1903 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Rüdesheim, Rhein. Die Handelsgesellschaft W.

in Hattenheim ist infolge

manns Wilbelm Adolf

4 [57180] ossi &

Ausscheidens des Kauf⸗ ossi aufgelöst. Das Ge⸗

schäft wird unter Beibehaltung der seitherigen Firma von dem seitherigen Gesellschafter Kaufmann Karl Wilhelm Gossi zu Hattenheim als Einzelkaufmann

weiter geführt. 1 Rüdesheim, den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Ruhrort.

Joh. Jacob Bowinckel in tragen worden, daß die burg verlegt ist. MRuhrort, 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Ruhrort.

Firma: Burhans u. Hagenack werth. Offene Handelsgesellschaft. haftende Gesellschafter: hard Burhans in Laar, der Oekonom am 1. Oktober 1903 begonnen. Ruhrort, 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken.

eingetragen die St. Johann.

Geschäftszweig: Weinhandlung. Saarbrücken, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Sangerhausen.

hausen eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die be Gefellschafterin Marie Scislowski ist allein haberin der Firma. 3

Sangerhausen, den 16. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. 1

In das Handelsregister Abteilung B ist

under Nr. 19 eingetragenen Firma H.

8 8

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1“ Sangerhausen, den 20. Oktober 19039. Königliches Amtsgericht. Schlawe. daß folgende Firmen: 84 88 Nr. 9: F. Sengpiel, Nr. 16: Carl Zypries, Nr. 38: Otto Moerke, Nr. 39: C. A. Jasch, Nr. 72: J⸗Hertzberg sämtlich in Schlawe erloschen sind. 8 Scclawe, den 27. Oktober 1903 Königliches Amtsgericht. Schwedt.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. er Firma Wolff Besser eingetragen worden Firma ist erloschen. O

Schwedt, den 21. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Tauberbischofsheim. Handelsregister.

be

5

[57195

In das Handelsregister Abteilung A Band 1

wurde heute eivgetragen⸗

1) Zu O.⸗Z. Firr b bischofsheim —: Die Firma ist erloschen.

2) Unter O.⸗Z 120: Die Firma Joseph Heß Lauberbischossheim. Inbaber:

Uhrmacher und Kaufmann daselbst.

EFeschäftszweig: Galanteriewarengeschäft. Tanvberbischofsheim⸗ den 27. Oktober 1903.

Gr. Amtsgericht. Tilait.

In das unter der maun“ von dem Ka⸗

Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründet

offene Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober 1903

onnen.

ies sowie das Erlöschen der dem Ernst Borr⸗ Handels⸗

mann 89 ö. in unser

register A u r. 8 ragen. 4 Uhe den 2 Sftober 1008.

Treptow., Regu. [5719 In das Handeldregister A ist unter Nr. 40

9

der Firma Felisch 4& Kirchheim, Treptow a. R., ohannes Felisch ist erloschen. ee eiber ge. bat am

sönlich haftende Ge⸗

nes Felisch. Treptow a. R.,

eingetr ; d.Preier des Osfsene Handelsgesellschaft.

1 Oktober 1902 begonnen. sellschafter: 1) Fabrik 2) Fa Felisch, Treptow a. R. Treptotb a. N., den 21. Okteber 1903. Kentcneges Aeiserncht

Vlotho.

Mr. 215 eingetragenen, hier domizilterten

5 1 0g. 26. Oktober 1903. Koöntal.

waldenburg. In u

2 2

ehles. [573

r Pandelsregifter A Nr. 318 ist beute

gelêst und rma crlo⸗ i

(Schles.). den 23. Oktober 1903.

4 a2. be n.

weissenfels.

ö—

Sohn

1957182] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Meiderich einge⸗ Niederlassung nach Duis⸗

ster ist heut 8 8 i unser Handelsregister ist heute eingetragen: 8 8 er. Sitz: Beecker⸗ Persönlich Der Bauunternehmer Eber⸗ , Heinrich Hagenacker in Beeckerwerth. Die Gesellschaft hat

15b57184] Unter Nr. 479 des Handelsregisters A wurde heute Firma Christian J. Kiefer in Ihr Inhaber ist der Kaufmann und Weinhändler Christian Jakob Kiefer in St. Johann.

[57185]

In das Handelsregister Abteilung KA ist heute bei der unter Nr. 149 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Seislowski & Casparius in Sanger⸗

bisherige

[57186] bei der Pillep & Stahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sangerhausen, heute folgendes eingetragen

1HII6 In unserm Handelsregister Abt. K ist eingetragen,

116“*“ Berliner Kaufhaus

1““ [57192] : Die

9 Firma H. Trunk, Tauber⸗

Joseph Heß, Angegebener

[57196]

„Hoeltke & Borr⸗ in Rudolf Borrmann in Filsit betriebene Handelsgeschäft ist der Kausmann Ernst Borrmann in Tilsit als persönlich haftender

[57198] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der 3—

enen telegescllschaft Chle & Bollmann folgender

n

be, der Handelskammer Augußt Hinden⸗

der off 8 en delsgesellschaft 4 in Nüimwe 2.een e *

Kermer & Co in Weißenfels: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; b. Nr. 354, irma: Warenhaus Paul Granel, Weißenfels, nhaber: Kaufmann Paul Granel daselbst; c. Nr. 355, irma: Kellermann u. Beck, Weißenfels, Ge⸗ ellschafter: die Schuhmacher Alfred Beck und Her⸗ mann Kellermann in Weißenfels. Die offene Handels⸗ esellschaft hat am 24. Oktober 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 1b 1 önigliches Amtsgericht Weißenfels. Westerland. Handelsregister. 157202] Eingetragen ist am 21. Oktober 1903 die offene Handelsgesellschaft Nissen & Lewerenz in Wester⸗ land und als Gesellschafter der Kaufmann und Schneidermeister Hans Christian Nissen und der Kaufmann Wilhelm Julius Lewerenz, beide zu Westerland. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1903 be⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist ein Herren⸗ und Knabengarderobengeschäft. . Westerland, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. [57203] Handelsregister B Nr. 52. A. Wilhelmj, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Zweigniederla . in Wiesbaden: 1) Liqukdatoren sind Buchhalter Felix Seestädt und Kellermeister Jakob Rehardt, beide zu Hatten⸗ heim. 1 2) Die Zweigniederlassung Wiesbaden loschen. Wiesbaden, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

wittlich. 157204] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 51 folgendes eingetragen worden: Das unter der Firma M. Sommer in Wittlich bestehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Markus Sommer, Rosalie geborene Marcks, Kauffrau in Wittlich, übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter irma fortführt. Dem Kaufmann Daniel Marcks in Wittlich ist Prokura erteilt. Wittlich, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

ist er⸗

Zwickau. [57205] Auf Blatt 1794 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Gutenberg Adolph Wagner & Heinrich Röller in Zwickau betr., ist heute Ebgeccen worden: vW11“ ie Firma ist erloschen. Zwickau, am 29. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

(Altenkirchen, Westerwald. [55968] In unser Genossenschaftsregister ist bei der land⸗

wirthschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗

sschaft e. G. m. b. H. getragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Wilhelm Weinrarten zu Seifen ist Wilbhelm August Dorr von da als Direktor gewählt worden. Altenkirchen, den 9. Oktober 19093. Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. [57272] „Molkereigenossenschaft Weidelbach, e. G. m. u. H.“ In der Generalversammlung vom 1. Juni 1903 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. 1Als Liquidatoren sind bestellt: 1) Johann Eisen, Oekonom von Weidelbach. 2) Johann Mexyer, Gast⸗

in Seifen folgendes ein⸗

17

i

von Riegelbach. Ansbach, 22. Oktober 1903. Kgl. Amtegerscht. Auerbach., Vogtl.

den Konsumverein Haushalt i. V. und Umgegend, eingetragene Genossen.

heute eingetragen worden, daß

Raimund Rentzsch in Auerbach

Krauß in worden ist. Auerbach 1. B., am 27. Oktober 1903.

e Königlich S. Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung.

Reumtengrün ““

unter Nr. 6 eingetragenen Geno

Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen

der Gutsbesitzer Otto Friesen in Grunau Höhe den Vorstand gewählt ist. W“ Elbing, den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Koblenzn. Bekanntmachung.

[57276

beschränkter

Die des Unternehmens ist ferner: s soll bei der ga Vereins stets im Auge die materielle 8 der mitglieder hauptsächlich t wird. and sns neu gewählt: 8 Vereinsvorsteber, Wilbelm Mohr zu Cobern Koblenz. den 21. Okzober 1903. ninclicet Amfegerat Krotoschin. In unserem Genessenschaft

Nr. 13 cingetragenen Genessen

Hastpflicht in Cobern eingetragen. ist

ten werden,

4.

pflicht, in Nrotoschin beute cingetr. Stanislaus Jablonsli urd Ludwig Krotoschin sind aus dem Vorstand an ihre Stelle Josef Klemczak

Suczod roweli in Kroto 1903.

worden:

wirt von Weidelbach, und 3) Georg Koch, Gütler

[57273] Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, für Auerbach

schaft mit beschränkter Haftpflicht, betr., ist

1) der Kaufmann dem Vorstande nicht mehr angehört, und daß 2) der Sticker Ernst Eduard Vorstandsmitglied ge⸗

[5727⁴] In unserm —ö 13ö senschaft Marker

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pr. Mark vermerkt, daß der Hofbesitzer Bernbard Stedefeld aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle in

In das Genessenschaftsregister wurde heute bei Nr. 9, betreffend den Coberner Darlehngkafsen⸗ Berein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

dert am 27. September 1903 i Geschäftsführung des durch

bältnisse der Vereins⸗ die sittliche Hebung der

igarrensabrikant zu Cobern, V

[57277] der ist bei der unter „Strzechan, spolka budowmlana u Krotosuynte, ctn⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stewicz in

ausgetreten und 2 san

8—

Neustadt, Westpr. Bekauntmachung. [57280] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem under Nr. 12 eingetragenen „Kupiec“ Konsum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Neustadt W.⸗Pr., ver⸗ merkt, daß der Pfarrer Teofil Baczkowski aus Mechau aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Dr. Michael Litewski in Danzig als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Neustadt W.⸗Pr., 23. Oktober 190

Königliches Amtsgericht.

Rheinberg. [57281] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 beim Budberger Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: An Stelle des Wilhelm Schürmann ist Landwirt Hermann Hagen zu Eversael zum Vorstandsmitglied estellt. Rheinberg, den 23. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Genossenschaftsregister. 157282] Am 27. Oktober 1903 wurde Bd. I unter Nr. 12 für den Rahlinger Darlehenskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rahlingen ein⸗ getragen: Der Ackerer Franz Dannenhofer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist als Stellvertreter des Vorstehers der Ackerer Johann Nikolaus Klein in Rahlingen in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schrimm. Bekanntmachung. 157283] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 (Deutsche landwirtschaftliche Verwertungs⸗ genossenschaft Zabuno, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen: Deutsche landwirtschaftliche Verwertungs⸗ genossenschaft Hirschdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Hirschdorf. 1 5 Die Firmenänderung ist beschlossen in der General⸗ versammlung vom 16. Oktober 1903.— Schrimm, 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

1u“

Trier. [57284] eute wurde bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betressend „Volksbau⸗Verein Conz⸗ Karthaus, eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht zu Karthaus eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Rosenkranz zu Karthaus ist Philipp Fink da⸗ selbst getreten. Trier, den 24. Oktober 1903. 6 8 Königliches Amtsgericht. 7. b Waldkirch, Breisgau. [57285] Genossenschaftsregister. Bei O.⸗Z. 5 des Genossenschaftsregisters Simonswälder Darlehenskassenverein e. ( m. u. H. in Simonswald wurde unter Nr. 4 eingetragen, g” an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Albert Schultis, Postbalters in Alt⸗ simonswald, Engelbert Wangler, Ratschreiber in Obersimonswald, zum I. Vorstand und Josef Baumer, Ratschreiber in Haslachsimonswald, zum II. Vorstand bestellt worden sind. Waldkirch, den 27. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht. 8

Konkurse.

ad-Nauheim. Bekanntmachung. 157292] Ueber das Vermögen der Geschwister Fräulein Charlotte Avenarius und Fraͤulein Frauziska Avenarius in Bad⸗Nauheim wird heute, am 28. Oktober 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, das Keonkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: August Grüne⸗ wald, Kaufmann dohier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis zum 14. November 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin sowie erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 27. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Bad⸗Nauheim, den 28. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. hnalingen. [57092]

““

ebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1904 Berlin, den 28. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84.

Berlin. [57044]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August

ohansson aus Berlin, Wattstraße 11/12, zur

Jan unbekannten Aufenthalts, ist heute. Nachmittags

12 ¾ Uhr, von dem Könizlichen Amtsgericht I zu

Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusftraße 3.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

14. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung

am 26. November 1903, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin am 14. Januar 1904, Mittags

12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78,

II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 14 Dezember 190e9. 8

Berlin, den 28. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. A.

Braunschweig. Konkurs. [57070] Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers August Niechers hier, Südstraße 20, ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kauf⸗ mann Fritz Heyser hier, Howaldtstr. 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1903 bei dem Gerichte an⸗ zumelden; Anzeigefrist bis 1. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1903, Vormittags 10 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 78, hier. Braunschweig, den 27. Oktober 1903. W. Sack, Sekr., Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Chemnitz. [57095] Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ händlers Franz Gustav Rüger in Chemnitz wird heute, am 27. Oktober 1903, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Große hier. Anmeldefrist bis zum 28. November 1903. Wahltermin am 16. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1903. EChemuitz, den 27. Oktober 1903 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Dortmund. Konkursverfahren. [5730²] Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Theodor Fistera zu Lindenhorst ist heute vor⸗ mittag 11 ½ Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Windhorst zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1903. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. Ja⸗ nuar 1904. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1903, Mittags 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 28. Oktober 1903. Billau⸗ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [57106] Ueber das Vermögen des Baumeisters Johann Nepomuk Franz Wachter hier, Bürgerstraße 56, wird heute, am 27. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gottschald, bier, Galeriestraße 9. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1903. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 1. Dezember 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1903. Dresden, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [57299] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf zu Düsseldorf, Alleestraße In⸗ habers der Firma „G. A. Siegel“ Schuhrharen⸗ geschäft, wird heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehrenl. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offenet Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. No⸗

K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Schnitter, Kaufmann, Inhaber der Firma Karl Zorn Nachf. in Ebingen, wurde beute, am 27. Oktober 1903. Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Grundbuch⸗ beamter, Amtsgerichtssekretär Rieber in Ehingen. Anmeldefrift bis zum 15. November 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 20. November 1902, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1903. . Den 27. Oktober 1903. Stv. Gerichtsschreiber Rapp. 8 narmen. Konkursverfahren. [57082] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 1Breske zu Barmen, alleinigen nhabers der Firma J. W. maunn Nachfolger daselbst, ist Feute, am 27. Oktober 1903. Vormittags 10 ¼ Uhr, das —v eröffnet worden. lter: Rechtsanwalt, Instizrat Eick in Barmen. Anmelde⸗ frift bis 10. November 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung —ermn am 19. November 1903, Narchmittags 4 ½ Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Ny. 15. 22* 2e z sene 5 Konkurdmasse gehörige n zur Konkursmasse etwas schuld de wird auf⸗ gegeben, nichts an F;EE. zu olgen von

und von, den

der onderte

Vermögen des assez

1901 verstorbenen

Abraham Adolf Meyer Weyl von

erbfinrt. Kaufmann Klopfte 63. zur An

forderungen 5. Januar 1904. versammlung am 19. November 1902,

mittags 10 ½¾ Uhr. etermin am 29. nuar 1904, A. Een. Uhr, im

jjeam 88 verfahren eröffnet worden. Landé in Elberfeld

u, dem Konkursverwalter bis zum 3 Anzeige

matikers

zu Berlin ist Mittags 12 Ühr, dem Königlichen 1 Berlin das Konkursverfahren

Hennalter⸗ Dielig in Berlin,

der Konkurs⸗ ie Gl⸗ .

vember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember 1902, 10 Uhr, Kaiser Wilbelm⸗ Straße 12, Zimmer Nr. 7. 1b Düsseldorf, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.⸗ Eberfeld. [57297] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Strothmann, in Firma „Fr. Wilh. Stroth⸗ mannd⸗ in Elberfeld. Morianstr. 19, ist heute, 27. Oktober 1903, Vorm. 11 Ubr, das Konkurt. * n- Rech meld r Leae (unter Angabe des Betrages, Grundes und etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzei Gericht bis zum 2. Dezember 1903. Erste bigerversammlungg am 27. Rovember 1 orm. 10¾ 24* A.n. Lontseaftr. 872 intergebäude). t termin am 8 ber 1903, BVorm. 10 1 Uhr, daselbst. Offeen Nrrcs mit Anzeigerflicht bis zum 25. November 1904 „Königl. Amtsgericht, 13. Elberfeld. Gerh. Reuss z. L. Bekanntmachung. .[5710 Ueber das Vermögen des incralwassct brikanten Leopold Friedrich Lugmann ber in Untermhaus, setzt unbek. A. am 24. dss. Mts., Nachm. 6 h ae verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtbanmwai Bartbel hier. Anmeldefrist für Konkursforderanae

dis 30. Dezember 1903. Erste Gläubigerversanm lung: 9242——2 1902, Vorm. 11 nn.

Allsemeiner fungstermin: 18. Januar 190 ¼ veee. ae lhe Efener Arrest mit Aneigeke bis 19 No 1903. 1900.

b.eeOsen s Fürun. Amnmcencn:

Farl, Sekr.

rtlicher Redakteur Dr. Tyrol in arlottenburg.

Berlag der Gwedition (Scholi) in Berlts.

-2le Nhenenen

*

zum

EE1“

Der Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, v 66

Das Zentral⸗He dels Selbstabholer cuch durch die Kes

ezogen w

7

Konkurse.

Goldap. Konkursverfahren. 1570 Ueber den Nachlaß des Hans mogaͤnb 18 Bieberstein, Oberleutnants in dem Inf.⸗Regt. 44 Graf Dönhoff in Goldap, ist am 26. Oktober 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Walter Arlart in Goldap zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 16. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. November 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Goldap, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November 1903. Goldap, den 26. Oktober 1903. Koschorrek, Aktuar, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grandenz. Konkursverfahren. [57051] Ueber das Vermögen der Frau Amtsrat Trittel zu Domäne Schötzau bei Rehden ist am 24. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Grau⸗ denz. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gn 15. RFernhar eae ee 11 Uhr, immer Nr. 13. ener Arrest mit Anzeigefrist bie 1. Dezember 1903. Leigektist P Graudenz, den 24. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halberstadt. Konkursverfahren. [57054] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ fried Kohls in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4, zu Halber⸗ stadt am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedr. H. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1903. An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 24. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Kandel, Pfalz. 57090] Ueber das Vermögen der Magdalena Scholl, geb. Foos, Witwe von Scholl, Blech⸗ schmied, in Minfeld wurde heute, den 27. Oktober 1903, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Zapf in Kandel. Anmeldefrist bis 14. November 1903. Allgemeiner Prüfungstermin und Wahltermin: Donnerstag, den 26. November 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal hiesigen Gerichts. I Arrest und Anzeigepflicht bis 6. November

Kandel, Pfalz, 27. Oktober 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Kuhn, Kgl. Sekretär. Koblenz. Konkursverfahren. [57296] Ueber das Vermögen des Wiliy Jöbges, In⸗

haber eines Zigarrengeschäfts in Koblen Hohenzollernstraße 110, wird heute, am 27. Ok⸗ tober 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzsver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Ben⸗JIsrael in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ aͤber 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Offener rrest zum 1. Dezember 1903. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. November 19023, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 190. Vormittages 11 Uhr, ver dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen been. welche eine zur Nonkurdmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurdmasse etwat schuldig sind, wird

aufgegeden, nichts an den 7. zu

oder zu leisten, auch die 2

und von den

olgen I I ES . we erne ge friedigung in An nehmen, dem ꝑIpvemn bis zum 1.

Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. Lebach. 57086]

Ueber das veee ege Kunst⸗ und 88v—

malers Theodor hart in Leb ist am 27. Oktober 1903, Nachmittags 12¼ Irl Kon⸗ ter: Rechtsanwalt

rfahren eröffnet. und Notar Reis in Lehach. Anmeldefrist bis 28. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1903, Vormtttage 11 Utr, vor dem unterzeichneten Gerichte Situngssaal. ner Prüfungstermin am 11. Dezember 1902, Vorm 11 Uhr. lbf Arrest mit Anze 1 bis zum 28. 1903. Lebach, den 27. Oktober 1903. Koͤnigliches Am „-—— ebehnad 12—— Ueber das Vermögen des dehändlers Walter ang Becker, Inbabert der Pferdehandlung Neitimsrituts unter der im Handelsregiftet

beute,

2* 4

en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 30. Oktober

2*

8 .

erden.

11 zum

zum

Der

mitta

nd

eines über neten

1903 Anzeige abgesonderte B

Konkursverwalter bis zum 23. November 1903 zu machen. Königliches Am

getragenen Firma: Mhest Becker in Leip Weftitr. 81. Okrchen 1903. G

worden. Zieger in

1903

Ueber

10 ½

Magdeburg.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Jakob Inow, Ernestine geb. Holz, in Firma A. Friedländer, in Magdeburg, Breite⸗

weg 118, ist am 2 ktober 1903, 11 Uhr

offene Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1903.

Gläubigerversammlung am 27. November 1903, Vormittags 10 Uhr.

22. Dezember 1903, Vormittages 10 Uhr. Magdeburg, den 28. Oktober 1903.

Magdeburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Hartung, Gold⸗ und Silberwarenhandlung in Magdeburg, Breiteweg 165, ist am 28. Oktober 1903, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. kursverwalter:

Mannheim. Nr. 3740.

Marburg. Ueber das Vermögen Hanau) wird heut

Kaufmann

anzumelden.

1903,

zember 190 unterzeichneten rsonen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache etwas

2 Ronkureverfahren. e⸗ Korff Justi beenenge il 55,8 ber 19 Vor⸗ 8 . 90 Ahe. 4) —7 De

9— —— V 2 u den —eeee. e 8.

ö

2

11“

am 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1903. Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1903, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Uhr. 28. November 1903.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA;, Nebenstelle, Johannisgasse 5, I, den 28. Oktober 1903. Lügumkloster. Konkursverfahren. [57048]

a des Uhrmachers und Fahrradhändlers Niels H. Schmidt in Lügum⸗ kloster wird heute, am 27. Oktober 1903, mittags 8 ¾ Uhr,

das Vermögen Konkursverwalter ernannt.

Uhr,

Königliches Amtsgericht in Lügumkloster.

Arrest erlassen worden.

Prüfungstermin

Königl. Amtsgericht. A. Abt. 8.

Kaufmann

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Konkursverfahren.

Nonkursverfahren.

98 3 Uhr, das

sa Hermann Eller

in

bis zum 5. Dezember 1903 bei dem Geri

Gläubigerausschusses die in 2 132 der Konkursordnung Gegenstände auf den

ichte Termin anberaumt.

haben oder Konkursmasse

tsgericht, Abt. 3, in Marburg.

des Eisenwa Chern Nr. v 82 mitt fahren eröffnet. —2

zu 1

8ege

mbet 1903

8 9 ½ Uhr. 1903.

Posen. Ueber

111“

Erste

ach⸗ 4 das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langhals in Lügumkloster wird Kont Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen beim Amtsgericht bis 5. Dezember 1903 einschließlich Erste Gläubigerversammlung Mon⸗ tag, den 23. November 1903, Vormittags allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ abend, den 19. Dezember 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht.

[57049]

ormittags das Konkursverfahren eröffnet und der Konkursverwalter: Anzeige⸗ und Erste

am

[57050]

Kon⸗ . Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am 23. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 28. Oktober 1903.

Prü⸗

[57293] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Max Adelsberger von hier wurde heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Karl Becker, Gemeindewaisenrat hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 26. November 1903.

3. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 3. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem Gr. Amtegericht hierselbst, III. Stock, Zimmer 15. Mannheim, 27. Oktober 1903. Itsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Mohr. [57084] des Kaufmanns David Schidwigomski zu Marburg ein Firma M. Kahn & Co. zu Marburg mit Zweigniederlassung in e, am 26. Oktober 1903, Nach⸗ Konkuröverfahren eröffnet. Der Marburg wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun

Es wird zur Beschlußfa ůber die Beibehaltung des 1.2. ,g Wah

eines anderen Verwalterd sowie über die Bestellung und eintretenden Falls

22. November ormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. De⸗ ☚£ 11 Uhr, vor dem

en

dem beige

ndlers d beute, behgr. tban Arrest ) Forde⸗ 9) Gläu⸗ Gege

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü önkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 58— senregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü

Zentral⸗Handelsregister

die Fenezister 85 F. Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 9 5 8 9 2 2 8 8 85 8 8 2 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstre he S rpe ition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

mit

Sal

eröff meld

St.

und

tober

schuld schuld

Tec

tober wird

eines cines

mitta

Reichenbach, Vogtl.

Ueber das Vermögen der Anna Helene Götz in M Inhaberin der Firma H. Götz daselbst unter dieser

Firma Handel mit Webwaren betrieben hat, wird heute,

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier. Anmeldefrist bis zum 26. November 1903. Wahl⸗ termin am 21. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1903.

Riesa.

Ueber das Vermögen der Schnittwarenhänd⸗ lerin Eugenie Strehla a. E. wird heute, am 27. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich in Riesa. Anmeldefrist bis zum 21. November 1903. Wahl⸗

termin am 23. November 1903, Vormittags ½411 Uhr. 4

1903, Vormittags ½111 Uhr.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Fri Schlüter zu Salzwedel ist heute, am 27. Or den 1903, Nachmittags 1,35 Uhr, das Konkursverfahren

versammlung: mittags 9 Uhr. 3. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. November 1903. Salzwedel, den 27. Oktober 1903.

Ueber das Vermögen des Ackerers Peter Kunz Saus Leiningen, zur

mittags 10 Uhr,

Verwalter: Prozeßagent Stiehl in St. Goar. meldefrist bis zum 2. Dezember 1903.

bigerversammlung am 25. November 1903, Vormittags 10 Uhr.

termin am 9. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr.

2. Dezember 1903.

Seligenstadt, Hessen.

Ueber das Vermögen der Firma Zingraf und Häußer zu Weiskirchen wird heute, am 27. Ok⸗

eröffnet.

stadt wird zum Konkursverwalter ernannt. orderungen sind bis zum 24. November 1903 bei

fefunse cher die Besetan

afsun de tu 28

die Wani ehneh anderen ng des ernannten oder die Bestellung eines Gla

tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung

Ider ang

9. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anderaumt. onen, welche eine zur Konturhmasse

und von den Forderun Sache

Anzeige zu machen.

Stavenhagen.

cröffnet. richte über die

11““

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

r das Deutsche Reich. an⸗

256 C.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

termin am 7. Dezember 1903, Vormittags Strassburg, Els. 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 27. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

[57288] Konkursverfahren.

aufmannsehefrau ylau, die als alleinige

am 27. Oktober 1903, Vormittags

Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. [57065]

Adelheid verw. Hering in

Prüfungstermin am 3. Dezember

Vorr Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 10. November 1903.

Königliches Amtsgericht Riesa.

zwedel. [57073]

net. Verwalter: Justizrat Breese hier.

An⸗ efrist bis 26. November 1903.

Erste Gläubiger⸗ 19. November 1903, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin:

Königliches Amtsgericht.

Goar. [57294]

Zeit ohne bekannten Wohn⸗ Aufenthaltsort, ist am 27. Oktober 1903, Vor⸗

das Konkursverfahren eröffnet. An⸗ Erste Gläu⸗

Allgemeiner Prüfungs⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Königliches Amtsgericht St. Goar.

157290] Konkursverfahren.

1903, Nachmittags 5 Uhr, dae Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Carnier zu Seligen⸗ Konkurs⸗

Es wird zur Beschluß⸗

Verwalters sowie über ubigerausschussez und ein⸗

cchneten Gegenstände und zur Prüfung en Forderungen auf Mitrwoch, den

Allen

hoͤrige in Besitz haben oder zur Fonkanecasfe etwaßs ig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemein⸗ ner zu oder zu leisten, die ung auferlegt, von dem Besitze der ug für welche sie aus der

onderte 29 in Anspruch neh ter bis zum 5. Dezember 128

ligenstadt. den 27. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 1[56513 den Nachlaß des weiland Reuntuers

wird beute, am 24. Ok⸗ 1903, Nachmittags 4 U Konkursverfab

das ren Der Stadtzekretär cke zu Stavenhagen um .

Konkursverwalker ernannt. orde üAüüünaeeeeeeeee anzumelden. Es wird zur u

902 zur Pruͤfung der ange⸗ Forderu den 19. November ormitt 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Termin anberaumt.

g0 10 Uhr, und

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

57091 Ueber das Vermögen der ledigen Lucia 1ee ardt in Straßburg, Steinwallstraße 72 und Morschhäuser Straße 29, ist am 27. Oktober 1903, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Sommer hier, Domplatz 16 Anmeldefrist: 16. November 1903. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin: 28. November 1903, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und bis 16. November 1903. aiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Straubing. Bekanntmachung. [57055]) Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Leog vom 27. Oktober 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Eisenhändlers und Spänglers Max Wenninger in Straubing den Konkurs I öffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Prager bestellt. Offener Arrest ist erlassen; An⸗ zeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis Samstag, den 14. November

1903, einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über 5 die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin bestimmt auf Montag, den 23. November 1903, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts. 8

Straubing, den 28. Oktober 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Fumian.

Thorn. 8 [57047] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus

Baumgart in Thorn ist am 28. Oktober 190 Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursve

8

5 in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 14. November 1903. Anmeldefrist bis 7. De⸗ zember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1903, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen 1neng und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezem 82 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Thorn, den 28. Oktober 1903.

1 Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tondern. Konkursverfahren. [57080]

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und Gastwirts Oswald Johnsen Olesen in Tondern wird heute, am 25. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Hypothekenmakler Christian Christensen in Tondern. Erste Gläubigerversamm⸗ lung im Amtsgericht: den 21. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist an den Verwalter bis zum 30. D ber Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗

beeie nen er ne 1” 8 bheren⸗erc deiödens veeerne Ferchene n

[ember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungs⸗

termin im Amtsgericht: den 17. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Tondern. Abteilung 1.

Usingen. [57085 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jose Erker von Pfaffenwiesbach ist am 26. Oktober 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Prozeßagent Gutenstein k Usingen. Anmeldefrist bis 30. November 1903. rste Glänbigerversammlung den 16. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ez den 19. Dezember 1903, Vor⸗ mittags hr. ffener Arrest mit? efri bis zum 30. Nop⸗ 1903. HeKee Usingen, den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Zoppot. Konk Ueber den Nachlaß des am storbenen Hotelpächters G wird auf Antrag des Nachl Nawrocki in Nachmi Der

ren. 6086] 31. Juli 1 ver⸗ n Hoppe in Zoppot

gers, Rechtsanwalts

am 23. Okrober 1903, 2 X+† .“

ter 112 ö wird zur über die des cncs

anderen

,2b und

in § 152 der Konkurzordnung Gegen⸗ 9 Uhr, und zur 5— der

rungen auf den T. b 19023,

mittags 9 Uhr, vor unterzeichneten

richte vene dee. Ee. nichts an den 8.., 8 I eru aus der Sache eaene. .2.8..

ter bis zum

1 L-1.e etwab

Altenburg. Konkursverfahren. Kilempnermceister

Das Keonkursverfahren über dab Berm

197100 8. 0ο Friedrich Emil 8 e Herwaliches A Abt. 1.

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Gustav