1903 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsenk. Gußstahl Georg⸗Marien⸗H. do. Stamm⸗Pr. Gerreshm. Glash. Ges. j. elektr. Unt. Giesel, Zement .. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Woll⸗Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗A.. Hövpinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr.Lichterf. Bauv. do. abg. ... do. Terr.⸗Ges. 2 Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch.. Halle Maschinfbr. Elektr. W. ndls f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg.⸗W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. Verk. Fünme 6* 8 artung Gußfta 6 zuh 8 Hasper, Eisen. 8 shütte... Hein, Lehm. abg. Heinrichshall... Helios, Elekt. Ges. S Prtl.Z. engstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Co.L. Hibern. Bgw. Ges. do. N. 74601-762 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. Fah Maschin.

178,00 bz Ung. Asphalt... 156,50 bz G do. Zucker... 144,00 ct. bz G Union, Bauges.. 197,25 bz G do. Chem. Fabr. ,1 187,00 G do. Elektr. Ges. 85 89 8 0 bz S arziner Papierf. 129,00 bz G Ventzki, Masch... 149,60 bz G V. Brl.⸗Fr. Gum. 101,.10 bz G Ver. B. Mörtelw. 164,00 bz G Ver. Dampfziegel N2050,00 bz G Ver. Hnufschl. Goth. 84,25 G 8 er. Knst. Troi 455,00 G Ver. Met. Haller 6 92,25 bz G Verein. Pinselfab. 122,25 09 G do. Smvrna⸗Tep. 1000 [64.75 bz Viktoria⸗Fahrrad 600 58,50 bz G jetzt Vikt.⸗W. 1000 92,25 Vikt.⸗Speich.⸗G. 1000/300 86,00 bz G Vogel, Telegraph. 1000 105,00 G Vogtländ. Masch. 1500 Vogt u. Wolf... 1000 Voigt u. Winde. 1000 Volpi u. Schl. abg. 9300 1b Vorw., Biel. Sp. 1200/,300 1 Vorwohler Portl. 1000 [145,50 bz; G Wasserw. Gelsenk. 1000 145,50 G Wegelin & Hübn. 1200/6001129,00 bz; G Wenderoth.... 1000 s108,75 bz G Westd. Jutesp... 1100 [127,75 bz B Westeregeln Alk.. 1000 ; do. V.Akt. 1000 [104, Westfalia Cement 400 78.oe bae Westf. Draht⸗J.. 1500/300]129,00 bz G do. Kupfer.. 190 9 do. Stahlwerk 1000 98 Westl. Bodenges. Wicking Portl. .. 116 28 86, 8 iede, M. Lit. 73,00 bz B u. Hardim. FFeee ra ilhelmj Weinb. 17.560 do uu V⸗Akt .52,80 et. h;G Wilhelmshütte.. 23,50 bz; G Wilke, Dampfk. 158,00 bz 6 Wis. Bgw. St. Pr. - Witt. Glashütte. 88 99 G itt Gußstablw. 238.500G rede, Mälzerei. 000 250,60 G Wurmrevier... 965 152,25 bz G Zeitzer Maschinen 124,75 G Zellstoft⸗Ver⸗ abg. 114,00 B Zellst.⸗Fb. Wldh. 15 186,25 b;z G Zuckerfb. Kruschw. 10 216,00 bz G Obligationen industr 130,00 bz G 117,00 bz G Acc. Boese u. Ko 80,75 bz G A.⸗G. f. Anilinf. (105 1,00 B do. ukv. 06 (103. 117,00 bz G A. G. f. Mt.⸗J. (102 123,50 bz 6 Aulg. Er. G.F.-FII (100 100,00 G do. do. IV7[100 178,00 bz G Alsen Portland (102) 122.59 Anhalt. Kohlen. (100) 117,50 bz B Aschaffenb. Pap. (102) 215,00 ct bz B Berl. Braunkohl. (100 134,60 bz G Berl. Elektxizit. 184,90 5 G do. uk. 06 61 209,50 bz G do. uk. 08 149,30 bz G Berl. H. Kaiserb. 67,00 bz G do. do. 1800 199,9981sZ0bzꝛ e Vöchen Bette, 1000/,30079,60B do. Gußstahl 21000 s189o9s Braunschw Kohl. 7103) 1200 /600 108,00 bz G Bresl. Oelfabrik (103) 600 121,50G do. Wagenbau(103)/4 209,00 b; B do. uk. 03 üahat

93,50 bz Brieger St.⸗Br. ü.

300 [192,00 B Buder. Eisenw. (103)/4 000 1,999 G Burbac Gerver cha 50 b unkv. 07 103) 5 89,8999 lmon Asbest (105) 4 ½

234,00 tral⸗Hotel (11094 106,00 G a8* 16

122,50 bz G rl. Czernitz (100) ,4 ¾ 139,75 bz G rl. Wasserw. (100)74 e aig m.FGBrünauf!

,00 bz B ..r l 8525 b; do. unk. 190 103),42

124,309 Constant. d. Gr I. [103)/,4 ½ 118,75 G do. unk. 10 (100) ,4

22,00 bz G mt. C. Nürnb. (102,1 134,25 G 2 Wasserw. 810) 4 ½

Howaldt⸗Werke (102)41 Ilse Bergbau (102) 4 Inowrazl., Salz (100, Kaliw., Aschersl. ( 100% Kattow. Bergb. (100) 3 ½ Köln. Gas u. El. (103 König Ludwig (102 König Wilhelm (102 König. Marienh. (105 Königsborn (102)

ried. Krupp.. 89

1000/750 114,00 bz G Mülh. Bergwerk. 130,75 bz G Müller, Gummi. 181,002 Müller Speisefett 99,00 bz G Nähmaschin Koch 117,00 bz G Nauh. säuref. Prd. 6,60 b Neptun Schiffsw. 150, Neu⸗Bellevue. .. 122,00 bz B Neue Bodenges.. 106,00 bz G Neue G 8 Neue Phot. Ges.. 1“ Neues Hansav. T. 230,00 bz G Neurod. Kunst⸗A. 144,00 bz G weeheesn scA. e euß, Wag. i. Lig. 119,30 G Neußer Vemsech 98,50 /G Niederl. Kohlenw. 204,90 bz G Nienb. Vz. A abg.

Nordd. Eiswerke. do. V.⸗A. do. Gummi ... do. Jute⸗Sp. Vz. A 69,001 do. do. B 315,00 b- do. Lagerh. Berl. 142,75 G do. Lederpappen 160,00 G do. Wollkämm.. 113,25 G Nordhauser Tapet. 74,25 bz G Nordstern Kohle. cnt 5 G Nürnbg. Herk.⸗W.

9 ah 1.00 bz G Mühlb. SeckDrsd.

22

1000 u. 500 99,75 G

—ö—22

80 85— 38

Feees- [1908

SEEe:

r- —S=Sb

IIIIe-gSnne 2Q

8 2 *

boSSSbeoRSeneo ngE

r- Süeeeen

[Saco—] ο, eGcencH—. 2

6244

222=2=2g2

5000 500 2000 u. 1000

8 9 S 2

—- —- —-—- —- Ohͦʒ-—OOAOAOAOAOAOAOAAgE 2 2 2 2. ZEE111 2

2—öönöAnö

528

ullmann u. Ko. (103 Laurahütte uk. 05 (100 Louise Tiefbau 6

222-SSaeöögebe

95,50 B

7950G12b 3,00 et.

104,10 G 16

191,10996 8 Ner Bezugsprris heträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 10177⁷ 18 Ifür Berli S.. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1e. Allte Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer t des Deutschen Reichsanzeigers

199,888 den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Kelbstabholer .TI A kbea nbei tich Herat chen Atautnanzeigern 95,90 bz G auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . NASESS Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 19,99610 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 8 NSee 3 F. 88 1

101,70 bz G 8

86s 5 8 Berlin, Dienstag, den 20. Oktobet A ö“ 102,108

DObOOoOOPNSAN

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

2SSboSeo⸗ 22— -2O02NS

D

Ludw. Löwe u. Ko100 209,0 Magdeb. Baubk. (103 124,50 G do. unk. 09 (103 6675 bz G Manmnegmröhr. 105 * 0, 9 3G ass. er; au 1000,500 6090bz6 Mend. n⸗Srchw. 7193 1000 [129,10 bz G Mont Cenis (103 1000 1177,50 bz G Mülh. Bg. uk. 05 (102) 1000 [177,50 bz G Neue Bodenges. (102 1909 do. do. uk. 06 (101 1000 [109,00 bz G Niederl. Kohl. (105 300 56,00G Nolte Gas 1894 (100 600 [77,60 G Nordd. Eisw. (103) 1200 [130,10,8G Nordsteen Kohle (103) 1000 [273,50 bz G Oberschles. Eisb. (103) 1000 [139,00 bz G do. E.⸗J. C.⸗H. (100) 1000 84,00 bz G do. Kokswerke (103 1000 [79,75 bz G Orenst. u. Koppel 109 1000 [231,50 bz G Patzenh. Brauer. (103 1000 [106,00 B do. II1 (103 1000 [131,00 G Pfefferberg Br. 889

. —2 990—- 21 = 91 8- —½

S8SSo

-2ööSVöSönün

D

8 88— EEEgE 2928-

2958

1551

2–OANe.-SSSS Oeü=S2

vor-

SFEEEEEEAEEghehn aen

[Seen S

2

90

82222önöSe’ee

S2AN S

Ber.

—— SboS=oEE SS

—,— —-

—D don SSIS

—— eEEESg

EETEö11 317,75 bz o. Eisenb.⸗Bed. 1200/400 103,50 G do. E.⸗J. Car. H.

400 [127,25 B do. Kokswerke . 1200/600 89,50 bz G do. Portl. Zement 1200/6001199,90 Odenw. Hartst... 60à, 40à200,7919 Oldenb. Eisenh.kv. 1200/700]117,00 et. bzG. Opp. Portl. Zem.

1000 87,00 G Orenst. u. Koppel

300 [73,00 bz G Osnabrück.Kupfer

1000 189,50 bz G Ottensen, Eisenw.

1000 [243,00 ct. bz B Panzer. . . . . ..

1000 119,75 bz G Passage⸗Ges. konv.

300 [161,75 G Paucksch, Maschin.

1000 ,— do. B.⸗A. 91105,90 bz Peniger Maschin. 122,50 bz G Petersb. elektr. Bel. 97,50 bz G ZPetrol.⸗W. V.⸗A. 130,00 et. bz G Phön. BergwerkA 200,50 bz ongs, Spinnerei 185,50 bz G orz. Schönwald 2,75;à1 50 à,25 bz Pos. Sprit⸗A.⸗G. 156,00 bz B reßspanf. Unters. 54,75 bz athenow. opt. J. 135,25 G Rauchw. Walter. 161,40 bz G Ravensbg. Spinn. 380,90 G Reichelt, Metall. 8,30 bz G Reiß u. Martin . 16,10 bz G Rhein.⸗Nassau .. 99,75 bz G do. Anthrazit.. 134,50 bz do. Bergbau .. 178,75 bz G do. Chamotte.. 39,60 G do. Metallw. .. 191,00 G do. do. Vorz.⸗A. 211,75 bz G do. Möbelst.⸗W. 76,75 G do. Spiegelglae 174,75 bz G do. Stahlwerke. 119,00 G do. W. Industrie 95,00 bz G Rb.⸗Westf. Kalkw. 116,75 B Riebeck Montanw. 113,00 bz G Rolandshütte.. 99,00 bz G Rombacher Hütten 208,10 bz G Rositzer Bruk.⸗W. 810.299)0 do. Zuckerfabr. 201,50 Rothe Erde, Drtm. 95,00 bz G Sächs. Elektr.⸗W. 107,90 bz Sächs. Guß Döhl. 324,50 G do. Hen.d. 153,25 bz G do. Nähf. konv. 127,75 bz G S.⸗Thür. Braunk 120,75 bz G do. St.⸗Pr. 1 212,50 bz Sächs. Wbst.⸗SFbr. 123,50 bz G Saline Salzungen 110290

10 ngerb. Masch. 115,25 bz G onia Zement. 385,00 G äffer u. Walker

437,75 bz B iter Gruben 105,00 bz G Schering Chm. 43 :02,50 bz G do, 8 114,50 bz imischom, Em. 5 245,50 bz G immel, Masch.] 1 ¼ 16,00 bz G Bab. Zint 16 do. t⸗Prior. 16 40,00 bz G do. Uulose. 50,00 bz G do. Elekt u. Gasg. —,— do. Eü. DB . do. Kohlenwerk. 16 2e —2 ramsta 72,0 z o. Portl. Imtf. 180,00 bz Schloßf. Schul⸗ 116,00 ci. bz B 210,00 bz ( 190,50 ci. bz B 124,75 B 118881b 8,90 bz 320,00 bz 8

82” SS. 0 b” 9-

821

82 AEgêmEgEAEAEEEgEEAUgggEgg’ngn

90⁰ 22 80

2098—

we- 11E! 19. qhmʒEêhEEEEêEmEgEmEêê’”’êRNEg”EmÜEEgEAÜEegeeeenen

S b-

22-S2A2gSgSnnnnnnnns

Seine Majestät der König haben Allergittttigft geruht: B e kanntmachung, dem Staats⸗ und Kriegsministet. GWeiitztalleutnant betreffend die Ausgabe von eTT““ 8 von Einem genannt von Rothmalst die Erlaubnis sar der I Förathedea⸗ 6 echselban vJ Deutsches Reich. Anlegung des von Seiner Majestät dent rütith. bhn Sachsen ünchen auf den Inhaber. Ernennungen zc. 8 . ihm verliehenen Großkreuzes des Albrechtsorstts zu erteilen. Der Bayerischen Hopoth eken⸗ und Wechselbank in ekanntmachung, betreffend die Kranken⸗ und Begräbniskasse 1.“ München wurde die Genehmigung erteilt, nachstehende zu des Vereins für Handlungskommis zu Hamburg. 2 2 3 ½ Prozent verzinsliche, verlosbare Hypothekenpfand e Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ 8 LI1616 brkefe auf den Inhaber im esamtbetrage von Hähn. Statut Kais haben Nh b 8 14 Millionen Mark, S. vn 8₰ 8 94.,25b;0 Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Statuten⸗ Seine Majestät der Kaiser haberzehtt Namen de Behn 1 Generalis in Triest. San Juan (Puerto Rico) zu ernennen gerht.. . 8000 Stücke Lit. 1, 4 1000 Ne. 380 001 —336 990 6000 000 102,40 B Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen aupt⸗ . 1“ 3 000 Stücke Lit. M à 500 Nr. 131 001 134 000 200999 104.90 B 1 F„pevollmächtigten der Versicherungsgesellschaft Nordisk rand⸗ 1 sjestäͤt der Kaiser h Allen 1 2 000 Stücke Lit. 200 Nr. 216 001 218 000 = 10990329 103,002, forsikring, Aktiengesellschaft, in Kopenhagen für das Deutsche Seine Majestät der Kaiser weevigs . 2 000 Stücke Lit. Oa 100 Nr. 166 001 —167 000 = 100 000 i 8 Reich. 3 8 18 schrei⸗ Ob Oberpostkassenkassteras ü vro g Po —1 15000 Stüce Summaã 1 000 000 b6 ekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ erpostsekretären Bock in fiigen in hweig Bin den Verkehr zu bringen. Forncs 16“ ge ene. ge Pehenafshen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Gruhle in Dresden bei ihrem Scheiden ag Dienst den Mäünchen, hr 17 Oober 1908 Mlünchen auf den Inhaber. i.harakter als Rechnungsrat zu verleihee z... Königlch begerg ches Staatsministerium des Innern

100,50 8 A 8 114“ 1.““ r. Freiherr von Feilitzsch. - 199 398 6ö6“ Königreich Preußten. Zum Reichskommissar bei den Seeämtert —2—22 und

1000 u 500188598 1 Miitteilung, betreffend die Entgegennahme des Beglaubigungs⸗ Stralsund ist vom 1. November d. J. ab de

1000 500 105,10 G 1 schreibens des neuernannten Großherzoglich badischen Ge⸗ Kapitän zur See a. D. Foß, mit Anweisung

1000 103,60 G andten. 8 lichen Wohnsitzes in Steitin, ernannt wot⸗ r. 4 8 8— SgEE b dnahesn en, Charakterverleihur gen, Standeserhöhungen und 9 unsih n“ Königreich Preußten.

810 sti erä 8 q 8 ; 8 sta 899804 öhe., B ellahn gefchan ürirschterung des Zahlungsverkehrs bei den 88 dcne 8 Js (ei den Se Pn Mejesnag⸗ 1292 vig. aoenzben⸗ Paleis bei 1027 dehhn east 809 vngggb sgss 8 b Negierunsshaupltassen und büren Svezin 1asca. ichti geß 8 E 32% in Verbiedung mit A e1 J Potsdam den neuernannten Großherzoglich badischen außer⸗ ün Beeig Banes ch 899, el29eb EETE —— hühc. erungsgesetzes 25. Mai 998 1—% h ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirk⸗ ö“ 102,75 bz G Spring⸗Valley (100)4 25,6 11 1000 8 nm 75 kau⸗Finsterwalder und der Dahme⸗ bänderungsgesetz m 49 4 G Berckheim in 104,10 G Ung. Lokalb.⸗O. (105)1 1.1.47.010000 00 ar.197,50 bz G 8 aem Mei⸗ erwa m ist der Kranken d 88 89s Ber Dens beeee Sügfene sen handes vabewen 5 1 PEaT1I11““ EET““ ¹ 5 MUckro I 849* 8 8 25₰ . . H - BPBersicherungsaktien. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 27 der Geset⸗ für Handlungs⸗Kommis von . 8b Le nc— b- rbienhenanslichen Hohett des, Großhersg8, 983.. 1057 Pertzer Fanellsetr. 323 W“ rh- u“ bu evonich der Höhe Bescheinigung erteinde Anforderungen Baden enigegenzunehmen geruht, durch welches Graf von ben 85 ne A . 2 0 8 ¹ enigee ger! 3 8 188,80 Berlwmer Henel; fels 3650 G. 1 B .n 381 I S 88 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. L-1. 1 gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenselben 375 Kölnische Rückersich. 1400 B ET1“ ersonalveränderungen in der Armeem. 8 3. 3. eglaubi rd. 3 E üts Fentes eebeshe 80 1 E. 1 ee 1lüercler G Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Endffe, Leb.⸗Vers. Berlin 3450 B. 8 1 Im Auftrage: I1“*“ Freiherr von Nichthofen 1n 99,8 hles. 1 . .“ 1 SI sag. 5 5 L“ b“ 8 nion, Allgem. Versich. 850et. bz SG. 1 lschuldirektor, Professor Dr. Seitz u11“ 1— 8 8 n 181709909 encaon benns, 885 G. 18 85 den den. alehrrden decies Kie mit * 8 bisher 1 8 9 Bekanntmachung. .“ e. de 8.8s. 8I“ 4 IgesAeen behre ss Dr. Ulrich, bie E R MA⸗ e in Sen —,— Wilhelma Magdeb. Allg. 1765 B. . 1 28 A Raher inn Am 21. d. M. wird bei den Königlich württembergischen Eilenburg getroffenen E den bisherigen unbesoldeten Bei⸗ Bezugsrechte: Schleswig, und dem Geheimen Registrator a. D., Kanzleirat Staatseisenbahnen die 21,26 km lange, vollspurige Neben⸗ geordneten dieser Stadt Udo Fricke in gleicher Eigenschaft Hedwig 6,80 bz; G. 8 8 Krantz zu Schwartau bei Lübeck, bisher im Reichsmarineamt, üennach n en 28 22,8 822 sden Sbatthafn für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. e. den Roten Adlerorden vierter Klasse . tenstadt b. Geislingen, Ueberkingen, d. 2 G 2 dem Superintendenten a. D. und Pfarrer emer. Büren Reichenbach B8 g. * ingen, D, . 2 Ministerium ver geistlichen, Unterrichts⸗ und .2 Berichtt e i b.Bk. zu Bergneustadt 2₰ Kreise Gummersbach den Königlichen Müöchevsareni ingen un g Hrebae,Atengelegenheiten. eri gung. Am 15. u. 16.: Pr. 5.⸗L 82 itt lasse, . ; i. Liqu. 61G5 bee. 22 A 1898 Hartmann zu Grube Wohlfahrt Berlin, den 20. Oktober 1903. 8 * Dem Oberpräsidenten der Provinz Posen g e . h. im Kreise Schleiden, dem Rentner, Stadtrat Böttcher zuu9 Der Präsident des Reichseisenbahna 8 ist das Amt des Kurators der Königlichen Aka⸗ lie zu Posen . I X .I. 88.henhen dem Seminarlehrer a. D. Scheuermann zu Schulz. Ubertragen wordeen. 8 88”ee oeS, 109 —2 1 nnneeen es Mörs dem Maschinenmeister Wilhelm Clermont zuEschweiler: 3 L11q¹“X“ EE““ 88 11.“ pumpe im Landkreise den gegeesben, den deen ü9— Eöbö1“; 8 Schüller zu Mechernich im Kreise Schleiden, den & 8 A 8 5 HSat. 3 Wi Partick zu Liebenwalde r Herr Reichokanzler hat unter dem 18. Sep 1 8 3 —2 2 12u 1. Kreise Lebus, 1903,. den in der ordentlichen Generalversammlung der betreffend Erleschterun des Zahlungsverkehrs bei in Wolff zu Ueckermünde, bisher in Stettin, dem Aktionäre am 20. März 1902 beschlossenen und von der öster⸗ den Regierungshauptka sen und deren Spezialkassen.

8 f 5 18. Oktober 1902 bestätigten 84 8 volgenspektor Schulze zu Langensalza und dem reichischen Aufsichtsbehörde unterm 18.I Nach den hier gemachten Wahrnehmungen wird von 2.8. . HB8 zu Bünde im Kreise abgeänderten Statuten der ehengesercen K. K. priv. den 1) .n, 8he. en und deren Spezialkassen bei

09 S 283 & ½ —₰ 235 DS

600 [156 00 bz G ommersch. Zud. 100 1000 v1ee hein. Metallw. (105) 1000 [124,00 bz G Rh.⸗Westf. Klkw. (105 1000 123,80 bz G do. 1897 (103 1000 88,00 G Romb. H. uk. 04 (105 1000 [169,00 G do. do. uk. 07 (103 1000 [65,25 G Schalker Grub. 100 1000 [119,25 bz G do. 1898 (102 i. Eig. do. 1899 (100 9,00 bz G Schl. El. u. Gas(103. 1200 /300 78,75 G Schuckert Elektr. (102 1000 /50057,80 bz G do. do. 1901 (102 1000 [173,00 bzz G Schultheiß⸗Br. (105 99,00 G do. konv. 1892 (105 6011386506bz 6 Sfen G Betr. 103 1000 60,50 b Siemens Glash. 7103 1200/600 141,50 bz G Siem. u. Halske (103 1200/300 188 00 bz G do. ukv. 05 (103 1000 [64,25 G Teut.⸗Misb. u. 04103 1000 [241,50 bz Thale Eisenh. (102. eller Gesellschaften. jele⸗Winckler (102 . Union, El.⸗Ges. (103) %

1000 1101,20 et. bz B. Unter See ges 100 1000 500 Westf. Draht (103 ““ do. Kupfer (103

Wilhelmshall (103) Zeitzer Masch. 89 1

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 8&

-—2Eög=éöööNön

S

92 2

.g

¹ 1

d0

Er- e-

EEAEEnEn 7-

—'———-'VBSVSVSVAUSVgSeSnSSSVgVeg —,— 2 . EI 1 8

b2gqgSêeegEeeeeegegenss 1—

S 2-22gaegnöSngeo

4 4 4 4 4

50—q=öne” Sbon.] wcC⸗

= Sx

ꝙᷣ 22

5

—VOAqOO OoeOSOSOOSVO SZ 7 8 EE11“*“ . 2

[œ2; SSSSESS 3SeᷓLeSIIIIS —2ö6ööö22ͤ2EN

—,—8n—8O8OOO 8

80 SFESofCSSSSeocheeobochanScohSoSSoaornreneSSbes - 29

S

SSE SSS —¼

8 16

,—

8 S

00ENSS

[SSISS8eSII1g 24&

*E F”WE=gg=ꝓ*g=

—2ö2E

SE==Snnen —₰½

2

—æ.9 S- 8

—— 25g

1

Sch 2

irschberger Leder ochd. B.⸗Akt. kv. Höchst. Farbwerke Hörderhütte, alte konv. alte

2

3 4 4 4 4 4 : 4 1 4 4 st

2

8 88 89 8

SGGGFGPEEPboeePePEegSSäA’en

öxter⸗Godelh. 7 offmann Stärke ofmann Wagg.

SSSSececohSoSoo SboSSS —D½

SS

—22;=2NSSͤ2ͤͤFͤE=do

—,—ö--2ö2 SSNSS

Zellstoff. Waldh. (102 Tesen. Zoolog. Garten (100 394099 Elekt. Unt. Zür. (108 ö22 Haidar Pacha. (100 102,90G Naphta Gold . (100.

—,—

betococa Se. SSSabeseeessesse

owaldto⸗Werke. ättenh. Spinn.

—½ [SeesIS=seesesoS;

SSS

5

2

82 956&ꝙ

öS2ö2ö2 Eeeeesen

—:] —- —— 2

1122!

Ilse, Bergbau . Inowrazlaw Salz Int. Baug. 8 Feserich, Asphalt. do. Vorzg..

Kahla, Porzellan 30

Kaliwerk Ascherel.

Kannengießer ..

,— Naschinen 1 ½

6

tbo =

—— „SSeoenStbeISan†en

——

104,900

22EN

1S1

02* ——VSéSnn

3892— aaaaaaaaaeaeeee,.];

2 0O2

reula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. 0 Köhlmann, Stärke’ 1 Köln. Bergwerke 30 do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng.. 5 König Wilhelm kv. 15

SöA2göAnösnönsneeenesnns

S —₰

eeͤͤͤSãͤZͤͤéAACCCLCLWZZZF,. 8 2 2 . A △ST— —22ö2ö2ö2ön=n82ö2

10

9

attowitzer Brgw. 12 3

3

8

SSceoceh-90S leglgl E”

-8

—— —8

4

100 SEücshechmese S

Königsb. Korn

Kgsb. Msch. V.⸗A. 0 do. Walzmühle 3 Königeborn Bgw. 8

Königszelt U. 121 er 4

0 Jourd. 15 Kro

Gebr ee Krüger K&G.8 Küppersbusch 11 erene a nuntend.⸗* . cver u. Ko. 21 mmer

—- —- —— * 2

222222ö2ö22ö2ö3ö22ö2ö2ö2ö2

EÜAAEAEEAEEEEEIEEEEE —-

168,00 bz annenbaum (108774.

7505 188.0680 do. 10) 4 159.750 . 1898 uk. 05 (105), 4 127,75 bz G Di. Alph.⸗Ges 2. 99”0 do. Ka

do. Kai ew.

—2

8 . (105)4 ½

E*&I

S ——ö——

2—2ö2ö2ö2ö2

bSWen2gee -

—-

. Finanzministerium.

-—-—

& SSeo Sece 08 SSSe

1

98

11 122,0 bz G zer issew. 8

112—1=SEol Z2113a.

—’n=

22268,b’ngn

ᷣ—

,

8

235,90 b

.880 I

ööö

Berlin, den 17. Oktober 1908. 8— 8 ford, bieher zu Wolthöfen im Kreise Geestemünde, den Ixeene sgee in Triest seine Genehmigung Fahlungen an Private weder vom Giro 8 be neh vom 5 8 iglichen Kronenorden vierter Klasse, 1⁄ 2 and betreffen namentlich die Aus⸗ ostanweisungsverkehr in ausreichendem a 8 F* 2 Tage hat 8 dem Lehrer Fduard Hanfland zu Buckowien im Kreise Die Statutenän ⸗. v- Föen l eemacht. Insbesondere wird der Abrechnungsve r —1* bbnaeg. e8le, x2—2 Luckau, den emeritierten Lehrern F Weichave Wiaree —— I eg Regierungsdauptkassen dadurch unnötig . diese

1 low, bi im Kreise Westhavelland, Friedrich zulaffigen⸗ grundsä bei einmaligen kleineren Zahlungen an onen in * devorzugten Gebieten ge A Nathenow, hisher zu 29— eiland und Eduard bieis der Gesellschaft, die Grundsätze über Anlage des 9 der Vermittel der aus⸗ 2 NJ— Hochom in Kofen vn. 22 4— d Uschaftsvermö ens, ferner die Einberufung und die Pefog⸗ anderen Regierungsbezirken ich ermitte 2 hüte ds - 4 Jühagee d —2 isse der Gen⸗ d. sammlungen, die Stellung der Direktionen, waͤrtigen Regierungshauptkassen auch in dem Falle *% 4 in die Erscheinung trat; nhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, nsi eralversamt 258 Zusammersehun die sich am Wohnorte des Empfangsderechtigten keine Speziale Diecontoanteile sowi kakt dem rten Eisen führer Karl Münster zu die Zeichnung der Firma sow e 9. 5b 8 Reglerungshauptkasse befindet und diesem des das die Akrien der Hüttg. Küstrim 1.g2 richtsvollzicher Joseph Wahl und die Oblegenheiten des Verwaltungsrats, endlich kasse der Regierungsh

für Bergbau und 22 b 1 Sigmaringen, bisher in Frankfurt a. M., das Kreuz ——x sowie die eilung und 8a 828 K- I Prietgre 8 wüarns pezialkasse 8 5 ¹ ia B 3 g 3 erwendung 8 1 B. 2 1141411444*“ 8 m ich Albed zu hierm öffentli enntnis. 8* in Empfang zu nehmen, e. e dne ben 6 i eeeeeee iebrach den 16. Oktober 190ö9. san der Kasse in 1 zugführer Eduard rlottenbu n 15. 11 Gefahr und Kosten der Lasawark für 8 82 8 Lg. a. 2 5 pensionierten Das liche Aufsichtsamt für Priva⸗ * mapper. * Fsnbalckombnofühter Gottlieb Bethke zu Star⸗ 1. P., dem pensionierten EEE r arl Sche

Swinemünde, den pensionierten Eisenbahn-¹4. II 2. weichenst b rnst Rothe zu Stralsund und riedrich Bekannt ch nnunur dann

Freienwal bahn⸗ Die versicheeesenn ft Nordis Brandfor 1 stimmtheit

güenieras Feehe⸗ bFeige 8 .2k. 1g.e 8.n;g erphesees ease 8 Um fuür die für Rechnung der Re 2— v“ AF meisen Pe. ansssasen e. gebscenes

1 g n I . vegs —5 im zee 8*8 1 Jenael Schmidt in Hamburg, 1“ p wird 8 Neumühl desselben Kreises, Augu Matuschke zu für Deutsche Reich bestellt. e frühere Bekannt der Fetei 232 und der König⸗

elchow im Kreise Oberbarnim und . helm ecpelr . —, vom 2 1903 * Nr. Ueh wchmungalemmer de der einmaltgen

. t vom 28 8 8 8 2 Süeüs e üges Herlin G den g von der dhe

s dem üben, dem aft IIIö x98* von welcher Kasse ugusi sind

2 3 8. 8 8 8. 2 8* b 8 8.

8

E8==EAEggn

g 5282—

1000 s0 b 1000 [134,50 1000 [126,00 1000 56 00, 1200 /9800 14,50 bz G 1000 b 6,3 800 [119,75 e ng8n 1000 8,00 bg 300 145,50 1000/500 [136,62

.. 182 38.

a Sa, , A,A —2——

SeüeS—S2 8⸗—

SS=Se SU—Un

1SaIIIeee

522—86v” 828929 S 11“““

2112! —6 ehs=

= + ————

ESES111.. 2 22221 eoereseenneeen 2*2 82

—.— - -— —-

—ö—ö2ö22nnnnöge —,22ööö

1000 . 1500 b 12

1

-

2

t.

—2— —öööINé evbe MsAm, mn 22

292 rr

———

- ESN s

nB8sessSseevzeeee

a , , —.— -

l

*