Hb a leeE Bergwerke und Hütten. 154502] 8 1 Bilans pro Geschäftsjahr 1902/19023. Seehen 30. Zuni 1 19093. Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau 8 ni.sK2ni.
b — — TTInI“ zum Deuts cho en Meibzanzeiger und K nägig Preußischen Staatsanzei r. I. Immobilien⸗ und Anlagekonti einschl. der Maschinen: “ W 3. -raen a. c. an den Werktagen während der Vormittagsstunden von 9—12 Uhr
mit a. Grubenanlage: 1 427 ℳ — ₰ per Stück gegen Aushändigung der Aktien sowie der Dividendenscheine Nr. 45 bis 48
“ und der dazugehörigen Dividendenleisten in unserem Bureau in hiesiger Gasanstalt erfolgt. Alle bis K. ö erlin, Freitag „ ¹) Gatbe und ghefsenen Wissen: Saldo am 1. Juli 1902 x. 8s zum 3. November a. c. unerhobenen Gelder werden unsererseits bieß Königlichen Amtsgericht deponiert.
WEg 5 2 ee⸗ 2) mäcae. und Konzessionen 82 Saldo am 1. Juli 1902. 548 720 Werdau, den 20. Oktober 1903.
Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau in Liquidati 1“ 1. Untersuchungssachen. . Fommanditgeselscha vn auf Aktien und Aktiengesellsch. 5 % Abschreibung⸗ 8 29 436 eleuchtung der Sta erdau in Liquidation. 1“
88 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8* . Erwerbs⸗ und sgenossenschaften. 29 436 Teichmann, Gröger, 8 * Uusafh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Fen Hefgelh entli er nzei ger 4 8 22 ꝛc. 1 echtsanwälten 511 339 “ 68 “ 18 Berschiedene⸗ Bekanntmachungen. 3 8 ; 8 1 350 820 634 Liquidationsbilanz des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werban in Liquidation 1e Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ) Gebäude u. Maschinen d. Gruben Wissen: Saldo am 1. Juli 1902 152 498 02 Aktiva. am 30. September 1903. Pasliva 8
10 % Abschreibung 15 249 137 248 22 *
1“ un Spotgeweinze Weadau per ptdendeente 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Sann Trusebahn⸗Aktien⸗Gesellchaft Wernshausen- Herges⸗ ges.
Aktiva. Bilanz pro 31. März agcar. .““] Guthaben des Vereins... Unerbobene Dividende... [55081]
. iee „ Kapitalkonto. ℳ 420 331,41 Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren ℳ 4₰ ₰ “ — 8 000— estand am 30. Septbr. a. c. 945/09 Gewinn 1903 „ 8 483,68 5) Schachtumbau Grube Vereinigung: Saldo am 30. Juni 1903 4 332 31
Bahnanlagenkonto 392 840 83% Aktienkapital 5 815 8 8 — Effekten, Kasse und sonstige Guthaben 37 275 21] Reservefonds — 100 % Abschreibung 4³32,1 — 0 emöcensbestand des Bereins. —.8 81920, Aktien Em. —I Verlustfaldo 3 167 27] Darlehen und Vorschüsse 56 283 6) Reserveschacht Grube St. Andreas: Saldo am 30. Juni 19038 107 338
1 er t in unserer Hauptkasse, Schiffbauerdamm 22, vom Diverse Kreditoren ... 50 % Abschreibung 53 669 53 669 Gewinn⸗ und Verlustkonto. g H
————— b 1 133 283,31 133 283 31 7) C“ St. Andreas⸗Alfredhütte: Saldo am 30. Juni 8 FrS ℳ 2. November d. J. ab 8
M““ 8 y. Gewinn⸗ und Verlustrechuun pro 1902/03. Kredit. 10 % Abschreib 18, 152 243 830 An Fecsfäneget⸗ 5 1 Fftä 8 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr. 8 — — — -— er. reibun 98 52 insenkonto sektenkonto — . 1“
8) 2aealöch Petersba 583 860 nkostenkonto 1 613 Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet, die Stücke zu 500
9) Kalksteinbrüche 8 “ 1 1 939 178
— Betriebsausgaben 20. 7815 33 Betriebseinnahmen pro 1. April 1902 bis 31. März 1903 16 922,15 Effektenkonto. L“ 8 und 1000 ℳ, getrennt, mit einfachem Nummernverzeichnis einzureichen. Die b. Hohofenanlage: Salärkonto 283 3: 10) Hohofenanlage Altehütte
ö 1“““ Zuschuß des Kreisverbands Schmalkalden 4 . “ Debitorenkonto . . . . . . . . 548 — Formulare hierzu sind vorher bei unserer Hauptkasse abzuheben. — Rechnungedefizit 11) Fbetensnlagh Alfredhütte: Saldo am 1. Juli 1902 ..1 400 383 2 5 % Abschreibung 70 019
Gs EE1“ 28 Fenigkorrenttonto 8 8 Ueber die eingelieferten Erneuerungsscheine wird eine Kassenbes cheinigung 20 61528 ewinnkonto 8
ung wurde die Bilanz und Jahres⸗
12) Hohof Zugang, Z.. ebutt 1388 8bs Die vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto in 1“ mit den der ae cheinigung genannten ““ 1u63 „Stelle der aus dem, becfschesret ausgesce
13) Na Sng 59 Friegiche üͤtte 8 nawe htereen Geschäftsbüchern befunden, bestätige ich deren Richtigkeit nach sorgfältiger Prüfung Berlin, im Oktober 1903. 28 c direktor Recke zu Erfurt als Mitglieder des Auffichtsrats gewählt.
14) Maschinen der Alfredhütte: Saldo am 1. Juli 19029 487 897 8 Werdau, den 2. Oktober 1903. gmwit Lorenz, bestellter Reviser 8 L1“ 8.“ Schmalkaigen, den 29. September 1903. 10 % Abschreibung 48 789 7:
8 1 Der Vorstand. Altmüller. 15) Maschinen der Heinrichshütte 1 85 51¹⁰9] Bilanz am 30. Juni 1903. 1 8 [55115] 16) Erekteisch Anlage Wissen — n 1
17) Elektrische Anlage Au.. 8 1772 971 8. Debitoren. ℳ 3 1 e Bilanz der Aktiengesellschaft Manufacturen Hartmann & fils Bahnen: “ Arealkonto: Bestand am 30. Juni 1902 30/ 82 19) Eisenbahnen Wissen
8 9 8 104 500 Zugang 1902/1903 313: 67 474 3 [55116] Zucker fabri ik Tuc zno. 8 (Manufactures Hartmann & fils) in Münster i. Elsaß. 1 19) Eisenbahnen Au⸗ 8 8 1 104 501 Wasserleitungskonto
37 98 8 vom 30. Juni 1903. 1m 8 37 962ʃ6 Aktiva. uli 1903. 8 1
d. Liegende Gründe: 1u“ Kläranlagekonto 7 751 — — — — — a. Aktiva. A. Bilanz. b. Passiva. 20) Liegende Gründe Wiffen: Saldo am 1. Juli 1909292 182 915772 8 Eisenbahnkonto 81
10 629 1 ℳ ₰ 5 % Abschreibung 9 145 173 769 Gebäudekonto: Bestand am 30. Juni 1902 436 992 98 i
31 “ V Per Aktienkapital; 1“ 8 bactevile 7bal 21) Liegende Gründe Au: Saldo am 1. Juli 1902 51 511 · Zugang 1902/1903 .. . ——9 870 04 446 8630222 „ Klleinbahnanlage . 282 786 20 600 St. Aktien à 1000. 1 b G e Ueess. ö Teewnn I ütt. gern 5 % Abschreibung 2 575 67 Maschinenkonto: Bestand am 30. Juni 1902 824 208 22 8 6 ab Abschreibung. 28 286 20% ꝑy25 ypothekenschld 8 Nicht gewerbliche Iinmo⸗ V Peed toren gäganasfordebeitrag 2224 8eheand um 0 2 299,191 849 46761 Kleinbahnfahrpark. 88880— ve . bilien 680 680 76 Beitrag an die vegingkaffe der Angestellten. 12 269 Ii. Dienstmateriaj: 40 8 Utensilienkonto: Bestand am 30. Juni 1902 19 770 ab Abschreibung 13 420 — wvidendekonto: enstmateria
“ . Vorräte 7 351 493 90 Feea 649 403 Zugang 1902/1903 19340% 19 670¹41 „ Anschlußbahnanlage 48 259 80 M.. N.ööI— Seege. Wertpapiere 840 675 80] Reservefonds 97 625 ““ Fuhrwerke, Geräte, Mobilien und Betriebs⸗ v“ Se; Werkstattkonto: Bestand am 30. Juni 1902 22 052 65 en —;
1 1 52 000 [—- 52 8 ab Abschreibung. 4 829 80 8 Kassa, Wechsel und Effekten 344 945,85 Dispositionsfonds Zugang 1902/1903 28 15 32 980 aäsauttabra — Föe EF DSDebitoren 3 464 546,03 8b Verwaltungskosten 13³7 476 Wissen: Saldo am 1. Juli 1902 115 334788 Riemenkonto: Bestand am 30. Juni 1902 [2 53173 1. ark 3 45— ℳ 429 948,20 “ 1.““ V Geeherkag e Bfälactonto: ℳ 20 793,61 Abschreibungen 8 8 I1ö16“ Zugang 1902/1903... 8 295 — 25 826 8 9 Abschreibung. 4— Konto novo . 1 250,— 111“X“ . Herene —4 02 2 313 847,24 334 640 Zugang 4 31628 88 abrikationskonto EZ 29 687, 35 Gebäude.. 2828120 Gewinn und Verlust: 88 — W““ 3 IE1ö1“.*. “ - — — 8. ierkonto P1““ 1 ab Abschreibung. 13 194 20 Gewinnvortrag aus 1901/02 Sa. I17 185 1o5 g⸗ Au: Saldo am 1. Juli 1902 52 7281422 1 ffektenkonto “ Grundstück —-9 255= ℳ 659,45 B. Gewinn. und Verlustfonte. b. Kredit. Abschreibungen —4⁴ 964 29 Kassakonto 20 ab Abschreibung . 1 115 2 Reingewinn pro 47 764,13 1 G Wechselkonto b6 728 Maschi Appa⸗ 1962/03. 126 834,.80 1li. Magainbeständ 2 629 24 — 6 % Diskont . 238: 23 40 8 schinen u. ppa⸗ üesens bee 4. g9. . An gaz ände: ; 3 Kontokorrentkonto: Debitoren — — 4⁵ üeee. 31 677 111““ 58 88 .“ 8 8 . . eg —, I Aktienkapitalkonto... 1 000 000—- EeEE“]ʒ e 8. Münster, am 20. Ottober 1903. Darlehnkonto.. 11““ ’ “ 172 787, 38 Sa E“ . Der Vorstand. Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . . . . x l1“ 60 17809 8 288 r. gäbschreibung. s 1 Reservefondskonto 39 631]12
3 A. Hartmann. Effe Delkrederekonto. t 25 000,— ö.ee lt. 8 8* 1 15 8 3 [55114] Bilanz 3 ½ %h ige alte Preußische S u. Deutsche Reichsanleihe. 8 Abschreibungskonto: Abschreibung — 30. Juni 1902 88 8— . — 8 2 9
b. Anteil an der Finnentroper Hütte: Saldo a 8660ff 11““ der Mühlen⸗ und Maschinen⸗Bau⸗ Actien⸗Gesellschaft Kaiserslautern b m 30. Juni 1903 b 8 Debitores: 1.* 88 8— vAg Lallva Abschreibung 9,431 ⁷920 000 2 % auf ℳ Arealkonto Rübenlieferanten 6 T116282 „ Aktiva. pr. 21. Mär a. bei der Königl. Regierungshauptkasse in Koblenz hinterlegter, b - 2 ranlagekonto.. r. 1 1— 8 11111XAXAX“]
noch nicht abgehobener Erlös aus verkauften Ehwmaksene. “ St Eisenbahnkonto — . 8 L1114“ Warenkonto
b. Guthaben Bankhäusern... “ 629 644, 836 Gebäudekonto. 9 B 8 i9 8 Preean . 8 „ s 2 2 11“ 8 1 111 9
c. sonstige Debitoren 473 618,61 Maschinenkonto Kerkekkrrertrss . u“ ““ 8 Maellenteatz. . ände und div 1 * 8 1
d. vorausbezahlte Assekuranzgebühren . 17 026 12. 1 12 Utensilienkonto 8 — — v“ 8 E mmohbilienkonto. Passiva. 2 “ 2 44 iebsmaterialien 1 q11“q““ tentkonto
Werkstattkonto 8* g Sa orenkonto . . „. II. do serneuerungsfonds:
Eisensteine und Erze. Kalksteine
₰ Kapitalkonto. „n 1089000 übü 277 mn
B“
0 0&ꝗ Sc⸗ — — —
—
— — 0 —
u 8 1 Gewinn⸗ und Veriusikonio: „ 2 8.2. 11“ “ 8 8 Wechseldepot 685 ezg LEE“ 7 * 150 000. 1ö1“ 8 2 AöIEEE —— 8 8 8
8 : vre 9 8 Radewell b. Halle a. S., 30. Juni 190bb9. 8 E Vorstehende reess⸗ durchgesehen, die geprüft und mit 2 Soll. — 8 1 3 —114 Ammendorfer Papierfabrik. bemglichen Beläge geprüft und für richtig be⸗ üaes der Gesellschaf 8,— 1902 .. 114“ 654 89112 “ ⸗
Tuczuo, den 31. August 1903. *½ — — 1902 Brae EI“ C. IV. Dividendenkonto: 88
nicht ene Dividende.. 1 8 1 Gewinn⸗ und Eerenlenne-2n am ₰ Juni 1909. 8 1 . Hugo 2528544—5. Seer.
öbas üt Tuc. b. = . 82221 1 zuo. „ Fedntonto⸗. .
Debet. und Verl 9 31. Juli 1902
““ — .1. Kleinzahnsabrvark.. Radewell b. Halle a. S., 30. Junt 1909. .FMrer. r
8 bb1u““ „ Ansche ras: Gewinn- und Berlustkomto vro osscan⸗ 8 1002,1002. — axen öu“ .: en..::..
CE— 5290
An . 12. 1 1 [85197] 199 WensJahnanlage.. 8* G Akispa.
2 88 *
55q2235
8 8 E F⸗an. 9.n e., 2beneh.
2+ 7]
8 5
nh eh ih ih bhebe e--
schen Bankverein in H. . Essen
veeser Fihes 88 in prei Exempla 1. 1904
W., Mauer⸗
2 22 Oeknober 1903. 4 er Hutfabriken,
Acti ft. Adolph Rosenberg. H. Koepisch.