8 8. 28 Wölk in usch, zu H ilig che 8 ird Termin für eine] Aenderungen neue Ausnahmesätze für Braunkohlen b lußtermins!/ Georg Wölk in Kellinghusen, en ausch, zu Heiligenhaus wird Termin für eine Aenderun 4 gben⸗ 4 8 89 “ A — unter Zustimmung 8 eelee Behnlche verscumlang zur Abnahme der Schluß⸗ briketts „ 20 t⸗Sendungen nach Station Löbau Driesen, den 26. Oktober 1903. 8 - gestellt worden. jrechnung sowie zur Anhörung über die den Gläu⸗ i. Wstpr. Ferner sind zum Teil neue Entfernungen Königliches Amtsgericht. 1““ Kellinghusen, den 25. Oktober 1903. lbigerausschußmitgliedern zu gewährende Vergütung und Frachtsätze für die Stationen der ehemaligen Elberfeld. [56772] Königliches Amtsgericht. fnberaumt auf den 4. November 1903, 9 ⅞ Uhr. Stargard⸗Küstriner, Marienburg⸗Mlawkaer und Ost⸗
vv 9 “ 8 1“” G ““ ““ “ —
II11“4“ Beibert, deg . Zes Kamshercht. rneh e8,Sb29, varceen. S, norbo. chen aatsanzeiger.
räuleins e Düssel, handelnd unter der Firma ekanntm . deutschen Gütertarif (1/111). 8 1
„Geschwister Düssel“ in Elberfeld, Karlstr. 8, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In demselben haben die Stationen der verstaat⸗ B erli n D onn erst ag den 29 Oktober 18 ird, da ei ten des Verfahrens ent⸗ Dreschmaschinenbesitzers und Mechanikers Ru⸗ 89. 2 8 28 8 „ I, 29. 1
sprechenge êe. ist, hiermit dolf Feneschiwen ärchheimbolanden wurde nach Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lcchten Ostyreußischen Südbahn und der Marienburg 4 ““ 203.
“
8
5 Mlawkaer Bahn Aufnahme gefunden. 1“ 2 Bx 8 1 erfolater Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß 8 ih 1 . — eengesten. , den 24. Oktober 1909. 88 K. Amtsgerichke hblubekanden aufgehoben. der Eisenbahnen. gShe die vorstehenden Nachträge werden auf Amtlich festgest ellte Kurse. 2 218 Königl. Amtsgericht. 13. nbechheise belenden. iön chr ö 1903. [56763] Bekanntmachug. 1) Der Binnengütertarif der ehemaligen Stargard⸗ Berliner Börse vom 29. Oktober 1903. do. do. IFukv. 09 Erlangen. 1u“ 8 . (L. S.) 9 Rotb 5K. Sekretär. Aufhebung des Verkehrs mit Lakolk und Küstriner Eisenbahn vom 1. März 1903 binsichtlich “ 8 8 Rüüh Das Konkursverfahren über das — gen 8S Löni n. A 789. gricht Löningen. [56781] Kongsmark a. Nöm. b des Verkehrs der an den Strecken Küstrin⸗Vorstadt — 91ohe,. Sn 1ehe he 1. I. .ee Fesnesse rdengen wac duch Be 88*8G . dem a. k 8 bir über d Verms en der se Infolge des Konkurses der Gesellschaft mit be⸗ Prri (ausschl.) und Glasow —Arnswalde gelegenen 1 Krogc bne. g. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. do. do. V u. VI kußner in Erlangen wurde durch esch uß des In dem Konkur 8;. a ren über da Lastru schränkter Haftung „Nordseebad Lakolk a. Röm⸗, tationen untereinander. 2J,00 8. n. S.085110 1 Gih süpd W. „Amtsgerichts rlangen als Fonlurigerihs van dbneesseftn ise Aßmann zu Lastrup welche den Verkehr zwischen Scherrebek und Lakoltt 2) Der ostdeutsche
1 ü = = Liegnitz 92 n2 8 Privatbahngütertarif vom = 1,50 ℳ ,1 stand; Krone = 1,125 ℳ 1. Rubel — Anklam Kr. 1901 ukvl5 5000 2000103,60 G 3 kutͤgen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ö “ “ und Kongsmark a. Röm vermittelt, findet vom 1. Juni 1900 nebst Nachträgen hinsichtlich des 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Sudwigs. 94 1 1900 gehoben. .
eso =— Flensb. Kr. 01,ukp. 064 1.1.7, 5000 — 2001102,75 B
8 jre 1¹9 4 1 Dalar =2 19 1 Uegisre Steriing — 2020 * Senderber ugh s 2000 — 200 103. abe 895 Er · g „J. ab eine eisenbahnseitige Ab⸗ direkten Verkehrs der unter 1 genannten Stationen 1 8 1 “ 410 59090 1909108 28. Phass Erlangen, den 26. Oktober 1903. sddas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ 1“ E
1 . 1895 38 b örderung von onen und Reise⸗ mit den Gruppen I (Bromberg, Danzig, Königs⸗ Wechsel. TeltowerKreis unk. 154 1.4.10 5000 — 1000 105,25 bz G Magdeb. 1891 uk. 1910 42 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den E111“ Lerolk Peglone sowie 1 berg i. Pr.), 8 Lahosen. Breslau, Kattowitz) und III Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,25 b do. do. 1890 3 ½] 1.4.10] 1000 u. 500 .,— do. 1875/1902 1 3½ . (L. S) Lau k, K. Obersekretär. 12. November 1903, Vormittags 9 Uhr, eisenbahnseitige Abfertigung und Beförderung von (Berlin, Stettin). vofe 1“ 1 fl. 16865 Aachen St.⸗Anl. 1893 4.10 5000 — 500⁄1102,00 B gedh 1900 unl. 1910]4 1. Essen, Ruhr. Beschlufß. [56774] vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ Gütern, Fahrzeugen und lebenden Tieren von und 3) Der Binnengütertarif der ehemaligen Marien. 8S el un “ 19½ 8 81 c59zb de. 8s 8 4.10 5000 — 200 103,00 B 8 1800 g. 88 ve do. do. II Das Konkursverfahren über das Vermögen der stimmt. “ „ Jnach Kongsmark a. Röm nicht mehr statt. An dem⸗ burg⸗Mlawkaer Eisenbahn vom 15. Februar 1900 Badapest 3 809 Frs. 80,600 1“ 4. Monnh 99,00 8 C 38 1 do. neulandsch. I1 3⁄ andelsgesellschaft in Firma Lorenz Roth zu Lüchox. 1 [56759] selben Tage wird die von dem Nordseebade Lakolk nebst Nachträgen.. “ . 8 100 Kr. evsa. ktona 1901unkh 33 3. 1.,10 . 8 II“ Essen, Inhaber Carl und Maria Roth zu Essen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. Röm verwaltete Güternebenstelle Kongsmark 4) Der Nachbargütertarif mit der ehemaligen Italienische Plätze... 100 Lire 81,30 bz 88. 18933 ½ T do. 88, 37. 98,81 T1 wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ Bügelmachers Heinrich Bey in Lüchow ist a. Röm geschlossen. Die in den einzelnen Tarifen Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn vom 1. Juni 1897 do. do. .. 1 e 1“ Apolda 1895 3 11. 8 urg 19033 h. Sx.Hop⸗Pfopr 6 gehoben. wegen Mangels an Masse eingestellt. für den Verkehr mit Lakolk und Kongsmark a. Röm nebst Nachträgen. . 8 8 Kopenhagen 100 Kr. 112,15 bz Aschaffenb. 1901 uk. 10 8 Mersevurg 1901ukv. 10,4 1 Essen, den 16. Oktober 1903. küchow, den 26. Oktober 1903. vorhandenen Bestimmungen und Gebührensätze treten 5) Der Binnengütertarif der ehemaligen Ost⸗ Lissabon und Opofto G 1 e —— ö 89 Minden 95 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. am 1. November d. Js. außer Kraft. preußischen Südbahn vom 15. November 1899 nebst 8— . . 1 Mülreis “ EE1113 Essen, Ruhr. Beschlußz. veissen [56148]]ꝙAltong, den 25. Oktober 1903. Nachträgen mit Ausnahme des für den Platz Königs-’. 8. 1 20,40 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, berg i. Pr. bestehenden Ueberführungsgebührentarifs. Madrid und Barcelona 100 Pes. Händlers Heinrich Semisch zu Essen wird hier⸗ Kaufmanns August Emil Richter in Meißen zugleich namens der übrigen beteiligt⸗ Verwaltungen. 9 Der Tarif für den Südostpreußischen Güter. do. do. 100 Pes. mit, nach erfolgter Sglazpefteilung aufgehoben. Inhabers eines Delikatessen⸗ und Buttergeschäfts, — verkehr vom 1. März 1897 nebst Nachträgen. 1 New York 1 † Esfen, den 16. Oktober,19083. i dur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 188,8 CCC111ö1“”“ 1 6 8. e9 vHete egten ghggrthaaag Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ruppentarif 1 — Bromberg, Danzig⸗ 1S*I . Güeeein egüt e 6 G Königsberg i. Pr. —, Ostdeutscher Güter⸗ werden können.
Graudenz. Konkursverfahren. 1[56734] verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Sn ,118 KS. Hhe oher Bromberg, den 27. Oktober 1903. 1 8 1es onkargperfahren uͤber das Vermögen des Forderungen und zur Beschtußfasnng, ders Cüzabiger Gütertarif (1/II1) Königliche Eisenbahndirektion Bzer Plätze Kaufmanns Friedrich Ermisch zu Graudenz über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Am 1. Novemb er 18 1 4 EE16A“ ö“ eeeee ea. Schweter Pidhe wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Ok⸗ Schlußtermin auf den 16. November 1903, Vor⸗ b im 1 Racht er . K üa d ch 8 ich Hher E1’“ 8 Sbondinavische Pläte 100 ges. tober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen behecster gen chtermähi r haf 1 Ver⸗ [56787] b Warschau 100 R. kräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1903 bestätigt Aansegezicht bestimm aobern;903 kehrserweiterungen herbei efüßrt werden. Die Fracht⸗ Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güter 10 88 ist, bierdurch aufgehoben. 96 .“ Königliche Amtsgericht. erhöhungen, welche durch die Nachträg⸗ eingeführt verkehr. r.
angce ntsrerch 8 [Uneppen “ [56776] Gärüägt 1 1““ Am 1 Nover renhos 1S zum Gütertarif Berlin 4 (Lomb Sai Pemxn 8 atsge . . ültigkeit. 22 8 . Berlin ombard 5). Amste 3 vü 1 I Haspe. Konkursverfahren. [56768] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dies in den Tarifnachträgen enthaltenen Zusatz⸗ vom 1. August 1900 der 10. Nachtrag. Er enthäl Italien. Pl. b. EE * k.e. b188s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Bernhard Meyboom zu Meppen bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung sind u. a. Entfernungen für die neu eröffneten bezw. neu Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peerseg u. Warschau 4 ½. Boxh.⸗Rummelsburgs⸗ Kaufmanns Gustav Mühlenberg zu Haspe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gemäß den Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. aufgenommenen Stationen der Strecke Hermeskeil 8 Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 4 ½. Wien 3 . gaxagis a. H. colss Abnah der Schlußrechnung des Ver⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich ergleichs. I. Nachtrag 2 zum Gütertarif I. Kirchberg (Hunsrück) — Pölert, Rascheid, Dhronecken, Geldsorten, Banknoten und Coupons. 81e. 3 ist zur Abnahme der — 9 in in Verbind t dem Prüfungste ⸗ . ä 3 Thalf Hoxel, Morbach, Hinzerath, Zolleiche . 3 Breslau 1880, 1891 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das termin in Verbindung mit dem Prüfungstermin au Derselbe enthält hauptsächlich: 1 alfang, Hoxel, 5 Hinzerath, 8 Müns⸗Dul e eüths rz. Bkn. 100 Fr. 81,25b Bretlau a8900, 1802 Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung, zu berück. den 13. November 1903, Vormittags 1) Die aus Anlaß der Verstaatlichung der östlichen S telle), Hochscheid, 2 üchenbeuren und Nand. Duk.] St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 165,206z b8. 1895, 1899: sschtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Peesehamn Serfcandisereenmnehcehe Marien⸗ ohren — des Direktionsbezirks St. Johann⸗ Sovereigng 4 26,41 bz FItal. Bkn. 100 L. S1hhg Burg 1900 unkv. 1910 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Mahes anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf burg⸗Mlawkaer Eisenbahn, Ostpreußische Südbahn) Saarbrücken. Naͤhere Auskunft geben die beteiligten vürirLig 116,24 5 ord.Bkn. 109 Fr 112,152 Cassel 1868,72, 78, 87 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder der erichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ hervorgerufenen Aenderungen und Ergänzungen, Dienststellen, von denen der Nachtrag zum Preise Ruld üc 180 Heh.. 10or do. I. 1901 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den sicht der Beteiligten niedergelegt. namentlich Entfernungen und Frachtsätze für die von 5 ₰ zu beziehen ist. — Imperials St.. =,— Ro do p. 100 r 58 Charlottenburg 1889 26. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Meppen, den 27. Oktober 1903. übernommenen Stationen. Cöln, den 21. Oktober 1903. ““ Fe ie e.6089—,— dun. do. v. 00 r. z 82 g; 7. 9598 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 2) Entfernungen und Frachtsätze 8 Königliche Eisenbahndirektion. do. alte vr. 5 16,225bz do. do. 5,8u 1R. do. 1698 unts — bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf ein⸗ Mewe. Konkursverfahren. [56737] ,a. für die neu aufgenommenen Stationen der — I“ do. do. pr. 500 g 7.“ ult. Oktober —,— do. 1895, 99, 02 1. tausend Mark Fäsnas was zum Zwecke der Zu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strecken Bublitz — Pollnow und Pr.⸗Stargard — [56786] Amer. Not. gr. 4,195b 1A
— —⁸½
5000 — 2007,— Königsb. 1891, 92, 95/3 ½ 5000 — 200 ,— 1901 I . 5000 — 200 103,40 bz Konstanz 1902 3 5000 — 200⁄,— rotosch. 1900 Lukv. 10% 5000 — 200 99,80 bz andsbg. a. W. 90 u. 957¾ 5000 — 200,— Lauban 1897 3000 — 500 ,— Leer i. O. 1902 ¾ 3000 — 200,— Lichtenberg eche . 8
Schlesw.⸗Hlst.]) L.⸗Kr. 2001104,40 bz do. 4„4 do. 98,30 bz G ve.. 200 Westfaͤlische do.
errseene
Zgg=öE=S=SS
SSSSS22N =ég=FéE=SSS
DSSSSE
22222222nöSSöN
do. do. Westpreuß. rittersch. 1 4 do. do. I B do. v. . do. II;1
S.Sg.
5000 — 200 88,20 bz 5000 — 60 98,50 bz G 5000 — 20087,90 G 2000 — 100 99,25 G 5000 — 100 99,30G
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. IA,
do. ukv. 05 XBA,XIIIA 33⁄ do. Kl. 1A, Ser. kA-XA, NI, XII, XIV-XVIu.
—
Seashshesen
ügeeeseeeessn
— 8
79722737 Sde —V— SSS-:
do. 1902 3 ½ Mülh., Rh. 99 ukv. 064
do. 1899 3 ½ Mülh., Ruhr 99, uk. 05/4
do. do. 1889, 1897 3 ⅛ München 1892 4 do. 1900 /01 uk. 10/11/4
ShSg
bEE111““ SüüerrEennEnng..
2 —
20,23 bz Bamberg 1900 .
61,00 G do. I —,— Barmer St.⸗A. 1880 4,20 G do. 1899 ukv. 1904/05 —,— do. 1901 ukv. 1907 81,20 G do. 76, 82, 87, 81 80,85 G do. 1901 213 08 18662 810658 do. 1188 ,98 8⸗ do. Stadtsvn. 19001 112,15 B do. do. 1902 —,— Bielefeld D 1898 85,25 B do. E 1900 —,— do. F, G 1902/03
1902
5,— dox SSS
Sh —, ——- -—
5 8S;SSVgVg SSSS8e 5. 81
☛— . 2,99Sg
2. — 8 2₰ zSEUSNISgESEgES
D
9b23.
„XI. — verschieden 99,00 bz”G Kreditbriefe IA-IVA, bz G
8 o. ukv. 05 2 - EK VA VIX VIVIII. 28“ FXAXI-XVI.XVIII II — XXVI3] verschieden
8 Rentenbriefe.
1.4.10 versch.]? 1.4.10
versch. 1.4.102
do. do... F;5 Lauenburger 1.1. . versch. 2 99,70 G 8 825 103,20 G o. versch. 30 [99,70 b Preußische 1.4.10 3000 — 30 193,25 ; do. . 99,70 bz G — Rhein. und Westfäl. 4.10]¾ 103,50 G 102,10G do. do. ½ 30 ,— 5000 — 500 99,60 G Sächsische 1.4. 103,25 bz 5000 — 200 103,10 G Schlesische 1.4. . 30 [102,60 bz 5000 — 500 [98,30 bz G 3 ½ 5000 — 200 oe 8
—,—,—
d0 0 0200 do 8.2
⅔ 8R
do. 1880, 88 3 ⅓ do. 1899, 1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897,3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 1897 3 ½ do. 1900 konv. 3 ½ Nürnb. 99 /01 uk. 10/12 4
000 S ANagSe
d0 eEPgEeeegn..
—, —,—O —--82 0SSSS
Æ 2;8SęS=Sè;vęqę ęESęèòSèêvgé;SSESSFgFEg
8 ₰ —
— - 2 —2 —2 8
—,—-———-—-—O——,—- 88=S8SS
BeePüreeeeee
₰ * — — g. —
Offenburg
o.
Oppeln 1902 1 3 ⅛
Pforzheim 1901 u k 190674 do. 1895
irmasens 1899 uk. 06 à zuen 1903 3 ½ osen 1900 unkv. 1905/4 LL do. 6 18903 3 ¾ —,— — otsdam 1902 31 5000 — 200 98,80 99,70 bz G eensburg 189085 1.1,7 9009— 20 88,90 b1 G 1 do. 901, 1903 3 ⅛ 5000 — 500 98,30 bz Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 61,00 B
—SgS8S8
8
b Sn —2 —=ö=gqö 252889SSS8 —,——2 ½
2222ö2égAööögö2g
Kesseen -2.-gqx8ö2 — S
3 3, 9z 8 — ult. November —,— Cobienz 1 1900 ukp. 05 stellung bekannt gemacht wird. —Brauereibesitzers Paul Altmann in Mewe ist Skurz, Reststrecke der Nebenbahn Schmentau — Pr.⸗ Unter Aufhebung des Tarifs für die Beförderung do. kleine.. 419756 Schweiz. N. 100 Fr. 8118h, do. 1885 konv. 1897 1
Haspe⸗ den 17. Oktober 1903. ssur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Stargard, von Personen und Gepäck vom 1. Dezember 1899 do. Cp. z. N. B. 4,1875 bz [Zollcp. 100 G. R. 323,40 9.
“
—y8qgOO—AdOAOOAOOO— g Avͤ EMRMNRIR
8 f Belg. N. 100 Fr. 81,10 b b Coburg 1902 2 Backhaus, Aktuar, derungen Termin auf den 20. November 1903, b. ür die neu aufgenommenen Stationen Bischofs⸗ nebst den Nachträgen 1 und 2 dazu wird, mit elg. N. r. 81,10 bz do. kleine 8323,40 bz Cöburg, 1901 unkb 10
—— ülti . Engl. Bankn. 12 ,20,40 25 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ -- i. Mftpr⸗ Falkenhorst, Karlsdorf, Ruschetz LEIeee 12 ng Deuts che . EWE Sörpen . ün. 15 8 2† 7 9. 8 1 len „ bm. 8 8 „ 2. 9 * 9 0 „ 9 * 2 3 Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren. [56767] deean. den 92 ertabet 1“ 3) Nehe Entfernungen für die bereits vorhandenen der neue Tarif enthaͤlt keine Sätze 2* für Zehner⸗ DR.⸗Schanl800r d41 ö10000-5000†100,20 B inn 188s ubh 1g8 —ö *— Königliches Amtsgericht. Stationen Altjahn, Dt.⸗Eylau, Mirotken und Skurz. karten und Vierteljahrskarten, auch werden die Sä DeRei ce. L. .058 110000- 10030 9 — 1889,3 Kolonialwarenhändlers Franz Schimmel 9 Potsdam Konkursverfahren [56728] 4 Die durch Fröffnung der Gesamtstrecken für Einzelreisen auf der Vorgebirgsbahnstrecke teil⸗ 8* E 5000 — 8 9c. .89,d 1900 uk- 9 Linden a. d. Ruhr ist zur Abnähme der chceh. K über das Schmentau— Pr.⸗Stargard und Falkenburg — Polzin weise erhöht. Das Nähere ist aus dem Tarif er⸗ 5000— 1018 nfe1-,ne; -- r Benden ⸗Hakn deSchna2” F⸗ „ dec ger eeieneine⸗ PnaeRenens 8 —Gramenz — Entfernungen. sichtlich, welcher auf ane Ffetione⸗ S ist 8* Okt. vennen 20090, 35409, —₰ 1 11 88
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . 1 inzelner Aus⸗ und von diesen auch zum Preise von 50 ₰ für das konsol. A. kv. r5000 — 150⁄101.,90 o. 1901, 18 Venteilancg aerassichti jenden Forderungen und zur geb. Teske, zu Potsdam ist zur Abnahme der 5) Aenderungen und Ergänzungen einzeln nn 1 42 2 A 3½ 1.4 16 5000 F. 19189zg 8n 1 Spiritus und Sprit zur Ausfuhr nach dem Zoll⸗- Viertel ahr auf Grund des alten Tarifs gelösten do. do. b 4.1010000—100,0.709 G ,-2 189. 3000 — 200 298 29 Dt.⸗Wilmersd, ukv. 11
8 1891, 98 3000 - 100 100,10 G Portem 1691. 736 3000 — 200 100,10 G 8 898 3000 — 200,— 5000 —2
do. 2. Remscheid 1900,74 1.1.7] 5000 — 500 103 d. Pr.⸗Anl, 67... do. 1903 3 ½ 1.1.7. 5000 — 500[99,30 G ver. Prämien⸗Anl. Rhevdt IV 99 ukv. 05/74 1.4.10 2000 — 500 101,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stcl. 8 do. 1891 3 ½ 1.1. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4.10 135 90 ct. bz B eee 1881, 18888 * 50 ’ö8 ——2 3 e o. 3 1.1.7.¾ 89,80 G hecker 50 Tlr.⸗L.. 8 146,50 et. Saarbrücken 1896,3¼ 1.4. —eo Meininger 7 fleg. .— p. Sick. 2 et. bz G St. Johann E58 98 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. —8* do. 1896 b8 2 8 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.
Pensga e Deutscher Kolonialgesellschaft. ch fr. Z.⸗O. 5 ]1.1.7 † 1000 — 105,00 G 1t 21.e 8.,H. 8, 14 V Bbacas de ecerehelts . — de 200 —
* Ausländische Fonds
50009,80,G dh Gold Anlelbe 1887 8
. vkeine 10200
½2,—,yöö — — — — — SDSSN
IRRaegeeeee — maeeGene
-22Sö22
—
d Beschlußfostung der Glaubiger über die nicht ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung nahmetarife sowie den neuen Ausnahmetarif 15 für Stück bezogen werden kann. Die im laufenden do
ertb Vermögensstücke S von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der — 2 alt. Okt. eweeee. SEE bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen auslande. Stan — ahrskarten bleiben bis Ende eeerün d. 8. 3 eecak. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmet der Schlußtermin auf den 23. November 1903, 6) Sonstige ee und 8 gungen. g 6 85 n. den 26. Oktober 1903 ö “ do. kv. ukv. 07,3 ⁄ Nr. 10, bestimmt 1 eeees 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 1— 8s marif 111) babr Alktiengesels üc.. . 1 do. v. 97 u. 94
2 2² Afsistent, Treppe, Zimmer 10, bestimmt. ) achtrag enthält außer Berichtigungen die Direkti S 8 -. 168 o;. G als Gercctsschecler des Könüglichen Amtsgerichts. Poisdam., den 23. Oktober 1903. bereits früͤher veröffentlichten Ergänzungen und FFreeeeE
Helmstedt. [56758] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1969560
5 Pr.-Stargard [56733] — seag. Eisenbah band 5. 8 2 Eisenbahn⸗Obl Nachstehender Heschluß,. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ASuvpvdeutsch⸗Oesterxeichisch uazarischer — 883
do,. Ldsk⸗Rentensch. 8 — 8 Teil 11 Hest 4. 5 und 6 vom 1. Januar 1899. p v Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzmacherin Martha Nickel in Pr.⸗Stargardd Ab 15. November 1903 gelangen als Brnsch.⸗Lün. Sch
Schuhmachermeisters Hans Wolter, in Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmetarif Nr. 73 IH b Büe.ner Ron.87, 88,90 22= wird nach erfolgter Abhaltung des bierdurch aufgehoben. fuͤr die Beförderung von Rohbenzin (zur Erzeugung von Benzin) bei rachtzahlung mindestens de. do. lußtermins hierdurch . Pr.⸗Stargard, den 22. Oktober 1903. 10 000 Kiloaramm für einen Wagen und Frachlbrief, folgende direkte Fr zur Einführung. do. do. Helmstedt, den 24. Oktober 1903. 8 Königliches Amtsgericht. 2 Herzogliches Amtsgerich3t. Rochlitz. Konkursverfahren. [5579⁴] 1 Nach b EeDT eaamnon der K. . Slanion ger ir veröffentlicht. 8 rma tz o. in Ro un 111“ 5 ge 2 nhaber, Kaufmann Heinrich Georg Röntsch Wärttembergischen Pfaltisc Eisen⸗ aAa beim
— ——2 —₰½
2 — 2
8
8
be
2 — —
7 328—
=28
— 1 eehe
28ö=2ö=2éö=2éö=géne2Sg2n
22232 22 28822SSESESS
5000 —20-104 205; G 116000 —20 100 705; G 9900—
200[90
80 8 drpfdb⸗ 1¹ do. n — üür.
2
— — — —
do. 1896 Baver. Staats⸗Anl..
beePgbe G&
8900 dienen ufe üsseldo ukv. 000 2-nob 187
do. 6 do. 1 1900 5000 — 500]100, 88—e 18800— 28— on b 5000 104 5 unkv.
.. S 190334 200 88,50 8*2* 1 1fghhch, Snenge 01-1ü
do. 1899 500104,00 bi gse. 198 anär 1ohf de 500100,20 do. 1879, 88.98,01
200—.—
50 98.,10 5b .o6, 00 199,100 . 500108 497 9099
—— o. kn.
gg==S=Se=S
*. — — — — — — — ügesSSSS= —22
SESgESSSg
— — — — — — —— — — — —- — —- — — — — —
——
1ergs⸗ S
Lzrrer * —VF:' +—
28SSSSS
1 t Gerichtsschrate! Lebtohl. Amtveuichte und Marie Alma verehel. Rötzsch, geb. RNau,. bECE11b“ Staatsbahnen
beide in Rochlitz, wird nach Abhaltung des Schluß-... LEEZZq““ Kaiserslautern. Konkursverfahren. [56961] 89 e I’ Eislingen Munden Devant⸗les⸗Ponts Maiziéres In dem Konkursverfahren über das n des vermins ssie eHoben. 8 8
vrres, Pcrie Faaee Seekar. soüs. aacnche Fansgict. „,e Fenlede sür 100 Kücmramm in Pfemmüg Ruhrort. Konkursverfa G son der Bosnisch⸗ Staatsbahnen Konkursverfahren einzustellen, eine den 9. Mai 1901 verstorbenen Bäckers Hein entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Beeck wird nach s Abhaltung des
des Panben set Teres eümt, ef Seene. Ruhrort, den 24. Okrober 1903.
Ew — b⸗0
—,— ——
— —- —
2
ge umsr EE; E
— —
22
—
— — — — —
6. RNovember 1992, Vorm. 2
Ei 1 des Am 1 Königliches Amtsgericht. 8⸗ [56955 . — — 1 Shns ssontau. we.e aa. 1 — b Kal erichtss “ In Sachen betr. das K verfahren über da 1. .
— * Habe —₰2 wird, d- „ — vom 3. Oktober 1903 in den vorstehenden
Kon 12 1903 geschlossene, . dur Stationen Fraden und]] Stuttgart, den 26. Oktober 1903. Nr. 48 604. Pn8 2öJd79 8. Amtsgerichts verkündeten . ngsver treten ab Gencraldirektion der K. W. Staatoseisenbahnen
der te Zwa vom 23. d. Mts. wurde das Konkursverfahren 891 geworden ist. 88 Verfahren gemä⸗ 542— Len. beteiligten Verwaltungen. 5 au ra § 190 K.⸗O. aufgehohen “ eennüüün das Bermögen des Kaufmanns F† Tauer 9. E Nüͤberen als durch äft gten Soltau, den 23. Oktober 1903. 9 besaae e, — 2 Kiniand 1. r den 27. Okroher 1903. 2½ beendet, tung te racemae. g0r b . Eg on der N. B. Staatscisenbahnen. . 8 Oktober 903. dem kursverf übe Verm 8 . 1 2 9 , Baden), den 27 —2 gerwnzees ehers Chevan aus — 21— scher — ) XbhHml JeSe llnßrochaumg Vergalterf, FAüee 21 amnNbb 16. 18 — das Schlut⸗ vom 15. Rovember d. 8 tritt . 8131
11 a,zg dr Keens Iv 1e ra⸗ 1. 8 “
eeese. Eb än
Vormi 11 Uhr, ver dem Könsalichen dem Kenial ichen selbst, Zimm 7— — 1 * var Patiogih, Iieme 14, anberauat. v. *2 und dessen Auslagen 8 — in Fifat-Lothrimgen. des Amtsgerichts 2—ö qp““ Gisenbahn. Dr. Tyrol in Charlottendurg..
as Konkursperfahren über das Lreah Berlag der Erpedition (Scholi) in Berlin.
e Wärmemberg rgeerrs, en ,e,öeees. üemeeehrserrner . eeee-en.
— — — — ——öV2 — —— — —
SS”
öpebe ——ö2ög= 2
2228,
——
88 22
—õ
8
158
— — - - — — — — — — —————-———
—öBöVönêSg
— — ——
— It
mte — ——2ö2öögööSéöe KS38
22-2ö2—;
——
2b—
4884 — 22E2SES=EÖSIZnZSSSS
555—ö———— 299————
— — 225*—⸗
—————öén—
— —
2828 2
— — —- — — — —- —-— — — —
ö
—— — — — — - — — — —- — — — —- — ⸗ g„„ g, r
2gn Bq