Klasse 13.] Arnstadt. Bekanntmachung. 157114]] Die Vertretun sbefugnis der Prokuristen H. D.] Cassel. Handelsregister Cassel. 57125] Gesellschaft sind Jakob 3 2 1 1 . 4 8 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist beute die Kühlcke, W. H. 8. Meyer und 8 „W. Nülle ist Am 27. Oktober 1903 ist eingetragen: 84 .Jflah Junk, Fabzitant, hier, und Wittmaack. Inhaber: Peter Wittmaack, worden, daß das Geschäft unter unveränderter Firma] Neumünste 1 Firma Ch. Vogelsberg & A. Schmidt zu dahin erweitert worden, daß nunmehr auch je zwei Erstes TCasseler Dampf⸗Häckselwerk Inh. 5
56244) Nr. 1524 offene Handel 2 1 aufmann, hierselbst. 1b auf Fesen in Kleve übergegangen ist. In unser Sendeleregister 4 ist heute unter 8 2 8 rustadt antragsgemäß gelöscht worden. von ihnen zusammen oder jeder von ihnen in Gemein⸗ Robert Weber, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Hetteriks & Wa delsgesellschaft in Firma Ferdinand Feilmann. Inhaber: Ferdinand Bern⸗ Kleve, den 20. Oktober 1903
ener mit dem Sitze in Di d Colli Könieclt die Firma — ock, Neumünster, und als —Z 11““ 1eeenes dses des g. ze⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. „ und Dr. jur. F. W. R. Ch. Struck die Firma der 5 8 enbaum zu 8 e 8 eser 1 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich gesellschaft, deren Gesellschafter J. C. R. Rode be e 2 Handelsregister [57161] ECEE“ ö “ Handel ster Abt 78 EEE Ph kuristen Sally Sonnaeecdsc aft benez bir G“ “ üe Uüecgha d Mhasener, hier. Zund H. C. A. Brickwell waren, ist aufgelöst g 278Schoben 1aeeichts önigober 88. Königliches Amtsgericht. 4. Nr. 27 208. Zum Handelsregister Abt. B Bd. 82 . Fn ali . ; ma Mlo uppe, hier, und als worden; zum Liquidator ist r. Handels⸗ — O.⸗Z. 15 Badische Teraingesellschaft m. b. H. “ ist hahin Frn 9 dech der. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Inhaber der Installateur Alois Büg. Fferundne Perernae zum befcit Snn8. if , Johann Woldemar Fülter, Abselung 7 uner Nr. 1304 die Ftema vemsalz, 0 ae r. CSr cg in Baden wurde eingetragen: ser e nunme 8 au 8 9 ig c 5* vmme ng Cötnen, Anhalt. 457126 Bei der Nr. 941 daselbst ste enden Firma Jo. M. Boley. Diese Firma ist erloschen. EE’P 25 In 3 g82 fung zu Königs⸗ 1 In .gn 8. 25 regis 5 eilung A ist heute 1 w 8 . 6 jebi d. Ellstätte 1 Forde Verbindlich⸗ istie Benthi e 8 — 8 zum Geschaftsführer bestellt “ H. L. Liebisch, Dr. K. Ellstätter und C. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Starke rungen und Verbindlich⸗ Christian Eduard Benthien
1 id Oscar Nicolay ied Abolt 9* 8 . B 1 keiten aus dem Betriebe desselb f sen, 5 1 n Köpenick. 57162] mann Gottfried Adolf Liederwald in Neusalz — der Baden⸗Baden, 22. Oktober 1903. Wernicke die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. auf Bahnhof Großweißand eingetragen worden. . und Wirt Friedrich Holthes Iben an den Kaufmann Nicolaysen, Kaufleute, hierselbst. s J Gr. Amtsgericht. Berlin, den 27. Oktober 1903. 8
Bee 1 b Sns 1, Bei der in unserm delsregister Abt. K unter Kaufmann Julius Geisler in Neusalz als neuer In⸗ Bauerwitz. . 1“ eh se Amtsgericht . Abteilung 8o). mie Fesrebe Mehi E“ Düngemitteln. sae.ee “ F. Wulbrand. Der Gesellschafter F. T. L. Sander 9 heute 1 Die Peeihs Persnderse engden äee In unserem Handelsregister A ist bei der unter Bielereld. . 1 56801] Herzoglich Anhalt. Amtsgericht 3 schaft in Firma Gehler en offenen Handelsgesell⸗ ist am 10. April 1903 durch Tod aus dieser offenen Der Ehevfffes 88n G zgese schaft um⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Geisler Nr. 20 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. d kt, daß d9. Wesft. Stammen, hier, Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft Sc⸗ öneberg ist als Lrscker Dr. griedrich Fertich zu ausgeschlossen ist Bilzer et Co. in Bauerwitz folgendes einge. Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung “ Sie.. de beks eziihet i 1en her bisherige efca Sesefenschaf Gf elaft und] wird von den sh hender Gesellschaftern F. H. 8 das Geschäft a,ve bajten ee geselsshaßte Reusalz a. Oder, den 26. Oktober 1903 Prozeßagent Georg Langer zu Bauerwitz sind Liqui⸗ Haftung“ in Schildesche heute eingetragen und Die Firma Alwine Lüders mit dem Sitze in Bei der 18. 78- stehenden Kommanditgeselischaft Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ ö den 24. Oktober 1903. Neustrelitz. [57170] 17/7 1903. Julius Wezel, Leipzig, Dresdner datoren. Durch Gerichtsbeschluß vom 28. Sep⸗ folgendes vermerkt: Gegenstand des Unternehmens Crefeld und als Inhaberin Frau Wilhelm Lüders, in Firma De Limon, Fluhme & Co., hier, und Telegraphen⸗Werke zu Berlin mit Zweig⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 4. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 238 Straße 17. 16/10 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ tember 1903 ist der Prozeßagent Langer als Liqui⸗ ist Gemeinschaftspflege und Evangelisation, ins⸗ Alwine geb. Minor, in Crefeld. Dem Kaufmann wurde vermerkt, daß der perfönlich haftende Gesell⸗ niederlassung hierselbst. Die an Ernst Voigt Landau, Pralz. [57163] die Firma „Hermann Zander, A. Baganz EE“ v“ und Druck⸗ dator abberufen und an seiner Stelle der Kämmerer besondere in Schildesche und Umgegend, sowie die Wilhelm Lüders in Crefeld ist Prokura erteilt. schafter ö Fluhme aus der Gesellschaft ausge⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Berg⸗Lauterburger Möbel⸗ und Werkzeug⸗ Nachfl.“, Inhaber Restaurateur Hermann Zander extrakten. W.: Leim, Farbe, Gummiarabikum und ¶ Emanuel Koselleck zu Bauerwitz zum Liquidator er⸗ Errichtung von Bethäusern und Gebäuden, welche z9“ Bei der Firma Krefelder Teppichfabr schieden ist. 8 ([èB. Bieber. Diese Firma ist erloschen. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Neustrelitz, eingetragen worden. g8 Zusatz zu Druckfarben. nannt worden. - eeligtösen Zwecken dienen. Das Stammkapital be⸗ „Aktiengesellschaft“ in Crefeld: Düffeldorf, den 24. Oktober 1903. Wulf & Iden. Gesellschafter: Theodor Heinrich Siß: Berg (Pfalz). Die Vertretungsbefugnis des Neustrelitz, den 23. Oktober 1903. 8 3671 Bauerwitz, den 23. Oktober 1903. trägt 20 000 ℳ Geschäftsführer sind: Christoh “ Das Grundkapital beträgt nunmehr 300 000 ℳ, Königliches Amtsgericht. Wulf und Johann Wilhelm Iden, Inhaber eines Geschäftsführers Ernst Oskar Tröscher Fabribdirekkor Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 63 599. E. 3671. Klasse 13. Königliches Amtsgericht. Köhler, Pastor in Schildesche, und Franz Rips, eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Akti Falkenstein, Vvogtit. — Baugeschäfts, hierselbst. 1 in Atzenbach bei Zell, ist widerruf s(overwiesenthal. [57171] 3 Beerfelden. Bekanntmachung. [57117] Kontorist in Zauerschaft Schildesche. Der Gesel⸗⸗ von je 1000 ℳ “ Im hiesigen Handelsregister ist heute Dis offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Landau, Pfalz, 27. Oktober 100 z. „Auf Blatt l17 bes Handelsregisters des unterzeich⸗ g nicht eingetragen wird zur Kenntnis gebracht, ’ . John Hageunbe 2o. esellschafter: John — — schnei ittlich, B 1 8 den 23. Oktober 1903 daß E1“ der Gesellschaft a durch Crefeld, den 21. Oktober 1903. h eäser hh und glee Inhaber der Handelsmann dngu Heinrich Hagenbeck, zu Colombo, Ceylon, Leipzig. 1 [57164]] Nadelfabrik Ernst Bretschneider in Unter⸗ 119 190 8, Ermagn.Bach, Mittlich, Bey Trier. Beerselden, den 23. 1 den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen Königliches Amtsgericht. Herr Albin Richard Seifert daselbst, und Heinrich Jacob Carl Lienau, hierselbst. In das Handelbregister ist heute eingetragen worden: Fern und als ihr Inhaber der Kaufmann 18.h. 923. Gichtetelung und Verttieb von Bielefeld, den 29 Oktsten 968,,ger⸗ Dresden v [57136] gauf Slatt 329 die Firma Richard Petersohn und üt en 2eauf Blatt 11 957 die Firma Berthold Krüger Ernst Georg Bretschneider in Unterwiesenthal ein⸗ 8 1“ der Person des 1 Hazebnscfar Abt. A Nr. 53 ist 12. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: be⸗P lrernstein und als Inhaber der Kaufmann
1X14“
1) auf Blatt 10 373: Die offene Handelsgesell⸗ Herr Karl Richard Petersohn daselbst, 8 Handelsgesellschaft hat begonnen am in Feinzig. Der Kaufmann Herr Berthold Krüger seitagen worden. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ erige Firma H. Bischoff abgeändert in Ernst Bielefeld. 1956803] auf Bla 373: Die offene Handelsgese ee 1 Inhabers. ege. ser vorm. 12c 96 -
ebenda ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: stellung und Vertrieb von Strickmaschinennadeln. ft Sächs e, auf Blatt 330 die Firma Johann Wendl Betrieb eines Maschi schäfts); Oberwiesenthal, den 27. Oktober 1903.
1 H. Bischoff und ist als In⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei schaft Sächs. Immobilien . Hypotheken⸗G 1 in Ellefeld und als Inhaber der Bauunternehmer ieler & g Fhüber 89. 2) auf Blatt Fschhgengesehct); Mareus Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. Keg2eorr. 1e 00 2. 480) 98,. v. 3.ℳ. 1908. haber derselben der gaufmann Ernst Bretenfelb in Ne t, (biene Lcessstlsche Eeeneren 8. e hnht wischer Leenten a bnpo “] derr Johann Christian F Ilan—ic nc Jvesanerra gsenegesfäschee ho veHa . Teitzin. ee nen , zi7. Zufolge Urkunde vom 1710 1903 umgeschrieben Putbus eingetragen. 1“ Stahel zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Fiicen 88 “ Gere afmang Fark . auf Blatt Z41 die Firma Josef Stoll in Saihn le Ferfsghäbderas gna deeselae. a Eisenbruch ebende iist 11“ - v 6 dn Fean 8. uu“ 8 be geb. Voigt: Bergen 8. . M“ 8 Prokura des Emil Rother in Bie s beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 18. 2f, Sülefen 1 88 1nsalen der Kaufmann Herr Heinrich Lange ist Paul Meseck, Kaufmann, zu schestanneg. Betrieb eines Kleiderstoff und Manu⸗ . Sobek, Sitz: Neustadt b. P., Inhaber: Kr. 6 Nr 16 848 8 11978) R.⸗A. v. 19. 6.96, Zerlin ö“ 8 [57119] 8 Bielefeld den 23. Oktober 1903 tober 1903 Fee; Die offene Handelsgef “ eingetragen worden. 1 öö bestell Beee 869, . Giema Ceat ., 3 dufmann Frans Sobek — Neustadt b. P. — ein⸗
w 8 v111X4“ *Köniali ich 1 2) auf Blatt 4: Die offene Handelsgese 5 vn üsts. weta⸗ venstein ist zum Prokuristen mit der d „ betr. getragen worden. 3
1“ *4 (ed. * . 8 8* 88 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtzgericht. 1 scn Vetevnatisale Patentgesellschaft Trau I“ Ceat sneng, schäft, Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit Co. ethe16: Die Prokura des Herrn Adolf Pinne, den 24. Oktober 1903. 8
.„11 88 * (8. 2299) „ „ 18. 12. 96, - (Abteilung B.) 1 Bielefeld. “ [56802] mann, Schnädelbach & Co. mit dem Sitze in 3 6. Spitzenfabrikotionsgaschatnge chäft, 2 einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Franf 95 ü- 118S. 8 1 Zufolge Urkunde vom 12/10 1963 umgeschrieben Am 26. Oktober 1903 ist eingetragen: 8 In unser Handelsregister Abteilung 4à. ist bei Dresden. Gesellschafter sind der Privatus Heinrich zu c. Baugeschäft und J1“ Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. bps g. iglich 8. Pirmasens. Bekanntmachung [57173] and 26/10 19038 auf wergbrauevei Mün chen bei der Firma Nr. 1888. St.. Nr. 329 (Firma Anna Brune zu Bielefeld) Wilhelm Max Trautmann, der Kaufmann Hermann zu d. Schiffchenstickerei und Handel mit Weinen M. & J. Buch Nachf. Diese Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht⸗ IB. Handeloregistercarech G. m. b. H. München. utt bem Se ns Soyennaswuhg en evafrira deute folzendes dingetragen⸗ eeSWeeini lian Söchnädelbach und die Kaufmannsehefrau Fatensteinz ant es Rehene ,ʒ .. Arellmg sär das Fachilgremtte. vekenwalge. Berannemachung. saf188] betr die Firma „Heinrich Schmidt’“, Schuhfabrik Kl. 2 Nr. 3717 88 179) R.⸗A. v. 15. 3. 95, und Fweiarzeverlassang 9 Verlin⸗ Die Firma ist erloschen. Frieda Camilla Schnädelbach, geb. von Röder, säm Königliches Amtsgericht. e vng sin 8 ster 8 be Handelsregister A ist bei Nr. 180, bei in Rodalben.
„ 3970 (St. 178) 8 ,
1 Bielefeld, den 23. Oktober 1903. lich in Dresden. Die Gesellschaft hat am 23. O 8 Firma Adolf Bartosik u. Cv. in . „Zusolge Urkunde vom 1/10 1903 1ee. PSe “ 16 “ i cs seecgisrr der Königliches Amtsgericht. 8 taber 1903 begonnen. Frieda Camilla Sthnsdechach, Frankenhausen. Kyfrh. [57143] Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, 28 Das Geschäft i am 28/10 1903 auf Dr. Walther Hoedt, Erefeld. — .
8 10 st auf den bisherigen Prokuristen 8 ne 1 de 2 Luckenwalde eingetragen steht, zufolge Verfügung Heinrich Gauba „ Kaufmann in Rodalb über⸗ Kaufmann Henry Clark zum fungierenden Sekretär Böblingen. [57122] geb. von Röder, ist von der Vertretung der Gesell⸗ 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter . als Gerichtsschreiber. svvom 88— Oktober 1903 am 19. Oktober 1903 folgendes 27 . 8 dn. e 2 n riäher⸗ Kl. 16a Nr. 54 841 (V. 1376) R.⸗A. v. 5. 8. 1902. der Gesellschaft ernannt. K. Amtsgericht Böblingen. schaft ausgeschlossen. 8 er. 126 als Firma: Otto Büring, Franken⸗ Hombérg, Bz. Cassel 571571 eingetragen worden: Pirmasens, den 27. Oktober 1903. Zufolge Urkunde p 13/10 1903 schrieb 3 Im Handelsregister wurde heute folgendes einge⸗ 3) auf Blatt 10 167, betr. die Firma Kohlen⸗ hausen, und als deren Inhaber: Büring, Otto E““ . 3 j 157] ver Frau Martha Landsberger, geb. Levy, Ehefrau Königl. Amtsgericht II“ o mn „ umgeschrieven Berlin, den 26. Oktober 190b93. Im Handelsregister wurde heute fo eeeihe säurewerke Erwin Pieper Dresden⸗Breslau Restaurateur, Frankenhausen, eingetragen worden. Im Handelsregister Abt. A. ist bei der Firma des Inhabers der Firma, in Luckenwalde ist Prokura 3ö“ 2en28,19, 190 8 9 Johannes Kratz, Halle a. S. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. saden c Sirns, eenisch⸗ Weberei Sindel⸗ in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1 Frankenhausen, den 27. Oktober 1903. 3 2 Dithmar in Homberg (Nr. 15) heute ein⸗ erteilt. 88 Ie B“ delsregister ist h K [57174] — —AgBwernmmn Handelsregister [57121] J tlaut der Firma: 1 t⸗ 4) auf Blatt 10 315, betr. die Firma Günther Fürstl. Amtsgericht. getragen: 8 1 8 Luckenwalde, den 19. Oktober 1903. ““ n das Hande sregister ist heute eingetragen worden: Aenderung in der Person des des Konislichen nusgerichts 1 Berlin. —henef esobenstnhen Wücnan ne. vun Kudwig in Loschwitz: Der Kaufmann Mar Sepfert reagevurg. e1918] Sepbeg si eufüegehifen Friedrich Mainz u wintaf. Amtsgeritk. [. anf Cra , Pi.dere Hendersaghslschef Vertreters. 8 (Abteilung A.) Den 13. Oktober 1903. ““ in Loschwitz ift. in vea Serese eneeehes⸗ In unser Handelsregister ist die Firma H. Henke. Homberg, Bez. Cassel, 26. Oktober 1909. Ludwigshafen, Khein. 8 Eduard Geßner ist ausgeschieden 8 8 — Kl. 8 Nr. 26 783 (C. 1782) R.⸗A. v. 15. 10. 97. Am 26. Oktober 1903 ist in das Handelsregister Amtsrichter Ab6. Die hierdurch egründe e‚offene Handelsgesellscha berkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Handelsregister. nehmer Richard Hermann Geßner in Reusa ist i Vertr 1 a8 nms Rudoif Schmidt, Dresden (ein⸗ eingerroßm Et S.nn d, eneh. geEPaexmeh, — 4 156812) 28 F22 IK.geng; 88 Henke zu Oberkirchen am heutigen Tage egb.n)r 8 85 95 “ E. die Gesellschaft eingetreten; die Firma b⸗ faist in 9. Charlottenburg): Firmeninhaber jetzt: Kaufmdim. In das Handelsregister ist eingetragen worden: önigl. Amtsgericht. Abt. I ermaaen. Karlsruhe, Baden. ü1573301 fels. scung vom 1. Juli 1903 ab ist als Geßner & Co.; 9): Firmeninhaber jetzt: Kaufmann as Hand Sregis getrag Königl. Amtsgericht. t. III. Fredeb d t Gesell & 3 . Saieh: rment Am 24. Oktober 1903; 8 redeburg, den 12. Oktober 1903. Bekanntmachung. weiterer Gesellschafter eingetreten; Adolf Glatz, de auf Blatt 1872, die Firma Josef Mattis in 88 Nachtra . ,e Blinger, des Prebang. ang G. & E. Cassel, Bremen: Offene Handels⸗ Düren. elbee iiter Iüht. 4 [57138 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist eingetragen: b eve2. in Neidenfels, mit dem Rechte, allein die Plauen betreffend: Die ö ist erloschen; 2.⸗ eanss⸗ 10906) d-9. ne 1200 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe gdes Geschäfts ssellschaft, begonnen am 23. Juli 1903. Gesell⸗ — dan besg⸗ 8 r- 1eee⸗ Firma g. 2— Freiberg. [56821] 1) Band 11 O.⸗Z. 251 Seite 509/10 zur Firma: 2 sselschaft zu vertreten ee Firma zu zeichnen. e. auf Blatt 2002 die am 25. Oktober 1903 er⸗ “ 8 5. 8₰ 1 - 1““ Siegu⸗ 2nd Saltaer ehe⸗ ante g h8 8 Becggene Fauft ne J eha Luc nu * r 28 Hangeigagfeasche 8G N. * 2 9 Blait 909 des Handelsregisters August Lesch ee en ker, A. Kachel, cs Fäbeiehe e Richard Sigel, Kauf⸗ Aeeeleeesenschaft Seze. —— in 25/3 190: x lossen. ustav Cassel und Christop duard Cassel. folgendes 8 . He schaftsve Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die “ zels, hestellt. auen; Gesellschafter sin e Bauunternehmer Frülg ahe 9492 1hn h89,19. 08., 2, 9. 98. ge hir. 578 („Wear“ Groß.Pampsf. Wasch. Angegebener Geschäftsgweig: Kolonialwaren und (loegdes vermertt., 118. jeder suma Hhuard Kottlarzig in Freiberg und als ist Arg pen-aneachel, Landwirt in Gemmingen, dm Geegatte stdie Fiena „Berson Hauf Sobae Zosg Wat and ülhelm Wene ——à2 icheni in ist: 8 anstalt Georg Naumann, Reinickendorf): Jetzt Drogen. zft Gesellschafter für sich allein die Gesellschaf deen Inhaber der Kausmann Eduard Kottlarzig ist aus dem Geschäft aus ftreten; dieses ist über⸗ in . f F in Plauen; letzterer ist von der Vertretung der Ge⸗ Zeicheninhaberin ist: Wanderer Fahrradwerke an Georg 6 e e. B : Das Geschäft Gesellschafter für sich esellschaf 1 v 8 g gegangen auf Kaufmann ranz Kirchgeßner, Karls. Ludwigshafen am Rhein, den 26. Oktober 1903. sellschaft ausgeschlossen; Beünrn Ehesese (naeeen s. ;cgf“ Slch w ersaheesscest g. de Seaas an Jae Fats et ven 27 Senen 1a09 un de- üen trra heneect 17 O e 1008 XS“ von aben wercer zelce unterer ziema Reauß dess Kgl. Amtsgericht . auf Blatt 2008 bie Firma Friedrich Rauch — Ch 3(eingetr. 28. 10. 3). 2 8 ☛ ren, den 23. ober . . 8 — veig: 9 8 8 Ee 8 a. Verlin, den 230, Hfoher 1903. 1 oͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ 6öN— Eveeeö Christian ge Königl. Amtsgericht. 4. eef Pbantoste — Aetteln (Kinderkonfektion). Nacdfosger Srn e ler desi csezeibt.. 25 Handelsregister Abt. A N [57166] Cgealdan Frnag a aaben den Sai⸗ luneh eHalt def 8 „ — — & C ee nsgeen de Hüsster, 23A.öne zu der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Dürener Freiburg, Schles. 8 [57145] 2ö.-= des Wilbelm haep, its eeraf n. L-Aszsts. — enseeAbefte i ver b. * am 28. Oktober 1903. 8 ; Düsfeldorf mit Gö Berlin)! 1903 für seine Rechnung unter unveränderter Landwirtschaftliche Brennerei Gesellschaft m. nen unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Ok. 2 and III O.⸗Z. 212 Seite 427/8 Nr. 1 Prokurist Paul Weber in Meiningen ist vom 1. No⸗ Das Königliche Amtsgericht. — Handelsregister. Der Kaufmann Ludwig Goldenberg, Düsseldorf, ist „Firma fort. zad. zu Dürene“, folgendes eingetragen: Die 8 — unter Ar.118 die Firma: Adolf Seidel Firma und Sitz; vember 1903 an alleiniger Inhaber der Firma und Rastatt andelsregister 57175] 8 in die Gesellschaft als persönlich hastender Gesell⸗ Heinrich Lotz, Bremen: Inhaber Carl Heinrich Dauer der Gesellschaft wird auf unbestimmte Zei 2 u Freiburg i. l. und als deren Inhaber der M. Billigheimer & C te, Karlsruhe. seine Prokura von da an erloschen. Dem Kaufmann Nr. 26 136 8 . dels 8 Achern. Handelsregister. [57111] 1B 8 8 Lotz. A Geschäf ig: mindestens aber bis zum 30. Juni 1919 festgeseht. Zehäusetischler Adolf Seidel ebenda eingetragen Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 8,3* 85 r. 36. n Han ister t. A 1 u O. Z. 122 des Handelsregisters Abt. A Firma schafter eingetreten. Die Prokura des Ludwig Golden⸗ — 5 det Fn d er schäftszweig Düren, den 23. Oktober 1803, 1 — am 1. Bktober 1908 hegonnen. (Hlchftwont Fd'amn Zeher in Meiningen ist vom 1. November wurde zu Band I unter Nr. 31 — Gustav „aun Hund“ in Kappelrodeck wurde heute ein⸗ berg ist erloschen. EEEe — — Königl. Amtsgericht. Abt. 4. . Amtsgericht Freiburg i. Schl. brennerei, Likörfabrik und Weinhandlung) EEE Moos, Kuppenheim — heute eingetragen: 1 Bei Nr. 11 448 8 ugo Brenner & Beierle, Seemann & Co., Bremen: Am 1. Oktober 1903 —— 8 — n sonlich haftende Gesells Mai mhe „ 26. Oktober 1903. Inhaber der Firma ist Emma Roos, Paris 9eee Firma ist erloschen. Herlin): Die Gese en ist aufgelöst. Die Firma is dnr 11X1X1X“X“X“ üäae ‿ des Handelsregisters Aüte169816 h—— [57146] 2— 12422 geendbofte; Bebler P nhgr tzogl. Amtsgericht. Abt. . 14 Quai d' Orleans. - 1 Achern, den 23. Oktober 190rg9. 9 81021, 612 Gabri 1 xrielch & Loh, Bremen: Mit dem am 22. Ok⸗ R. e 4 .— juristsche Pers 22 4 1- br⸗lgscolher 8 St.* ist bei 4— — Ehefrau, Mathilde geb. Herz, Rastatt. Meiningen. [57167) 28¶ Dem Kaufmann Gustav Roos in Kuppenheim ist A sec. Hdeha sn. Whse Frrer Saeen ae-h,h vben,. ve zenaee8 Fesellchafters ema Rbeinisch Wegfätischer Verein zur RNzriebeberg Re.Br, ürlenzen —rveisniederlassung Shn Band Iil O.Z. 213 Seite 429,80 Nr.1 98 e, Keere. 10t. 4., . 11 v,ee. Passipa beim Erwerb des Ge Itenb + . — 1 . Heinrich Rei Lotz ist di 3 8 Üücr e. p; rma und Sitz: e er heute eingetragen 2Ie. bendei ein nheleng dhnerb Setneln it. h. Den ah edeschen, Fheeeewen. Cegn fsas⸗ Pee Grlscbatzeh Weani Blewalgen dt esehicnne nanaenscher geenlcrt durch sest sisgenn Farfhehn SEasveanscen ²enenas. dheafies adler, endeh ah, dn vee-ezamn Gern Schat scösie dnc, Enwe Rebos sst ausgeschlossen. eetrag 1 4 8 Begenste e ist* 9 8 ¹ eicher arlsruhe. 4 8 zmidt, geb. „ 23. 3. Sre eim vngen 8 Asch ILaes 8 852 8* 21 .,2 Er yn s SeegHencs ft “ ha ₰ Cbechennn xer Penen ercse he, Verls 8 ö Oktober 1903. Einzelkaufmann: Siegfried Adler, Kaufmann in — das. Prokuristin des Geschäfts E“ Großh. Amtsgericht. 6“ ltenburg, den 8 Phaben e114““ a50 * 2. unter unveränderter Firma fort. juristischen Persönlichkeit kraft Königlicher Verleihung Königliches Amt 1 enau I einingen, den 26. Oktober 1903. mmogasen. Bekanntmachung. [57176] ladenfabrik Kurz & Kutzner, Berlin): DPie 8 8 ggericht 1 27. Oktob 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I 1. f Herzogl. Mt. 1I1. Berliner Cacao & Chocoladen⸗ .e b⸗ — — EE““ * geie „ rarstemwalde, Spree 197147] sruhe, Sr. Frn⸗ * n 1 28 Perzogl. 1 Die im Handelsregister Abteilung A eingetragene Altona. 1569794] fabrik Kurz, Kutzner 4& Co. geändert. Zur eerink ale Bremen, Bremen; als Pren nd n Te. Hefeua 19466C. In unser Handelöregister ist heute bei der in Ab. —jjj —— Eintragungen in das Handelsreglster. ertretung der Gesellschaft sind Oscar Kutzner und weigniederlassung der unter der Firma West⸗ Borstand vertritt den Verein 21— übt 1 8 8 8 24. Oktober 1903. ft, Auguste Kutzner, geb. lif A Nr. 43. Carsten Diercke
8 156850] — Lö 8.—,ü2.; Zweig⸗ ius Kurz in Gemeinse che Ledertreibriemenfabrik Gebrüder alle seine Rechte aus, sorgt für seine usbreitung, — A unter Nr. 79 cirgetragenen Firma A. W. Kempen, Rhein. 8— E Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts niederlassung in Pila i te gelöscht worden. 1 gr., F. —2 dagegen allein tigt. ink in Breden bestehenden tnieder⸗ stellt die Dienstanweisung der Beamten sowie die drich en worde van Almelo, Altona, Bahrenfeld. Firma N. 86 ist erloschen.
—— — B 1 Fi Rogasen, den 27. Oktober 1903. n: Im Firmenregister ist zur Firma C. .I 1, Hlats 550 die Firma Katharina 27. . b eissfen und als deren Inhaberi Königliches Am t.
r. 21 756 Onmene Handelsgesellschaft: H. Biro] lassung: Kommanditgesellschaft unter Be iligung Hausordnung der Anstalken fest und leitet überhaupt 1r. Eiufmann — u Sr . h. Kempen eingetragen, daß 82 Firma Katharina Imeihe nnden 2 Fbe n — —2 e ahhne 2eh Amtsgerich üis
elschafter: 1) die Kauffrau] eines Kommanditisten. Die Gesellschaft dat am] die Angelegenbeiten des Yereins. Zu Vorstames. riedrich. aber . 2—— sempen, RNh., den 26. Oktober 1903. . geb. Lind, in Ebarlottenburg eingetragen In das Handelöregister Abteilung A ist bei Nr 53, A, Nr. 1 2 2— 212 Altong. Das iro, geb. ö der am 1 a —7 —2 * 2Fhhet: Frehneen de⸗ 8½ .2. 222. — 1 Phacter 1828— — Königliches Amtsgericht. worden. ebener Geschäfts drndd Firmg Levi Levi in Ronchaufen folgender Gin⸗ chäft riedrich Mever 19. e r si e zu vohn Kauf⸗ 8 Friedrich „ den 7. — Mö mreins ühan urg verkauft. welcher daese — unver⸗ Berlin. eefesfcgesn Ab 31 leute Bernhard Reerink und Jan Reerink. rmann zu Capellen bei Mörs, Superintendent Königliches Amtsgericht. 1 mit Haus. bewirkt
a weiterführt. Der Ue der in
An — swempen, mhein. 86 wirtschagts. und Beiigzdungsgegenständen. t 58 1en e man Rons. 8 Wine & Lüntzmann, Bremen: Offene Handels⸗] a. 12272722— bei Unna, Pastor Wilbelm Halle, Saale. — 15 r ndeleregister A Nr. 54 ist 82— Meißzen, am 21. 8 1808 . 4. Feke se sang, en e dem der F sceat begründeten ich. 21 757 — s Bloch, Berlin. etsaschatt „peanen am 24 Oktober 1903. Ge. Zoellner zu Kaiserswerth, Sekrelär des Vereins, 3 keiten ist bei dem rbe des durch Carl Inbaber: .⸗n „Kaufmann, VBerlin. S 8. ben hr
[56835) ꝙIm 4. vbFbFbhausen setzt dessen Erben, nämlich: och it die biesigen Maler Johann Diedrich Inspektor Georg Fliedner zu Kaiserswerth, Rentner be Peanre⸗en —— 4 sind heute b8 — 2 8eg Fer iu St. Tönis ein Königliches Amtsgericht. 1) Kaufmann Wolf Levi in Bebr Frredrich Mever ausgeschlossen. Prokura des der Firma war fru Breslau, woselbst dieselbe riedrich er Fezdmefte
“
worden: chäft ist über, jen auf Bierbrauerei⸗ Meissen. [56851]1 2) Ehefrau des M. 6 Herma Karl Lüntzmann. — Bredt zu Barmen, des Vereins, 946. Firma: H. W. Schmidts Sort. und besiter Robert Rixen zu 85 Töͤnis und Bier⸗ im Handelgregister des unterzeichneten Amtsgerichts Johanna gebr. L di ist n · 1 üft . bli ommerzienrat Immanuel Pfleiderer zu üntig. Hdlg. in Hall S. brauereibesi ann Ri da is t 2 523 17. ,8 2 1— 12 1Sese n Nr. 1774 des — e — 1— Seseegeennbane Ze Reimahe Senhms 8. Arrehn n Koklernn. nes ℳ 9 Halle a. ver iren daselbst und wird ist ve auf Blatt 551 die
Firma Georg Handrick 3) K un Joseph Breunecke 7. Firma: 12 W. Schmidts Verlag von den neuen nhabern unter unveränderter Firma in Weinböhla und als deren der Kauf⸗ — des
1 haber: Paul Bren nkwirt Bremen, den 24. Oktober 1903. tor Ewald Zänker zu Ba stor zu aselb haber der irmen ist der Buch⸗ eführt. Aea 8
ven reme. nen., Eheeie. Der Gerichtsschreiber des A Erb 4.S4. Een behe l 1t 1 — NSI .vPFab la eingetmogen
mann Carl zur Nr. 21 759 Georg Türk, Charlotten⸗ Stede. xetär. nland), Königlicher Lan unter der amen Firma: H. W. em Oktober 1909. beas⸗ — . . Inhaber: Char⸗ 1 7123 Hennecke zu Essen und rtha [ichmidte Verlagsbuchhandlung und Uuri⸗ 88⸗ sal * Kapaen Hlonialn. handel 8 de. kreshs- A† eshe . Frreegser Facdene, Nr. 8 129 Kuhr zu Kaiserswerth. Dem —=sn 1 1 Gustad.: — sortfahet. Amtsgericht. b am Pbnegr 1903. 1
Süe des Aufsichts. d die Firmen: ie die Firma Ctettt u b. Kasserzwerth fst Profura erteilt.. ,948. Die Firma. H. W. Schmidts Buch⸗ Kirehheim u. Teck. lssem. . burg ist als Mitalied des] Nr. 8897 IIL S.. r, Vtemisia Tenn ne, grn as dem Eihe ie A,; 2n,DPasseidori, den 28. Lkisber 1903. nacherei in Halle a. 2. sft gelesche 8 . Amtsgericht Kirchheim „—2,ö— ühnne 2. 1903 besteült. Julius Höreth. Berlin. 1— 8
LEEEII1I1“ “ 8 . Im Handeloregister des unterzeichneten Amtsgerichts b stautateur Königliches Amtsgericht. a. S., den 24. Oktober 1903. W In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 1 n .Werkzeug⸗Fabrik. Fir. 14522 Slein & Siegel im Uau., Berlin. — “ en Düsseldorf. [56817] Königliches Amtsgericht. Abt. l. A. in die Abteilung —— ist — auf Blatt 371, die Firma Cölln⸗ 8 —2— 8 irma Johe. Schmid Söhne, Kors Osenfabrik Taxonia, Gesellschaft mit, be⸗ Gesellschaft mit dhc sneng. Altona. Nr. 18 961 Grorg e Vollmann Bromberg, den 26. Oktober 1903. Unter Nr. 1523 vvö22— A. wurde namburg. [6886] .. „Kor schränkaer Hafales, n üen Snzen .8 1,Je e eeh sefe 30s 18. ei nien-r08⸗ Cr06 & . entonenbans. Rönhelsces gengerche. 2△ füschaft in dhane egen, n den, Handeteresitter —Pie ehtne Handtlegeselllchakt hat sich durch egeg⸗ T.-eet.n e lere e en hehen 2 8 um r 2.*¾ —⸗ 3 ene 90 nüdingen. Bekanntmachung. [57124] 8 8& 4— 9n des Amtsgerichts Hamburg. seitige Uecbereinkunft der ster aufgelsst, das ale brer aus und sein bisbe Rotenhurg a. F., am 22. un üf —2 1 ℳ önial m bt. I. ung 90. In unser Handel er Abteilung B ist beute dorf. aster der 2m 20. b 1902. Oftober 24. schäft ist mit der Firma 48 Teilbaber Adolt Stell der Kommerzienrat Fen — Königl. Amtsgericht. cr nerlin. Handeleregitter Fenh. zum Gintrag betreffs Üchen Port⸗ begonnenen Gesellschaft sind Ehefrau Anton r. tin. Diese 85 8 2 . übergegangen; es ist daher die Firma ann in Blasewitz zum Geschäftsführer Rüdesheim, Rhein. [57178] aor Aeeeeeinn db dee Amteger 1 n. landcement und Stein. Industrie⸗Werke, Aktien⸗ — geb. 1* Adam schaft, deren Gesellschafter D. . übertragen worden. t ist. Die Firma E. Deie b und Acei. 8 Amtsgericht. Abt. 111 2, Altona. Abteilung . esellschaft zu Hatn⸗Gründau bei Büdingen 2 Die u. Anton A. 8. F. zuftin waren, ist den Uerendser gg⸗ Ifürmen: eiten, am 28. Okotzer 1903. “ den st erloschen. Annaberz, Erageb. [571131 Am 27. Oktober 1903 ist 8228 b e Oberhessen“n unter Ord.⸗Nr. 3 eingetragen bsr 2 S —— Dem Anton :m 1903 erfolgten Auttritt des Gesell⸗ do,ecens Eebae Ort: Köntaliches Amtsgericht. oder 1903. Auf — — deleregisters ist * die der Nr. 403: JPveocmhe: st P; — u b Dd. W. Zieumann aufgelöst worden; abeit. Iababer. üdeih 8 metn. “ 15716s] dgliches Amtspericht. abasch in uchhoiz und ale r— — e en T. Beernasoganezlen don arhhs Heem Ges ist von genannten H. A. L. dorf. S. Gesellschaftsfirmenregtster. In das irmenragister Band I1 Nr. 3321 wurte hRudesheim, Mhein. 179] Liaguidator ist Direktor dorf zu 86— e 82,— enderter Eer. 8 en 8n — Apo 8.- Rhunn 88,78 in Wieebaden ist er