1903 / 253 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an] Wallernhausen wird ein f b brar; 82 8 8 gestellt, da der Gemein⸗] Vergleichsvorschlag ist auf der Gericht iberei 12 u 1 , EEEEEE1 122 Kenkbecherasc senesc. den Pörssarebemnre Züch der ver reSahna eteFrgene tation Witta. 2 A3- 2 2 nao er Gemei 8 9 1 b 8 8 . , 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ablauf der Anmeldefrist die Zeithamung aler belcgt. e, den 22. Oktober 1903 EEEEbdbeehee Pherwa 8

hierselbst bestimmt. FE11“ zug 1 tungen. Herne, den 22. Oktober 1903. 8 8 änegrsgle Weineck. Aktuar Cöln, den 22. Oktober 1903. 1

Hawlitschka, Sekretär, Großh. Amtsgericht Nidda. EEI“ Köüniglichen Amtsgerichte, Königliche Eisenbahndirektion. 8

CEb zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staat naesc nnbeh a vegeebgsehren benchtn-, 84 8 1“ 29 .“ 1ö81531, November 1903 erscheint zum Tarif für . zum eu schen eichsa eiger un onig 1 reußi en ac Lanzeiger.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 eschluß. 8 Vermögen des den Ostdeutsch Westdeutschen Güterverkehr der Na Kaufmanns Friedrich Kubitza in Firma Römi In Sachen, hetr. das Konkursverfahren über das Leon (Leib) Lieblich, Handelsmanns hier, trag IX, welcher Entfernungen für die c. ; 8 sch 253. Berlin, Dienstag, den 27. Oktober

u“ 8

8 3 2 Statione & Kubitza in Kattowitz wird nach erso . Vermögen des Zimmermeisters Behrend Gerdes wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Büchenbeuren, Dhronecken, Hinzerat . en des Schlußtermrins hierdurch ““ waltersh ant vegtegätger, Hestätamn 88 Horel, ergech, Pölert, Nhacr C. Hacsdeh . uaewwgrg⸗ ünn 32 a/02. 1 en un von heute auf⸗ fang und Zolleiche (Holzverladestelle) des Direktione⸗ 8 „Ar Kattotwitz, den 20. Oktober 1903. stattgefunden hat, aufgehoben. gehoben. 1 1 bezirks St. EEET1’“ dchals Pfet ons Antlich festgestellte Kurse 8 b An 9 Königliches Amtsgericht. orden, Kömt lac 88 5 1 en 23. Oktober 1903. Gerichtsschreiber Luz. fernungen für Rascheid gelten erst vom Tage der Er⸗ 1 2 Westf. Prov.⸗A. III,V Kattowitz. Konkursverfahren. [56409] gliches Amtsgericht. II. Stuttgart. [56146] öffnung dieser Station für den Güterverkehr. Berliner Börse vom 27. Oktober 190 do. do. IVukv. 09 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des oberhausen, Rheinl. [56103] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Elberfeld, den 23. Oktober 1903. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 bösterr do. do. Kaufmanns Julius Guttmann zu Kattowit Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Königliche Eisenbahndirektion Gold⸗Gld. = 2,00 1 8 österr. W. = 1,70 Wfipr Pr „Anl. VI ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dorothea Haag, geb. Götz, Inhaberin einer als geschäftsführende Verwaltung. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gid. sfüdd. W. do. do. V u. VI walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerhard Terlinden Aectiengesellschaft zu Ober⸗ öu“ hier, 2) des Eugen Dürr, [56154] 12,00 1, Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Vants 8 8 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ hausen (Rhld.) ist zur Prüfung einer nachträglich u. Wirts hier, wurde nach Abnahme der Am 1. November 1903 erscheint zum Tarif für 2 öʒ1“ 199 1nkv-h sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der angemeldeten Forderung Termin auf den 12. No. S. lußcechnung des Verwalters und Vollzug der den Berlin⸗Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr der 129 8 1 H.nr 2. gabel ee Sersng - 2870 2 Censer egsn 3cℳn 6 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und vember 1903, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem 5 8 S durch Gerichtsbeschluß von heute Nachtrag XI, welcher Entfernungen für die Stationen ,00 ollar = 4, 1 Livre Sterling 20,40 8 Se. 8 w. Sr. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königlichen Amtsgericht in Oberhausen (Rhld.) au 88 0 8 Büchenbeuren, Dhronecken, Hinzerath, Hochschein Wechfel. ETT11“ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Zimmer 16 im Hause des Metzgers Rhiem, Den „Oktober 1903. Luz. Gerichtsschreiber. 85 Norhach, Pölert, Rascheid, Sohren, Thal⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Aachen St⸗Anl. 1893 10. November 1903, Mittags 12 Uhr, vor Mülheimer Straße 196, anberaumt. Stuttgart. [56147] fang und Zolleiche (Holzwverladestelle) des Direktions⸗ 86 d 18 fl 1 TWeer . nl 1907 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Oberhausen (Rhld.), den. 22. Oktober 1903. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. bezirks St. Johann⸗Saarbrücken enthält. Die Ent⸗ Spütsel un Ket verhes Frs. 256 Nr. 14, bestimmt. 6 Nr. 30 a/02. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fernungen für Rascheid gelten erst vom Tage der Budapest G 00 Kr. Altona 1901 unkv. 11 Kattowitz, den 20. Oktober 1903. osterburg. Bekanntmachung [56095] Jakob Weeber, Bauers in Plattenhardt, Eröffnung dieser Station für den Güterverkeh 100 Kr. —,— soo. 1837, 1889 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üͤber 8. Nachlaß des wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Elber eld, den 23. Oktober 1903. 1.] 100 Lire 81,25 bz do. 1893 Landsberg, Wartne. [56120] Landwirts Ernst Daun von hier ist an Stelle Peltske 1 Vglleng der Schlußverteilung durch Königliche Eisenbahndirektion do. 5 119,1 Chges b. 1901 1619 Bekanntmachung. des Kaufmanns Wilhelm Müller hier der Kanzlei⸗-—e c. 18 h. : Oktober 1903 aufgehoben. zals geschäftsführende Verwaltung. V Fmnche dnd Oporto 1Pe sert Aus9 1901 ukv 1908 In der Kaufmann Friedrich (Fritz) Schulz⸗ gehilfe Adolf Maaß hier zum Konkursverwalter en 23. Oktober 1903. Sekretär Wagner. [56156] 9 isjh do. 1889, 1897 8 Konkurssache von Lipke soll die Verteilung der bestellt. 88 Tilsit. Konkursverfahren. [56098] Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für London b 1 £ 20,40 b Baden⸗Baden 1898 asse erfolgen, wozu 1214 vorhanden und hierbei Osterburg, den 19. Oktober 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ 1 £ 20,225bz3 Bamberg 1900 unk. 11 6442 19 nicht bevorrechtete Forderungen zu Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Arthur Koch in Tilsit, Nolbecker und Bleihüttenbetrieb. 100 Pes. 60,75bb Ho. 82 berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Verteilungs⸗ Plön K Straße Nr. 60, ist zur Beschlußfassung über den Am 1. November d. J. treten für die Beförderung do. do. 100 Pes. ee eöö plan liegen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen. Das Konk 94 88 eh [56105] Verkauf des Warenlagers des Gemeinschuldners im von Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ 4.1975 bz B do. 1901 28* 1907 Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Beteiligten aus. ff as Kon 1ne ren über das Vermögen der ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 12. No⸗ und Bleihüttenbetrieb von den Stationen Erbach 100 T. 81.15G do. 76,52,87,91, 96 Landsberg a. W., den 20. Oktober 1903. 2 76 in Firma Rochus vember 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem i. Odenwald und Hetzbach⸗Beerfelden des Direktions⸗ do 100 rg. I16““ 1A““ Marquardt, Konkursverwalter. deres geldee in er n eescg Abhaltung Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, berufen. bezirks Mainz und Ingelbach des Direktionsbezirks St. Petersburg .. .. 100 R. 88 erli 1866 % mallersdorr. Bekanntmachung. (56124]] Plön, den 22. Oktober 1908. *.. Tilsit, den 23. Oktober 1903. Frankfurt a. M. nach den lothringisch⸗-luxemburgischen öEE11I1II b 1976, 789 3 Nachdem der unterm 25 September er. geschlossene 1 Königliches Amtsgericht G 88 ese . ern. N. des Köntglichen Amtsgerichts. feaee vec Staton Welschenennet aexn. xe .. 199 Frs. do. Stadtion 19091 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu 9 eeeemnr: . attenscheid. 56100 28 2 nsbezir erfeld nach den in der Tarif⸗ EE“ u“ 1. 17059% senrint it und Schluhrechung 6 lg 1 Preetz. Konkursverfahren. [56071] Das Konkursverfahren über das Vernblt 89 abteilung A 2 enthaltenen Bleihüttenstationen Arif. 111 Plätze. e.eh- 9 * Heutigen die Aufhebung des Konkursverfahrens über „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmachers Franz Neuhausen zu Wattenscheid nahmesätze in Kraft. Wien . 85,20 bvbz do. 8. 1909 das Vermögen der Schneidermeisterseheleute Putzhändlerin Christine Boysen in Preetz ist ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ erner werden am gleichen Tage folgende Aus⸗ 84,60 G do. F, G 1902,03 Aaver und Anna Kautnik in Niederlindhart zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gläubiger eingestellt worden. nahmesäße eingeführt: j eaeaun, . beschlossen. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Wattenscheid, 21. Oktober 1909. 8 von Erbach i. Odenwald nach Völklingen 0,43 ℳ, Paulbiokonto. DBonn 003; Mallersdorf, den 24. Oktober 1903. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. . Hetzbach⸗Beerfelden . 0,43 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3t. Brüssel 33½. do. 1890,34 Gerichtsschreiberei Forderungen der Schlußtermin auf den 16. No⸗ Würzburg. Bekanntmachung. 156138 Schöningen (Dir.⸗Bez. Magdeburg) Fater. 8 2 Feefnb gen an. ren 7 Boxh.⸗Rummelsbuxg 31 des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Mallersdorf. vember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem —Mitt diesgerichtlichem Beschluß v nach 1 SF . Schwed. Pi. . Norweg. pl. 4. Schwein 41. Wüen 31. Brandenb. a. H. 19014,

bemnbe- 1901¹ on heute wurde 1 (L. S) Frohm, K. Obersekretär. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. das Konk ü a8 Verme 70Rbeinau ES F b s I11A““ onkursverfahren über das g. des 8

1 8 do. 8 de für 100 kg. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891,3 o. 4.

Harkt Oberdorf. Bekanntmachung. [56068] Möller, Sekretär .“ Hleeegacha daes v. 8 Schles dahier, als abfertigungsstellen. es Münz⸗Duk) pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 b Bramet 1902u8b.180789 5000 200 103,2 Offenburg 1898, 31 1.4.10 5000 200 ,— 1.4.10 103,50G

Im Konkurse über das Vermögen der Oekonomens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht ,s vee i eIN. J. sh Essen, den 19. Oktober 1903 Rand Dur) 8.. —, Holl. Bkn. 100 fl. 169 106, do 1895, 1899 3 3 o. 1895,3] 1.1.7 2000 200 91,00 G 3 versch. 99,60 G wüwe Maria Anna Zink in Markt Obervorf glichen Am gerichts. Würzburg, den 23. Oktober 1903. Königl Eisenbahndi kti 1“ Sovereigns 20,40 bz G Hanl. Bkn. 100 L. 81,30 b Burg 1900 unkv. 1910 b 277 Oppeln 1902 I 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,75 G 4 1.4,10 3000 30 103,25, G und deren Tochter Veronika Zink. leptere als Riedlingen- [56134] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. namens der betelliaten Verwaltungen. Bears⸗Stüch. 1628 bz Nord Bka. 100 &r 1151069 6 cCassel 1898,72. 78,871 uersch, 209— Psoraheim 190 1ur1905,3 1.,5.11 8000—209,101 80 b69 un 8 venich. 19242 8,60 Benefizialerbin des verstorbenen Mathias Zink von K. Amtsgericht Riedlingen. Der K. Kanzleirat: Andreae. [56155] 9 oer Prerlgren Wrmaltungen. 8 Gul.tac⸗ Sest Ji. v,100cr 85,45 z G doc. 1. 180181 14. 2 16. 21 171 7h.g10”0es Scht 88 2930,91G da, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Würzburg. Bekanntmachung. [56139]]%A 2 51 Fed⸗hiss; de.-0hn.2000ef. 859896 Cerl0sten ne 19698 9. 1800 u 0s 2h490,989 9,80 14 8 1923 denen m Ab ng, e.enee 85 Mit diennern Irs ve; usnahmetarif vom 10. August 1902 Imperials St. Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz do. 99 unkv. 05/06714 111. lauen 1903/31] 1.1.7 5000 500 99,600 21

rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ausenhart, Schuhmachers in Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Eisenerz aus dem L Di 1 do. alte pr. 500 8 —,— do. do. 500 R. 216,25 b do, 1895 unkv. 11 Posen 1900 unkv. 1905 5000 200 1103,10 G Schlesische 1.4.10 30 [102,40 bz verzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht Mörsingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Am 2 Vktoher 8 vr * Sieggebiet. do. neue p. St. 16.22 bz do. do. 5,3 u 1R 216,25 6; do. 1885 konp. 1889 verf do. 1894 1 1.1.7 2900 50088,1 E 2. versch M verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Handelsgesellschaft Voullie & Schönstein, Bier⸗ Kraft, enthaltend * d. J. tritt der Nachtrag V in do. do. pr. 500 —,— ult. Oktober —,— do. 1895, 99, 02 1. 3 8 do. 18903 3 ½ 1.1.7.5000 200 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 —,— Donnerstag, den 12. November 1903, Vor. aufgehoben. . brauerei in Gerbrunn, sowie deren Gesellschafter berfted de 1 G Frachtsätze für den Eisenerz⸗ Amer. Not. gr. 4,19 bz G ult. November —.— Coblenz 1 1900 ukp. 05,4 1.1.7 otsdam 1902 3 ¼ 1.4.10 5000 200 o. do. versch. mittags 9 Uhr. anberaumt, wozu hiermit alle Den 16. Oktober 1903. Sekretär Ohrnberger. Kiltan Voullie und Otto Schönstein, Vier⸗ Laub een den Stationen Freienseen, Ingelbach, do. Feine 4.1925 bz; G Schweiz.N. 100Fr. 81,10 bz do. 1885 konv. 1897 3 5 egensburg 1897,3 1.1. Ansb.⸗G 7 fl⸗-L. Beteiligten geladen werden. Zugleich findet in ohigem Sangerhausen. Beschluß. [56108] brauereibesitzer in Gerbrunn, mangels einer den Wabech (Hherbessegh w (Sberhessen) ind d. E 8 sn88 EERWö 199889 1 do. 1001, 180 88 rec. 80o—109. 946een7 7. Sich Termine die Prüfung der edentuell nachträglich an. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf⸗ zbain des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Belg. N. 100 Fr. do. lleine . 323,25 bz Cöpenick 1901 unkv. 10/4 128

ü6 b 9 69 do. 18893: 15,8] 5000 500 89. 1“

gemeldeten Forderungen statt. Das Schlußverzeichnis, Sch 5 gehoben. owie anderweite Frachtsätze für den Eisenerzversand ieeee W“ 58. eA. 1 88 E statt. ßverzeichnis, uüuhwarenhändlers Karl Schüler in Sanger⸗ 1 1 ee 1— 8 b 1“ Se assch wirch, vae een der bch Vergleichstennin Würzburg, den 23. Oktober 1903. EE Station Friedberg (Hessen) do 90 p. Stchk. 144,90 bz

2000 500]199,00 bz G 104,20 bz 2000 500 99,00 bz G 98,30 G 2000 200198,75 bz G evgis 3000 200 101,90 G

2000 200,—

5000 200⁄,— Königsb. 1891, 92, 95,3 5000 200 .— do. 1901 II . 3 ½ 5000 200 103,75 B Konstanz 1902 . . ..3 ½ 5000 200,— Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 200 99,50 bz G Landsbg. a. W. 90 u. 964 5000 2008,— Lauban 1897 3000 500.,— Leer i. O. 1902 3000 200—,— . Ben. i 9 5000 2007103,60G legwigsh. 94 1 1900 5000 200 102 80 B 6686 2000 2007103,30 B Lübeck 1895 3 5000 1000/105,10 et. bz G Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 500 b ainz unk. 4 5000 200 192,256 82 18 11,29 5000 500 100,00 G o. 91, konv. 3000 00 10290, Mannh. 99,00 uk 0,005 5000 500 99,30G do. 1901 ur. 067 5000 500 99,20 G do. 88, 97, 98 1000 100‿— Marburg 1903 2000 200 103,90 G Merseburg 190 1ukv. 10 5000 200 103,00 B Minden 1895 5000 200 ,— do. 1902 2000 200 98,40 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06,4 104,00 B do. 1899 3 2000 - 100,— Mülh., Ruhr 99, uk. 05 5000 200 102,10 G do. do. 1889, 1897 5000 5000102,10G München 1892 901 do. 1886/94 38

1.02- 0-n eegeggeeen SSSSS8SSs * —22ö —222SöSN2

-

—,——-ö2

SSSS

2000 200 99,90 G 2000 200 102,50 B 2000 500⁄,—

5000 100 1104,50 G 5000 100,— 2000 500 103,60 G 2000 200 99,10 G

2000 200 99,25 bz G 5000 200 101,20 G 5000 100 102,30 G 2000 100 98,25bz Ld.⸗Hvp.⸗ br. EE11 5000 200 99,50 G Komm.⸗Oblig. 3 ½ 5000 100199,30 G 1000 200 104,75 G 8

199—59g Sächsische Pfandbriefe. 1000 u. 500 102,10 G Landw odb. Kl. IIA,

4 1000 u. 500¼,— virA 2999 309 10,000eb6 be. Frr106 B81Xl 81

5000 200 —-,— 8 14 5000 200 101,75 G XI, XII. XIv-XVI. 8605 200 104108 18 2000 100 98,700 884 9 1891993 8009 20088708 ichI IN4,, 1217 1028080 d . , 9o r. 0.,91 1,812 5900— 200987008 do. uko. 05 IXBA, XBA 31 11.7 98/75 6; 1 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 1.7] 5000 200 102,50 G A. . rA vfr Frir b 5000 100 99,60 do. 1900 ukv. 06/08 1.7 2000 200 102,50 G ASIX 1 v000 —200 10 96 do. 1880, 88 2000 200¹98,10 G 7 2000 500 102,10 ünden (Hann.) 12 1.7 2000 200[102,25 bz 2000 500 19249 Münster 1897,3 ½ 1.1,.7 5000 200 99,20 G b Rentenbriefe. 2000 500 104,50 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 1.4.10 1000 200 98,25 G Hannoversche 1.4,10 2 30 ,— 5000 200 98,50 G Naumburg 189713 ½ 1.1.7] 2000 100,— do. versch. 0 5000 10007101,40 B do. 1900 konv. 3 ¼] 1.1,7 2000 100]99,00 G Heffen⸗Nassau 4. 1.4.10 5000 500 99,45 G Nürnb. 99/01 uk. 10,12 sch. 5000 200 103,70 G do. do. . .3 ;z versch. 5000 500„,— do. 1902 unk. 1913 4.10 5000 200 1104,80 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1 1.4.10 1000 20098,00 B do. 1896, 97, 98 5.11 2000 200 99,00 G do. do. Z ½ versch. 5000 100 103,25 bz G do. 1903 1.7] 5000 100 89,00 G Lauenburger 1.1.7 0 SXS 5000 100 99,10 G Offenbach a. M. 1900 2000 200 —,— Pommersche 1.4.109 103,30 G v5000 200 99,50 bz d 1902 2000 200 99,00 G do. versch. 99,50 et. bz G

—½ —,—

S.öAgES

1“ 00 G

* 2

—-SESü’Peeeegegn S

—,———6 —,—, O —- -9,

,èSSSSESVSSVSgVg=

1 —8 58 8.,88.

SSSS SSSN d2-

—,——— —6

5000 60 08,50 G 5000 200 87,90 G

2 £ —,— -

8α̈—

= d0 O0 bo0 O00 d0 0œl

Asan

S

Ste S⸗

22 22Snnönnnesnennsn

SS8Sg

12

= 5 8,S=Sh

SasStas ——

S

ern

5--

————IN S8SSSS D

g=

Eb

verschieden

SSS=EÖESSSS=SE

er gwn —Vö;8E5SVSęSæ VWV=VX

E 2. 2

288 S

A

d0 0 CoZ d 8 2

8 7 Am

1 EEb11“

—,—,—

15

SISEIIn“

üeees 22=-;BIN 5 SSS

22 Al.—

ESEE““

—,————E ——

—=

2 2 SSSSSSN

8 96 . * ver. Prämien⸗Anl. tion und Ergänzungen Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84, 90.95, 96, 1903,39 odt IV9 05 3811. e 50098 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der dies⸗ vom 18. August 1903 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. un Verichtiansgen. Preis 0,10 D. R⸗Schatz 1900 z. 04/4 versch. 10000 -50001100,20 B .n 28 unh 19 8 dnth 82 899 12 135 70 b; B gerichtlichen Gerichtsschreiberei aufgelegt. sdurch rechtskräftigen Beschluß von —F— ge Der K. Kanzleirat: Andreae. Essen, den 21. Oktober 1903. 50 de. r. versch. 10000 . 1892 Restog 1881, 185 8 ee, n. 1.3 ;0. 1 4 do. 5 E.. Gerichtsschreiberei des Kal Amtsgerichtz. Sangerhausen, den 16. Oktober 190b9. nameng der betellitn Benvaltmon. do. „. . gi versch. 188,8— Wee98385, do. 1901 untv 1911 eelte 888. 2 Dibenbars. 40 Fr8 —80 Hengge. Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. do. ult. O 99, do. 1901, 1903 do. 18953, 1.17. 2000 20 Happenheimer 7 fl.⸗S. p. Stck. s Preuß. konsol. A. kv. 5000 1501¼101,75 G Darmrstadt 4 Schöneberg Gem. 96,3 ½ In der Gustav Schweinbergerschen Konkurs⸗ Konkursverfahren der Ei enba Am 1. N. Döeneakehsenfebe. be. —₰ 8 5000 150 1101,80 bz 0 8 . . November d. J. ers N do. 100 190,27 33 ½ en 18 H. 6 sache, von Mehlauken wird der auf den 8. NKo. In dem Konfursverfahren über das Vermögen des [56149] hnen. Gäͤtertarif für E d.. 8 Save Hüelleciergd unenn 1 * 21899 8.194 E“ 112 1000—eon92ens Mehlauken, den 23. Dktober 1903 ist b Aag sch. 3 8 8 2 203. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters— (Nohmaterialien der Ku der Empfangsstationen und der Vorbe 9 do. kv. ukv. 0 3000 100 100,100 Dresden 1900 unk. 10,4 do. 1895,3⁄ 8 9* 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 1. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Mit Gültigkeit vom 1. Gr den Tariftabellen sowie eine Ergänzung 8 n 8881 18l 89—2.9940 90 8e. 189931 Sterga e d 911 8 eentin. Gold 2 8 . . Arxg Anleibe,! do. do. kleine

—,— —2ön

1891 3 ½ Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. Königliche Eisenb jrekti Dr RNeichs. n.- do. 17 3000— 50 4 Markt Oberdorf, den 21. Dktober 1903. bestätigt ü9 Uerburch wesleeben w gliche Eisenbahndirektion, Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 200ʃ101,80 bz ECrefeld 1900 ukv. 05 erbrham 8981 11 V G hegcieger, 7 rn... 1 88 [56157] Bekanntmachun do do 3 lversch. 10000 —2 9ooe⸗ do. 1876, 82, 88 1. KELcoarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Minetweutsche 8 * 1.n 5. 97 2 HMehlau b 8 6 eldeutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutscher 8 8 8 ken. Beschluß. [56081] [Schildberg, z. Posen. 1 [56101] ) g sch Shenegen gn 81,1 14 eneeese dse he⸗1e, Aüach vember 1903 anberaumte Prüfungstermin aufgehobe - f o. ult. Okt. vemn aufgehoben. Kaufmanns Albert Lichtenstein in Schildberg Ausnahmetarif für Düngemittel und enthält Ergänzungen des alphabetischen Verzeichnisses Ba. St⸗01,e6971 117% 9.09—09108108 Dortmund 1801, 98 Spandau 1891 4 ( Reich sicher geftellt) 4 Eu“ Konkursverfahren. 156069] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ der Nachtrag! zu dem in der Ueberschrift genannten der Tariftahellen durch Aufnahme neuer und Ab⸗ 8o00— 2001100,1 9,50 bz Stendall90 l ukv. 191174

S 1 09022ö2ö82

2. 32 8

do. 1900 3000 200 1101,90 bz B do. Grdrpfdbr. T u. II 4 2200= 200,2 5“Eeleg 1iin.

3 ½

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Tarif in Kraft, der im wesentlichen die seit Ausgabe ünderung bestebender Auonahmefrachtsä 1 b 5000 200[1104,400 do. Grundrentenbr. 1 . 4

Firma 2— Ahnsen, Heiling & 10. November 1902, Vormittags 10 Uhr, des Hau ifs ei d S 1 V1 Ahn. . m 4 pttarifs trete Aend 8 urch Aufnahme der Statio b gen Alt⸗ ETE Umniötriche berscon befummi⸗ 2 BemmrKolberner Merienburg⸗Müömwkaer ffenbehe I 82 t g und Lorenz rg, den 17. Oktober 1903. von außerdeutschen Bahne änd . Die und Ostpreußischen Südbahn. 412— zur Prüfung der nach. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. biermit teilweise öö. ꝗꝙ22 Die durch den Nachtrag Lerbeiocsübetes Erböhungen Brezch enegn ; tag., den 13 Aovemder g0e., auf 9 vK⸗ . Beschluß. (561021 5—2 treten erst vom 15. Januar 1904 in Kraft. treten erst am 15. Dezember d J. in Kraft. ie; 11 Uhr, vor dem Ko solichen sittags Das Konkursverfahren über das Ver des bere Auskunft über die einzelnen Aenderungen Der Nachtrag ist durch Vermittelung der Güter⸗ n Meinersen anberaumt hie Amtsgericht in Schneidermeisters und Handelsmanns Franz erteilen das Auskunftsbureau auf Bahnhof Alexander⸗ abfertigungoste en käuflich. 2vöN; Ciheher 1mn 2 —2 8* B27 erfol EnöAn Feeiloten ebert gunoshelle⸗. Addrücke gle. enf. 2† he 82 Frachtsätze 4 . der 1 ermin ier f ra e s 1 rtigung fellen un -2.ae a. ien Leebhicen Antencee 1988. meen für das Stück erbältlich. E11“*“ Auskunftostell n in Lefphzi Breslau 88s Uer nindelheim. Bekanntmachung. 156121] Amtsgericht. Berlin, den 23. Oktober 1903. sowie das Auskunftsbureau in Verlin. 8

Das Kal. Amtsgericht Mindelbeim hat mit Be⸗ Schmiegel. Königliche Eisenbahndtrekti Halle a. Saale, den 23. Oktober 1903. Em 199331

schluß vom Heutigen in dem Konkurzverfahren über bTas Iöüöb, 1.—71 xeen n,. nönigliche Eisenbahndirekrion. V 5oCGS.10. Crun gg b1 1-iü

ü des Kaufmanns 62—2 Korn⸗ Kaufmanns Jerael Schwarz in Schmiegel 156150] “““ [56158] Bekaunntmachung. 1 18004 o 800104.20 Csen 1901 unjr. iohi

ser hnveten ,mgted ig aaaeeene heanair.e Nensf sen 1eeernden, hüecheerneer dee,nmel Neramte 1008 pin der an der Veten⸗ be .,eA re„, Se—ee.ees PNaen 119r 8a,9 orderungen Termin auf Mittwoch, den 18. No. rech igen Bei⸗ Neep. durch bahnstrecke Ottmachau- Heinersdorf O.⸗S. zwischen] Am 1. November oög 3 IEe 1

1eben 1908, veretnaa, 8e lor. Vim Fitanan. rer. siedurch ansackoke sande 5 2,3,891en 0n, dehee, deeen Auznahmcetarits 9 b für sebranmte Eche an Psas A dean —. 1h

lheim, 280 Dchoher vn 91 egel, dan 28 1903 öffget. Fabrkartenverkauf erfolgt durch Zugfü Berliner Bahnböfen und Ming ionen do. 1901 U2. mI

ö. Aöangliches Amicgencht sowie nach Dallgow⸗Döberit und Spanda e=eU h, 188981 Der Kol. Sekrrtär: (1. 8) Jordan. Schweinfurt. 2,.ü, 8 r deren Höhe die beteil Denenen Kasga 2 uahna.

. 156113) 4ee 940, 4 945 94 äüö do. 1903 %2 —— Das Konkurtverfahren über das L.nale⸗ 120 e Lank gten Zàne 7387 978 7888. 9. 97 umd

1. rstenwalde a Sp.00 31

. Pfarrers Andreas Kirchner, früher lau. d Hannover, den 21. Okrober 190bt. 0 100100,000, nd. H. 1901 nf. 104

--...“ versammlung den 6. November 1 rt. den 21 de 85. Haxx,, 1. November 1903 wird die an der S

100ʃ1 1894,3% de 901 ut. 1As. Tierverkehr. wischen Bischdorf 1500 unk. 1909,1 errdnung: Beschl die don dem Gemein⸗ 89 7 in Kraft. Durch denselben werden Ieaheeer für den Personen⸗ e 8 d Starzard, Pomm. die br den Eil⸗ Fracht⸗ s 82 seiner Muiter und seinen 12,22 + Brle 86. (a. 1—. Rtacgaae. uad Cnr nlaede eröfnet. Talang. vn diggere Frang Kumm ie e. öe Fee e Peß. , 95ö. e rvccsäte eneuen die 1n. 2rgre, de 20. Ohgeter 1908 . Monen, Gerichtsschreiberei des Kenial. Amtsgerichts. c bande Be che nsen Deneke, Gerichtsaftuar. 10 Uhr außer Ferner erkält der enbahndtrektion, 1 Nulheim, Rhein. W“ 72] 5 tfernungen und rachtsäͤße für eine In dem Konkursverfahren über das Ve b bindun Rheintschen Filter⸗ und wmSö4Se a. wird: 1) die 31. Nevember verkängert; 2) die erste ung neu anberaumt auf den 11. Movember d. Je., Vormittage d.

11 Uthr; 2 anberaumt

1 * Tenene Vormittage A 1½1,89., a. Nhein, den 23. Okrober 1903. 99 Abteil x- Verantwortlicher b 8 Rüntoliches Aatsgericht. Abtla 1. 2 V— Redafteur

NIdda. Konkurgverfahren. [56110] dos

hca,1eh, Aazn Lit. N.052. Stuttgart 1895 unk. 05,4 do. 1902

. 2ℳo —'-2=-gN

t⸗e

4.mbenn —½

—— *

10000 200 100,60 8 8 = eFn do. G 1891 konv. G. 109g de. 1ees2nh

is u 2 85—b 19,98. senach 1809 5 E 0ʃ10000 50087,60 bz G . dnevon 706 4

12b1b do. konv. u. 1889,3

do. do. do. Eisenbahn⸗Obl. 3

b⸗ d& 2n8—Ö

SSg=SgEgESEgSüSS S=S

-—0ᷓ2nöö=2

1' 4

—— aügggsn

88SSS8

—, ——-— ggg.

5 2*

22 229

—2ö— 1

ee

19

808

5

8 h

4 4 ½ 4 ½ Preußtsch 8

—,— —.— —,— *

—2

fand 86 r. 121 561 138 560 8 61 551 8 S0 122800])

23 g 222

e 1. ¹ 1 1 1 1

—- —222ö2öngn2

erich. 10000 00. 50000 100 50000 100 3000 150 it a

150

100 ʃ⁄0 5000 100 19,00 10000 100 10000 100 10000 100¾ 5900 100 5000 100188.8 10000 75 Brn

.— 22ö2ö2öb22ͤ2ög2 288

SSEs

1

SSeke⸗

.

—2 28ög 288

628 e

1 Rachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . öNN rse, vu da Taes. (I. 8) Fenen nmn

=

—,S=SSgg

- —- ——-—————— - x, , wac, h,

S

2—2ͤö2ͤögö2ͤögöö=

—,——

evS2gSé=ZIvgIvgg

290. Dr. Tyrol in Charlottenburg Das Verfahgeh in dem Berlag der Erxpeditten (Scholl) in Beilia.

aakrbesaülammleülaüumaüarhülmünlmünand rasssnsverg. Tremncvene

——ööy—ööy—— *

222822ͤ2ö82ͤö2ö2öö2ö2ö2öö2ön2ͤöön2nͤnö2göögne

, w w w Sv I gwg RMR ApI . 2* . . S k , A —2 SS=Sö-——-ö'õnng —6

Iürkeretreeeeeeremeeeeeeeeeeeeeeee ☛☛ —7 ,

4

——2

2.