1903 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1““ I1““

[26975] Bekanntmachung. [50818] Bekauntmachung. Aus früherer Zeit noch rückständig ist der zum [57957] 8 [57638] 631 u Bekanntmachung. “] .1““

Von den auf Grund des Allerhbcgfen Privilegiums Von den gemäß Allerhöchsten Fvvilegiums vom Januartermin 1903 ausgeloste Anleiheschein Die Frist zur Einreichung der Aktien uns I57gal] beaes ellschoft vom 23. Juni 1 2 inen- vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihescheinen 19. Oktober 1888 ausgegebenen Anleihescheinen III. Emission II. Serie Lit. C Nr. 16. Gesellse aft zum Zwecke der Zusammenlegung Pots damer Straßenbahn⸗Gesellschast. schlũsse en. er Generalversammlung vnsg 2 2 Graßenhainer Webstuhl & Masch - 8 der Gemeinde Rixdorf, II. Ausgabe, sind bei der der Stadtgemeinde Linden vom 31. Dezember Hadersleben, den 6. Juli 1903. zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum Bekanntmachung, betreffend Kündigung der ILI. Die Firma Tarnowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Berghau und Eisenhüttenbetrieb ist abgeändert in Fabrih Ahktiengesellschaft 2 Grosßenhain. eee 1des Filcungaplans 822 werden mmach stattgehabter 22 die Namens des Kreisausschusses . 85 8 be Auf Geae ücecheerf geibungen. 1“ Eiseuwerk Braunschweig 1 18 Se habte Genernl⸗

uslo Stü ir Rückzah f ä 1 - 1u“ . ., 31. 903. er . G ien⸗ 8 .

47 Stück Buchstabe A über 200 Buchstabe A Nr. 39 über 2000 ee ergschloßbrauerei & Malzfabrik schreibungen unserer Gesellschaft zur Rüͤckzahleng. . I. Drr See ehee. EE“ (durch Zusammenlegung der Atien wee F. 1) Hlrfse nheht⸗

16734 63,64 67 70 71 96 99 102 126 160 184 Buchstabe Nr. 85 113 299 286 und 252 5 2 C. L. Wilh. Brandt, Aktiengesellschast.]* zum Keunwerte auf den 1. Februar 1904. Dee um 1 053 900,— auf 1052 100, herabgesetzt⸗ D.D28 he endkanitar der ‚esellschaft, wesches 'M297 298 299 308 309 318 329 3380 146 160 163 über je 1000 8 [57085 —¶ Räückzahlung erfolgt vom 1. Februar 1904 ab Der aus III sich ergebende Gewinn soll zur Tilgung der Unterbilanz, Abschreibungen und Bildung bisher 1 500 000,— beträgt, wird um 600 000,—, 882 948 665 666 667 67½ 781, 808 816 829 830 Buchstabe G Nr. 332 352 359 und 312 über je 6) Kommanditgesellschaften Rottweiler Pfauenbrauerei Rottweil ecen shändigung der Schuldverschreiungen nebst eines Spezialreservefonds Verwendung finden. mithin auf. 907 000,—, in der Weise herab; 6“ 958 965 975 987 1034 1050 1074 E . z 1 Ies Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der an 1“ 8 2. deRae danse Schreib, Die Ausführung geschieht in der Weise, daß je Sreingelieferten vesse daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt G . inden, den 1. E“ 2 1 5. 3 in N. 24, e r. 46. eine üb ingelieferten Stammprioritätsaktien Lit. B von 300,— werden.

35 Stück Buchstabe B über 500 Der Magistrat. auf Aktien u. Aktiengesellsch. eee 88 Müsegem 8 Satchmittat⸗ „Bei Einreichung des Talons wird der Zinsbetrag lbe⸗ 2n.e.. 8— 2 Aaic ler2- eng. festgesetzten Stempelaufdruck versehen und zurück⸗ 2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ 3, 18,51 61 76, 167 171 230 272 273 296 308 336 Lodemann. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ findenden VI. ordentlichen Generalversamm⸗ 8 S I August 1903 bis 31. Januar gegeben wird, während jede zweite eingelieferte Aktie vernichtet wird. 1 legung ihre Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ 1b 8 1 H 6 15 85 88 papieren bentmachan ausschließlich in Unterabteilung 2. lung eingeladen. FTagevordnung: 1) Entgegen⸗ Lgatlt⸗ 725 für jede Schuldverschreibung aus⸗ Diese Beschlüsse sind eingetragen im Aktiengesellschaftsregister bei dem Herzoglichen Amtsgericht EE E11 und. 8 716 25 8 häftsberichts 2 j vei . 1 757 772. 8 24 1 am vekʒhatma vrerg. g habten plan⸗ [57649] ““ hme n 8ng Pclseheich aan e b E Ger 1904 hört die Verzinsung in eehe wir hierdurch die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien mit den Frist, die jedoch nicht über den 31. Dezember 190 3 8— 8 5 die ausgelosten mäßigen Auslosung der auf Grund des Aller⸗ Electricitäts & Wasserwerk A G 1903 abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Erteilung der F“ e 30 e auf. 88 zugehörigen Bogen behufs Abstempelung der einen und Vernichtung jeder zweiten Aktie bei unserer hinaus bestimmt 21J.; 188 88 Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1904 höchsten Privilegiums vom 30. September 1889 * Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Ver⸗ Potsdamer Str aßend . Gesellschaft in Braunschweig kasse in Großenhain oder bei der Dresdner Filiale fälig Ixehcscenen und hierzu ge⸗ ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Aken Blieska tel. teilung des Reingewinns. Behufs Teilnahme an Gutmann. veha de cfenlschaß bis zum 19. November cr. der öö in ehnseegeen 1994 8 le der Slabiauptaßfe bierfelbst⸗ e 8 8. sind folgende Nummern Durch Beschluß der Generalversammlung vom Pr Feeese. deh d 188 vhne [57685] 1üsegaes 1 8 ichzeitig lassen wir di ch § 289 II des H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene Aufforderung an unsere EEbP 8 8 8 Berliner Straße 62, Zimmer 24, einzureichen und 89 über 500 Nr. 12 22 63 74 27. Oktober 1903 wurde Karl Hager, Elektrotechniker ““ Feühr. be be Gesenlschaft Falbiber. 1 Hofbrauhans Hanau Ginubiges erahs hig ihre Ansprüchte Gesellschaft anzumelden. Vorstande eigenhändig zu unterzeichnenden Vermerk den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang 92 155 236 282 363 384. und Kaufmann in Metz, als weiteres Mitglied in Rottweil, oder bei dem Bankhause Doertenbach vorm. Gg. Ph. Nirolayj Aktiengesellschaft. Braunschweig, den 29. Oktober 1903. folgenden Wortlautes zurück: zu nehmen. Buchstabe B über 200 Nr. 30 42 90 91 den Aufsichtsrat gewählt. & Cie. in Stuttgart, oder bei der Würte Die Aktionäre unserer Gesellschaf Miit dem 2. Januar 1904 hört die Verzinsung 121 161 239. 1

t werden hiermit Eisenwerk Wraunschweig Aktien⸗Gesellschaft. „Gültig geblieben 2 Zusammenlegungs⸗ 1 1 i Landesbank ebenda gegen Ausfolgung einer Ein⸗ u der am Mittwoch, den 25. November 1903, 8 Der Vorstand. R. Steinmeyer. 8 beschlusses der Generalversammlung vom 13. Ok. der ausgelosten Anleihescheine auf. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine 157889. Eisenwerk München A. G. trittskarte nebst Stimmzettel zu hinterlegen und bis Rachmittags 6 Uhr, im Saale des Gasthauses 6 8 Früher: 1 3 8 tober 1903 und abgestempelt als Nr. —⸗ (folgt Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der⸗ vormals Kießling-C. Moradelli München. nach der Generalversammlung zu belassen, wobei zu den drei Rindern“ in Hanau stattfindenden Tarnowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. die Zahl der neuen Nummernfolge 1 900). vom Kapital abgezogen. selben und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ Es wird hiermit bekannt gegeben, daß Herr noch auf § 25 der Statuten verwiesen wird. VII. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 75 8 Zwei der eingfreichten Aktien dagegen werden zurüͤck⸗ Rixdorf, den 25. Juni 1903. weisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der Generalkonsul Jultus Auspitzer seine Stelle als —Rottweil, 8 8 8 geladen. 157630] [57636] 8 behalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ 1 Magistrat. hiesigen Kämmereikasse vom 2. Januar 1904 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt hat. Stuttgart, den 29. Oktober 1903. VTagesordnung: Eisenwerk Braunschweig Aktien⸗Gesellschaft Gasthof St. Jarob Artien-Gesellschaft. nichtet. t b Arrion5 ichten Akti 8“ ab in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 19044] Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. früher: 3 Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Gast⸗ 3)„ Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien 26976] Bekanntmachung. ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anlethescheine 1) Herr Justizrat Dr. Friedrich Rosen⸗ J157683] 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tarnowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Vergbau Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom 19. November 1833 ausgefertigten Anleihe⸗ vom Kapital in Abzug gebracht.

8 eeehn. Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ 2 8 8 1 hof St. Jacob werden hiermit zu der am Sams⸗ zur der Gesellschaft ab V tung für thal, 1. Vorsitzender, 1 ; 1 rechnung und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. und Eisenhüttenbetrieb. tag, den 21. November 1903, Nachmittags reichen, der Gese schaft aber zur erwertung für gebr. 2) Pac Lädeeeehgder, Rentner, 2. Vor⸗: Lothringer Eisenwerke zu Ars g. d. Mosel. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung] Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ vühr. 9 Eteen 1 E. im Holel da ““ Rechnung der Bereiegten un e l as.. e.. scheinen der Gemeinde Rixdorf, III. Ausgabe, Aken, am 16. Mai 1903. sitzender, Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am 1 über die Verwendung des Reingewinns. tag, den 23. November 1903, Morgens am Gutenbergplatz stattfindenden Generalversamm⸗ werden, er on den 2överhichter ele g dresh nd bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vor⸗ Der Magistrat. 3) Herr Regierungsdirektor E. Mahla, 2 Mittwoch, den 9. Dezember d. J. Vor⸗ 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 10 Uhr, in Berlin, Hötel Kaiserhof, Wilhelmsplatz. lung ergebenst eingeladen. eingereichten ien immer ernichtet und; Auslofung folgende Nummern zur Fischer. 8 2 sher Kommerzienrat Friedr. Seyboth, 1 mittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. Main Frank⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Tagesordnung: erklärt. Die letzteren werden, soweit sich die daran zahlung am 2. Januar 1994 veiogen worden. 6 11 München, 25. Oktober 1903. 8 furter Hof stattfindenden 31. ordentlichen Ge⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit - Aktienkapitals und dementsprechende Beteiliagten nicht unter sich einigen zum Börsenpreise 8S Stücke, Buchstabe A über 500 [260333 Bekanutmachung. Der Vorstand. neraldersammlung einzuladen. des § 19 des Statuts ihre Aktien spätestens am Gewinn⸗ und Verlu trechnung. 3 Abänderung des Artikels 4 der Statuten. elung eines solchen durch öffentliche 84 116 171 173 175 176 194 195. In dem am 18. d. M. abgehalkenen Termine zur Steger. 1 Tagesordnung: dritten Tage vor dem Versammlungstage, den 2) Bericht des Aufsichtsratg über Prüfung der 2) Beschlußfassung, betreffend Aufnahme eines Versteigerung vertauft Der Erlös wird den Be⸗ 11 Stücke, Buchstabe B über 200 planmäßigen Verlosung von vierprozentigen, auf [576479 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Lage der Ge⸗ Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ „Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. hypothekarischen Darlehns. I1u“ teirn 8e 89 Vert Ültnis ühres Aktienbesitzes ziur 11, 12 13 64 93 117 149 151 156 173 256. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Ok⸗ 81: . schäfte und die Bilanz pro 1902/3. sammlung nicht mitgerechnet, beꝛ . 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Straßburg, den 29. Oktober 1903. 1 Verveng peele. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten tober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des Aktienversteigerun Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 8 Der Vorstand. Ablauf der vom Aufsichtömte Unleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1904 Aken⸗Rosenburger Deichverbandes V. Ausgabe 1 3* gewinns. 1““ 4) Ermächtigung der Verwaltungsorgane zum Ver⸗ [57650] 1 V ällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ Ergänzung des Aufsichtsrats. der Bank für Handel & Industrie in Berlin, kauf weiterer Teilflächen in Tarnowitz. aecd Sinsscheinanweifungen vom 2. Januar 1) Buchstabe A Nr. 31 66 80 96 103 130 139 lung der Steinkohlen⸗ Bergbau⸗Gesellschaft Wahl von

- 8 Fa (nach der Ziffer 2 festgesetzten Frist die Aktien nicht zwei Rechnungsrevisoren und zwei den Kahn & Co. in Frankfurt a. M., 5) Wahlen zum Nütlchhent⸗ . . ee kecefent ceng de Sllan vem eingereicht sind, oder b die eingereichten Aktien ei der Stadthauptkasse hierselbst, Ber⸗ 143 und 188 . 9 Stück à 1000 = 9 000 „Humboldt“ in Frankfurt a. M. vom 19. De⸗ Stellvertretern. 1 den Herren Gebr. Stern in Hanau oder Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, ze berichtigend, teilen . die zur Ausführung der beschloss liner Straße 62, Zimmer 24, einzureichen und den 2) Buchstabe B ““ . zember 1902 und in Gemäßheit des § 290 des Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ der Kasse unserer Gesellschaft

Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu Nr. 4 23 56 81 99 H.⸗G.⸗B. bringe ich im Auftra

8 den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben 1) Vorlage des T hattete e mit Bilanz und 1) Erhöhung des eecrdmmung:

9

88, 1 enen Zusammenlegun welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Auffichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellscha ge der vorgenannten sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben zu hinterlegen. An Stelle der Aktien kann in

Geschäftstages vor dem Versammlungstage, Herren besteht: 3 aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ nehmen. 103 134 137 143 5 (Gessellschaft die nachverzeichneten, gültig gebliebenen spätestens bis zum dritten Werktage vor dem gleicher Frist auch die Bescheinigung eines Notars d. i. Donnerstag, den 19. November 1903, 8. eesJa Gust. Hartmann, Dresden, teiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ 8 Mit dem 2. Januar 1904 hört die Verzinsung der 204 210 234 271 1“ 11611I1I1ö1 Verhältnis von 10:1 zusammengelegten) Tage der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ über die bei diesem deponierten Aktien hinterlegt ihre Aktien und, wenn sie nicht persönlich erscheinen, Konsul C. Gutmann, Berlin, erster sammenlegung n der 1 Se g 8 ausgelosten Anleihescheine auf. 275 286 314 und A᷑lktien dieser Gesellschaft, und zwar: kasse zu Ars a. d. Mosel oder bei der Deutschen werden. . 86 die Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere s -eeeeches Vorsthenber.. Aktien 06 en ärt un Hage 5.—⸗ Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 350 . . . Prioritätsaktien Lit. A Nr. 91 —95 4 Bauk in Berlin oder bei den Herren Arthur Hanau, den 30. Oktober 1903. S ihbres Vertreters bei der Gesellschaftskasse in K vful v Knsop, Drebtben uvelter Ies erehn kraftlos erklärten 2 1t 2 8 8 vom Kapital abgezogen. 3) Buchstabe C v1e“* 1000,— mit Dividendenscheinen Nr. 1 und Andreage & Cie. in Frankfurt a. Main ihre Der Vorstand. 8 Braunschweig hinterlegt haben. e 22 gr. . b und par für je 5 8* nene 16 en. 1 Von den zum 2. Januar 1903 ausgelosten Anleihe. Nr. 3 82 118 124 8 1“ folgende, Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen oder da⸗ Jean Nicolavy. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank eS Konsul Georg Arnstädt, Dresden Diese neuen llien sind für; cüeung der etei 828 8 scheinen ist noch rückständig: EE o**“ Stammaktien Lit. Nr. 27 31 à 1000,— selbst den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre [57645] Einladung oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ Fonsur Pu e. eeeee Dresden, durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Er⸗ Buchstabe A über 500 Nr. 143. 168 . ...Zn1166 18H5— 8 mit Dividendenscheinen Nr. 1 und folgende, Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinter⸗ Unter Hinweis auf § 25 unserer Satzungen laden legt werden. I Fongun g0 2 G Der Irbaber wird an die Rückgabe dieses n Ueberhaupt Stück öber 191700 öffentlich meistbietend zum Verkauf. legt haben. - . 8 . erinnert. 8 II1 7

ende, mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗

v. 3n5 i5 Braunschweig, den 29. Oktober 1903. 28 Bankier Franz Täubrich, Dresden, in, rung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten

L 9 8 1 88

eee P⸗ Die Versteigerung findet Donnerstag, den Frankfurt a. Main, den 23. Oktober 1903. EEEEEEEEEe . spent. Der Aufsichtsrat. 8 Kgl. a. . Dr ven Weachler. Berlin, nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 8

Rixdorf, den 25. Juni 1903 Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern 5. November, Nachm. 4 Uhr, in meiner Schreib⸗ Aufsichtsrat der Lothringer Eisenwerke. 3 8 unserer Gesellscha Fabritbeft er Georg Zschille, Großenhain, eGees Der Magistrat 1 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in 8

3 f R. Fricke, Vorsitzender. 8 er. zu stellen. s - tr. 7 1, s r. P nach Bochum, Hotel Neubauer, auf Dienstag, den 8 enne üstizrat Dr. Rudolph, Dresden. 5) Zugleich mit den abgestempelten Aktien sind Weinreich seenselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ ö 2 Pasten C1. 24. November 190a, Vormittags 10 Uhr, [57682] Riesa, den 29. Oktober 1903. 1 N⸗ und Deee bgestenn —23 8“ einreich. 11.“ nuar 1904 ab bei der hiesigen Deichkasse der 8 Müller Gerichtsvollzieher I. Bez [57688] mit folgender Tagesordnung 29) ein: G Die ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft Lauchhamme 6) Die Zusammenlegung macß längstens bis zum [239353 Bekanntmachung. bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck zu Magde⸗ 76 Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübeck findet am 8 ei Für 1903 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ burg gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst dazu [57680] 8 :

nds 8 31. Oktober 1904 durchgeführt 8 1 . S 28 mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ Sonnabend, den 28. November 1903, in dem Der Vorstand. be anleihescheine durch das Los zur Tilgung be⸗ gehörigen, erst nach dem Januar k. Js. fäͤllig Brauerei Eglau A. G. Durlach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen stimmt: werdenden Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 17 bis 20 und

Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ 1— 8 8 Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, swehrallee Hallbauer. Henkel. kapitals ist am 21. Oktober 1903 in das Handels⸗ Die diesjährige 17. ordeutliche Gemeralver⸗ g. * v— 88 November Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ Nr. 14, Mächmittags 3 Uhr, statt. 5 2— * II. Ausgabe. Zinsscheinanweisungen bar in Empfang zu nehmen. „Abends hr. Saale des Herrn

rats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts Teilnab Generalversammlung sind [576488 s getragen vobhen. f ford hierdunch 1 8 Pn Fe 8 *Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin . 1 8 2,14 2 nter Bezugnahme hierauf fordern wir hierdu 6 Stück Lit. A Nr. 13 59 63 130 155 225 ie fernere Verzinsung der Anleihescheine hört mit enluag sindet vn se 22 No⸗ Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst statt⸗ berichts und der Jahresrechnung. diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Hamburgische C lectricitäts⸗Werke. nee Akticzueme auf, binnen der vom Aufsichtsrat. à 200 48 n ꝗREE 1200, dem 31. Dezember 28eg auf; für sehlende Zins⸗ Ss 1aegn n hr., im 1— ordentlichen Generalver⸗ 2) Penehhmigumg ader eee e e v5 Fovfmber 19032, Abends 6 Uhr, die Die Aktionäre der Hamburgischen Electricitäts⸗ festgesetzten Frist, nämlich bis längstens am 18 Stück Lit. Nr. 44 65 70 88 142 scheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug . . 8 Verlustrechnun . geschehene Niederle 181 187 236 260 278 297 321 326 327 gebracht. 5 69 Tagesordnung: Tagesordnung: 8 340 350 356 365 à 500 =

u 18 ung ihrer Aktien f f entli 30. 1903, ihre Akti⸗ bst Talons es Geschäftesberi und Beschlußfassung über die Verwendung des in Lübeck bei Lommerz⸗Gant, Heree en danbung haber, ie gheer ordentüichen Feemder ibge Ag sehfitre 13 20—9. Gleschzetig wied die Einlöfung folgender, berets 1) Hehehmigunsa dscg el”sieberschtt und es 1) Barlage der Bülan, nebst Gewinn. und Verlust 4 Stüdk Lit. C Nr. 68 69 125 136 in früheren Terminen ausgelosten und ge. scäßfraiahen clusses über das abgelaufene Ge⸗ Fcsnung und Bericht des Vo à 1000 = . . 429J.. kündigten Anleihescheine V. Ausgabe in Er⸗ 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 2) Beschlußsassung über

Generalversammlung vom 17. September a. c. be⸗ und Dividendenscheinen bei der Gesellschaftskasse s Reingewinns. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen en, d bei B 1 rstands und des ) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des] n eipzig bei der gemeinen 8 chen schlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft durch in Großenhain oder der Dresduer Filiale 17200 innerung gebracht: A III. Ausgabe. I. pro term. 2. Januar 1897 89 2,

; 1 Credit⸗Anstalt eAusgabe von 3000 neuen auf den Inhaber lautenden der Deutschen Bank in Dresden zur Zusammen⸗

ereüe ie d Vorstands und Aufsichtsrats. durch Bescheinigung nachweisen. 2 Anen im Nennwerte von je 1000,—, zusammen legung im Sinne der obigen Beschläsfe

’1 2 oe migung der Bilanz, 4) Wabhl von Aufsichtsratsmitgliedern. Tagesordnung: 1 also 3 000 000, dividendenberechtigt vom 1. Juli] widrigenfalls das obenerwähnte Verfahren einge

3) Entlastung für den Aussichtsrat und die Direktion nsbesondere über die Varteilung des Rein⸗ nls Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs] 1) Erstattung des schefteberichts des Vor⸗ 1904 an, auf 18,Millionen Mark zu erhöhrn. Fsataice eleder üan⸗

15 Stück Lit. A Nr. 137 153 158 185 194 Buchstabe B Nr. 21 über d00 ℳ; geätin 82 1. 2 bef ic 2 ewinns. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Teilnahme an der Generalversammlung sind: tands sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium begeben. —Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge

269 280 307 342 351 395 424 466 494 495 II. pre torm. 2. Januar 1901 1 werö ee er 3 ö ¹) Bhen, Sesenschaftotaffe in Bochum und 2) Fofla e des Nechano sabschlußses und der Bilanz. mit der Verpflichtung, dieselben den bisherigen sellschaft dtiga § 289 Absatz II H.⸗G.⸗B. * auf, 2 1- 2 1 9 P 3 e 0 d 9 8 NF 8 2* 9 85 1 3 8 T * ow . b 0, 8 20 2 5 8

à 2 üh n i., is 3 000 1 85 8 7. 4 —2s ben Buch Fenl gengenachmel⸗ . 3. der iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 2 die Vant für Handel und Industrie, 9 Vgae b ü* Furne 1— je“ Hecffltah senr 189 Perdhnober va.

418 435 495 à 500 —. . . 1II. pro term. 2. Januar 1902 8 uhr, auf dem Burecau der Geseüschaft zu teilnehmen wollen, haben, nach § 20 Schinkelplatz 1— 2, Berlin, und deren Nieder⸗ 5) Die erforderlichen Wahlen für den Aufsichtsrat. i

2Stück Lit. C Nr. 91 137 à 1000. = Buchstabe B Nr. 303 über 500 ℳ;

2 4 Kos iner Webstuhl. und Maschinen⸗ tute . 0 1 * 1 neue Aktie bezogen werden kann. Die Kosten des Großenha I IV. vro term. 2. Januat 190 38 binterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert der öö lassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Lübeck, den 31. Oktober 1903. Aktienstempels sowie des Druckes und der Ehnsüprang Fabrik Ftiensesesschefs.

8500ℳN 2 8T . 8* 3 8 3

nd in Straßburg i. E.; T orstand der Aktiengesellschaft 1 b d Berlin F. Wächtl Winkl werden. E’ 1 Hannover un Der W. 8 der Aktien an den Börsen zu Hamburg un F. Wächtler. nkler. 2 2 p 9„ 5 . 3 4 ““ en ungsscheine entweder bei der Kasse der Gesell⸗ 3) die nternationale Bank in Lu emburg, 6 22 2 882 233 vicge nbaber dieer Papiere werden aufgeford 22 . e 38 19 nerr 999*. Ahaa. Durlach, den 29. Oltober 1903. ““ schaft oder bei dem Bankhause Hermann Lampe 44— sowie deren giliales in Mey A ktienbierbrauerei Lübeck. e1ö2 —2 vFl Aktionäre [57643] daL.ten, en 2. rn. 1908 za der Kreis. Dieselben sind mit den angegebenen Fälligkeits⸗ Di, Preefelon. hierselbst gegen Empfangsscheine, welche als Einlaß⸗ und in St. Johann; M. Baumann. v. Homever. namens der Uebernehmer die Aufforderung, in der Steinkohlenban.Verei kommunalkasse Rerselbft einzureichen und dagegen Veuins 8 88 1 M. Eglau. karten ammlung dienen, zu hinterlegen. 9 die hanque Internationale de 8 Steinkohlenbau⸗Verein A * nubie it. Aten a. „Elibe, den 28. Juni 19083. 57687 E Minden i. W., me . Bruxelles in Brüssel Vere⸗ III. Auegabe Lit. A Nr. 164 über 200 Außer⸗ Der Deichhauptmann: 5 Arnsdorfer Papierfabrik,

8 W .J. einschließlich das Bezugsrecht unter den Gottes Segen zu Lugau.

Der bestimmt. Zereinigte Deutsche Petroleumwerke, Ainschließ Bedingungen ausben

4 8 hender. 3 88 ges 5p Se. A be der neuen Aktien Serie III betreffend.

dem ist die 4. Reibe Zinsscheine zur 1II. Ausgabe G ““ Seinrich Richter Actiengesellschaft en Ge algenennenasat Actiengesellschaft 13.—b 1—“ Seberkerian;

ur über 2422 —r 8. [30414] 8 I Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 bs 1878 8 36 8 üe.n 8 nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Die Aktionäre unserer Geseüschaft werden 2 x-—4 Sen 121.2* FöI.. der Vor⸗ unserer Gesellschaft in das § register des Königl. 8 er e.SS. Juni 190 Auslosung von Kreisanleihescheinen. Statuts zu am Sonnabend, den 21. No⸗ Malzfabrik Mellrich tadt. am zweiten Werktage vor der anberaumten .J. 8 an. chä

Zur Filqang der gemäß Allerhöchster

1d gn

e

1 Amts Stollberg u ciner außerordeutlichen General⸗ anmelden und zwar d worden Privilegien vember 1902, Vormitta 9 ½¼ Uhr, im Zu der am Mittwoch, den 9. Dezember 1902, eralversammlung (den Hinterlegungs. versammlung am Sonnabend, den 21. No-. in mburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ . Thadden. vom 1874., 4. Mat 1878, 31. Oktober Sitzungtsaal der Gesellschaft 1 Nensdorf im Riesen⸗ Nachm. 4] Uhr, im Geschäftslokal, der Firma e,Redls enseesan.ng⸗ nen erfchne0), in vember d. J., Rachm. 4 Uhr. im esiaurnan Bank, B .September 1883 ausgegebenen An⸗ M. Strupp in Meiningen stattfindenden üblichen Geschäftsst er Gese r „Großer Kurfürst“, Berlin W., Hamer Str. 124, Samg Bereinsbank in 8 1 gelade e“ ö“ a . Ausga fordern Sftavo. seeh aen ttlonäre, Kaice, an der penezalzeseerlxmn Araelahen. nseret Geselsczast derdand emebesi Lee. lichacden Seehn. ., , Teilnahne he⸗ . eregere sen. b-.en, 14,20 8,8-2er, n dne ne. 8— in der Vhe derre Ne em gelost worden: tionäre, we an a ung] eingeladen. I. a. Beschlußz über Her n merz⸗ 8 vom 1 ausgefertigt unterm 1. März 1888, im R betrage 1. Emission II. Serie Lit. A Nr. 2 5 19 24 teilnehmen wollen, e Bevoll der⸗ Tagegordnung: stimmten Akrien oder ——— topitals balch n Verzugs⸗ Bank oder dem, E in 3920 2‧2₰£◻ ven noch 48 200 ℳ, und zwar: 32 39 41. B selben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über] 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. ihre Akrien oder Interimsscheine oder aftien Lit. A im Verhäl von 5:2 und A. Schaaff usen’ schen Bankverein, Lugau, den 2h. Oktober 1903. 8 4 Zu 4 2. 31 33 50 68 82 84 90 v51ilhon II. Cerie Lit. Nr. 14 15 22 2— von 2— Iuu““ 8 bei’ 2 der Bilanz und Festsetzung der Divi⸗ —6— Dinterlegungtscheine der der abgestempelten 7—227 . im 2 in Frankfurz a. bei der Commerz⸗ und Der Bortand des Creintohlens 22 7 36 38. einem deutschen Notar, Vollmachten usw. drei Tage ottes Segen b Bu * Nr. 11 12 13 22 26 27 41 52 1. Cmwifston II. Terie Lit. C Nr. 4 19 24 41. vor der Generalversammlung, den Tag dieser a Entlastung des A und des Vorstandes. hetericgen und big zum Schlusse der General⸗ übrung erforderlichen Maßnakmen und den in Cs czeenen N. d de. 54 57 84 90 96 97 104 105 108 110 116 117 123¹ ÿ1. Smisston I. Serie Lit. A Nr. 14. nicht mitgerechnet, befder Kasse der Gesenzcgast ⁴) Neuwahl cines Mitgliedes des Aufsichterats. mmlung daselbst belassen. der Interimntscheie der b Vankverein, 136 138 141 144 147 162 166 182 152 202 und I11. Emission 11. Terie Lit. A Nr. 1 22 zu Arnodorf i. R. oder bei der Firma Abraham 5) Auslosung von oritätsobligationen. Seeleherne der en oder Int .57679] N ein B nkver 8 214 à 500 ℳ, 28,55 Schlesteger zu Hirschberg t. Cchl. und Berlin 6) Erhöhung des Anztenkabitals umn 150 000 ℳ. auch bei dentschen Rotar crfolgen, ij Rheiner Bankverein C Nr. 26 31 32 33 34 35 I1m1. Emifsion II. Serie Lit. Nr. 18 32 n Empfangnahme einer Legitimation in den estsetzung der Modalttäten der Ausgabe und dadurch nachzuweisen, . b nicht —22 Ledeboer Driessen Co. 1 75 82 38 55 üsör. aüsg⸗ Geschäftsstunden zu bigferichen. estimmung des vrszedmeisa e.Fnen, er b 111. Gmifsion II. Serie Lit. C Nr. 2 28 Zilanz, Gewinn. und Veriustrechnung sowie 7) Starutenändereng. G irher 84 zäßiger Hinter cein ** berhren uns bis 32 der Geschäftsbericht liegen vom J1. Oktoder 1903 ab wie selgm zu formulseren: „Das dkaxi wird. er keäanesschesn S für ai unscrer Gesellschaft 121. Emisston I. Serie Lit. C Nr. 11 12 57. im Geschäftelokal der Gesellschaft zur Einsicht der bestebt aus 500 000 ℳ, eingeteilt in 700 Altien ord wenn 12 n 4— den Stemrel lichen Generalversamm 1v. Auogaͤbe Buchstabe Nr. 8 9 108 Aktionäre aus. 1. 690 und ich Aktien zu bscd . vhrtn cde Jnterhasschelnt nach 9u92221ö grfaßten 149 154 dung von Aktien ist e kmalen bezeichnet sind und 12 scitens der Vorzugkaftien 2 im 1V. Ausgabe Buchstabe Nr. 4 24 79 82 1 500 nwert eine Stimme.“ daß diese bts gum e eeeeen v . 5 eeeeaehsle erezusers; 8— 7. are ten ate⸗ v. Ausgabe B A Nr. 23 43 63. am dritten Tage vor der Versammlung der Gesenschet oder dr 12 . Fat⸗, Sasete n Kr. 15 15 21 50 92 sowie des dem Vorstand angemeldet haben. -13— En .öö F& dieser Anleibescheine werden auf. Diese A scheine werden hiermit gekündigt un) 2) 8 der General —212 Cin me an der —P 1* bst den damn gehörigen Zins⸗ die Vbeber aufgefordert, vom 2. Januar 1904 ng oder Beschein jum ,— mit einem Vermerk üͤbet —,— g zum 19. Ro⸗ 1 ab gegen Gr⸗ an Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember kontos für das Nachweis der 2 vocfelea. Heer. bb entweder . unserer Kasße, 2 * bei der Kämmereikafse 1903 fünigen Zinsen gegen der Schuldver⸗ ahr. me 8 den 8 dem Gronauer Bankverein Ledetoer ter Hort schwihnngen mit den dazu ne Zinsscheinen sassung über Genehmigung der Sec.mgeenen ad der BVor⸗ die Verwaltung in Bochum Hint rin dis spätesten 288 1. 20., bei der Wesrdeutschen und Anmweisungen bei der Kreiskommumnalkasse in ung Entlastung sowie über die ein deutscher das Ban B. M. bezogen , 4 Abende 9 Uhr Vereinsbank, Komma —2 oder bei der Filtale der Dresbner 18x⅔ gewinng. in Meiningen und dessen Filtalen in 2 Okiober 1903 Gesellschaft in Oelhelm d. Peime aber bet zu in Hamburg zu erheben. 2 N., den 31. 828 192939 Oildb

1neeel, Bekanntmachung 1881 und

9 1 gebirge stattfindenden ordentlichen General- B. öheit des landcöherrlichen Privi⸗ leihescheine des Kreises Hadersleben sind für Lerfammätann eingeladen. XX. ordentlichen General ammlung werden kasse oder bei anderen dvom Aufsichterat in vom . 1888 ausgegebenen 4 % das Jahr 1903 die nachstehenden Nummern aus⸗ Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. die Ak

2

2 Fs S5

50—,—— EF52

27 ESgEgssss

31

SenenEs 2288 2

28EgkESss

8 838885 8385 R8

5 urghausfen, Salzungen, Ruhla * Luremburgische Bergwerks⸗ v. M. Bamberger, Verlin C. en ab findet di . 8 owie 8 82 verrn G. Liltenthal. G bien 6 weitere F. 892 1 er 82..⸗ 22, Feheene und 211 Apelhen Stellen, 89 vom 2. Hütt Aklti esellschaft. sg. *2* G. Lilt 1. Berlin 42 süe etwa nach vüene micheen vedee, nefilade eng 1.

uf Actiengesellschaft: 29. Oktober 1903. 4 1 den 27. Othoeber 1903. Zinsscheine von dem 84 88 Nlter, 4 Auffichtrats. N . 8 8 emm. ö“ Kemmerzientat. . Dr. Gustad Strupp, Vorst neübehchedene Hersühncber ZI1u“ rödter,