— “
5
holung von Gerhard Hauptmanns Schauspiel „Rose Bernd“, das Malkin (Violoncello); Beethovensaal: Konzert von Alma Johanna penig, Hoffnung auf Erhaltung de 1 Berggruen (Tenor) 8 3 von Ferruccio⸗Busoni mit dem Philharmo isch Orchest Vom S s Verlin Sonnabend 22 82 Qktober Im Berliner Theater wird Paul Lindaus Schauspiel „Gräfin Mitw.⸗-Jose Vianna da Motta (Klav.); benhge: Lisdericbens ie Weheeaug 19, isteam 29., um 11 Uhr 20 Minuten Abends 4 — — “ nächster Woche gegeben werden. Am Montag und Freitag] BJaques van Lier (Violoncello). — Freitag: Saal Bechstein: Klavier⸗ „Die Jungfrau von Orleans“ zur Aufführung. Saal Bechstein: Klavierabend von Michael von Zadora; Beethoven⸗ ist nicht bedeutend. “ C1““ 8 11“ 8.
Das Deutsche Theater bringt morgen abend die eiste Wieder⸗] Bella Edwards (Klav.) und Eva Mudocci (Viol.), Mitw.: Joseph —s Per. 5e “ 8 8 8 ö11“
außerdem in nächster Woche noch am Montag, Mittwoch, Donnerska Schmidt (Gefhe Mhümd⸗ — — 1 8. ens. — Seine Majestät der Kaiser und König hat durch I’“ 8 88 —121 5 ͤ⅞heam Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß
—— am nächstfolgenden Sonntagnachmittag „Der Biber⸗ (Sopran); Beethovensaal: und 8E11 Stolp, 30. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 257.
Lea“ morgen und am nächsten Sonntag sowie am Mittwoch und von Catean Keßler⸗Obermeyer, Mitw.: ö“ rberehand dpgl. Neg6n vng her Witte den Zuge⸗ Th cdi 1 orgeng tgteist 85 “ 1 —
beoctcerdeche. nengeeune e adsen Ehaann tenühang Sengpetases, a ge Eeeentn wnesen Feihe edetw eschedeehsstagheaeh ehn hegdnn, s.gnnnn-ü- ySG erichte von deutschen Fruchtmärkten.
Nachmiktags ’ gbeea gferheater) 88 wesengrgen . AStr aigen,” Mülkrabeng von Arkur SSchnabel Alfred Witten⸗ 1903 IͤIͤIͤI1“ Am vorigen Außerdem wurden
egeben. Am 2 1 1 2 J. . ut auaam Markttage
Deenstag Eb “ to elae eng Cöln, 31. Oktober. (W. T. B.) Heute früh 8 Uhr stieß auf M 8 m . erct 1
8 “ „ Freitag (zum ersten Male im Sehüben Mannigfaltiges. dem⸗ “ beSeg 119 EFöö“ L. dc. einem Oktober arktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Durb⸗ . 8 Feeciscese seater O.) und Sonnabend „Liebelei“ 686 a nfolgedeffen um. zee⸗ 1 nitts⸗
Szene. Naͤchsten Sonntag werden Nachmittags 1“ Berlin, den 31. Oktober 1903. Zwei Personen sind ertrunken. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster preis Doppelzentner
Abends „Liebelei“ und Literatur“ gegeben. — Das Schiller Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung, vorbehaltli ö1“ 1s 2 Greis unbekannt) he ecir Ff 2 8 1 8 1 1 ℳ ℳ ℳℳ Doppelzentner ℳ “ N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) bringt der Zustimmung der Stadtverordneten, beschloffen⸗ 8 zur hehaltlich Tiflis, 30. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Meldung der 2* ** * eee acfantttag⸗ „Die Räuber „Abends „Liebelei“ und „Lite⸗ tung des Tiergartens zu zahlenden jährlichen Beitrag von 30 000 ℳ auf Russischen Telegraphen⸗Agentur ist Meldung 9 Weizen. ö1 eö““ Damnerstsg 2acedoiche E Anohu e Ferner üne Flagrofsen 31 ntat auf den Generalgouverneur des Kaukasus Fürsten Wlenstein . 14,00 14,00 15,00 15,00 16,00 16,00 2 r „ 1 „Lite „Mit „Was ihr 1 m 12. November den Schulunter ausfallen olizyn, von drei d vc2 b1¹“ “ 3 ee- be 8 8 Pelt,. ““ 11“ P. Füher qogeben zu lassen, da die Schulräume zu Wahlzwecken benutzt werden müssen. verübt worden. Gor. Rrn göen Sleonde Tö11u“”“ “ I“ 15,00 1529 1929 1850 1940 n 1 n 8 vweißen 6 8 en 3 “ 88 “ E11“ 1u““ 8 “ Li a i. P. 1 8 8 8 9 * 8 9* 1 7 8 1 15,60 15,80 das Schauspiel „Die Stützen der Gesellschaft“ angesetzt. W1 1 Kibtoschin 16“ 15,10 15,30 15,40 15,50 15, 15, 6 8 Theater des Westens geht morgen abend, am Dienstag Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ 1“ — — desssss 8 Fenusch ““ I ,S. s. “ 1889 G Ab onnerstag „Der Trompeter von Säckingen⸗ in Szene. Im straße) wird in nächster Woche der neue Vortrag „An den Seen W““ 1350 13,50 12 0 12,70 15,80 15,80 “ finden folgende Aufführungen statt: Montag: „Undine“’; Oberitaliens“ mit Ausnahme von Montag allabendlich zur Wieder⸗ Nach Schluß der⸗Redakti 8 8 “”“ 1 12,90 1 49 1819 15,40 15,0 Sennß 11 Zigeunerbaron ; Freitag: „Der Freischütz’. Am holung gelangen. Herr Carsten Borchgrevink hat sich bereit erklärt, 2 edaktion eingegangene 1““ “ 15,40 15,40 15,60 15,60 15,80 15,80 Sö gelangt (im Abonnement) mit neuer Ausstattung Meyer⸗ seinen interessanten Vortrag über das Südpolarland am Montag noch Depeschen. 8 1““ 14,70 14,70 15,00 15,00 16,20 16,20 Fe u“ Afrikanerin“ zur ersten Aufführung, die am nächst. einmal zu halten. — Im Hörsaal finden die nachstehenden Vor⸗ Stettin, 31. Oktober. (W. T. B 1. Hübdesheim v 888 8 15,00 15,20 b2 olgend 6. 8 wlederholt wird. 6 “ träge statt: Montag (6 Uhr): Dr. Donath, „Das ma netische der Kaiser“ hüd n K W. T. B.) Ihre Majestäten Emden Kg es 14,80 15,85 “ “ bleibt „Das große Geheimnis“ auch Kraftfeld“; Dienstag (8 Uhr): Dr. Donath, „Die physikal schen 35 Minute it 8 ie Kaiserin trafen um 11 Uhr Mayen “ — s 1880 1588 Uinerhin, anf 8 82 Spielplan. Der Gastspielvertrag mit Frau Grundlagen der drahtlosen Telegraphie“; reitag (8 Uhr): 9 inuten auf dem hiesigen Hauptbahnhof ein und ͤaaXAX“ 1 15,90 15,90 16,40 16,40 Haararcte Otto Körner aus Hamburg, der Darstellerin der weiblichen Dr. G. Naß, „Schwefel und Phosphore; Sonnabens begaben 8h vom Publikum lebhaft begrüßt, mit Dampfer ͤ116““ — — 15,40 15,40 16,40 16,40 auptrolle, 1 “ verlängert worden. . ((( Uhr): Professor Dr. Müller, „Die Pflanze in Wind und 1 der Werft „Vulkan“ zur Taufe und zum Stapel⸗ ͤ11114A46“*“ 14,67 15,33 15,67 17,00 17,33 1879 8 vwierhas4 „allabe h auf der bielplan. ternh . Dieser letzte ortrag i er Anfang eines Strom liegenden Schi — 8 “ — 1 2 L 0 .“ 8““ 8 “ beegegen. se . ehr “ 5 f.- ö der an den Majestäten wurden 86 E““ 88* “ 1111666“ 14,60 14,90 14,90 15,10 18²⁰ 12¹0 8 b ür sein am St im Hörsgal der Sternwarte in der Invaliden ssekretä FTirnj 8 epaas h p 1 ͤ1114“X“ — 8 — Bee. “ 2,9 18 Konzerthaus e (Grand Hötel Alexanderplatz) an den Donnerstagabenden im örsaal der „Urania“, Taußenftraße stna öö e en. dem kommandierenden General, “] uvb14X“ 16,75 16,75 -- 18 17,60 17,60 9. Britort 5z 5 die Königliche Sängerin Elisabeth Dommel und abgehalten werden soll. er Eintrittspreis für diesen Kursus vräsident „Kavallerie von Langenbeck und, dem Ober⸗ “ 12,50 13,00 13,50 14,50 15,00 15,10 den Varitonisten des Kieler Stadttheaters Herrn Hieber gewonnen. beträgt 3 ℳ präsidenten Freiherrn von Maltzahn sowie von den Herren uv111141“*“*“] 13,50 13,50 13,75 13,75 15,00 15,00 Von Orchesterstücken kommt an diesem Abend u. a. die II. Rhapsodie 11““ des Aufsichtsrats und der Direktion des „Vulkan“ empfangen 11X1X“ 8 28 3 8 küss
von Liszt zum Vortrag. Auf der T Seine Majestä 1“ 4 8bz 16,80 17,20 Mi — “ 1 9 reptower Sternwarte icht eine Majestät der Kaiser schritt die Front der Ehrer r
den 4. November, Abends 8 Uhr, findet in der Archenhold morgen Nachmittags um 5 ubrncht 177. ö ab und betrat dann mit Ihrer Majestäͤt der Kais d acg- 5 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
e gkeitskirche ein geistliches Konzert zum Besten Treptower Riesenfernrohr und um 7 Uhr Abends über die Dämmerungs⸗ Reichskanzler Grafen von Bülow, dem Staatssekretär des s .. 8ab111“ 888 169 188 16,50 1640 V 179
eines seit mehreren Jahren erblindeten Familien erscheinun kkanausbru 8 ne s; 1 4 Bopfi EEEE b blind 8 . scheinungen und Vulkanc Das The beingeführ Re 2 S 8 8 Bopfingen z 3 vaters statt. Mitwirkende sind: die Königliche Sängerin Frau Feth d daltagesha cene ie für den neueingeführten Reichsmarineamts und dem Schiffsbaudirektor des „Vulkan“ die pfing 16,00 16,00 16,40 16,40
Lieban⸗Globi 2 önigli erteanet 5 827119 9 „Im Reiche der Un. Taufkanzel, an Mast die Haise 1 1 1b “ 1öö6“ 8 geon Blobig, 11“ Selan badlichtein.. ven grc i gtedei tae der Minaüch schon 1 Die feentel, lhee denn. ce aiseehac⸗ 1 Allenstei 11 89* 2 Rh — 8 „ 5 Pr hmittag r ends eobachtet. 8 sr. 8 . Ns 8 . “ 2 ʒenstein bv11A1A1“ 60 de en Hrnerc KS 77 Er Fritz Mohrsche Männer⸗ änderliche Stern im „Schwan“, der am Uütcchg den Menentevere 8 “ 8 Reichskanzlers sprach Ihre Majestät 8 Thorn . G 8 1— stod in ber Hofmusikalienbanolen 8 ” und 2, Empore 1 ℳ) des „Vereins von Freunden der Treptower Sternwarte“ zuerst gezeigt Maj aiserin mit lauter Stimme: Auf Befehl Seiner 1 ͤ1P1686864* Straße 37, zu haben. ung von Bote u. Bock, Leipziger worden ist, wird den Besuchern des Instituts gezeigt, sobald der Mond. Majestät des Kaisers und Königs taufe ich dich: „Preußen“ Tbögöööö.““ 8 1 [1u “ nicht mehr beobachtet werden kann. Nunmehr begaben Sich Ihre Majestäten zur Ablaufskanzel. 825* bebböööbööxö 12,00 je irert; 8 I 8 3 28 v wache präsentierte, die Musik die Nati ielte “ M FF1114AA““ 2,2 nächst⸗ 6 Kgr 8 ö kenägt, für dee Seeth nn Lrfng.S Sveee nt iets ve dem der Schiffsbaudirektor drei 8.⸗ H“ Rielt 5 1988 Uehn. asl 1I1“1“““ 2 * (Mittags 12 Uhr) öffentliche Hauptprobe zum I Konzert des Stern⸗ 8 mselben großen Zentralkäfig die ausgezeichnete Raubtier- BStapellauf fuhren Ihre Majestaͤten mit Dampfer zum B 18 1 -“ 9118 8s . 8 e2. K. vü., . * . Konze Stern⸗ ruppe von Richard List auf. Diese besteht aus einem g Eis⸗ Seine 12 . f. mit Dampfer zum Bollwerk. 1 vhzsg, R. Ev...6111.“ — schen Segegberee (Digsntoer Praf. Frehe Cerns eim) „Paulus⸗ bären, vier Kragenbären und zwei Hunden. Cs find facsreen chöne nuc⸗ Teer bee. der Kaiser begab Sich zum Offtzierkasino des 1u vmnete ... .xFöö..“ 11,00 von Julie Müllerbartun K echstein (7 ½ Uhr): Vortragsabend Exemplare, namentlich erregt ein stattlicher Bär aus Korea mit rwee a König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pom⸗ 8* Strehlen i. Schlt . M. 8 ung, 1 vm versängerge, und Flse Müller⸗ mächtigem Kragen allgemeines Aufsehen. Die Dressur der merschen) Nr. 2, übergab dort dem Offizierkorps ein Bild des 82 Schweidnitz... „e 12,10 gn Peütb —2 Pln.. 88 M. Meyer⸗Olbers⸗ interessanten Gruppe ist ebenso mannigfach wie unter⸗ Malers Röchling und fuhr dann zur Frühstückstafel bei 18 1 Glogau . 8 Friedr. ö eternsen⸗ esangverein (Direktor: haltend, weiß doch Herr List dem ganzen Akt einen kommandierenden General, wohin Ihre Majestät die Kaiserin 8* F sohn, Colisten: M. Bla e pese 8 . . anbe wbon F. Mendels⸗ humoristischen Anstrich zu geben. Er veranstaltet mit seinen Tieren Sich direkt begeben hatte. Bald nach 3 Uhr decsheh. *8 Hildesheim. 8 den. 1, . aerr „ gel: 3 Rei⸗ aßt. dyre n stellen und Purzelbäume agen. fseine 3 . . 5 1 EEETTö — Fr Liederabend von Befehl muß der Eisbär zwei Kragenbären scharelag, * förleinean Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) Graf Tisza tra Neuß. Richard Koennecke Mit . Art Ssveman II. Liederabend von verläßt Herr List Arm in Arm mit dem weißen Riesen unter den heute früh hier ein und wurde Vormittags von dem Kaiser in Landshut Lieder⸗ und Dreetzabend don Aones 2 Früngen ₰ Marsches die Arena. — Die Tierbändiger List und Audienz empfangen, wobei er die Liste des neuen Kabinetts — und Janna Walter⸗Choinanus, am Klavier: Bernbard Staven, reten morgen, Sonntag, in beiden Vorstellungen auf. vorlegte. ; E 1 chnikoff, Mitw.: rmann Zilcher av.); eethoven- -* 1“ 1 1 . 8 .“ vee.5 E“ von Waldemar Lütschg; Singakademie: 8 Charlottenburg, 31. Oktober. (W. r. S) professor Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in d Schwerin i. M.. 8 — *† 1 81 8 n assertFla)), Pestche 2 in der Nacht vom Donnerstag Ersten Beilage.) — 6 vEEEEEee St V II“ reitag nen weren Schla 1 itten. 8 85 11“““ 8 St. Avold woch: Saal Bechstein: Skandinavis Kammermusikabend von Kranke ist bewußtlos, die linke 2¹ le 11eS,2” tteg. 82 28
11“
ggen. 12,30 12,30 13,00 13,00 12,30 12,50 12,70 12,80
8 —₰— 12,95 12,95 12,30 12,30⁰] 0C12,50 12,50 12,20 12,30 12,40 12 50 12,10 12,20 12,30 12,30 12,30 12,30 12,50 12,50
— — 12,00 12,25 12,10 12,10
— — 11,990 11,90 12,00 12,40 12,50 13,00 12,40 12,80 12 80 12,50 1290 13,30
— 12.60 12,60 1280 1810 13,10
13,20 — —
— 13,34 13,34 13,00 8 13,50 13,50 12,40 . 13,40 13,40 13,57 8 14,29 14,29 14,40 15,00
— 12,50 12,90 12,80
13,20 15,20
₰ 11-A S
— —- — — 111888 8888
8288
S 8
FHPSEgZ
— — — — —
— — Spʒ — xꝓ 588 80 — Z
21III
Si S̃E
Slll! —
N 8 b2
*
88
15,70 13,85 12,50 13,50 14,50
88
— — — — — — — bU=SEbo 1 — — — — — — — — dE=SSEE 90 822 8888 —8☛ ( ———
981
— Allenstein 3 3 1 E 8 Thorn .. hheater. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags —= von Pierre Wolff. Deutsch von Max —— und Ilse Wendtland, Dekla.. „b it
Uhr: Die Jungfrau von Orleaus. — au. mation. rkung: ver. 55 Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 1 Uhr: Gräsin Nn. 111“ Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Oltberajeben enac e en s . Kens S P. haus. 226. Vorstellung. Margarete. Oper in- Montag: Alt⸗Heidelberg.
„ Krotost
1““ Montag, Abends 7 ½ Uhr: Liederabend 5 Alten von Cbarles Gounod. Tert nach 8 Dienstag: Kater Lampe. 9 * Thaliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred Lodovica Armandola EA1*“ Pegneemäß .. 24 he.euft BE. ls Barbier n bb nfeld. Sonntag, Nachmsttags 3 Uhr: Bei Kolmar i. P. . . Schauspi 2—4 2 Schillerthenter. o0. (Wallnertheater.) hal reisen: Er und seine Schwester. — Beethovensaal. Montag, Abends 8 Uhr: b ä““ 4 Atten von 8 M. Barrie. Deuksch von A. 8 n matisches “ 9* 8 268 von 2— g und folgen ge: Der Hochtourist. wirkung: Artur Schnabel (Klavier). 8
84. — A — nfang 7 ½ Ubr. fenfchaft. Schau in 4 Aufzügen von Henrik Dentraltheater. Sonntag: Bruder Strau⸗ Schuman Sonn Een. in zügen 2ö.27 . 118,be” Ubr: .2dss ehetor 8eerz, und f 1 8 nürnen 2u w än vxe⸗ erbe wer 9292.— —,5 1 1 g un ver. Tage: Strau⸗ stellungen. Nachmitkags ein Kind 8
— —
12,00 12,60 13,00 12,50 12,50 12,40 15,75
14,50 14,00 13,50 14,00 14,00 14 20
15,00 11,50 16,15 14,80 14,70 14,70 15 00 15,75
1400
288 8
—,
— — — —
— boe — — — — — — etete hee— 8888889
8
7 — 12
188888 81S2S 8838885 —õ——’ä———ℳ — —
ogson.
5 ng 7 Uhr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Talisman. e.eheti er zzetee) ö
8 2 rl K. glübr uber. — Programm. In beiden VBorstellungen: Dreffierte
von er. — nc.) Sonntag. Nach⸗ Eis⸗ und Krag Dire 8 8 Ube Liebelci. Schauspiel in 3 Aften wirtaus, Die nlotbrlcr. Flents⸗ 4.44 se. Keten tagit. degin Phereme. Lase Mnns — Lemate. 288 . 1 8 n — lowen. Erstes Debut: A t., der ische —2 Abends 8 Uhr: Aebelei. Hierauf: Helleallianrethrater. Dretnenes sschauspiel. vsse, Demonstration der Beüewbinschen —4 1 Altenburg . Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Hierauf:] direktor Jul. Aug. Grube. Nachmi „ G 222 Borsteilung. Literatur. Been 3 Uhr: 8 balben 2 Die lacn ge2. 8 Allenstein 1 —— — vandten. — Abends, 8 Ugr: In Vertretung⸗ Familiennachrichten. s ke Schlewel⸗ Tledschen Relersepuc Theater des Westens. Kantftr. 12. Bahnbef Sig,⸗ Hein, Gordon. Z „10bt. 8 838 Pubr cher Garten. (Dirckuion: A. Groß⸗ vürctug. Vsa g0h glrdon Opernbautz Dienetag: Die Walküre. Anf. 7 Ubx Hrfttestzeinzenhant a. P.) 8,2 Szse — Berehelichf: Hr. — Die 2— —₰ Tit 8 8 .I he Pechen⸗ —,— Konzerte. Nostitz⸗Wallwitz mit rführung au . ag on 2 Irrae Feassr ute. WMentag (7. Vorstellang im aünsas. Singakademir. Montag. Abends 8 Uhr⸗ 8en-s,esee 2. Eymphonieabend. Sonnabend: 8 12 Abonnement): Der Trompeter Lieder⸗ und Duettabend von Agnes Staven⸗ Geboren: 7 Ubr. Sonntag: Carmen. ve hech eere. 8 und Ibuna Walter. u 8
58 tterbeck Dienttag: Im Ktillen Gähchen 7. Borstellung im Abonnement): Der Choinanus. Bernhard Staven- eutnamt mxe.,e — — SeeeeeT Sennr.an enmeh 2e Frs CPeeben Sonnabend; öN— Seeneg: Trompeter von „ Philh lier
zert gvereins. 2 Sonntag: Oihello. Neues Theater. Sonntag: Salome. Vorher: —B— Presser Friedrich 4 Der Kammersänger. aulus“ von . eree.
8 (Eeptan), G. Abes (Alt). R Zur. Dr. Tyrol in Charlo ttenb —q .es..n. e. ,d.. dnn.a. gg01h e, ven.
rater. (Direkrion: S. Lautenbung.) rchester. Uhil — 1 vees. -—
8 venm. 2 — — Abends 7 ½ Uhr: Acht Beilagen 4
8
2. — — — ◻
— — —
—6;—
mittage besonders für die Jugen
S 8 g 88
E 888
5r
bb99 “
8 2 8 S.
5 21 8 sEas-
PÜüPiPPgeünnSgeehee 8988888888828288
nlibSs
668686—
8
88 8.88
öabe — — —- — — — — — —-
8
02
a1P8'ö909 — — - — — — — — — — — —
88
Uiiiil
88185 888E8E8 E8
S
8
— — — —
5
5
8. 28. 28.. 8