einer Möbelhaundlung Johann Heinri rell⸗ itt b i 1m ib; ’1
— . 1 Ziviljustizgebäude vor dem Holstenthor, Hinterflü f inschuldne 2 1 na. “ 8 3 — 8 11““ * “ 8 Ssgtamüs — Beschluß des Amtsgerichts von Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, 87 EEEE Tarif ec. Bekanntmachungen 8 — “ EX“ Bö VB ila E 8 .neebeden Pheober 1692. Seei s. den 28 Ottoben 08. . 11. November 1903, Vormittags 9 Uhr, der Eisenbahnen. 8 v111“ 8 “ en⸗Beilage 11“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: „Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgericht in Pr. Stargard, 1 . “
Urhö 5 HMamburg. Konkursverfahren. 5 Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ [55494] Gruppentarif I1 1— 44 441 44 Ab5444 44 4 84 . — Fürhölter, Sekretär. Ir den Kenkaerrer bren das eges schlag und die Erklärung des Irenergleschases Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Gütertarif. - el san el er un onl 1 reu n acj 8 an Bremen. 3 [55513] aufgelösten Aktien⸗Gesellschaft in Firma „Mit⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Ostdeutsch⸗Westdeutscher Gütertarikf. PEEE1115“ dn der 8 üch Herficherengs⸗ Ceelsches Kosmos“ 8 “ der Beelhoen niedergelegt. “ EEb 18 8 Station Ohlau 1 3 . — 8 . Schuhwarenhandlung Franz in Liquidation) ist S ö r. Stargard, den 13. Oktober 1903. Empfangsstation in den Ausnahmetarif 9 S fü „ 8 G 2 — “ Dreyer Wuüuwe, Amalie Wilhelmine Prüttenen und ö1e . Königliches Amtsgericht Schiffsbaueisen aufgenommen. Ueber die Höhe b. 72 251. Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober ö“ 8 1903. eb. Langhorst, hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ Termin auf Freitag, den 20. Novbr. 1903, Saalreld “ Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft — r e 8 —y Feenc des Schlußtermins durch Beschluß des Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das V e Breslau, am 20. Oktober 1903. 8 . eemen. vegerichts E“ 1 ee, Igtactibge tnbe vor dem Holstenthor Hotelbefitzers Gustav Lude 88 Rartfest wied ““ uu . Amtlich festgestellte Kurse. 1902 3 ½ 5000 An) eenes v b e 9. 1 ü „ Lr⸗ 3 Zi . 8 9 qg 5 64 8 2 23, 198 3289 8 ¹ . 82 de. es Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts: 9 19 rogeschoß, 1“ S anberaumt. auf dessen Antrag mit Zustimmung der Konkurs⸗ [55515] gerliner Büörse vom 24. Oktober 1903. 8 do. IFuth. 09 114. Krososch 1801g-. 198, 1 868 102,10 G 1998 8ee d F
Fürhölter, Sekretär. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerich gläubiger eingestellt. Frankfurt Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. b 8 x hölter, Sekn 8 b sgerichts. 3 . M 2 . 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ I österr. 8 II 4. - 1897 gerich Saalfeld, den 17. Oktober 1903. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. gelangt 1 Frank, 1 Lirgl L8u⸗, Ie sterr. W. — 1,9e. 1 1902 3
Bünde. Konkursverfahren. [55510] Hörde. Beschluß. [55509] Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. zu den Tarifheften A 4 (Frankfurt⸗Württemberg) l Gld. ng. W. = 0,85 ℳ 7 Gid. südd. W. Westpr. Pr. Pn. 8 4 10 G Ler i. D. Gem. 19001 4. 8
2*
Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 4. Königsb. 1891, 92, 95/3 ½] 1.4. — 500[98,90 G do. do. 1902 4. do. 1901 II 3 ½ 1.1.7] 2000 — 500 98,90 G Ii rnn⸗rr. 4. Konstanz 8
“ 22N8
2000 — 200 99,10 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des/ —Das Konkursverfaßren über 3 4 (Mainz⸗Wü “
. j wren über das Vermögen des Senftenberg. Konkursver und B4 (Mainz⸗Württemberg) je der Nachtrag = 1,70 ℳ 1 Max ssãD8—sZsLZ b ge a. ℳ.1 6129 368 h1 285 kae. e, d . „ jetzt in Strafhaft, wird nach erfolgter Schuhmach isters 8 8. „Die Nachträge enthalten neben Anstoßentfernun ℳ 1 (glter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1“ 19 do. 1902 31] 1.4.10 2000 — 2 aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hi 8 Schuhrn hermeisters Carl Bucke zu Klettwitz f eue Wür mrais ; ungen 16 2 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/4 10 2000 — 200103,30 B 5 5 5 9
F.d. b 28 erdurch aufgehoben. ist eine 3 ür neue Württembergische Stationen hau 4 1 Dollar = 420 ℳ 1 Livre Sterling =— 20,40 ℳ Sonderb.Kr.⸗utv. 440 ea hen Lübeck 18953 1.1.7] 2000 — 500 —.,— Bünde, 8 Sehben 1 icht Hörde, den 16. Nes; 1903. u“ ho schiche 1“ Fntzernungee 8b die Stationen der Reupesfchlich 8 Wechsel. “ un.9 2 4 19 29909909 n Magdeb. 19 1909 19 3 ½ verf 5900 —1098929098 gericht. Königliches Amtsgericht. termin auf den 7. No eeiche Vergleichs⸗ Laubach — Mücke des Direktionsbezirks Frankfurt a. WN. dam⸗Rotterdam 1 b — — u 9910⸗: mee rv K.vweira [55443] Hohenstein, Ostbr. 5732] mittags 10 Uhr, veronvem Komglice 1 8 or. und Worms⸗= Gundheim des Direktionsbezirks Mainz. “ do. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 Mains 1900 unt. 8818, Das Fonkursverfahren über den Nachlaß des am Seezeers [55732] gerichte hier, 11168“ M “ Frcchterbsbmgen eintreten, werden die. grüssel und Antwerpen h8 8 1 8 6 189. 199 8 28 18 1901 verstorbenen Inhabers der Firma In der Schumacherschen Konkurssache ist zur Zwangsvergleich liegt auf der Gerichtsschreiberei Ab⸗ Nähere u“ 1903 ab gültig. do. Altona 1901 unkv. 11 4 Maännd 99,00u.0,0541 stützengrüner Kardätschen⸗, Bürsten w& Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin teilung 3 zur Einsicht aus — N. 80⁄903. — stellen ist geben die beteiligten Abfertigungs⸗ do. 1887, 1889 3 ½ do. 88 97. 983 Hee Richard Breitsprecher, Richard auf den 23. November 1903, Vormittags Senftenberg, den 17. Oktober 1903. Frankfurt a. M., den 21. Oktobe 3 “ Mürurg :1190 8 EE111 8 in S s. vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Königliches Amtsgericht. ““ Königliche Eifenbuhndtebtrice⸗ 68 18898 ach Abhaltung aS r. 2, anberaumt. Siegen. Beschluß. [55699] 2 1 openhagen
termins hierdurch aufgehoben. 6 ohenstein, Ost etober 190 55514 “ “ issabon und Oporto. ilrei Eibensto d.de 8 zütcbe Hohenstein, Oktober 1903. ““ 82 Vermoͤgen 8 Nolddeutsch Schweizerischer Eisenbahn. G 1“ önigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Lgs . Comp. zu Weidenau wir 5 1— 8 hn⸗ 3 reiber des Königli Amtsgerichts. sach eifölat n ½ Suß 8 verband. 1 £ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [55452] / Husum. Konkursverfahren [55733 nach. eeslgter hhaltungedes Schlußtermins und: Die unterm 17. August l. J. bekannt gegebene 1 100 Pes. In dem Konkursverfahren über das Vermö as honkueAetetren e . 55733] Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Ermäßigung d hisätze der Station Ne 100
1 verfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegen, den 19. Oktober 1903 eSg..Fnn er Frachtsätze der Station Neudamm d Pes.
Firma Franz Krause, Papierhandlung in Kaufmanns Johannes Clausen auf Nord⸗ Königliches Amtsgericht im Heft 9 der Verbandstarife ist auch für die im * ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten strand wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 3. Nachtrag zu diesem Tarife enthaltenen Frachtsätze z. 100 8 3 orderungen Termin auf den 25. November termins hierdurch aufgehoben. paichingen. 1 [55472] der genannten Station eingetreten. 8. 9. 8 raegr. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Husum, den 19. Oktober 1903. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Karlsruhe, den 18. Oktober 1903. .. 100 R. chen Amtsgericht in Forst i. L anberaumt. Königliches Amtsgericht. 1. S in Obernheim ist auf Antrag des Namens der beteiligten Verwaltungen: de. .... 100 K. SForf i. L., den 17. 8 tober 1903. Kattowitz. Konkürsversahren 155701] EAE1“ mit Zustimmung aller Konkurs⸗ Grsth. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. gchweizer Plätze... 100 Frs. eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über 2 ; g vhigfe dur F ven ee eingestellt worden. [55495] X“ 8 do. “ o. at 18 rs. .“.“ [55444] 1 Mtax üictsch zu Kattowitz ist zur Balf eaa dengezr Artober * gerichts Saarbrücken. Pfülzischer Güter⸗ und en tze. 8 9 1891 . ve ribn 2 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . ZZEB Tierverkehr. Wie 100 Kr. 9. z.a Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den „ nae 1908. 8 Stadtsteinach. Bekanntmachung. (55468] Am 1. November 1903 werden die an der Neu⸗ 8 18 F. do. y, G. 18nagh; 5. “ göaeen Xeabe. “ 9 ühr, . dem Königlichen Amtsgericht 8gg 88 1ö Stadtsteinach hat mit Sentaesch Sech. Kefastit gelegenen Stat'onen Bankdiskonto .8.28 8* . O. wird, nachdem de m Vergleichstermine in Kattowitz, Zimmer Nr. 14, anberaumt. 6 N 12 a,03. Beschluß vom 22. Oktober 1903 das am 7. Sep⸗ mit Ausnahme der Haltestelle Rascheid fü ¹ 3 8 b t vom 8. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich Kattowitz, den 21 Oktober 1903. 603. tember 1903 über das Vermögen der aftwirtg.⸗ samten Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet en gie Afrlin⸗ Sne 2). Ameterdem 31. Hrücsel 4. de 1898 8
zftino 9 F. A 8 9 Sa.. L1e. v2 8 5 g. . . f f; 2 8 ie . Lope . ei . ’ 8 do. deis, rechseträftigen eber. vom 8. Juli 1903 Königliches Amtsgericht. ehefrau Margaretha Schödel in Enchenreuth Tarife für obengenannte Verkehre in nachstehendem Falien 88 1“ge ggen arschndr41 Borh.⸗Rummelsbuo 3 bie⸗ nag erfol gter Abhaltung des Schluß⸗ Landsberg, Warime. [55149] eröffnete Konkursverfahren, nachdem sich ergeben hat, Umfange einbezogen: Schwed. I. 1. Nonveg. pl 5 ½. Schweiz 4. Wien 31. Brandenb. a. H. 190114 mins hierdurch gufgehoben. Konkursverfahren — daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Die Haltestellen Dhronecken, Thalfang und Hoxel Geldsorten, Bankuot d C 8 — 18018⁄ 1“ 17. Oktober 1903. Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des am Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 der sind für die Abfertigung von lebenden Fheren, Eil⸗ 1“ Pgrsarz — Brendcn19,89 1891 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 10. November 1902 verssorbenen Eigeutümers Hess. vngestegtt und Frachtgütern eingerichtet. Während auf der Fünr Saf) E. vehn Fe e. doce däp, ü .
V 5000 — 200 103,10 G
22222ö2IöSNNNe
do. II neulandsch. II 8 do. II3
8 n
5000 — 60 08,50 b; 5000 — 2008
8ι
—,—J——— SSSS
—,— —,—— —JgVgVB —2 —2
SS
Hess. Ld.⸗Hvpp.⸗Pfdbr. 3 ½ 99,25 G do. 8.Hod.Pfahr 82 V 5000 — 100[99,30 G
Sächsische Pfandbriefe. Landw. 22 Kl. IIA, XXII XIII .
do. ukv. 05 XBA, XIIIA do. Kl. 1A, Ser. 1A-XA, XI,XII, XIV-XVIu. XViB, XVII. XIX, XXI, XXIV, XXV verschieden
Krepitbriefe IIA-IVA, 1 X, ö. .“ 1.1.7 102,90 G h 19=29919999, [ANnhg, vht, tn 11 sencobe do. 1900 ure 9ü,09 2999 —200 102,980G, SK,XrKXNLNNI do. 1899, 1903 31 1,1.7 2000— 200 88.26 8 bsB - XXV 31] verschieden 2000 — 500 102,20 bz B I 1 117 SS8. S 3c Rentenbriese. Eö” Nünsten, Hes 1902 4. 2 Hannoversche 1.4.10 Naumburg 1897 1 do. versch. do. 900 konv. 1 G - eas “ F.e Nürnb. 99/01 uk. 10/12 isch. o. o. g83 ⁄i versch. ürnb 99⸗ 8 1913 4. 5—2 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10%? do. 1896, 97, 98 3 )/ 1.5.11] 2000 — 200 98,70 G do. be.. do. ües 18798. 117 8609 10) 89,20 G — er J1. Weaases Oslenbach a. M. 1899 * 85 4. 1e s
Sv0O bo G doœ
00 b0 ASxan
1 3 ½ .1. Merseburg1901 ukv. 10/4 Minden 1895 3 ½ do. 1902 32 Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 do. 1899,32 Mülh., Nuhr 99, u. 05,4 do. do. 1889. 1897, 31 München 1892 4 adza⸗ 5000 — 500 103,40 B do. 1900/01 ur. 10,11 81115 bz do. 76,82,87,91,96 5000 — 50098,60 bz EW“ 80,75 I1II1“ 1 9e,2 98,80 bz 8 H 9 8— . 4 8 866 ( —7 28 ““ 814 89, 909, MeGladg 99, utv. 04
SüSzes.
e d do. 20,39 Baden⸗Baden 29,33 5b b;B gve bi 1900 uns na
61,602 o. 2 Barmer St.⸗A. 4,195 bz G do. 1899 ukv. 1904/05/4
SeSe
1.17 [103 80 1.4.10
—SS
do2SS=gSSAES —,—- —2
₰ — 2
gEgg
d0 g-CDOCo”d Sh
₰ .
SSnS 8
do. 1901 ukv. 1907 4
00 b0 5 8 —☛ — —
5 —₰½
do 0œ O0oOb
,
Rrph 81,00 B
v“ “ do. Stadtsv 0018 112,15 B d 1902 3 ½
do. — Bielefeld D 1898/4
gn
1
2
do 0 0 S
Sx ‿;
—,—,—82 8
8SSSVSVB=gVVBüSBV DSSS
* —8 Faes exe n 2 ewSeeekee; FöS=Sv =
—gSéè5SgEgF ”8.
—— ½
—22gN
D½
—,—
S
82 22 2
FEeeeeeeeeneses —2ͤ;=2öN
aE..
S1 —
4 2 Ohan hars 8 3¼ 14. 9 * 4. 103,25 G Geldern. Konkursverfahren [55499] August Linke in Dechsel wir - Stadtsteinach, den 22. Oktober 190i. s(Kaltestelle Thalfang Fah er Ar M. Kand. Duk.] St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 169,15 do. 1895, 1899/3 ½ 500 — 8 1902 13 14. 987 Preußische 410 3,25 bz G 1 e . 90 Linke in D 53 Ab⸗ einach, den 22. Oktober 1903. 8 le Thalfang Fahrzeuge aller Art abgefert hes 2000 — 100—-— Oppeln 1 33] 1.4.10 5000 — 200¹98,75 G — Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des — bPeidd nach erfölcger 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. werden können, ist bei den Haltestellen beefertigt Frs.⸗Stücke 16,24 bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,10 Tassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ 30 B k Pforzheim 190 1uk 1906714 1.5.11] 2000 — 200 101 99,50 G Biktor Keuller, Inhabers eines Wein⸗ und Landsberg a. W., den 19. Oktober 1903. -. S.) Summerer, Kgl. Sekretär. und Horel die Annahme und Auslieferung von Fahr. 8 Guld. Ktüce —.— Oest Bk. v. 100 Kr. 85,25 b; 96. 1 1901 1 1. J(Nvo. . 99,50 G 8 3 3 — 1 * ächsische 4. 103,25 G in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1903 ange⸗ 08 6 — 4 Stirnseite der Eisenbahnwagen aus erfolge Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,25 do. 99 unkv. 05/06 375 lauen S nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen We. FSe; 1 155474] a r He. über das Vermögen des ausgeschlossen. Feens ue etgs. h do. alte pr. 500 —2,— : 3 1 do. sci Heec zef. üeernbewesüe ö Vermögen des jeßt In n I- Auc e. 2 (Der Haltepunkt Pölert dient nur für den Ver Fe 16,22 bwz do. do. 5,3 u. R. 216,25 bz do. 1885 konv. 1889/3 ½ versch. 5e. 3 1. 50 wiezwig⸗Holfiein. 111“ s Friedri ugust Pietzsch, 3 18 „ ist nach erfolgter Abhaltung d Hokz in Wage 8 8 o. do. pr. 500 9 3—,— . 1— — 2* 9⸗ 3 4 ge 8 88 en, den 20. Ohtober 1902 “ Inhabers eines Jalousie und Besaecdust easg. Schlußtermins aufgehoben. 9 Se. Pens g des sand von Holz in Wagenladungen. Amer. Not. gr. 4 19 bz ult. November Cobienz 1 1900 ukp. 05/4 1.1. otsdam 18978 — g. 8 8 . b Mit dem 1. November 1993 werd ichzeiti —,— 1 100 323 190 haltung des Schlußtermins hierdurceh be Gohl, Aktuar, 52 e, e über 19e3 werden gleichzeitig do. Cp. z. N. B. —. Zollep. 100 G. R. 323,40 bz Coburg Augsburger 7 fl⸗L.. 8 Gotha. [55479] Leipzig⸗ 88 . aufgehoben. Gerichtsschreiber 120 es etnae Amtsgerichts. für die seit dem 1. Oktober d. Js. aus dem Direk⸗ Belg. N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine.. Siahes Cöpenick 1901 unkv. 10 Bad. Pr.⸗Anl. . — VE1.“ Wilhelm Riede in Lewin Beschl Sulz unt. Wald. Nonkursverfahren. [55473] hann⸗Saarbrücken übergegangenen Stationen der Deutsche Fonds und Staatspapiere. ꝙμ.G 1,1099 28* 1 188736 ebleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 a 1 Strecke; Md. Pr.⸗Ant. 4. Vorsch öööege über das Vermögen des Jakob Hirsch, Handelsmann in Hatten, zu lich: Sohren, Büchenbeuren, Hochscheid, Zolleiche do. do. 3.05 4 8e. 1880 Ambure.iens. 2 gleichstermin auf den 13. November 1903, Vor⸗ Ferdinand Großz in Lewin welchem gemäß § 2 K.⸗O. das dem ꝛc. Hirsch und (Holzverladestelle), Hiazerath und Morhach ermäßigte Ot. Reichs⸗Anl. konv. 31 1. 8 Crefeld 1900 ukv. 05 Meininger 7 f.-.. 2 32,50 bz G f et o. 3versch. 5000 — do. 1901 unkv. 1911 . — p. Stck. 9 6 —₰ — — e . 2. 3 do. anbergamt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Lewin, den 21. Oktober 1903. gut gehört, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ niedrigere Entfernungen ergeben. do. do. .8 versch. 89 2, Pappenhelmer 7 fl⸗. — p. Stck. 1ö — richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den „Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten vranz n caft versch. 5000—1 9gcheb⸗ 8. .. b 1988, Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaft. 8 „ K.. — do. 10 190. 1 dDas Konkursverfahren über den Nachlaß des vor dem Kafferlichen Amtsgericht hier, Sitzungssaal, St. Johann⸗Saarörüicken, den 20. Oktober 1903 do do n He 3 n 28. Mai 1902 - g am anberaumt. p Königliche udi 8 8 b do. Herzoglich S. Amtsgericht. Abt.1. 28. Mat 1903 zu Magdeburg verstorbenen Kauf⸗ gliche Eisenbahndirektion, 90. Ht.⸗Wilmersd, ukv. 11 8 410/1 1 8 Süne vefne-
5000 — 100 98,20 G 8958 78,500 Covereigns .. Ital. Bkn. 100 L. 1e1 Burg 1900 unkv. 1910/4 do. , 1 d do. 8 Rhein. und Westfäl. 4.10 3000 — 30 [103,50 G Agenturgeschäfts in Straelen, wird, nachdem der Königliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren. [55462] Stgenfe deren Ver. und Entladung mur von, der Pold. Pol .S 80,100öu.2009esr. 80,259z, Cbarlottenvure 1909- kenesen 1890 1598, 11. 99,60 /h 1 g 3 dof do. v.500 1,21626 b2 do. 1895 unkv. 1174,] 14. 8 de 1900un. e I.. 20.103,100 Schlesische 4 102,75 b; B ,„Ʒ☛ 9 EEEEEEö“ ult. Oktober —,— do. 1895, 99, 02 I. 3 ½ — 1 2 — 4 5 8 8 8 Di 8 Halteste d sch ej s s ö F 9 g 7 1 88 5 97 „ nsb 1 8 . „ L 8 8 1 597 Königliches Amtsgericht. iin Leipzig, Scharnhorststraße 39, wird nach Ab⸗ Stettin, den 17. Oktober 1903. 1 e Haltestelle Rascheid wird erst später eröffnet. do. Reine 4,1875 bz [Schweiz.N. 100 Fr. 81,00 G do. 1885 konv. .9 3⁄ 1i9. * urg r, - sh. 5000 — 5000s. Ansb.⸗Gunz. 7 fl⸗L. Sisg. 22 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abt. II A!, Johannisgasse 5. tionsbezirk Mainz in den Direktionsbezirk St. Jo⸗ Engl. Bankn. 14 20,41 bz Cöthen i. Anh. 1880 Baver. Prämien⸗Anl. 4 chlufß. [55455] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strecke Kirchberg (Hunsruͤck) ausschl. ] + Morbach näm OR.⸗S 1 3 Ve — 89 1 E No „ R.⸗Schatz 1900 rz. 04/4 8 . 1 be 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ 05 sch. 10000-2 do 1895 mburg. 50 Tlr.⸗L. 1 139,90 bz mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht wird nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. seiner Ehefrau Maria geb. Weill gehörige Gesamt⸗ Frachtsätze eingefuͤhrt, insoweit sich über Hermeskeil I1 1 obzss 88. 101 89 Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 12 130,75 bz T. Diens Auskunf deng, S e . Mazsdeburg. Konkursverfahren. [55484] 27. Novemzber 1903, Vormittags 10 Uhr, Dienststellen Auskunft. do⸗ 1.10. 50001 18ed. F ZZI11“ 22 . e. beg. Og dobt deles 187 Der e,8 8, 1 9n fSabe Gotha. [55480] manns Adolf Kraufe, in Firma Frauz Krimm⸗ Sulz u. Wald, den 21. Oltober 1903. namens der beteiligten Verwaltungen. rn . 87 4. 2001104,90: Portmund 1851, 98 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des liug Nachf.⸗ zu Magdeburg. Große Diesdorfer 5, Gerickhatchre arms, 4 [55496] Bekanntmach 92 b 8e,1*† d 1 targard i. 1 gaufmanns Carl Schütz in Gocha ist nr Ab⸗ wird nach erfolgter Schlußverteilung dier⸗ H Uer hsschreiber det Aalferlihen Amtsgerichts. Am 1. November 1903 438 dt L.1 De 8 * m b do. 180988 1.7] 5000 88 argaltg 899178 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur urch aufgeboben. Tilsit. Konkursverfahren. 554601 tober d. Js. nur für den beschränkten Güterverkeh do. 1902 ukb. 10 31. 05, Tu. II4“ verf do. 1903 3% b WM Magdeb 1 [55460] ober d. schränkten Güterverkehr do. Grdrpfdbr. Lu. I14 1 . rteilung zu ti 8 1 . heren ufmaunn 8 Hermeeke r de * ver. .1.5, 8 do. drentenbr, 4. ferrerwne und zur Veschlußzastung der Gisacbtgen HMagdeburg. Konkursverfahren. 155185] Tilfit ist zur Abaaheme ver en ebnal 8— 1u6“ des abs e ehEneesu An . . 200¹1 Zore 1289,nk 05,1 11. Tho.n 1900 8. eiss; ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über „Der Haltepunkt Deuselbach für den Personen⸗ 2 — † 3 8 1895,3% Schlußtermin auf den 13. November 1902, Ehefrau Rosa Alemm. Inhaberin eines Putz⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewäͤhrung verkehr, der Haltepunkt Pölert für den — 4 —“ Sa bldbe. or dem Herzoglichen Amte⸗ geschäfts zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 251, e Ie ötam an die Mitglieder des verkehr und für den Versand von Holz in Wagen⸗ Herzoglich S. Amtsgericht. Abt. 1. üeeeerE. A 89 — Amtogericht hierselbst, Zimmer 7, be. 82 8 ere Eil⸗ und Fracht⸗ . 1 gli Amtsgericht A. Abt. 8. . gütern. Während auf der Haltestelle T 5 In dem Konkurse über das Vermögen ] Metz. Konkurosversahren 55698 Tilsit, den 20. Oktober 1903. zeuge aller Art abgefertigt 1 talne gae .— „„ Schütz 8 sell die Schlußverteilung 288 Konkursverkahren über das veneien 28¹ 1 nawiche Telescheahe n behene r und Hoxel die Annahme und — Fa⸗ 1nc, dnn 1den, Seneschreen -27 nenn L-veF.⸗ des Schluß⸗ VU. 2u—₰ -— SSseun Äeée Fr. .— ogl. b Yer⸗ 8 bh b * 3 c an 8 G . 5 g vee J”, 89. 288,81* nichtbevo ie Forde⸗ Metz. den . Shmeen 180s. 8 1. öö ne. naa,”nn —— hemen 3 eg se 4 Amtsgericht.. richt Antrag auf Einstellung des ib verer 4 - otha, 22. Oktober 1903. .“ —à . es gegen ihn am Die Paltestelle Rascheid wird päter eröffnet. Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. övö , .öSLeeee ecs 1 „dg 11% Uhr, cröffncten v8n die Tarife geben die Baenalhen au⸗ 8 „ 2—--—,F [55501] Kaufmanns Jultan Roszykicwiez zu Mogilno iue; Uerdingen, 21. Oktober 1903. .e. 1 33 2— 8—4— fahren über das Verm det Läögmn nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtnaerich956t. reltion. — Lazarue Moch. mechanische b. Termin auf den 21. Oktober 1902. Vor. Unn, Donan. K. Amtsgericht Ulm. [55478 [55725] Bekanntmachung. a hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs. mittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amtegericht Das Konkureverfahren über das B Deutsch Französischer Ferband. lermine vom 7. Scptember 1908 emmene in Mogilno anberaumt. r 0.20e 8egr. Hhedlee h. Nie. berhe z en⸗Se,ene , -eiaeene 2
— cich durch t chtek äftigen luß vom M 0, den 20. Okreber 190bz. erfol Mu Galzigkeit vom 1. Nodember d 8 Setember 1809 beegigt sit, hürbarch ubfabeden Der Ferichteschreiter des Koöniglichen Amtege aier Abtzaltung der Schlußtermins und nach Station Halle a. d. S. mit 2 Henen, de 80. Süwenr 1808 fgehoben. — iglick⸗ Amtsgerichts. Vollzug & vßverteilung aufgeboben worden. salte in den Lell 11 A aufg Schnittsätzen für Kalt
Das Kalser 8 tere Auskunft erteilt die ion. Halle, Saale. . 19498] Uyhrm Fees, En, Kernag; das en. den Versber 1 te Station der
* — —2 ee elnnJ —— und Aus. Das 8 sen ee vemalen 89 Kaiserliche —ö ü 1, X *. 8. 2, 82 Mälheim a. v. Fhutr. en. Oeerber 1903. — — Busch in Unna der Eisenbahnen in Eisaß⸗vothringen.! se eingestell Königliches Amtsgericht. tung des Schlußtermins 155720] —
b
Halle 6. T., den 20. Okrober Nurn Bekauntma Deut oft
— 2 1 8*⁴ 1 Königliches Am Das K. F.eaan N —,* mit 8882 (Verkehr 222 —
...—2.222.,—=
28.
—,OOOOg=
do. 4.
do. G 1891 konp. 31] 1.1. — do. 4.
Düfseldorf 99 ukv. 06 4 1. 5000 — 500%1 . Wandsbeck 4. 2 12CS3 11.5 1d. 00,1u v. 058 0 * 80, 88,3%¾
1 ö.38, 1901 38 1.4, 16 32 IIi i 1.41
1r eaea ans
—2,— — — — 2888
.1.
— &᷑ — — —
2*
2 S=’S 8====
5
eggne
92. ———
— —
. .
8 3] 21 01 1— I174 8 1901 . 190 1879,88, 28,51 Zlensb. 1901 unkv. 88 898 eg
v11“
— — —- — — —
gz7 I
—
88 55—
EAe — 4 88
—
gEzgg;.2
22
eSeve=eg=gEgg öönen ———2*
— —*
1900G 1901 ut. 1911 iid vnt 12
rv
— —
— 8
um⸗
824 ——=2gv”g —,—.
—2
is
— —
—
88E2SSS 22222ö2ö2ög2
9
. 9. — — .]
t 7. Das 4. Seeimgen hes 8 a [55490] bvem Mtzs. das Konkursverfahren über das I windsbelm. Bekauntmachung⸗ 155491] u dem Augnahmcetarif 4 die Beförderung von dem 1 81 KEln
Unna, den 19. Oktober 1903. —
8
2
— —
Das Konkurtverfahren über das Vermögen Werkmeisters und zerei⸗ 1902 tritt am II in Kraft.
Agenten Eduard Zürgeng, ae. Fgen. —129* — ich Gever in Nürnberg als — ☚△☛△‿— schafters der offenen Haudelegesellschaft durch va ben 22 1 Derselbe kann von unserer Fesen.- 4 reeg, nben nach e folgter c Nürnberg. den * Shert. ben. ufbebung 77. 1903 esfaete — ‿ —öb un-
Das K. B. Amzegericht Windeheim ha⸗
. 2
— 88⁸
——-—
bchogen des termins wegen mangelnter Gerichteschreiberet des K. Amtsgerichte d8 traßburg, den 20. Oktober 1903. dü osmabrück. Konfursverfahren kesbese. bg eeeräTPNZZSZ ‚ —
g, ben 2 ¼. Oktober 19023. Das Kenkursverfab “ er -NüüIeuaeIPr 1e, dvhe 5 mepch. ArerI 2n, -710-92.. 7. Th7an en-8,⸗⸗⸗ „1 —ö, 512. E.56 — tang des wWa ezvarge. Fonkureversaheen. (28440] 1 S En 52 Cenabrück, den. 16. Oktoker 190 3. eEE11 Verantwor Redakteum — anz Gompagnite“ Königliches Amtsgericht. 11. mee t rö=— bier 1622 DTr. Tyrol in Charlottenburg. fabren über das
81** 8. 1 8*
nSrn
—
2
0⁸‿ 2—8 E 1* 11
A
1 — — 7
8 — — — —,-- b .
— —
11 107 Prg aas ver rbee Saletermims 2 — vinene — 3⸗:26öö Balag der Grpedition (Scoli) ia Berlhe
— — — ———— —
gr, . e . 1 pgae Sver S, ee Sen 2222ö2ö2öö22öö2ö—2ö2ͤöͤö2ööBg.
————
11
—