Die Firma lautet jeßt.
Kathreiner’s Malzkaffee⸗Fabriken, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Paul Schmidt ist als Geschäftsführer gelöscht.
Uerdingen, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Handelsregister. [55622] In das Handelsregister X Bd. 1 O.⸗Z. 233 wurde
p. 2. Apotheke in Jestetten von Ludwig Maisch. b Sp. 3. Ludwig Maisch, Apotheker in Jestetten. Waldshut, 29. September 1903. Gr. Bad. Amtsgericht. I.
Warendorf. [55623] Die unter Nr. 225 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma M. Kaup zu 3 ist auf den Kaufmann Johann Joseph Bernhard Kaup zu Warendorf übergegangen. Die Firma ist im alten L“ heute gelöscht und mit ihrem neuen nhaber in das Handelsregister A unter Nr. 30 ein⸗ getragen.
Warendorf, den 20. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Wiedenbrück. 3 G [55626]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma:
„Bierbrauerei Hohenfelde“ J. W. Gierse vermerkt daß die Firma von dem bisherigen In⸗ haber Bibrcereibe itzer Johannes Gierse auf dessen Witwe Margaretha geb. Verkade zu Hohenfelde bei Wiedenbrück übergegangen ist. Dem Braumeister Hermann Schütze zu Hohenfelde bei Wiedenbrück ist Prokura erteilt. GG“
Wiedenbrück, 20. Oktober 1903. “
Königliches Amtsgericht. “ Wiesbaden. Bekanntmachung. 1955627] Handelsregister B.
Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vormals C. Buchner Wiesbaden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1903 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß § 3 den Zusatz erhält: „Die Ein⸗ ziehung von Aktien ist gestattet, und ferner die Herabsetzung des Grundkapitals von 750 000 ℳ auf 590 000 ℳ sowie der Zahl der Genußscheine auf 300 Stück beschlossen worden. “
Wiesbaden, den 17. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Witten. [55287]
Das Erlöschen der unten aufgeführten Firmen soll in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ etragen werden. Es wird daher auf Grund des
141 des Gesetzes über die freiwillige Gerichts⸗ barkeit den früheren Inhabern derselben oder deren Rechtsnachfolgern hiervon Mitteilung gemacht mit der Aufsorderung, geeignetenfalls binnen einer Frift von drei Monaten hiergegen Widerspruch zu erbeben:
1) S. Tellering.
2) Friedr. Lücke.
3) Gustav Breuer.
4) Hermann Cramer.
5) Holländische Kaffere⸗Lagerei C. Luer.
6) W. Arns.
7) F. v. Kuczkowski.
8) Wittener mechanische Bauschreinerei und Möbelfabrik R. Günther.
9) Richard Barfuß. “
10) G. Bockau & Compg.
11) F. Biesenthal.
12) Gustav Türholt.
13) J. Lilienfeld.
Friedrich Schmitz.
16) Ludwig Wild. 17) Wittener Walzwerk, Actiengesellschaft. 18) Geschwister Engel. 19) Westfälische Stein⸗Industrie Schneider & Thomas. 20) Lüttges & v. d. Mühlen. 1) Junker & Angersbach. Witten, den 5. Oktober 1903. Könialiches Amtsgericht. Witten. 55289] In das g ist unter Nr. 126 am heutigen die offene Handelsgesellschaft B. 4& A. Ruthenfranz in Witten eingetragen Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: der Schreiner Bernhard Ruthenfranz und der Architekt Adolf Ruthenfranz, bers de etich., bat Juni 1903 begonnen. ie ellschaft am 1. Witten, den 16. Okrober 1903.
denahces daltorrcat Wittenberg. z. HMalle. 55628]
In unser Handelsregister B ist ben, bü Gummi⸗Werke Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft zu Viesterin einge worden, daß nach dem Be⸗ s der rsammlung vom 17. Juni 1903 das vrvöBö. 2 ist und wieder auf 500 000 ℳ erheht werden soll, und daß Meißner und Wilhelm schen und dem Kaufmann samtprokuna in der
zur Vertretung t ist. 21. DOktober 1903. Könialiches
Wörrstadt. tma
eeines Eintrags aus dem Firmenregister. Die Firma B. Schickert II1. mit dem Siz zu — ist bene A. r Aelegec..
WwWurnen.
Auf Blatt 276 des bescg beute die Firma Theodor Bärthel in und all? deren der Jawelier und Gold⸗ arbeiter Dekar Th Bärtbel ekenda eingetcagen
werden. Iitta Au
155620] die
(Ahrweiler. Bekanntmachung. [55683] In unferem Genossenschaftsregister wurde bei dem unter Nr. 18 des neuen Registers eingetragenen
Inhaber 8 die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen — erbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin n aftet. Zittau, den 20. Oktober 1903. e“ Königliches Amtsgericht. Zobten, Bz. Breslau. [55291] Die unter Nr. 53 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma C. Gunerlich’'s Nchfgr. Alfred Pohl in Zobten ist erloschen. Amtsgericht Zobten, 17. Oktober 1903. Zwickanu. [55292] Auf Blatt 245 des Handelsregisters, die Firma Eduard Seidel in Zwickau betr., ist heute ver⸗ lautbart worden: dem Kaufmann Richard Karl Max Gorgaß in Plauen i. V. ist Prokura erteilt. Zwickau, am 20. Oktober 1903. 1 Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Winzerverein zu Marienthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Stelle des Gilles der Winzer Peter Josef Kriechel zu Marien⸗ thal in den Vorstand gewählt wurde. 1b Ahrweiler, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. J.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. ([55684] Bei dem Konsumverein für Alfeld und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Schlossermeisters Christian Dorp ist der Fabrikarbeiter Ludwig Alfeis in Alfeld zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. 8 8
Alfeld, den 15. Oktober 1903. 3 Königliches Amtsgericht. I. 8 Bockenem. Bekanntmachung. [55685]
Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Genossenschaft Nr. 8 Waren⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein zu Bockenem, e. G. m. b. H., heute eingetragen:
Spalte 5: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. “
Bockenem, den 15. Oktober 1909.
3 Königliches Amtsgericht. 1T. qöln. [54662]
In das Genossenschaftsregister ist am 16. Oktober 1903 unter Nr. 39 bei der Genossenschaft „Worringer Darlehuskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Worringen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1903 ist das Statut geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: „Worringer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. .
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, 2*
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Bekanntmachungen erfolgen durch das in Cöln er⸗ scheinende „Rheinische Genossenschaftsblatt“. Willenserklärungen und Zeichnungen fürdie Genossen⸗ schaft müssen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die — I. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Alle Quittungen hat der Rendant gegenzuzeichnen.
Kal Amtsgericht Cöln. Abt. III. 2. Danznig. Bekanntmachung. [55686]
In unser Genossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 50 verzeichneten Genossenschaft in Firma — — Schellmühl, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ folgendes eingetragen: Der Kreisarzt Dr. Karl Esch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Werkmeister Julius Tiedtke in Danzig gewählt worden. Durch Beschluß der
versammlung vom 10. Oktober 1903 ist das tatut durch Hinzufügung zweier 8§ (46 und 47) dert worden.
anzig, den 20. Oktober 1903.
egnialicdes Amtegerich. 10. Elberfeld. [55687] Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters — Con⸗ sum⸗ u. Pro⸗ enossenschaft „Befreiung“ —☛——⁵ Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Elberfeld — ist eingetragen:
Julius Brinkmann bier ist aus dem Vorstande ecrzerih⸗ An seine Stelle ist der
8
idt bier it worden. Eiberfeld. 18556988] Unter Nr. 18 des Genessenschaf sterz — Je⸗ länder Bauverein ct gene oenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Elberfeld — ist gen:
s1 16 Okiober 1908 ist die summe auf 2000 ℳ für jeden Geschäftsanteil 85 worden. Königl. Amtsgericht. 33.
Feerveneee e am 17. tober 2 Statut vom 6. Oktober 1903 Mredit⸗Bank, ragene Ge⸗ i mit beschränkter hvce⸗ mit tem Size zu Caternberg. genstand des Unter⸗ d ist: Annahme und
E
9. Bohme Rachflg.“*
Willenserklärungen des Vorstandes und die Zeichnung der Firma erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder oder deren Stellvertreter. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Otto Leimküller, Bankdirektor, Alten⸗ essen, Robert Kaiser, Kaufmann, Essen, Wilhelm Niermann, Wirt, Caternberg, Wilhelm Norpoth, Sattlermeister, Caternberg, Friedrich Krekeler, Bäcker⸗ meister, Caternberg. Die 88 der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Essen, Ruhr, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [55689] Spar⸗ und Ereditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rödelheim.
Ins Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Ludwig Philipp Mavyer sen. ist als solches ausgeschieden und an seine Stelle der Dreher Peter Bein zu Rödelheim in den Vorstand gewählt worden. 8
Frankfurt a. M.,
Königliches Amtsgericht. Körlin. Bekauntmachung. [55690]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. 7 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse des Kirchspiels Alt⸗Marrin, e. G. m. b. H. zu Dassow“ eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Gemeindevorstehers
ermann Haack zu Dassow ist der Hofbesitzer Paul Manske ebenda in den Vorstand gewählt.
Körlin, den 17. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmachung. [55299]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 19 eingetragen die durch Statut vom 12. Ok⸗ tober 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Heddesheimer Winzerbund eingetragene Ge⸗
mit dem Sitz zu Heddesheim. Gegenstand des Unternehmens ist, durch Einsammeln und gemein⸗ sames Keltern der Trauben der Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: 1) Josef Nagelschmitt, Vorsitzender, 2) Wilhelm Kleinz, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Friedrich Faust, 4) Josef Hermes, 5) Heinrich Mayer, alle zu Heddesheim. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder einschließlich des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kreuznach, den 20. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Lange, Mecklb. [55300]
In das biesige Genossenschaftsregister unter Nr. VI. Fol. 40 wurde heute eingetragen: 1) das Statut vom 19. September 1903 des „Konsumverein für Laage und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Laage. Gegenstand des Unternehmens ist: der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ schafisbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab⸗⸗ gegeben werden.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselke ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Die verbfferülichans der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Laager Wochenblatt oder in der Mecklenburgischen Vollszeitung, beim Wegfall beider Blätter in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Hafisumme beträgt 30 ℳ Die Genossen können jic mit mehr als einem und bis zu höchstens 10 Geschäfzsanteilen beteiligen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.
2) Der Vorstand, bestehend aus: a. Zimmerer Wil⸗
m Voß, b. Maurer Ernst Wulf, c. Arbeiter Fritz
eert, sämtlich zu Laage.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Laage Meckl., den 17. Okrober 1903. Großberzosliches Ammsgericht.
Neumagen. [55691]
Heute wurde unter Nr. 8 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Thalfanger Spar. und Tarlehnekassenvereln e. G. m. u. H. in Thal⸗
fang, solgendes cingetragen: 8 Friedrich Röder in Talfan aus dem Vorstand Philipp Krämer
ist -—1— an seine Stelle in gewählt. Neumagen, den 19. Oktober 1903.
Königliche Amlenicte. Neustettin. Bekanntmachung. [55302] In unser Genossenschaftsregister ist die Genossen⸗ schaftefirma „Neustettin'er kaufmänntischer Gin⸗ —; .— g—
rankter 2 6“ mit Sitz eu⸗
— und ut vom 15. Semmbek 1903 cin⸗ stand des Unternehmens ist der gemeins
uc. Frase von Waren gegen bar und
be der Genossen an diese.
beträgt böchstens
erfolgen
c.
a. Paul A b. b0. Michew, . . Neustettin. Die Will des Vorstands erfolgen
Namen irma der der
b — lieder A. See eae erere 09¾ Liste der en sit in den
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [55378]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Das Statut des „Freiweinheimer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Sitze zu Frei⸗Weinheim vom 4. Oktober
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, 1
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte“ in Neuwied be⸗ kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern,
Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeich⸗ S für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Mitglieder des Vorstands sind:
vorstéeher,
2) Jakob Kloos fünfter, Landwirt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Peter Eich dritter, Landwirt,
9 Anton Kneib dritter, Landwirt,
5) Heinrich Schmitt, Landwirt,
alle in Frei⸗Weinheim.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ober⸗Ingelheim, 21. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Osterburg. [55692]
der ausscheidenden Mielau und Gehrmann Karl Garlipp und Friedrich Voigt in Walsleben zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt sind. Osterburg, 21. Oktober 1903. 8 Königliches Amtsgericht.
in Perschkenstein als Vorstandsmitglied gewählt ist. Ottmachau, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Rennerod. üt
worden: 15 2) Sp. 2: Kousumverein Eingetragene Ge⸗ Neunkirchen. 8 3) Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens:
Betriebs. Erzeugnisse.
Kolonial⸗, Spezerei⸗ und Manufakturwaren. 4) Sp 5: Vorstand besteht aus: a. Friedrich Okto Schwarz, 8 b. Ferdinand Wilhelm Heimann, c. Ludwig Schütz, - d. Karl Neuser, . e. Albert Peuser, sämtlich in Neunkirchen. 5) Sp. 6: Statut:
a. Statut vom 20. September 1903.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der —* gezeichnet von zwei Vor⸗ standemitgliedern. e Bekanntmachungen des Auf⸗ ichtsrats sind unter Benennung desselben vom P identen des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Amtsblatte der Landwirtschaftskammer für den Regierungobezirk Wieohaden. 1
c. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch 2 Vorstands mitglieder ersolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Wese. daß die nenden zu der
— der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift
ügen.
6) Sp. 9: Das Statut befindet sich Bl. 4 der
isteralten. ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Rennerod, den 10. Oktober 1907 Königliches Amtsgericht. II.
Schmalkalden. [55694
’ In das hiesige Geno ——E ist zu Nr. 4 3ö e. G. m. u. H. in 2£ 21. Oktober 1903 —2 worden: An le der ausgeschiedenen Vorstan mitglieder Ad. Val. Eck und Karl Endter sind der wirt Gduard Möller und der Sporer Wilbelm engel in den tand orden. Das
w berige Vorstandsmitglied Ahlenschmied Wilbelm drl nunde zum 8 4822 der chmied
eol Stengel von Asbach zu dessen reter
gewählt eelthecc Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. Sohrau. Bekanntmachung.
Für unser Genossenschaftoregister ist g809 Nr. 2 (Volkebank zu Sohrau O (T., it⸗ verein für Handwerker und Gewerbetreibende) eingetragen:
anntmachungen erfolgen nur
„C., den 14. Oktober 1903. Rönigliches Amisgericht
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol im Charlottenburg.
zum Nℳo. 251.
*8 8 8 6 8 II 8 “ 8. ¹ 11“ 8 8 5 ““
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
Zentral⸗Handelsregister
er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Das Zentral bstabholer auch dur
die Königliche E Staatsanzeigers, SW.
ilhelmstraße 32,
9
Genossenschaftsregister.
schweinfurt. Bekanntmachung.
Darlehenskassenverein Irmelshausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Irmelshausen. ilhelm Filbry wurde der Landwirt lshausen als Vorstandsmitglied gewählt. Schweinfurt, den 21. Oktober 1903.
Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen
An Stelle des
1) Franz Joseph Kitzinger, Bürgermeister, Vereins⸗ Alfred Weber
das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ schaft Neuenkirchener Spar⸗ und Darlehns⸗ G. m. u. H. in Neuenkirchen
sohn und Landwirt Josef Ellerbrock ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Johannes Thoben in Nellinghof in den Vorstand gewählt. Vechta, 1903, Oktober 20. Großherzogl. Amtsgericht. II.
kassenverein, e.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragen:
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wals⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗- schränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle
Konkurse.
nabern. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Bergzabern hat heute, des über den Nachlaß des zu münster wohnhaft gewesenen und ver⸗ Bierbrauers und Kaufmanns Heinrich in das Konkursverfahren eröffnet und den Mattern in Bergzabern zum Offener Arrest mit An⸗ Ende der An⸗ Termin zur Wahl
achmi 4 Uhr, Ottmachau. [556932 Pachmittags Uhr
Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Perschken⸗ steiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Perschkenstein“ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gärtners Franz Völkel in Ullersdorf der Gutsbesitzer Josef Freunnd
Geschäftsmann Friedrich Konkursverwalter ernannt. zeigefrist bis 12. November 1903 meldefrist: 12. November 1903. eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Dienstag, den 17. November 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, zember 1903, Vormittags 10 Uhr, jeweils im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Bergzabern. Bergzabern, den 21. Oktober 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
E 155379]) In das Geneossenschaftsregister des unterzeichneten
den 5. De⸗ Gerichts ist heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen
5
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kellner in Berlin, Dessauer Straße 30, itätswerke Wolff u. Ricks Kittags 12 Uhr, von dem König⸗ ericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren rwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, ist zur Anmeldung der Konkurs⸗ anuar 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. November 1903, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Anzeigepflicht bis 5. Januar 1904. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84.
Bernburg. Konkursverfahren. Ueber das ändlers Wilhelm heute, am 20. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Wilbelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist b. riste Gläubigerversammlung emeiner Prüfungstermin am 20. November 8* . Oktober 1903. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 7. raunschweig. Ueber das Vermögen des Nau . Karlft 12 ¼ Uhr, das Konku mann B. Mielziner, ist Konkursverwal Arrest ist erkannt. Kon 14. November 1903 bei dem bis zu demselben Tage. bigerversammlung am 14. Rovember 1902, ttags 10 ¾¼ Uhr; a. ermin am 11. Dezember 1 11 Uhr, Wendentore 7, Braunsch
Gerichtsschreiber
nreslau. ünen das Vermögen des 22
a. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗
stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Deutsche Elektri
Nachf., ist heute, T
—
b. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher
Klopstockstraße 63.
c. Gemeinschaftlicher Ankauf und Verkauf von forderungen bis 5.
DOffener Arrest mit Berllin, den
Materialwaren⸗ in Leopoldshall
Verwalter: Ka⸗
vember 1903.
03, Vormitta Bernburg, den
Konkurs. uns Wilhelm 46 hier, ist heute, Mitt⸗ .2.07. 8 m . er,
id bis zum
er Kaiser Wil ter ernannt.
Feaser e
903. varnineg⸗ m
lichem Amtsgerichte,
mann Jürgen Anton Bundies in Burg a. F. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. November 1903. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Januar 1904 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermim am 30. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr.
Burg a. F., den 21. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [55475]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Knaben⸗ konfektionsgeschäft) Martin Bab hier, Wettiner Straße 10, wird heute, am 122. Oktober 1903, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Arras hier, Blochmannstr. 7. Anmeldefrist bis zum 14. No⸗ vember 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. No⸗
tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
vember 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1903. Dresden, den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Grimma. [55483]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanne Wilhelmine verw. Fuchs in Grimma wird heute, am 21. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Moschick hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1903. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 25. November 1903, eesebns 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1903.
Königliches Amtsgericht Grimma.
Hamburg. Konkursverfahren. [55489] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Bagunk & Martens, Herren⸗ schneidergeschäft zu Hamburg, Bahnhofsplatz 7, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrift und Anmeldefrist bis zum 9. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 20. November d. Js., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht —g- den 22. Oktober 1903. Zur eöuns; olste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. [55488] Ueber das Vermögen des Curt (Kurt) Felix Holland⸗Merten, Mode⸗ und Manufaktur⸗ waren, Leinen, Betten und Aussteuer⸗Artikel⸗ ändlers, in Firma B. A. Huster Nachf. zu amburg, St. Pauli, Paulsplatz 12, wird heute, achmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis n 19. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 20. November dss. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. De⸗ zember dss. Js., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht — „ den 22. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [55453] Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Driedger in Königsberg i. Pr. ist am 21. Dk⸗ tober 1503, Vorm. 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr v. d. Ley hier, Kesselstraße 2. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 21. November 1903, Vorm. 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. All⸗ meiner Prüfungstermin den 1. üenser 1902, — 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit 2 bis zum 20. November 1903. Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1903. Königl. 2 mtogericht. Abt. 7. Königsberg. Pr. Konkursverfahren. [55454]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Korn 4 Wittke hier, Fran. zöfische Straße 23, ist am 21. Oktober 1903, Mittags 12⁄ Übr, der Konkurg eröffnet. Verwalter ist Herr — Dr. fů
e 8* Vorm. 10 Uhr, vor dem int
„ . „ un — 1 er Nr. 19. Allgemeiner 2. ,v— —* — 8 0 m Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit? bis 15b. November 1903.
K berg Pr., den 21. Oktoher 1903. Köoniaslutter. [55456]
Ueber den Nachlaß weiland —2—— und
n
zu straße 25 b, te, am 20. 11 Uhr, das —
82. rist zur
—
3 ci nfaib., 2 Breslau.
chen ober 1 2v
der den 18. November 1903.
vten eröffnet. Jum Konku
den. vember cr.
— üee am äöSö
er teschrb. mtegerichts (Unterschrift), dr. 8
Verlag der Eweditten (Scholt) in Beria. ——
Ueber das Vermögen des
Lafrenz 21. Okjober 1 kareverfahren
Fesgs
Nr. 3437. Ueber den Nachl
Wirts Christian Albrecht Rosine wurde
a. F. wird beute, am Getier, in Mannheim. beute, Verm
12 Uhr,
Fee 8 arl Eilers . Königslutter vom 1 Fan E r, das
t der Registrator Bode in 2 ernannt. offene st ist erkannt und die Konkurs⸗ Ame⸗ bis zum 12. Rovember 1903 bet — ichte — 20.
mannheim. Konkureversa 2 eene
age
anzeiger und Königlich Preußis Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober
n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno nschefts. Zeicene, 1 an erest ease de EX“ ein ein deren er dem
ür das Deutsche Reich.
Das Jentval⸗ Handelbrefister für das Deutsche Reich 0 ₰ für das Vierteljahr. rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
“
Bezugspreis beträgt 1 ℳ Fnse
14. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 21. November 1903, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer 15.
Mannheim, den 20. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Mohr. Neumünster. [55459] Ueber das Vermögen des Drogisten Claus Schlüter in Neumünster, Kieler Straße Nr. 25, ist am 21. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Verwalter ist der Rentner
zum 10. Dezember 1903 Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 19. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Alllgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 23. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Dezember 1903.
Neumünster, den 21. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Neustadt a. Rübenberge. [55505] Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Fr. Mietzner, Inhabers der Firma Dampfmolkerei Otternhagen in Otternhagen, ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 1, vom 22. Ok⸗ tober 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt in Neustadt a. Rbge. Anmel⸗ dungen der Konkursforderungen bis 23. November 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 17. November 1903, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1903 ist erlassen.
Neustadt a. Rbge., 22. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
Paderborn. [55464] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Franz Vogt in Paderborn ist am 20. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr 44 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann August Nölting junior in Pader⸗ born ernannt. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 16. November 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 24. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 16. November 1903. 8 Paderborn, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
sSchwerin, Mecklb. “ Konkursverfahremn.
Ueber den Nachlaß des am 1. September 1903 hier verstorbenen Archivrats Friedrich von Meyenn hierselbst ist heute, am 22. Oktober 1903, Nachmittags 12 ⅛. Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Archivregistrator Paul Groth bierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
en sind bis zum 12. November 1903 bei dem chte anzumelden. Zur Bescginffefsnef üͤber die ung des ernannten oder die Wahl eines
anderen Verwalters sowie über die -1ö Gläubigerausschusses und eintretenden Falls die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf Montag, den 16. November 1902, Vormittags 10 ½ Ühr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den — 1i Uhr. vor unterzeichneten richte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. 22₰ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1 “ nPence⸗ Amtsgericht iien
werin (Mecklb.ö). 2
Sierck. Konkursverfahren. [55466]
Ueber das Vermögen des Wirtes und Schneider⸗ meisters 822.— Jakob in Oberkong wird beute, am 19. Oktober 1903, Vormittags 410 das Konkurtzversahren eröffnet. Der Herr
kretär Hermann Kerrl in Sierck ernannt. Arrest mit und Anmeldefrist bis 30. . ö—ö— am 11. November 1 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. D 1902, DVormitt 11 Uhr.
erliches Amtegericht me 2er vemenen „ n 1 — eber olker Schober
Wilhelm Börger wird am
21. Bktoder 1908, Rachmittags 5 ½ Übr. 2— ““
s 8
mlung: 14. November 1993. ttag
0 — 9 5 12. X 1903. 8* 48 Osener A mit Anzeige⸗
frist bis 5. 903. Strasburg, Westpr. — Ueber das Verxmögen des Kaufmanns Adot ist beute. am 19. Ok⸗ „ das Konkurtz.
verwalter:
(Nr. 251 B.)
eint in der Regel täglich. — Der nzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1903.
Strasburg W.⸗Pr., den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Abt. I, III. Stock, wolgast.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Stridde zu Wolgast ist am 21. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rothbarth in Wolgast.
Anmeldefrist bis 15. November 1903.
Erste Gläubigerversammlung den 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 10. November 1903. den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Max Beruhold und deren Inhabers, des Kaufmanns? old in Worms, wird heute, am 21. Oktober 1903, achmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Soldan in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 10. Dezember 1903 anzumelden. Gläubigerversammlung gemäß §§ 131, 132 K.⸗O. am 19. November 1903, Vorm. 11 Uhr; all⸗ 7. Januar 1904, Offener Arrest
Heinrich Bartram in Neumünster. Anmeldefrist bis frist bis zum Wolgast,
Worms.
ax Bern⸗
Konkursforderungen sind
Prüfungstermin: Uhr, großer Saal. defrist: 10. Dezember 1903.
und Anmel
Altenburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ziegeleipächters Louis Taubert, vorher in Oberzetzscha, jetzt in Kauerndorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben.
tenburg, den 21. Oktober 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Andernach.
— ——OC——
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Joseph Eller jr. in Ander⸗ nach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine lenommene Zwangsvergleich 6. Juli 1903 be⸗ n.
vom 6. Juli 1903 an durch rechtskräftigen Be stätigt ist, hierdurch aufgeho Andernach, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Balingen. K. Amtsgericht Bal In der Konkurssache über das Barbara Bohnlander, Friedrich Bohnlander in Ebingen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und 1b ung durch Gerichtsbeschluß von
Füns
Witwe des
heute aufge
1 ober 1903.
Stv. Gerichtsschreiber Rapp. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm Strunck Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1903 angenommene 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. 1 stätigt ist, hierdurch auf
Barmen, den 14.
Königliches A
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Kommanditgesellschaft unter der d. ger beberm 20.
ine vom
mene Zwangscerileich dunchg von demselben Tage bestätigt ist,
Barmen, den 15. Oktober 1
Barmen.
Barmen.
—2
der in dem
9ö25:— 8. — hren über dem a d *C. Gämiche in
in auf 4. elbst anberaumt.
mder 1 .
Vormitt Amts⸗ gericht bie Bergen 2
Berlin. overfa
n dem Konkursversahren über das ne Maxg Barbasch. Brunnenstraße 25, 1. Portal 11. Tr.,
I. Kaufman
des Königlichen Amtögerichts 1. Abteilung 81. nlankenhelm,. Eifel.
Das Konkurksverfadren Händler? Nikolaue nach erfolgter Abdaltung
heim, den 13. Okrober 1908. ATömbeliches Amtevericht
remen. ,g