8 8 8 “ 1 1 [55415] Nachtrag zur Tagesordnung [554141 Bürgerliches Brauhaus 3 [55408] [55412] ö1“ : 5 . 8 ilan u⸗Gesell „Rhein ⸗Club“ A. G. zu Rüdesheim a/Rh. — Generalversammlung der Gardinenfabrik in Hamburg. “ § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir Generalversammlung der Fürstentumer⸗Zeitun — 1851098 1 * ember 1902. 8 5 b Passiva. —2ꝑ in Plauen i. B. am 10. November Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Aktiengesellschaft am 9. November 1903, Vos⸗. 8 — —— 1* zr näre am 11. November 1903, Nachmittags Sartori hier infolge seines am 15. ds. Mts. erfolgten, mittags 10 ½ Uhr, im Hotel „Deutsches Haus⸗ ℳ 32 ₰ rsatzwahl zum Aufsichtsrat. 2 ½ Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zu Köslin. 3 obilienkonto 31 761 93 10 950,— [55383] Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. ausgeschieden ist. Tagesordnung: 8 Fenmebnitg 1301 21 840 86 Kondor Fahrradwerke Art. Ges. Bäckerstraße 13, in Hamburg. “ Kiel, den 21. Oktober 1903. ) Geschäftliche 1 1.
8. Z “ 8 2 1 375,— 218 15 1 Tagesordnung: .“ 8 S8 88 5 — 1.“ Bluchforderungen.. in Liquidation vorm. A. f. Liepe & Breest 1) Vorlage des Jahresberichts 82¹ der Bilanz nebst 2 teue Dampfer⸗Compagnie. 3) Eehehmigung zur nebertragung von Altien. Brandenburg 9 ü. Gewinn. und Verlustkonto sowie Erteilung der Der Vorstand.
0 Pefetbethe —, Kohlenkonto
echkonto
efekonto iskonto Böttchereikonto
“ ourage-, Fuhrwesenunterhaltungs⸗ und Fuhrlöhnekonto ehälter⸗ und Löhnekonto. . 1 i vrrg emme „ Reparaturenkonto e ge aug „ Biersteuerkonto
3 G 258/11 3) Endgültige Wahl des Aufsichtsrats. 8
8 d e 8 33 267ʃ12 33 267/12 Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 2) ede [55079] 3 Vilclufsasfung “ “ Statt 8 dem 8 F. Düthey, K. v. Beckerath und 2 b trag eines Aktionärs auf Aenderung der §§ 18 6) Eventuelle Erhöhung d J. Winkel wurden die Herren O. Portofée, F. Reuter und E. Sturm ge 21. November a. c., Nachmittags 3 Uhr, 8 S 8 2 Laut Beschluß der Generalversan I p entuelle Erhöhung des Grundkapitals. zu Berlin im Club von Beeüich Manerstr. 84 an. und 27 der Statuten. (Gewinnverteilung und 8 sümmlung vom
1 25. September 1903 ist unsere Gesellschaft in Li ui⸗ Köslin, den 22. Oktober 1903. 8 55107] i 8 Aktien esellscha otsdam. zuhaltenden Generalversammlung eingeladen. 3) Bnnhe den Nrssichtsrats betrffend.) dation getreten, und fordern wir in Gemäßheit der . Die Direktion 8 Brauerei W Senst 8 31. 8 s sch ft P Tagesordnung: Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger hier⸗ der Fürstentumer Zeitung —— .
1.) Bericht des Liquidators. am Bureau der vor durch auf, sich bei uns zu melden. . 52 8 8 8 1. 1 b genannten Notare in der 2 2 2) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs Zeit vom 4. November bis einschl. 9. No⸗ Terraingesellschaft Berlin⸗ Halensee Aktiengesellschaft. 8 am oam Betriebs⸗, Unkosten⸗, Reklame⸗, Verkaufsspese auf Ankauf einer Forderung vember d. J., Vormittags von 10 bis 2 Uhr, i X Perrin. 1. August 190211902/1903 31. Juli 1903 schreibungen . Abschreibun 8 Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung Empfang zu nehmen d .“ in Liqu. “ 00,2guusb8bsR Rein ewm einschl. Vortrag aus 1901/1902 das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien Der Vorstand Hentschke. [55381] Bekanntmachung. Grundstückskonto Potsdam .. 169 000— 169 000 —169 000—- - g oder die von der Reichsbank oder von einem Notar . — [55420] 8 4 Auf die nachbezeichneten 8 Stück Aktien der Aktien⸗ Gebäudekonto Potsdam . .. 427 748111 627 428 375 85 “ “ 88 . 8 sr9 8 b . 1 o . Belench werden Efsen att für Boden⸗ & Kommunal⸗Kredit 8 1 % Abschreibung 428376] 424 09209 e „ Nachmittag r, bei den . - zu der am Sonnabend, den 14. November aß.Lothringen, 1 Herren Wiener Levy & Co., Berlin, ereins rauerei zu Zwickau. 8 . engen, und, gva⸗
ücks⸗ bäudekonto Glindow 23 520 — 1 911 25 31 Per Vortrag aus 1901/1902 i 8 eeon d. J., N S . 1 Grundstücks⸗ und Ge Berlin, den 20. Oktober 1903. Firctelegen Die diesjährige Generalversammlung der Aktien⸗ . Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Nr. 1364 9847 9848 9849 11880 13222 21429
62 334 803 EdeFis. 8 2 % Abschreibung 8 508 627 24 922 „ Bierkonto 2 b ulung Gotha zu Chemnitz abzuhaltenden 31. v ventlichen 21430 3 4 — . . 5S 11 931 8 Kondor bendverke Aehengeselschaft “ 1a Sees gh1 “ Generalverfameh mün hiermit eelaen 88 ist die zum 1. Oktober 1898 eingeforderte Ein. Pronscgcs. un Hesehe aheaeafrrne u“ 88 28 “ “ 1“ 1 E vorm. A. L. Liepe reest in Liqu. 8 Tagesordnung: zahlung von 25 % = ℳ 100,— pro Aktie bisher “ 60 473,80 1 . 1 350 488 Der Liquidator: findet am Dienstas, den 24. November d. J.⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bil noch nicht geleistet worden. 8B 114X“ — E Kruse im soe eetscher “ üUhr Nach den ewhn⸗ dsechassshcs. pro 18523 Dir In geleñf deeser Zlräle werden in Gemäßheit ““ “ ℳ 13 163,72 8 aesaghgee , “ Vorstand. 155880] . “ miftags und wird um 4 Uhr geschlossen, ö“ 1. 8. Wa decgeanderegesetouchs und Artite l —. 1 % Abschreikung 6 E. Kauffmann. Br. Elsner⸗
Siegener Artien-Brauerei in Siegen. Die Teilnehmer haben sich beim Anmelden durch 9) Aufsichtsratswahl 11““ 86 Ein⸗ Geundstücks⸗ und Gebäudekonto Golm̃ e11“ “ en See. neseree ber⸗ Füür der Hach 8 11 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ dis spätestens am 1 April 1904 86 Finlen Grund, Boden und 24 1n 57 “ 8 181119, Bilanz pr. 30. Juni 1903.
eueralversammlung auf 8 8 geltellten Depositionsbescheinigung der ammlung teilnehmen wollen, haben i 1 de e ach Ablauf dies⸗ en, 8 221b.E — — gaees nevenaber. hah. 582 Felenschaft leder emner öffeutlichen Behörde als 88 7 L Becenemangent ben Hea rcheee hehan 1 ens 8g Feler Frist, ihres 2 % etegecit ens “ “ ℳ
8 . i rtschaftslokal unserer mteren. chafts pã e lusti ärt w böI1 3 900,— “ 8 1 b
Brauerei ergebenst ein. “ Die Gegenstände der Tagegordnung sind: Lnhehsanhan 6, hi ehena ia, Münea-. üs. Eö1“ 21. Oktober 1903 b ‧% Abschreibung ““ 1 161 Immobilien und Betriebsmobiliar . 802 9g eegiues zeat. Tagesordnung: hl10) Vortrag des Geschäftsberichts und Genehmigung üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Beme Aktten-Gefelltcaft fü, ündös. 83 928 84759 Fuhrpark 9 023 1) Geschäftsbericht. “ des aufgestellten Rechnungsabschlusses auf die in Dresden und deren Filiale in Chemnig, in atien⸗Gesellschast für Boden 8 475 teoren 225 — 1 M“ Uilöfenne 66 — ings eeü. I1“
der gelegten Rechnung sowie über die Ver⸗] 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands sbasnshekd Schreit. [55882 8 8 8 10 % Abschreibung nee ae. 6““ 318 1800. 8 wendung 88 2 8 Peücstcussts,. 1 verzeichnis zu hinterlegen “ Bismarckhütte. Cnega 1.“ 5 092 ür “
rgänzungswahl des Aufsichtsrats. Zeschlußfassung über Verteilung des in dem itz, den 22. OI . 1 rren Aktionä SZirne; 0 reibung 3 —
Ncgönzungs r PSSn Statuten, betreffend vorgedachten Zeitraume mathtcn ö hemnitz, den 22. Oktober 1903. b Die Herren Aktionäre der Bismarckhütte werden 0
C 1 8 8 8 — —— bn 8 2u 2 8 20 391 20 391 möc Cantieme des Aufsichtsrats. 9 Eepänuungzwakl des Auffi i Theodor Wiede's Maschinenfabrik, zu der am Donnerstag, den 26. November 8 Lagergefäßkonto 1 a
4 ℳ t 1 2 . d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräum 10 % Abschreibung. 2039 Generalunkosten 46 139 8 der Statuten müssen die Aktien behufs s scheiden statutengemäß aus die Herren Albi in Bi sc 8 . 87 Gewährung des innremas mindesteus ,5 Müller, Paul Hering, Max e Derren Kün Aktiengesellschaft. 1 de V. rittn in Bismarckhütte, Oberschlesien, statt⸗ Transportgefäßkonto 8 154 10 677
Abschreibungen 11 141 Fh42 ffindenden 31. ordentlichen Generalversammlu 25 % Abschreibun 2 669 weibu
oche vor der Generalversammlung bei der Krempe. Der Aufsichtsrat. 8 en lung 8 g 8
Gesellschaft oder einem Notar binterlegk sein. Der Geschäftsbericht ist vom 22. d. M. ah Art hur Hübner, Vorsitzender. der folgenden Tagesordnung hiermit
Siegen, 21. Oktober 1903. im Kontor der Vereinsbrauerei zu Zwickau I Der Vorstand. “
—p 8 57 281 b 185 1 Mülhausen i. E., 3 September 1903. “ 2 25 % Abschreibung 2 559 8 „ 8 4 2 8 g⸗ 885 I während gedruckte Geschäftsberichte vom — Volk. W. Krüger. 1) geschäftsberiche escheransgeng über Geneh Mpen⸗ und eschirekonts 8774 29 SSS . Elsässische gees Eü Gesellschaft. G Heinr. neck. November d. J. ab der Bilanz, des Gewinn⸗ 8 5 % Abschreibung 1 J . 1 N. b 3 [49178] Aufforderung. migung anz, ewinn⸗ und Verlust⸗ 1 - 3 ..“ RMeeeh 3 fea e be gbesheabenageh nn Swicknu Zum Zwecke der Ausführung des eingetragenen S. der Dividende und Entlastung pro Kasten⸗ und 5ö 8 57 [55194] Bilanz am 31. Juli 1903. hiedie Verren Aktionäre unserer Gesellschaft werden und der Zwickauer Bank i ickau Beschlusses der Generalversammlung der Aktinäre 02/03. 25 % Abschreibung 85 8 hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ ir Ceheebis n 5 n Zwickau pom 29. Juni 1903, durch welchen das Grund⸗- 22) Aufsichtsratswahl. 1 weeeeeeöö; 8 208 Aktiva. , . en Lee u en Fe. Zwickau, den 21 Oktober 1903 keapital unserer Gesellschaft von ℳ 240 000 auf “ Arücna 5. nofl 8 vch 2 85 2 ca. 50 % Abschreibung “ — Immobhilienkonto -. s ver „ 1 . erlin, 2. 3„8 . L11686886 bges voꝛ 8 am gen wollen, haben nach § 28 des 2 43 8 9. Wilhelmstr. 46/47 1, ergebenst eingelaben. 1. . e 1 ZI“ 198, 59 4 Sr Zu⸗ Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ Degecachapfaragetent⸗ 243 2 Zugang c892 55 üI 8&. B. Tirter⸗ Bon Iseiceu. VJRvgen eine abge sembelse drnr nare (goz 1e, werden scheint der Reichsbank oder eines Notars nebst einem Mobiliarkonto der Brauerei 8 1 889 Alschreib Eheen. 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts F. O. el, Vorsitzender. die Aktionäre hierdurch aufgefordert ihre Stamm⸗ doppelten Nummernverzeichnisse mindestens 5 Tage Mobiliarkonto der Brauerei 1s “ schreibung .. 55505= sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ [55316] aktien bis spätestens den 31. Dezember vor der Geuneralversammlung 100 % Abschreibung 8 — 2 “ Maschinenkonto ... b. Fesesfnensde. 2n fsäcf chde Shh e0h⸗ . Auf Grund des am 15. Oktober ecr. von dem 1903 bei der unterzeichneten Gesellschaft ein⸗ anf zem s der Gefellschaft in Bismarck⸗ beeeee — 383 1 1“ 123 699 418 es Aufsichtsrat der Gesellschaft faßten Bes⸗ zureichen. en 16 qf 2) — F fiindet eine außerordentliche -e Aktionäre, welche nur eine Stammaktie oder eine bei dem Bankhause Born & Busse, Berlin W Inventarkonto 2 27 987 Abschreibung 15 699 48 3) Wahke — exaih ₰ atuts. 8 [lung der Grätzer Dampfbierbrauerei Aktien⸗Gesell⸗ ungerade Anzahl Stammaktien besitzen, haben binnen Bebrenstraße 31, * 10 % Abschreibung Elektrisch Licht⸗ und Kraftanlagekonto .. .. 10 000 ahlen zum Aufsichtsrat. —— schaft am Montag, den 16. November cr., der gleichen Frist entweder eine solche zweite dazu zu zu hinterlegen. 8 6“ Extraabschreibung. “ Z3ugang 27 966 C⁊ͤNRRR RNN.N+N RQN₰ä1*“ — Sf welche ihre Aktien Lit. A bis zum vierten Tage schaft zu Graͤtz statt, wozu die Herren Aktionäre Gesellschaft zum Zwecke ihrer Verwertung für seine sichtorat der Bismarckhütte. Abschreibung
9 w11““
Abschreibung “ V 88 hierdurch ergebenst eingeladen werden. Rechnung zur Verfügung zu stellen. Born. 8 Eende grbege 2de den Seeneseene s. Serebeeseer sns de dengen Ferne. Aktionäre, deran Zasthei. welcge — r bäenie 1903 t [55386] 1 5 — 1u Heiz⸗ und Trockenanlagekonto 2 8 8 1z welche ihre Aktien spätestens bis zum 13. No. r Gese ft eingere ind, werden gem 6b 8 2 8 “ Berlin, Wilhelmstr. 46/47 I, hinterlegt haben. bember er. Abe-s,s Uör, ba der Gesen Fens 8 80 8 8.8. de⸗ 88 Fetrss anrzer 827.2 b National⸗Actien⸗Bierbrauerei
5„ b asse oder bei einem Not ie 1 as gleiche gilt in Ansehung eci icht . 8 21 Hessisch⸗Rheinischer Bergbau Verein. 1.ge8, nene eelegt baben 8 Gesifscert eg. Braunschweig vorm. F. J
8
Berlin, den 21. Oktober 1903. Dersehen oeven Npofdsn 4 ½8 1” ng: gerader Stammaktien, welche der Gesellschaft nicht Die Direktion.
IIII““ bschreibung . DSDalVlehen gegen Schuldschein . . . . . 79 436,11 * à 8 Bei r „F. Nürgens. Rrzlessanbe fmr Blerds Aüno srensilienkonto
1) Genehmigung und Annahme der Vertragsofferten 8 Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Bei der heute vor dem hiesigen Notar Herrn 8
eentzke. 1 der Frau Bähnisch,
de Hennsessen G8„ c epoangeelen. 17 1h Srenter 198.. Naülenan bese h der pegnensnsss .* Z. 8 .
[55421] 2 8 rün 8 en 11 52 appolt *9. en 20. Sep r 8 4 verngggicee2 E 2 pril 1895 mit 8 Ba ss — 3 132 19 Abschreibung
b Braunschweigische 1 geh. esarh Süen, Verelni ten Gräer Lederfabrik Faller, Aktiengesellschaft. verjeichnete — u gezogen — eel. 22 1“ “ lᷣ᷑l᷑ atentkonto. F. Aktien⸗Bierbrauerei Streitberg. Dampfbierbrauereien eerseissng. Der Vorstand. 16 Stück Lit. A à 5
ℳ 1000,— ferde⸗ und Wagenkonto . . . Gemäß § 15 unserer Statuten berufen wir die 2) Eintritt unserer Gesellschaff mit ihrem ganzen Iwan Zurcher. Nr. 3 13 24 50 110 111 113 182 192 213 214
ersichernngskonto: Im voraus bezahlte Prämie 8 Irs. Hauptversammlung unserer Gesell⸗ Vermoͤgen, oder mit den Gesellschaftsgrund fücken, [55411] 260 343 357 364 395.
b .. b ¹]; — — en, ot — 1 . 8 8 Bankguthaben hast auf Mittwoch, 11. Rovember 19083, Brauereieinrichtungen und sonstigem n ir Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer 8 Stück Lit. n à .hçh)y 000,—. 8 Aktienkapitalkonto — 8 8 do. Bankg FPünktlich Morgens 11 Uhr, nach dem „Wilhelms⸗ die neu zu ernedenbe .nge teäeir Gesellschaft zu der am 5. November 19032, Nr. 402 415 419 458 485 498 579 598. b— Hypot —,2₰ Kassakonto. Barbestand garten“ (Marmorsaal) Dampsbierbrauereien mtinageseüscheft. — 5 Uhr, im Lofkal des Herrn]— Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe⸗ Brauereigrundstücke 8 esordnung:
8 „ l aebasbeiner Gckäsceft und⸗ abera, .Mͤachener Bierhalle“, Hannover, vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. Aipril 1904. Grundstich Hoditzstra 8 ektenkonto: Bestand an — 9 Bericht der Rerssoren. 1 von Higasbatmner schaft und Bestellung b 2 ü.
Grundstück . Halbfertige und fertige W d Betriebsmaterial 116“ Luisenstraße Nr. 5, stattfindenden ordeutlichen von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen ndstück in 8 albfertioe und sertin, Waren und I Beratung und Beschlußfassung über den vor⸗ 4) Ermechtsoan der Liguidatoren, die geschäftliche Generalversammlung ein. 2 Rückgabe der Bösgationen nebst Lerean ”—cn Kreditorenkonto ö. x “ 1b II“ . liegenden Geschäftsberi drund Rfechnangecbschlaß Leitung des Unternehmens während bes Sperr. Tagegordnung: nicht verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung und Delkrederekonto 221 1 und Verwer ngewinns. 25 dem Vorstand der neu zu gründenden Ge⸗- 1) Erstattung des Leterskenche und Vorlage der zwar: 1 Reservefondskonto.. . 7 . veehevihene⸗ 8 Ersa für den Au t. ellschaft zu übertragen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen EE111.“*“ —
49) Wahl der Reoisoren für dat laufende Ge⸗] 5) Verwertung der von der neu zu gründenden Ge⸗ 1902,1903. Credit⸗Austalt Abt. Hreoden. 8 8 und Verlustkonto: 1 sonbekonte
schäftsjahr. Pellschaft unserer Gesellschaft zu gewäͤhrenden 2) Bericht des A tsrats über Prüfung derselben.!] in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Portrag aus 1901/1902 — 8 8 beite anselfne ngsfondskonto
Die Ausgahe der Eintrittskarten erfolgt gegen Aktien beziebungsweise Verteilung des zu er. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Eredit⸗Anstalt, ABruttogewinn pro 1902/1903 .. „.. 1. .. b rbeiterunterstützu e . Nachweisung des Aktienbesites am 6., 7. und wartenden Barerlöses. 4) Beschlußfassung über Kostenbewilligung, betr. in Braunschweig bei Herrn Ludw. Peters 8 — .
rzugsak Kontokorrentkonfo: 9. Nove d. J. während der übli Ge- 6) Ermächtigung der Liquidatoren V Einführung unserer Vo tien an der Han⸗ Nachf. und an der Gesellschaftskasse. baüglich Absch 8Z1“ Ustosteanden bei der Brannschwelsisebenn Eredis⸗ aller 12 en Erklärungen 1v22— noverschen Böͤrse. . z Der Anspruch auf Austahkung der Kapitalsumme 8 enc nhüchee angen,e 1. 88. Üeaihec ddbs ustalt hier. 8 llungen vor Notar und Gericht, welche außerdem Die Herten Aktionäre, welche an der General⸗ erlischt mit dem 1. April 1914. Grundstücks⸗ und nto Glindow 2 % .
Der gedruckte Geschäftsbericht — im Kontor der 8eseeelc, sein sollten, um den Einkritt unserer versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien on den in früheren Jahren auegelosten Nummern GHrundstücks⸗ und to Hodlbsteebe 4: Brauerei sowie bei der Braunschweig Eredit⸗Anstalt Gesellschaft in die neu zu ündende Gesellschaft oder terl scheine nebst einem .sind die Nrn. 264 358 u. 400 bie heute nicht zur 12. auf Grund, Boden und S ..
er ner esden vom ußf ¹ eres 18 bis eren Zir u 18 1 29. d. M. ab zur Abforderung der Herren Aktionäre sichterats und Siüen 7. *v1902 in unserem Braunschweig, den 20. Okiober 1908., . 1 — üaen.. — bereit. Grätz, den 20. Oktobe ontor zu Ricklingen, dem Bankhause Tiern 4£ National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig ve11“ 2 1q 28. 92882 8 3 „— 88 X dem Vaakbane oiff 2 vorm. F. Jürgens. Maschinenkonto 10 % er Aufsichtbrat. 8 . Zom remerhaven, vorzuzeigen 385 1nsz G 10
G. Munte.. Grätzer D ampfbierbrauerei .-I1L., r üneeebaen ne. vn rswerke-Arctiengesells .
[85418] * Aktiengesellschaft. 28 V lctiingen, den 22. Oliober 1908. e. litge engesellschaft. 8 †
2 84 G 1b Lagergefäßkonto 10 %, . . „ Züstigrat.
Versicherungs⸗Gesellschaft in Lenbur;. ☛ Der . enerasberemagen wec. perbentlichen NMersctonic 2 Die Herren Aktionäre werden bierdurch
am Montag, den Die in der lversammlung für das Fees 1902/1903 auf I % A. 1 16. November, Nachmittags 5 Uüh .1 Scäeesr Dividende e59 .;“ 9. r 28 — — zu einer —2 Mannheimer Eisengießerei⸗ & Maschinenbau⸗A.⸗G. in Mannheim. aale der Gesellschaft, Berlin Frcrtenste 34 †, 885 Een hasn 8 viarfraanäbi. A. Busse £ Co. in und dei der alversamm
1 8 Ar werden die Herten Aktionäre der Gesell — ¶ 8. — 1 ie Herren Aktio . AN . —+ — — 1 1 — tiva Bllanz per 20. Junt 1903 Lelva. 2 eingeladen. MKoobällarkonto der B 100 % Credit⸗ und Spar.Bank in ve 2 in unseren 2 eftsrsamen. Heuberg 4 J, eingeladen r Fn r* Generalverf ¹)
—22e0 ρ 2
28
gEsgg. 528888
8
ISlss 8s88f
8 ’1
5 8
52½ S88
S5rens 22 818
88 82
298 673,58
8
— to t0 0 8 — 2
Je—ö-*—
Fenn
ö — d e wh h 8 905 Wöö9.
ig. — 1* Markranstädt, den 21 Föber 1903. 1t 2 9 rdn 1 10 ° 1.““ 8 8 8 8 ₰ xv 8 zweier leder eelane ist Wabl An —, 93 85 “ 8 — 8. 8 “ 8 Rauchwaaren⸗Zurichterei und Färberei Actien, Gesellschaft verstorbenen Dr. -
8 8
b 0
ü 8. . . „ — 10 % auf ℳ 27 987,43 5 Louis Walter’s Nachfolger zu Markranstädt.
Seheene ben. hneie. ege, de efe⸗ agtenn eere 8½ Pd., u, Fe Hengnaversemamlueg deche vene ERNeeee üs BW1“ Ebee—] 88 eeer. Süereeernenen S — 1 Stahl und Eisen Actien⸗ ] 2 e“ gesellschaft, Hörde W.
7eher Le ie eceg gcaee dn 2eSe Senae
Dorrie 8 V n 8b n H 2 GHeatebam, den 17. Vorstand * vorm. Louis Walter’s Nachsolger .. * n. 4 1¹ aFtttttatateeen v““ 4&. ScCletthaner. B. Schlerias. Ü
des Statuts ihre Aktien spä⸗ “ 1 1“ - b * [55315] vorher, und zwar nicht witgere der f mieren und Einlaßkarten mit der ihnen † 88 8öI E“ E — Bremer An Pepgralankosten... V 2 2— PE1 B1 . eru — at⸗ - 82 riimn, den 22. Oktoher 190hb9. à 1 Actien-Gesellschaft —, e IIIn öS