1903 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

———

1 Außerdem wurden Durchschnitts⸗ Iire hees am Markttage

Das Koͤnigliche Polizeipräsidium bringt nachstehende „18 . v11A11“ 1“ det aus Küstrin: Am Montag, den 19. Ok⸗ 1 W 8 tober, sollten hier die Denkmäler d 8 1 und Drachen, mit dem Ersuchen zur öffentlichen Kenntnis, den in 111““ bir vis Henkmoler des 1 Deutschen Reich riedrichs II. als Kronprinzen enthüllt werden. . 28 8— 1 Stadtverordnetenversammlung gefaßten Resolution, betreffend den h den. Infolge des 8 8 2 8 1903. zu lassen: Ausfal kterric a üdtischen Schuler (oot Re. 238 ü.3 8 2.S. Berlin, Sonn 1 öi1X.“ eigetreten und wird, entsprechend dem Wortlaut der Resolution, seine eine Majestät d Kai t d vn v 2 * —— FEhe läßt man kleinere oder Püöbere mit Gas gefüllte Luftballons Wäünsche an maßgedenbet Ercele das ist in die 88 ehssss e. an. de Ib ot von I“ steigen oder auch Drachen vom 2 die Feuchtigkeit, die Windstärke usw. ausführen. Da diese Ballons Kontrollvers gt 27. Oktob 2 d veranlaßt, Meinen Besuch von Küstri r Enthüll 8 de Mhie 8 3 , n zur Enthü 1 mäßiger Weise behandelt und aufbewahrt und an den Eigen⸗ vnirgnA1c e ,, S ur Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) e Aufzei 2 8 Bei dem unter dem Protektorat Seiner Kaiserlichen und König⸗ 2 2 dem heien Vunsen, sondern auch die Höhe der an den Finder zu P sG g 9 d. iedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster zentner preis I Doppelzentner G g un eskau der 8 Leuchtgas gefüllt und müssen deshalb fern vom Feuer gehalten 2. d. M. insgesamt 348 323,73 eingegangen. Weitere Beiträge ersonenzug Wirballen —St. Petersb ö

u.“ 1b 1 einen festen Pfahl oder einen Baum umzuschlingen. Dasselbe Frankf a. O., 16. Oktober. B. Erläuterungen und Vorschriften, betreffend die Bergung 82 auch für einen Ballon, der eine Leine oder ein Kabelstück nach⸗ furter Oderzeitung“ mel Die Frans. . 8 9 I2 4 * der zu wissenschaftlichen Zwecken aufgelassenen Ballons schleift.“ Herzogs Johann von „1 f d Köni li 11 1 er . it d üi 1 Küstrin, des Großen Kurfürsten als Kurprinzen und z1 m anzeiger un 8 Rede stehenden wichtigen und in allen Kulturstaaten geübten Ver— Der Magistrat ist in seiner gestrigen Sitzung der von der 2 suchen die tunlichste Förderung und Unterstützung zuteil werden T“ Khist lrteat Fne, e 8 Snn⸗ Lhesehesier. Detlefsen ist auf Befehl 245 Ausfall des Unterr a a en ulen Nr. .Bl.), i 8 Kaisers di ü 9 8 „Zum Zwecke wissenschaftlicher Erforschung der höberen Luft⸗ n den 8 88 einer Majestät des Kaisers die Enthüllung verschob 52 em se das Pro⸗ Küstrin folgendes Telegramm gerichtet: 8 inde emporheben, die Instrumente vinzialschulkollegium, zum Ausdruck bringen. „Ich bedaure lebhaft das Hinscheiden des Ersten Bü⸗ is 8— 16“ A111“X“ 1b c tragen, welche selbsttätige Aufzeichnungen über die Temperatur, 2 8 Detlefsen, dessen Tüchtigkeit 8 *8 Pfüchttreue Ich voll Berichte von deutschen kei Die öffentliche Bekanntmachung der im Bereich des Bezirks⸗ den Ich gelegentlich Meiner Anwesenheit in Küstrin durch Ernennun g. 8 usw. in klein sind, um Menschen tragen zu können, so wird s kommandos 1 Berlin in diesem Herbst in Berlin stattfindenden zum Oberbürgermeister besonders zu ehren gedachte. Qualität vorausgesetzt, daß sie von verständigen Leuten gefunden in zweck⸗ 3 Denkmäler 1 ittel gut Verkaufte mößiger chseschich deltound aufbewahrt und schließlich an den Gigen. 15. November d. J. an den Anschlagsäulen. E 89 der Stadt damit ein Zeichen Meines Mitgefühls geeeng büeabe Menge für nach iiberschlägliche 1 . 1 DDC16“X“ rau . 3 5 8 1 schriften geg 82 von deren . Befolgung nicht nur der Wert 8 1 eeabraschdeaes 86 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel⸗ Drüt. Schätzung verkauft - 1 8* 8 nung abhängt: lichen Hoheit des Kronprinzen stehenden Reichskomitee zu St. Petersburg, 17. Oktober. (W. T. B.) In der ver⸗ reis unbekannt) 1) Die Ballons sind mit entzündlichem Gase, Wasserstoff oder Gunsten der durch Hochwasser Geschädigten sind bis zum gangenen Nacht wurde zwischen EEö 8 . Doppelzentner 2 8 1 1 äubern werden. Besteht die Hülle derselb 6 Papier, nehmen die Kasse des Reichskomitees, Deutsche Bank, Depositen⸗ überfallen. Zehn Räuber sprangen während der Fahrt auf de Weizenn. 88 b- ö 8 kahen 82 Eie. s. prree men kasse A zu Berlin, und der Schriftführer, Regierungsrat a. D. Gepäckwagen, scfeln und verwundeten die beiden Schaffner, plünderten

ͤ114““ ETE1113““ 15,50 15,60 15,80 15,588 13 10. 18 2 1gen- U zu —— 8 ö1666““ 1500 1950 158 8 1 30 14,50 14. 10 zerren oder zu reiben; danach wickle man ihn glatt zusammen. ür j 8 u11141411“ 15,00 ;0 1 grn oyor. 8 8 190; Wird ein Ballon bemerkt, der noch in der Luft fliegt, so aerco 1“ 8 8 88S 11“ hil⸗ 111“ 15,20 15,30 15,40 15,50 15,60 6— 8 14 10. hebe man ihm nach und suche zunaͤchst den an ihm hängenden beginnen am Montag, den 19. d. M., Abends. Von 8 bis 9 Uhr Lb11666* 15,20 15,20 15 50 15 50 15,80 5 B Avpparat aufzusinden, der in einem Kästchen oder Körbchen steckt, um wird Herr Landgerichtsrat Citron über „allgemeine Lehren des Handels⸗ Nach Schluß der Redaktion eingeg angene *“ 14,20 15,10 15,20 15,60 15,70 1590 . . 14,00 12. 10 ihn vor Beschädigungen zu sichern. Besonders vermeide man, den rechts“ und von 9 bis 10 Uhr Herr Professor Dr. Hoeniger über Depeschen. .“ 8 b1111.14A4*“ 13,50 13 50 14,70 14 70 15,90 5, 1 Apparat hart anzufassen oder mit den Fingern in ihn hineinzugreifen. deutsche Handelsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ einen S weibnit. . . . . . . . . .. 14 50 15,00 15,00 15,50 15,50 1899 . 15,65 13. 10 Che man ihn abschneidet, sichere man den Ballon 5 das Davon. Vortrag hander 8” Vorträge finden im Generalversammlungssaal Potsdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Heute vormittag Glogau . b14“ 15,60 15,60 15,80 1 6 fliegen, indem man ihn irgendwo festbindet, bis sein Gas entleert des Börsengebäudes statt.⸗ 11 Uhr fand in der; p 1 1 ist. Gummiballons, welche meist einen 1“ von 1 bis 2 m —— 1

* 1 14,00 14,00 15,00 15,00 16,00 16,00 hüllen binde man den Ballon auf, richte die Heffnung nach oben Dr. Leidig zu Berlin W. 35, Am Karlsbad 4⸗, entgegen. das Gepäck und beraubten die Kasse, worauf es ihnen gelang, in den 8 . 'Allenstein 9

riedenskirche die Einsegnung Ihrer König⸗ v˙˙˙ö˙˙—1—15 14,70 15,00 15,00 16,20 lichen Hoheiten der Prinzen August Wilhelm und Oskar Hildesheim... . .. i 892 14,90 15,10 99 51 10 14,70 13. 10. . haben, pflegen in der Höhe zu platzen und la en dann den Apparat Der Gau 20 (Berlin) des Deutschen Radfahrerbundes statt. ’. Orgelspiel gshre Shier nn 1131“ 14 ,55 14,55 188½ 1625 16,34 9. 10. mittels eines Fallschirms zur Erde niedersinken; gewöhnlich bedeckt hat in diesem Geschäftsjahre die Zunahme von 1006 neuen Mit⸗ Königlichen Majestäten, geführt von dem Ober⸗ bö1ö111141XAXAX*“X“; 8s. . dieser den Apparat oder er hängt in einem Baume fest, während der gliedern zu verzeichnen. Vm anzen zählt er über 5000 Mitglieder, hofmarschall und dem Hausmarschall das Gotteshaus. Aller⸗ Crefeld 8 1g. Apparat unter ihm hängt oder am Erdboden liegt. Bei dem Herunter⸗ ist somit der größte Gau des Bundes. Dieser Erfolg duürfte in erster „das Gotteshaus. Aller⸗ holen ist vor allen Dingen ein Herabstürzen des Apparats zu ver⸗ 9

1414“ 15,29 192 161202 * . höchstdenselben folgten die deiden Konfirmand ͤ““ 1116 17,22 *8. ini in die ingefü Fochstdenselben folgten die beiden Konfirmanden 11111666* 16,00 16,33 ,38 1 . 83 meiden. Der Apparat ist nunmehr unter Vermeidung aller Peie gebein sen Fahef nen eingefhrbemn Haftpflichwersicherung und die Prinzessin Viktoria Luise. Die beiden Prinzen ac unnötigen Erschütterungen in einem trockenen, nicht zu warmen

14“*“ 16,90 17,00 17,50 128 15909 1 17,244 9. 10. 1 ———— nnahmen vor dem Altar Platz, hinter ihnen Ihre Majestäten 14“4“*“ 16,50 Ff b- 1 Raum aufzubewahren, bis er entweder abgeholt wird, oder bis eine Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ und die übrigen Färftlicleten, Der Domchor sang die Schwerin i Nn.. . . . 13,00 13,50 14,50 15,00 15,20 für seinen Rücktransport mit der Post bestimmte Kiste eintrifft, in straße) wird der neue, mit zahlreichen farbigen Lichibildern und Wandel. Kantate „Komm, heiliger Geist, erfülle die Herzen St. Avold. 11“ 68 18 9 17, welcher sich nähere Anweisungen sowie ein Fragebogen befinden, der tun⸗- panoramen ausgestattete Vortrag „An den Seen Oberitaliens, deiner Gläubigen“, verbunden mit dem von den Tenören Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen)) lichst genau auszufüllen ist. An dem Ballon oder am Apparate findet Gardasee, Luganer See, Lago Maggiore und Lago di Como“ in t Choral Fhri 8 1 16,00 ꝙ˖¶16,60 17,60 18,00 18,00 man einen Briefumschlag, der die Adresse enthält, an welche sobald 3 1 3 vorgetragenen Choral „Herr Jesus Christ, dich zu uns 8 Augsburg. . 66 ET11“ ¹ ; 8 einen Brief g, e sse nthalt, oba der nächsten Woche allabendlich gehalten werden. Am Mittwoch wend““ Nach dem Gemeindegesange „Ach bleib mit dein D.11111“] 8 16,40 16,60 16,60 16,80 16,80 1s irgend möglich, unter genauer Angabe der Nummer des Apparats, und Sonnabend finden Nachmittags die letzten Wiederholungen Gnade“ hielt der Oberk Iaer Pe r. e“ 1 Bopfingen 8 . 15,60 16,60 16,60 16,80 16,80 es Namens und Wohnorts des Finders sowie des nächsten Post⸗ des Vortrags „Von der Zugspitze zum Watzmann“ zu ermäßigten nade hielt der berhofprediger D. Dryander die Kon⸗ 1 11““ 88““ R e n mts eine telegraphische Depesche abzuschicken ist. Der Finder resp. Preisen statt. Im Hoͤrsaal werden nachstehende Vorträge ge⸗ firmationsrede über Ev. Joh. 6, 69: „Wir haben geglaubt und 8 oggen. 1— der Ablieferer des Apparats erhält eine Belohnung von 5 ℳ, in be⸗ halten werden: Montag 6 iüla⸗ Dr. Donath, „Ueber Akkumulatoren“ erkannt, daß du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“. 1 Allenstein E11““ 11,00 12,00 12,00 18,9 12,80 sonderen Fällen, wenn die Bergung besonders schwierig oder zeitraubend (I. Teil); Dienstag 8 Uhr: Dr. Donath, „Der moderne Fernsprechere; Der Domchor sang: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, Thorn . 12,40 12,60 . war, aber mehr. Außerdem werden alle notwendigen Autlagen zurück⸗ reitag: Dr. Naß, „Die Gasbülle des Erdballes“; Sonnabend 8 Uhr: erstattet. Im Falle einer mutwilligen Beschädigung eines Apparats

eh. De. Ng 1 ne de.eans, 8 1 von welchen mir Hüfe ommt.“ 85 trat der finz August e“] b 12,00 12,30 12,30 12,50 12,50 d b ¹ rofessor Dr. C. Müller, „Kletternde Gewächse’. Im großen Wilhelm vor und verlas sein selbstverfaßtes G. 1“ 8

der eines Versuchs, den Schutzkasten an irgend einer Stelle zu öffnen, örsac Ste ; A. 8

E örsaal der Sternwarte in der Invalidenstraße spricht am Dienstag

12,00 12,20 12,20 12,30 12,40 l 2 8 dosen.. . 1 1 8 bekenntnis, das er an Offenb. St. Joh. 2, 10: Lc 111“ 12,10 12,20 12,30 12,40 12,50 18n 1 1 8 Dr. Ristenpart über die kleinen und die äußeren Planeteen. 10: U Verfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet werden. Die Ballons, 1“

1 . dro 1“ x 12,20 12 30 12,30 12,50 12,50 bkbbis an den Tod“ anknüpfte. Ihm folgte der Prinz Oskar, Snen v11A“ 12,00 12,00 Apparate und alles Zubehör sind fiskalisches Eigentum“. eg Psng sder seinem Bekenntnis den Brief Pauli an die Römer 10, 10: 1 8 8 2) Die zu demselben Zwecke benutzten Drachen haben meist die Auf der C.

St 1e bertnat ö cheench chneidemühl 1210 1210 1229 1220 wer Sternwarte beginnt morgen vormittag „Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht“ zugrunde 8 2, 2,0 Gestalt eines viereckigen, offenen, aus Holz- oder Metallstäben um 11 Uhr der ktor Archenhold einen mit zahlreichen Licht⸗ 8 9 gerecht zug Kolmar i. P 0⁰

legte. er Geistli 1 ie Pri 1 8 E1u“ 12,20 12,60 12,70 13,20 bestehenden Kastens, der teilweise mit Stoff bekleidet ist. bildern ausgestatteten, fünf Vorträge umfassenden Zyklus über „Welt⸗ deied Dfr ê sehngete adeie znehnne 8 Fenmens. 18s Breshiun . 11u.u.““ 12,45 12,45 12,90 12,90 Da die Drachen mittels eines dünnen Stahldrabts empor⸗ anschauung und Himmelskunde“. Pie Hörerkarten sind dortsebse wie Chor schlossen die Feier mit dem Liede: „S 8 de 12 1 e-11 12,60 13,00 13,00 13,40 gelassen werden, kommt es gelegentlich vor, daß ein kürzeres oder auch in den Bureaus der Humboldtakademie erhältlich. Außerdem J d sch Unter Orgelkl b * 8o nimm denn meine 3 Glogau 4“*“ 2, 12,60 12,60 12,50 12,0 Üngeres Stück solchen Drabts an dem Drachen haͤngt. Befinden finden morgen nachmittag um 5 Uhr (zUeber die Bewohnbarkeit Hüͤn en. Unter Orge ie 9. begab sich die Gemeinde aus der EEö111ö1A*X“; 22 12,90 12,90 13,20 13,20 sich in der Nähe elektrische Straßenbahnen mit oberirdischer Strom⸗ der Welten“) und um 7 Uhr („Im Reiche der Unendlichkeit“) . irche hinaus. Nur die Kaiserliche Familie blieb zur Abend⸗ Hüiber beim ““ 13,00 13,30 a. 8 zuleitung und liegt die Möglichkeit vor, daß der Drachendraht mit Vorträge statt. Am Montag, Abends 7 Uhr, wiederholt der Direktor mahlsfeier zurück. 1 ETTTö“ 12,55 12,55 12,65 13,45 dem dlerischen Starkstromdraht in Berührung kommt, so ist jedes Archenhold den Vortrag „Das Aufsuchen der Sternbilder“ und hält L11“A““ ““ .“ öEEö .1 13,32 13,32 Ergreifen des ersteren mit bloßen Händen oder Berühren mit unbe⸗ bei klarem Wetter auf der oberen Plattform des Instituts praktische 1XuX“*“] 21 Creseild . 12,90 12,90 13,40 18,40 deckten Körperteilen sorgfältig zu vermeiden; man wickele deshalb ein Uebungen im Auffinden der Sternbilder ab. Mit dem großen Fern⸗ Y111“ TEEe1,..] 12,20 12,20 13,20 13,20 dickes trockenes Tuch um die Fende⸗ ehe man den Draht angreift. xohr werden der Saturn, der Jupiter und ein Nebelgestirn im des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage). eeö6*“] 13,40 13,60 13,60 13,80 IFIfst der Drachen bei starkem Winde noch in schneller Bewegung, so Schwan beobachtet. 1 versuche man mit aller Vorsicht, den nachschleifenden Draht schnell 8 e

2 s 1 b 1 13,57 13,57 14 29 14,29 Se 1146 18½ 18900 e eeealh EE111““ I 10 b—beoe e ine eu..“ 19. 8 bh ee gek 1 r Neues Theater. Sonntag: Salome. Vorher: Beethovensaal. Montag, Abends 8 Uhr: 11125 1t Aanigliche Schanspirle. Somateg: Oyem⸗ 1r decse Vrlnrnn denahe semden dente Füse, 283. NAEPEEbETEEE Füütn veeS Allenftein ““ 8,9 †*. 1122. . Aüögcsie, Lefer. Sie meiner EEII1“ 82 2 -Ne alom orher armonischen Orchester (J. Rebicek) B Tbern v2 1846 nger von ruberg. er ven von ZZ“ prau N.⸗L.

* rd ner. Röitalische Leitung: Kapell⸗ Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Posen. 1.

meister Dr. Strauß. Leiter der Aufführung: Ober⸗ 2 ½ Uhr; Die Weber. Abends 7 ½ Uhr: Geschäft Lissa i. P..

5 isseur 2— eeüne. 1, en.. vic w. I -en*n 2 p .

Die permanenten Dienst⸗ und Freiplätze haben keine tag: . 7 xr: Das große Geheimnie, wachsene ein Kind frei, weitere Kinder unter 10 Jah olmar . GSültigkeit. Ueber einen Teil der Hlage ist Aller. Dienstag: Geschäft ist Geschäft. ( usftspiel in 3 Akten von picere 1eechh⸗ Deutsch v halbe Preiser Rachmitginden n z onte sar Breslau. .. höchst verfügt. Billette zum Vierten . kommen —— 3 son Max Schönau. die Jußend lewählte Clownvorstellung. In Strehlen i. Schl.

8 nicht zum Verkauf. Das geehrte Publikum wird Herliner Theater Sonnt Nachm Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. beiden Vorstellungen, Herr Julius Seeth mit b Schweidnitz.. .

gebeten, im Gesellschaftsanzuge (Herren im FFrack . untag, AMS nafaden einen 25 männlichen Abessinierlöwen. Lebs 1 Glogau .

üund weißer Binde) zu erscheinen. Die Bilette Uhr: Ueber unsere Kraft. (Zweiter Teil.) Th liatheat Direktion Jean Kren und Al und das glänzende Programm. Liegnihg.. rragen die em: „Billettreservesatz Nr. 13/03*. d8 7 ½ Uhr: Kater Lampe. g er. on Jean Kren und Alfred Abends: Der zweite Teil des plänomenalen ressur⸗ Emden 1-ea⸗ Ukr. Montag: Alt⸗Heidelberg. “” -7 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei akts des Direktors Albert Schumann. Die elek⸗ Mayen

.. —— —2 außer * Dienstag: Nater Lampe. 8 ee: 1— und Schwester. trischen Riesenterrassen. —.2

5 vAufzügen von Heinrich von e” Zilenne Montag und folgende Tage: Der Hochtourist. . b Angsburg

di C“ FrPgeur. verbemm

onn mitta r: Der Tal 1 8 4 . . - 2

Keine Vorstellung. weessan Mälczen, 8 e Der Tangac üetlhestrr. Segen Familiennachrichten. M

213. Vorstell Carmen. l[lda. Abends 8 Uhr: Die Stützen der oniag: Bruder Straubinger Georges B von He ellschaft. —28—* 4 ses von Henrik . 7.

gekauft sind, rF werden. Alle übrigen

8

12,00 12,70 13,00 12,30 12,50 12 20 14,25 14 00 13,50 14,00 14 00 14,20 12 00 14,00 12,00

88888

80.—

5888

Zirhus Schumann. Sonntag, Nachmit Residenztheater. (Direktion: S. Lautenburg.) ch 8. enes. Kashittaos

4 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große Vor⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Seine Kammerzofe. stellungen. Focmüte 1 er ba 22 Er⸗

1

to bo he

—-

Se , kx

58

88

unns 1 5

8

SSbS

S8 82

8 SSSE

’1

I 8888 32885888 ————O— —,—————AA S8582588s

88

b Schwerin i. M. rl. Friedel Reepen mit Leutnant en. von m Lange. 1 171 42 Boenigk n den⸗ Frrl. 2 nde 8 Uhr: Die Etützen der Trianontheater . (Georgenstraße, wischen —₰—1 —. 12 —— ot Acheft. d 8 Uhr: Die Setüten der Bsfedrich. und Universitsteftraße, Senntog. Nach⸗

1 Verlobt: 5

18 5 2 8*

- 8 Amalie von mit Hrn. Gerichtsassessor

ittags: Die 89 Abends: .

Gesellschaft. m Montag. 21,—22, gn Hihels Curt Ben elle N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. 1Assee-A. 8 * mit

Bothmer). aria 1 r. Lar von Unruh Erierensen ür Fe eirrs,heht Leltealliancetheater. Dtehien Hofthewfdia. dsde bdeüete⸗danh. Gustay Kadelburg. Uhr: Der direktor Jul. Aug. Grube.) Sonntag, Nachmittags Bexrehelicht: Hr. Leutnant Walter mit Frl. von Kirchfeld. zUhr:

sen: KRabale und Nebe. Gisela von Below (Berlin]. 8 8 de von Boehn mit verw. entaa, Ahends 8 Uhr: Die Chre. AEnI 2,I öI 88 Dienstag; Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. M.

t von Bllücher, von Thilo von Trotha. geb. von Beaulieu. Marconnav (Polsdam 9 Hr. Wilhelm . der 8 drEe ,89 8 ——— TeAes. ne 2—7 2 82 —₰—— —— Theater des Westens. Kantstr. 12. Konzerte. ö2 Shee, “Hter aun 8 er aunberg. 8 ber : A. Groß⸗ Si ic. Sonnt Abends 8 : Gestorben: Hr. Oberst Art von eee; 5 b 8 wirkung: Professor Georg 0.9 „— rlos. 2' ; Der Philharmonie. Montag. Abends 7 ½ Uhr: Heager. Don. Der 1. populärer Kammermufikabend 8, 9. eerEirer. perna. Abene 7 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenbu 8 1 yro arlottenburg. Padhans und Ferdinand Hellag der Cwedttion (Echoll) ie

gEEEg 288

HAI 8 58

85

8 88888

88

85

8888

““

888 8

—,————— ESF

8818 pF 888b

—— B 8258

2128. 88 88.

88888

188

.- 1 Beene⸗ 27 8 n 1,60 210 ]¹0 20 rich⸗ t 1 8 - ö 2 E— g.