zum Vorstande bestellt ist.
Stollberg. Ze11“ 156873] Auf Blatt 94 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft „Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau“ betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 15. August 1903 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist. Die neuen Aktien sollen zum Mindestbetrage von viertausend achthundert Mark für das Stück ausgegeben werden und vom 1. Januar 1905 ab dividendenberechtigt sein. Auf demselben Registerblatte ist weiter folgendes eingetragen worden: ie Satzungen vom 12. Mai 1900 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1903 abgeändert worden. Hiernach beträgt das Grundkapital der Gesellschaft zwei Millionen vier⸗ hundertachtundsiebzigtausend Mark, in 2640 Stamm⸗ aftien zu 300 ℳ, 700 Prioritätsaktien zu 300 ℳ, 1230 Aktien III. Emission zu 1200 ℳ zerfallend. Stollberg, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Stuhm. Bekanntmachung. [56874] In unser Handelsregister A. Nr. 92 ist heute als Firma eingetragen: b H. Stage — Conradswalde. Inhaber Molkerei⸗ besitzer Hermann Stage aus Conradswalde. tuhm, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [56875] Das bisher von dem Badbesitzer Wilhelm Mayer, wohnhaft in Adelholzen, unter der Firma: „Kur⸗ haus und Kuranstalt Adelholzen Wilhelm Mayer“ mit dem Sitze in Adelholzen, A.⸗G. Traunstein, betriebene Kurhaus und Kuranstalt wird mit Rechtswirkung vom 20. Mai 1903 an von rau Juliane Mayer, Badbesitzerin, wohnhaft in delholzen, unter der bisherigen Firma unverändert weiter geführt. 8 Traunstein, 24. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Unna. Bekanntmachung. [55920] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute zu der Firma Bergbau⸗Aktiengesellschaft Massen zu Niedermassen eingetragen, daß der Bergwerks⸗ direktor Alfons Bünger gestorben und an seine Stelle der Bergwerksdirektor Heinrich Krüger zu Wickede
Unna, den 21. Oktober 1903.
Meingast als Stellvertreter des Vorstehers und Roth, Michael, Söldner in Wettelsheim, als Beisitzer neu gewählt. Ansbach, 19. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht 8 8 Ansbach. Bekanntmachung. 156940] „Darlehenskassenverein Dürrwangen, e. G. m. u. H.“ In der Generalversammlung vom 4. Oktober 1903 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Johann Erhard als Vorstandsmitglied gewählt: Fuchs, Josef, Schreinermeister in Halsbach Ansbach, 22. Oktober 1903. Bromberg. Bekanntmachung. [56942] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Bromberger Molkerei und Dampfbäckerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Max Winter ist Hermann Faehndrich in Birckhausen in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [56943] In unserem Genossenschaftsreagister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Dt. Eylauer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Dt. Eylau vermerkt, daß wegen Ausscheidens des Vorstands⸗ mitgliedes Böttcher, Stürckow zum Vereinsvorsteher, Nieckau zu dessen Stellvertreter und der Lederhändler Edwin Boesler zu Dt. Eylau in den Vorstand ge⸗ wählt ist. “ Dt. Eylau, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Eckernförde. Bekanntmachung. 56944] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, betr. die Genossenschafts⸗Meierei Ascheffel, einge⸗ tragene Genossenschaft m. unb. Haftpflicht in Liquidation zu Ascheffel eingetragen: Nach be⸗ endigter Liquidation ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. Eckernförde, den 24. Oktober 1903. Köniagliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. Bekanntmachung. In unserem Geneossenschaftsregister ist bei dem da⸗
[56945]
Namslau.
[56949 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. (Reichthal'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht) heute eingetragen, daß der Ackerbürger Rossochowitz aus dem Vorstande ausgetreten und der Pfarrer Paul Dworski zu Reichthal zum Vereins⸗ vorsteher gewählt ist. 8 Namslau, den 24. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Neunkirchen, Bez. Trier. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist heute, am 22. Oktober 1903, bei dem „Konsumverein Heinitz, e. G. m. u. H.“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Oberbergrat Wiggert, der Bergwerksdirektor Fischer in Heinitz gewählt worden ist. Neunkirchen, Bez. Trier, den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Neutomischel. [56951] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 (Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft für den Kreis Neutomischel zu Neutomischel, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) heute eingetragen: Der Lehrer Haase ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle bis zu der am 15. November 1903 stattfindenden Generalversamm⸗ lung der Gutsbesitzer Curt Schwartzkopff zu Rose vom Aufsichtsrat mit der Vertretung beauftragt Neutomischel, den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Parchim. [56442] An Stelle des verstorbenen Erbpachthofbesitzers H. Mengel ist der Revierförster Paris zu Marnitz zum Mitgliede des Vorstands der Genossenschafts⸗ molkerei Marnitz, e. G. m. u. H., erwählt. Parchim, den 24. Oktober 1903.
Großherzogl. Amtsgericht.
Pillkallen. [56952] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wohnungsbauverein Pillkallen e. G. m. b. H. heute eingetragen worden, daß der Kreisausschuß⸗ sekretär Wilhelm Macht aus dem Vorstande aus⸗ getreten und an seine Stelle der Kaufmann Paul Brandstaedter in Pillkallen in den Vorstand ge⸗
Berlin. [56726] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harry Franke in Berlin, Kaiser Wilhelm⸗Straße 17, z. Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, — 12 ⅞ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 7. Januar 1904, Vormittags
11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Dezember 1903. Berlin, den 27. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 883. Bielefeld. Konkurs. [56746] Ueber das Vermögen der Firma Ermshaus & Schwarze in Bielefeld ist heute, am 26. Oktober 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am: 26. November 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 19, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude. Bielefeld, den 26. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
Burglengenfeld. Bekanntmachung. [56729] Das K. Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Vermögen des Konditors und Cafetiers Ottmar Hummel in Burglengeufeld unterm Heutigen, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Gerichtsschreibergehilfen Isidor Zimmer⸗ mann hier als provisorischen Konkursverwalter auf⸗ gestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist, sowie Wahltermin bis Mittwoch, den 25. November 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin bis Mittwoch, den 9. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr. “ Burglengenfeld, den 26. Oktober 1903. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: Sperrer. Dresden. [56750] Ueber das Vermögen der von Martha Anna Clara
8
zum Deutsch en
88 Ze ch ste B ei lage Neichsanzeiger und Königlich Preuß
Der
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
Das Zentral⸗Handelsregister Selbstabholer auch durch die Kö dgi 1d iti Staatsanzeigers, SW. Wüthekrögiglich 9⁸ “
Konkurse.
Halle, Saale. Konkurseröffnung.
2
händlers) Edmund Schumann in; . Goethestraße Nr. 8, ist heute, de o S on dem Königlichen Amtsgericht,
Ferdinand Wagner in Halle Nr. 15. 8 8. November 1903 und Frist zur
d
a. S.,
nkursforderungen bis 6. Dezember 1903.
immer Nr. 31. Halle a. S., den 27. Oktober 1903. Große, Kanzleirat,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
56731 Ueber das Vermögen des Kaufmauns L8ra0” Glaser in Halle a. S., Große Ulrichstraße Nr. 41, st heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen
Halle, Saale. Konkurseröffnung.
Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahr eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Eeeeef
nzei
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (2822!
8 S „Verwalter: Kaufmann
läubigerversammlung den 21. November 111
rmittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr,
·a. S., Wilhelmstraße 4. Offener Arrest mit
die Tarif⸗ und F
kann durch alle
Mülheim, Ruhr. Gerhard Buchloh walter ist der
Mülheim⸗Ruhr. bis zum 27.
22
November 1903.
1903, Vormittags 10 Uhr,
An heris his November 1903. „Schmidt, Obersekretär, Gericht ibe
Königlichen Amtsgerichts zu Mäiheesched üre
München.
Karl Leuz, Gesellschafter der Gresser und Cie., in München,
5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt est brückenstr. 1/I. dieser Richtung und Frist zur 1 forderungen bis Dienstag, einschließlich bestimmt.
fassung über die Wahl
durch alle Postanstalten, in Berlin für bezogen “ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
“ [56770] eber das Vermögen desessealsg Axx - — loh zu Heißen ist am 27. Oktober
1903, Mittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Finanzrevisor Max Schöndorff zu
L1“ für 8 Ee
Erste äubigerver⸗ sammlung am 25. November 1903, Vormfltags — Königstraße 10 Uhr. Prüfungstermin am Offener Arrest mit Auseigefrist. bis zum nmeldung der
10. Dezember Zimmer Nr. 19.
Mülheim a. d. Nuhr.
1 56748] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtei ü 1 gv hat über den mache b03 Egrtlung ür und Christofstr. 12, am 24. Oktober 903 leinftr. 500
Berlin, Donnerstag, den 29. Oktoher
gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten see fhetse Feihe
Zentral⸗Handelsregister
für das Deutsche Reich
ind, erscheint
i
Muster⸗ und Börsenregistern, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
der Urheberrech
tseintragsrolle, über Waren⸗
für das Dentsche Reich. „n. 255)
Das Bezugspreis Insertionspreis für den Raum ein
er Druckzeile 30 ₰.
Zentral⸗Handelsregister fü 1 “ beträgt 1. ln ffir 85 88.6 Reich erscheint in
ierteljahr.
Arrest mit Anzei einschließlich. nscäsesaic 1903 einschließlich.
1. Dezember 1903, Vormittags
2. S.
Döderlein, Kgl. Wolkenstein.
Ueber das nachgelassene Vermögen
tember 1903 99
der F mittags 4 ½ Herrmann hier.
1903. Wahltermin am Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin
Konkursverwalter: zember 1903, . uhr Dr. Blumenstein in München, Hoch⸗ 3 dcerigagn 2 ühr.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Anmeldung der Konkurs⸗ den 17. November 1903 Wahltermin zur Beschluß⸗ eines anderen Verwalters,
Aschersleben. Bekanntmachun
In der Wolff Besse Schlußverteilung ellesschen Konkurs
vember 1903, Vormittags 9 Uhr. igefrist Freitag, 20. November 1903
Anmeldefrist Freitag. 4. Dezember Prüfungstermin:
Schweinfurt, den 27. Oktober 1903 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Sekretär.
in Schönbrunn verstorbenen . e gh gss En “ 8 Alen pedi; - r Schütze, Bahn ⸗
stein — wird heute, am 27. Sahuh 190g onker. Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Schuhfabrikant Ernst August Anmeldefrist bis zum 1. Dezember
21. November 1903,
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1903. Königliches Amtsgericht Wolkenstein.
hce
Offener
Freitag, 9 Uhr.
[56957] am 28. Sep⸗
eröffnet.
am 19. De⸗ Offener
[56992] soll die
des Gläubigerausschusses 20. November 1903 vor dem Königlichen
Berlin, den 26. Okto
Berlin. Restaurateurs
Sorauer Str. 23, des Weinrestaurants Straße 127/128 — 83
schreiberei Abt. 84 des
ℳ 25 216,12. Von der
Bialla.
9 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Jedwill in Berlin,
wohnhaft, vormaligen Inhabers 98 10g Mr. . ie S ß⸗ verteilung erfolgen. Nach “
der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
der Schlußtermin auf den „ Vormittags 11 Uhr,
Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 89 88 Beee.
ber 1903.
Der Gerichtsschreibe des Königlichen nesrichtgsch 1. 8
Abteilung 81. [56760]
dem auf der Gerichts⸗ Königlichen Amtsgerichts I
hier niedergelegten Verzeichnis sind dabei ℳ 186 786,0 2 2 n- 1 5 nicht bevorrechtigte Forderungen zu verücksichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt
Ausführung der Verteilun
werden die Beteiligten nach Abhalt Schluge termins besondere Nachricht 1 ür I Berlin, den 26. Oktober 1903.
Der Konkursverwalter: Klein.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
[56993]
efrist bis zum 18. November 1903 und Fri
ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8.Wt ember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 3. November 1903, Vormittags 10 Uhr,
Bestellung eines Gläubigerausschusses üb LE“ die in 8§ 132, 134 und 137 88* nfles. e füanhear in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗
ungstermin auf Dienstag, den 24. November
ee. Frau Oberamtmann Clara Forstreuter aus
Drygallen ist infolge eines von der Gemeins on 8 schuldnerin gemachten Vorschl zu einem Zwangsvergleich
Königliches Amtsgericht. “ Vvelbert. Handelsregister. [56999] Die „Berzüche Eisengießerei und Metall⸗ warenfabrik’ Gesellschaft mit beschränkter
Pillkallen, den 22. Oktober 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Harnisch und Franziska Marie Kinzelmann hier gebildeten Gesellschaft (Tapisseriegeschäft), Pillnitzer Straße, wird heute, am 27. Oktober 1903, Vormittags 8 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
selbst unter Nr. 4 eingetragenen Konsum⸗Verein Einigkeit, Freienwalde aO., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden:
ℳ 92 902,55 Forderungen ohne Vorrecht. v fügbare Massestand beträgt ℳ earrech 8 3
Alschersleben, den 26. Oktober 190boc. ags
Vergleichstermin auf den 11. November 1903,
Haftung, bisher zu Heiligenhaus, hat ihren Sitz nach Velbert verlegt.
— Nr. 156 des H.⸗ mann Julius Schönenberg zu Gelsenkirchen. Das
4*½
weimar. Bs. 1 unseret Handelsregisters bei der Firma F.
Velbert, den 17. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt.; 3. Wattenscheid. Bekanntmachung. [56876.
Der Kaufmann Max Rosenthal zu Hörde ist aus
der offenen Handelegesellschaft „Roseuthal & Co“
8 A — ausgeschieden. Alleiniger
Inhaber der gedachten Firma ist nunmehr der Kauf⸗
Ausscheiden des Max Rosenthal ist heute in unser Handelsregister A eingetragen worden. Wmaeattenscheid, 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 11uu““ Beschlußgemäß ist heute unter Nr. 122 in Abt. A
erstein Nachf. Inh. Krug & Schnelle in mar eingetragen worden: 8 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 Die Firma lautet jept: 1u““ 1t F. Feuerstein Nachf. Inh. Paul Wilsch
in Weimar. —
Der Kaufmann und Buchbindermeister Paul Julius Richard Wilsch in Weimar ist alleiniger Inhaber
.ee heimar, den 23. Oktober 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. wirnelmshaven. Bekanntmachung. [56878] In das hi Handelsregister A ist beute unter Nr. 159 zu irma Gerhard W. Dirks ein⸗
irma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 13. Oktober 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Zinten. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute das der unter Nr. 89 eingetr Laué zu Brandenburg“
Zinten, den 19. Okt 1889
Firma w Königliches Amtsgericht.
Bekaunn ng. 56880] delsregister 88 ' ist 8l unter
a Hermann Zürcher mit dem
[56879] Erlöschen „Albert orden.
Zinten. In unser 15 die ungsort Brandenburg, Ostpr., und als — der —n Hermann elbst en wor . Seenee Sühdge. 1000. Königliches Amt Zinten. Bekanntm
chung. [56881 In register anr. ℳ ist beute — 1 ber „Max Lonl“ 882 4,— 2 Fekrrede R Loll daselbst ein⸗
getrogen wor . Zintem, den 20. Oktober 1903.
Kdmialsches Amtsgericht.
S — a geborene Brose. Vertrag dem 23. Oktober 1903 die
E Genossenschaftsregister.
Ansba
Bek c. der Generalverf
12. Juli 1903 sind die §§ 24 und 61 des Statuts
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Geldmittel in “ ehen zu be⸗ en 5
1““ n
vom 11. Oktober
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
geändert. Freienwalde a. O., den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Karlshafen. 2 [56946] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5. heute eingetragen: Kirchspiel Deiseler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Deisel. Statut vom 20. September 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: 1) vorteilhafte Beschaffung der wirt⸗ schaftlichen Betriebsmittel, 2) günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von 3 Vorstandsmitgliedern, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, andernfalls mit Unterzeichnung vom Vereinsvorsteher, durch das „Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt“, das gegen⸗ wärtig in Neuwied erscheint, oder durch dasjenige Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Mitglieder des Vorstands sind: Lehrer Johannes Grün, Ackermann Heinrich Baumann, Adermann Friedrich Sasse, Schmied Friedrich Meyer, Ackermann Hermann Schildknecht, sämtlich zu Deisel. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die — nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden dinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Geschäftsstunden *½ estattet. .
Karlshafen, 20. Oktober 1903. X
Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Eintrag im Genossenschafteregister. „Darlehenekassen⸗Verein Froutenhaufen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht.“ Der Sitz ist Frontenhausen. Statut ist erichiet am 27. September 1903.
owie Gelegenheit zu geben, Gelder verzins⸗ fonds“ zur Förderung
ich anzulegen, einen „St
der Wirchefasverbältmisse Mitglieder anzu⸗
sammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse.
Die ö der Genossenschaft erfolgen
unter der Firma derselben und ch drei
Vorstandsmitglieder bezw. den rats in der „Isarzeitung“:
Rechte lHlengerflärung, und
8 Fe 198 üese Firma 8 t
veürerstece LeFechekaen neetden⸗
Melle. 1
Gier⸗Verkaufs⸗Gen schaft, kier
In unser Genofsenschaftsraifter, ift 8 1902
— aft — Seemasenn EIb
Stendal. [56953] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Arneburger Conserven⸗ fabrik, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Arneburg eingetragen; Die Haftsumme ist auf 600 ℳ erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1903. Stendal, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. [56954] Betreff: Darlehenskassenverein Beyharting E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Beyharting, A.⸗G. Aibling. — An Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Josef Neureither wurde der Müller Michael Sewald in Beyvharting als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 26. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
—
Alsrela. b [56782] Ueber das Vermögen des Müllers und Land⸗ wirts Ludwig Reinhardt und der Georg Rein⸗ hardt I11. Witwe zu Bernsburg wird beute, am 26. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kreiskasserechner Bing u Alsfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. serderangbenwendeteru bis zum 12. November 903. Termin zur Pröfung der angemeldeten For⸗ derungen und zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: Freitag, den 20. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12 November 1903.
Großh. Hessisches Amtegericht Alsfeld. Aitendorn. [56730] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Alberts zu Attendorn ist heute, den 26. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Auktionskommissar Eduard gener zu Attendorn. Anmeldefrift zum 18. T 1903. Erste Gl versammlung 26. November 1902. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Januar 1904, Vormittags 9 nihe.
frist bis zum 18. Dezember 1903. dlezenborn, den 28. Okrober 1908. “
Ueber dad Verm Rojahn in Bürwa
des Raufmanns
verfahren eröffnet. Konkurtverwalter ist der anwalt Bruns in Bärwalde i.
Arrest und An icht bis zum 15. 1903. An zum 19.
Erste — — und Termin der ö— ngen am 27. Bärwalde i. Pomm., den 27. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. herlin.
Ueber das Verm Gontard 2— 32— 1
Pr am 7.
Offener Arrest mit Anzeige⸗
2 i. Pomm. ist am 27. Oktober 1903, Kachrmitas 1 Ubr, , e en ovember 1903.
Prüfungg Ksonigliches Amtsgericht.
zur —2 am 21. November 1902 Uvem pe.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Krug hier. Anmeldefrist bis zum 19. November 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1903. Dresden, den 27. Oktober 1903I. Elsterwerda. [56762 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Meyer zu Mückenberg ist am 24. Oktober 1903, Vormittags 7 Uhr 10 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsvorsteher Herrmann zu Mückenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1903. Anmeldefrist bis zum 16. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. November 1903, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Elsterwerda, den 26. Oktober 1903. Benecke, 1 als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz.
Frankfurt, Oder. [56741] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Oberstleutnant Ida von Götz und Schwanenfließ zu Frank⸗ surt a. Oder, Fürstenwalder Straße 51, wird heute, am 24. Oktober 1903, Mittags 11 Uhr 44 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Hermann Taschachmann in Frankfurt a. Oder, Oderstraße 47, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vember 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1903, Vormittags becn r, vor dem unterzeichneten
Gericht, Oderstraße 53154, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 2. Dezember 1902, Vormittags 9¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. November 1903.
Frankfurt a. Oder, den 24. Oktober 1903.
Könialiches Am Abteilung 4.
Frankrurt, Oder. [56740]
1— ren. Ueber das moögen des Königlichen Oberst. leutnants Eduard von Götz und Schwanenfließ in Frankfurt a. Oder, Fürstenwalder Straße 51 wird heute, am 24. Oktober 1903, Mittags 11 Ubr 46 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Kaufmann Hermann mann in Frankfurt a. Oder Oderstraße 47, wird onkursverwalter ernannt Ko — sed bis —— 73 — bei anzumelden. ste äubiger versam am 12. November 1902, Vor mittags 9 een dem 2— Oderstra 3/54, dergebäude. reppe, Zimme in am 2. Dezember 19023,.
uhr, vor dem unte dhb. aen und A licht November 1903.
rt a. Oder, den 24. Oktober 1903. Frankfu Abt. 4.
Görlitz. Ueber den Nachlaß des am 18. August 1903 ve⸗ rbenen Schloff 8 Gmil Falkner pe brlit ist am 23. Oklober 1903. Nachmittas
er
das 29
’
8 A
16. November 1903. Anm b
1. Dezember 1903. GErste ersammlumn
den 16. —,— 28* ☛ 8 8 — en . er 1 1 8 55. des zu Görlitz. ————— —— I
1 2 Verantwortlicher Redakteu Dr. Tyrol in Charlottenburg.
der Grpedition (Scholl) in Berlia.
6
ve. eevereer Eirreeczen“
llgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember
1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Hen. . 8 * Se 1903. Froße, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das
Papenstraße 2, früheren Mitgesellschafters der o Handelsgesellschaft, in Firma Albrecht & Wesfsenen wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.
bes Robert Albrecht zu Hamburg, Eilbeck
Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, N sn Offener Arrest mit Anzeigefrist ch, Neuerwall 77
vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 25. November d. Js., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. De⸗
zember d. Js., Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 27. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [56960]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Otto Hartnagel hier, Wagnerstraße Nr. 9, ist am 26. Ok⸗ tober 1903, Vorm. 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Rud. Selke hier, Tragh. Kirchenstraße 68. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 25. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. —1vs* 298. —2 10 Uhr, im
immer Nr. 19. ener mit Anzeigefri
zum 22. November 1903.
Königsberg i. Pr., den 26. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [56959] Ueber das Vermögen der Hotelpächter Andreas und 2— — Krüger, ê Ehe⸗ leute * önigsberg s. Pr., Viktoriaftraße 10, ist am 26. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs cröffnet. Verwalter it der delslehrer Dobrig⸗ keit bier, Tragb. Kirchenstraße 41. Anmeldefrift für die Konkursfor gen bis zum 20. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten t, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner
den 5 een 1902, Vorm. 10 ücr. mmer 19. r Arref n is e.. 9 Arrest mit Anzeigefrist bis
Königsberg i. Pr., den 26. Oktober 1903. Köniak. * Fbt. 7.
56752
Ueber das Vermögen des 1 nehh Hermann Max Moosdorf, Jnbabers der Zigarren⸗ u. Tabakgeschäfte in Leipzig, Turner⸗ raße 29, und in Leipzig⸗Volkmarsdors. Gisenbahn⸗
ftraße ist heute, am 27. Oktober 1903, 1 ni a9, z Konku
1 Uhr. in Kurprinzftr. 9. min
18 nn, de 89,1008- Be-wunge 1r ite ist b 3 ’
902, Vormittag 2 Uhr. Ssareen mit Anzeigepflicht bis —
1903 nialiches Leipzig, Abt. II A!, nenehe 2 5, I. den 7. Oktober 1903. E. [56757]
das des Bäctermeistere C enee 5 Wagbepene. Große Lee⸗
am 27. 1 das Konkurzverf Elaser deeenae⸗ und — — bier. Anzeige⸗ und Anmeldefri imm 30. November 1903. Erste Gls⸗ . Lomnlang am 20. November 1902, Bor
Prüfungstermin am 15.
Letpaig.
err Kaufmann .
[56749] rivatvermögen des Verlags⸗ und Versandbuchhändlers August Christien Wil⸗
„der Konkursforderungen bis 17. is zum 24. No⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung
Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 24. vhe6e 1903
Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 11“
Das Kgl. Zivilsachen,
mann von München, 7 1S- net.
znard Barbarino in München, Offener Arrest erlassen,
Anzeigefrist i bis zum 17. zeigefrist in dieser
November 1903 und
über die Wahl eines anderen Verwalters, B
und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in mit dem allgemeinen Prüfungsterm
ünchen, 25. Oktober 1903. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.
Neustettin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des
tober 1903, Nachmittags 6 eröffnet. Der Kaufmann R.
rungen venchie Benbelhen über die tung des ernannten
eines anderen Verwalters sowie 12 8 8e eines G erauss über die im § 132
Forderungen auf den 16. Pezember 1902. Vor⸗
Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt.
welche eine zur Konkursmasse geh Ferlge; haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, au nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die erpfischtang auferlegt, von dem he der Sache und von den
d Forderu sie aus
Allen
Amt in Neustettia. Rosheim. Konku ahren. [569 Ueber das Vermögen des Ambrosius Baumann,
Weinbhändlers de ,2 N. eber sch, Bene 1e ünn e Ien hen
verfahren eröffnet. fsgeri
in Rosheim wird zum
derdes Serer whercher e 19.,e eaee dhge — anderen —— owie 1* 53ö
1 und gemeldeten vember 1
eintretenden
ugen auf Freitag, de wBerc nan⸗ 1. ngr.
Noghei 1. G.
19 4— Soer — Emma
er
übet Oolz
1998. 9% eehe. 1903.
eines Gläubigerausschusses, dann über die in §8
erbindung
n auf Di den 24. November 1903, — nnne.
im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
wel der Sache ab⸗ aesen vür.ne r
1903, es 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56,
. 56754 Amtsgericht München I, Abteilund A z41 hat über den Nachlaß des in Hamburg verstorbenen Rentamtsfunktionärs Alfred Rüh⸗ en, Thalkirchnerstr. 53/III, den
Konkursverwalter: Rechtsanwalt 558 Ken. ichtung rist zur Anmeldung ovember 1903 ein⸗
[56735] K Falkenstein zu Neustettin — *86
Uhr, das Konkursverfahren Her
berg in Neustetti wird zum Konkursverwalter 12—9 1 Fe en ettin
sind bis zum 28. November 1903 bei dem Es wird zur Lee1ngfagn
Bestellun es und eintretenden Falls
Konkursord Gegenstände auf den 11. ,—
mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
Baden-Baden.
Das Konkursverfahren über das V Metzgers Albert Krust in Baden der Kostendeckung eingestellt werden.
Samstag, 7. Novemb S10 Uhr, 28. 14. Baden, den 27. Oktober 1903.
Bayreuth. Bekanntmachung.
geerh B
gerichtlichem Beschluß vom 26. d. M,.
Schlußverteilung beendet aufgehoben. 8s Bayreuth, 27. Oktober 1903.
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Berlin. Konk hreu. In dem Konkursverfahren Kaufmanns Paul Jahn hier, in Firma — „ ist zur ung de ers Gläubiger über die Mitglieder des Gläubigerausschusses der
selbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, bestimmt. Berlin, den 23. Oktober 1903.
des Kbwlolicenes vesrcehcs dehechen
nerltn. Konkursverfahren. In dem Konkurzverfahren — das
Berlin.
ters, zur das Schlußvenejchais eer EE — enen Lbn⸗ zubigerausschusses der 4.
von Einwendu
termin
dem
Königlichen 8, 1
bestimm
Der Konkursverwalter: B. Ho oije. 2
Konkursverfahren.
ermögen des soll mangels
der Gläubigerversammlung ist Lenn eemande⸗ auf
. Js., Vormittags vor Großh. Amtsgericht dahier, Ziren
Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Matt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
14. Juni 1903 verstorbenen Fuhrwerksbesitzers g Raps von Bayreuth wurde veeene
Verdchteschretbere des Kgl. Amtsgerichtz.
a
über das Vermögen des Stralauer Straße 33, Abnahme der Schluß⸗ owie zur Anhörung der Erstattung der 8 an die
Vormittags Uhr, vor dem r Amtsgerichte I Rer.
Zimmer 12,
Abteilung 83.
Aktien Uschaft i e.en“ en, n. —2 — straße 146. ist zur Abnahme der Schlu technung
der Verzelnas we ken
An 885
- Rovember 1902, Vormittags 187 uxr. eperteabe 77/78, 1I Tnppen, Zimmer
[56778]
Anhörung
[56743]
als durch
8
[56722]
glußtermin
*½ 1““
56723] der rat
rsten· des
des
bierselbst,
Boppard. In dem Konkursverfah befindliche Vermögen des hard von Mallmann der Schlußrechnung des von Einwendungen gegen bei der Verteilung zu
und zur Beschlußfassung
au
11 ½⅞ Uhr,
stimmt.
Braunschweig. Nachstehender Beschluß :
ga 8 nehsnaane, Aeig. eils
wird damit veröffentlicht.
W. Gerichtsschreiber Castrop.
in Castr
w . cefes ohnhaft
itter ist P.
termin auf den 12. mittags 11 ¼ Uhr, Castrop, den 24.
Chaätenun-Salins. Ackerers Frauz Salonnes wird nes Sametag, den 5.
tags 11 „ 2 .Len udc, nn
I. über die A Ferdinand Levy, en
Vorm. 10 Uhr, anberaumt. und Erklärung des Gläubigeraus der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Bialla, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Bekanntmachung.
onkurs. “ Das Konkursverfahren über das en 8
lußterm Braunschweig, den 24. Oktober 1903.
Herzogliches A richt. (gez) A.
In dem Konkurzverfahren über den Nach
In dem Konkursverfahren
schusses lien
Vergleichsvorschl 3 en au
aus. 56769]
ren über das im Inlande Kaufmanns Emil Ger⸗
zu Paris ist zur Abnahme
Verwalters, zur Erhebun das Schlußverzeichnis 8
erücksichtigenden Forderungen
der Gläubiger über die
nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß t ßterm den 20. November 1903, Bormittmag
2 e⸗
vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst
Boppard, den 23. Oktober 1903.
Unterschrift), Assistent, Ge richts rteasch 22 anf — Seas
“
hier wird nach erfolgter ins hierdurch aufgehoben.
ack, Sekr., Herzoglichen Amtsgerichts.
———ᷓꝑᷓꝑ—
56773] aß des Kaufmanns termin für die nach⸗
enen
träglich angemeldeten Forderungen sowie neuer Schl
ber 1902, Vor⸗
immer 5, bestimmt. ktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
[56747] des
Emanuel Devin in bigerversammlung auf
1902. Vormt vale biescen Gerchis
der sub I und II an⸗
[56751] ögen des