1903 / 255 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 2 E111414“* 2 8

8 11 EE“ 8II1111““ . 8 August 1 Todesfall, in Merida] Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Goethes ererscheinung nahezu an Bedeutun und wurde in der 8 bis 13. September 3 Todesfälle.é Ferner „Iphigenie auf Tauris“ mit Fräulein Poppe in der Felparite und —2* der 88 Avcuft 1813 2* übertroffen. —— Sea 1 Erkrankungsfall gemeldet am 18. September den Herren Molenar, Matkowsky, Christians und Kraußneck in den legung der Gründe, die das Oders seebiet in höherem Naße als ander . * e-s.-Mieso n. S. Nles pegehn. ter O. (Wallnertheater) sindet S 8. ega' g- ecftete gusseben, ging der 8 8 . m ertheater 0. allnertheater) findet am Sonn⸗ agende au ie aßregel 1

„Alverda S. Elzey?. Der am 10. Sep⸗ abend eine Nachmittagsvorstellung Eu den üblichen Nach . . Abmehr 8

Island bei San Francisco auf dem von anama gekommenen

. 1 der ochwass 8

1 mittagspreisen) efahren ein. Er erwähnte ächst die Notwendigk a.

nd statt. Zur Aufführung gelangt, neueinstudiert, Goethes 8 Füah 8 nnschst die, Notwendigkeit ¹ amerikanischen Dampfer „Colon“ gemeldete auf Tauris“.

all verlief am 11. September tödlich. Die Leiche wurde

„„ 7 8 E11“ 8 eiger und Königlich Preußischen phigenie nüchen Ve hefserxung 82 8 im Mündungsbeck One. 1 zwischen wedt un ettin 8 dnr dnt. e peesZier Aubor nch ulchemcerkertwehg Lögs zmn we Bechrettangett neend 8 Berlin, Donnerstag, den 29. Oktober tätigung der vom Quarante it gestellten Diagnose verbrannt. Professor Arthur Nikis 5 am 9. November wirkt die K. K. öster⸗ Erhöhung und Verstärkung der Haud . In Tampico sind vom 10. bis 26. September insgesamt reichische Kammersängerin Edyth Walker als Solistin mit und wird deiche, sowie Anlage von Ueberfällen in den nicht ho dranc b 11 Personen an Gelbfieber erkrankt und 4 daran gestorben. Ä eine Arie aus „Oberon“ von Weber und eine solche aus „Don Deichen bedürfen. Eine größere Einschränkung der Fläche des Uebes 8 Verschiedene Krankheiten. 1“ sin 8 Foftrag Aringen. Die Künstlerin hat schwemmungsgebiets 9

Pocken: Warschau (Krankenhäuser) 4 Todesfälle; St. Peters⸗ übrigens ihren Kontrakt mit der

burg 2, Warschau (

1 1 sei zu vermeiden, vielmehr ihre Erweit 1 E t der Metropolitan O S“ Hofoper gelöst und ein zustreben, namentlich eine chenung an⸗

Krankenhäuser) 5 Erkrankungen; Varizellen: ng gemnent in der Metropolitan Opera in Rew

Budapest 34, New YP

C“ deutschen Fruchtmärkten. Vork, ange e Freltegung des Hockmcsirengs her fgüg hnse gergemen basnacd e u . York angenommen. eine Freilegung des Hochwasserbette von schädlichen Abflußhinderni 8 G ork 15, Wien 33 Erkrank „Fleckfieber: „,„Hugo Wolfs symphonische Dichtung „Penthesilea“ erlebt An den Gebirgsflüssen wäre eine kräftige Weite döruncfbes hedernise . Leih en heünche Qualität Durchschnitts⸗ Am vorigen I St. Petersburg 6 Erkrankungen; Nüdfeli ee gen7 cfeber: in diesem Winter eine große Anzahl von Aufführungen. Das Regulierungsbante, nötig. 1 Verkaufte 8 Markttage (Spalte 1 96 5 g urg Rr ngen; irr e 25 St. Petersburg Münchener Kaim⸗Orchester ringt das Werk unter Weingartners 1 mittel 83 Verbanfs⸗ vfe nach Fereicgtsdhicher Kà. 8 be g gengj. 8. Pehnft 1n Gerg h Düsseldorf 13, Leitung in München, Nürnberg, Stuttgart, Mannheim, Heidelberg Der Zentralverein für Arbeitsnachweis hat in sei 8 s lzentner Menge 1 Doppel⸗ Durch⸗ Schätzung verkauft dwechfalk: Nürnberg 26 8 8r16 ö und Frankfurt a. M. zu Gehör. Weitere Aufführungen der interessanten Vorstandssitzung vom 14. d. M. beschlossen, die Geschäftszeit sür Narktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzen 8 schnitts⸗ Dopvelzentne Igu. Bwavest 26, Mreandege Fatzanrunger;necharinnes; Fäehdichghnc Penaase. Bellrtes an H ,2 haien deattsags Fran. die allgentine Abteilung vom 1. November d. J. ab auf bie Zett un ““ niedrigster höchster niedrigster, höchster niedrigster, höchster E“ V 88 GPreis unbekannt) 8 oresfäe; ngone egen Hene) 3,, Maaten 9. e Hetgrübung Füniger Legferaaces des Werks ist im Verlage von Lauterbach u. Es wied gebeien Rünge ean edi4 hrgchirconufehun⸗ 1 9 8 88 Pente irs 5 1 ingen; Keuchbustee Reg.⸗Ber Schleswig 27.“ Hamburg 19, uhn Bengg rschienen. . und weiblichem Personal von dieser Aenderung Kenntnis zu 2 Weizen. Rehenhagen, 58 je 23 Erkrankungen; W entzündung: für Gemeindeschüler in der Phirharmonie waren so zahlreich, daß 8 Reg.⸗Bez. Schleswig 16 Erkrankun en Krebs: ltona 7, Berlin nur die Hälfte berücksichtigt werden konnte. Es findet b 1 3 35, Danzig 4 Todesfälle; Anky ostomiasis: Reg.⸗Bez. Arns⸗ S Ein von Frau Alice Ullrich

b 8 8— 16,00 1990 16,00 1 1 1 1 bb 1A1“ 189 16 1

1 bend, Nachmittags 4 Uhr „Brandt im Architekten⸗ In 1

berg 267 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Ge⸗ onna . hause am Dienstag veranstalteter Vortragsabend berlief i Prenzlau

storbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Konzerts statt. 8 68

Pren 6 W“ 8 15,00 15,00 15,60 15,60 Berichts⸗ allgemeinen recht anregend. Eine herzerfreuenke rische durchw X“ 8 orte 1886/95: 0,91 %): in Kottbus, Dessau, Gleiw Fess vhäheüt

it, Königshütte, die reichhaltigen Darbietungen, von denen einige Stimmungsbil Stettin . 1u“ Erkrankungen wurden gemeldet in Berhis 17, . eg.⸗ In den oberen Königlichen Anlagen in Stuttgart wurde von Cäsar Flais 8 in Nürnberg 21, Hamburg 50, Budapest 72, gestern, wie „W. T. B

daher am eine Wiederholung des 88—

Bez. Arnsberg 91,

b 15,00 15,00 15,20 15,40 14,53 1 S2 chlen, sowohl infolge der ansprechenden Vortragsa 1 11111146*“ 1 1

es meldet, ein von der Hofpianistin Johanna wie auch ihres poesievollen Inhalts wegen, den größten 4 vritz.

dinburg 28, Kopenhagen 43, London (Krankenhäuser) 208, New York Klinckenfuß gestiftetes Denkmal von Franz Liszt in Anwesenheit fanden. Auch einzelne Dichtungen von

85, Paris 33, St. Petersburg 27, Warschau (Krankenhäuser 31, von Siegfried Wagner, Frau Geheimrat Thode. H

Wien 32; desgl. an Diphtherie und Kru

üce 4 15,21 ö1114“” 8— 0 15,20 15,30 8 Konrad Ferdinand M h144“ 15,10 8 15,40 15,40 15,73 q 1 eidelberg und zahl⸗ wurden mit tiefem Empfinden wiedergegeben. Für Gedichkt osen . ö 1“ 14/,70 14,70 18 318 . .“ 1“ 8 . pp (1886/95: 4,27 %): reicher Verehrer Liszts enthüllt. Zur Feier der Aufstellung des Denk⸗ von Schiller und Heine, die das Programm gleichfalls enthielt, ““ 15,10 15,50 1888 8

in Heilbronn Erkrankungen kamen zur Anveig in Berlin 42, mals fand im Hoftheater eine 9 estvorstellung statt, in der erwiesen sich dagegen die Vortragsweise und das Organ der Künstlerin ““ oo 15,50 15,50 —— 188 Breslau 24, in den Reg.⸗Bezirken Düsseldorf 99, Königsberg 120, in Liszts „Heilige Elisabeth“ aufge ührt wurde. als weniger geeignet. Schl. ö1“ 15,25 15,50 85 15/40 ereae , Buhaven 19.Je aen 1, gibe ghagsn 24, Lonhon 2 v““ 1470 1490 15, 5 Krankenhäuser) 130, New York 284, Paris „St. Petersburg 82, & 1 8 Ein neuer, maßstäbli 1 vA4X“

Breslau 46, in den Reg.⸗Bezirken Erfurt 125, Hildesheim 90, in Morgen, Freitag, den 30. d. M., findet Köni

Nürnberg 38, Hamburg 32, Budapest 44, New York 69, Paris 53,

,65 14,65 14 90 Jul. Straub 1ö1“ 4“ 14,40 14

: . 1 A . 6 8

P d statt. Stelldichein: Mi gliche Berlin, mit Genehmigung der städtischen Baudeputa

St. Petersburg 48, Wi arforcejagd statt. elldichein: Mitt

15,00 15,30 15,50 15,70 v11X4X“

ags 12 ½ Uhr an der stäbtischen Neuvermessung und unter Mitwirku tion auf Grund

;e-an Unterleibstyphus in Buda⸗ 1 8 Mittags 12 ½ U

pest 26, London (Krankenhäuser) 42, New York 89, Paris 46, der Schafdammbrücke vor Fahrland. 1

98 2 900 14,50 14,50 15,00 15,00 Gr 1X“ 15,10 15,60 2 - und ng des städtischen XX“ 14,60 II 15,00 16,00 1 370 Vermessungsamts bearbeitet, ist im Straubeschen Verlage, SW., 8 aderborn 0 15,40 16,40 16,40 3 975 2 se 8 tschiner Straße 109, erschienen. Er umfaßt das ganze Weichbild 8 seuß. 11144“ 15,4 16/60 16,70 16,80 442 „Petersburg 85, Warschau (Krankenhäuser) 14. 1.“ der Stadt, sowie die angrenzenden Teile von Charlottenburg, Schöne⸗ Peußz ,zahl 4“ 16,50 14 80 15,05 15,20 8 490 * .“ Mannigfaltiges. 8 ö I b Sfrülan. keinfnerca Meißense⸗ 8 ISI1166A6XAX 14,50 1,8 1575 15,30 1

8 ; einickendorf ꝛc. r enthä ie genaue Lage aller Straßen, G 11““ 88. 1 00 ) /G 1 1.“

Chile. Berlin, den 29. Oktober 1903. Wasserläufe, Anlagen nebst Namen und Hausnummern, sowie ber 2 eren 1“ 888 r. 15,00 15,0 8 Einer Mitteilung vom 28. Juli d. J. zufolge ist in Punta⸗ „Auf das vom Deutschen Verein gegen den Mißbrauch Grundrisse und Namen der öffentlichen Gebäude, das Netz der Eisen⸗ 1 Mülhausen i. E... . 81 Io 3 Arenas de Magallanes unter den Zugochsen die Maul⸗ und geistiger Getränke anläßlich seiner diesjährigen XX. Jahres⸗ bahn, Hochbahn und Straßenbahn. Beschriftung und Situation sind 11“ 1“ ausgebrochen. Es wird angenommen, daß diese in versammlung (vgl. Nr. 250 d. Bl.) Seine Majestät den in schwarz, Gewässer blau, Wei 1 vörtiger vrr. bisher unbekannte Seuche durch gepreßtes Heu aus Kaiser und

alparai

1 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). önig gesandte Huldi tel Ausgabe bes Plans ersoigt dr henPenztonen 18 chelben. 68 1 Sees nig gesandte u ungstelegra ist Ausgabe des Plans erfolgt in vier ektionen em o eingeschleppt worden ist. folgende Antwort eingelaufen: I1I

8 822 1“ 8 z 16,50 16,80 16 80 8 4 2 1 ür 81 Weißenhon.. E11u“ 188 16,40 16.60 16,90 1191 8 8 oder als Wanbhlan auf Leinwand mit Stäben (1,10: 1,25 cm J11141414““ 16,79 17,00 17,00 17,20 8 88 Seine Majestät der Kaiser und König haben Allerhöchf ch für 14 Auch dieser neueste Straubesche Plan von Berlin 1““ cö11öö““; 8 Verkehrsanstalten. 8 über die Begrüßung der XX. Jahresversammlung des Vöchsitsich als eine hervorragende kartographische Leistung anerkannt werden, die

. ““ Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getraͤnke gefreut und lassen sich den anderen große

. Allen Freunden der vielbewunderten Riviera wird die Nachricht für diesen Ausdruck treuer Ergebend

willkommen sein, daß die Hamburg⸗Amerika⸗L

Roggen. 152 in Verlagswerken der Firma würdig angliedert. * * 13,75 9 5

1 G die 1— 1 eit bestens danken. Seine Insterburg. 12 00 12,00 2 urg⸗A. inie jetzt einen Majestät begleiten die Bestrebungen des Vereins mit warmem Prenzlau 12,20 12,30 12,30

euen illustrierten Prospekt über die Rivierafahrten ihres Salon. Interesse und wünschen der dem Volkswohl gewidmeten ernsten Arbeit Stuttgart, 28. Oktober. (W. T. B.) Die Jahresver⸗ Beeskow. 12,25 12,25 chnelldampfers „Cobra' zwischen Genua, San Remo, Monaco und des Vereins segensreichen Erfolg. sammlung des Verbandes deutscher Krankenpflege⸗ Luckenwalde. 12,30 12,50 188⁷

dizza versandt hat und d lin für die kommende Saison einen ähnlich Auf Allerhöchsten Bcehr: 8 8 8 12,70 12,80 greichen und pünktlichen Verkehr wie im vorigen Jahre an- Der Geheime Kabinettsrat von L h. 12,60 12,80 kündigt. Die Abfahrten von Gen 8 12,00 12,20 12,00 12,20 12 40 12,50 12 75 12 75 2vr 13,00 13,00

12,00

12,30 1 12,50 12,50 13,00 13 00 89 12,50 13, 13,00 13 12,65 12,90 12,50 12,70 13,05 13,20 13,50 8 12,20 13,60 13,00 13,00 13,40 13,80 12.00 11.90 13,50

Gerste. 13 00 13,20

.

ö v11“ 666

1“ anstalten wurde heute geschlossen. Den Verhandlungen über zucanus.“ holungshäuser für Krankenschwestern wohnte Ihre Majestät die Königin Charlotte bei. S

8

ua werden vom 11. Januar 1904 8 .

8 an 8 4 Mättwoch, 2 Freitaß um 9 Ubr 88 6 5 orgens nach mitteleuropäischer Zeit und von izza an jedem „In der am Montag, den 26. Oktober, unter dem Vorsi des 8 b ienstag, Donnerstag und Sonnabend um 9 Uhr nach Pariser Zeit Ministerial⸗ und Oberbaudirektors Hinckeldeyn abgehaltenen Eedes 0 1821872 lh⸗ 7 .. E. Fa. üee⸗

attfinden. Die Ankunft erfolgt an demselben Tage in Nizza um des Architektenvereins hielt der Geheime Baurat aus dem gewöhnlich heftige Regenfälle, die erst deute ezen eufbönbe 50 Minuten und Genua um 5 Uhr 30 Minuten Nach-⸗]Ministerium der öffentlichen Arbeiten H. Keller einen mit großem Hunderte von Quadratmeilen unter Wasser gesetzt Maffen Preise schwanken, je nach der befahrenen Strecke, zwischen Beifall aufgenommenen Vortrag über die Hochflut vom Juli von Getreide liegen auf den Feldern Die Landwirte ind schwer rancs für die einfache Tour⸗ zwischen 8 und 40 Francs d. J. in der Oder, ihre Ursachen und die Abwehr der Hochwasser⸗ schädigt. Die Hauptflüsse traten über ihre Ufer und verursachten te Rückfahrkarte.⸗ Angenehm ist auch, daß der Verein gefabren in dem er etwa folgendes ausführte: Eine Darstellung der waltigen Schaden. Die mittleren und nördlichen Grafs chaften haben hnverwaltungen diese ebenso entzückende wie praktische Niederschlagsverhältnisse am 9. und 10. Juli d. J. zeigte, ganz besonderen Schaden erlitten

Dampferroute in die zusammenstellbaren Fahrscheinheft für Rund⸗ daß nach vorherigen mehrtägigen Dauerregen am 9. in den 8 üben i. Schl..

reisen aufgenommen hat. 11A1A1“”“ südlichen Sudeten, am 10. in den Beskiden wolkenbruchartige Regen⸗ 1

1“ LE1“ güsse niedergingen und in beiden Gebirgen starke v e bis Kiew, 29. Oktober. (W. T. B. Pheatzer znch zum 11. Juli anhielten. Hierdurch eee e. sich die v Bahnhofe Schmerihka (v Im Königlichen Opernhause geht morgen

rankfurt a. O. tettin. Greifenhagen 11“ targard i. Pomm.. Schivelbein. Köslin. Lauenburg i. Pomm.. osen . . üesch 1 wEö Fvr⸗ i. Schl.

IiII

H.pʒ 85 lSSIIIIIIIII

—,J— —g SS 888 —;,—

be* 0 888

—₰

b05b5 S88888

28888

2„ 4 % .„ 11822 2 2*

1— Süreina. K. ) Die Explosion auf dem 1 alberstadt. 8G Nr. 254 d. Bl.) ist durch Pulver, das . Frcesan aller Quellflüsse der Oder zu einer mächtigen Flutwelle, der um wahrscheinlich als Kontreban ee mitgeführt wurde, verursacht worden. Marne

1 ⸗Feuersnot-, 2 Tage eine solche aus der Hotzenplotz und Glatzer Neisse voraneilte, dem Wagen, der demjenigen folgte, in dem die Explosion Goslar

ein Singgedicht von E. von Wolzogen, Musik von Richard Strauß, bis sich im breiten Ueberschwemmun sgebiete oberhalb Breslaus heide tattfand, wurde ebenfalls Pulver gefunden. Zwei der Verletzten sind Lüneburg unter persönlicher Leitung des omponisten in Szene. Fräulein zu einer einheitlichen Flutwelle verschmolzen, die weiter stromabwärts gestorben. 1 Paderborn Destinn, die Herren Berger und Knüpfer sind in den Hauptrollen nur noch aus der Warthe eine kräftige Zufuhr erhielt. Bis leuß . beschäftigt. n Beschluß des Abends bildet „Cavalleria rusticana“ nach Breslau überstiegen ihre Scheitelhöhen diejenigen der Dinkelsbühl. von Mascagni. (Santuzza: Frau Plaichinger; Turridu: Herr Sommer; außerordentlichen besfun⸗ im August 1854, teilweise auch Rostock.. Alfio: Herr —22 Lola: Frau L. lban. Globig; Lucia: Frau noch weiter unterhalb, blieben aber von Glogau ab niedriger. Waren . . Pohl). Kapellmeister von Strauß dirigiert. Die Hochflut dieses Jahres erreichte demnach die bisher größte Hoch⸗ Altenburg .

2 2 2 22.

Senbe

1 v11““

☛μ 88

8

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der

Ersten Beilage.)

8 8 8

- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Talzsman. 1 X“ . Theater. .— Abends 8 Uübr. Sis Stüthen der Geseuschaßt. Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen Heethovensaal. 1 demigttch Schauspiele. E. 9 EIr⸗ H. n*, irber 8b batide Thegter, Trhdrich. vng Uncverfttätsftraße) Freitag: Biscotte. S. Alavierabend ( Frankfurt a. D. haus. 8 Feuerenot. ing⸗ F en r: ebe p . Lamond. A. 12 1 un b. 2 Nas 8r⸗. 12 122 Schnitzler. Hierauf: lteratur. Sonnabend: Biscotte. 8 V d Strauß. Carvalleria rusti- n

Z 8 Greifenhagen. kt von Arthur Schnitzler. onntag. Nachmittags: Die Notbrücke. 2) Oper in 1 Aufzug von nnabend, Abends 8 Ühr: Liebelei. Hierauf: Abends: cotte.

. 2 2* 8 8 2271 8 i. Pomm.. ascagni. nach dem gleichnamigen Familiennachrichten. —ö omm. olkestück von G. Verga. Anfang Ubr. Nachmittags 3 Die Räuber. Bellealliancetheater. (Direktion: Hofschauspiel⸗ Verlobt: Frl. Margarete Luhos mit 2 1“ Schauspielbaus. 2838. Vorstellung . 8 Uhr: Liebelei. f: Literatur. direktor Jul. Grube.) Freitag: In Ber⸗ lebrer Dr. Hermann E 2 e N. 84. Verstellung. Iphigenie auf Theeher das eeüeeen kpecung. Ein Gescatenschpan 1eez nn r. 59.8), 2 g8r. Cle Herrmann mit Frankenftein t. Schl. piel in 5 A von Wolfgang rater des ns. Kantstr. 12. Bahnhof Hein Gordon. Anfang 8 Uhr. leutnant Walter 12 Uüen 1. Sch .

111“ ““;

eeüee 2ö= (6. Vorstellung siß ): Der Trompeter e.eShnes : Js halben Prelsen:

L.. K. Text von Geboren: Ein Sohn: 8 ner eben Aeewn 2.acingen. Die Wrtlichen Verwandten. Ixk.n*† 4 8 8. d 4 . * etzung —2 eeenenn im Abonnement): Der 4

Dirkus Schumann. .ö; Schauspielhaus. a. Brsenaz. Die Jungfrau Sonntag. Na mittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: lrritag. Abends 7 ½ Ubr: 82 von Orseans. Eine romantische Tragbeir in Undine. de 7 ½ Uhr:

von (Hannover) gice Tochter: Hrn. Die ersten d en Landrat von Steinmann G ber Fe A Fersp⸗ 1n8, Aufhügen den Friedrich deeP iaen von Säckingen. xerx. -. 20 I1,; —* 82 Hrn. g 1 8 e 2dene bernc⸗ gn gehsen., Dbe Aznter. Reuts Theater. Frelag Salome. Berher:=1 vene. Ferhem. 1 0 seeser bese swesens Peang n Der Kammersänger. 82 rqpß G . leuchtenden Spiegel⸗ Albert Flor Fen Fee. 7 2 ene. ütnerbenf Somabend: Salome. Vorher: Der Kammer⸗ 8e r: Nt Lu —2 Julius Seeth mit einen männl 1 8 Abesstnierlöwen. Lebs Wunde . t Deutsches Theater. Freitag: Monna Vanna. e, —. urkomischen Clatons Abns . 8. d: 2——— 8227, ennn. Akten von Arn . Deutsch von Max

I Konzerte. —2 2 ½ Ubr: Abends 7 ½ Uhr: Rofe Vernd.

„SZingakademir. Freitag, Abends 8 Uhr: Dr. eATe ek. „erliner Theater. Freitag: Neveinstudiert: Böllhatm we rn PShals. (Bialinc) mit dem BUalag der G Gräsin Pea.

mweditton (Scholz) in Berlin. 2 4 er Jos. Jonaee. Shnenecn,8e ee-e Hochtourist. ang).

Uhr: Die von Oricans. Abendes 7 ½ Uör⸗ ca. t. s Philharmonie, Oberlichtfaal.

0. (Wallnertheater.) ee eeeen von Thea Dora Reicher 21. utr. Der HBlibttothekar, üa. eöböbe—* 18 tember 1902

81885

S288SS8sS88

420

.

—,—y KSteee

iIIII

EErirriss.

mm 812 S8

S S

2

Süässsiiiiitnin

————— SF

888888888 böbsen gFEESzssns SE8

& 8 8

—,— ———————————

E ggsss⸗ beg⸗

hccccc0ù99 99

88 8G

—,— —- —-

8

88

2. 9„ 8

n5

be88

.“

5 5

Fis

858

6666665 9 92 50

8 S 8

888288 88”

8

hh9690Sb99958880ùb898;8 909x9ùxö9ö52890 öb vr590b9 - 528590

, „⸗ üüüeeerer A*. B

- ——

8