1903 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vpember d. J., Vormittags 10 Uhr, Leipziger Str. 103 II, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Ge aftsbericht

euwahlen zum Aufsichtsrat.

No⸗ nach Berlin,

Bilanz nebst

und Erteilung der 3) Antrag auf A

änderung der §§ 9, 15 u. 19 des Gesellschafts⸗

vertrages. Beerlin, den 21. Oktober 1903.

Berliner Neueste een Aktiengesellschaft

n Liqu. Der Aufsichtsrat.

s55388

Aktiengesellschaft Loge Leopold

zur Treue Karlsruhe. Bilanz 1. Juli 1902 30. Juni 1903.

Aktiva. Gebäulichkeiten Kassenvorrat Inventarvorrat

2 972,55

Kapitalien X“ Summa.

135 505,51

Passiva.

Auf Schuld und Pfandurkunden und

Aktien

55 154,26

80 351,25

Reines Vermögen 1. Juli 1903

135 505,51

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Einnahmen

3 761,65 „3 609,60

Nℳℛ 73725

Nℛ 7577,25

Karlsruhe, den 19. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat.

[55113] Bilanzkonto am 30. Juni

1903.

Aktiva. An Assekuranzkonto. Kautionskonto Grundstückskonto Gebäudekonto Bahnkörperkonto Inventarkonto Werkstätteneinrichtungskto., Bahn und Li Kraftstationskonto Stromzuführungskonto, Bahn⸗ anlage Stromzuführungskonto, Licht⸗ verteilung Wagenkonto Elektrizitätszählerkonto ee servefondsanlagekonto . . . . Kassakonto Bekleidungskonto Konto pro diverse Debitores .. Inventurkonto, Bahn und Licht. Invent rkonto, Install

Passiva. per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto I. Em... Konto ausgel. 4 Em. Obligationenkonto II. Em. Anleibe I“ Konto ausgelost. Schuldverschrei⸗ bungen Reservefondskonto Obligationenzinsenkonto I. Em.. Obligationenzinsenkonto II. Em. Anleihe II Zinsenkonto . Erneuerungsfondskonto Aktienamortisationsfondskonto . Obligationenamortisationsfonds⸗ konto Anleihe II. ve. Sepeg ente Aleehtoban . ngskonto. . eeeerens, n.; konto . Konto pro diverse Kred Dividendenkonto 8

Gewinn⸗ und Verlustko am 30. Juni 1903.

3 1 403 45 15 132 51 955 06 148 518,89 158 87353

7 400

8 227 87 372 417 24

44 673 53

269 586 53

119 247 83

58 768/13

37 481 93 4 600/

35 428 35 19 905 55 12 62070

1373 230 75

330 000 334 000— 16 000,— 175 000 157 000

18 000 5 739 38 7 515— 3 937,/50 1 766,25

150 28 493 69

3

5 500 86 000

31 18379

100—

19 495 ,14

1 373 230 75 nto

—-————

Debet.

EEEEE580 bligationenzinsenkonto I.

Obligationenzinsenkonto II. Anleihe II Zinsenkonto insenkonto

A n b

88

10 810 76

234 S15

1 921ʃ14

232 486 28 234 408 12 mlung fest⸗

t von heute ab

ean Feseede een e e 71

an der Kasse in Leipzig der

Allgemein 2—2— 2

Gesellschaft und

en Deutschen

4 Röäckgade den Diritemdenschetns Nr. 9 mlt * am 21. DOkrober 1903. Straßen

vahn und Altenburg. Zevsche.

Erh. 1.

[S51982 zu einer errengen Gereralsersamarkan auf Sonnabend, den 7

Act. Ges. Eisenhütte Prinz Nubolph

Dülmen.

Bilanz per 30. Juni 19 ½ Immobilien Hütteninventar Werkstattsinventar Eisenbahnanlage Bergwerkseigentum Warenvorräte Materialienbestände Kassenbestand Wechselbestand Debitoren

59 363, 17

29 699, 68

8 5 048,1 9

8 4 115,35

313 857,52

868 639,66 465 000,— 167 700,—

46 500—

10 000,—

. 3 975,16

15 419,42

1 202,10

1

15 966,02

104 072,99

10 100,—

21 525,—

868 639,66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Geschäftsunkosten 64 259,71

Aktienkapital Verbriefte Darlehen Reservefonds I do. TI Ausstellungskonto Pensionskasse Unfallreservekasse Löhnekonto Delkrederekonto Kreditoren Avalkonto

123 893,86 113 813,86 10 000,—

80,— 123 893,86

2 und Wirtschafts⸗ Pesac genossenschaften.

Keine.

Betriebsüberschuß

Zuzahlungen für Umwandlung von Stammaktien in Prioritäten ...

Rasenerzfelder Ausbeute

. Niederlassung ꝛc. von [55171] Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unker Nr. 3 der bis⸗ herige Gerichtsassessor Dr. Carl Thilo zu Neisse heute eingetragen worden.

Neisse, den 17. Oktober 1903.

Der aufsichtführende Richter des Kgl. Amtsgerichts. [55170]

In die Liste der beim hiesigen Amts ericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Ernst David, welcher hierselbst seinen Wohnsitz

bat eingetragen. Osterode Ostpr., den 19. Oktober 1903. nigliches Amtsgericht.

[55172] In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:

Dr. jur. Georg Bähring mit dem haebbics in Winsen a. Luhe.

Winsen a. Luhe, den 19. Oktober 1903. 2

Königliches 36 85 [55173]

Der Rechtsanwalt Jaffé zu Grgz. 1 hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amts⸗ gericht II aufgegeben und ist seine Eintragung in der Liste der 1., .⸗ heute gelöscht worden.

Berlin, den 20. Oktober 1903. Sr- 8 Königliches Amtsgericht I. [5517⁴] Bekauntmachung.

Nr. 16 109. Rechtsanwalt Otio Armbruster,

zuletzt dahier, hat die Zylassung als Rechtsanwalt beim Landgericht dahier und seinen Wohnsitz dahier aufgegeben und wurde heute dessen Eintragung in der Liste der beim Großh. Freiburg zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. 9 Freiburg, den 16. Okiober 190obo9b9. See mliche⸗ Fence. g. 1

Ieea 42 9) Bankausweise.

——V—éê—emmnn— 10) A. Bekannt⸗

machungen.

55181

A. e der Hercn Handel ndustrie

und Herrn S. H. Stern hier ist uns der

mit 2 % verzinsl. Titel

8 1e8, 8n Nr. 477 516 17 àKà. £ 400,—

t. 476 197 unverzinsl. Spezialtitel Nr. 1

476 195, Nr. 477 516 170 à 128,24

der unisizterten äußeren portugtestschen

ganleihe von 1902 an der hiesigen Börse

I und zut

worden. a. M., den 21. Oktober 1903. Die Kommi

suͤr Dulassung von Wertpapieren an 7 göͤrse zu Frankfurt a. M.

ehbis der 4 1903 .

r.gen Gerinsatat Htsanache Uschaft X . ordert, —4 zu melden

nkow. Oktober 1903.

.““ elng

[55182] Aenderungen des Statuts der Schleswig⸗ Ia., vün Landschaft.

Zwischen der Schleswig⸗Holsteinischen Landschafts⸗ direktion in Kiel und der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Regierung des Fürstentums Lübeck in Eutin wird folgender Vertrag geschlossen:

Die Schleswig⸗Holsteinische Landschaftsdirektion übernimmt die landschaftliche Beleihung der im Großherzoglich Oldenburgischen Fürstentum Lübeck belegenen land⸗ und forstwirtschaftlichen Grundstücke nach Maßgabe ihres Statuts und der nachstehenden hierzu vereinbarten Ergcatungen und Abänderungen.

Zu § 1 des Statuts. Die Tätigkeit der Schleswig⸗Holsteinischen Land⸗ 558. wird auf den Bereich des Großherzoglich ldenburgischen Fürstentums Lübeck ausgedehnt. Zu § 3 des Statuts. Dem Bezirk der Landschaft tritt das Fürstentum Lübeck als Distrikt hinzu. Zu § 4 des Statuts. Beleihungsfähig sind alle im Fürstentum Lübeck belegenen, der Land⸗ und Forstwirtschaft gewidmeten Grundstücke, sofern sie nach den Großherzoglich Bldenburgischen Gesetzen einen Grundsteuerreinertrag von mindestens 150 gewähren und mit den er⸗ forderlichen Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäuden ver⸗

sehen sind. Zu § 7 des Statuts.

Fir die im Fürstentum Lübeck belegenen Grund⸗ stücke beschränkt sich die Führung der Güterrolle auf die landschaftlich beliehenen Grundstücke.

Zu § 9 des Statuts.

Den im § 9 Abs. 2 genannten acht Distrikts⸗

kommissaren tritt ein neunter für das Fürstentum

Lübeck hinzu. Zu § 10 des Statuts. Den Grundbesitzern im Fürstentum Lübeck steht ein Wahlrecht nicht zu. Wegen Wahl des Distriktskommissars siehe Zusatz

zu § 15. § 14 des Statuts.

Bei etwaiger es des Lands Paftagsse esea⸗ und der Landschaftsräte wird ersterer von dem Distrikts⸗ kommissar für das Fürstentum Lübeck, falls dieser das höchste Lebensalter hat, nur insoweit vertreten, als es sich um landschaftliche Angelegenheiten handelt, die ausschließlich Angelegenheiten des Fürstentums Lübeck

betreffen. Zu § 15 des Statuts.

Der Distriktskommissar sowie ein stellvertretender Distriktskommissar für das Fürstentum Lübeck werden von der Landwirtschaftskammer für das Fürstentum Lübeck aus ihren Fen ve gewählt und von der Großherzoglich Olden urgischen Regierung bestätigt.

Lus § 20 des Statuts.

Die örtliche Zuständigkeit des Landschaftssyndikus für den Bereich des Fürstentums Lübeck bedarf der besonderen gesetzlichen Genehmigung.

u § 26 des Statuts.

Für das Fürstentum Lübeck haben der zuständige Distriktskommissar und der stellvertretende Distrikts⸗ kommissar als alleinige Vertreter der Besitzer der landschaftlich beliehenen, im Fürstentum Lübeck be⸗ legenen Grundstücke die Rechte je eines Mitgliedes.

Zu § 33 des Statuts. An Stelle des § 33 Abs. 2 bis zum Schluß treten —₰ Bestimmungen: em Antrage sind beizufügen: 82 ein von der Katasterverwaltung beglaubigter 8 aus der Grundsteuermutterrolle, aus welchem 2 85 ächeninhalt der Liegenschaften des zu beleihen⸗ den Grundstücks nach den verschiedenen Kulturarten und Bonitätsklassen und der eingeschätzte Reinertrag sowie der Betrag der Grundsteuer hervorgeht;

2) ein von der Großherzoglichen Regierung aus⸗ belblter Nachweis über den Nutzungswert der Ge⸗

ude;

3 eine einfache Abschrift des Grundbuchblattes;

eine von der Großh lichen Regierung aus⸗ Sschrigans die auf dem Grundstücke ftenden öffentlichen Abgaben und Lasten, einschließlich der an die geistlichen und Schulinstitute zu ent⸗ richtenden;

5) ein Nachweis über angemessene Versicherung der Gebäude, des lebenden und toten Inventars, der und dfs sllben Vorräte, sowie der beweglichen

22 Feuersgefahr bei einer der Landschaft ge⸗ Lesünca 1rb werden auf Anttag dur ie Unterlagen zu 1—5 werden n u

die Landschaft ein⸗ * des Statuts.

ür die im bentum Lübeck ie wird der che Betra di ees owie der 1 8 w1⸗ hnhauses

41.X.* lich zu ermittelnden Nutzungswerts des

Von dieser Summe kommt der ——7. ag der auf dem Grundstück

als Kapitalwert rfen. haftenden da ver wird als Taxr⸗ Der Abs. 3 L-1I2 erhält folgende Fassung: se Taxe ist der entums Bedenk. 1— erhoben, so auf ein Abzug bis zu willigt 29

wert des Grundstü 1 bleibt n. eilung eness behrhe % der

Zu § 44 des Ctatntn

Die Erteilung von Unschädlichkeitszeugnissen für die im Fürstentum Lübeck belegenen, von der Land⸗ schaft beliehenen Güter liegt nach Maßgabe des §7 des Gesetzes für das Fürstentum Lübeck zur Aus⸗ führung des Bürgerlichen Gese⸗ 82. 1899 ausschließlich den zuständ Oldenburgischen Amtsgerichten ob

u § 45 des Statuts.

In der Außzählung der zu leistenden Jahres⸗ zahlungen tritt im § 45 unter Nr. 2a folgende Be⸗ stimmung hinzu:

2a einen jährlichen Beitrag zu den Verwaltungs⸗ kosten in Höhe von %.

Zu §§ 48—51 des Statuts.

Die §§ 48— 51 bleiben für den Bereich des Fürstentums Lübeck außer Anwendung, bis ein das Zwangsvollstreckungsrecht der Schleswig⸗Holsteinischen Fandschaft für den Bereich des Fürftentwns Lübeck regelndes Gesetz durch die Großherzoglich Olden⸗ burgische Gesesgehunge e erlassen sein wird.

bsatz 3 des Statuts.

8. —*— auf enndfüü ke im Fürstentum Lübeck muß außerdem der laufende Verwaltungs⸗ kostenbeitrag vorher entrichtet werden.

Zu § 62 des Statuts.

Die Bestimmung im § 62 unter f kommt in Wegfall und tritt dafür folgende:

f. wenn er die im § 33 bezeichnete Versicherung gegen Feuersgefahr nicht aufrecht erhält.

ls neue Verpflichtungen treten hinzu:

h. wenn der Erwerber eines beliehenen Gutes nicht binnen zwei Wochen nach Aufforderung dur die Direktion die persönliche Haftung für die au dem Grundstück ruhende Pfandbriefschuld übernimmt;

i. wenn der Besitzer das Grundstück verpachtet und dabei ohne Genehmigung der Landschafts⸗ direktion dem Pächter das lebende und tote Inventar resp. einen Teil gegen Zahlung eigen⸗ tümlich überläßt. Der Besitzer hat den Pacht⸗ vertrag sowie die Uebergabe⸗ und Schätzungsver⸗ handlung innerhalb zwei Wochen nach seinem Ab⸗ schluß mit der Anzeige über den etwaigen Erwerb des Inventars oder von Teilen desselben durch den Pächter der Direktion einzureichen.

Zu § 67 des Statuts.

Nach dem ersten Satz des § 67 ist einzuschalten:

Für Verpflichtungen, welche der Landschaft durch Beleihungen im Fürstentum Lübeck erwachsen, haftet in erster Linie die ausschließlich für diesen Zweck durch die Großherzoglich Oldenburgische Regierung in Höhe von 50 000 zu bestellende Sicherheit. Die Garantie

wird erlöschen, nachdem sämtliche Pfandbriefsdarlehne getilgt sind.

§ 3 Beide Teile haben das Recht, diesen Vertrag mit

einer sechsmonatigen Frist zum 1. Januar und 1. Juli zu kündigen.

Vom Beginn der Kündigun v95- ab dürfen neue Beleihungsanträge nicht me entgegengenommen

werden. chwebenden Anträge und die

buches vom 15. Mai

Die Erledigung der Verbindlichkeiten der vorhandenen Pfandbriefschuldner werden durch eine solche -,e; nicht berührt.

Zu Urkund dessen haben di ertrag gschließenden den gemefetae Vertrag in doppelter? Kasferkigung nage se chnet und gesiegelt.

So geschehen

Kiel, den 16. Juli 1903.

Schleswig⸗Holsteinische Landschaftsdirektion. (L. S.) von Rumohr.

Eutin, den 16. . ni 1903.

Im Namen und Auftrage des Großherzoglich Oldenburgischen Staatsministeriums:

Die Großherzoglich Oldenburgische Regierung

des Fürstentums Lübeck. (L. S.) v. Büttel.

Auf den Bericht vom Ich zu den öb des Statuts der Schlesw

loschchen Landschaft, die aus dem wieder Feeal Vertrage vom 16. Juni 1903

16. Juli 1903 ergeben, Meine Genehmigung. Dieser

Erlaß ist im gesetzlichen Wege zu Ee Neues Palais, den 15. August 1903. Wilhelm K. Se usten v. Podbielski. An den Minister n Landwirtschaft, Domänen und gacte und den Justizminister.

.Aupeft d. senen Aend erungen

55410]

uckerfabrit zu Nörten, G. m. b 8. Hierdurch laden wir unsere Gesellscha

zu einer * Sonnabend, den Nove a. crs., Nachmittags 4 Uhr, 8 Küsterschen Gasthause zu Marienstein stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

,—,—

—9 Pen Zukaufs von Rohzucker cken und dementsprechend Ab⸗

2 der § 2 und 20 des Statuts.

chiedenes.

Nörten, G. b. b 1— Vorstand. 85b 9.

2)

829. Aranken · meena Kasse

(G. d.) zu Dresden. Unsere Mitglieder werden 9. November d. Restaurant Sen—. 1 stattfindenden Generalver.

sammlung eingeladen. 8 veecbdean des 8u. Okeber 1908.

Sai 88 18 ierstüb’l Berliner Bür G. n. 5,0. Die Gesellschafterversammlung , 7952,he

. 1909,

Weüsr Ta

Berlin, den 22. Btierstüb’l Berliner Büär G. m. b. H.

digen Großherzoglich

Backmehle und Backwaren Nr. 63 263. P. 3563.

8 Richter, LL“ I. 0 Poapierfabrik. W Löschpapier und Löschkartons.

en g Eas. 1

. erteile

Vertrieb von W.: Spielkarten.

zum Deut 250.

enbahnen ent

Oktober

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl.

chen T“ und Aöniglic Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 23.

rgvhmg EEEE 2 8 2 82 örsenr alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 8., Vereins., Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und nd B zeichen, 1a. E Kenkurse sowie die Tarif⸗ und der Ei th 1-

1903.

tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. 2504)

die Königliche Ex

dur Selbstabholer auch du ilhelmstraße 32,

Staatsanzeigers, SW navvsUHabxaxn Eruek;

Das Se vn Hwe geccs für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 250 A. und 250 B.

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Bezugspreis

Das

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

e b-;. vöes sin das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Trxa IEc vAr MvxaIAUnnmEnencmmEmnErmren

11

ausgegeben.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den

g der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.

= Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

8/7 1903. I“ mit 3/10 1903. G: Zuckerwarenfabrik. präparate.

Nr. 63 262. E. 3636.

beschränkter Haftung, Viersen.

W.:

14/7 1903. Richard Eger, Deuben, Bez. Dresden. 3/10 1903. G.: Dampfmühle und Brotfabrik. W.:

Klasse

J'Al SolfF!

8 1903. Papierfabrik Füvn * Alois Bausnitz (Böhmen); Vertr.: Pat.⸗Anw.

Kaiser’s Kaffeegeschäft, Gesell⸗

Kaffeegeschäft, Kakao⸗, Back⸗ und Speisehonig und Honig⸗

Klasse 26 c.

u.“

Nr. 63 268. H. 7545.

Klasse 34. Fr

un

ha

.

8

E a 25/3 1902. 8. hof Neuerwall Importgeschäft. W;: Cologne, Blattgold, Griffel und Schiefertafeln,

52 A. Heuer, Schleusen⸗ 3/10 1903. Gürtel, Parfümerien, Eau de Rauschgold echt und unecht,

Brief⸗ und Schreibpapier, Harmonikas und Mund⸗ harmonikas, Fensterglas, Hüte.

G.: Export⸗ und

Cakes und Biskuits,

Nr. 63 270. V. 1960.

8/6 1903.

Milterege 11. 3/10 1903.

Vertrieb chemisch technischer Produkte. W.: B. 9031.

ALBION

Nr. 63 271.

Görlitz. 3/10. 2 G.:

Nr. 63 264. a. 2270.

7/8 1903. The New Yort Consolidated Card Company. New York; Vertr.: Pat⸗An wälie C.

sehlert, G. Loubier, Fr.

rmsen u. A. Buttner, * Iimn NW. 7. 3½10 8

1903. G.: Herstellung und

Spielkarten.

Rr. 63 265. A. 4236.

Lychnogravüre

58 8 1903. Aristophot

Leipzig R. 3/10 1903. —4

Bilder. Nr. 63 200. F. 1323.

Albrecht wSare

24112 1902. Alb

4 Schöll. Berlin, G.: Ausftellung und 2— und Lehrmittel. W: Lehemt untetricht in Form von Gefäßen Ton, von ven

Nr. 62 207.

Türer⸗-Haus

1 b ; vrieen

Schmiitt 4 2.8.

Klasse 28.

Uhotographlsche

1 i mit beschränkter Haf⸗ Maschinendruck⸗Austalt m .-e eiganon und

von Photographien. 8. Photographische

Klasse 22.

X..“ Herfsegth.

V 20/11 1902. Burgstr. 5. 3710 1908.

Klasse 28. Laboratorium. W.: Eine Flüssi⸗ kkeit fͤr die Hautpflege. . Nr. 63 272. M. 6021.

„Jockey. Ulub

4/12 1902. Paul enFr. Hannover, Kar⸗

marschstr. 17. 3110 1903

W.: Tennio⸗Schläger,

Calcolin

Adolf Vollweiler & Co., München,

Siegfried Blum, —2 Gr.

Vertrieb von

G Hockeyv⸗ und Golfipiele —₰ un. Pumven und Schenbeinschützer

Klasse 34. 3

G: Herstellung und Seifen.

Klasse 34.

G.: Pharmazeutik sches

Klasse 35.

Pderstellurg und und Sportartikeln. „Netze, Bälle; Cricket⸗, Fußbälle,

Nr. 62 275. D.

. 9

—2

Nr. 69 274. E. 470

b E

29 1903.

ußt odenbeläae. 62 278. e

23,/6 EE brik ¶½ tuck; Verte.

vw F.

2814.

gol

Eduard ECpann,

kferr—

Osiris V

ga,dbotgfepeiten Anien⸗ medizinischen und phr rmazeutischen

ta t von deut 4,92

10 1903. G.: dbölzern.

Klasse 27. 8

elaa Klasse 27.

2—2

- G.

t

nb in 22 4

Frankfurt a. M. 2s Tee. Kakfag,

Mehiwaten, cingemachten

geräucherten und und Fischwaren, Käse, e Weinen, Likören, Spirituosen,

Nr. 63 276.

bach & Wick, Grenz

Tonwarenfabrik W: Fliesen, Reliefs, Figuren, Köpfe, Pokale, Humpen, Krüge, Kannen, Bocwlen, Schalen, Teller. Dosen, Ukörkrüge, Becher, Fäß⸗ chen. Tabatstöpfe, Rauch⸗

Lampenkörper, Leuchter,

Anmpeln, Nr. 63 278. C. 4196.

w Horwitz Nachfolger, Hugo Grohnert nh

Zigaretten. und Zigarettenpapier.

Nr 63 279. Sch.

St. Pauli, Taubenstr 7. von Rohtabak und Zigaretten Nr. 62 280. B. 9654.

Uebeinxrens ).

63 2891.

üchten und Gemüsen, Fleisch⸗ und

Gewürze, Lichte, sti und schäumenden Zigarren, Zigaretten

d Tabak W.: Ziaaretten.

M. 6315. Merkel⸗

Klasse 37. 28/4 1903.

usen. 3/10 1903. G.:

vüeh- Dr. Berlin, Ritterstr. 82. und Vertrieb chemisch technischer, und kosmetischer Präparate.

mittel für Früchte, Fisch⸗, Sace. und Gemüsekonserven.

holische Essenzen und Fruchtessenzen und medizinische Drogen. Nr. 63 285. G. 4664.

Klasse 2.

Fructol

30/6 1903. Gesellschaft für chemische In⸗ Landsberger & Dr. Lublin, 5/10 1903. G.: Herstellung pharmazeutischer : Konservierungs⸗

Fruchtsäfte, Gelees, Fleisch⸗,

WesfeRWALDER NEVKERAMIK. Feuerzeugständer,

Blumentöpfe, Vasen, Konsole, „Posamente, Schirmständer, Säulen,

service, Untersetzer,

Garten⸗ Masken.

Klasse 38.

Rh⸗ Moer

23/7 1903. „Thessalia“

Cigarettenfabrik

Gebr. Demnitz, Dresden⸗A., Nicolaistr. 12. [10 1903. G.: Fabrik fürkischer Tabake und W.: Türkische Rauchtabake, Zigaretten

Beschr. 5957.

Klasse 38.

1 Zöeern fIANABURG

21/77 1903. Bernh. Scherbaum. Hambu 5110 1903. G.: Vertrier Zigarren, Zigaretten. Rauch, Kau⸗ Schnupftbak. W.: Rohtabak, Ziharren,

„Rauch⸗, Kau⸗ nud Schnupftabak. Beschr Rlasse A1 c.

FL-ORA

6110 1903. Schirmstoff : Schirmsteoffe.

Ww. 4891. Klasse 2.

HEMISINE

12 8 1903. Henrv Seolomon Wellecome, 2 Vertr.: Pat⸗Anwälte D. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin W. 5. 5/10 1903. G.: Import⸗ und Eywortgeschäft. W: Chemische Präparate für

Klasse 2.

Reche -Gesesz n 12. al 189

23 1 1903. 8 John, Chemnitz, Brückenftr. 5/10 1903. : Zahnltechnisches At⸗lier sowie Fabri⸗ kation und Zah von Injektionsflüssigkeit zu schmerzlosen Zahnoperationen. W.: Injektions⸗ flüssigkeit zu s hmerzlosen Zahnoperationen.

Nr. 63 287. Sch. gsge Klasse 9 c.

6/8 1903. galechwene⸗ meyer, Iserlohn. 5/10 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Nadeln 8 Art ischangeln. W.: Näh⸗ nadeln, Stopf⸗, Schnür⸗, Straminnadeln, Haarnadeln und Glaskopfnadeln, Fisch⸗ angeln, Sicherheitsnadeln.

Kalasse 9 f.

26/1 1903. Vereinigte Gummiwaarenfabriken „Wien vormals Menier .2 N. Reithosser, Harburg a. Elbe. 5/10. A.. G.: nigügeenn ger Stöpfel 113422— lüsse aus tgummi. Glas, zellan, St

Kobke *- jelgade. Veracnollen seme 868.2 24— bend c cenannter Körper. Beschr. Nr. 22 2900. B. 711. Kiasse 11.

62 288. 5 1891.

brauch

E. 4727. Klafse 2.

TTIDblr

11/17 1903. Eieco Medic. chem. edrich Gustav Sauer, 2

tr. 58. 5/10 1903. G: GCdemisch⸗ W NPentisch⸗

Fabrik NRr. 63 293. 96225.

Heritin- Narpmann

10⁄6 1903. G. Marpmann, Leipgig. . 5/10 1903. G.: Hernellung tried von A

Nr. 62 282.

Nr. 69 288. J. 19 1 .. Klasse 2

Rotkugel

190 3 International 1.

0ee⁴ 2 G.

28/7 ß1902 Carl

Sennn 4 Aus. . 8.ebe. * und Filzfabrnk. 8 Fardstoffe. und Farbhelz⸗