1903 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Auslosung. 1132 1 deburger Sta eihen sind behu aselos naeden und b , b2. zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 ge⸗ kündigt: b

fs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke

Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung mit

den angegebenen Terminen aufgehört hat, lassen wir

nachstehend ein Verzeichnis folgen: Zum 2. Januar 1897 gekündigt:

In der heutigen öffentlichen Sitzung des unter⸗ zeichneten Magistrats sind von den Anleihescheinen

der Stadt Nordhausen I. Ausgabe folgende

[20601] L1““

Auslosung 3 prozentiger Anleihescheine 838

Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1886. Bei der am 19. Mai dieses Jahres stattgehabten

4 Stücke zu 1000 Nr. 181 207 214 232 242 Nr. 40924 über 100 305 376 399 405 416 430 468 478 576 604 635 sind folgende Nummern gezogen worden: 1a, S d den 31. Oktober 244 314 316 337 404 485 492 495 508 515 543 Zum 2. Januar 1898 gekündigt: 711640 659 667 693 745 754. vieenn. A zu 8600ℳ Nr. 008 034 085 No. 25 Berlin, Sonnaben 3 ves'ggs 2 e sol 8 608 611 617 627 645 647 697 753 761 765 841 Nr. 1428 6650 über 1000 1.“ zu 500 877 888 919 939 940 941 944 949 ]s 258 274 322 351. vtttun Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 842 852 868 869 880 885 895 901 917 920 952 Nr. 2909 8459 8519 über 500 961 973 1008 1016 1020 1060 1089 1098 1111 Buchstabe B zu 1000 Nr. 043 178 192

. Erwerbs⸗ und enossenschaften. 965 984 989 1024 1025 1026 1031 1037 1038 Nr. 3923 4105 4405 4839 5864 9557 9568 9688 1151 1207 1231 1342. 217 230 255 261 262 271 414 430 447 457 466 1. Untersuchungssachen. 3

v 2ο 4 1 8 z Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1086 1108 1113 1122 1132 1145 1153 1306 1352] 10430 10451 11632 11633 16477 16506 über 200 zu 200 1357 1366 1380 1386 1409 1414 484 491 530 535. 2. hufgcbote, Verlust⸗ und Fundex. u. dergl. O entli er Anzeiger. 8 Nehrrlasing 1372 1403. Zum 1. Januar 1899 gekündigt: 1438 1455 1458 1489 1546 1550 1579 1584 1606 Buchstabe C zu 3000 Nr. 094 178 238 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2 5 axe Verschiedene Bekanntmachungen. Stücke zu 500 Nr. 1504 1516 1574 1575 Nr. 6329 über 1000 1648 1669 1739 1789 1792 1800 1805 1828 1830] 239 288 303 309 321 338. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Versch

1581 1720 1722 1777 1867 1878 1897 1920 1978 Nr. 1519 1915 2023 2714 3080 3291 7825 13689 1866 1875 1942 1948 1950 1954 1989 1990 1995 Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. [13484] Bekanntmachung. 1982 1985 1990 1996 2044 2048 2096 2102 2103 13806 15309 über 500 2008 2027 2061 2071 2087 2095 2117 2144 2159 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, Stücke zu 2000 [26352] Bekanntmachung. Auslosung Bei der am 30. April 1903 erfolgten Auslosun 2107 2120 2131 2132 2134 2135 2161 2179 2197 Nr. 5361 5445 10856 10902 11034 16685 über 2180 2187 2200 2207 2255 2275 2324 2329 2331 welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim V rlosun ac. von Wert⸗ 738 41744 41745 41834 41837 41838 Bei der diesjährigen S e Anleihescheine von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen 2246 2294 2304 2370 2391 2407 2414 2471 2498 200 2343 2346 2406 2407 2418 2427 2428 2459 2493 Jr. & Cie. in Cöln, bei der Direction der 5) e g . s 42127 42248 42255 42256 42257 unserer Kreisanleihen sind folgende Anleihe des Kreises Angerburg sind folgende Nummern 2536 2539 2546 2547 2562 2593 2594 2614 2625 Zum 1. April 1899 gekündigt: 2533 2561 2562 2612 2619 2646 2665 2691 2712 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der papieren 42261 42270 42271 42272 42273 42274 gezogen worden: 8 gezogen worden: 2628 2629 2631 2649 2651 2684 2838 2903 2912 Nr. 37025 über 2000 (2714 2762 2814 2835 2844 2885 2948 2974 2994 Schuldentilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ 4 42277 42278 42284 42285 42287. I. Ausga 1X“ III. Emission. 6 6. 8100 S2 88 8* 888 Nr. 500 2 1 88 3025 88 3082 8087 9095 8114 3121 selbst erfolgt. 147317] Auslosung. Stücke zu 1000 86 8 Nr. 10 26 86 193 Lit. à à 2000 Nr. 2. hes : 32 3 3248 33 um 2. Januar gek. t 37 3147 3152 3193 3218 3224 3241 32638 wMit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsun Magdeburger Stadtanleihen sin 8 3563 43620 43634 43845 ; Lit. B à 1000 Nr. 3 3431 3479 3488. Nr. 1u1 6010 er 1500 % ernnd 2265 3276 3283 3284 3292 3293 3317 3322 3356 dieser ausgelosten Anleihescheine auf⸗ gbaen Lgun 42886 42925 43563 4367 Lit

. äßiger Tilgung die nachbenannten Stücke 7 44371. Lit. B Nr. 16 19 151. Lit. C à 500 Nr. 42 41 94. Stücke zu 200 Nr. 3641 3750 3751 3779 Nr. 8584 8884 8971 über 500 3358 3369 3375 3383 3428 3438 3478 3501 3554 Von der Auslosung für 2. Januar 1902 sind die 1eseeen nsücer uns merden den Inhabern hier⸗ 44006 44040 44178 4436 II. Ausgabe. di. 3X 239 i. 11 98 106 988 19

3784 3785 3801 3805 3813 4012 4040 4051 4055 Nr. 4609 4900 5142 9501 9622 9665 9882 10996 3559 3605 3615 3617 3622 3648 3663 3664 3696 Anleihescheine Buchstabe A Ns. 289 über 500 . kündigt: IV. Abteilung, dr Lit. A Nr. 3 116 119 121 155 297. 2 12. 4063 4086 4093 4102 4140 4167 4218 4269 4300] 11165 11919 über 200 3717 3747 3750 3758 3764 3797 3817 3819 3869 wachhesch B RPuch über 1000 ℳ, ö“ E1“ 1904. 6548 g. 1u, 0 ,0356 46877 Lit. B Nr. 4 und 47. 8 IV. Emission. 4349 4392 4408 4429 4432 4434 4441 4642 4654 Zum 2. Januar 1902 gekündigt: 3892 3896 3897 3936 3954 3956 3973 4002 4005 von der Auslosung zum 2. Januar 1903 die An⸗ Von der 1891er Anleihe, I. Abteilung, 4 Stücke zu 2000 Diese Anleihescheine werden en 2 W Lit. A à 1000 Nr. 68 96. 4681 4702 4722 4747 4778 4815 4838 4888 4927 Nr. 86 6279 6490 6554 6762 6949 7426 57676 4025 4029 4058 4067 4084 4085 4097 4112 4120 leihescheine Buchstabe A Nr. 67 und 359 übe Ausgabe 1891: 8 2317*199404 47443 baren Rückzahlung der Beträge zum 2. Januar] it. 1 à 500 Nr. 85 62. 4963 4985 4990 4992 5054 5075 5077 5081 5115 über 1000 4126 4128 4130 4164 4187 4199 4230 4239 4244 je 500 3 Stücke zu 5000 Eange zu 1000 1904 mit der Aufforderung Nerduns d igt. Li. 8 ½ 200 Rr. 195 194 5121 5124 5130 5141 5166 5205 5223 5256 5279 Nr. 3627 3848 4185 4261 5849 über 200 4279 4308 4309 4313 4328 4371 4387 4447 4456 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt Nr. 28451 28474 28489 28589 28617 28637 Nr. 47507 47618 47707 47728 48065 48066] die Kapitalbeträge gegen Rückga e b 810 8991 882 5988 864 5491 5871 8878 8861 5s206 bahir de 800 .. .. 8450 38890 4,94 4310 4989 4976 8816 4888 4876 443 g822 -hienen der 29. am 108 B7d 28826 2889428877 23000 23905 28816. 43308 4990, 48809 18913 49232 48289 48892 d, -enenge de ebn.erlarhe 100T. Snahn,, 2 96 5 über 5 1 8 3 agen, den 29. Mai 3 Stü u 2 8 2 4 92 b 1 V1 3 ; eit. A 5 r. 5. 5692 5696 5771 5778 5789 5790 5817 5823 5835 Nr. 9527 9979 9981 10218 10392 11098 11331] 4892 4895 4911 4921 4926 4930 4935 4938 4999 Die stäͤdtische Schuldentilgungskommission. Nr. 29160 Süüche 39224 29225 29226 29233 u““ 4898 19196 49137. Mit den Anleihescheinen sind gecarigen 8 EE“ 5837 89% 5997 89. 8925 5961 8987 5988. 11579 11762 11888 59262 59357 59406 59410 über 88 5024 5015 5061 5069 5097 5129 5169 5178 (20602] 29245 29358 29499 29521 29572 29597 29683 49 Slüce zu 800 1 1. Juli 1“ und dem] Lit. C à 200 Nr. 134 8 14. ö erie usgabe . 1 96 5201 5227 5234 5269 5320 5342 5345 1* 8 8 5 7 8 87 . 33 49849 weisungen zurü en, d ichnete Kreisanleihe⸗ Stücke zu 1000 N.8 6026 6027 P12. 6137 Nr. 59510 59558 59581 59823 über 100 5375 5378 5201 5421 8133 5249 5461 3493 5330 Auslosung 3 ½ peebevager Anleihescheine 29724 29761. ö“ Nr. 49728 49761 49762 49827 49833 1. Januar 1904 aufhört. u““ v 1. Januar 1904 611 6171 9195 6191 6227 6282 6291 6485 6417 Zum 1. April 1902 gekündigt: 5536 5544 5548 5549 5554 5559 5661 5665 5706 e 1 ie.vfm Fährr g h a Nr. 29931 29940 29918 30123 30209 30277 49910 50195 788 zu 200 Dis Beträge etno jeblenber Zinsscheine werden 1““ 88 2 epttatbekäge 25 642 76 6 Nr. 2 übe 5 5788. 1 b 3 1 e 8 3050: 513 30650 30653 5 Kapitalbetrage 1 den dazu 6429 6818 6888 6813 6638 6840 8876 680 8 8 Jumn 2. J 00. 4905 gekündigt: 579ee Sehaber dieser Anleihescheine werden hier⸗ ööö 17. 88 Cirgo 8 gltezschie 30233 30897 30393 30878 30980 80919 81042 85 78 EA11“ 10989. vomansfeld, ben 18 T“ dehrscehnsstsfchenaen I1“ 1. Januar

2 w 8 315 31604 31682 31683 31684 9 91152 51388 51389 51520 önigsberg i. Pr. und bei der hiesigen 7439 7461 7466 7469 7479 7489. 39097 57398 57436 58158 58189 58412 58555 und der Zinsscheine Nr. 3 bis 10 nebst] ursprünglich mit 4 % verzinslichen, später auf Grund 31882. 8 88 e in Empfang genommen

Stücke zu 500 Nr. 7504 7672 7677 7678 über 1000 Talons in unserer Stadthauptkasse oder bei den Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in Ir über 200 51581. . in nicht fällig [25954 Bekanntmachung. . Die Verzinsung der ausgelosten 7679 7758 7824 7832 7834 7884 7903 7944 7948 Nr. 1628 1754 1954 1956 1960 3177 3259 3386 Bankiers H. vrec hier g89 Ephraim Meyer 3 % prozentige umgewandelten Anleihescheine der Nr. 35029 nbes,390 zu je 100 1“ Peheh, SeS.e von Anleihescheinen der Stadt Ferisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1904 auf. 8009 8017 8018 8059 8075 8091 8104 8120 8133 7548 7567 8136 8155 9146 9351 9425 9482 59076 u. Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen. Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ II. Abteilung, Ausgabe 1892: gewordegen⸗ 59 hme des Kapitalbetrags zurück⸗ Naumburg a. S. Nicht mehr verzinst wird folgende bereits früher 8159 8217 8238 8267 8285 8286 8290 8293 8354 über 500 Vom 1. Januar 1904 ab findet eine fernere Ver⸗ zogen worden: Stucke zu 5000 5 insung über die angegebenen Es sind am 12. Juni 1903 ausgelost und werden ausgeloste Obligation: IV. Emiss. Lit. C Nr. 213 8362 8373 8375 8409 8410 8418 8427 8485 8487 Nr. 3550 3566 3605 3746 3753 4184 4485 5183 zinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr Buchstabe A zu 3000 Nr. 013 033 113. 4 36201 36221 36330 36470. 8 zugeben. Eine V icht statt den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Januar üͤber 200 seit 1. Januar 1903.

8496 8501 8526 8529 8540 8547 8622 8630 8672 5772 5827 5949 9517 9796 9835 9972 10002 statt. Buchstabe B zu 1000 Nr. 004 015 076 Stücke zu 2000 smde eader Zinsscheine wird vom 1904 ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt An⸗ erburg, den 4. Mai 1903.

1 8831 8876 10057 10230 10269 10271 10576 10583 110738 Von den früheren Auslosungen sind noch nicht 086 194 248 268 296 314 330 352 380 408 468 8 36618 36836 37024 37159. H a. P . Im übrigen ist die plan⸗ Naumburg a. S. Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg. 8900 8906 8964 9152 9164 9248 9249 9273 9342 11110 11341 11680 über 200 1— eingelöst worden die Anleihescheine I. Ausgabe: 481 483. 11XX“ Stücke zu 1000 8n Kapita Lilgar 3 der Anleihe von 1886 im Wege a. II. Emission, begeben auf Grund des Aller⸗ Beeckmann. 8 28,, 327 2270 Nr. 9604 9686 9687 969 N Saer zor; 920 3998 miste. ö—11““ 15chhn 8e99 891590 68 Ne. 88 99 8 87559 17369 1. ler. maͤßige dilgung anfs erfolgt. Die Rückgabe der g— hochsten Privilegiums vorn Loepbeasber 1888n [288491 I11“ 8

ücke zu r. 9686 96 7 Nr. 26 26017? über 200 156 235 287 301 321 363 36. 37388 37482 37526 37532 37574 37 ämmereikasse it. A Nr. ? à einen.

9717 9727 9783 9806 9809 9815 9817 9820 9869 Nr. 26839 26840 26930 26996 über 1000 Lit. B Nr. 1212 zu 500 Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 419 3746 kündigten Stuͤcke kann an unserer Kämmere Li Auslosung von Stadtanleihesch

f ü ündi 37704 37705 377085 37707 37708 37909 ie an nachstehenden Stellen erfolgen: 8— Lit. Nr. 374 436 457 513 644 1197 Von der Anleihe vom 24. Januar 1887 sind heute 10038 10062 10099 10189 10190 10191¹⁄ Magdeburg, den 16. Juni 1903. Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß von den 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, 37738 37773 37801 37809 37853 sowie a „Societä . it. C Nr. 755 804 809 822 848 904 997 1197 Anleih den, die hiermit 2I. 188 1dns 10241 10247 10393 .“ Bers aifrae E 11“ „.encle c, brinn II. Ausgabe 91 Vhbe 8 welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. ¹ s 37661 37910 37966 38001 38034, bei der Seehandlungs⸗Societät 1 1281 1271 1288 1319 1348 1432 1463 à 500 folgende Nummern ausgelost worden h 10408 10412 10431 10434 10470 8 v

1 ie i Sn b 1— 1 38507 3856: i der Deutschen Bank 1— 32292 782 à 200 gekündigt werden: 8 26 400 zur Vernichtung der noch nicht zur Aus-. Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ afr 50 . 345 38494 38507 38563 bei der 1 1 and eit. D Nr. 1674 1720 1740 1754 1 473 479 485 486 10502 10504 10538 10559 10562 105633 gabe gelangten g 245 Stück) conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ 3881: 38159 38088 39883 39074 39106 39107 88 - Lir. E Nr. 1803 1822 1854 à 100 Mgee gen 89 8n, 1999,90 537 540 542 546 10571 10573 10577 10643 10651 10692 L25660] getilgt worden ist, eine Auslosung von Anleihescheinen tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗ 1 39138 39143 39153 39159 39164 39243 be 28 Dar k für Handel u. Indu b. III. Emission, begeben auf Grund des Aller⸗ 549 559 557 566 567 568 570 572 575 576 612 10752 10777 10954 10967 10970 11033 Betrifft: Aufkündigung der ausgelosten Kreis⸗ der II. Ausgabe also nicht stattfindet. solse bei g Dieconlo⸗Gesellschaft 8 8 vresbns hom 19. August 1897 (3 ½ %): 816 617 619 634 637 639 643 653 659 667 680 11108 11109 11120 11131 11157 11162 obligationen und Umleibefcheine des Kreises Nordhausen, den 26. Juni 1903. Mit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung . 1 Stücke zu 500 2 8 . mmerz⸗ u. Diskontobank höchsten Privilegium 20 Februar 1899 202 703 712. . 11183 11185 11215 11224 11264 11273 Groß⸗Wartenberg. Der Magistrat der Stadt Nordhausen. dieser ausgelosten Anleihescheine auf. 1.“ 39318 39523 39550 39571 39603 39619] bei der Co ö Lit. A Nr. 6 80 148 153 163 173 186 307 zslabe d zu 2000 768 779

Contag. Von der Auslosung für 2. Januar 1903 ist der L 39775 39795. 1 bei 2 8. echme genvssenschaftsban 2600 .ex K 827 846 851. 11555 11795 11797 11818 11824 11870 höchsten Privilegiis vom 10. April 1872, 14. No⸗ . Anleiheschein Buchstabe B Nr. 321 über 1000 bei der Deu 4 . ET111“

11333 11349 11411 11415 11467 11476 Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Aller⸗ k 8 591 597 686 789 Anleih ; 88 1 1 3 40232 über 200 I“ ius & Co. zu Berlin u. Frank⸗ it. B Nr. 506 532 533 575 N in früheren Jahren ausgelosten Anleihe⸗- 11962 11981 11988. vember 1881 und 22. September 1886 stattgefundenen [5667] Bekanntmachung. bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt 9 52 1922 über 100 1899 (3 ½ %): fer. . sg 958 108 à 1000 scheinen d A 85 Nummern noch nicht zur

Serie III (Ausgabe 1880). Auslosung der zum 2. Januar 1904 einzulösenden 1. 3 ½ % Anleihe N der Stadt Frankfurt a. M. worden. Ausgabe 7.& i in Hannover, ö.1110 1132 1192 1227 1247 1347 Frnlz 1 Stücke zu 1000 Nr. 12024 12063 12086 Groß⸗Wartenberg’er Kreisobligationen 8 Sabbas 8. 2 1903. 31. De. Dagen, den 29. Mai 1903. 4 55 Abtelung. 3000 11“ * vöö T2-,. in ea8 1 1517 1526 1527 1603 1612 1627 eee p 88z 440. 9 12156 12165 12234 12251 12319 Anleihescheine I., II. und III. Ausgabe sind im zember 1903. Die städtische Schuldentilgungskommission. 2 8 Stücke zu 2000 ℳMA.,.,..—— Oidenburg 1677 1770 1799 1801 1870 à 500 Buchstabe C zu 1000 694 739 707. EEe-,ee]; INꝑ—“*““ 57 d 2622 12 2714 1272 erte von zusammen 1! gezogen worden, u Nr. 62 70 107 145 188 286 323 1 1 11 Stücke zu 100 bei er Bankverein oöchster Ermächtigung erteilten Gen insendung der Anleihescheine nebst ni 12733 12750 12757 12801 12845 12887 12890] und zwar: 405 488 530 533 586 657 670 691 719 843 924] uglo suns der Kreiscaleihescheine betressend. 8 785 52817 58204 bei dem hefnebann Alexächster der Fmanzen und des Innern vom südet gegen irserdung nmeisang 2g d. Fane

7 Bei igen Tage i .52664 52713 52784 52 1 bauer 8 18897 12901 1292, 12956 12960 13019 13031] a. von den am 1. August 1872 ausgefertigten 948,997 1047 1109 1112,1241 1294 1338 1510 Geheümden eine, vferarn dnenenanferer ügengeen .a 59290 53291 58282 53288. bei F. Fchwerg & Beuchel 2r. Jult 1800 1l 1903 ab nur 7904 statt. Von diesem Tage ab bört die . EEE“ s 11 e Kreisobligationen: 1 188 1554 1631 1646 1674 1711 1891 1906 1959 Auslosung der Kreiganleihescheine diesseitigen 8 Stücke zu 500 ℳ, (ei Dingel & Co. 8 20- Mai 1903 (4 %, vom 1. Ju jinjung duf. u 500 r. 352 522 . abe. 32. G 9 b 5027 55028. 8 2 10„. .S., Juni ³ 13987 14995 13908 13869 13670 13677 Litera à Nr. 6 und 18 Rber ke 3000 =— ,n 1900 2021 2028 2079 2106 2178 2178 r Aedaenbachene 10 sind geiogen woreen MNr. 54831 55027 85028 00 .. AEöEE 1 *, a 35 42 49 170 171 366 553 581] l. J henne. Päraerweisber Eeeeu hen ee9ue * 2177 2273 2293 2356 2415 2423 2483 2528 258 3 Litera A über 1000 Nr. 54 NMNr. 55588 55589 55996 55597 55655 55679. bei E. Alenfeld & Co. 1.5½ 588 609 611 838 à 2000 * 13842 13852 13869 13902 13914 13936 b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten 2596 2603 2735 2745 2762 2780 2836 3000 3063 Litera B über 500 Nr. 15 29 72 119. Nrr. 56192 über 100 Magdeburg, den 22. September 1909. 98. it. Nr. 1494 1528 1540 1558 1610 1640 6211] 8 2— ,— 82 92 1s Krestanlelbeschetven 3136 3383 b2 878 Litera C über 200 Nr. 23 37 68 93 126 V. Abteilung, (4 ‧%): Per Magistrat der Stadt Magdeburg. 1688 1688 1825 1869 1888 à 1000 1ee 157 Alnleihescheine der Stadt Kreuznach. 224 24¼ 255 14263 332 Ausgabe. . 355 23 3527 3824 33 249 336 429 437 48. 4 zu . 8 ischer. 2 E. 5 2430 2670 * 2688 Anl 8 n 14345 14366 14367 14463 14472 14523 Buchstabe A Nr. 16 und 49 über je 1000 3853 3966 3990 4013 4083 4091 4123 4165 4231 1¹90 183 249 336 429 437 482. Snn20n W . 89r. 0 Irs 2181 das züle Fer, de Fslsihe vom Jahge aeae fn

8 1““ 9 9 b 5 9 79 Nr. 2831 über 500 Nummern ausgelost worden: Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ . s 8 U d K glich Pre Nr. 4119 4367 4951 10416 15762 über 200 zu 1000 16 35 50 68 105 109 117 139 legiums vom 19. Mai 1886 4—2 G zum eu en ei an ei er n onn Serie I (Ausgabe 1875). Zum 2. Oktober 1897 gekündigt: 147 159 163 234 246 254 271 277 282 294 303 zentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. 11““

in Berlin,

in Magdeburg.

teff.

.

4 1 22 56931 56954 56986. 4 2850 8 3110 3249 3483 3491 11. 189 14970 14996 15337 15364 15387 15426 4332 4354 4506 4531 4566 4643 4922 12— 1582 Soeeagbbfdacc äfsden 8 eaa henr Ziüae zu 2000 2 1 ü-r-. 3537 88 2 zols h 500 —, L, e Süg, 18 15456 15489 15497. Buchstabe Nr. 126 über 500 4951 4968 4992 5073 5233 5340 5414 5476 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück. Nr. 57056 57104 57127 57147 57231 57232. [23930] 12. Juni 1903 autgeloste Anl 82920180 Nr. 4040 über 200 Lilgung am 1. m der städtischen Schuldentilgungs⸗ Stücke zu 200 Nr. 15511 15515 15531] 3 Buchstabe C Nr. 191 207 220 und 254 über] 5526 5538 5561 5581 55905 5655 5751 585 6 gabe der betreffenden Kreizanleihescheine und der 1 Stücke zu 1000 Folgende ; di Dranienburg de 1880 1. Aus⸗ gu. E Nr. 4145 über 100 dünelgens. n⸗ mt worden: 15547 15596 15608 15744 15747 15748 15750 je 200 = 800 5873 5949 6061 6089 6180 6277 6318 6537] Nach dem 1 Januar, k. J. fällig werdenden Zint⸗ Nr. 57517 57608 57812 577c—t. sccheine der er 1 „Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ boemmatffen Fefgec n & Nr. 12 32 85. 1 15760 15817 15859 15862 15878] c. von den am 30. Juni 1888 ausgefertigten 6598 6707 6885 6892 6931 6956 6991. scheine Relbe 3 Nr. 3 bss einschließlich Nr. 20 nebst 2 8 Stücke zu 500 fea à zu 500 Nr. 24 106 113, pekafse hierselbst. 8ht. 8 er 2090 ℳ— 3— 21 8,7 —. 888 Kreisanl Cbeschehes: Husgab- 9 e .Ien. 7214 7260 Anweisungen bei der hiesigen reiskommunal⸗ MNNr. 58965 u. 59022. K. 8 200 Nr. 6 110 5 1% dee dne S1e 9 der 1903 hört die Verzinsung F. 317 . . 6 36 8 7 4 4 8 ii ’* 8 8 27 . 14 f . 992 16 6 167331=2 8351 8360 837 der ausgelosten Kreisanleihescheine auf. Für die 8 . Zum 1. Apr. 8 1 snabe C zu 100 Nr. 91 107 1 I. zur Rückzahlung am 2. Januar 1901 gekündigt: 1462. 1 v. 18890 r8,8 3,5 12r g . Nr. 216 und 220 über je 5300 8 Nr. 8835 8659 8067 8n feblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital 8 Von der 1886 er Anleihe: —242 1. Januar 1904 hiermit ihren] aus der Anleihe zu a. Lit. E Nr. 1823 übe Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, * 2 8 93³52 9354 9396 9544

8 8

2 224½ 1712⁄ 1712 8 84 1. Abteilung: andiat. 00 1,.In 1. April 1904 bei der Stadtkasse

17101 1283 17829 1786 17428 Roch nicht zur Einlöf 2— 8 grkändigten Kapitalbeteäͤge, welche innerbalb Iesm er. 109 nr Röchahlung am 2. Januar 1902 gekündigt: diesegben um 8 ect dei de; Deutschen

17810 17820 17634 17687 17689 süen beheicharte 3 prozentige Kreis.] a0 der Ia Beriosang ver ü. Bemat.. ao IröI Nr. 19015 18096 18101, „„ insung derselben nicht. aus der Anleide zu c.; chaftsbank von Soergel, Parrifius . 88

7828 1797 Sehcke 18 090 27 in, und deren Kommandite zu Frankfuri 17828 17973. en cheine 2. Nr. 4055 4323. 1 10 18428 18470 18527 ins. Lit. B erlin, un b . cke sind mit den bis i nicht fällig 1 hiermit gekündigt werden 1 die In⸗ n1. 2 ½ % Anlehen der ehemaligen Stadt vEeI'1 1 Fae * 8 c 8 904 verdenden I.ase öö 88 8 N 8 82922* 1 2. Main. 833 8. z14 E.Fes. e. asbeecns erne zekn selen Ee Leeibeeneeer re dsee eüge Feen d. Fregses * scus Snce 18,2029,19 18828 188 1 1osang dee Köemnereittasse gb ltefehn, de, we.] Uli erüchah “nam 3 Fewnar 190s cckindigt: banse opraie Mever * Soin (a Hanneder 9 . v. 2 8 pr . 8688 18707 b 1 f Verzinsang üͤber den Feel genen8, ern Besent enz F ne, e. „ele 1,23 mbland: 1. 0. G.enn⸗n. *. ean,198.,„ 1ne 1 18887 19919 19020 19102 192b04. ¹G%Fär die eins sehlenden Iinescheine wird der n. L“ L. 1 heenbih e 1h, h 1.=1. I,2— ne ertaeh, und des dam gebérsoen Gezogen wurden: 1— des Kreises Goldberg⸗Havnau. Stucke zu 500 n 903Z. Raumburg a. E., den 20. Jan 1903. b e elen, I eewi ve Eeat c n, k. 2 ab 9* Fgbeeae 12892410 92920 I1“ 2o0hs 20017 25041 20042 20545 29051 20072 8 8 18 Kraat. nd der Anweffung zur Empfangnadme der 2 Die Rüchkgabe der gekündigten Stücke kann an III. gab Quitt om 2. 8500 C Nr. oe 200 [24600] ban

„wserer Kaäͤmmereikafse somse an 1904 35b. =...e .e. N. 00 19b 122 111 18s 1902 8-, 8 ee, vren. nhsne nr. 2n21s 2.918,8991 39026 aaah. en-den, 2 vers hesghebes den“ ,ö—Sà ⸗5 2e denge Ir e beeehencgbans

Stellen ersolcen: 1 ade areistommunalkasse bierselbst in 299 . Mr 27 49 00 185 178 201] wArefgacten Peiaslnene daneee 188 ersEitgen Lk. ue. B1 199, cinzulbsenden 1n, der an vüveuga⸗

90⁴ 9. 8 bei der Sechandlungs⸗Sociectät 225 233 318. gebenen dreieinhalbprozentigen Anleihe⸗ 1 11ö1ö1.“ lesung der zum vgisau 8 egiums 2* Dezem 1. bei der Deutschen IMA“ b 111. 2 ½ % Aulehen der ehemaligen Stadt Eashee des arelses im dankamaer Nr. 20625 *ꝙ 8 aemaa. —— 1regnebene 8 na Z— 8 B.: Irntr: bei der Rationalbauk für iermit gekün Bockenheim. (Wasserwerkoanlcihe.) von 2 000 000 sind folgende Nummern gezogen 8 4 Siücke zu 2000 Fmifsion sind worden: 82e de Nummern worden: öN . r zem 11. be, Buchstabe A zu 4* 1 1083 21098. über 500 n-Ahktien-Gese 9 8 getücke zu 1000 Lit. Ser. 882 8544 887 549 572 dnchn, dhn. 20 0 89 über je Eisenbah

dei der Bank für Handel und b 2 Gezogen en 8 27 128 7 - zogen wurden: ar 78 189. Nr. 21285 81818 K1819 21961 21988 21612 8 1000 .S Wilhelm-Luremburg.

Industrie Z 74 2000 12 NRr. 12 11. Ausgabe, Buchttabe n zu 1000 I“ bei der Disconto⸗Gesellschaft ] . . C über *ℳ 2,22. d Mr. 20 31 40 und 42 8n Die am 1. November 8.3. en 2

ud nebst den dam gehörigen, nach 23 Lit. B Nr. 1512 1732 ½ 1000 ℳ4

300 % C.. Nr. 2 100 113 161 194 199 552 611 ,821 684 715 731 755 762 780 831 861 Slücke zu 500 292 in den Indabern ausgelosten und per 2. November d. J. beider Deutschen Genossenschaftsbank Soergel⸗ Karitalbeiräge, deren Berfinfung nur bis zum der IIlb dee ee der obigen Gese

. 1000 1 tr. 3 37. .“ 7 2* 843 21847 21851. „,. uen e dee ö *& 215 24 1 v8e2 1. 8e Eeien gl i as ns tc 881 gi b aisi Büs 2en 82 % 22098 22156 2 169 178 über jse 200 = aö1] der 2 % 2-1 1— 17 bei A. H. Heymann & Co. in Berlin,. , Smrcss g 5.*5* ö Mü. 29. 2*½ werden den Besitzern mit *8 8 8182 12828 6 22586 22502 22626 443 448 480 ₰mit 7 2 1 . 4 Eo. in t. [26972 1 verne Sserfol eh 200 —— 1904 mit der 74¼. jeweilig notierten 8 5 ;S 88 28 2 8 ; r 1 6 29 2 beer. 27 5. b. Nr. 22922 2880 5 29088 23104 Krei in en Kavitalbettag gegen dem 5 r 4 422 raim ecyer uno werden —— 5 dei der Oldenburgischen Spar⸗ 1a Leihbant 1904 gekündt gr 8reSs S.n, 229⸗ Fraenenen . reabege weisungen kasse

8 r. Abteilung: P m eichen unserer gkasse zur Einlöf Oldenbu Nr. 4 16 22 werden Lxeebene 8 290. e 264 o. II8“ der ee die gleichfalls in der ma drasdeburger Privat.. i 8. 51,59 87 08 Die 8 be. S.⸗euelul eb n,..’”ö e 2aae „9. Feeen SEäAe 88 ELI. EE 2 Rlr. 28023 2. , 0 1002 & 1— 82549b 858 7 bei arkK., 2,er nb n.2 bier-mid beeeerene Nr. 28469 28561 Pöesl 28743 26756 27040 -de Aügen 1rS von 1 ist der

in Magdeburg. 190 fälltge 3 dem 8 27059. ni.

vub nmereikasse : dem Naufbauafe Augun Manmheimer in merder Seade zu 500

9 7. von dem für 42 6. 9 den

22 run 8228.2 onbern 1908 Oer Agseihe, 111. Abteillung. Waldenburg. den 1e, Jagschah

6 w.-E 38 1 Face. ze. I1” greises Tonbern. **9ne nee 2802., Un Iübervene Heciehen. 2 1 esaasvat. Rechaciaat l n —— Nr. 41409 41891 41718. 6“ . uiehiüar

der z ht 1 22 5. 228 ndanvee . den 20. Okreher 1203. RNationalbank für Deutschland.

878e-er und vegran aus Vorfahren: Lit. Nr. 22 Nr. Nuo 2 401 7600bl. 8 8 88 . n 8. Haßem ! 123