1903 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[547511 Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die am 8. September 1903 durch die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 1 000 000,— auf 600 000,— werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufge⸗

fordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft beim Vorstand anzumelden. 11“

Düsseldorf, den 20. Oktober 1909.

er Vorstand

8*

1“

Dresdner Aktien-Cichorien⸗ u. Kaffee⸗

Surrogat-Fabrik vorm. Teichel & Clauß, Aktiengesellschaft in Lian.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Aktionäre soll Montag, den 9. Novbr. 1903, Vormittags 10 Uhr, im Speisesaale des Hotels „Stadt Gotha“, Dresden, Schloßstr. 11 I, abge⸗ halten werden.

Tagesordnu

[54516] 8 8

Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Hagen Mannheim.

Die diesjährige 9. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 12. No⸗ vember d. J., Nachm. ¾6 Uhr, im Neben⸗ zimmer des „Durlacher Hofes“, P 5 Nr. 2/3 in Mannheim, statt.

Tagesordnung:

8

54730]

Der Rechtsanwalt Justizrat Mitschke von hier

ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Ge richt heute eingetragen worden. Wollstein, den 17. Oktober 190b3. Königliches Amtsgericht.

[54728] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Paul Haug

zu Neuburg a. D. wurde infolge der Aufgebun

seiner Zulassung in der Liste der Rechtsanwält am

zum No. 248.

11“

reußis chen Staatsanzeiger.

der Farbwerke Actien⸗Gesellschaft. ng: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ hiefigen L2 F Dr. Müller. 5.Ge sch f 1) Prüfung des Berichtes des Vrrstandes und Auf⸗ sichtsrats. ch 8 heute ge- 1 Lz aa;

s57739] chtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver. 2) Genehmigung der Bilanz per 30. Sept. 1903. Der K. Landgerichtspräsident:

5000 200,— Königsb. 1891, 92, 95,3 5000 200,— do. 1901 II .3 ½ 5000 200 103,25 G Konstanz 1902 68 5 5000 200 ,— Krotosch. 1900 L ukv. 10% 5000 200 99,30 bz G Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 5000 200 89,25 G Lauban 1897 3 ½ 3000 5007,— Leer i. O. 1902,31 3000 200 99,25 bz sKdichtenberg Gem. 180 4

2 Liegnitz 92 3 ½ 5000 200˙1103,10 G Ludwigsh. 94 I 1900 5000 200 103,10 G were 1902 3 5,00 bz Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 5 2,50 G nz 1900 unk. 5000 500 100,00 G do. 1891 konv. 3 5000 500+ -—- Mannbh. 99,00 uk. 0405 . 5000 200 101,50 bz 5000 500 do. 1901 uk. 0674 1.2,8] 5000 100 101,75 bz 5000 500 99/10 G do. 88, 97, 98 2000 100 98,70 bz G Hess. L8.⸗Hvp.⸗Pfdbr. 1000 1005☚ꝙ,f Marburg 1903 4.10 5000 200/[99,50 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 2000 200 103,90G 11““ 1 1. 104,75 G 200 1032 nden . 300—,— achßs 8 1ö99 =2o9,14 3è8 Fsen 1883 . 1110 19,h19— Süchfsische Pfandbeiefe. 2000 20099,00 B Mh. Rh. 99 ucp, 06 8 1000 u. 500 102,10 G Lösdee. v. ßr. II, 2000 1008+ Mülh., Ruhr 99, uk. 05

2000 100 09,0 1000 n. 500 22 17. 10380 G e. 3000*-200102,100 do. ukv. 05 XBA.XIIIA 3% G

5000 200 102,000 do. do. 1889, 1897

5000— 209 192008, München 1892

5000 200⁄ 2 do. Kl. 1A, Ser. 18-XA,

M ebe h Krr. 1] u- v 3,402 do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200¹104,20 b IB. XVII. XX, 1 8

3990— 809 103898 . 2000 100 29 09b488 XXI, XXIV,XXV.: verschieden 98,70 bz

5000 500 98,80,G 1.“ .

5000 75 99,70 bz G d

5 200 99,00 bz G Kreditbriefe IA-IVA, I1“ 5000 200/99 00 b; G LE 4“ 102,90 G 5000 100 99,40 bz M.⸗Gladbh. 99, ukv. 04 5000 200 102,80 G do. ukv. 05 XBA, XBA 1.1’.7 98,70 bz

5000 100 99,30 G do. 1900 ukv. 06/08 2000 200 102,80 G 14, VA, VIA, VII. VIII.

5000 200 103,50 G do. 1880, 88; 2000 200 98,600 IX8,XI-XVI.XVIII 5000 200 99,90 G do. 1899, 1903 ¾ 2000 200 98,00 G XN, XII-XXV; verschieden e 2000 500 109,100 Münden (Hann.) 1901 4 2,50 8

2000 500 ,103,10 G ünden! 2

2000 500 102,10 G Münster 18973

2900 299 102 508 . 8 2000 500 104,50 G Nauheim i. Hess. 1902 ¾ 88 Rentenbriefe. 5000 200 08,70 B Naumburg 1897 ¾

, 88 8 1999188 20G Hannoversche 1.4,10/ 3000 30 5000 1000 30 B do 1900 konv. 5000 500 1013 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12

2000 1 do. versch. 3000 30 99,40G e.; 103,60 b; Hessen⸗Nassau ... 8 1.4.10 3000 30

5000 500 91˙00,8 do. 1902 unk. 1913

1009 3901,90G do. 1896,97,98

5000 200 Kur⸗und Nm. Brdb.) 3000 30 103,10 5z 5 2000 200 790 d d ; 30 5 5000 100†103,00 G do. 1903 5000 100 Se 3000 30 —,— 5000 100 99,10 G Offenbach a. M. 190074 1.1.7 2000 2005.— Lauenburger.... 5000 200 99,50 G do 1902

5000 200 103,25 B Offenburg 1898 5000 100 98,50 9 do. 18957¾ 2000 100 103,40 B Oppeln 1902 1 3000 200 09,35 G Pforzheim 1901uf 1906,4 5000 200 99,25 G do. 1895 39¼ 2000 100 102,75 bz G hefene 1899 uk. 06/4

—½

- Prv.⸗Anl. 98

do. 1902 3 2000 500 99,00 bz G

2000 500 99,00 b 2000 200 98,100 3000 200 101,90 G 2000 200,— 1000 200 —,— 5000 200/98,90 G 2000 200102,00 G 2000 200 [99,50 G 2000 200 102,50 B 2000 200-,— 2000 500.— 5000 100 103,80 G 5000 100 100,20 bz 2000 500 104,10G 2000 200 98,90 G 2000 200 99,25 G

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do.

5000 200 1104,30 G do. 3 ½

5000 200198,40 B 5000 200—,— 5000 100 103 25 G 4000 100 99,00 B 5000 100 8825 B 5000 100 99,00 B 5000 100 88,25 B 5000 1001103 10B 5000 100,99,00 B 5000 10088,25 B 5000 200,— 5000 200 99,30bz 5000 200 88,40 bz 5000 200 [98,60 G 5000 200 /88.25 bz 5000 60 [98,60 bz 5000 20088,00 8

V 2000 100 799,25 G 5000 100 99,30 G

Amtlich festgestellte Kurse. 8 Berliner Börse vom 21. Ohtober 1903.

do. Westfälische

—=é= SSSSSESS

—₰½ 2 —S—SVOSO'Sg

A.üEPEeEEEgE

8

S8

bo. do. Westpreuß. rittersch. I do. IB ¾

—2—

SSS

ESSenESIS ;q258S5SSg S S.IA

d

——— ——- 2—

Sg SSSS =

br-

.

Sbo S⸗=

n

—,— ——VSVOSęqSBq'AS=ISèS'SqASggegegSg

22ö2ööS22222822ööSöe

‿8n 84—

d0doS. —,—-ö-ö2öN

22PBSg=g=gSgEÖS —+— S SS

4““ 8.5 SSS5Sö *SPhASFSASEEE PEEEEEEEeEEheEnEen

,— α2

8 S

—₰½ SSUS Sg

8 2 S

282222ö

DSSSS

—22ͤöF-=

DB. SE S

1 e 1

E“ 2-—-=SSö-övéF-I2ö2Sͤööhö'--2IͤöE=2

SSS

3000 30 —,— 3000 30 [103 25 G 3000 30 [99,40 bz 3000 30 [103,10 G B 99,40 G 103,10 bz 99 40 bz 103,25 G 30 [99,90 bz 2 [103,25 G 102,80 bz

S”g. Sg

O. Lauenburger 2 2 2 2000 20986 7 Permmersche 3900 30991. g9-eng 5000 200 8

v 1 v 1 ve 1

——

e

2

SE

8

8 8 lustrechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. April 3 Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. ift. Aktiengesellschaft Kronenbräu 1908. bis 31. Marz 1996, eventuell Genehmigung 2 Verwendung des Reingewinns. vormals M. Wahl, Augsburg. bense 6 ntlastung des Vorstandes und bE“ 88. 8 Seeeg 8. 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lsöu, 1 Pesetg = 0,80 1 5sterr. 5 p. 1 „Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. unserer Generalversammlung teilnehmen wollen, 1 1 old⸗Gld. 2,00 1 GElps. österr. TS.d1,70 % Westpr. Pr.⸗Anl. VI lichen Generalversammlung auf Samstag, den Dresden, den 19. Oktober 1903. behufs Entgegennahme der Eintrittskarten ihre Aktien n 1I Fer Pg. W 1580 1 9 E— 14. November, Vorm. 11 Uhr, in das Kaffee Dresdner Aktien⸗Cichorien⸗ u. Kaffee⸗ bei der Rheinischen Creditbank Mannheim K 1,50 4 1 --g. . 84 128024 . Anklam Kr. 1901 ulv15 Kernstock (Lit. D 2 b383 dahier geladen. varmals Fnie & Clauß, Pn Fe oder auf dem Kontor der 8 2216 1 8 alter) WEI 73,20 1 Peso 9. 88 rdnung: engesellschaft in u. esellschaft zu deponieren. ——’’N’ 00 ⸗= 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 derb. Kr. 99 ukv. 08 Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung über 2 V. Hahn. 8 Mannheimi, den 19. Oktober 1903. ——õõõ õöö g8 Wechsel. G 8 Fücwerreis vnt 13 ve nes hene een seencen nn Partialobli⸗ [54788] Berliner beeTu“*“ 10) Verschiedene Bekannt⸗ v“ gationen. 1“ ; Franz Grünewald. 1es .“ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 8 T. 1 do. do. 1902 I1Ei rittskarten werden in unserem Burznu am gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft. ee8o Vilanz ver 80. Juni 1503. machungen. g28,et. d0. 109 3hs deae 190önn19; des Aktienbesitzes verabfolgt Generalversammlung am Sonnabend, den 100 Kr. do. 1887, 1889 3 , ers. 9 Selelgr 1803 31. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, zu . Aktiva. 9% 154726] Bekanntmachung. Stalienische Plätze... 100 Lire 10 . do. 18938 g A r. esellschaft Krouenbrä Berlin, im Bureau der Gesellschaft, Hollmann. Immobilienkonto 1 101 5627110% wDas Bankhaus Bernhd. Loose & Co. hierselbst do. do. 100 Lire s Apolda 1895 en ese Wabl. rün straße 23, Hof, part. links. Mobilienkonto 614 701170] hat bei uns den Antrag gestellt, Kopenhagen 100 Kr. Aschaffenb. 1901 ut 10 voranac Buts dah 8 Die beim Eintritt in die Versammlung vorzu⸗ Avalkonto 18 000 MNom. 1 500 000,— 4 ½ % hypothekarisch Lissabon und Oporto. 1 Milreis 14 T. Augsb. 1901 uko. 1908 zeigende Stimmkarte ist in den Geschäftsstunden von 287 814116 sichergestellte Anleihe der Companin Rural 8 Baden 16 189 154749] b 1 9 2 Uhr im Bureau der Gesellschaft, Holl⸗ Modellkonto 1 Bremen Aktiengesellschaft in Breme 8 8 Baneh Bcdech n 11 Ahtien Brauerei Pforten bei Gera. mannstr. 23, gegen Vorzeigung der Aktien bis zum Effektenkonto 51 088 68 (1500 Anteilscheine à 1000 ℳ, Nr. 1— 3 100 Pes 8 1903 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 25. Oktober cr. in Empfang zu nehmen. Kassakonto 4 26088 zum Handel und zur Notiz an der hiesig 100 Pes. Barmer St.⸗A. 1880 lung der Aktionäre soll Dienstag, den 17. No. Berlin, den 20. Oktober 1903. Wechselkonto TE’ 8 bo. 1.92 cg9; vember 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Restau⸗ Der Vorstand CIö“ 3 66570 Bremen, den 20. Oktober 1903. 1 do. 1901 ukv. 19077 rationslokale der Brauerei abgehalten werden. der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Debitoren 161775,19 Die Sachverständigenkommission 10 16, 82,87.469078 Tagesordnung: Krokifius. Hesse. WTIS esie eo pcheräbn Belin 1888 1) Han und Rechnungsabschluß auf das [54738] Passiva —— ELürman, Vorsitzer. 8 X“ öu 1806) 78 8 7 2 ; 5 b 8 2 9 zaehie 88 ei r 8 1 . Betriebslahr vom 1. Oktober 1902 bis 30. Sep. Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation Aktienkapitalkonto 1 680 000 153202] 8 ö do. Stadtfon 1909 8 2) Richtigsprechung dieses Berichts. de Hesselle & Cie., Aachen. vpothekenkonto 72 0000 Gesellschaft für elektrische Beleuchtung Skandinavische Plätze. do. do. 1902 : 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung der5 ö“ - 840 vom Jahre 1886 in St. Petersburg. Fpersc 8 1899 Peeäanc und Festsetzung der Dividende. Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation de Heselle Avalkonto . .. 18 900 Die Verwaltung der Gesellschaft beehrt di Jdo. F, G⁴ 1902/03 d 5 z b Unfallversicher.⸗Konto 3 000 Die Verwaltung der Gesellschaft beehrt sich, 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ & Cie., Aachen, vom 19. September 1903 ist be⸗ Kredi 5 Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 31. Ok⸗ Bochum 1902: kapitals durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 500 000,— Kreditoren 488 58886 eer 8. bes ees Jahres, um 8 Uhr Bankbiskonto. Bonn 1900: betrage und über Ausschüttung eines Teils der auf 2 000 000,— zu erhöhen, und zwar durch Reservefonds 30 58366 Nachmittags, in der Verwaltung, Go olstraße Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. do. 1901131 Spoezialreserve an die Aktionäre zum Zwecke des Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden 8 2 249 045, 62 Nr. 14 stattfindenden „rbenteie Werodawen⸗ 1 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4¼. Lissabon 4. London 4. do. 18967 Erwerbs neuer Aktien sowie Festsetzung des Aktien, welche mit den alten Arkien gleiche Rechte Gewi d. V mlr inzulad 8 Madrid 4 %, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4z. Borxh.⸗Rummelsburg f Bezugsrechtwerts der alten Aktien. haben und vom 1. Mai 1903 ab voll an der . üeeedeeLl. —12 sexen 5.J.vn.-e es Na stehen Beschlußfassungen Schwed. PI. 41. Nonweg. Pl. 51. Schweis 44. Wien 31. Brandenb. a. H. 1ol 5) 228 d.rböhung * e enepegase. ent⸗ ea,. sind b 3 über: 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 9 1880, 1891-9 rechende Abänderung des § 2 der Statuten. e neuen Aktien sind von uns mit der Ver⸗ Bi 1 8 Münz⸗Dukg pr. 9,73 B „Bkn. 100 Fr. 81,10 bz ömb. 1902 ukv. 1907] Erccnurgeraht des Aufsichtsrats. pflichtung übernommen worden, sie den alten Betriebsunkosten 8 rg 1) vree 8 Kans Duk St. 9,56 G 5 „Bin. 100 f. 169 10 3 kn 1886, 1899 „Auf Grund § 22 unserer Statuten laden wir Aktionären zum Kurse von 116 % plus 5 % Handlungsunkostenkonto 83 107 2) Verteilung des Gewinns. 8 Sovpereigns 20,41bz tal. Bkn. 100 L. 81,25 ; Burg 1900 unkv. 1910 hierdurch die verehrlichen Aktionäre zu dieser ordent⸗ Stückzinsen ab 1. Mai a. c. und halbem Schluß⸗ Arbeit kont 13 974 3) V schl d Operati 1 ür da Förs⸗Stice. 16,255 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 G Cassel 1868, 72, 78, 87 lichen Generalversammlung ergebenst ein und haben notenstempel zum Bezuge anzubieten kbeiterwohlfahrtskonto 2 997 ) Neranschlagüsan venrcsensFle sae e. 6 38 Oest. Pf.p 100r. 88,20 bz G 86. 1. 238 dichenigs 3 vrg⸗ J w 2 insenkonto . 5 22 907 schäftsjahr 1903 (16. Mai 31. Dezember 1903 Gold⸗Dollars. 4, 185 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25 Charlottenburg 1889 jenigen, welche an der Versammlung teilnehmen Nachdem der Beschluß der vorerwähnten General⸗ wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank, E. G., versammlung und die Durchführung der Kapital⸗ Ab Immobilienkonto 59 g9 9. ecesreeütn ber erwolhang u hier, wegen Empfangnahme einer Legitimation vom erhöhung unter dem 9. Oktober 1903 1 das Handels⸗ 8 5 4

. .

8., 8, —8.**

—2 D

8

—S SS

2 S

8. 8

28 107 Sächstsche 88219, Schlestsche

88¾ do. vb 8939b1G Schleswig⸗Holstein.. 98,40 b B do. do.

40 bz

98,40 1 z B Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.

Augsburger 7 fl.⸗L.. 5000— d. Pr.⸗Anl. 67.. ver. Prämien⸗Anl. 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

1000 u. 500⁄—, öln⸗Md. Meininger 7 fl.⸗L... Oldenburg. 40 Tlr.-L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.

5000 100103.50 9 lauen 1903 33 5000 100 198899 osen 1900 unkv. 190572 2000 100 99,50 bz do. 1891,31 5000 100 99,50 bz do. 1903 3 ½ 5000 200 [102,60 G 18 8 5000 2 0 tegensbur 97 3 ½ do. 1901. 19983½ do. 1889,3 Remscheid 19004 Rhevdt IV 99 ukv. 0511 do. 1891/3; Rostock 1881, 18813 do.. 1895ʃ3 Saaxbrücken 1896,3⁄ St. Johann 1902 3 ¼

do. 1896 3 chöneberg Gem. 96,3% werin i. M. 1897/3 ¾ Hom 1899 ukv. 10/4 0. .

,. 1

IZmperials St.. Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz do. 99 unkv. 05/06 der Revisionskommission.

do. alte pr. 500 g 92 „[do. do. 500 R. 216,20 bz do. 1895 unkv. 11 5) Bevollmächtigung der Verwaltung die Termine 8 9, Fe 16,215 bz G do. do. 5,3 u. IR. 216,25 bz do. 1885 konv. 18891 für die Ausübung des Bezugsrechts und die Ein ees.. ult. Oktober 7. e 29,02 ¾

zahlung auf die Vorzugsaktien zu bestimmen. Amex. Not. gr. 4,1956, ult. November Coblenz 1 1950 ukp. 05

1 . * 2.9 Sn

2₰ . 5=é2gö 28 * S. S82

—₰½

9. November a. c. an, oder eine Stunde vor register eingetragen worden sind, fordern wir nun⸗ E11“ vÄ, 1 hs 8 der Versammlung im Versammlungslokale mehr die Aktionare der Gesellschaft auf, das Bezugs 1“ Dubiosenkonto. 4 353 4.1875 Freber b v. vorzulegenu. b recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: ““ 5 75 6) Wahl eines Verwaltungsmitglieds und ein do. Cpre gi „. 2 58 g weis,c199 R. 323 27. 1888 touv. 1697 Etwaige Anträge zur Generalversammlung sind 1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat innerhalb 1e“ 8u 8 671765 Kandidaten. Pelg 8i. 100 8e. 81,00 „z 5* 323,90 bg Cebrre 90r 2&ꝙ gemäß §§ 254 und 256 des H.⸗G.⸗B. schriftlich an⸗ der Präklusipfrist EETETTe „Se der Revisionskommission. 1 Enal. Bankn. 14 20,41 bz ““ Cörden i. Anb. 1880, In ens h schäftsbericht liegt vom 2. Novemb vom 22. Oktober bis 6. November a. c. Fehehationokonto: Ueberschuß 521 087 die Besitzer von Namensaktien haben in der Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84, 90, 95, 96, 1903 3⁄ 8 e T. om 2. November a. c. einschließlich eservefonds.. . 150 67785 Versammlung nur dann Stimmrecht, D. R.⸗Schatz 1900 xz04,4 ver⸗ 50001100,) Cottbus 1900 ukv. 1071 n. 8 2—ö—7 G., hier, zur Abholung bei 22% vas eee bn en 671765 wenigstens sieben Tage vor der Generalver⸗ E1.“ 1.05 1 versc. 10939 82 188 . zu Berlin, n, en eldorf, 71 767 ie Bü⸗ V 8t h . 2. N. 8 2 8 8 o. 995 Gera (Reuß), —,S..n 1903. bei 52 n Zisesnis „Gesellschaft Annen, im September 1999 sees 2 602&. 42; 11““ 9 101 70636 Ceror weenre99 i in Aachen, n onn, Koblen 5 8 8 8 1 1 8 90 3 . unrv. 1911 der Aktien Brauerei Pforten bei Gera. während der daselbst üblichen Geschäftsstunden 8 Annener Gußstahlwerk 8 àg ist 4 x. I 9. 9) 28. 1.8Ss. 8

85 - A Aktien haben Sti⸗ do. ult. Okt 90,10 90. Friedr. Dürre, Vorsitzender. unter Einreichung eines mit arithmetisch he 8 1 Actien⸗Gesellschaft). 111——— 8 . Vpeunß. konsol. A. kv. 3 ½) versch. e gers do. 1901, 1809.

1 - 5000 1 Daemstadt [54737] ordnetem Nummernverzeichnis versehenen, 8 Der d. en Generalversammlung in der Verwaltung der r8n g;. Frre. do. Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. 1X“ W. eseke. EII1 vessesten a- sglt eche sesben c. 5

3 1 ss Hr 90,10 3M. olgen. f8 . + gebolt werden. Anstatt der Aktien 1G e . 1— 2000 2007104,00, 9 t⸗Wilmerfde u Bei der diesjährigen Amortisationsziehung 2) Auf je drei ohne Dividendenbogen einzureichede —nnhe gebo eeee een Zutttam 2₰+ OBad. St.⸗Anlh1 ue -104,60 8G . unserer 4 ½ % Obligationen wurden folgende alte Aktien, die nach erfolgter Abstempelung

—8 —,.——

—22ö2ö2ͤ-'-ö=2ö-INSͤ

S 582 —. 88

2

245

——

8

2SbgS

135 90 B

1 50 s146,75 5z 12 81,1039 18% 130,00 bz

2

e ½—,yöé —,—8 2

&

—y2ͤöööng2 5 SSS

52

b

—22éö22 —₰½

S SS2S

1902 Spandau do. 1895,3⁄

Stargard i, Pom. 95,3⁄ Stendall 90 1 ukv. 1911ʃ4

49

do. ab N G1.2*st ettin Lit. 1 0. .3 ½ Hrn 8,e.02 Tdern 1900 d. 1971 2 . 1911ʃ4

do. 1895

eüöPereereeeegeehsPegeeereeeemgPrggePeenS.öSPhePEEEEäESSISSAFSF;HAAnRghEPnEn

—,r,—2=

28.

Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1000— Dt.⸗Ostafr Schldvsch 3 ¼ 1 (v. Reich sicher gestellt),

Ausländische Fonds. Argentin.]Gold⸗Anleihe 1887 do. do. lleine

1.1.7 1.1.7

. . 8△

JDortmund 1851, 98.3 2 2 2 in Staatsbehörden oder in solchen 8 do. 3000 200 100,10 bͤz RNummern gezogen: . 2 zurückgegeben werden, entfällt eine neue Aktie 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ welche laut einem von der Regierung bestätigten do. vasse do. 8 5. 3 I. 290 470 489 761 8* 5—5 vr. 8 8 Faaon 884 *ℳ 1 88 2 .—(Statut arbeiten oder in den vom Finanzministerjum do. S 0 ändis 1 die n 9t 189, 1977 2367 2870 v0s 1. .ec erubss zum Bezugstage 1 b. genossenschaften. renehmigten ausländischen Kreditanstalien Rober bes ezugs⸗

.ese 2007100,75 G sdo. rd 4* do. CEnnth.12“ 200¼-,.— 139 8” unk. 1912,3 ¾ 1— 8 . xrschauer & Co. in Berlin und Basler do. 8 2750 2775 2787 2971 3614 3615 3618 ugspreis ist bei der Ausuübung h 8 8 8 8708 3708, 14 Stück à 800 —3—7000 e in Bar zu erlegen. wne 4a de. Saned.d

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 88

g —2ög ½

—,—,—B—

28=22g

bnn. 8

Ssegrss

5 -8œ=öSE”2 —2

22

—/— EgEgEgF

doer 2282

S

Schlußnotenstemnpel trägt der Aktionär Die Generalversammlung ist beschlußfäh dak⸗Rentensch. zusammen Nℳ 15000.

00—.— Die Einlösung erfolgt vom 2. Fennar 1901 zur Hälfte.

1000 100 ⁄,— durch die anwesenden Aktionäre oder bevoll 5000— ab durch unsere Gesellschaftskasse, bes oländer Berlin⸗Aachen, den 20. Oktober 1903.

=SöSÜE=g

-92ög2ög

—,—-— 72 Inn

——————,—

eeeSegg

-— ——= =q’=q'==

Aktionäre nicht weniger als ein Fünf Ufer 5 II, durch die Deutsche Bank und die Ber⸗ A. Schaaffhausen’scher Bankverein. 8) Niederlassun ꝛc. von künhenean Uiner Handels. lischaft⸗ gegen Aus⸗ Rheinische Disconto⸗Gesellschaft. 12 dazu gehörigen

5000 - 200 lieferung der nen nebst 54514] 154727] Rechtsanmd lten. [54518]

GSs 500 1100,10 bz

Talons und frères Koechlin, Ahktiengesell Bet 82 Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt e.

wder Zen an Ie dneen —e en vgebveng 1 8 en veng. schast fenieencaen B.Ieee im Großh. Baden 8

Obligatonen g- r Bilanz pro 30. Juni 1903. im . gemeinschaftlichen Thüringi⸗ (Karlsruher Lebenesversicherung).

gerichts hier vorgenommenen Si Aus 7. Dktober Lit. A Nr. 1 und 510 à 1000 und n sind ee veran derselben für das Ge⸗ 388 X;äS der ennchalen, dn Knnn ie-

B

2 q3. 225 2 3

2 ——

——

—,— —,—,—

2=88S8S=

geg

2 2,—62--F=é=g=o

*

4 =

2„ ant.⸗Anleihe 87 konv. che CandeseAnleibe

do. 8 unk. 1905

[SS

=SSzSs=ssgss

reeen S

2. A☚ —,—

be

S582SSSSSS

,—

—8 —— bebEES 42 4

.

Lit. B Nr. 1779 2187 2351 und 3727 à 500 chäftsjahr 1. bis 31. Mai 1904 die bis⸗

1 Juni 1 noch nicht eingelöst. ven Mitgli⸗ ämtlich wieder It worden. Berlin, den 19. Oktober 1903. es derch erteen cs 47 der Rechts⸗ anwalts hbiermit bekannt 8 1

Die Direktion.

—;— Jena, am 16. Oktober 1908. 1nr hera Schneider. Kommerzienrat De äsident 8 1

Ladische Gesellschaft für Juckersabrikation, 8a9 bnnechan. Eichasgr Obedlandesgerichts: vvees

rr,

23 p 9 m 2

Aktiva. Immobilien, Terrains u. industrielles

Wanen und Vorrätea E e“; vmmmsss .

2

ö2ööne—

.n 4

20 2₰

- 5 —22ö2ö2ö2ͤö2

—½

222222222222

AE

SS’ees=SF”SgSg=SgSE=gg=

r Waghänsel. Dr. b. Brüger. r. Karl prakt. Arzt, [54 Bekanntmachung. * und Stadtrat,

Der ven Se. übeien, S .nente ter. Fal ers Sro 8 2. 8 9 t, 598 wmwaelassenen Rechteonvelte ciogettagen ssaglich tn Karfenh. Oberrrviermoerat, . Rarleruhe, den 17. Oktober 1903. 2* 3 n

. 1.““ Düsseldorf, den 15. Oktober 1903. 4 Die Direkti AFntaliches Landherchkt. Lv-1

S

1

222g=qggSgSgSen

Paffiva.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- Aerien

schaft zu der 2 bend, den 21. 1.,2222,298.“—

1968. g1B 11 2₰ & —”— 8 an Feber

—,—8—-é=—S: —n. 5—2—ö—ö—2*

2

Rheinischen Errditbank, Mann deraumten . ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ besteasaac.

zuladen. Kreditoren ..

h 2* egordnung: und Verlustkonio: und die Verteilung des

8g

1steeean

-—

—+½ S *2n2n=gen 22—— 8

S8

279 398.26

- —- —- ——-————

S’g=S’S=S=SSggg= ——————

1 *2 ½ 88

aagal

5,52 8⸗

Gewinn. und Verlusftkonto.

dr

2 e

4

egeSe⸗

—ö——ög=g=1

100 9. 2105,25

- S= =

4

8- SenF

——

—=Sêg=Sg=S=g

=

. 1 wF S n r Ewr —— ————————————— —- 89

-— —————————— - A—- —ö— ’— Er Er

8-

*

t.

3 he 228

——— 4A———— —ü2ö2

1 2—23—

5,—8, 7 5

gen been 8 3. Freres Koechlin, Akriengesellschaft. Fernand Gro.

Briefordner

8 ½ P. Sonunnchunn gebgelbw Pabemn BOhun Wran . bnhtin w. 1...

—,—2

2422224ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö2ööö2ö2ö2ͦö82ö2ö2ö2öe

2——öq—2 5—22*

2 2 —,ö-ö

IvFn —2g2

———

Ieeeee.

—-— 2 ꝓ& Pr

——