1903 / 254 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 8— F“ v1111“ [56669) Delmenhorster Gasanstalt A. G 1 56031] Bekanntmachung. „Hansa“ Rheinische Immobilien-Hank 8 8 ö . e⸗ .“ 9) Bankausweise. 8 g F.—ê Eüü 2. * 3 2 8 5 e, men, aus de 1“ e orausbestellungen au 2 1.“ . 1 Actien-Gesellschaft. Düsseldorf. Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden und an ebe. Docheabersiche 1“ Königlichen Steinkohlenbergwerke 2Könin .“ Einladung zur außerordentlichen General⸗ seiner Stelle Herr Johann Friedrich August Samelin, 1 versammlung auf Sonnabend, den 21. No⸗ Delmenhorst, 8

der . bei Königshütte O.⸗S. und „Königin Luise“ den zum Mitglied des Vorstands ernannt. Bayerischen Notenbank bei Zebiceb O.⸗S. zur . 8 d. vember 1903, Abends 6 Uhr, im Sitzungssaale Bremen, den 26. Oktober 1903. 1“

der Gesellschaft, Hansahaus, Zimmer Nr. 133, in

Der Arnche1203 8 vom 23. Oktober 1903. AE 2n seznancgcht deg Sgelhe Reichsanzeiger und K onig ich reußi e aa⸗ san 8 ei 8 Se, v 1“ 1 31. 2 är; im Verhältnis zur Leistungs 8 I 8 Düsendbeh 600 000, durch Jul. Wieting, Vorsitzer. Metallbestand Wrlha. fähigkeit der Gruben anni

8*

8

mmt. 8 7 . . . 8 8 2 . 2 2 i en, 1⸗ i . Ausgabe von 600 Aktien zum Nominalwerte von je Boden⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗G. Bestand an Reichskassenscheinen ““ 1000,— und Festsetzung des Ausgabekurses. [56390]

8 V Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober 1ö1] 2 . bruar 1904 eingereicht werden und die ausdrück⸗ 1 8 8 der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1 G , . Noten anderer Banken.. 3 027 000 liche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohlen 3 vns ben Handels⸗, Guͤterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urh

2) Aenderung der §§ 2 und 3 der Statuten. Nachdem die am 19. Oktober 1903 stattgefundene Wechsein . 50 679 000 zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan w

„Gemäß § 15 unserer Satzungen sind behufs Aus⸗ außerordentliche Generalversammlung die Auflösung Lombardforderungen. . . 3 547 000 find die Mengen und *

des Stimmrechts die Aktien bezw. die Depot⸗ und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen .

1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel Sorten der gewünschten Kohlen ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein s

““ 61 000 die Zeit der Lieferung und die Grube, aus w cheine der Reichsbank spätestens am F. Tage vor hat, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft im sonstigen Aktiven . . . 2 552 000 8 5 u““ 1 der Generalversammlung bei der Düsseldorfer

„Hᷣ. 86 D Reich. Gr. 2544) 2 r

1 8 V die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben. 8 entral⸗ and elsre ister für das eutsche el 8—

r or Sinne § 297 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre An⸗ Passiva. Die besonderen Lieferungsbedingungen werden den 8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bank vorm. Düsseldorfer Volksbank zu Düssel⸗ sprüche anzumelden. SDODas Grundkapitl 777 500 000 Verbrauchern auf Verlangen zugesandt werden. 1“ d lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu 88 8 gs L“ hinterlegen. Heidenau, den 24. Ortober 1903. Der Reservefonds. . . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i

eldorf, 24. Oktober - 82

. 1— 1 3 f gr 411 ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. v .H.2 887 000 Zabrze, im Oktober 1903. 1“ * m diZcöniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vier Die Liguidatoren: Der Betrag der umlaufenden Noten 8 ler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli Der Vorstand. Fantelsburkim Selbstabholer auch

. 66 989 000 Königliche Zentralverwaltung Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Schimek. Neumann. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. [56449] bindlichkeiten. 1“ 8 253 000 [56657] ö“ büanaseenSis 2

86 . . .. . te die Nru. 254 A. und 254 B. ausgegeben. 1“ 8 8 8 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Von der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesell Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Rheinische Seidenweberei Aktiengesellschaft in Viersen. *“* schaft Actiengesellschaft hier ist der Antrag gestell

8 . . Cöln⸗Deutz. (Betrieben wird Die sonstigen Passiva 4 865 000 Gegenstand des Unternehmens ist die Her Geher Edmund Heynig in Leipzig ist Prokura erteilt Z“ utz. ( 3

b F 8 . worden, 8 ““ 2 b V G Pflüͤ d Bodenkultur⸗ worden.

K. likrar k. gichlossen mn -28 81ö Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande nom. 1 162 000 Stammaktien der 8 1 Handelsregister. 1““

1 ““ r. die offene Handelsgesellschaft unt 26. Oktober 1903. unter Nr. 3505 5 & Co.“ Cöln. b eräten; dabei kann die Gesellschaft alle jene Ge⸗- Brand, den 1G der Firma „Heinr. Görgens o. 8 Grundstückkont . 8 1“ 1 379 565,71 Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in sfisten; dancs Wö“ ein kke ale secne be Königliches Amtsgericht. F 8 rundstückkonto 16u“ ienkapital 750 000 *— M 2 . Gebäudekonto 263 842,53

““ 6 Persönlich haftende Gesellschafter sind 2 bee Berlin, 18 6481,4 h. Bekanntmachung. [56516] - . 56524 ich iseleur, Cöln, Ers. Abschreibung 5 276,85 258 565 68] Kreditoren 284 017 76 Die Wivektiorr. „Dividende bis zum 1. April 1913 garantiert sind, ““ Arbeitgkräfte und Vorrte ꝛc, zum Vorteile der getragene Firma: ttgeselschaft. „Die Geselschaft hat am 19. Hctoher. 199 nbe. Maschinenkonto Nℳ2 835,18 [56458] zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Kgl. Amtsgericht Gesellschaft zu verwenden. Geschäftsführer †. Theodor Mirow & Co. Kommanditgese gonnen. Zur Vertretung der Ge 8 sas Zugang 1I11“ 8 d Berlin, den 26. Oktober 1903. TI“ 7111) Johann Georg Dobler, Kaufmann und abri antf ist heute auf Antrag gelöscht. ber 1905 Gesellschafter berechtigt. irma „Bki Wendel —. Sächsischen Bank Bulassungsstelle an der Börse zu Berl 8 [56517] 2) Anton Maucher, Kaufmann, 3) Dr. Gustap Adolf Braunschweig, den 20. Okto unter, Nr. 3506 die Wiet Zeender Abschreibung 16 878,79] 2280 648 Dresd In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Renz, ensn sbont iche Hhüedend ber Herzogliches Pentsgeriche Registeramt. Inhabe

8 ¹ . —;— . r Gesellscha etr 8 S 3. iefer,

Gerätschaftenkonto ℳℳ 13 930,60 zu aes C16“ 156702 rlelb. 381 bei der Firma Christian Stammggpitel d900 000 —. Der Gesellschafter hwei [56527] II. Eüthes 851 änkt 3 833,17 11“““ 188 sch b Siebers, Apolda: und Geschäftsführer Johann Georg Dobler legt in 2wenneeneehfefigen Handelsregister Band VI] unter Nr. 137 bet der Gesell Heft nit css hr 17 18927 Kursfähiges deutsches Geld 20 427 142 a 8 rdentlichen Mitgliedervers 1 f Der Drogenhändler Christian Siebers ist als In⸗ die Gesellschaft ein sein in Landsberg g. P 8 in Seite 86 eingetragenen Firma: Haftung unter der Firma „Chemische 1 Abschreibung 4 440,95 13 32282 8 Reichskassenscheine 16 524 315. e 8 hehg 15 8 Fovencher, Witllane haber CE“ 8 Kaufmann Karl Siebers, Fabritanweseg Hürerenn 8 88 nach Iho. B. Ri Mobilarkonto 5 123,14 8 8 g 1 . enach Bellepuestrabe 18 ete Apolda, ist jetzt Inhaber. 1 notariellen Gesellschaftsvertrages m 4 35467 8 1b 7 219 800. 11“ ö“ ““ 8 unter Nr. 3 bei der offenen Handelsgesellschaft Bestand an Rohseide 6 714 95 6 1 8 Sonstige u* ““ 1 148 127. Fengr g Waren 97 206/45 8 8 e

i. Liqu.

8 Ü.—

IIII

. . . .

t mit beschränkter ies Te ftil⸗Industrie Gesellschaf eschrär g ittei önig⸗ burg mit einer Zweignieder⸗ kt, daß zufolge Mitteilung König aftung“ zu Ham äͤuden, insbesondere maschinellen Einrichtungen, ist heute vermerkt, 8. önig. Hfenne Un⸗ 88 5 8 b & Co., Apolda, Zweigniederlassung Bfbgeren an Patenten mit Aus⸗ lichen Amtsgerichts Hannover in Hannover eine lassüng i e bla., Alhert göbtsch uu Hambren Wechselbest Abänderung des § 1 der Satzungen. 11“ Firma in Berlin: 6 des feamäfichen Patents, mit vorhandenen 8eee gnned g 1e.-. I“ 1 AldDen eufteuten dsn. Sng⸗ düe hirceßt G Wechselbestände .. 49 846 390. Berlin, 28. Oktober 1903. er Schlottmann, Berlin, ist in ne karieer at na feec,. Fabritaten aunschweig, den 24. Oktober 1903. 8 Lühei greud düecst Suge däüeh ga rrtige Waren 474 799 48 8 8 Lombardbestände.. .. 19 949 260. Der Vorstand. Der Kaufmann Otto Schlo schaft Rohmaterialien, Halbfertige damit Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. 1 En e e ..1ö heuft⸗ nicht fakturierte Waren 57 037 22 1 Effektenbestände .. . . .. 18 112 388. [56655] Bekanntmachung die Gesellschaft als versönlich Peeenxee, .ngden 28 und, Pandeszwaren d Anrechnang, an 7ng damit 8 Bässr RFäfl enaer ere rie e. Kohlenbestand 500,— Debitoren und sonstige Aktiva. 15 141 313. Die „Gegenseitigkeit“ Versicherundg sgesellschaft v eingetreten. Zur Vertre 8 E.dorenon Sito⸗ beglichene ammei 8,129 000 ℳ., De Se⸗ ie eie eenzesget ee dim väre Debitoren 79 754 34 1““ Passiva. e „Gegenseitigkeit“ V anc g 0 nur Karl Schlottmann, Max Sc 65 kanntmachungen der Gesellschaf g Braunsch 5 CC1116 ch v1“ 8 eena Zeee* ²0 90 990 Rüehe ne seractun vonn 28, Sim 1180 wesg Schlottmann, und zwar jeder für sich allein Augsbueger Abeacegnng. Schilder⸗ und Zinkorna⸗ Sche vETöö Firma: vfan eea⸗ 1 334 01776 11334017 76 Reservefonds E“ . 6131 702. Nachdem nunmehr die Eintragung dieser Aastöfuns 8 h den 22. Oktober 1903. 6 mcheeben in Augsburg. In das Geschäft ist Wullbrandt & Seele unter Nr. 200 bei der Gesellschaft mit 4222 Banknoten im Umlauf . 38 169 000. im Genossenschaftsregister des Kgl. Amts ts polda, icht. III 9. brikant Hermann Deschler; ermerkt, daß die dem Kaufmann Karl g 8.299,8e 8, I gefüss wadegfebafxwam walich, fäliige Verbindkic. Vpe s eefntar he, eaen deis de estee eet Großherzogl. Amtsgericht. III. am 22. Oktober 1903 Fabrikant Herme dder ist heute vermerkt, ilte Prokura gelöscht ist. ge 88 A läser, Gesellschaft mit 9 8 emn —- vw1uu“* 28 902 891. Leipzig erfolgt ist, machen wir die Auflösung nach Aschersleben. [56519]] in Augsburg eingetreten und betreiben eeser 862 8 Wilhelm Ludwig Blume erteg Pr⸗ rgg t ist. Institut dfar üegeng, e, 9eelischaft mit An Kündigungsfrist gebundene § 31 E Gesetzes vom 8. u 1 e unser Handelsregister Abteilung A ist bei der bisherige Inhaber Emil Zeschter 1 82 Braunschweig, den⸗ .8 de eö,. 5 Fescein 8. eieangs Eese e Beel za Pethchhe 8 ¹. Thhenbhs *n... 320986 1A“ bets 2 hgg Sehnzoen bierurg zffen 8 88 888 Nr. 185 vermerkten Firma F. Fölsche in offener Handels esellschaft 1 8 K F Johann Herzogliche Schömere -. 19 Oktober 1903 aufgelöst. Der Kaufmann Zteuer. und Ver⸗ 2 224, 37 1 * Mietekonto 00—- zir. ossensche 1 ur. 8 Zehmeyer. Inhaber Mayr b Steuer⸗ und Versicherungskonto .. 1 746 28 d weae 5* vnha Fehlheren, nicht fälligen Sämtliche Rechte und Pflichten der „Gegenseitig⸗ F. Fölsche Inh. August Wehmey Handlungsunk., und Salärkonto . . 38 965 340 1 schseln sind n

56526] August Clarenbach zu Cöln ist Liquidator. . Fi er⸗ Braunschweig. b Nr. bei der Gesellschaft mit beschränkter H“ 8 eeresen keit“ sind mit Genehmigung des Kaiserlichen Auf⸗ sstt August Wehmeyer in A Herleben. 1en“. Giesinger“, in Augsburg. Firma Bei der Löee Lüage Batha bie der Firma Dse fabeik Füesorncend Brerstenatonkb. OAOOuZARZRMZUUMne deoen.. 1” 2 10. ctsanie it pesamersäeann dacd deicn anf Aiczeralebezz chehs Püärrch,. Wagebweg, den 24 Steec1ö08. 1““ Abschreib 8 27 365 06]% 8 “*““ ie „Allgemeine Renten. Capital, un ebens⸗ Königlich Amtsgericht. uss n ker dieser Firma be⸗ Die Gese 1 . 887 110 K8 8 8 vag I“ in oepsig be ster Abteilung B 8 2 Berlin Handelsregister 156520] 4.85 , .. ruban auf üeben versaanalung enenn 6. Retöber 190ch anf nani 1. e- EEETETE 8 8 S Faersu InIe een In unser Handelsregister Abteilung 8 Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. und demzufolge der diesbezügliche Vermerk im hiesigen Kaufle Vill Württembergischen No b Das Direktorium der 1 der unter Nr. 2 vermerkten Aschersleben⸗ des Königliche 1. vabegh löscht ist. C(ECöln sind Liquidatoren. F 1 23 Lüsch Aoten ant Gegenseitigkeit“, Versicherungsgesell- 1“ Scneidlingen⸗Mienhagener Kleinbahn⸗Aetien⸗ 22. Ok 6SEneDagen: 1ö16“ 6 e 25. Oktober 1903. unter Nr. 519 die Gesellschaft 8* 5 Ehhäntnes 5 2,48 . 2 1 am 23. Oktober . 7 8 . gleben eingetragen worden:: Am 22. Oktober 1902 1u¹] rau . Regist t. (Haftung unter der Firma „Farbwer .“ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 1 8 schaft von 1855 in Leipzi Gesellschaft in Aschersle it sein Amt als bei der Firma Nr. 39: 58 Herzogliches Amtsgericht, Registeram beschränkter Haftung“ Cöln⸗Ehrenfeld. 1 8 * . u 8 8 . js 56492]1 .“ Aktiva. Bachmann. Prof. Dr. W olf. SI.,. 8 b A.IEöä e Cornelius⸗Feuerung, Aktiengesellschaft Schömers 8 en des Unternehmens ist die Herstelang Fichsfeldischer Viehversicherungs⸗Verein. „Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. Metallbestanngng [10 563 253 93 Dr. Kretschmann. Laue. Karl Griebel in Berlin ist zum Vorstand bestellt. micddech ZBealuß den Fön lichen Amtsgerichts I- Cassel. ranr AE. 156528] und der e ErIN 28 gleichartigen Rechnung und Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. April 1902 bis 31. März 1903. Reichska enscheine 111“ 88 550 1560533 3 Aschersleben, den 22. Oktober 1ser Abteilung 89 vom 16. Oktober 1903 ist der In⸗ Am 8*. . 89% ist Kauf⸗ Sinnahme rereeren 18 es gejabe Ausgabe Wechfesbefere .“ 89918 Gsbie⸗ Febenüsce. Heng Peglcheͤtom. se 2* enatancs een 166690] genieut Benno enee ben . S.e merBeromend Flehn in Waser. „Den Ferfenann „Das Stammkapital. der Gesellscheft beträgt —ÿ—’ͦ—yy’hlusgabe. 2 S“ 831 36 1— 4 Augsburg. Bekanntmachung. v00] abberufen und der Rechtsan dlei Cassel ist Prokura erteilt. 000 1 F. eeire e 1 8s 1902. afselohs G 92 erE —42 1 Sen „Spinnerei und Buntweberei 4 heim zu Berlin von Gerichts wegen zum Liquidator Cäs 88 8— hne Baumnferalienhand⸗ woaers v.. gen Geschästsfährer ist Bruno Lumpel. 9 B8 ·n. “— 742 82 1 ½) Entschädigungen . . . 95589,63 Sonstige Aktiva . . . . . . 1 122 881 16 eingetra gen. üs 6 A aüeeaas 8 FeA besgegl, Firma Nr. 128: 28 betesehas liches cchht. Abt. 13 Behetgegen balentbel t am 15 r 1903 ber Persrnenhenen 6 740/,47 3 Hederchannde 29 1798 38 Pafsiva. e Sfücls g— 2 8 amemlung vom 17. Oühe 1908 vrfge 7 schlossen. Berlin⸗Gubener 9 en.; kex [56529] festgestellt. 1 3 di 3) Ihes. nafschußpr. 8 4) Sonstige Ausgaben .. 1 568 79 FHereehi⸗ . 9 000 000— sprche zu melden. 65 d. Ges.)— 8 8 1”deige Grundengftal der Be ahschacn,ne Mari mit dem Sitze 28 98„ Bweigniederlafsung AA —q Firma „Robert 22* * 8 „,NB 8 erschelt dts nehn er ebenleistung der Versicherten: 8 5) Zurückgezahlte Geschäfts⸗ eservefondoe. [1111 570 35 Cöln, den 22. Okkober 1903. 8 —auf siebenhundertfünfzigtausend 3 8 Grüna betreffenden Blatte 4975 des Handels⸗ Zei⸗ b längert, falls nicht einer a. Eintrittsgeld .. . 1 anteile 11 Umlaufende Notern. [24 795 200 7.,15 3 000 000 auf sie zi 2m Guben: in. Derselbe G tbart, daß Herr Otto gilt auf weitere 5 Jahre verlängert, c. anderweit 11 8 V An Kündigungsfrist gebunden 8 m. b. H. in Liquidation. 8 8 on Aktien im .“ 8 Verbindlichkeitten 113 597219 Court,

8' f 1. Januar 1913 die ist ermächtigt, in ee⸗ mit einem Vorstands⸗ Robert Müller als Inhaber ausgeschi⸗ 2 ier ser⸗ 1 de esenfchefrc ruscast . hat.

Si Aktie im Nennwerte von 1000 ℳ; der mitglied die Firma der ellschaft zu zeichnen. daß Fabrikant Robert Willv 4- dm wirh behaant hemacht:

Sonstige Paffi 27: Rechttanwalt. Rechtscnmalt. 1 des Aktienkapitals frei werdende]/ bei der Firma Nr. 550: das Handelsgeschäft übernommen hat und unter d. Gesellschafter Bruno 1 bringt in An⸗ Er eEee] ““ Betrag wird enächst zur Deckung der Unterbilanz Deutsche Ueberseeische Bank seitherigen Firma weiterbetreibt. 8

im ——2, · 88⸗ 15,9812 Beschluß der Beseisschefter vom 16. Oktober und zur der durch gegenwärtige General⸗ mit dem Sitze zu Berlin:

Summa Einnahme 11 391/03 V

f seine Einlage seine Fabrikationskennt⸗ 8 . 1903 ist die Adsella Vertriebs Gesellschaft 8 8 dersanmlungzbeschlasse veranlaßten Kosten verwendet, Der Kaufmann August Schulze zu Berlin ist Pondal. Amtsgericht. Abt. B. nisse für Erdfat 77105 Stand der Badischen Bank Ber n 8 aufgelsst. Die Gläubiner I1. Bilauz für das Rechnungsjahr

auf 18 des ichen Ab Mi d die Kundschaft der Firma Bruno sda trag ist nach . Mitglied des Vorstands geworden. Paul Millington 5nd ioma Vn . . 2 eblathenne⸗ ü- üeceuc 1 ist aus orstand ausgeschieden. Umute. offene Handelsgesell 2 —— *☛ Gesellse ft ein. Als Wert [56457]) am 23. Oktober 1902. der Gesellschaft werden gleichzeitig aufgefordert, sich n sin oder Rücklagen zu bestimmen. Ferner bei der Firma Nr. 1744: Auf dem die L. Heeh den Eüfhren, I“ vom 1. April 1902 bis 31. März 1902. Passiva. Aktiva. bei derselben zu melden. b 8 en Vschleffen das so berabgesetzte Kapital;— A. Wilhelmj, Actiengesellschaft (in Lig.) fber een 2388 Einl F. dr Ber 2— —-— 12 ern 8 ve m auf eine Million fhest. Hertedsens mit dem Sitze zu im Rheingau und 8 8s des mne r r Feodes „11) Begeben. u. noch vorhand. Aktienkapital Reichs 9 288 a9ses [590177 8 Mark 1 500 000 . Zweigniederlassung heu 897 der lag

athias wie . i Zeitung und der en⸗ kat Wi be * 8 und bare 78 von 750 au Liquidatoren Dr. jur Albert Wilbelmi, Wies. als Gesellschafter Baegee t semif diß din der Köln⸗ergdeimer Zeitung Sutste:. F 8 7 8e) Mesemetpertrige . . . . i Noten anderer Banken 937 r. ir ma hierdurch bekannt, daß das Stamm⸗ 1

sellschafter, Herr Gustav Mey selder Zeitung von Pet. Brandte“ Cöln. . . tenden Aktien im Nennwerte . Nichard Bünger, Ebarlottenburg, Carl andere 3 unter der ist erlo Kapitalanlage: 8) Hovotdeken, n. Grundschuiden. valat E . s 197 888 “s fafaee. Lere .sedschaft dach Baüac e, . 8e enenennsend Mack 1000 —, De zu edenen, Krchmac, sintz aus dem Umte der SA dn.i. 3167 &.. 2. Hvpotheken⸗ und Grundschulden 1 Pfehensorvan :0828 19977 o 9n 1 29008 4 wgece .

1 1 & irma „Dahmen 4) Sonstige Pasfiva fien 4+ 676 43377 allo von 1200000 auf 840000,ℳ heravgef 18-Jh⸗n 0 0h0.I.sen ge em ens hle wmn scher,e e ern ier Den Renen, bae n r.e P. üüs 8 EEE1111““ . b5652* „„ . 76 433,77 also von au herabge 1 werden, r Kellerm⸗ 1 . Die valat 5) Reservefonds: Sonstige Aktiva . . . [2448 979, 36 ist, und fordern die Gläubiger 80-8,as 8 zum Nennwerte uͤberlassen städt un GI. Amtsgericht. . e ö. 7 tand am 1. April 1902 sich

n. ist erloschen. 8 565: .e Euin. Abt. III 2.

2 336,c6 Esc.te in unn 27. Bhnber 1800 vepscgg set nt sem beng eseien n05,; EE cie R. (66691] 665659558 rlin, 24. Okto . Januar 1 den 2 2 8. Cr 8 Freisvens ier Srwivfitce .daiat EE1.“ = 1 Terraingesellschaft Berlin⸗Ost Penn der Dezimmmen nbe 8, eFäalices Amsagencht 1. Abtenlans 8. uetersclas danfenden Ffaa. ²X. d” heee doandlbestner vnvennde 2 . J h 3,5 ts 8 ecke I h „Oberschl. . 1 8 0 8 S n D n0, sad gviß 6 7 1.— ... ö Ke—* Bsüczaeneastich mas —Felerüca e.” Ee.ere8n Been ng a g,, Sahne 8e enn eeE. Bb. Eonstiges ve⸗ 2 1 Umlgufende Noten 1 2 Aℳ Ende sfebruar üsse veranlaßten Aenderungen Firma d. Corauer Handelsgesellschaft. Die schlag das ,— sellschafter Max Davids ist alleiniger In

denS Töglich fällige Verbindlichkeiten. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Hank. die diese Beschl den Betrag (in worden: Osfene . IWhmeis

1 Status am 30. September 1908. der †, 4, 5 heen gbisen sen va een Chher üggretz de 5nae gefen den Sonstige Passiva

irma. „. Geschäft als persönli fterin ein. Crefeld, den 19. Oktoher 1903. Kassa und Wechsel 5, 8 21 für ö ¹Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1903 ben * 2 G e t Akriva

8 Summa Die weiter begeben 8 ee 5 rer Iretsriereg in Aegeberg. Klemens begonnen. Zur üüeen Geseclf .Tnö.2 8 he2,1n1bos üblte der Bercin. 1690 Mitleder ¹0n Radssel Letragn * 818 889,28“ oen dentsche⸗ b mn au6 ausges

en und an seiner 8—2— Breuer ermächtig Verschiedene Bekann

11. Dezember 1903 al —v ühezahlen; das neue] Hattenheim, sind Liquidatoren geworden

Aktiva. des urdkapitals und die Aktienrechte beschlossen.

Rease Fsebenegeee e Biea 50.-

Dem t. I. Abteilung A. i legfried Kahn“ wurde vee in den eheeeud det 8 hrand, Sachsen. [56523] unter Nr. 920 bei der Firma „Sieg

die entmweder zusammen mit einem anderen Im biefigen Handelsregister ist folgendes einge⸗

Die Fima ist erloschen. Disslaten, den 1h. Ohnoher 1,,3. . einem Vorstandsmitgliede zu 2* ember 1908 auf Platt 8. die Firma, unter Nr. 1355 dei der Firma „Carl Ooerle⸗ Königlicher .nn 1

5 2 b. Bruno Fehrmann in Brand detr.: Czlg. die Dinalaken. 8erg. Ddgg ae. FFrmece Sres Die gins e000.s 9 Blat e AFehe Bees bene Fiaßg er batem ö f ies 1 8 1 3 die; Gustad Fabrik elekirischer Kohlen. zu Cöln. seli X122 deren Derlimer Pfandbrief⸗Amt. 8 16. Kecse beide 8 Eee, Cf eülschaft mit . 290 bei de Lan Kremet in veanese. 8 M. e2.e Statuten für ee n gthdk . .. 6 welche daßselbe August vegezener astung in Mulda betr. 8.b ela. Der Ge. 8 7, ne. 1903. 8) Niederlassung ꝛc. von Heaer Sb Peeic⸗ Berfiner Resewesond .. . .. gn Die Fuma sgi ftleschen e, Fbernch Wiltelm gönigliches Amtsvericht. G ; dem 42—4— Amts hringe sch Ertrareservefonds .. . in c. am 28. Okrober 1903 auf Blatt 2₰ 5898 2 Cnln in Lücaiger der 2 -—222322—— 5 % ten und srferne-: serve 1 b t Eish e dane. heeh. „den ö 2F. Prr Terhne enn. Feeens iet Fir briefg b 2 1 1e.,z889s und unter der beireibt zm Okrober 1903 bet 8

8 S.Hg ren E 32 —2 rich 1.n Gie.”“ D allein Krahn und L“ 190 3 begonnen.

in die Lifte der Herchemden und Conpons . . . b & bayerische Pflugfahrik Joh. G v. 88 * deren

b.- Esanes Berlin, den 24. Okrober 1903. (Dwerse Paffiva . . . .. --ee. oeeeeen nü. 8— hee⸗. Len Serasehar eer war

uthen O.⸗S., den 20. Oktober 1903. ie Ieggnirat Paal Koͤbn in ephtn, mm Vor⸗ Sen aches Aatberrcs de bestellt

t⸗

tellner J. Wein rich. [56656] Bekauntmachung.

aufg

Zerchnung 4* am 26. Oktober 1903 auf Blatt 147, die Firma fü2 1 EEüggö 2* 2 nerRunstmöbelfabrik Max Giersch det⸗ vmn 227 e “* 1— lautet künktig: Langenauer 2*%

ich

.

b . 4˙so. Ge ist ein unter