8 S
1b6668] 5 vebeemaegcenns. 4 88 „Jer den dut⸗ s te h 8 lohas- * s 8 8 3 8 B 8 8 ¹ — [56455] 1 “ 1141A1AA“ “ “ 3 11““ 8 T 1 t t E 8 — nter Bezugnahme auf § 244 des Handelsgesetz⸗ r ätsobligationen wurden die Nummern nter Hinweis auf die dur eschluß der General⸗ 8 z0 †Æ⸗ 8 8 buches geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Markus 57 73. 74 82 169 203 211 218 220 298 327 331 s versammlung vom 4. Dezember 1902 erfolgte Auf⸗ Preußische P a dbrief⸗Bank.
Pflüger in Lörrach aus Gesundheitsrücksichten sein 88
89 8 * 8 5 — “ “ “ „ — 9„ 799 S , 8₰‿ 357 426 463 468 478 480 481 484 gezogen, und lösung der Hanseatischen Fisch⸗Industrie, Aktien⸗ Die auf unsere frühere Firma: Preußische Hy⸗ 8 D R 9 d K t t z g 8 füüger n, üelied unseres Auffichtsrats nieder⸗ kündigen wir dieselben behufs Rückzahlung zum 18sein gater vbemechn Schemacher) waden die potheten⸗Verficherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft 3 u en eichsanzeiger un b gatxetches 8 gelegt hat. 1. April 1904. Gläubiger derselben aufgefordert, ihre Ansprüche lautenden Hypotbekenantellzertifikate 5 1
Ludwigshafen a. Rhein, den 26. Oktober 1903. Fraukfurt a. Oder, den 24. Oktober 1903. bei dem unterzeichneten Rechtsanwalt Dr. von XIVY. Emission zu 4 % G
„ Die Direktion der rankfurter Actien Brauerei. Brocken in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 16, anzu den in Gemäßheit der auf den Stüͤcken abgedruckt q— Pfälzischen Hypothekenbank. F 8 men. 1 eeghn gae dait aebtor. ie Weniaiuns Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng [56450]
[566711 P. Mende. L. Koch. Lübeck, den 23. Oktober 1909. 8 Bedingungen hiermit gekündigt. Die Verzinsung 18 2 ische hört am 29. Januar 1904 auf. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * — 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 8 . 8 “ 3 Hanseatische 1A“ Berlin, den 27. Oktober 1903. 1 . Au gü. ad-S validitäts⸗ ꝛ. Versi 8 utl A 8. Niederlassung ꝛc. von Rlrcgenofssasthn. „ Pautzevmia Stearin Fabrik., Fisch⸗- Industrie⸗Artiengesellschast, Preußische Pfandbrief⸗Bant. 4 Lk Fansälae U Felirten. 1 8 icher nzeiger. EFatahag. “ üEEEEmne IIEWee112 8⸗⸗— (vorm. J. f. Schumacher) in Liquidation. Dannenbaum. Zimmermann. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 Dr. von Brocken. [56719] Verlustvortrag 198 493 03Betriebsgewinn.
’ 2 . . . 8 3 b 4 3 [56451] 4 1 Gehälter, Handlungsunkosten, Steuern 111 827,46] Verlustsaldo per . u bohr Akti Nordhäuser Actien⸗Spritfabrik 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Actiengesellschaft Lauchhammer Keuerrerfcberuugevrämie vXX““ Tiefbohr Aktiengesellschaft vorm. Leißner & Ce. in Nordhausen. Rheinische Linoleumwerke Bedburg, A.⸗G., —
b14.“*“ 1949988]—bis 30. Z1I0 902 139 38849 —4790454 vorm. Hugo Lubisch Düsseldorf. Orveutliche Generalversammlung der Aktionäre Rheinische Linoleumwerke g, A.⸗G.,
F 1G võ 1 1 164 61255 1 In der beutigen außerordentlichen General⸗ am Montag, den 16. November a. c., Vor⸗ Bedburg b/Köln a Rhein. Grundstücke.. V 397 684,38 397 684 versammlung legten die bisherigen Aufsichtsrats⸗ zaf g h
s 1 000 mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft ö1“ ionã Gesells 9 b Montag, den 16. Novem mitglieder ihr Amt nieder. An ihre Stelle wurden in Nordhausen. Aktien sind vor 8. ie Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur der an⸗ “ vveben
1 s 1185 67255 . 8 1 8 8 neugewählt die Herren Geaevasetsenmien ber der haer “ 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung Abschreibung 14 48 h 1 151 128 b 8 ℳ JZIe ₰ ugust Thossen, Kaufmann zu Mülheim (Ruhr), Bank, Actiengesellschaft in Nordhausen, oder Tagesordnung: Gebäude 3 791 799 10 Grundstück, Gebäude, Maschinen usw. 1 Aktienkapital 1 2 000 000 als Vorsitzender, 1 bei der Gesellschaftskasse in Nordhausen zu 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres Abgang 9870,Z— Vorräte “ Bankkreditores 1 147 108 Joseph Thyssen, Kaufmann daselbst, als stellvertr. hinterlegen. sowie des Berichtes des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats. G 3781 929 10 Debitores ““ — Andere Kreditores 96 469 Vorsitzender, Tagesordnung: 2) Bericht der Prüfungskommission. 48 167— Kassa und Wechsel ritz Thyssen, Kaufmann zu Duisburg, 1) Erstattung des Rechenschaftsberichts, Vorlage 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 8 1 830 096 10 Vorausbez. Feuerversicherungsprämie. v1X“ tto Kalthoff, Grubendirektor zu Hamborn, der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung Abschluß des laufenden Geschäftsjahres mit 31. Dezember 1903 und Verlegung der 114 902 90 3 715 193 Wertpapierekonto 518 als weitere Mitglieder. des Gewinns, Entlastung des Vorstands und künftigen Geschäftsjahre auf das Kalenderjahr. 8 r S 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 47 904 Düsseldorf, den 24. Oktober 1903 8 Aufsichtsrats, 1 Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien und Verwendung des 2 “ 3 243 57885 3 243 578 52 G Boßder g. 2) Ersatzwahl EEö“ hierdurch entstehenden Buchgewinnes. “ Hamburg, den 1. Juli 1903. 8 8 1 b ud.
1 Ausgabe von Vorzugsaktien und Beschluß über die Begebung des Bezugsrechts derselben!.. 2 385 320 95 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [56448] Aenderung der Statuten in Gemäßheit der Vorschläge ad 4, 5 und 6 dieser Tagesordnung 238 534
— — — 8. Metallwaaren⸗, Glocken⸗ u. Fa rradarmaturen⸗Fabrik Aktien⸗Ge ellsch 8 und des § 20 der Statuten bezüglich der Reihenfolge der vom Reingewinn zu machenden Oefe 676 70 1660600 Rheinische Authracit⸗Kohlenwerke zu Kupferdreh. Fah 8 sellschfft I
bzüge. fsich . 27 334 191 342 . vorm H Wißner — Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. “ 725175 Bila o 30. Juni 1903. 88 8 9) Wahl von Bllanzrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. ; G 19122 2 Hesüine üts Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1903. Passiva. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien hen “ Bestand am S C11“ “ v1A“*“ See Pea spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Zugang 1 .. .N“*9h 62 548,70 1. Juli 1902 Zugen 88 vnma, Ab⸗ Bestand am An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: †MPer Aktienkapital. Elberfeld und deren Filialen oder bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonu 8 —10 558,70 8 inkl. Fried. gang ronnig. schreibungen [30. Juni 1903. Grundstuͤck am 1. Juli 1902 .. . 19 939 93] „ Reservefonds. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. 9 Abschreibung ..11“ 48 000 — Wilh. Gebäude am 1. Juli 1902. ... 148 240 „ Dividendenkonto Bedburg, den 27. Oktober 1903. 8 JF.1“ Ee — 2 % Abschreibung 2 964 nicht eingelöste Der Aufsichtsrat. 8 Inyventar 10 000 —ĩ ² 488 000— 1) Grubenberechtsamekonto] 2 735 201/33 13 206 96 2 748 408 29 26 023]11 2 722 385/18 9 5 466 40⁄ sccheine für “ 2) Grundstückskonto. . . 360 002 92 9 544 56% 369 547,48 369 547,48 Zugang —l= 145 466400 sSoge
1 1 Fabrikate . 1 497 929 95 öö““ . 11“ “ [56673] R teri 1 065 881,— 3) Gebäudekonto .. . 725 197 04 303 228,17] 1028 425 21% 20 568,50 1 007 85671. Maschinen⸗, Dampfanlagen⸗ u. Werk⸗ ehenaterial
1 1 DDelkrederefonds⸗ Benz & Ce Rheinische Gasmotorenfabrik A. G. Mannheim. Debitoren: 1) in laufender Rechnung .ℳ 2 28 ,3509 4) eee 2 003 725 42 149 702 ,17 2 153 428 59‧% 289 71) 1 949 222 88 am 1. Juli 1902 75 725 218 8.”. 1 3 000 Aktiva. Bilanz pro 30. April 1903. Passiva. 1ö“ 2 % Abschreibung Fesh i — 10 % Abschreibung ℳ 7 572,52 „ Kreditoren am HibaiIIMhd- eEEgE ꝗEE816““* rvv 5) Maschinen⸗, Kessel⸗ und ; 30. Juni 1903 11 27 * 8 - 6 “ 2) Kautionen betreffend . „ 394 618,40] 2 769 929 8. Wasserhaltungskonto] 766 310 94 65054]% 860 961 32⁄ 86 096,12 774 8657 * Ertraabschreibung. *—5000 h2b 12.572 2 6 5 4 u8 6) Wasserleitungskonto. 31 1 172 1 173/97 1 172 97 7) Aufbereitungskonto .. 261 133 — 12 074 273 208 22
—, „ Gewinn, und An Immobilienkonto: 8 8 Per Aktienkapital⸗ 99 Depot bei der Reichshauptbank für Wertpapiere für Rechnung 27 320 82 245 aw. Zugang g. h. 1 Verlustkonto. 121 771 — Inventur von 1902. . . 1574 855 58 konto. 3 000 000 2
8) Mobilien⸗ und Uten⸗
silienkonto
S. — — bis 30. April 1903 13 “ thekenkont: Leqp.“ der Riesa Gröditzer Versicherungskassen ℳ 386 800,—. 9 is 30. Apri 3 9358 “ Hypothekenkonto 7 000 Fabrikutensilien⸗ und Stanzenkonto: 8 1 Neuer Zugang bis 30. April 190. 935ʃ9 tz ) Bahnanschluß⸗ u. Lade⸗
. 3 27 983 94 547/118 13 92525 y108 4724 21 694 49 86 777 91 am 1. Juli 1902 51 070] 44 8 ““ 1588 82152 ntokorrer chsel
8 3 76 266
schrei 38: 6 1— “ 34 256/88 1 kreditoren. .. 1 708 159. ....163 888 05] 5 601 878
7 . p *) 4000—]% — 12 ½8 % Abschreibung ℳ 6 383,80 8 1“ Abschreibung V
bühnekonto 70 140 23 2847 93 425 . 3 0 10) Elektrische Lichtanlage 16 790 1 734 18 524 - ) 5 000 I . enenne v0g 1005,eu 1698 —88 410 ees 16 63168 — 3 1 8 3 197 902 . . 4 % Obligationen ... 8 1 587 000 t 26 091 ean eee.... Z“ I1“ . Abschreibung — 28 31122 Spezialreserve⸗ 5 % Teilschuldverschreibungen 1 1 500 000 schrei 1 4 1b 30. April 190 368 45 261 6343 V1n “ . 8 —Z S 8 Abschreibung . . 103 ] 8 1 1, 8 Neuer Zugang bis eEEEEII1I1u“ 4 8 1 11“ . 2 56 84 0005 T1161“] 98 2 Arbeiterunter⸗
8 3,3½ 276 2 7 294 263 Patentkonto: 8— E111““ 1 177985 7 5 cees . 8s 112
lt. Inventur von 1902.. 523 646, 10 FegFelonde a. Kohlenvor⸗ . 8* vorräte 898. 3 242 101 1 11. 11] * 8 lt. Inventur von 1902 102 718 50 Bestand 1. Mai
9 342 51 80 082 59 —+ Extraabschreibung 16 277,40 ‧½ 22 661 20 8 I“ „ Maschinen⸗ und Einrichtungskonto: Dipidendenkonto 89 1828-2910 86s 2 11g 23 8 11“ u“ — S Bestand 1. Mai 4 Aktienkapital. “ 8 5 625 000 11) Materialienkonto.. 16 648 16 631 beE a.⸗ ETETEETE 1“ 8 580797 85 1 ö . fondskonto: Couponskonto Nr. 6 II der 4 % Anleihe f 8*† 8bEET1“*“ b stützungskassa: 43 728 ¼ n V 1“ höAbhlsschreibuug . 6
N. “ EE vin Vestand . Mai Obosdendenkonto Nr. 8 E11““ . 1 itorenkonto: e““ 8 8 — 1 a. Effektenkonto 8 010 b
— . llt. Inventur von 1902ĩ. . . e Delkrederekonto 8,5 1 2 b. —2 bei der Reichsbankstelle 4 4 8 8 Abschreibung “ 5 8 8 88 Neuer Zugang bis 30. April 1903 424— 8 N 8 vmewinm 885 1 a 8 † 2 461 EEb—5 212 430,3 22 d — — — 5 1 ES L y b ia 8* 1 1
EE1E1111“ ☛‿ Feffncolaaife Waren u. Mate⸗ 4 8 Abschreibung EEEE15 — 8 9 Er 2) Kautionen betreffend 484 „ 389 273,— “ 2 476 821 . 8 ““ rialien laut Inventur am 30. Juni 190 –ot 8 W“ Gasfabrikeinrichtungskonto: 8 8 3 Aktienkapitalkonto.. 88 .
Kassakonto
3) Effektendepot der Riesa Gröditzer Versicherungskassen e II“ Kassakonto: lt. Inventur von 1902 ℳ 386 8 2) Grundschuldkonto..
Bestand am 30. Juni 1903 .. . 8 1 8 Meuer Zugang bis 30. April 1903 “ 66 1e.“ Reservekonto 562 500 33 Hopothekenkonto „. . . . Pecseltais⸗ 28 ““ E EUure 8 bbeeehebebd(ANAuberordentliche Resewe
8 hesfä Grundschuldbriefe 8 Bestand am 30. Juni 1903 ... 27 475
5) Rückständige Zinsen auf Grundschuld..
— 5 1 8 „ Kraftgasanlagekonto: 8b 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 1 . [I 20 9) Resewwefondekonto.. . Iimnneneü.. ...äöqqq— b Jnventur von 1902.. .. 1 2878810 Reesöcsäggier übae ves Jamt ... .. . .. ... 907 —è́ꝭO—nỹ bTB 8 “ elsraffe⸗ 85 ₰ - 7 30. Äptil 1905 * 56 — n Beiträge pro II. Quartal 190bb0. 14 344,25 An Betriebs⸗und Handlungsunkostenkonto 3 Per Saldovortrag 8 Rener Ingang bie 82 LB11““] AAE 8 Bee xeussen 3 1 22 Abschreibungen auf Debitoren aus 1902 .. “ Abschreibun 88 — 1M semt. Agic, Probifionen Zinsen Rückstellung für Beiträge vom 1. Januar bis 30. Juni 1903. 12 500,— 2 Kranken⸗ und Unfallversicherungskonto 8 le. Warenkonto .. ““ “ ——S 8 5b 8 Abschreibung en auf: 2 Steueratonio: Siewern. und Lastenkonto * pbeg “ 29 “ den amf⸗ e
SIEES
“ Avbschreibung. 3 095 93 8 “ aus dem Gewinn von 1901/02 . . . . . 1 1 100 000— Debitores -22 Bankguthaben von 8 “ — 8 1
Rückstellung von Steuern für Steuern pro II. Quartal 1903 22 500,— ” 2 Abschreibungen auf Gebäudekonto: ktenkonto .. Grundstücke ...
Wessesgtaeltenn: 2 % auf ℳ 148 240,29 .... selkonto, abzücl. b % Disiontt. 3800 32 ückstellung für Wasserzins pro II. Quartal 1909. . 1 000,— Maschinen⸗ und fanl. ꝛc. Konto: 1— . — 8. Diverse
.„ „ 1021688 10 % auf ℳ 75 725,28 ℳ 7 572,52 “ 8 Div. Materialien f. Motorwage EVg1— . 8. . 1 1 f „Fà abrikutensilien⸗ und Ssandenkonso⸗ 8 —8 rikationskonto: * B“ 8 8 8 ee 070,44 ℳ 6 383,80 4 8— “ g . und fertige Fabrikate]) gewinn ] Grira. 16 277,40 b
* 8 8 torwagen und Motoren⸗ . 1““ davon der au ordenilichen Reserve . . . . . . 5
8. gontor. und Lagerutenssienköndo.⸗ 3 3 8 b h ASASRe1““ “ g 2 dem Diwositlonsfonds zur Unterstützung der Beamten ) bezeichnet außerordenkliche Abschreibungen, Summa ℳ 84 000,—. 8 Patentkonto „ Kommissionskonto . „ 4 % Hvwwidende .. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1903. 1 8 ZII“ *† ““ . eibaeheishn. „„88 8 1
qbSbbeob9böääbböööö⸗— ff„·.“—
IIIIIIEb
gewinn Gewinnverteilung: b % zum Reservefonds auf ℳ 121 277,82 —7 Llier Tantieme an Vorstand und Yc 8 8 — 8 8 8 1 1 e] 8 8 E“ Per Vortra auf . 8 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat auf 1 “ L11u.““ 1 .. * neue Rechnung .. .. 42 460 Delkrederekonto .. Akationen .. .8 12 % Superdividende. Vortrag auf neue Rechnung.
. .. 1“ stellungskonto
49500 EEEE—““ 1 „ Fabrikations⸗ Jväultutttztziumn... . .. 448 15] 1 5851
S195
1902/1903 ist in der Gencralversammlung auf 4 % gleich ℳ 18,— pro Aktie von ℳ 450, 25— t worden.
ostenkonio Vexteveevn Die Dividende pro
Die Ausza .
7 Me „28. August 1903. 8 unseren Werkskassen 1 003 691 47 Metallwaaren., loc Fahrrar ren⸗-Fabrik Akrien⸗Gefellf Ss — . „ I1 E“ b 1 H. Wißner. 8 oden
2 vis üreährache „ 1““ 7. on ; .“ Aufsichtorat besteht F. Fe Sse vn- P. Direktion. mir geprüften und befu da. Tlscsacserne Ehsanne AA. SsharE * “ 8 — 4 1 “ —1— den 7 Heinrich Schäͤfer. Josef Ortb. Mehltg, den 28. 8- 6 “ 8 . 1
ö—* 8 A Üesüen 2 *
—
mann, Faber.e — verichtlich vereidigter Sachverständiger für Bachfühnang. . 2v7.SIböTn 8 anc Mit dem dem Vorstagd 2. 1 Bil Cer. “ SIA. ℳ 60,— AöEg 1 ,6,21EATEETe 8 ’ ½ .. 8 1 2 ul Hugo
a. des Nr. 2b* ℳ AEE 8 n ab gegen 8
in Mag vens der Magdeburger Privatbaukt. 88 8 8 1 Hallbauer.
8 * 1 b 8n, N FR.eeen. EE1ö1ö1“ . . 8 —