi.a ecte zgs⸗psegdesdg sesas übelmine deb. 1. 12 ꝛu 1— 2 7 . W.R dhe⸗ Sin vefss cusses und eintretenden Fall 2 und A .n 20. November 1903. Es z 132, 188 187 . ist Rontag. 30. September 1903 hat beschlossen, das als alleinige Inhaberin Faösiner ein Handelsgewerbe als Einzelkaufmann. Königliches Amtsgericht. Ueber Verm 8 u b sncgrzecnen chede. esper Aigücdent, 8 1,— Uhr. gnIILIvIIIIIPEk vee. ga 52 2* Keerich Gelsenkirchem. [92129] ekere. evelcgrn berder⸗Züeheeng2 Snhünd. en den 26. Oksose⸗ Vor. als Gerichtsscheeiter des Könsgl RIEP; 2 Si. Mes mernzx. d. nSeteher 8e, vmems,ee Benssersczesereegnr. 1e2 nal. Bmnegerich .bente Zlachenta⸗ 8 lüe Ben dem Fercgüge Faüre. Fen Sen. ** veec eaher, amater. weranr. 8.2,5übee ver den K. Aeevech oberndorf, Neckar. 18952061] Aich (58071] Braun & Ce 88 89 v Genossenschaft Amtsgeri zu a 7— 902, Vormittages r, vor dem unterzeich⸗ lachlaß r umt. K. Amtogericht Oberndorf a. N. Schwetzn, Weichs 8 Firmen ein. „Unter dieser I Bei der unter —a. en e e k5,— cen⸗ Schieferdecker Gerichte Termin anberaumt. Allen ndeläregister für Ginzelirmen wurde, In das Handelsregister sind folgende betreibt deesenmn d Julius verehenha öS . Femeshang alce eine Dellinger, getragen worden: Braun delsgewerbe als Einzel⸗ enschaft mit beschränkter Hafipflicht mu er bis 1* 1 sit baben oder zur —X vererenene- „v —,— ’bev 2 In 8. besteht eine ee. Lene am 3. Oknober 19083 cingetragen irste Gläubigerver am 8. November aie in Schramb Kaufmann as Vorstan —2 192*1.—, nbaber

b led Wilbelm Braun üd 1002a, Bormritta In; aufgegeben. —22 an den

Den 9 190⁷. 2 Earl Schleifer in und als dere— Wlesba den 5. Oktober 1903. v. dem Vorstand 8 113ö3ö —— 904, Vormittags 10 Uhr, dem 8 Oberamtörichter 1 Saer Kausmann Carl e Toasaliches Amtsgericht. ((Sclesser Georg gewma pinkanen. 53062] „3 Seesers edeen als Wildungen. 1 bacg.

oder zu 1903. 10 18294717) se. ensee i. In 5 eru aut AN Gerstungen. 8e99. 8 5. 58 t mit deaeecs d Eevecthmer Ans deute, am 12. Oeroder 1903, 28ne baber der Molkereivöͤchter Hermann Fleisch. In das Handele 12— 8 eeeeee in, den 13. Okrober 1903. —ö— ., daselbst 2 Nr. 53 r die Firma Waldecker nossenschaft No in We

1 ahren worden. 8 Der Gerichtgschtriber Ir Xv2 1.-—,— Schubert er Schwetz, den 10. Okrober 1903L. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. b Amtzsgericht. 1903.

dartz 9 —27 (unter 8 i in a nr W. Berkefeld F—2 m. b. H. worden: enftock in und des bern 4& G2 Königliches Amtsgericht. u. G?. dem aus. hischofsewerd 52951 schluß wird Konigl berder Perrenl Ee ö. 2. Lce er üT— 8 I n, Fssee Füenr 8 88 8 eörmethe Uieder das Venmesr 87 20.19n.2-endeblenn 8h.1,9 8 So 1 der .B. 2 nseroen earreZeen von denen nur der leptere, In unser N“ A 82% in Heringen in den 2— ns K, in Burkau. ,— wn zann ) Lincs anderen -n und 1 —— A 2.. 1.ne Ie Sn b- 2. A 2— 1u1GP61“ 8. EüS R.e,h Hnden e, 2 G ☛⏑— Ü1.I eSee. ech Sasn wüvzeenten, hegnge Cersee. dn * non 9 m 12. 6 Uhr, das nn 2 ö— n eeeees, une peen rheree ken barene ee 2,e, ceeee serchcm ö’“ 121“ 2— Eerbeusen. gr. 79., dgn 10. hsber 1502 vxs min am 22 1903. Uormetrage : * 1F 14—172nö— m 8*—den, 2..8 EFen en een eeenne 10 Uor. Pr⸗ 27. Aovember Brer * Feneam 5 2.e e,02 . 8.e.ne Röa⸗ Serau. 1— 2 8 .nn ree.en. 1802 a.eees2-ee F. eeen 1 8 Camatag. n. 1 88⸗ 22 EE 1 Könlgliches Amtsgericht Bischofowerda. Behirkenetar G 2

mt 2 8 1 Annaberg. Erageb. L1.Lb2n40!l 1ef en. 1856 des Handel ers ist die Kal. Amtogericht. Uecber das Vermögen des Gastwirts und —,— ne.vee. 28

C

* 82 8 eA: I1I1. za —2— min am 9. Robember 1393. Nach⸗ 8 1““ 8r. 859 7. 2

wird ee 8 Detlag der Gweditten (Scholl) in Bellmn. 2 388 5419 . Ludawigsshafen. nheln. [53190]2 9 et Köntgliches Amtsgericht. nud par

Annabersg. Erageb. 8 [52345 4 9. 1 5 ekeg 8. E AeFleee. * - : 4 —, —2