Sn. 8 18 * 1 Ersatzwahl 1nress Füan ““ vene Katz annower steßene 8 Se99 b chluß: beee e ZPerwendun bö1ö1 P’o- ierdurch laden wir die een Aktionäre unserer rsatzwahl zum Aufsichtsra em Bankhause S. annove 5 beinnahmen 1“] . 3 8 Buchersabrik Syars Actrengeseuschat Güffcaf zu der am gee. den 24. No⸗ gehhe Aktionäre, welche stimmberechtigt an am 23. Rovember 1903 vorzuzeigen. Gesamtausgaben 1 “ 2. 4 . Ems⸗ Lvots⸗ Gesell chaft. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch vember d. J., Nachmittags 4 ühr, zu Hannover der Generalversammlung teilnehmen wollen, habe. Hannover, den 30. Oktober 1903. 86 8 1) an den Aufsichtsrat Mit Beziehung auf §§ 34 — 38 der Geslüschafts⸗ Peenstag. denas heventzer 1908, Bitheas im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Berend, ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis 8 Stadt⸗ T eater iLig 4 3 bee nen 8 2) an den V orstand- 8 statuten vö die —2 — 8 agesordnung:
“ b ittags 4 ½ Uhr, im „Weißen Hause“ zu 8 Die in die St eingestellten Praͤmienteserpen und 1) an den Underfti zan sfonds der Beamten „ B “ . 1s Gratifikation. EFEmden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ I. Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ [57524 . hüberträge der Unfall⸗ und Haft tv gabteilung sind na 2) den Beamten a . 8 lustrechnung, Revisionsbericht über das Ge⸗ — Mannheimer Versicherung 8 gesellschaft. 8 ddeen Vorschriften des § 56 f hlich Flicherungan die püvaten Bec g Ee 8Z8Z. 8 “ ees sse
eüstetobe 1902/03 und Entlastung der Gesel⸗ Vierundzwanzigstes Geschäftsjahr 1. Juli 1902 19 30. Juni 1903. b sicherungzunternehmmungen. vom 12. Mai 1901 berechnet. 8G
chaftsorgane. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Ausgaben.
8 — Mannheim. 25. September 1903. 11““ u“ beue R 1 32 79. a. Peerttastung über ein neues Gesellschafts⸗ II. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. nnnn Set Ihss 8 “
Dr. phil. A. Fischer, Mathematiker. s III. Wahl von Revisoren. 11 A. Transportversicherung. . ℳ ₰ A. Transportversicherung. ℳ ₰ ℳ ₰ 8 “ Fescher⸗ h 1. Pc 8e-1 chtorans;. der Zutritt zur Ge⸗
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind 1) Saldovortrag vom Vorjahre .. 1 Rückversicherungsprämien.. 5 3 633 952'995 1 88 die Aktionäre, welche ihre Aktien oder von öffent⸗ 3 rãmienüberträge vom Vorlahre 81 Bezahlte abaügcc⸗ der Artelle 4 006 480 88 Ge b Betrag in Mark 11““ Betrag in Mark Se gegen Vorzeigung mindestens licher Behörde beglaubigte Depotscheine spätestens chadenreserve vom Vorjahre .. Schäden der Rückversicherer genstan . Gegenstand . Emmnleir, et h6. Oktober 1903.
am Tage vor der Generalversammlung im 3 Fehekoncfe denng — . 179 399 743 30 Agenturprovisionen und ⸗Kosten . 854 114887 isiuim einzelnen] im ganzen “ Iiim einzelnen, im ganzen ab“ Gesellschaftskontor oder während der letzten 5) Erträgnisse der Kapitalanlagen. 8 8 202 171 2 Verwaltungskosten 8 200 358 8 A1X“ * — “ Scnfg 2ee. Stunde vor der Generalversammlung Prämien⸗ 8 8 1I1. Wechsel 8 Aktionäre 8 ₰ 1 ; .· Pa 8 ₰ ₰
ei dem im Versammlungslokale anwesenden Gesell “ überträge abzüglich der Anteil 6 1 300 000 . 8 “ b“ 1 tes
.“ P. van Rensen. schaftsvorstande niederlegen. 1 . Schaden⸗ der Rückversicherer 8 8-e 8 . . Fügergeengg Spora, den 30. Oktober 1903. “ 1“ reserve. 2 240 000 = 12 234 907˙ S. 1 8 589 058,43% ꝑIII. Prämienreserven: 8 8 [57313] Bekanntmachung. 1 8 Der Aufsichtsrat 8 V Hypotheken 2 763 721 43 echnungsmäßige Reserven für Unfallversicheruns .“ Mit Rücksicht auf den Generalversammlungs⸗ Curt Steck V rsitzender. B. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 1“ B. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ IV. ö “ (im Sinne der §§ 57, 58, 59 des Privat⸗ beschluß vom 26. August a. c., betreffend die ur ner, Vorsitz versicherung. 18 verficherung. .“ “ 1) im Sinne der §§ 57, 58, 59 8 vers.⸗Gesetzes aufbewahrt) 5 Herabsetzung des Grundkapitals, fordern wir [57354] I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 18 I. Zahlungen für Versicherungs⸗ 2 rivatvers.⸗Gesetzes aufbewahrt. IV. Prümien. für: hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetz⸗ rankfurt⸗O enbacher 1) Prämienreserven ““ fälle der Vorjahre aus selbst ö ) sonstige Wertpapiere 2 578 920 20 2 590 920 20 S .1 300 000 buchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihr . a. Deckungskapital für 11“ aabgeschlossenen Versicherungen:: 1 .Wechselkonto 67 269 86 2) Unfallversicherung . 77 107 82 Ansprüche bei uns anzumelden. Trambahn 8 Gesellschaft. laufende Renten 1 .u.““ 1) Unfallversicherungsfälle 2 ““ VI. Guthaben: 3) Haftpflichtversicherung “ 88 858 64 Aschersleben, den 26. Oktober 1903. 3 Bilanzkonto pro 30. Juni 1903. 8 a. “ .“ a. erledigt 22 698 64 1) bei Bankhäusern 862 102 4) Einbruchdiebstahlversicherung 29 557 64 Ascherslebener Maschinenbau⸗-Aktien- tpflichtrenten.. 8 ““ b. schwebend 5 565 25 2) bei Versicherungsunternehmungen .. 177 496,69 1 039 599 62 5) Glasversicherung .. 7019 99] 1 502 544 gesellschaft (vormals w. Schmidt K Co.) Soll. ℳ ’ b. fon ige rechnungsmäßige 1 ö Err hehe I. Stückzinsen laut Vortragskonto . . .. 53 675 271 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle Der Vorstand Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 166 000 8 Reserven 6 295, 18 b 8 a. erledi 2 732 Ausstände bei Generalagenten beim u“ (Schadenreserve): . 8 Bahnkörper⸗ und Gleiskonto.. .. 34 000 2) Prämienüberträge “ fälenigtnd 1.“ 4 022 494
. Agenten. 1 952 473 82 a. beim Prämfenreservefonds aufbewahrt (Unfal 2 König. Lührs. Konzessionskonto.. 100 000 a. für Unfallversicherung. 63 300 52 3) Laufende in den Vorjahren
. — 36 750 64 und Haftpflicht) 3 Bahnstromleitungskonto 12 000 b. für Haftpflichtversicheruns⸗ 59 381. 122 682 nicht abgehobene Renten .“ 1928 3 603 05 b. sonstige Plichn. [573⁵2] Artien-Gesellschaft Mascha nconibang. 15 72 500 3) Reserven für schwebende 18 CCECEEF“ 1 471 20 BFI.
1) Transportversicherung 8 5 Akkumulatorenkont 9585,50 Versicherungsfälle. 18 220 gphemil ab ehoben.. ...— 8 —) 42 807,12 2) ÜUnfallversicherung Görlitzer Maschinenbau-Anstalt und
V 8 “ 5 Hertelthirbrstätrung. 1 1 Eisengiefeerei. ab Abschreibung 5585,59 9 000 II. Prämien für: b 8 1. Zahlungen für Versicherungs. 8 8 — . erung — 8n Bilanz vro 1902,08. Wagentonto zn 8 . . ℳ ü7 e E .““ ) Hfegberfrag 8 J11 fäͤlle im Geschäftsjahr aus selbst G 1
- a. selbst abgeschlossene.. 249 389 52] “ 8 abgeschlossenen Versicherungen: 8 16“ VI. Guthaben von Verscherungeuntermehmungen. ZT11““ 2 Aktiva. Lichtstromleitungskonto ℳ 8 443,50 8 b. in sSbgh 86 “
ℳ
₰ 8 1 VII. Barkautionen .. “ 35 An Grundstückkonto 419 812 1 ch über⸗ 1113“ EE“ “ ““ “ 3 “ ““ PE1 2s Rhschceibang . . . 443,50 3 000 deckung über “ “ fgleg 1 2 8 6 “ VIII. giür Passiva. und zwar: 1“ „ Gebäudekonto .. “ 984 149 Motorenkonto . ℳ 257 ”80 2) Haftpflichtversicherungen “ bb. schwebend ... 258 94 8 “ 8 8 . 3
9 Sn von A e 8
ab Abschreibung 957,50 2 000 a. selbst abgeschlossene.. 169 3637 0 “ Hafttflchtverscherungsfäle 1 6 neneftcanagkonde e Bescrd sen.
Zählerkonto ℳ 3 362,66 b. in Rückdeckung über⸗ “ 3 e1Inu““ igt 127 8 — “ 4 ) Nicht präsentierte Coupons 2 294 074 ab Abschreibung .. 762,66 2 600 8 nommene 21 213 78 51 3 8 b. schwebend n 198 8 8 “ WE — v
Bogenlampenkonto ℳ 610,—188 8 11“ 1 b uu“ . 1¹¹ 643 141qp“
ab Abschreibung „ 210,— 1 Policegebühren 1 8 91 Hergüͤtungen s ee 8 8 “ 15 139 879 b 15 139 879 iebs li t 2 700,—8 Rü 8 ““ hübernommene Versicherungen: 8 1“ z 1b 8 88 53ö 98 8 3 “ der Rückversicherer 8 .“ 8 1 Cerbetresem Versicherungs⸗ Eö 8 8 . 88 I shahensa6 . Mannheimer Versicherungsgesensschaft. Der Vorstand. 8 Exr r “ 8 8 8 8 älle 11“ 8 16“ e 8 “ 1u66“ 8 * “ 1) Vrzmbemeesedeer hagemng⸗ g. 11“ 1“ leelä̃a. Unfallversicherungsfälle “ Reiß. Post. Mühlinghaus. Herm, stellv. Direktor. Kleiderkonto —o 50088 8 2) Engetretene Versicherungs. ““ gezahlt. „1 888* [57525] [56898])
1 8 S8. zurückgestellt . V — I1I1“ Mannheimer Versicherungsgesellschaft 2 hsse 17 mnee Sne ia. vertragsmäßige 111“ “ “ “ “ n schaf Patronir⸗ Anstalt (System Szczepanik) in Liquidation, Barmen.
8 Seüsüge, I; b Ras. * Mannheim. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Oktober 1902. Kredit. Materialkonto E“ c““ — 6272 . Gemäß § 35 der Statuten scheiden folgende Mit. T1qp““ asssssss*.— — 8 8 Kautionenkonto.. 50 —COC—q— 5. zurückgestellt .. .. . LEIIu] glieder des Aufsichtsrats auss “ ℳ ₰ ℳ ₰ 1“ “ Versicherungskonto 03 111“ 2 “ en n V V ir Carl Funck, E1“ 8* Vortrag vom 30. Juni 1902 171 228 — CEingänge aus W“ Hen. 127 20 1111““ 1“ Kassakonto.. . 3275 46 fond g 1 84 ß721 326('822 ) . ragsmaßige 8EZL 15 71352 err Dr. Fr. Engelhorn, 1 “ Allgemeine Unkostenkonto... 665 50% Saldo .. 171 766 30 4“ Dählrröathate “ “ 3 lnmere b,b in heutiger Generalversammlung 171893 50 [171893 ,50 FeEeren p p 1Aes ankguthaben.. 2, 5* 8 I — E“ 5 ———y—y wiedergewaͤ — iqui geri 8 b 8 8 Sei div. Debitoren . 2 196.39 77198 49 INve8 b AIE“] .Rückversicherungsprämien far; ien. Der Aufsichtsrat setzt sich, wie folgt, zusammen: Aktiva. Liquidattongersslmumgbilamg, per 20. Oktober 1902. Passiva. rbFceeseehesto... Ser h 1n 552 425 15 8 ö“ “ 1 8 8 1) Uefällberficherung 22 Carl Reiß, Kommerzienrat, General kenfuk, 822 E““ - — 6 361 — — .u“ E 2) Haftpflichtversicherung .. 2 442 78]% 124 103 31¹1 Ff SrH. 8&ꝙ½ Kommerzienrat, Bankguthaben 4 3770 178000,2 Heienersontosneo. “ 88413: 2 1ö“ 500 11.““ EIEET11I11 8 .Steuern u. Verwaltungskosten, KII““ E. Pehe⸗ 1— erafn 9, ““ 8. 1111“*“ Spezialreservefondskonto . . . . 120 000 Kreditorenkonto 12 159 65 ““ b1“ 3 8 — abzüglich der vertragsmäßigen I S. F. Hecht Geh. Hofrak 2 (Sewinn⸗ und Verlustkonfo; 1.“ . Arbeiterunterstützungsfondskonto. . 135 000 Oberbauerneuerungsfondskonto 11 400— S 5 äE E“ eistungen für in Rückdeckungg “ Carl Funck “ Vortrag vom 30. Juni 1902 ℳ 171 228,— 5 1b “ 11“ Witwenkassen⸗ Reservefondskonto 89 9 6221'86 . 111314*“ gegehene Versicherungen: 1 EWE“ Dr. Fr. Engelhorn. 88 b Verlust vom 30. Juni bis 8 1““ 8 Lahhx . 1u6 . 227 800 E . 85 IrI 6“ 8 8 I 2 8 8 êX 8 88 801 roo Der Präfident des Aufsichtsrats: 8 176 000 Arbeiterwohlfahrtskonto.. Gewin. . gxrer arg E1131“ — E 8 sonstige Verwaltungs⸗ 8 Reiß. Debet
“ v* Delkrederekonto . Kre⸗ .
osten .1 207 163 52 8855 V2 [57673] Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
* 2 3 0 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ro Jun 2 4 —
Betriebsmaschinenkonto . . . . 73 364 — Werkzeugmaschinenkonto 420 272 Werkzeugkonto. .1111 791 Utensilienkonto. 8 33 553 Bücher⸗ und Zeichnungenkonto 8 1— Modellkonto.. . 30 000 ,— Fütnnigwetene 11“ 6 151
“ 3 218 leisanlagekonto 6 503 Elektr. Licht⸗ umd Kraftanlagekonts 33 125 Effektenkonto 1 708 230— Kassakonto 5 229 Wechselkonto.. . 1“ 1 577 Feue erscherungskonto Eöö 9 000 Maschinenbaukonto... 504 481 Debitorenkonto 111 483 291
I1SIAII!
SI188
8 — * .ℳ 144 000,— 8 ben * VII. rämienreserven: 6 in . 8 1I11“*“ Tantieme un . Gonl. “ üE 7. “ * cnungsmäaͤßige Reserven. 2 EIIE in Zwenkau. E“ 5 8 1MM“ . Saldo . . 1188188 Dotationen 29 219,69 ) 173 219,69 Betriebsausgabenkonto. . § 612'88 8 Unfallversicherum 5 Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Ro⸗ . N171766 30 ehned. veilh 1nacdhe Jes Föschreibmgen 1 2018 I — 16. 165 966/46 vember 8. c., Vorm. 10 Uhr, im kleinen Saale — — . 1“ 2ö . — Reingewinn: “ vr “ 1 ““ C. Einb e 8 der neuen Börse zu Leipzig stattfindenden 6. ordent⸗ — — — Debet. ℳ
Gewinnvortrag von 8 C. Einbruchdiebstahlll. 27. .“ nbruchdiebstahl⸗ Generalversammlung ein. Die Aktionäre, — [3 (An Zinsen und allgemeine Unkosten.] 252 5 Nö1010,,,, 1 versicherung. 1 — b 1) Rüch chema.g. “ welche an der Versammlung teisnehmen wollen, haben Bankguthaben.... EE-. ienkapital .... bschreibungen .893 046 60
Reingewinn von ¹) Ueberträge (Reserven) aus dem 8 5 11““ * ms. . “ 11 Aktien bei dem Gintritt in dieselbe vorzuzeigen Debitoren.. Tantiemekonto.. . .939 761 96 1902/190bb9. 15 601,13 14 Vorjahre: 1“ “ 8 n aus den Vorfahe⸗ 4 er durch Depositenschein, in welchem von einer Gewinn⸗ und Verluftkonio: Unterstützungen..
171525 27 p fünr 1—1 2 E e-nr 8 . 5, des Anteils der Rück⸗ öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder Vortrag vom 20. Oktober 1902 ℳ 171 766,30
e. 8 4 SaanESan b .1² 144 89 EEAE111““ von der Allgemeinen densce heen Kredit⸗Anstalt! Ueberschuß des Liqusdationskontos 164 42 1. Haben. b. d 5 32 “ ge in Leipzig die Hinterleg Aktien mit Angabe — 2 Portrag aus 1901/02 .. 8aa 8 “ —8 8
8. 1“ g mirhim Eng Becnec ds,mnabentonts.. . . 111 8994b‧ 2) Pfümiereinnahmen abzüelich der bäer 5 4 ö* er eh e der Nummern Fee. dned ch als solche aahme mã 055I Stromabgabekonto 2 “ .
berhcere 8 Kredit hr weisen. Der Aufsichtsrat besteht aus den * Ludwig Ario Albert Oettel, 8 1 2 G
Motorenmietekonto 2 11 18888]) Policegebühren.. . . “ 37 üglich des Anteils der R 8 sämtlich in Barmen, und Gustav Peltzer⸗ n Rheydt. 82 H nmis 8 I.. 35 135 15
0 2* 8 8 8
ählermietekonto.. e
.“ 1. Beschlußfassun 4 J. agttabericht und Barmen, den 26. Oktober 1903. 8 EE 3 schinenbaukonto . . . . . . 9504 719,42 werse Einnahmenkonio. . .. ö G EI8 chn v
n. Z e 1902/1903 Der Kuffichtsrat. Ariont, Vorsitzender. E116” 539 887 57 Interessenkonto 2 2. reefect. “ 11“ II. Bestimmung des 1 . n 2* 8 8 8 8
Görlitz, den 25. tember 1903. ³) .. Fhlergen auf das EEE III. Erteilung der Entlastung an — (97675) Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Act.⸗Ges. in Wiesbaben. Actien⸗Gesellf örlither Maschinenbau⸗ 8 8⸗ 1 G 22 30. Okrober 1903. .,0 Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den Anstalt und Eisengießerei. E11“ 1 II1“ 8 bhaechen⸗ Prämien — aA n “ 2* — I. e. vö W— n. c., 2—— 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Wiesbaden, 8 e he . 88½ Horgand. Offen a. M., den 13. 8 der Rück. . 8* K Straße 55, stattündenden ordentlichen — — eingeladen. C. Gronert. L. 929: Ir 11 ehnisch. 9 e — eesanen “ 8 ₰. 3 8* egrhmirnzbeneze⸗ 157634] 84 eller.
egordnung 62 —* ““ b Inunm] Ahtiengesellschaft sur landwirtschaftliche 1) — 1rö unß Berluftrechnung für 1902/1908 unter Er⸗ 88ε ½ 2☚¶12 H. Schmidt. vie Rewmenet menashen, TF nen 9. — 8 1 Haehrn .
Installationskornto .. .
— iteng der Direktion und des Aufsichtsrat tig besunde... — 1. Rückversicherft: — 22 maschinen vormals Gebr. Burbaum 2) s.— Bil bösaiez Ie. Vheraca n des Reensecdlann and Crtlasbemg ustav Reuter, gerichtl. Bücherrevisor. Die auf 3 % = ℳ Le pro Aktie Urleghe 1X1M“ . üg; der 8 —+,— 818 — “ für das Geschäftotnbe 1903,1904. — i Eckernförde⸗
1.08.3, 1u39 des enr a⸗; 79n deakesere 8 ö 1 . 8 11 Wadlen 7— ermögensbilanz der Kiel⸗ 1 en n 7 99,*ee n vFrken ,ö — 2 5 6) Struern und dffentliche Abgaben 241 en.,r iversammlung sind diejenigen Akrionäre, welche ihre Aktien (ohne Flensburger Eisenbahngesellschaft in Ligu. n Hepobeentasß öäBS 8 D. Glasverficherung.
- e der Bank für Handel n 8
ve inem AE. Reibenfolge geordneten Nummernverzeichnis 1—2 bie Mitt⸗ am 1. Jult 1903. 8 * Hästeräumen der Gesellschaft. R — eer- 8 he 8e Rachemiltege 8 Uör, bei der Gefent tase Wiesnaden, und Industrie in Ofsenbach a. M., ¹) Ueberträge 8 8-2* 1) üer hjc. — 1. r. 4, stattfindenden vierten vemeilchen
4 G 8 N. 8 bei dem Bankhause Julius Lamelson in b W., Unter den Lin 8 dem Dreedner Bank⸗ bei der 11 2—2 für Handel u. In⸗ 88 * “ der Růc--- alversamml — en. in ankfurt
—,— D— 8 1 Dresden und 852 Filialen in L und 8,B 882 oder deren anderweitige — bei der Beant sär Handei 2 Industrie in 8 8 — und 142 E-egeev en 72. der Siad ten nachgewieh en haben. das Kiel⸗Eckernförde⸗Flent.
der Bil 6ba en * vr 82 8 crio- Ferednbaeg eeae; Uder Uvigob dener Fronen⸗Bvamwerei Met.⸗Ges. 8 Kaaf. 1 5öP a. M., den 29 —n 8 1. 8 zasvrrrs nn an und ** 188 Piardt⸗ Vocsigender. ö 54221
Tie Direknon. Holzapse 28
8 157870] 2 SEFã a n den eüe. ecerng Pen 9s begh aAEEEII ILTW “ Ss 6 8 822 8 512 ze. u42— — e.ebe Arrionärt * 1 2n — ö. 1e. * Sartense, in Borna, Actiengesellscha .e; — 8 8 “ C. 8 88 *
—— Wir biermit ch dentliche versamml — en vezeeeertzorcen CEEEIS den
oder der darüber statutenmäßig der Geßf 8— in cder 1 ö, 4 Uhr bei d schen Bauk in voder au. in den A Borna, ober 1903. deen 8 erna ang 2 ür und feer rgin. e 22. Easremfsage, in Borna,
weselbst ihnen bekannt
— viauidation. Die Direktion. Holzapfel. Zulius Aufpider, 4 er und
Jungnicdel.