1903 / 251 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Großtbritannien und Irland. 6 8 1 8— 5 8 8 8 Der 11““ 1 . en. 23,1 0 ändi ö 3 111““ Herzog von Devonshire ist, wie „W. T. B.“ Das diplomatische Ko 161 *+ Iüwee⸗“ Gewerbetreibende und Kaufleute, 13,8 % Tager. dn der aus dem Friesrellef erschlossenen Säulenhalle xings um 11111““ Perkehrsanstalten.

erfährt, zum Präsidenten der unionisti 8 rps in Peking hat, nach einer 2 % niedere Angestellt % 8 , Frie 111“ 8 en Liga, Meldung d EE“ *† estellte, 6,4 % Beamte, Milit 8 Von; ö11“ sch ga, die es „Reuterschen Bureaus“, einstimmig beschlossen, * Angehörige freier Berwssarten Die Zahl der v sierreich x5g g küaen . hes lern⸗ In Göͤrlitz ist gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der Lustspiel.] Mit dem am 28. Oktober 1903 von Bremerhaven ab⸗

für die Zollfreiheit der Nahrungsmittel eintri ä 8 ritt, erwählt worden. daß die verhaftete Aftermiet 1 e Kr . hafteten Redakteure des Eingeborenenblattes ftermietern war am bedeutendsten bei der Arbeitergruppe und in eil 2 gen ist. Zu Gunsten dieser Annahme spricht jeden⸗ dichter, Hofrat Gustav von Moser nach kurzem Krankenlager aus gehenden Dampfer „Kiautschou“ können Weihnachtspakete

Der neue Staatssekretär für die Koloni 1 tär f onien Lyttelton ist „Supao“ von ei iheser e der durträrzauh 8 gestern wieder zum Mitglied des Unterhauses 8— unverzüglich ö1u.. in Schanghai er dreiräꝛumigen Wohnung. e weitere Umschließung, allerdings aus späterer Zeit, dem Leben geschieden. Er war am 11. Mai 1825 in Spandau ge⸗ für die Angehbrigen der Besatzungen S. M. SS. „Möve“

Warwick und Leamington gewä Ueber die Dichtigkeit des Zusammenleb en & b 1842 43 Leib 1 frei 8 ewähl 59 1 8 3 einzel 1 1 nlebens in den tten Jahrhundert n. Chr., wenigstens vor der Ost⸗ boren, wurde im Kadettenkorps erzogen und war page „Sperber frachtfrei befördert werden. g 8 hlt worden. 8 B.“ aus Tokio berichtet wird, hätten Feicheng Bohnungegtbßenblafsen gibt die folgende Zusammenstellung d Deltseite bereits ist. Wie diese an der Ostseite des Prinzen Wilhelm von wurde 1843 Offizier und stand 8 Sbnb Italien. 8 wärtigen A e..ee und der aus⸗ Zahl der Woh t Zahl de de Flcrint v .. 8. 1856 8 deen im . gt aftans 1““ 1“ er König ist, wie . 2 v ür ge nhe gestern eine längere Be Wohn⸗ nungen mit .. . Räume g r usteischer Zeit beweist, so könnte sie auch erhebii näher Dann nahm er den ied, um si b 1 8 Rom ein 18 vnch 8 h 998 B früh in mit dem Premierminister gehabt. See genossen 1 2 3 2— mehr Wohnungen die asgestescee üedng herangerückt sein, als für die Säulenhalle seines Gutes und schriftstellerischer Tätigkeit zu widmen, die er an⸗ bei Weg ve Scharturfesinbeͤhngehelüschea un der Sch Z. 8 Consulta e zu einer län B ormittag nach der sichtlich eine Konferenz bedeutenderer Staatsmänner stattfinden. 1 60 G insgesamt torausgesetzt war. 1 fänglich aus Liebhaberei und als Zeiwvertreib pflegte und der er sich bergbaugesellschaft am 23. Oktober eingegangene umfangreiche 89 nardelli. Am Nachmittag geren. Besprechung; mit lbe v6 gh ,Z aus Söul, der britische und der g 419 ““ k. 8 be Wie e. 1. ehng 8 88 des F schcgeßlic 8e e Iie sene lierorsche Goftrutzeceagezanan Po aus Ostasien laut Poststempel in Tsingtau am 26. September Saracco Biancheri und Giolitti hstderselbe japanische Gesandte drängten fortgesetzt die Regi 460 8 1“ rtges hen können, hängt von dem Entgegenkommen des Herru 6 bewerten, so darf man doch Moser, 3 aufgeliefert; es ist also die erste Post, die beiden Gesellschaften . i und kehrte abends n Yo h . ie Regierung, 11“.“ 9 Außerhalb wird man nicht abbrechen dürfen, bevor das äußerte, nicht unterschätzen, denn er hat von der Bühne herab vielen frohe P zbiri 3 B San Rossore zurück ach 9 ngampho als Vertragshafen zu öffnen und die russische 8 374 1 8 63 . Almag 8 v b 4 ¹ zffentlichte in r auf dem Wege über Sibirien zugeht. Die Beförderungszeit 20ee arste. 1 84 n. 3 8 znli wird: dafür bürgt die wachsende Teilnahme des Stunden bereitet, und das ist auch etwas. Er veröffentlichte in rascher . 28 3 des erde. AHätter mesden, in Giolitti mit der Bitdung ee ö“ öglchens. 8 e1nI“ RWhe Hese se⸗ vee e. deng ihe eeaset he der e als beacer Peih er emhin tig betnan 86 habe sich indessen, obwohl diesen Wünschen NaiAber Kaiser öe 810 1 88 8 58 37 1 1.“ dgercdelg Gdeie edintedenegeaier felgien dann größere, durch nie erüfcgers —1 fane 8— halte, zwei oder drei T g d ets zur Verfügung des Königs seine Zustimmung zu dem Vorschlage. u““ 2 11111“ ihren Reichtum an komischen Situationen sehr wirkungsvolle erparnis aen faf .“ Ueb 8R de & berii 2 Aufir er age Bedenkzeit ausgebeten, bevor er den—* 2- 4 10 Die belebte Zeit der Ausstellungen hat wieder begonnen Werke, von denen si ch einige bis heute auf dem Spielplan stärksten Abkürzungen der zur Ueberwin ung des Raum orderlichen Auftrag endgültig annehme. Afrika. Zus. 693 1774 1001 897 359 Fie Kurstfalons e.Zeit der Ausster Heranziehung interessanter 1“ Z.s —1900 hatte Moser im 1““ der jetzt e“ Verkehrsmittel Spani Die „Times“ meldet aus T 1 Nach vorstehender Uebersicht wurde eine nicht unbeträchtlich An nünstler um dem Publikum Neues zu bieten. Einen sehr glücklichen ganzen 104 Stücke, zum größten Teil allein, zum kleineren Pt er. 8 u“ 8 nien. daß die v evast. gütg aus Tanger vom gestrigen Tage, der Wohnungen mit 4 (24,8 %) oder 5 und mehr Räumen 220 655 b; Gri zat diesmal Cassirer mit seiner Kollektivausstellung von Teil in Verbindung mit anderen Autoren, verfaßt. Genannt 11“ Mi Im Semat erklärte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der truppe ge der marokkanischen Regierungs⸗ von nur kleinen Wohngemeinschaften (bis zu 3 Personen) be 10) Arbeiten des Russen Constantin Somoff getan. Somoff ist bei seien von älteren Lustspielen „Ultimo“, „Der Veilchenfresser“, „Der London, 24. Oktober. (W. T. B. Dem „Standard“ wird des Aeußern Graf San Bernardo auf eine Anfrage, die 8 n am 12. d. M. (s. Nr. 248 d. Bl.) bedenklicher ge⸗ Wohnungen mit weniger Räumen häufig eine sehr ask⸗ n8 schon seit einiger Zeit ein sehr geschätzter Künstler. Das Verdienst, Hypochonder“, „Der Bibliothekar⸗, „Der Registrator auf Reisen- aus Tientsin von stern gemeldet: Nachdem vie Chinesische Vegfammd werde gegen die französischen Deputierten, die zu einer 2 en sei, als die ersten Berichte hätten vermuten lassen. Die ohngemeinschaft aufweisen. So zeigen 9,4 % (fast der zehnt 8 ül sein Bekanntwerden mit dem deutschen Publikum vermittelt zu haben, (mit L'Arronge), „Krieg im Frieden’ (mit Fr. 11 Eisenbahn⸗ und Pampfschiffahrtsgesellschaft die eine Vfeastmmlnng der Republikaner in Bilbao kommen wollten, nach den Aufständigen hätten die Regierungstruppen verfolgt und eine einräumigen Wohnungen Wohngemeinschaften von 4 bbis 7 Pöh) 8 nbührt vor allem der Sezession, die in fast allen ihren Ausstellungen Unsere Frauen⸗ (mit Sen Reif Reiflingen⸗ (mit demselben). russische Unternehmung ist, mit der Hake urg⸗Amerik .Hisis et en kommen Ueßen schriften verfahren, wenn sie sich Vergehen zu Schulden große Anzahl von ihnen getötet oder verwundet. en 6207 8 dee aenedngesonls e 18 7 88 11 und mehr Per⸗ Werke von 5 ö parter, Pivchggoshsches 1““ Vertrag abgeschlossen hat, betreffend die Unterhaltung eines ständigen 1 gg e vo a gre 3 e 3 zc 1 „7 ut⸗ 9 . g. die 12. Deputiertenkammer ist eine Vorlage zugegangen, die auf 89 die Frage der E1““ EA116“ seine Scg Genrestenen, deren Kostüm er einer lingen“ im Königlichen Schauspielhause mit Erfolg in Szene. Eine Ihes 1 Dünn. Letzt 1“ di 1111“ zollfreien Niederlagen in denjenigen 82 E“ angestellten Berechnungen des Statistischen Indern Zeit entnahm, und die doch von dem Geist unserer. Tage be. Sammlung seiner Stücke erschien in 21 Bänden (Berlin 1873. 1895). Eivzichtung einer englischen, Linie eingeleitet, die die Personen Bes Siicit tig sich Zollämter erster Klasse befinden. 11“” Cbm f üsF Luftraums sowohl von 20 als auch von eelt waren, fielen jedesmal auf, und reizten zu hisdennhüe ech und beförderung nach Dalnij übernehmen soll. Aus Söul be. Belgien 8 J ür die Person, daß vor allem bei den ein⸗ und entzücktem Betrachten. In der jetzigen Ausstellung bei Cassirer lernen vectet die „Limes⸗ vom 21. d. M., am vergangenen Dienstag sei

8

Stat 8 8 pjr 8 4 * 8 2 -— 1“ 5 Fäs

. t istik und Volkswirtschaft. 8 zweiräumigen Wohnungen Ueberfüllung vorlag. Eine in derselben wir den Künstler einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Sein Land⸗ und Forstwirtschaft. die erste Teilstrecke der japanischen Eiz enbahnlinie ie ändi issi 8 1 ee.

ge Zuckerkommission hielt, wie dem kennen, daß bei Zugrundelegung des geringsten zulässigen Mindest⸗ gestellt, sonst sehen wir neben einigen Bildnissen hauptsächlich zarte, Fc

.De gsta. 8 Wohnungsverhältnisse in München. Richtung angestellie Prüfung der einzelnen Räume ließ er⸗ großes Weinlaubenbild von der diesjährigen Sezession ist auch aus⸗ 8 Ernteergebatkt Ce eden. Söul nach Fusan eröffnet worden. „W. T. B.“ berichtet wird, gestern eine Sitzung ab, die fast Behufs Vorbereitung ei e ä maßes von ebm L. I 3 ü z berz 8 8 6 g 1e 1 ast g einer eventuell später vorzune d . es von 10 chm Luftraum di z Aquarellblätter von grandioser Technik, rühend zserli 8 in S ganz dem Meinungsaustausch zwischen den Mitgliedern 8 fasender Erhebung der Wohnuagsverhältnisse der zeelenenden umn. 478 oder 3,9 % überfüllt waren. 1 Rtitnen Uber un, lonh Eben, aber dabei von 16 tüin Fithe he nhen hrzhnamtels FTheater und Musik Kommission und dem Vertreter der russischen Regierung ge⸗ ligd in 8 des Magistrats in der Zeit vom 16. Februar (9,5 %) Personen, d. h. der zehnte Teil der in den 421 Vecgehn F⸗ nadelspiten Geist des, Spottes und kranker Karikatur erfüllt. im August eingeerntet; in den übrigen Teilen des Landes geschah dies 8 G widmet war. Man verständigte sich dahin, die einzelnen Dele⸗ Etapensehüte ees dte Probeerhebung statt, die sich auf einige 8. Bewohner überhaupt. Ain stärksten war die Ueberfülung Heese Blätter zeigen eine igentümgliche Eö1 11“ Noncts Sepiember, nahdem dis Fenntt sch In ön slichen ernhsnsen ee nefeteeercsfanr enl gierten sollten die zum Ausdruck gebrachten Anschauungen umfaßte. Vorgenv reckte und 308 Anwesen mit 4774 Wohnungen E“ . dritten Wohnungsgrößenklasse. g Russen in ihm. Das slavische Blut scheint mit einem Tropfen hatte. Das Korn hat jedoch meistens durch Regen gelitten. Das wegen statt der für heute angekündigten „Lohengrin“⸗Vorstellung eine ihren Regierungen unterbreiten; es solle aber kein Protok Lokalbauk rgenommen wurde die Erhebung von vier Beamten der Von den Aftermietern hatten 958 Zimmermieter (80,40 gallischen versetzt, aber diese Mischung ergibt nichts Gutes, nichts Ergebnis der Weizenernte wird als über mittel bezeichnet. Der Roggen Aufführung von „Fidelio“ statt. Die zu „Lohengrin“ bereits ge⸗ von der Sitzung aufgenommen E1 v. 5 Bbe erhaltene Material wurde seitens der nd b Schlafgänger (32,4 %) den ihnen zur Verfügung Ge enlto) Starkes, Neues, sondern etwas wunderlich Uebertriebenes und Kaltes, der in Südschweden bereits Ende August unter Dach war, wurde kauften Billette müssen an der Kasse zurückgegeben werden. T ie keinen Auftrag hätten, Angaben zu mache die elegterten prüft sowie durch 8 as Statistische Amt abgeliefert und dort ge⸗ Teil d n alleiniger Benutzung. Die übrigen, d. i. der fünfte zugleich Boshaftes und Trauriges. Somoffs Können ist meister⸗ im Monat September auch in den übrigen Landesteilen gut ein⸗ Abonnementsbillette (Nr. 218) behalten ihre Gültigkeit; die für ierungen binden könnten gge K zu machen, die ihre Re⸗ ee 1 des Flächeninhalts und Luftraums aus Teil der Zimmermieter, und zwei Drittel der Schlafgänger mußt haft, nie verläßt ihn die Sicherheit und Eleganz der eich⸗ gebracht. Mit Ausnahme von Südschweden, wo die Ernte vor der „Fidelio“ neu zum Verkauf gelangenden Billette tragen die Bezeichnung Kommission vertagte sich als⸗ stellun 88 80 P sür ünge⸗ Breite und Höhe und durch Fest⸗ mit anderen Aftermietern oder mit Fenilsenmdtgliebern nung, selbst nicht in den größten Uebertriebenheiten. arin Regenperiode beendet werden konnte, hat die andauernde Nässe das E sen a 14*. In der morgen stattfindenden Aufführung von d 8 8n z 1904. s...n. de; n einzelnen Bewohner treffenden Durchschnitts⸗ in 88 b eines Raumes teilen. . erinnert er manchmal an Munch, von dem er sich überhaupt Korn stark beschädigt. Fast überall war es ausgewachsen, stellenweise „Undine“ sind die Damen Hiedler, Herzog, Pohl, die Herren Sommer, B E Türkei Nach der vom Stnatistis 1 Schlafrä enkammern und andere Nebenräume, die als beeinflußt zeigt. Am liebsten gibt er Bilder aus der Bieder⸗ sogar wieder festgewurzelt. Der Menge nach wird die Roggenernte in Bachmann, Mödlinger, Krasa, Lieban und Nebe beschäftigt. Darstellung der Statistischen Amt gegebenen zusammenfassenden 8 lafräume dienten, wurden im ganzen 26 festgestellt. Ueberfüllt meierzeit. Das Steife der Gestalten jener Tage hat es ihm an⸗ den Provinzen Gothland, Bohuslän und Westergötland als unter mittel, Am Montag findet eine Aufführung von Richard Wagners „Tristan S ; „Telegr⸗Korresp⸗Bureau“ berichtet aus nungen aa * ,G,hb1 . ), bei welcher die leeren Woh⸗ Perso G bei Anrechnung von 10 cbm Luftraum für die getan, er liebt die hohen Vatermörder, die langen feierlichen Röcke, in den übrigen Provinzen als mittel oder über mittel bezeichnet. Die Gerste und Isolde’ mit den Damen Plaichinger, Goetze, den Herren Konstantinopel, die Pforte habe an die österreichisch⸗ außer Betracht rielo aller Wohnungen) der Vereinfachung wegen in rson, bäume, in denen sich 10 Bewohner befanden. Von den die gepufften Frauentra ten. In diesen Schilverungen schwelgt er, war am Ende des Monats September fast allgemein, und zwar Grünng, Bertram, Knüpfer, Nebe, Jörn, Lieban und Frank in den ungarische und die russische Botschaft sechs Mittei 2 . Kr soiseden⸗ geblieben sind, waren die Hauptergebnisse der Erhebung S. 48 Bewohnern waren 38 (= 79,2 % der Belegschaft) und weiß dabei den Gesichtern durch leise Nuancen etwas Hämisches meistens in trockenem Zustande eingeerntet. Nur in Nord⸗ und einzelnen Rollen statt. b gerichtet, die einzelne von Komitatschis begange Unter den nach Ab Senvfn egehilfen. Der Rest verteilte sich auf Familienmitglieder zu geben, was ihnen ein ganz besonderes verzerrtes Leben verleiht. Von Mittelschweden befand sich noch ein Teil der Gerste auf dem Felde. Im Königlichen Schauspielhause gelangt. morgen saten schilderten, und hinzugefügt, d 9 di egangene Greuel⸗ zug der leeren W ePhser für die Beurteilung ienstboten und Schlafgänger. feinen Bildnissen ist das des sitzenden Mädchens das vor⸗ Der anhaltende Regen hat nun unter dieser besonders da viel Schaden Shakespeares Lustspiel „Viel Lärm um Nichts“ zur Aufführung. der Gendarmerie i 88 F die Organisation 17339 Personen b abnungen mit einer Gesamteinwohnerzahl von züglichste. Der slavische Charakter des Gesichts, das Weiche, angerichtet, wo die Gerste bereits reif war; im allgemeinen Am Montag geht LArronges Luftspiel „Doktor Klaus“ in Szene. beendet sei, und daß 8-N Kene de 8 wätschen N. Teil unmittelbaren Veibe welein —2 8, *1 Fe er Zur Arbeiterb .“ in wenig, Vezschpomnhene. 88 7. se hat das Korn infolgedefsen eine punttg Förbung smgengmene. dune Alüober al 8 2.3 Llszn 8 Kreise Radowitsche, Wilajet f b einem eigenen Haushalte (ohne b ur Arbeiterbewegung. . 1 herausgebracht. u ie Farben sin er besonders schön: Quantitativ entspricht die Ernte im Durchschnitt einer Mittel⸗ im damaligen Wallnertheater zum ersten Male gegeben. m Uesküb sämtliche mohammedanischen und christlichen Felbd⸗ ——2 255 —2 benutzte Wohnungen 2436 = 8G %). der dem Fürsten zu Isjenburg Büdin 8 in Wächte das bleiche, beleuchtete Gesicht, der halbbeschattete Hinter⸗ g Der d. war Ende September nur in den eng, gelangt „Im stillen Gäßchen“ (Nusat7 Stree⸗ Lustspiel wächter bereits ernannt worden seien. Im Wilajet Monastir daß in eine We * om Hausbesitzer geteilt vermietet, so⸗ gehörenden Steingutfabrik sind, wie der Heutschen G . ebach grund, die farbige Schleife, die aus dem dunklen Kleid leuchtet, und Provinzen Schoonen, Halland und Blekinge vollständig unter Dach, in vier Akten von J. M. Barrie, zum ersten Male zur? ufführung. seien sechs Kommissionen mit der Unterbringung der moham⸗ (= 42,5 %) Ihre 8 nleb oder mehr Haushalte sich teilten, 1883 dort gemeldet wird, infolge Differenzen, die sich i legt - 4 8 die matte feine Hand. Somoff gehört zu den geistreichen Künstlern, in allen übrigen Provinzen stand noch viel Hafer auf dem Felde. Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen „Die medanischen und christlichen Einwohner heschaftt Fe. v - M99,1 8. 43 e. sich in zwei Straßen auf 62,6 bezw. zwischen Fabrikdirektion und einem Teil der 2. üter Zeit ¹ die zugleich anziehen und abstoßen, aber immer fesseln. Ueber seinen Nach Beendigung der Regenperiode zeigten c⸗ fast überall starke Braut ven Messina“ gegeben. Häuser zerstört worden seien. gt, deren Wübr0n c0n eeh F. S. sogar auf 80 % der untersuchten herausgebildet haben, am Montag etwa 300 or isiva⸗ 2 Arbeiten liegt ein seltsames Halblicht, etwas zugleich Leidenschaftliches/ SSchäden. An manchen Orten dürfte es überhaupt nicht gelingen, das Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgenden 8 Die „Frankfurter Zei 2 8 vit Nieter durch Aftervermietung an einen orzellanarbeiter in den Ausstand get gaserrseee und Kaltes. —, Neben ihm haben Liebermann und Leistikow Getreide reif einzubringen. Die Kartoffeln haben der Menge nach f . M. bend, Mitiw 200 Mal 8 er Zeitung“ meldet, daß die von den Bot⸗ weitegen Haushalt geteilt waren 115 (= 2,60. dlunge S etreten, nachdem die Ver-. 8 istigen Leb Rät g. Spielplan aufgestellt: Morgen abend, ittwoch (zum 200. e) Pforte überreichte Note wegen der Reformen d er (= 78,2 %), also fast in Hauptgeb nden n. 2 er Direktion bestand, ergebnislos verlaufen waren. AUm seben, und neben dem Frfmaen Diehn mms, neces o. . besonders gut. Jüdin von Toledo“; Donnerstag: „Geschäft ist Geschäft“. Am Sonn⸗ 1 2 G gebäuden, sodaß auf die Neb onnabend schickten die Arbeiter ei 8 aren. a3m eistikows Landschaften bieten diesmal nichts sonderlich Neues, sind aber 8 donien 4 Punkte enthalte, nämlich di ormen in Maze⸗ gebäude nur 986 = 27,8 b 1 3 e Neben⸗ . Arbeiter einen Vertreter an den Fürst LWu“ * 4 abend geht zum ersten Male Gerhart Hauptmanns neuestes Schau-. lte,; e Zuteilung eines . 8 dc, rund ⅛, entfielen. Etwas mehr als folgenden Forderungen: Regel verhältni ten mit ansprechend und stimmungsvoll wie immer, wie er denn niemals b rsten 2. 8 ben Generalinspektor von Mazedonien, die Ern en an 1. und 1 während ein Viertel derselben den beiden des Koalitionsrechts. Etwa 170 Arb en Ausübung sonders die Porträtstudie eines jungen Mädchens, die mit flüchtigen maßregeln vra bftkolg 8 *9 1 rischer Experten der Großmächte, die 94&—4B◻ militä⸗ ööEe Stockwerken, angehörte. Dachwohnungen waren wegung fern. rbeiter halten sich der Bx.. Strichen in großer Lebendigkeit hingeworfen ist, und bei allem Rohen Glocke⸗, nächstfolgenden Sonntag „Rosenmontag gegeben. . größeren Truppen⸗ ten Hauptgebäuden mit beinahe 3 %, in den Nebengebäuden Auch die Atelierskizze fesselt durch Malta. „Lucifer“, E. A. Buttis Drama, gelangt im Berliner Theater

verbänden beigegeben wer 1 8n Aus Massa e Carrara wi 2 E etwas ungemein Frappantes hat. geg werden sollten, um weitere Ausschreitungen mit nahezu 14 % vertreten. Kellerwohnungen fanden sich nur in einem wird dem „W. T. B.“ vom gestrigen die vorzügliche Wiedergabe des kalten, bleichen Lichts in dem hohen, Nach einer Government Notice vom 14. d. M., Nr. 233, be⸗ morgen sowie am Hücsten,s he en —2 8 b zur Aufführung. Am Montag wird

zu verhindern, ferner di b 8 Tage telegraphiert, daß man für heute ei s in de 1 nãac 4X die Ernennung einer gemischten, aus Straßengebiet vor, und auch da nur 5, die ausdrücklich ais solche be. der Marmorarbeiter —18 ben⸗ einen allgemeinen Lusstand 8 hellen Raum, in dem alle Farben so grell und aufdringlich wirken. trachtet die Lokalregierung von Malta Damiette und Alexandrien und Sonnabend nächster 1—₰— 8 m Am

ertretern aller europäischen Großmäch zeichnet wurden, außerd 1 1 mehrere Tausend 1. 8 8 27 te gebil⸗ rdem aber 9, deren Fußboden 0,6 Zahl, verlangen Aufbesse f eb zusend an der Bei Schulte ist eine bunte Ausstellung eröffnet, die aber im b 8 8 „Alt⸗Heidelberg“, Mittwo „Kater Lampe“ gegeben. 2 EEn ion und den Wiederaufbau des zer⸗ 2. Ieszie Straßensohle lag. Gliedert man die Wohnungen nach Der Ausstand P b ikeha⸗ arers ganzen wenig Bemerkenswertes enthält. Mit zwei Bildnissen, die sich Ir 12*⁸ 2 e pffs 88 15 5 geht, neueinstudiert, Paul vngans Schauspiel „Gräfin Lea“ in Szene. en Kirchen und Ortschaften sowie die Repatriierung sondern 9 jmatsächliche; es di Größe auf Grand dcs Lanpiang, 8. 5 dauert, dem „W. T. B.“ zufolge, noch f innen ne Tarchschnitt erheben, ist Freiberr von Stenglin vertreten. Quarankäͤnemaßregeln find wieder aufgehoben worden. Am nächsten Sonntagnachmittag wird „Die Jungfrau von Orleans“ er flüchtigen Bulgaren. Die Ententemächte hätten der „8 SWa⸗ Art der Vermietung berücksichtigt, so ergibt Verhaftungen vorgenommen worden. 8 EE11““ Er sucht die Persönlichkeiten, die er darstellt, in ihrem ganzen Wesen (Vergl. „Reichsanz.“ vom 20. Juni und vom 9. v. M. Nr. 143] gegeben. Pforte eine gewisse Frist zur Annahme ihrer unwiderrufli 4 1* ohnungen, also ²3 aller, aus je 2 und 1001 aus je Nach einem Telegramm des „W. T. B.“* wiederzugeben, und weiß auch den Hintergrund lebendig zu machen. nd g12 8 Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen Nach es⸗ gegeben. erruflichen Seee en . 9vee en weezoen folgen an dritter 88 * allen Werken der Amal 6 9 8 Ff Zelendene 8-.. dos bel dan Dee,, , in Griechenland. mittags „Der Fleck auf der Ehr“, Abends „Die Ehre“ gegehen. Am r bu j 8 8 8 3, „%, rend die Wohnun f ompany in 1 tümlicher ise warme ittern er Luf in nem -. 2 t d S iel „Die hubig Nio⸗ * nüger⸗ Natschowitsch hat vorgestern im mehr Zimmern, zusammen 906. rund darstellen. ngen mit 4 oder 15 000 Arbeiter bef veftcn * eingestellt worden, 8 menschenerfüllten Raum zum usdruck kommt. Es liegt Die griechische Regierung hat für Persenfe von Neapel ee eee nne —2q L-2 n. 2 g eee , n de0 gürung abgegeben, daß eine mo 1 betrug für die verschiedenen Größenklassen im 1“ ¹ nne eefgene kräftige Art in diesen Porträts. die mehr ee e. 885b 219rs Soönnabend „Der Biblioihekar⸗ zur Aufführung. Am Sonnabend⸗ sodaß nur noch eine unter Wasten 90 *nne. 105 82 leräumige Wohnung, b“““ Kunst und Wissenschaft. EEE118111uquq“ .. Zukungt 1 c Riceelse ennal. acion stt das Tasavett St Feorg he der Bucht von Salamis. 2 geht 88 1— 2 e heee neu ;—₰ ein gestern erlassenes Irade des Sultans di EEI1 2 1 4 ee 8 ehe 4 istischen b Die Einfuhr von Waren bleibt gestattet, ausgenommen solche, die zur udiert, 6. „Iphigenie in m u. Sonntag⸗ 2 e 1I1n ohne ung und weiß wohbl einen charakteristischen Zug heraus⸗ r, 8 itt „Der Tallsman⸗, Abends das spiel „Die Stützen 8n-Le8⸗ 8 Fehe Mitrobenübertragung besonders geeignet 1“ bacgeha an. be Das Ee üere r N. (Ftiedrich⸗

1 Ilc 1 5 2 8 . wei heidung über die Er 8 zubringen, aber seine sind hart und die ffassung roh. 1 befiehlt die Bildung einer Militär d. neendee 1* 8 4 1 terung der Auesgrabung auf der Straße ist leider immer noch nich 1 Ueberwiegend ist wieder die Landschaft an es 2” bäufig China. u ldeimsäüdtisches Tderter hesagt eceane eechagden.Aan gernane Ein-⸗ Abends „Die er Gese zur

donien, um Untersuchungen über vorgekommene Ausschreitungen 5⸗ und mehrräumige Wohnung. etroffe. Iufolgedessen Ut man genötigt, in sehr umständ.. ulte, am zablreichsten die von ausländischen Künstlern. Lefenne Der Kaiserliche Konsul in Tschifu hat zur Verhütung 88 2 8 in Donner iebelei“ und

8

8—

6 89 ül Waß die Höbe des Miefpreises b icer Minfradest die nassnbaften

vorzunehmen. Der Kommission, de unge preises für die Flächen⸗ und Luftraum⸗ zubolen. Der mmer aus der Tiefe herauf⸗ weiß mit seinen etwas dicken und trodnen Farben sehr schöne dunstige schleppung der Pest gegen, die von Newchwan koemmenden Dienstag und * och geht „Die Ehre decgesehne. . Brene ser de Käkeücfeh Lefeen üen veüeslcbeeg zenn en herten eceace Zesserrn aemecen auzagesen ewate senglch esbannn da gaüf sc Fhrenc, a vgeg. vrie Bedtreee cie heit at de Rüenem in Ffee eieis arlerstsden däalsen See. Se aim. ansaidt Se che seöen Beh6”8. dene di . ahrung, r traf man von d . 8 os versii chiffe d un olizei ontrolle angeordnet. iteratur r n 1 Terbien. e mit der zunehmenden Größe der seserdetem alfnlah. dlezädzeedeebmmenfwegen gaa dnnbei 22 8 17 12 e2— Peedlaene, P.gn le 1i 538 89 * 48₰ 4 2— Frurrg ife nel undheitspolizei⸗ 5er wiederholt. .e. 1ꝙ 1 Der Klub 8 b on den insgesamt 17 339 in liegend gefunden. Die von den Technikern ge n b teht es glei das gesellschaftliche cbberdstne⸗ —— 2 8 der selbständigen Radikalen hat, dem Erbebung in den untersuchten Woh epen, die sich zut Zeit derw der awei Seiten, welch rechtwintlig zum Corse, d. der pae .aß sedbn JeShe Sn. 5 1n. 2₰ . . Hinterindien.

W. T. B.“ zufol B NRe 1 w nungen befanden, 2 R Prinzip für zufolge, eine Resolution gefa die sich im (*—2 28,7 %) Kinder unter 14 Ja Nan sis ——— X.2— 92 laufen, betragen 10,52 m, d. i. genau das von mir früher aus den Büder aus dem einfachen Volksleben 8, * ee-ge Verordnung der Kesenielreafene b Kupever vom im l The atfrr des 5.8 —2 Leeeeegen rderindien Donnerstag: Fledermaus“; itag: Trompeter von

eine Einigung mit den gemä i mit 6452 (= 27,2 ° Resten ermittelte Ma zu Durch

Ag. gten Radi⸗ 0) bezw. 26,5 ° * (10,53), und selbst die weiteren 0,11 m, wel 2 lichtheit nicht sie sind. .

e, re 2.⸗lnn und einige andere Gemäßigte —2 eeee 1.88 2. 0 889,2 höchste Aaber. zu Lenne⸗ r”“ um das Maß nuf 36 tomische 2 b S.ücheng⸗ 1en2 888 Sein Strich ist roh, aber —— ö Amnsn für verseucht erklärt worden men einftadiert,

gemäßigten 2. rreileitung ausgeschlossen. Der Klub der mweiränmigen d. % aller Kinder unter 14 Jahren in den gele 1n9e— ng eem nur erst sondierten, noch nicht nicht 22 Kraft, sein et eng. er eebel, üc. ündisch⸗Indi Over: Der t in Shene.

gten Liberalen hat eine Resolution an⸗ Bei wurde. 8 ehen Sockels gegeben zu sein. Die dem Corf G8 iön, eine Dame in braunem, faltggen Niederländisch⸗Indien. *

ee der Wohnungen in solche mit After⸗ Sorbanc 2 22&% meiner baf 71 ö2 und er versucht sich jmmer wieder an jer Aufgabe. Ihn vier im „Javasche Courant“ vom 22. September d. J. —2— e Skupschtina hat gestern den Staatsrat t einzelnen -nsersgeeaßfer ergaben ctung Maßbestimmu adurch ab, daß die für deren der blätenbeladene Baum auf grüner Wiese, vor dem ein 5 ichten Verordnungen des Generalgouverneurs in Nieder. Trogbadour- 8

Dieser setzt sich nunmehr aus zehn R. 1 assen folgende . mehr ng früher kein Anhalt war, sich um Ma steht, und wir sehen drei, vier Wiederhelungen desselben ländisch⸗Indien vom 18. 19. d. M. ist die Duarantäne wegen

und d rogressisten zust 4. adikalen, drei en 8— 8 als Meter ter zeigt. Themas. Wenn man die Unf udet, unter der er leidet, so Ausbruchs der Pest gegen Kurrachee (Britisch⸗Indien), New⸗ Festvezatzezter gn in der kommenden das

Airs 1 8 44 12. Weite der Tür so breit etwa wie hoch die Vers auszudrücken, achten. wchwan Cbhina) und Vrls ba ne (Australien) verhängt die „Das große *veon Pierre Weolff in

* Dänemark. vermirtung vermietung Svteschet E -43 scheint, und auf deren Schwelle Es ist wohl möglich, daß icht, als 21 eiden Krankheit gegen Formosa Nüe.ezerzüe auf.

EEEE 3 8. bernn 8 Ma⸗ bekannter Form eingegraben finden, war der seine Bilder heute zu versp Nur die Lein⸗ worden. (Vergl.⸗ vom 12. d. J., Nr. 136.) Im Thaliatheater gebt ich Hochtourist“ in

riehtet ie Königin von England ist, wie „W. T. B.“ be⸗ 2 o weiten Tür an der en etzten Seite wand, die er au t hat, st einen Mangel an ik. Morgen nachmittag wird . gegeben. In

richtet, gestern von Freden London reist. G .“ ]G 8 8s acc 9*.½¼8 von 1— vo die liche Die Richterausstellung bei Keller u. Reiner ist ein Stücken spielt Guido Thielscher die Hauptrolle.

schen Inseln, Obersten EEIIIE1“ b die - dde vor der chen e zu der Riche . Uevber die Persönlichkeit und 1 Verdingungen im Auslande. 9ö. uchte Ent⸗ Kichren bat, Deente c. her 8 81 1 . Oesterreich⸗-Ungarn. veaseenns 28 I; per don der

8.½,l Abends 6 Uhr, findet in der Neuen a K

lassung aus dem S Von der Treppenaufgangs b G vangelischen Selhe 1.Ss bee. Stceteien Ut w Un seine ) deeee br r9-9, 9152 der anderen Tür kaum gesehlt darauf ränken, auf die b 12 Ubr. K. K. Häöttenverwaltung Cilli: . 122

tritt einstweilen der Departementsdirektor Nordlien; mag

nten des Gouverneurs 2 ien % vme r von ihr bemerkbar sein. Die Art in die seinen, an Braunkohle Agnit für die Zeit vom 5 und zut

b or Loren en ernannt —1, 1 —. der .Eenan, e, ausgeftellt se Aus 1— Fügr Inn genannten . ühünn. r de 8 12 ü * 88 Eisenbahndirektion Wien Bei dem am Montag, 7 arienkirche

t ben, die chläge, die jetzt ausgearbeitet 879 b werden, dreiräͤumigen Wohnungen, ne Abends 8 voczulegen. —2g;—q —₰ 2 de. een Teilstrecke 1— Orgel orirag d-. 21 vb 5 Florentinet den ee. E. te . Pear 8 de 5. 8 enc - Sselsass . de erg se n , 8 e nen. —8. 8.H7b8 senbisches Bewtenmhetsteram in Belgrad., Leprgen Arthur Bef beres: nüelt nicht Uinben Uiater⸗- der drr Brücken, und jwar: 1) am 28. Michael Er 79 Aufr n Ebwards, ☛☚ 85, . 1 empfohlen Fese e X am 50. rtende veaugs See mer aasenn G29d e. ece Le⸗ ̃ .9. 28. 1* F. Feen * de Pes EE r Ner ans Bacemnen. Abgaben 2122 —E e.Es ,,. I.eeen 8 8. ds. Cbulbe . 2 Ernas vnte e de Fverdse BSAoͤn 1 ü der antiago: nicht mehr dehken; un 8 man Ch, im 1— vn

über diese Vorlage für den 2. November Helea ehe e im 1. 1“ 1 8 G 5 E11u1“*“ 82 8 8 8 1u von dem ein paar noch zu suchen 1878— 50; denisch 879 —83) w Parld, Rue de Proud 1 86

8 1 8