Völklingen. Bekanntmachung. 153576]) . Ueber das Vermögen des Krämers Franz Jos Kopp in Wehrden ist am 15. Oktober 1903, Vor⸗ ittags 9,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Notar und Rechtsanwalt Justizrat enrich in Völklingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
fungstermin am 21. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. “
nahme der Schlußre
vom 30. September 1903 angenommene Zwangsver⸗ I
gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1903 bestätigt 88 edanc aufgehoben. Detmold, den 15. Oktober 1903. Fürstliches Amtsgericht. I.
Dirschau. Konkursverfahren. [53552] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Carl Rostig in Dirschau ist zur Ab⸗ des Verwalters, zur
Hamburg. Konkursverfahren. [53542]
wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Pb—; den 15. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. [53543] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Berel r enannt Bernhard) Hecker bhaltung des Schlußtermins
Fcevorsces ist auf der aften des
onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Ronneburg, den 8. Oktober 1903. 8 Möller, Anw.,
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht
Schiltigheim. [53805]
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Babette Blum, Näherin in Bischheim,
zum; Deutschen Nechennvige 8- evaer. Preusisch chen Staatsanzeiger.
1903.
EFrhebung von Einwendungen gegen das Manufakturwarenhändlers Ferdinand Richard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Völklingen, den 15. Oktober 1903. Sehehhnß der bei der er.e r Sie . Lohrens, richtig Lorens, wird nach erfolgter Ab⸗ und Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Fporderungen der Schlußtermin auf den 6. No⸗ “ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 14. Oktober 1903.
Wandsbek. Konkursverfahren. [53528] vember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem “ den 15. Oktober 1903. Kaiserliches Amtsgericht. dö. do. II, III. IV 3 ¾
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ Königlichen Amtzgerichte dierselbst bestimmt. Schluß⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Spandau. Konkursverfahren. [53551]
lers Rudolf Rübke in Wandsbek wird heute, am rechnung mit Belegen und Verteilungsplan liegen is Hamburg.
1 Frank, 1 Lira, 1 88n 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 1 do. II'3 — . Konkursverfahren. [53544] / In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hold⸗Gld. = 2,00 ℳ ld. österr. W. = 1,7 Mestwr. 8 „Anl. VI 4 14. Oktober 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen 11 Moos zu Spandau 1 Krone ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gid. südd. cℳ do. do. V u. VI3 erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hardesvogt. Dirschau, den 13. Oktober 1903. des Agenten, früheren Tauwerkfabrikanten wird ein Termin für eine Gläubigerversammlung 1290 11G. . 8 1 198ℳ Ne Anklam Kr. 1901 ukv 15/4 .D. Matz in Wandsbek. Anmeldungen der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. Christian Halfdan Heinson, in Firma Chr. zwecks Genehmigung des Verkaufs des Warenlagers 1 dane afveubel = 3,20 ℳ 1 peso ⸗ Flensb. Kr. 01 ukp. 06 4 orderungen bis zum 9. November bei dem unter⸗ Döhlen öW“ [53540] Heinson, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ im ganzen auf den 3. November 1903, Vor⸗ 1 s ar 4,20 ℳ 1 Livre Sterling ⸗ 20,40 ℳ Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 zeichneten Gericht. Gläubigerversammlung: Don⸗ Das Konkursverfahren üter bas Verr.e termine vom 30. September 1903 angenommene mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechsel Teltower Kreis unk. 15,4 nerstag, den 12. November 1903, Vor⸗ vormaligen Rechtsanwalts und Fectan8 Karl Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom gericht; hier, Potsdamer Str. Nr. 18, Zimmer 1 “ 169,1065 do. do. en mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. De⸗ Hermann Unger in Deuben wird nach Abhaltu selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. r. 13, anberaumt. v Rotterdam 16 88 16825 Aachen St.⸗ Anl. 18931 ember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener grung Amtsgericht Hamburg, den 15. Oktober 1903. Spandau, den 13. Oktober 1903. vrähe und “ 100 Frs 81,65 B do. 19934 Döhlen, den 13. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: olste, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber do. 100: d88 80,65 G do. 88 1893 3 ½ Waäanundsbek, den 14. Oktober 1903. . “ gliches Amtsgericht. Hamm, Westr. Konkursverfahren. [53573] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. Badapeft 100 Kr. “ Astona 1901 unkv. 11 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II . dem Konk V des Stargard, Pomm. — do. 100 K. var. ee do. 1887, 1889 3 ⁄ Ee L.ea eere.n EhrenfriedersdorrT. [53534] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gard, Pomm. [53519] sjenisch vi 8 100 Lir⸗ 81,25 b 8 18988* Zwickau. Konkursverfahren. [53547] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Emil Beyme zu Hamm ist zur Ab. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 ere Apolda 1895: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Konditors Carl Hermann Wagler in Ehreun⸗ nahme der vom Verwalter eingereichten Schluß, Buchbindermeisters Carl h Steeas Kapenbagen 8 “ 8 119100 chafene 190 us döe Alexander Hahn in Zwickau, Werdauer Straße friedersdorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ technung und zur Erhebung von Einwendungen gegen i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Lissabon und Oporto. 1 Milreis , Augsb. 1901 ukv. 1908,4 8 8 5 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 —,— do. 1889, 1897 Nr. 40, Inhabers der Firma Rudolf Hahn da⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ze g 5 g 8 do. . 1 Milreis 1 B den 1898 4 felbst, wird heute, am 14. Oktober 1903, Mittags vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Stargard i. Pomm., den 12. Oktober 1903. 2 1 2£ 20,40 b; Baden⸗Bah den 8 1 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 29. Oktober 1903, Vormittags 111 Uhr den 11. November 1903, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. do. 8 8, 8 So. 8b— verwalter: Herr Lokalrichter Bäßler bier. An⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, mmer wadern. Konkursverfahren. [53511] e 100 Pei. 5 Barmer St.⸗A. 188) meldefrist bis zum 17. November 1903. Wahltermin worden. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht Nr. 3, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ew am 11. November 1903, Vormitt. 11 Uhr. für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei hier aus. Hamm, den 12. Oktober 1903. am 1. April 1900 gestorbenen Schneiders Peter do, 1 ½ Prüfungstermin am 25. November 1903, Ehrenufriedersdorf, den 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Seer aus Losheim wird nach Abhaltung der i 100 Frs. Vormitt. z12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Insterburg. Konkursverfahren. [53515] 11.S.gg. aufgehoben. 100 Frs. pflicht bis zum 17. November 1903.
2000 — 500 99.25G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 1.1.7] 5000 — 2001104,80 bz 2000 — 500 99.25 G do. do. 3 1. 200198,30 bz 2000 — 200 99,25 G 3000 — 200 102,25 G 2000 — 2005.,— 1000 — 200,—.,—
- „H. Prv. 8 8 3 ½ do. 1902 3 ½
Woftf. Prov. . IWV Berliner Börse vom 17. Oktober 1903. do. do. IFukv. 09,3
Königsb. 1891, 92, 8* 1901 I1
3000 —200 108 25 b; Konstanz 1902. 88 5000 — 200 Krotosch. 1900 1ukv. 10 4 8. .. 8 oth zG a. W. 8 8 . 3000 —5 8 3 5000 — 200 99,25 G
500—,— Leer i. O. 1902 3 ½ — 3000 — 200+,— Lichtenberg Gem. 1900/4 2000 — 200ʃ102 1200 G 1892 3 2000 — 200 99,90, G
Liegnit 4 10] )5000 — 2007 — Ludwigsh. 94 I 1900/4 versch. 3606200 102,10 G 5000 — 2001103,108 1ö.enb 1998, 15 9oeen
2000 — 2001103,30 B Lübeck 1892 3 5000 — 1000 105, 510 bz G Masdeb. 1891 u. 1910 4 2¹1 1000 u. 500—7 818 6 5000 — 500 103 100 bz ainz 1188 8 5000 — 200 103,00 b; “ 5000 — 500 100,00 do. 1891 konp. 3 5000 — 500 —,— Mannh. 99 a 04/05 5000 — 500 99,100 E8 5000 — 500 99,10 G do. 88, 97, 98 1000 — 100— Marburg 1903 2000 — 100 103 390G -Pdlung 99 9—8 2000 — 200 83, 88 nüüc. Rh. 99 ukv. m806* “ Tocb. Ruhr 99,1, 95 5000 — 200 105. 100 dop. Oo. 1889, 1897] 809 —309 102.20 B In he0 b1 n n I XVII, XIX 3000—500 G do. 1886/94 2900—1008 Gzerbses „Xxl, 3t verschieden 99,00 bz B 30098 do. 1897,99 98,60et b G Kedichehefs. 4 132 1903 6. 5000 — 200 98, 60et. bz G ükp. 05 XBA. XͤBA 3 11,7 99,00 b B 3000100 99,10, bz Mhensgöh, 99. utd 91 5000 — 005-,— 18. v. XHer vIn. ³¹ 8 .“ ꝛ 3909 — 10096 40er bzB do. 1900 une 9/06 8 2000 — 200—,— IUXA XI-XVI.XVIIT- 8999—29 193 1608 do. 1899 19093: XIN, XXIII-—XXV 3 ½ verschieden 199,00 bz B Münden (Hann. 9 E Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 e . 18 8 on 89g- 1999 läf. 1325b Räenb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902 unk. 1913 do. 1896,97, 98 2 o ch a. M. 1095 1 ba q. 900ʃ4 I““ 1902 32 3 Oserburs 189 3 ½
95 3 8 1902 I3 ½ Ferebeim 1801ufl308 4 do. 1895/3 ⅓ irmasens 1899 uk. 8684 lauen 1903 B 9 1900 unkv. 8 2000 — 100 99,75 b 8 5000 — 100 99,75 b; do. 18083
WE,.,.“ 5 SS===e=S
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1903. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
realandj ch. II 81 1.
Sü;
8SSgS;SV=SgVę géę gæg 9.gn
8£
SeSbsee.
5000 — 200 8— 8
2000 — 10099,25 G 5000 — 100199,30 G
Sächsische Pfandbriefe.
(Landw. Pfdb. Kl. IIA, ’ 111 4 41. 103 50 bz G do. ukv. 05 XBA,XIIIA] 3 ½ 4.10 (99,00 bz do. l IA, Ser. 1A-XA, XII, XIV-XVIu.
Heff. Lb.⸗Hvp. Pähr 11. do. Komm.⸗Oblig. 3½ 1.
—½
— 8
Oœldo = do œ bCO dOO
g=g'SgS SDSS
SSg. — ,— SSSSy=h=
4 80gSC0oo ⸗e SèEES S
A.
—2 — 2α S=S=VgSE —,— — —
—,J——SE gE-SS
4,30B do. 1899 ukv. 1904/05
81,15 G do. „82,87, 3 do. 3 Uch 80,75 G do. 1901 ³
2 8 Eöö o R.
Elberfeld. Konkursverfahren. 53574 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wadern, den 21. September 1903. . 199 F.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Das Konkursverfahren über 88 Nachlaß (89,4] uhrmachers Lugo Koch zu Insterburg wird Königliches Amtsgericht. 8 gweke bügse ““ Berlin Konkursverfahren [53502] 23. April 1901 in Elberfeld, Ronsdorfer . 192, — atlchet Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö 1[53512] 100 Frs. In dem Konkursversahren über das Verma⸗ en des verstorbenen Wirts Alex Erb wird nach erfol ter durch aufgehoben. e veere s eeeeh eee.
üteöc Berlin 188 3 ½ 213,40 G do. 1876, 787¾ 5 e Bhezaineeiche Plätze. 1 F. 5 9 82 . 8 8 . 2 Kaufmanns Isidor Moses in Berlin, Peters⸗ 8ee Stnb hns. aufgehoben. Insterburg, den tober 1903 Schuhfabrikanten Frans Maurer zu Weißen burger Str. 23, ist infolge eines von dem Gemein⸗
81,602 do. 8889,98 ee. 85 G Königliches Amtsgericht. 4 däan ge. Mhn ers 85 Firma Fran . 88 Fr. 85,30 B do. 1 Königliches Amtsgericht. 13. Jena. Konkursverfahren. [535383] Maurer daselbst, ist zur Prüfung der nachträgli do schucpngr Femahten Zersclags 87 en 1 Flensburg. Konkursverfahren, [53506] Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Pee auf den 26. Ok⸗ 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Bach, Inhabers der Firma tober 1903, worhtittagf 10 Uhr, vor dem lichen Amtsgericht 1 in Berlin. Klosterstr. 77/78, Kaufmanus Markus Cohen in Flensburg Edmund Bach in Jena, wird, nachdem der in Königlichen Amtsgericht hierselbst, I Nr. 7
“ do. F, G 1cas Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. 1896/3
1 Pdrh. ⸗Rummelsbur „swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte dem Vergleichstermin vom 12. September 1903 an⸗ anberaumt. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4½. vus7 Rcacensciasöh ch ““ 8 bir nach effarg ben. 6 8 Pleßehns c bem Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Weißenfels, den 13. Oktober 1903. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ¼. Schweiz 4. Wien 3 . Brandenb. a. H.
18 do. 1901 3 % . lensburg, den 12. Oktober 1903. “ luß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch au Sannemann, Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891 3 ¾ begesh 8 2 . 8 Hen laten niedergelegt. F Könfgliches⸗ Amtsgericht. Abt. 3. “ gehoben. f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frz. Bkn. 100 Fr. 120ebn Bromb. 1902 ukv.190774 Der Gerichtsschreiber FPreienwalde, öder. — [53522] Jena, den 14. Oktober 1903. Wiesbaden. Konkursverfahren. 1253577 Holl. Btn. 100 † 46930b2 †.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Konkursverfahren. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovereigns.
do. — 8 s 1 Feaf. Binr I. 81 19 Bisareeaezhe 1889 ₰ IRas., 6.⸗Stür e. Nord. Bkn. Kr. 112,15 bz Casse 72, 7
Das Konkursverfahren über das Vermö Karlsruhe, Raden. [53535) Kaufmanns Carl Perrot in Wiesbaden wird 8 Guld.⸗ —,— Oest. Bk. p. 100 K 85,20 do. 1901 3⁄
In 5 e, 8 [53811] gaufmanns Ferdinand Benz in Konkursverfahren. — nach elt Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vhulh Früce 4,185 G 8 1000 105000 8r. ” 9 Cborlogrnbura 1889/4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 46 313. Dngech Beschluß Gr. Amtsgerichts durch aufgehoben. EEE FIZmperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216 325 ; do. 99 unkv. 05/06/4 Beanafe efacfntenten Weagun Gresebn Fe n termins hierdurch eöngehohen kier vom 13. d. M. wurde das Konkursverfahren iesbaden, den 12. Oktober 1903. 8 1 1.“
furter Straße 124, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Freienwalde a. O., den 12. Oktober 1903. über den Nachlaß des Wirts Wilhelm Schillinger
do. alte pr. 500 9—.,— do. do. 500 . 216,05 5; do. 1895 unkv. 11/4 rechnung des Verwalters sowie zur Anhöͤrung der Königliches Amtsgericht. in Karlsruhe — erfolgter Abhaltung des Schluß Zwingenberg, Hessen. [58569 8 2
—82. 8⸗
2SA g
ro œ 00 CO bo O0 be
=
200—- 2000 — 200 1025 50 G ö. 99,10 G Rentenbriefe. — 100 97h,Ch d„Hannoversche 1.4.10 vEee 2099—10989O09 g- 81 versch 9975G 2000 — 100 193 8996 Heffen. Nassau 4 14.10 —,— SbT 200 98 60G Aär.und Fim. Cerd 8 1.4,10 weees g. “ ö. 29 2;E au h n che 2000— 20091.00G valche v3ö 8875G Vhenbeche
—2ͤ2nͤ2ͤ=2ͤ
— 0S —₰½
SA
Bochum .. 19028 Bantwdiskonto. ““ Bonn 1900
Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 4. do. 1901 2
—VP— w
᷑
2
—₰
— * 822
eEgEEggEEgg — — — ⁸:
— — — —1—
=
—,— —
üm
EeEEEg
eSe. A8=
—,—,— —SS SSq' ęæ ½ęqꝙææIí EgEEgEEVg
—2—-—
Z. —
—1 — --—-,— — —J,—2 —,— —
nchen und üa s 99,75 G 103,25 G 102,70 G
SPEemreEehgEsn
—222ö2
D
. .. 99,906b; 5009— 589 88 vbnG 88 Ac-. 5000 — 200⁄98 8881G &cgleni Hesieir. 5000 — 200 98,30G
2 A☛ 1. 235.-—8ö,2.58s.F
—=2 —½
Eg=EgE
5 3—/8—-—
—
S,SsSSgsEöSSSgs 2 2
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.
Baver. Prämien⸗Anl. 20 Tlr.⸗L.
-2gb8-S.
₰½
g=
-Z2g=éö”2S. 28S8S88”
öln⸗Md. Pr. „Ant. amburg. 50 Tlr. 2. übecker 50 Tlr.⸗L.. 148,75 bz Meininger 7 fl.⸗L.ü Oldenburg. 40 Tir ⸗L. 190,75 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 —.,—
bz 183. 3106z
—J -22ö2A —½
S —22 —₰½
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. tsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1000 — 300— — t.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ (v. Reich sicher gestellt)/
Ausländische rn2 Seenhn. bev-. 1887 8 5
S vveöPeeeeeeeeses
F==SF=ö
2=8
—2 8½☚ ¾ — —
— — 2 1 * 2 1 ☛ᷣ:
—28g8
„.
— ———— SSSSS
öniglichesà . 1 do. neue p. St. 16,24 b do. do. 5,3 u.) R. 216 25 b; do. 1885 konv. 1889 3⁄ Königliches Amtsgericht. 11. 8 be ne e vnee 9 hüuhan — Cdo. 808 ,55,02 5 8 19 19496 E. 192 %¾ II termins aufgehoben. Konkursverfahren. 8 899 b; JSenwet R. Cocr. 81 8bkess d1donn, g. 5 egensburg 1897,3 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 88 die Seracger . Süs 18se0 Karlsruhe, den 13. Oktober 1903. Das Konkursverfahren Terhben. Vermoͤgen der po. Coreg. g.e8s. — Sedwe -. Sööh 9e, Cöbuns) 1onn. 19998 3000 — 100 99,40 G 8 1o01, 18088 ℳ — N- . . drs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pes 8 eeät ig⸗ nefezster Ftecgein hasgdins düha 95 b — 8* 8. 1092 5 ub ZE“ Enrenc⸗ 9. t-saes 196 Nüg nce. we Nenscan 888
4 . 2 b 2 mittags 11 ½ Uhr, vor dem vnigichen Amts⸗ —e2 . Ermhe 295 Flct. 28 esell- meissen. rree Sehr. [53549] “ 11-g. eesen Fü⸗ — 8 beg Fonps und Staatspapiere. 1. 8.9 — 18 32 8 tge IN hob un 0989 5n vPeni. Klosterstraße 7 2 Treppen, dre annensches zn Alt⸗Ranft 88 servefthheng we. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 u Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung 8 10000-5000ʃ100,20 B 889 1a 1na9 8. 1891 32 Vaeiin Fv 1903. oben. ge⸗ “ Max Richard May, alleinigen des Jluß ztermins hierdurch aufgehoben. 81 8. ê vo. 805 ch. r.-2. 100,80 G 1888v 1,50G nesog 1881, 18881 den Her Ferichtsschreiber 1 Freieuwalde a. O., den 13. Oktober 1903. Hons ers der Firma Max R. May 7. 8 Coswig, 9ns es (Hessen), den 15. Oktober 1903. Pa S 1 3i.2. 8 S Cneeg 1900 ukv. 054 5000 — 200102,25 G Svorbrücken 8.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung: 83 Königliches Amtsgericht. vuehee bnch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großherzogliches “ 1“ 4 8 2009018008 8 1901gan ö- 4 &. —— 1889 Berlin. Konkursverfahren. [53565] Gerresheim. Bekanntmachung. [53242 . ult. Okt. 90,00 bz G do. 1901, 1903 3⁄ 0.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 en veanne, et Fn whreicht. 18 Tarif⸗ A. — vfes 8 ws 4. 3— g99=— 18, 8 nss .-ven 888 Sawehes Henen Kaufmanns Fritz Meyerheim in Berlin, Grüner — Anton Kivelitz, Emilie geb. Bring in geunkirchen, ün. Frier. 1— 535 1 f 1 8 4.10110000 — 100150,30. 98 Deß. 892 elmngen — . 10ʃ4 — — 1 *† 28 1oz semeaa soll die eekas 3 Fresbeie ist ö ise Sn d-aen worden. Konkurov eabgen. 153555] der Eisenbahnen. 8 98 8 8n 90,00 ’G De Wumersd. ufv. 11 1 1902 ukv. 12,4
rteilung erfolg ach dem auf richts⸗ eim, den 8 .“ 9C 1e 70, 1. schreiberek Abt. 84 des Königl. varenns ts I hier Kgl. Amtsgericht. rnö 1. Sne 826 8 des 88879. Bekanntmachung. 8 39000— 10 —— Heesdar1ee9 wi 104 vom 898 9 niedergelegten sind dabei 27 229 nicht Gleiwitz. Konkursverfahren. 53518] erfolgter Abhaltung des Aechlußte ermins bdrzncch ruppenwechseltarife I. I11 v* 1nn vr. 1v VI 3000— 8 18933½ Beneicka. 8e e Forderungen zu beruücksi Fhüichtigen Der In dem v’n ₰ das Vermögen des aufgehoben. — b sowie et Westfälisch. Rordwestdeutscher 8 do. 9₰ 3
8 Ar t 4 8 U —— Beteiligten 52 Nflteas des Schluß⸗ —,— dühe = Solateznung — Benn 82 ve.rns
Thorn 1900 ukv. 1911ʃ4 do. 1895 3 ½
— 19 9 1888,3¾ 5.A. .
3 be. 1848. 8 ½ 899n 8 üöb
do. E. d 2 2000—
eb⸗ M
*
8 Sö —2
S
28 Hr nb. 15 z. do. III unk. 1912, 3 do. Grundrentenbr. 14 K 8 IHI 1899 ukv. 05 4 1 J 1901ʃ4 6,1e
sseldo
dc. 88 3 ½
do. 1888,90
isbur Le 8
8
1893 8 1901 unkv. 19b78 o. 1879, 83. 82918 1901 unky. 06 ,4 1898,3%
Frankfurt a. 1899 do. 1901 II u. 111 3 e, 1900919888
b.0. — G 1903
——
Verwalters sowie zur Anhörung der G. übe Königliches Amisgericht. .2n 2ee nnh, dans e n. 8 5
8 sow läubiger r . ation Wilhelmsbütte n on 1 mins ,—2 Nachricht erhalten. 22— znre ee Neunkirchen, Bz. Prier. 158556 3 .* Sena besender. ehracht. han⸗ die Erstattung der Nwelgn und die Gewährung JCassel als Versandstation in die „— me
„ Konkursverfahren. 2 8 8 Edsk.⸗Rent Konkursverwalter: Klein. vesch affapötane Saüa .2. ßtermin —z ö Gläͤubi 22 Das gE egn über das Vermögen der dre n e . ,7, 2 F7 eg⸗z eneae. das-Lin Sa
Chus, üae. ee.,ch. llanar öe beem 2 Witwe Wirt, und Wäcker Peter Rusfing 8 1 L. Fesse⸗ 18. — 8 b IL. Benich.⸗dün. Sc. r ra untm vember „ Vormitt Uhr, „ fälisf westder enausnahmetarifs ein⸗ In dem Konkursverfahren über das 9522n. Felelichen Amtsgericht bieagabss übe. öegs enn Sophi * eb. Dümont, zu Spiesen wird nach er⸗ . 8 B —
ogen. der Klempnermeister Fr 1* Paula e 1 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ueber die Höhe der Ausnahmesätze gibt das Ver⸗
Paczkowokischen Eheleute zu Er . Br. ist Gleimen den 10. Oktober 1903. V kehrsbureau der unterteichneten Verwalt aas zm Präßeng und Aenckene n e Echlarechrun 1S Konigliches Amtsgericht cunttrchen. Ne Sren, dn . Okbober 1ch. dagen Austunft. wa c e⸗ Rücn
und zur Erhebung von —4 gen SGöttingen. sver ssel, den 12. Oktober 1903. . das Sclußverzeschais Termin auf den 30. d ——2b 4222, Seema. — [53538] Königliche G Eisenbahndirektion.
—2
“ 82
— —
do. do. gizendohn⸗O b
memmnee —
&☛ 258585
„* — , vrrrere *4 2 ——g= —2
SESEgsA —
8=g==gs
— — — S8 =
—=Sö=éö=éö=FéSS2nSg;
=eggSeg SSS88e
—
vember 1902, Vorm. 10 Uhr, —2 0.ee ets Ferf gen 4* Das Konkursverfahren über das Vermögen
8 Ebergöthen wird, gi der [53580 Die S nung nebst belhhe, ₰ das nachdem der in dem ꝙꝙ vom 21. Sep⸗ Firma C. Berndt in Beiersdorf wird nach er⸗ eutsch⸗Dänis Kohlenverkehr. verzei liegen folgter Abhaltung des Schlußtermind hierdurch 2 8 —
1 gen zur Iren tember 1903 angenommene Zwa gleich durch gehoben oes Konkurevedfabren üb hierdu — u*.ꝙ e zum Ausnahmetarif vom 1. August
Crone a. 2 den 12. .A. 1903. “ denanne S84 4 vom 21. September 1903 2 522 der Christiane . verw. — 1.“ nach 8 1gosnügI Danzig. Konkursversa ünaii Königli 2 Könialiches Aemt Sre asag Oktober 1903. . llches Amtemricht. 9 wegen Nichtvorhandenseins den Kosten des opp, Josefine Das Konkursverfahren über das .ee wwij 858 ist aufgehoben worden, nachdem der enb W— ftrecke s 0l uf 11132
Schlußrechnung des Verwalters ist ea.Scrrccner den 15. 1 “ IEtL. 11. „ummerpbach. Iaanemacueg. 19333 1
Oekar Timme in eb. 21ö2 zu Windhagen intolge Kolontalwa 8 eacsense en
— — e —0— 88*8
822 † E n
SSE 28
—,— 22ö2
— —
— 22
— S Tgvv8
8e
— — — — eeeee 52228
— —,— 2=2,e
SSeee
22g=q'gS=gne.⸗
pecEEbSE 3
2
z.g7 28
— — —
ätigt 9 bierd lstrup vom 21. November d. liches Amt t. dttingen, den 8,29 190³ Reusalga⸗ vArn 4824 § 20 —2, K.⸗O. eingestellt. ab in 111,90 ℳO berichtigt. 2 8. ₰q½
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ven ahndirektlon. “ risciernetgere Gußtad 5 .eeen, .92 — eeen sbsena oederan. 153582] ö
ür Fnheennn Masse dacch veom Stern, zu Guben der in dem — Erust Louis 12— 219”n 1. eemser d. 5 1. i 1903 ei Ult worden. Zur Abnahme der termine 8 tember 1903 — vrnäanevbeg — 2 —— 8 2ce. eens auften 21. Oktober 1903, 98 219gr. 1. — ese eheten behne ven weeaalig eig he. Saars en eon Sagae ar 8 1 8ꝙ 8 ööeüenn Huaben, den 8. Ottober 8 d bcsshg won de.se. cchug uen sFeeaa n. die geserucens den Decs 2 1 — In dem Konkurse über das B
Dannig. Konkurgverf 1
59 dem LEInne das err lenge Ferl Biebabr. Stelsmacher. und Maria don hce ö beemaen e
——Vö’=qg=2éqöêê*
222ö2ö2— 2—28222222288'2ö2ö2
2 Oanabrück. Konkursverfahren. O8 FerFrdahe.
3.
* vkE. geben die enaebe b, esreen mündlichen — er Pofen, im Seüeanr.;
Strauß, Osnabrück. B , —, enene. P. . — I v* Sheber 4. b.neen 1 See ee., wene, aeer“ msacl. 1. 2 ö hem m13 Scheaha 2— vee, Fegfeechc dn ie ar. n.
iur Gin⸗ Regensburg. Der Fisene’ de cee9 1 8 8 Das Konkursverfahren über I 1902 . Fen — mi e .I Abt. 11. 1 Amtsgericht. 2 Danaig. Konkureverfahren. (824.
S erexen In Konkurzverfahren über * 8. 2 weitere In dem Kenkorse über da2 e verae. 2— — Eiraßßburg, den 14. Omober 1909. ☛ Iet⸗ vezgeaaeere- 1— T. chreiberei St Aalseri da dche Gewers
einer 129 . frau deh b 842 71 1 Sv. EI“ 2.72429.1 — 1—
.. 88 6 1 in Redakteur 2 88 — * 89 Amtsgericht dier, . 7 Dr. Tyrol in 1öB Friedrich in &
— ———gg * ́. n, ane, e.
2222
— 0
—
— —-2 2 —,———
288
„†ℳ.
1000b 1001,,.,600 10-100b
—— 8S88—
vPög— 1 9 2 ——8 2bn————g —,—2
—
— — —
—
E
222
—12 2225822888ööööEöSͤS
—. —
9n
2 — auf vearhe’ Betlag der Enpedition (Scholc) in Berltn. tta Uhr. dem
N
—,——————- ———— +₰ 1 v9 ₰ .
—2⸗2nön,2
——