[55722] . 8
Landwirthschastliche Handelsgesellschast. ¹ ESpinnerei Freihof in Gebweiler (Ob. El 8 15506502 8 11““ 5 8 —
2
8
IE¹
“
dSaee cerrvagsermnetg gegngehen ereeeereeee 2. ün.1292 Shs deme. ranben gafen Herheh.eg-x zeiger und Königlich Preußischen Sta “ Rendant B. Kleine⸗ ngg — eaetn 88 — EEö“ . 12 257 54 Aktienkapital 4½ geschieden. 61 5 5 8 11“ 1 8 8 „ 14. 821903 8 1 aterialien . . .. 54 597,24 igati b G . en absen. e. hehüizes sKäase und Portefeuille 1881 80 Srsshntenen ashütte Meisenthl Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober I1I1ꝝ¼¾mp“““ Bebicsren “ 34 287 KA Burgun Schverer & CTa. —ᷓ--—-—-————— ꝛ— 2 55718] 8 G Iee e 14 740 ommanditgesell ien. Der Inhalt di llage, in wel b en aus den Handels⸗, Gi „ Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Baren⸗ 5718 3 esellschaft au Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen H „Güterrechts⸗, . 8 ge8 Walzwerk, Actien⸗Gesellschaft Veraft und E& ewinnrechn ng g 28 394 8 8 8 geseulschast f Ahktien. — 8 S Könkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel In der vor dem Notar, Königl. Justizrat Kram⸗ 8 8 8 847 028 ¶☛ ewnh sor Kesenseaseah. v1“ 2 22 2 erg in Dortmund vorgenommen 81 . 8 inn⸗ “ 88 t l⸗ d Is t d 8 D t R ch . 1 daas e beösgennisge Eeischesrenceen Seer teMes 7) Erwerbs ts Zen ral⸗Handelsregister fuür da en e eich. (Nr. 251 A.) hwungen unserer Gesellschaft aus der Anlei Saldovort Se 2 1 6. Juni 1898 über 500 000 ℳ sind öee Geschäftskosten Pohertraa 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der gezogen worden: 48 50 21 118 260 160 38 123 34 Abschreibungen.. . 5 .1“ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Z. — ö6“ 212 223 88. u6“ . 8 “ “ Mcs Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Die Rü z0 lung dieser Teilschuldverschreibungen 38 8 8 2 8 . ———ÿÿ ——V—-:-——;—⸗—:————C——C——————ᷓ—ᷓᷓᷓᷓᷓ— erfolgt am 2. Januar 1904 mit ℳ 1030,— 8 Der Vorstand. 0%44☛.../ AòA nuÖ . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 251 A. und 251 B. ausgegeben. per Stück J. Binder. E“ 5* 8 . — b —— bei dem A. Schaa en's in [554265 — 2 8. 8 z mann Anton Bittinger in Aschaffenburg übergegangen, Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Ver⸗ Versammlung nicht beschlußfähig ist, eine zweite in Berlin 8 Fhhan hadas hg Aktien⸗Stärke⸗Fabri itti 8) Niederlassun A-. von andelsre ister. und wird von diesem unter der Firma „Drogerie kauf von elektrischen Glüblampen in sauerstoffleerer Gesellschafterversammlung mit einer Majorität von bei der E Credi ; 8 ri 1 ingen. 4 Wittelsbach Inhaber Anton Bittinger“ fort, Glashülle, deren Glühfäden im wesentlichen aus ¼ der vertretenen Stimmen die Verlängerung des ö Predit.Linstalt in Effen und —* Gewinn. und Verluftronto am k. September 1903. Kredit. Rechtsanwälten. “ chim. Bekanntmachung. [55201]] geführt. Iee Firma „Drogerie Wittelsbach Kohle bestehen, ferner die Erwerbung und Ver⸗ Gesellschaftsvertrages beschließt. statt bei der Firma Gedr. Beer, Essen, welche in An Abschreibungen 2 955/82 Per Vort, e n B. 1A1A4“ 1655705] 11““ In das hiesige Handelsre öö sind Inhaber Bernhard Ringler Apotheker“” ist wertung von Patenten und Erfahrungen, welche sich bei Nr. 2092. Carl Laurick Heizungsmate⸗ Liquidation befindlich, bei der Deutschen Bank Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 38 195 78]1 Er rag vom Vorjahre . . . . 12164 Die Herren Mitglieder der Anwaltskamm cfooelgende Firmen unter den dabei ezeichneten Kummern] erloschen. 8 kauf die technische Vervollkommnung solcher Glüh⸗ rialien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin, und ferner 3 Kartoffeln 329/651 CEingang aus abgeschriebenen zu Berlin werden hiermit zur ordentlich eingetragen worden: Aschaffenburg, den 19. Oktober 1903 lampen bezieht. Das Stammkapital beträgt. Durch Beschluß vom 13. Oktober 1903 ist die bei der Gesellschaftskasse in Barop, 1ö““ 8 g; 8 W“ “ 28247 sammlung der Anwaltskammer auf den 8 Am 1. Oktober 1903. Id. Achi K. Amtsgericht. 1 000 000 ℳ 8 esellschaft aufgelöst. “ erselben auf. v“ ““ 117121 3.— großen Saal des Hotels „Kaiserhof“ hierselbst 8 2 . — Auf Blatt 509 des hiesigen Handelsregisters i lhhelm Be itheim, Kaufmann in Berlin, e 8 „Charlotte 28 Der Vorstand. 8 . 3 30760 gang von der Mauerstraße, 1 Sgte. Gh ndler, Achim. Fehsenfeld, Hemeli S Firma veul. Fohrae in mhütera h Emil Mezey, Direktor in Berlin, G bei Nr. 590. Eiweis⸗Extrakt⸗ Kompagnie, [55424] .“ — — 88 30/ 30 Tagesordnung: Nr. 103. August Fehsenfeld, Hemelingen. igniederlassung der in Aue bestehenden Haupt. Anton F. Philips, Fabrikbesitzer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . ; S“ 8 135 260/61 8 Ege 1) Bericht der Revisor d Entlast 44 Inhaber: August Fehsenfeld, Bierverleger und Zweigniederlassung † Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Lothringer Walzen ießerei Aktien- 2 b 8 135 260ʃ61 ren und Entlastungserteilung irit ändler in Hemelingen. niederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann n. u “ “] g zengießerei len Bilanzkonto am 1. September 190 wegen der Vorstandsrechnung für das Geschä Spirituosenhändler in 9 Paul Richard Wilhelm Rohrbek in Aue eingetragen schränkter Haftung. Arnold Schroeder in Berlin ist beendet. Der Kauf⸗ Gesellschaft in Busendorf i/ othringen. —üBseüemmer Abck.ewee ee jahr 1901/1902. schäh Nr. 822 F. ehüme. en “ 8 1 2 e6 ecsesh 8 am 10., 15. und EE11“ in Berlin ist zum Ge⸗ Bilauz vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903 8 w.. .. Per Aktienkapitalkonto z8 2) Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1902/190 E 1““ 16“ “ Auerbach i. V., am 21. Oktober 1903. „September 1903 festgestellt. 1 aftsführer bestellt. 8 8 4 8. 4₰ Maschinenkonto .. . 11 700 jpid sy und Wahl der Revisoren. n Achim. 3 ““ dönial. Sächs. icht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder bei Nr. 304. Wasserwerke⸗Baugesellschaft Aktiva Inventarkonto . . 14 900 8 b“ 3) Antrag des Verstevisa der Anwaltskammer Am 2. Oktober 1903. 38 E“ 1. hntg. Sächl. Augtsgfeich 55520] durch G mit beschräukter Haftung: “ 8 1) Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Grundstückekonto... 18 574 Dividendenkonto ; Bewilligung einer Zuwendung an den nh en Nr. 105. E. Scherf, Achim. z2 5- 27065 2 Handelsregister Abt 1185 11 a. einen seitens des Delegationsrats zur selbst⸗ Der Geschäftsführer Ingenieur Friedrich Scheven 409 300,93 Säckekonto 1 232 „ Kreditorenkonto 8 stützungsfonds der Hilfskasse für deutsche Rechte 8 “ “ 1““ O 3. 321 eEE111““ Burgart ständigen brSer ermächtigten Geschäftsführer oder Wohnsitz von Bochum nach Düsseldorf 1 Abschreibungen . ,081.89 1406 219 1reee . „ Gewinn. und Verlustkonto: 4) Mealte in sehonice, dsmitgli 8 Am 3. Dkiober 1903; 8 in Büden, wurde eingetragen: 8 Geschäftashrer, und einen Prokurtsten, e. Neue Photographische Gesellschaft mit 2) Einrichtungskonti . 557 916,89 Debitorenkonto .. . 77 423 500 Gewinn G 1 Berlin, den 1. Oktober 1903, öe Nr. 106. H. D. Reiners, Achim. Die Firma ist in „Schaumburg und Burgart d. zwei Prokuristen. 1 beschränkter Haftung (Nr. 1339) in Steglitz, Abschreibungen. 27 305,31/ 530 611 Kassekonto ,b 2 955,82 6“ Der Vorsitzend Inhaber: Hermann Diedrich Reiners, Zigarren⸗ Nachfolger“ geändert. Gesellschafter sind: Israel Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: deren Firma nach Beendigung der Liquidation durch z) Fabrikationt⸗ u. Wasenbestände — 120 791 “ 1“ uGM 24 366,76 “ des Vorstandes der een abrikant, Fahrrad⸗ und Maschinenhändler in Achim. Koller, Kaufmann, und Leo Koller, Kaufmann, beide Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Verfügung vom 15. April 1902 gelöscht war, ist 4) Kassakonto 757 1 8 Vgortrag vom Vorjahre.. 12,64 von Simson, Geheimer J : Nr. 107. Hiurich Bode, Achim. 1 swohnhaft in Baden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. wieder in Liquidationszustand getreten. 5) Debitoren 72 917 20 8 Verteilung des Gewinns: 55706 vene. Sereimer Justizrat. Inhaber: Hinrich Bode, Schuhwarenhändler in tober 1903 begonnen. Forderungen und Verbind⸗ Nr. 2307: F. L. Nadge et König, Gesell⸗ Liquidator ist der Kaufmann Arthur Schwarz in 41 666 8 8 . 1705,622 6b619, 732 esasntmacnen., Armbrust n Oktober 1903 “ 86 h1 1d. eoen. schaft mit beschränkter Haftung. Steglitz. 1 b 5953 28 Dividende 10 % 6 33 Fehes 8 2 C. valt Ot rmbruster † Am 8. ober 1903. 8 8 aden⸗Baden, E ober 4 Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Berlin, den 20. Oktober 1903. 1 172 96359 8 RNa 2 . 6 330, . wurde durch Erlaß Gr. Ministeriums der Justi Nr. 108 ermann Stolte, Achim. Gr. Amtsgericht. 4%. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. h11444“ — 11“ 81 8 88 8* 8e. an des ““ vom 12. Oktober 10. 8 Irij her. “ Stolte, Fahrradhändler in Bargteheiee. — [55521] 798n aehs.n nücenehmens . Weeschebeetchen e 88 —— 8 [55528] ¹) Aktienkapitalkonto 3 700 000 8 HE““ Kartoffeln à 20 S 13 303,80 Bapen und zugleich be aamelt ern Amtsgericht Achim. 8 1““ In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Das Stammkapital beträgt 181 000 ℳ In das hiesige Handeleregister ist heute eingetragen “ 472 963 Vortrag auf neue Rechnung 3039,98 1 zugleich beim Landgericht Karlsruhe mt ¹«x. Am 9. Oktober 1903. sder Firma „H. Schwiecker H. Frahm Nach. SFeschäftsführer ist: Rudolf König, Kaufmann in- à. Blatt 105 zur Firma H. Haase Nachf. in — 9,98 88 dem Wohnsitz in Baden zugelasse d z 5 8 Frah zur Fin 1172983558 v 157 752 22] “ S. EEE Liste der Rechtsan alie 722 8 und heute in die 1G Nr. 109. Herz Anspacher, Achim. 8 folger Vorburg” Nr. 15 des Registers) folgendes Berlin. . Dornum: Die Firma ist erloschen. Das Geschä gewinn⸗ und Verlustrechnung. A1AA1“ Die Direktion. 24 979,40 Beaden, den 20. Oktober 1908 8 Inhaber: Herz 151, Viehhändler in Achim. eingetragen: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ist von Daniel Cohen aus Neustadtgödens erworden — g. b-8 1 n Krey. Stackmann. Nathan Großb. Bad. Amtsgericht ee“ g. Henc g rs Wbhbs ndler in Achim B.Heewane eeS. . 1903. 1 re Se . und die Firma „H. Haase Nachf., Inh.: Daniel oll. [55427] 8128 I. 8 garls, a eide, den 17. 903. er An Verlust aus 1901/1902 Vortrag .. . ““ —
—*
g Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1903 WC 2 8 n worden. Vergl. Nr. Verlags⸗Anstalt vorm. G X Man [55707] „ bS 8 Am 14. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Fescoetelte 18 8— 81. n ie Aktiva und Peftüle sler auf „ Abschreibungen 8 E35 B ch⸗ K td 2. 8 IJ 3 Der Rechts . 3 1 b Nr. 111. Johann Osmers, b Möbel Beelitz, Mark. Bekanntmachung. [55522] Die Gesellschaft darf vor dem 1. Oktober 1907 den jetzigen Inhaber nicht übergegangen. CCC6q 28 üch⸗ u. uns ruckerei, Act.⸗Ges. München⸗Re ensbu ist Brundecbt anwalt Dr Leopold noßf in München Inhaber: Johann Osmers, Tapezier⸗ und Möbel⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. Ok⸗ nicht aufgelöst werden. b. Blatt 3 Pandelsregister A: die Firma H. Haase 8 * c eeneralunkosten . 42 587 Aktivg. Bilanz am 30. Juni 1903 9 rg. sie eutemein g8. — des K. Land⸗ händler in Achim. 8 stcoober 1903 Außerdem wird bekannt emacht: Nachf. Inh. Daniel Cohen. Ort der Nieder. 8 8 1 5501193 — 1 — — „Pasüiva. ge Mün 2. e Teeemzaen worden. Achim, den 14. Oktober 1903. a. unter Nr. 22 die Firma Hotel zum schwarzen Der Gesellschafter: offene Handelsgesellschaft lassung: Dornum. Inhaber: Kaufmann Dani 8 — 8 , v 5 Der Präͤ — 88 85 Oktober 1903. 8 Königliches Amtsgericht. v Adler, Inhaber Friedrich Schmidt zu Beelitz, Abraham Dürninger et Co. zu Herrnhut in Sachsen Cohen daselbst. Die Firma H. Haase Nachf., unter 8EEeee11.“ Immobilienkonto 802 000 — Aktienkapitalkonto ℳ 3 Der 8 räsident des Königl. Landgerichts München II: Achim. Beranntmachung. 55202] b. unter Nr. 23 die Firma Robert Kliemchen, bringt das in Berlin unter der Firma „F. L. Nadge, welcher das Geschäft früher betrieben wurde, ist ein Fabrikationsüberschuß 48 344 73 Verlagskapitalkonto 1 — Hypothekenkonto Feene Höchtlen. Ins hiesige Handelsregister A Nr. 93 ist zu der Buchdruckerei und Verlag von yWMWMäschegeschäft“ betriebene Geschäft, der Gesellschafter getragen Blatt 105 des alten Handelsregisters. Saldo 41 66670 Zeitungskonto .. 25 001— . ervefondskonto 674 8477011 ⁴☚̈¶ UmnAxAMn —Firma Fischer & Bülle in Hemelingen heute 1) Beelitzer Zeitung und Anzeiger, Kaufmann Rudolf König in Berlin das von ihm Berum, den 19. Oktober 1903. 8 92 90011 Verlagskonto (Verlagsvorräte) .289 331, 28 Kreditorenkonto 13³9 861 , N. 2 kolxades eingetragen: . * 2) Brücker Wochenblatt, 1 unter der Firma „Rudolf König vorm. Th. Reuter“ Königliches Amtsgericht. Busendvorf, den 19. Oktober 1903 Vorräte verschiedener Art 74 763 97] Kautionskonto 44 554 17 v 9) B ank au zwei se Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Aus. 3) Caputher Intelligenzblatt, in Berlin betriebene Geschäft mit den vorhandenen nismark, Prov. Sachsen. [55529] * Der Vorstand. Druckereikonto 224 211 64 Dividendenkonto EI s 9. tritt des Gesellschafters Carl Ludwig Wilhelm eingetragen worden. E“ Waren, Utensilien und Außenständen in die Gesell⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen Fr. Jetschin. E Debitorenkonto 164 267 74] Gewinn S A Kein Fischer erloschen 1 Beelitz, den 20. Oktober 1903. 1.“ schaft ein, und zwar ersterer zum festgesetzten Werte Nr. 78 Firma: Mietle’s Hotel, Bismark. In⸗ — B HPefrergxene. f 129 136/60 5 E1““ 107 90373 11 88 V has Geschäft führt der bisherige Gesellschafter Königliches Amtsgericht. von 133 3 ℳ, letzterer zum festgesetzten Wert . assa⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand 9 088008 E1““ 8 1n¹
— aber: Adolf Schulz, Hotelbesitzer, Bismark. F. w. de Fries Actiengelellla s von 36 507,61 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge b — den 18. . 8863 8 ö. ugesellscha “ 1707 80137
mea ——— 9 neeskow. [55523] auf ihre Stammei öni 8 1. 8 2 herigen Firma fort. 4 ½ 8 . 1 auf ihre Stammeinlagen. 1 Königliches Amtsgericht. 1“ 8 4 8 — . 7 er 190. 8 1 n unserem Handelsregister Abteilung A ist unter iche Be ger Ge 828 1 für Schrauben. & Nietenfabrikation g2g g‚gaee Herhan 1n¹“X“ 10) Verschiedene Bekannt⸗ Achim, den 17. lober 1008610b — J.. Nr. 86 beute eingetragen worden: Fiema und Ort: Ieflentlicz eschen gachangen. Ler. het nbemark. vTo2. 80eben. (S8800 ustkonto 1902/03 Oaben 1u6“ B— . Königliches Amtsge Richard Pudelka, Inhaber: Kaufmann Richard eregewz0e e⸗ reee ——J 8 mu Hemer 1. w. -+ machungen.. n. 2dn 11“8818 Rrsescg Bealet, etete nefenn eeses Fiserten en. 9979n 2. . Fesae en 8 Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ 4 6 7042)
2 8r
Ingenieur Eduard Bülle zu Bremen unter der bis⸗
gr zer Handelbregister Abteilung A Nr. 22 —. P ellc n Oeenton, e er 1908. Amtsgericht. bescseünkter Fütschans. bödeae, Feenerg Fes Sachen Fesn⸗ Verluste 55— . IAr⸗ EE11u“ In unser Han Abteilung A Nr. nn Beeskow, den 16. ober 3. Amtsgericht. Sitz de tt ist Berli dceln, Lüvecke 1enlec Veenak. sellschaft vom 22 August 1908 hat beschlossene Ver 8. .... .7a. 7e Portrag . . . . . . ..N197 19570,2) Bekanntmachung. sema Wilhelm Schmidt in Eiverlingsen — —— 1vö Wübelm Lüdeie. Mufckaltenverleher, Bismank⸗ “ Büegan nee. ““ .... 14586 F ineaann 211 n829 Die Stelle des V treingetragen, daß die dem Mathias Peter Behrlever Beeskow. [55524] Gegenstand des Unternehmens ist: Herausgabe der .
des bilanzmäßigen Verlustes um ℳ 60 000 herab⸗
3 w A 8 Bismark, den 12. Oktober 1903. 1 71 999,80 Ersten Bürgermeisters b teilte Prol⸗ los ist. In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der Wochenschrift „Toleranz“ und Herausgabe anderer 8 — zuse und zwar durch Vernichtung der dem E . 107 908 73 hiesiger Stadt ist infolge Ablaufs der Amtsperiode NUUAh in Elverlingsen erteilte Prokura erloschen is
er 1 2 ei f Verlagsunternehmungen. Königliches Amtsgericht.
Altena, den 15. Oktober 1903. unter Nr. 12 eingetragenen Firma G. Filensky, Verlagsun u 2 a. — 2* üan in Vorsitzenden zu diesem Zwech 2 1 089˙3]! 8 — des rzeitigen Inhabers zum 1. Juni 1901 2 Z zai 8 8 1 Beeskow heute eingetragen worden: Die Firma ist Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ — nn. nntmachung. Cestellten 60 Sncn Anren . 2 er Herfügmn n ees 218 089,31] besetzen. Das pensionsfähige Gehalk dieser Stelle ’1 Köaigliches Amtsgericht sregister Abteilung A e 88
ien Nr. 1091 bis 1150 inkl.; rE Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Divid für d zfta it Ge 8 untmachun [55517] erloschen. — Amtsg Feicfethelaüsber ö. in Berlin 8„. ,göä Handelsgesellschaft unter der 82 — —— L alsdann —. 290 28 J % = 60 „ℳ pro Aktie festgesetzt, und 2 Fr 8 89 1-.—— nschleeihch ehaen as tencedilsenn sch⸗ 4 2*Se. heiner efthr Jakob Wieremann in Alfeld Bö de . eeres mm. ——2 Thevdor ff Schriftsteller in Berlin. Firma „Bonner Farb und Lackwerke Fromme apita un Fü ’ 1 s 5 1 * 2 2 g 2 8 8 2 8 8 1 114 7 2 4 90 „ 10 2 Fencssers 8 hehegen an E esellscha Te-. *† “ 52 8 Reggensburg, schwarze Bärenstraße G. 77, eingelöst. — vBn an der nachweisbar erfolg 8 — 22 — „Jakob Wiede⸗*uZa unser Hendelegezste d 8 — bei (Nr. 80) * —2 ist eine Gesellschaft mit be⸗ . Sngnan ö— 2 der Fens. ammenlegung von 5 zu 2; — — 5 - — . der Firma Hugo Simon aufmanns Hugo ng. Uabla ez 5,20⁷ eeess 77. Ausführung der vor⸗ [55778] — efreeeh 8 e deasahicaas 1A 11““ Leh.. Ssmon zu ö Cgaschaft ah eagge 172 SSeofachgage sege “ ee gü⸗ Aas Is,cUA e verbleibenden d. 1 4 80 en Be⸗ I—NBEI1In“““ assung der in Kolberg e Firma N. H. 1 a8 21. H 1 letzinale von ℳ 499009, nn 3800 banh Eilenwern Nürnberg Ahtiengesellschaf, Internationale Baugesells eöeeeeeldieee emit dem En9 d Simen cisgetragen warden. Üvaalnun IeIITTEö*“; Augzabe von 600 Stück Vorzugzaktien ³ ℳ 1000.]/ vormals J. Tafel & Cie Uüruber w 1 ugesellschaft ete⸗ aades 5 Die Firma Eduard Fentsch’ mit dem Sitz in Belgard, den 1 Okiober 1903. Bein *beglc tiat-. nonn Betaunntmachun 55532] g Vorzugsaktien, welche zum Nominalbetrage/ Die Herren Aktionäre werden bierd 8. in Frankfurt a M. stimmun 4 die Geumbic ilden die gesetlichen Be. ]‧+⁴&¶ AELulzbach f. O. und 2& Inbal 42 Fenisch, Konigliches Amtsgericht. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: In unser delsregister ANsaang A am ü en 1 ben werden, ü, den 16. 88 1-, 1 283 Die der veuen Coupomobogen 8— bonn scernjchen vüSewrehn. 8 Bier — daselbst, wurde heute im Handels⸗ Bergedorr. [55525]]⁄ yDOie Gesellschafter Buchdrudereibesitzer Paul bentigen ctragen worden, daß das unter der des Reservefonde Sg* ab nach Dotierung 11 Ubr, in unseren Geschäftslokalitäten stattfinden. unseren Prioritätsaktien erfolgt. gzen mu ginkommen verbundenen Rebenämt ist - — 889. e“” Eintragung in das Handelsregister. Sperber in Kotthus, Kaufmann Emil in Firma „Jean Duei“ (Nr. 711 des dann —e b -2öN 25.neü⸗ Generalversammlung — 22 rt a. M. bei unserer Kasse, Hoch⸗ hene ung der Stadtperordnckenversammlung — 2 ee ehr K. Amtsgericht. vn 1 öX. 89 0, Inhaber: Berlin und ,— 2b — registers) Vierselbst bestebende ₰ 15 au 1ecesce dereezencseseh Se en, Weneer H gelsen S'Heneen Fercert iee etneh, &. Z. w⸗er. ersgefden de Retcneenerbecen. ¹N. Lerdenzoderre. Senanar.ngenn, geoel Jeen henedcaen,genhehe Trhae ger es graafgaes Ssalscen Eerdeten, Feimeecs, zrecesgwres esedne vuen und Angestellte, f a0s Shpeneldenbr gleichmaͤbig 1) Vorlegung e-serheenae und des Rech⸗ 6. *eines k. 2 Lebenslaufs und von Zeugnissen an des ul Leopold Hamburger, Firma ia a urg. eimwarendzdler dierse 1. dit To
— leranz mit Aktiven und bis eininhaberin, Kaufmannswitwe cht edorf. sdde vom 1. Okt +ö— nungsabschlusses für 1902,1908. Die sind mit aritl meti eten Unterzeichneten bis zum 1. Te, 32. Dee basderzee Alenstebabfe Wh. v* 123 ven nach dem Stan 1. keine — 1—8. Slase ben z, sofern 2) Sjeagcs über di 2 ’ der Borderaus bei den vorbenannten S — 8 W“ 3* Auguste Hamburger in Af hat mit Wir eebohm Dr.
8 tellen, von welchen gelangen lassen. 2 8 2 G 21 zeel stgesetzten Werte von 20 000 ℳ, wovon auf b resrechnung und die erforderkt ormu * kung vom 1. August 1903 ab ihren den Kau Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. ⸗ des 15 000 ℳ, auf die⸗ nereehesegirgecereraenher Eeredenene e. .Ser. z errg. aen.g en, eeeerheracr sscrechsescesa.errirdege eraegerae eeeeebeer⸗ Fern esüchhals. zuühli werden, so ist der Fehlbetrag vor jeder Ber⸗ auf Ent t den Vorstand und Talonßz wird Vogt, Justigrat. tleiderfabrikgeschäft men und führt cs mit 8 ꝙ — bei der dier demzzilierten Akriengesellschaft teilung an die Stammaktionärt und vor — 08¾ — 8 die an der Generalver E dann 2 Feresbene 2274.—— [55703] e; — 3 ellschaft unter! Am 19. Onhst.ae tn e. “ E111.“ eehnver. ⸗enSbea 2— 20g dem Gewinne des lung tellꝛunehmen haben ihre Ae. der in derselben Aaes neten „ vittung Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank hier der gleichen f Die den K ien Edmund ei der Firma Nr. 18968: “ Jsir 2309: Mechanische Kleidersabrik Nends⸗ Der e Atun De derrm 1 speteseng 12. November in der 10 h 28 wnsens „ Pestendun auf üehe der der en, en.en . bandeeen ür Vereinigte Thonwaarenwerke,“ burg Geseilschaft mit beschränkter Haftung. —e —r eee eenes. 8*. Efeenean er vrna 290 ½ 87 Se.n eeseednnn — 8 8 . X: 242— ahr der 2½ 82 208 609 er 88 7 — —2 22 a ist für die schafts⸗ —— Der ist durch 11 8 September n. . der 15 O. Dividendenschei aber geden u erpediert, nicht spe — 8. „unkün und 1 firm 1.. 903 mit dem Sitze zu Charlottenburg;: 8e. 19038 von Rendsburg nach rlin demzufolge im diesseitigen Handelöregister 1. 4 822 5 828 dem bverchene 88e. ⸗. J. — Onnebe 1903. u—-+ e-en ve. um AAnmm — 88⸗ Aschaff 8 8½ Ae 1 4 Der Cbemiker Dr. Alfred Staub ist aus dem land des Uaternehmens ist: die Uhernceen 42 8 . 4& Söhne in 1d 8 80, 8 Auffichteratg: 1 8 29— den 21. Okiober Berlin, den 22. Oktober Aschaffenburg. Dekanntm g. 155396] 28* 1 Uhlich zu Krauschwitz und 1 2 von Kleidungsstücken ver⸗ Bromberg. den 17. Okrober 1903. der, verstebenden Besch es L Xefer —. Dulasfungsstelle an der Bärse zu Herlin. vrier Räiege9, Fiema e nheriereaen; 1Imn n- Skeheheap ts⸗ Adasglicher
ist erl 82 2 Amtsgericht. 1— Kopehlv. Pas Geschäft ist auf den Kausmann bei der Firma Nr. 6 nande.
Stammk g sprüngl [55538] te Afhien Gasbeleuchtungs Gesellschaft. Kenntnis — Aschaffendurg ü und wird don diesem neue Ztahlwerke A. G. EE äöüäüvBBAIEE 1. . ,ne h⸗l09, a en nun. 8e,e ekeeee .Gelenhaf. Ze- en nen, em wenen 8 Leiengen Feersenergdnr 3 d S , n Kes. gecec. 18.asfasasger es.” è. aeen dwah e⸗ ges. Nee abes kaltenben g0 9 wehen 1,— den 19. Ro. und Herr K — Dertsch flafrinanische Gesellschaft. Aschaffeuburg. 17. Okrober 1 Durch des Königlichen Amtzgerichts 1. erman 2 2.⸗2 it Gheeuschaft fät krattles ecffän nd ele datcr ann⸗ 7 2br. n Fere Besaiat der EeeeAö —ueö— 2— ndenee n ArIA den Künben 8 den
u 4 Leuis far — 5, . n⸗ . 158897]] rcktor Mar k' vom Gericht zum Liquidater. BGeong Natban Ba M. — der venen Akrien fär Rechnung der Be⸗ — „— — 2q'q’— „ Meig ber wirder E’vreehaes
1.“
verkautt. 8 eingeladen. worden 8 der aal ‿ in uidati ard d, ,8 8798 es Lir. Lene de⸗ Lonr. Berlie, Bogse *alas. n vIrceege. 1 5. Oktoher 1908 der e . 5 3 . 1897 8 5g i at 8, een —Zcn Seincet 1o Sreter 1903.
54— 8 1 Ferrane. 8* 2 Frreaie 2 —22— des Adolf ter Meer — nun Könsgliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Gener 1
den 4 Buchdruckereibesiters nerlin. 155527] en. Ter nnde Gerats: 8 n be pAmts. Eq— 8 ee.ö.?2nnnennB dschesenbarg. de n 7 enan, S.e. e aonma⸗
8esee Carl Mgbieck, Loberch 184079 ☛ eechafenburzg. 1 ¹Vertoutonele vereh diab. bea,eee See2' 1ee dorser ven ain Rhem . 1“““ 8. 82 .2. gesedter Teredcge wn, dens⸗aner
Aktiengesellschaft. tee.
1 aufgefordert, sich zu . k. Bre 48 f. ben 21. sbatort