1903 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 11““

8 1— 1. EeT111““ f Statisti ließt sich an den Verkauf ein Wohltätigkeitskonzert 3) Theorie und Technik der Statistik, Besprechungen zember sch 1 Woh 1 8 s „statist dessen Ertrag zu einer Ferienkolonie für arme, schwache, d Sest esen. 9 EEEP’’e blinde Kinder bestimmt ist. 1

8. 2 b 8 2 3 . R ierun srat, 8 5 Berlin, den 21. Oktober 1903. 4 Senin s. Fec⸗ Iepeen 185 segtswissegscaftris. rax 8 8 8

Ddie unter dem Ehrenpräsidium des Reichskanzlers und Präsidenten statistischen Seminars in der Theorie und 8 8 3 85* 8 8 des Staatsministeriums Dr. Grafen von Bülow bestehende Ver⸗ Statistik: Geheimer Regierungsrat, Professor 1892 Sht Frankfur t a. M., 20. Oktober. (W. T. B.). Der „Frant⸗ z u m Deut sche

ür staatswissenschaftliche Fortbildung (Ge⸗ III. Exkursionen und Besichtigungen. 2 nkfurt Oktober. (M. 2. 9), Der n danröele Nerlin, W. 64. Wüͤhelmstraße 68 1) hat in diesen Tagen woch in der Regel Vormittags —e finden Beschligungen größerer herten atunce hirdandee⸗ Va⸗ ze im Taminatale b1eüge ihren Studienplan für die E rse im Winter⸗ öffentlicher und privater gewerblicher Betriebe, technischer Institufe ꝛc. Föhgst ubm h hrannt. 84 Gebaude, darunter die Kirche, wurdag halbjahr 1903/04 veröffentlicht. Danach werden stattfinden: shwi⸗ Führungen durch die Königlichen Museen, das Museum für einged du 8, dag Mobiliar und teilweise auch das Vieh ist mitverbram I. Konversatorische Vorlesungen: aturkunde ꝛc. statt. 8 40 Familien sind obdachlos. Es liegt Brandstiftung vor. Berlin. Mittwoch, d 8 1) Ueber die Entstehung des modernen Staats: Dr. Sgrensg E“ Abends 8 Uhr, 5 2 twoch Ott an der Universität, 2 Stunden. att und dauern in der Regel 2 8 8 1 O Areber 11“] der Reichsverfassung: Ober⸗ Die vorbezeichneten Fortbildungskurse sind berechnet ümr Penen. Mäünster, 20. Oktober. (W. T. B.) In Anwesenheit des Literatur. waltungszweige, namentlich der allgemeinen und der Provinzial . herwaltungsgerichtsrat a. D. Dr. von Martitz, Professor an Fer wesche neben der Ugfcge lüe Badenc. 8 tuoretischer oder praktischer Ministers für Handel und Gewerbe Möller und von Vertretern Das gewerbliche Recht des Allgemeinen La wie der Kreisverwaltung, werden beide Bücher auf den dargeste ten 1 Verdingungen im Auslande. Universität, 2 Stunden. b jalpolitische auch vh Eö“ 8ne Vertiefung ihrer Kenntniffe der staatlichen und städtischen ö kasfmcnnische . für die preußischen Staaten vom 1. Juni Iraab4 Fte Gebieten vielfache Belehrung und Anregung bieten. 2 Schweden 8 8 8en Elsgnn vortkrogender 1 8 Gebiet 8 juristischen und wirtschaftlichen Staatswissen⸗ Iöö 8. depie estt g, a einen Festakt 8 9esen E. vrns sch gewerbliche Gesetzgebung von 1810 und 1811. feier e grs 1 ber an ea d. J. bevorstehenden Herder⸗ Anlage eines Elektrizitätswerkes für die öffentlich d pri ak ün Kultusmintfterium, Stunden. 8 schaften erstreben. ““ statt. g 1 Bele e Sregfenthne Von Dr. Fritz Rüffer. Tübingen, kurze Biopraphie üg deffe ter ncgn der Comeniusgesellschaft eine Beleuchtung der Stadt Wisby: Kostenanschlag 180 000 nesen 4) Ueber Wirtschaft und Technik: Dr. von Halle, Pro⸗ Meldungen zur Teilnahme an den Kursen sind mündlich oder des 1 ööe deefees zeh. 40 In der vorliegenden, dem und seine Stellung in der Entwickeru 9 Eteh Fertigstellung bis zum Beginn der Beleuchtungsperiode im Herbst fessor an der Universität und wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im Reichs⸗ schriftlich an die Geheftastehte 8 Vere nzguc E1“ 8“ 8 widmeten Schrift Ran E131 ge. geschichte“ von Ludwig Keller (Berlin, Wedmanee he. 1904. Näheres bei Drätselkammaren Wisby in schwedischer Sprache. narigsehtezes fsnehtw. tschaftliche Fragen im Anschluß an Wi elmstra ße Ce rheliche Worölldung ohne weiteres ergibt, f Leipzig, 20. Oktober. (W. T. B.) Das Leipziger Tageblatt⸗ in Brandenburg⸗Preußen nach dem Inkrafttreten des hhltgenedas de g Im Unterschied von den bisherigen Darstellungen, en F sfalan Staa kiselat, Geheime Oberfinanz⸗ deese in dem Gesuche unter Beifügung von Zeugnissen näher dar⸗ erfährt, 88 e Majest t 15 Söde On 11“ 8 11“”“ G“ Recht, sowie das ge⸗ Gefichizpuntten hereichter. san 8 dasfer Verkehrsanstalten 8 5 - 8 ime ¹ 2 von Gottschall aus Anlaß seines . Ge⸗ 9868 eine preußischen Reformgesetzgebung der Jahre 18. 8 1 ten, diese Sch Herders Tätigkeit un 3 111“ V b1111“ Schwarz, vortragende Räte im Finanz zulegen. der Geschäftsstelle wird vom 15. Oktober ab jede gewünschte dauernde Unterstützung in Höhe von 2000 jährlich dees Fe häth 8 zu bringen und sodann beide Ree ghe. 1en ilosopbisch Feliglssen, Entwickelung ickelung der elektrischen Eisenbahnen in Italien. inanzpolitischer Beziehun F Geheimer Oberregierungsrat Dr. Landwirtschaftlichen Focsage stattfindenden gen ꝛc. b 8 und seinen Eharakter nach dem Pubtikabnngagese 8 8 4 e die Sosung sglchett.. .. ir a seerhahnen einzusälnen Uegen 2 sch eHhen zeuer giscen

Sehe 5 m de h. 182 teilt. d seine h die Gegenwart wieder be⸗ iner d 8 1 8 . inisterium des Innern, 2 Stunden. mündlich an den Wochentagen von 10 bis 2 Uhr er 1794 in kurzen Zügen, um darauf eine ausführliche Dar el Aig de⸗ wegen, und man darf annehmen, daß die bevorstehende Gedenkfeier bessee Sröbtcher ddeutendszen Maschinenfabrikanten des industrie⸗ /

Freund, vortragender Rat im 1 1 K 8 u

olitik: rivatdozent Dr. Nach erfolgter Zulassung haben die Teilnehmer an den ursen 1. Oktober. W. T. B.) In dem neu⸗ h anrn 8 erade diese Ser . 1 6 ichen 9 b . l.de . age hes etcr Keeeiriscafte ar⸗ 2 8. ser das Hesfahr bei der HE11.“ CL“ b 8 E1“ * a auf der Heibs erfolgte gestern abend, wahr, Fenhclichen E“ ö 86 . ber twei weiteren ricken vih Seite der Herderschen Tätgkeit stark in den Vordergrund 555 Feer Geschwindigkeit von etwa 50 ge 8 8) Ueber Industrierecht und Arbeiterfrage: Ober⸗ bühr von 20 zu entrichten, wofür ihnen die z scheinlich infolge einer Unvorsichtigkeit, eine schwere Explosion des 8 bis 1811) und die gewerbliche Reformgesetzgebung . 6 Die seit 1888 von Dr. Heinrich Braun in Berlin heraus⸗ 1“ Mailand und der alten longobardischen Königs⸗

egiesongeret Evert mit dem Regierungs⸗ und Gewerberat Hart⸗ konversatorischen Vorlesungen sowie der Feülch U aea e en Gaserzeugungsapparats, durch welche Fensterscheiben und bis zum Ende des Jahres 1811. Im letzten Abschnitt sind sodann 9 . Pehene vxZTTöö FhilgrteKrcht. see Finn ae chchgamn nae 88 bohden i 1 . Vor kaum zwei Jahren

d Gewerberat Tschorn, 2 Stunden. vorträge und die Beteiligung an allen Exkursion Ii ingedrückt wurden. Außerdem wurde durch das Feuer, 61811. Im letzten I 1 e 1

8 Geerter 88 und Praxis der deutschen dgeng Für jede weiter von ihnen belegte konversatorische Vorlesung EE“ Teil der Treppen zerstört. Der Architekt 88 E“ 88 8n denh. genntiger Jahren des Jahres in àen. badd, wurde die erste elektrische Vollbahn zwischen Mailand und Varese EeE113131“ Regterunggrat, CETI11 eig Hopfran 88 19 EE1A“” ꝛe. gilt die 68 ein Kurgaf und En Hglis diener erlicten schizes Brandenburg⸗Preußen in Geltung e s ds in Zukunft vierteljährlich und in erweitertem Um⸗ degosr he e⸗ ö N vee wees bis dahin Dampfbetrieb Senatsvorsitzender im Reichsversicherungsamt, 2 Stunden. ür die un 9 8 8 8 d . gestellt und in Vergleich gezogen. D Sch 8 -„sgange erscheinenden Zeitschrift sind: Professor Werner S b 1 5 vevs em System Thompson⸗Huston mit einer dritten ie wir dlagen d Universität. 8 ; 1 zogen. er Schwerpunkt des Werkes Bres 1 ner Sombart in erhöhten elektrischen L. schi 18 en

10) Ueber die wirtschaftzgeographischen Grundlag Gebührenordnung der Universi oweit der Platz reicht, auch Nicht⸗ liegt in der Schilderung der rechtlichen Verhältnisse, wie Berehlag Professor Max Weber und Dr. Edgar Jaffé in Heidel⸗ Nn Cheb ehenseschene derseben., Zuerst waren nur

der Handelspolitik unter besonderer Berücksichtigung „Die Einzelvorträge sind, soweit 9 1. . e das A. L⸗R. geschaffen hat. In di Anmne, wie berg. Der Wechsel in der Schriftleitung soll keine Ae 3,5; urde oder mehrere Bei 1 Fandelsverträge: Dr. jur. et phil. Jannasch, Vorsitzender“ teilnehmern nach vorangegangener Meldung zugänglich. Hierfür wird gesch In dieser Hinsicht wie dem Charakter des „Archivs“ mit sich bringen, das wie bisder is agen angehängt und endlich vollständige Züge mit besonders kon⸗

111“ 6 S h ü des „Zentralvereins für Handelsgeographie“. jedoch eine Auditoriengebühr erhoben, die für alle Vorträge (im Bretten, 20. ober. (W. T. B.) Heute fand die feierliche in der vergleichenden Gegenüberstellung der beiden Rechtsperioden ist struierten elektrischen Lokomotiven in 2 etrieb genommen isher mit Dampfmaschinen in einer be⸗

1L. 8 1 1 ägt. 8 thon⸗Hauses statt, der als Vertreter die Arbeit des Verfassers ein verdienstlich Fens Förderung der praktischen sozialpolitischen Arbeit mit Mi ötigte Tri . 11) Ueber Verfassung und Verwaltung der deutschen ganzen 15) 10 ℳ, für einen einzelnen vöerrac 868* beträͤgt 1 Einwerfn ugedes Neg 1I Rrs esrgfettabe General des charakterisiert das Gerfatefssten des A üeches Fütesnehmen Er Wissenschaft seine eg seße ebeg 1 Leran dieschamenas leh Kolonien: Professor Dr. Köhner, Admiralitätsrat im I 6“ I Nealfetotpe General der Infanterie von Lindequist beiwohnte. Gewerbeunfreiheit und zwar der Konzessionserung 1es as het der 1111“ 1 eh he ger ene Ues aee äha ecir Kne marineamt. 2 Stunden. 8 1 zu richten. . 8 XVIII. b Königlichen Hoheiten der Großherzo gebung von 1810 und 1811 in Shs 8 Pesetz⸗ Die im Verlage von Franz Hanff in Mi⸗ · nter Benuung der Gesse dis rtss verdin 3 Reichsbank im ergleich mit anderen 4 No vem be . ie Erbpri Marie von Anhalt, Vertreter deut⸗ 8 seitigung des Zunftzwanges und des h d nn gs unstlebens“ (jährlich 12 Lieferungen zu 3 ℳ) beginnt i 1 ie Schi 8 nRee Selase zeeht kee her. v * von Lumm, Mitglied des Reichsbank⸗ brugi Weihnachtsferien dauern vom 21. Dezember 1903 bis ö“ Vei, 1eng- Kiel und S nnn Gewenbetkelbenden de e“ Fore⸗ hare Anit 189. Fafl af9 beäätnne hige,n etechnselen Aalas gehen ndnes 1 18 direktoriums, Stunde. 8 . b sowie Frau Regierungsrat Peuker⸗Colmar, ein direkter Nach⸗ urrenz geschaffen worden. Von allen Seiten wandten sich d Betriebe lüderung von zer umsryolln eet; gmcshen nah elsce dberzänc Be Fäeng rasnäünasg en ““ vncdergrgacht kxie burg E bielt Professor Dr. Müller⸗ von Gewerben jetzt frische Kräfte zu, die G 8. en i em Betriebe Schilderung von der humorvollen und gemütlichen Kunst, in de übergängen unterbrochen, bietet diese Leitung verhältnismäßig wenig liche sjalpolitischen Standpunkte mit Ausschluß der Eröffnungssitzung am Dienstag, den 3. November, komme Melan . Verw 1 L Zeit geahnter Höl ewerbe und Industrie in dieser Münchener Maler das L Zeit des Bapern. Geschrindsahen her sün dn Pehon, enan aergröse an der Universität, 2 Stunden 1 b traße 5, Festsaal, Bureaugeschoß, Süd) werden a 1 he nd treu zu hüten. Sodann wurde im ddiese gewerbliche Reform do vesentli dem Berfasser spießbürgerlichen Kleinlebens, zu dem altertümliche Giebelhäuf s sees li Porio Ceresig fortoesebe wuren Füendem enceahe 14) Ueber RNationalökonomie der Eisenbahnen, ins⸗ 8. 92 Forkbildungskursen ersucht, fich einzufinden. 11““ 1“ ekbegottesdienst abgehalten. Ver⸗ schaftlichen Fehe des Monkach 1131 8 Türme, hallende Thore und winklige Gassen die Kancnesch gfa an Uoge gehese poc Eineaoesanoet Fbubch sangetng besondere das Tarifwesen: Wirklicher Geheimer Oberregierungs⸗ 8 treter der Universitäten überbrachten Glückwünsche. beeigetragen. Die Männer, welche diesen Umschwung der Ve frhanßfs bilden. Das Heft ist mit 6 Volbbilzein in vorzüglichem photo. gegen 2 Mälm d Cre ichtant den se Ess ligf gaahntenie Hat von der Leyen, vortragender Rat im Ministerium der 1““ 1“ 1 anbahnten und durchführten, waren erfüllt von dend Geifte ältnisse graphischen Kunstdruck und 10 Texthildern geschmückt, die als wert⸗ seen 8 9 Anfchagf Lire gekostet, mehr als fünf Millionen ver öffentlichen Arbeiten, 3 Stunden. G In den Vorlesungen für junge Kaufleute, die von den i8 8 Lehren des großen englischen Denkers Adam Smith 8” iealhen volle Wiedergabe Spitzwegscher Kunstwerke gelten dürfen. Wagen bab vhch shang BI. an a eae0n sche Sh 8 15) Ueber die Verwaltung der preußischen „I.Bg Aelkesten der Kaufmannschaft von Berlin veranstaltet 8 I] ktob W T. B.) Aus Tamben weltbewegenden Werfe über die Natur und die Ürsache .** . . as soeben ausgegebene Heft 4 der „Modernen Kunst“ ereha 8 sichnen ervon 20) m) sind nach amerikanischem Svstem eisenbahnen: Geheimer Oberregierungsrat Krönig, vortragender werden, ist in dem volkswirtschaftlichen Zyklus eine Aenderung St. Petersburg, 20. Oktober. (W. T. B. Wohlstandes der achen des (Verlag von R. Bong in Berlin) bringt u. d. ein Bild von Willy Fenntch und aüeschnen, Bequfmlichkeit Feräumigkeit und D8 n in Betrieb gesetzten Wagen im Eigen⸗

8 1 - 1 1 1 8 1b Nationen den Grund u inen 1 19 inisterium der öffentlichen Arbeiten, 3 Stunden. An S 3 ten Privatvdozenten Dr. Hoeniger wird von gestern gemeldet, zwischen Tambow und Ljade der Rjäsan⸗ schaftliche Spst⸗ 8 5. IAI einem wissen⸗ Stoewer, das Kaiser Wilhelm I1. 8 8 9* m ie Rat im Minister ff An Stelle des verhinderten P 1 9 nem Güterzuge der Versuch ge⸗ schef 55 Fase. der Nationalökonomie legte. Erleichtert darstellt. Es ist ve8 dahe n.n Heft Lenicht ohn Zart. lüehen sei eiger Geschwindigkeit von 80 km, die

8 üt; p. z eingetreten. 8 vars 8 f 16) Ueber Fragen der praktischen Statistik: Präsident eench ivasdozent Dr. Jastrow mit einer Vortragsreihe über zalte Uralschen Bahn wurde in ei . er. 3 en. leich 8 von 20 t des Königlich een Fete er Bureaus Blenck, mit Mit⸗ öe Ri 85 in der Nationalütonomie 58 macht. Se- n 12 vddnng ver⸗ nach denen 8 unerläßliche PFeben ne he 4 Püre Zuftsmitben he SSe arzabt nepecler Bilder aus dem Marinemanöverleben en gviffe⸗ Fen nn geheardez vege-en aenegene Erschütterung gliedern dieser Behörde, unden. 811. Vorträge werden Montags, Abends von 9— r. im Generale wundet. Die 1114.4“ olkswirtschaft die freieste, so weit wie irgend mögli schränkt st Dasselbe Heft bringt eine Fortsetzung des illustrierten Ar⸗ en, Liner Mailänder Fabrik ent⸗ 17) Ueber Arm enpf lege und Wohltätigkeit: Stadtrat ee. gssaal der Korporation der Kaufmannschaft Görsen⸗ 1“ 8 8 Bewegung des Individuums sei, durch die Peedaakenh, nbe cnänbte Fterls 2, Wagner in Paris“ von dem französischen anftschrdt⸗ hen⸗ he g.c en Ulaa Gewicht arz 10 t erhöht und di Dr. Muensterberg, 2 Stunden. gebäude, Eingang St. Wolfgangstraße) gehalten. 11“ Koönigsberger Philosophen Kant, der gleich Smith den Staat als eine aus dem Nenae gegnuiot, fet Fumorealt des Frelberrn von Schlicht schwindigteit von 100 üm⸗ den dsger Gerhahts eannug G 8 an nflußt. 1 3

Reichsanzeiger und Königlich Pr iger.

1903.

18) Wohnungsfrage und städtische Bodenentwicklung Recchtsanstalt zum Schutze der ei en Versc 9 ufsätze üͤber das S iel v ichlich 1 8* SSeeishzern und sozialpolitischer Be⸗ .““ * K. Fmelnen Person und des Eigentums von Alex Braun über die PFerüberd deechachfbielpon & 9. Däamm, Tatsächlich fahren jetzt auf dieser Strecke einige züge mit gro 1 B h s Wohnungs⸗ 1 Schluß der Redaktion eingegangene Wu 1 . en Grundlage der Freiheit und Rechts⸗ vielbem . sche s⸗ ür humann⸗Heink, die Schnelligkeit. Die zweite elekt großer handlung (mit Einbeziehung des I.B chen nung⸗ ien Beförderung von Privatweihnachts⸗ Nach Sch Igleichheit ausging. Während Kant einen Staat mi ewunderte deutsche Bühnensängerin, über Kunstpflege und Bolk zweite elektrische Vollbahn, welche die Budapester eletzentwurfs): Tr. Eberstadt, Privatdozent an der Universität, barhet estlie en Dersagung gestellt worden: I. für, Marine⸗ Depeschen. EEEETT Sde ie brschen Shans schule von Rektor Karl Clözner, u. A. m. Der Einzelpreis jedes Hentes Sena.nn aeftrag derete Adrkatsen erbaute wurde 21g-e e Wohlfahrtseinrichtunge 8, ihre 18₰ fgabe ahgehadige 1e Shagoecget itshonsgen g Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) Der ungarische Finanp geeh. unz ännünfttgern, ia egn 122 tidlage ha. W— 1 EI“ Fhtarenmahnd ven Gones Ie 8 im sozialen Leben: Dr. von Erdberg, ostasiatischen S 28 n zet. .1 - eute vormittag 9 ½ Uhr von lehren i b E1131“ irtschafts⸗ JEEE11““ 8 EI1I i wird die elektrische Energie durch ei ige bodrauli Mha,lbebder Be urcgstellefür Arbeiterwohlfabrtseinrichtungen,? Stunden. heeüsch e 85 Hrene Fegge. II1“ . velete. ö 8 1* i hendehs vangeene 8, Aller⸗ RISe. chensanc ein p öngeberger Hoch⸗ 1. IETEE1A““ erkengt. die einen Addaarm bei hrh. dn0nüige vereehse 20) Ueber öffentliche Felssskeit Pelsge: Dr. Weyl, Neeias 8,Sn. dem Dampfer „Morea“, der am 3. Rovember höchsiderselbe teilte dem Minister seinen Standpunkt hinsichtlich und Kameralwissenzchaffen Christian Jakob 1 Stae alal. . Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt ——2 1—ö Der starkgespannte Dreiphasendrehstrom Privatdozent an der Technischen Hochschule, 2 Stunden. von Hamburg abgeht; III. für S. M. S. „Habicht⸗] der im Neuner⸗Aueschuß der liberalen Partei herrschenden Auf BoN Schüler haßen in Preußen an der prattischen, Ausgestaltung dessen, ibren Ziegewerbliche Nachtarbeit der Frauen. Be⸗ ichte über umgesetzt, die i 4 sdinh Stroͤme von schwächerer Spannung II. Die Mitglieder der eeue. . e hellsn S. M. S. „Wolf“: von der . 9 Dampfer fafsung mit und beau tragte ihn, diesen Standpunkt zu vertreten u Ubrs S hatte, merklich mitgearbeitet. In 92 1 er .v mhsfsng und ihre gesepliche Regelung. Im Auftrage der intee⸗ dem Kollebiöftem nec ecce Bereee rofessor Dr. Sering, Geheimer Regierungsrat. Profess 1 Mlexandra Woermann“, Abfahrt von Hamburg am 10. ovember; fossun nof gut gü- te abend nach Budapet hÜühber die Staatswirtschaft hat er alles aufgenommen, m. b onalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeitersch führt w 8 ein Elektromotor zuge⸗ Pr . 8 rita⸗Linie“ ster von Lukacz wird heute abend n. M ¹ - ausgenc n, was nach seiner he 3 z eerschutz eingeleitet und führt werden, der sich in dem vordersten W in ei Meitzen und Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Boeckh IV. für S. M. S. „Stein“: von der „Hamburg⸗Amerika⸗Linie“ au 5 evmisüer Fhid t Graf Khuen⸗Hedervarn 3 einung von den Lehren Adam Smitbs für den Staat brauchba rausgeg. von Professor Dr. Stephan Bauer. 7,50 Je sonderen Lokomotive befind ie W Pagen oder in einer be⸗ ärt, auf die Teilnehmer an den Fortbildungs⸗ . . Hor bgehenden Dampfer; V. für zurückkehren. Der Ministerpräsiden 1 G und nützlich war. Neben Königs 1 Ftoat r. Gustay Fischer. 50 na, ere de befindet. Die Wagen sind äußerst elegant a 8 ae falls sie an den von ihnen an der eeeenn. EüETEr vn Auentn Lidier auf dem am wurde heute mittag 12 ½ Uhr von dem Kaiser in Audi 8 gröͤßerer Bedeutung fuͤr die Hecbersenn, verde, nechs Sng e Ke 8.5e noheitsgefährliche Industrien. Berichte über ih Ueber die Höhe der Betriebskosten legen noch kämne das. Universität gehaltenen und vorwiegend für Vorgeschrittene bestimmten 1 Dezember von Hamburg abgebenden ampfer. empfangen und wird voraussichtlich gleichfalls heute a der Umstand viel keitrug, daß dort infolge der en gen politis 82 Ven Gefahren und deren Verhütung, insbesondere in der Zünvboioch 99 (Nach Pester Llopd.) femngeistischen Uebungen teilzunehmen wünschen, besondere Rücksicht 1 Inach Budapest zurückkehren. bindung zwischen Kurbraunschweig und Grcßbritannien viele Enoländer industrie und in der Erzeugung und Verwendung von Bleifarden. studienen und desbhalb die nationalökonomischen Hauptwerke der u90n Auftroge der internationalen Vereintgung für gesetzlichen Arbeiter⸗ Starker Passagierverkehr nach nerben eihe.

n H-Ira . sergar senschaftlich⸗statistischen EE E— rabhehe 5 9 W186 A. boch⸗ Ba 8e. c2 ür 8,—7 . nn. Professor Dr. Stephan 8,1 s b Dampferlinien hat in diesem Seminar: Professor Dr. Schmoller. Verkauf von Arbeiten der Zög⸗ 8 ichtamtlichen in der Ersten und 3 mit, die in der Schrift von Rüffer im einzelnen charakteristert e Kirche. e” zunahme zu verzeichnen gehabt. Die -Raökrdee, e eredeielsenens entlese esseerehien s e etötretbectgger eene eernebens des zacenne 1 1

n 2*

. egen⸗ Seminar, in Verbindung mit Ausfkügen: Prosesser ständen wie Bürsten, Besen, Körben, Strümpfen usw. Am 5.

ntralorgan für Bau, Einrichtun d A ö

Kee. 1 b Die Rechtsverhältnisse der H. . stattung der Kirchen. In Verbindung mit süend vaAns. amerikanischen Blaͤtter, welche genau über Süiceeamnr

f-ö,ngnAs * grerhes zen zegfcsg ge, eklexeer ge 828 Hugo 822 LehmsiEg, ,— 2i ancene Iesscen berschten, veneichnen seht der 22 ak. Berlin, Verlag von Georg Reimer. Gebh. 2 7512ℳ“ eos htergenen. Alben Jaßres 8 2., 8 8, Ne. Fic

en ersten Male erfahren hier die Re⸗ tarerbeör;nisse den 0,75 Groß ⸗Lichterfelde, Verlag n 8ea.-n köslae. 806 . b 8 . Sar 1

Hsxvve e vPer . schullehrer eine zusammenfassende, zum praktisch Die noimwendigen Eigenschafte veg 23 balben geritten vo jugendlichen Schulreiterin Fräulen eignet Verfasser kehas chen Gebrauch ge- Werk iften guter Sägen und „Main“ mit 230 Passa 8 Bei halben geritten von der jugend 88 —. gnete Darstellung. Der Verfasser bebandelt nach einer geschichtlichen 180,2 oe. mj , 2 8 Fveean ir. 2 Teile in 1 Bde. gebdn. wan, und als 805 8* agiere gelandek wanmm * 14—— 1

. Schumann. Le Wunderaffen. Der Einleitung über die deutschen Universität i Mh n, A. 88 Theater. Tochter. Sel ekente G er⸗-Zug. Die elektrischa brandenburgisch⸗preußischen Territorialstaat e 2. Mictelalter. im Verdeutschun öbücher des Deuts⸗ Zwischendeckepassagieren nach Baltimore weiter. Nach in“

1 Schauspiele. Donnerstag: Opern. N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Riesenterrassen. derr Julius Seeth staat des 18. Jahrhunderts 8. r. 1. ab lnte., Beamtea⸗ V. Die Amtssprache. Lre,d sanhg neihen veashe Sprachhantine kam der Dampfer „Friedrich der Ferfe⸗ mit 479 vöTS, Aönigl che Schauspiele. 200. Male: Die Dennerstag, Abends 8 Ubr: Die Stüten der Hentraltheater. Donnerttag: Bruder Strau- Linen 25 männlichen Adessinierlöwen. De 15. Jahrhunderr in drei Kapstein dee Rechteverbeltnise der Gerichts⸗ und Verwaltungsbehörden so 1eRecere Zerlschende⸗epafsagieren, an; dann folgte der „Kronprinz Wilhelm)

1 1 8 Lektoren an den preußischen Unirersitäten und in einem S kapi Brungs. 7. Aufl 0,80,ℳ Berlin, B tlag des Allgemeinen Deutsche und 838 Zmwi Deutsch von riederike Ellmenreich. tag Abends 8 Uhr: Was ihr wollt. abend und Sonntag: Straubinger. 2 die Besonderheiten der Technischen ochschulen n Ben Schluß itel Sprachvercing 19— Berggold). ; nbe A en utschen ag. Der korddeutsche Lloyd al 0 an inem Tage von Fran i8 Adrien lrieu. Anfang 7 ½ ÜUbr. bend, Abends 8 Uhr: Die Stützen der 2 313 1 des gedruckten Quellenmaterial E“ Dürstigkeit 1n 1703 Katütenpassagiere und 5316 Zwis⸗ b 42 Schau⸗ onnabend, Ak E Familiennachrichten. Serpharie sür Uefrie 97* großen Bedeutung der Ver⸗ 7019 Feenden n

Schausrielhaus. 225. Vorstellung. 18 vrdien. Gesellschaft. . im ganzen

Georgenstraße, wischen Univer var diese Arbeit nur dad Gesundheit lag New York, von denen nach Vallimore

5 in 5 Aufzügen von Otto von der 8 1 FTSLrianontheater. ( bt: Verw. Fr. Emma Rogalla von Biebe moöglich, daß dem Verfasser die Be nur dadurch eitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ weiter Mit 1703 Kajütenpassagieren dat der Nordden ee.2l Ät. 2. 1r. Bertellmg, Twmh Theater des Westeus. Kantste.12. Bahnof Pebnerche. Adsen,⸗ddeshesbe) Donnerstog: Vfrlobt. Befnn. Frict Hen Veseh wen Sü,h, der gellichen. Umerchs. end Mheicsekenelene eeeeimngx, zrege Anmadl von Katütenpafsaas 3 des

lichen, dizinalangelegenbeiten gest 1“ 1211 erreicht, welche 2 siecotte. Anfang 8 Uhr. 82 dolstadt Basien). Hem wurde. Sie trägt somit den St ad sol An Heftattet 111 8 a.1.1 an einem in ika gelandet iksoper in 2 Teilen und 1 Nach. gischer Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß⸗ 4— . absoluter Z verlässigkent, und Ear Gera bat. Mit 6,* ⸗Feien Fischarts „Eulen veenel r ee. eae a 5 Donnerstag 8 88 cho waren 200 Zellbeamte während von Relnicet.

8 8 Nachmittags 3 ½ Uhr: 1 Sonnabend, Abends 8 Uhr: San Marcos 67 22

2 8 der Fe. er. der Rechte und Pfiichten Der internationale Gzesundheiterat in Konstantinopel hat für beschäftiat.

Waldeck m 8 . schullehrer bisher fehlte, wird Vornhaks Buch änf

ven 1. (Hamburg. ½. Zf Wiesbaden Bi prerischn Hochschnte wmr edeeme Bach jedem an einer Herkünfte von dem Esrhns Fis ut 8

K b Belleallianretheater. Direktion Hossckauspiel. Berebelicht: Hr. Gerichtsassessor Hanz 2 Dasë⸗ Fefe. 2 2. I282 2, AvI scließlich, und sharnne dme sn ö.Henese:. Heft 8,2

7 ¼ Ubr. 4 8 mit Frl. 8 u en d · 0 19,8 84 —,öI 226 —,— —— ö eees hrkds eeh - 2 12 Geboren: Ein e A. . Snd1en nzen. e Starttcmmerer Gona0149 852 82 lirenoer Debinfektson * „enn s62 ie. 1 in 84 von Friedrich von Tonnabend (b. im Abonnement): Zum Feeitag: Madame de Pompadour —,q —6ö 1 1. 8cs rh. 8se. v . 8na1**5, e Seeehüit 8 -— in mit 8 1 2 Die Braut von -ö—2* 3 Uhr: Zu halben 2— vanr Iö2 erE A.â . Aee. 12 F2 , Dres nh angrordneten Se.e 2. 85 ; 2 8— r feindli Brüder. Gin und Zimmermann. Abends 7 ½ Uhr: Konzerte. 1222 .,2— es stand der Deutschen Shen, rges 1908 N ig. sane H.enn“ fen en anha 8* SA für die. üt

N. von

oder: Die 8482 st Emee pal müs Cbören, an dencgen Zes,sfrrezach Nreosvenen den Eücheen Singakademir. Domnerstag. Abende 74 Uhr: Hen. Hüttendircktor A. wirklichung einer cinheitlichen Gestaltang dee Kanzlei⸗ vnd das 2 öööö—e BFergan.vL*VWlJJN1111“ Donnerttag: er rsänger. 1 de ten, in mel 118 * 1Snne.nne en vzr.nn ve Lerrcbene e, ege. Lecte. philharmanir. Demacnen anene enenae eee 8 ve- eene Lirec. e e ien Fe2⸗ ci rseszashe rers. De vefrenee vaa 'nen 8 ([Dder Kammersänger. Oessentliche Hauptprobe detz armon —* hrasillantsche Regier hat die ee. 8228 (Se F1 Ie —— b K. obl Marseille und von e; Aehßirlankn. 882

Geschäft ist Geschäft. Chors (Direktor: Professor ried ) zum aria von Latt telmeerhäfen

Donnerstag: Da Geheimnts. Lustspiel in 8 8 2 her. n 16. Weutsch von Mar Saal Bechstein. Donnerttag, Abends 8 Uhr: icher Redakteur isteorrt1“ Fb vuct 8— 3 Akten vo Ler; 55 eu Kiaviecrabend von Margarethe Eussert. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3— —*4.,* ist 0248 ür Herkänfte von aa. üian

. interess 8 ankänemaßregeln, sind mieder aafaebe

Sreitag. Alt⸗Heidelberg. . ——— Uedlag der Gwedition (Schol!) in Berlte bom 21. 8. N. Nr. 229)

8 be: Zeethovensaal. Donnerstag. Abendt 7 ½ Uhr: 8k.2 Gemeindefinanzwesens, 0. (Wallnertbeater.) 1 lavierabend von John P. Dunn. Norddeutschen 28 8 er. a 5 0 t. Berlin EAeneennn le de Janeiro, 20.

2 gaean 8 Uhe: Die Sebcgen der 3 nen Verstellung. Spantsche Schule., (eischlieglich eeen 8. Sans 2 3 6 8 1 ““ 8 e“ 1u“ h“ 8

7 ½ Ubr