1903 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 11

4) Firma Karl Kaefer, Sitz in Teinach. In⸗] Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem] Eutin. 8 [57467]]/ Wilhelmy zu Görlitz (Inhaber die Apotheker Dr. eidelberg. 1 8 I 2 8— haber: Karl Kaefer, Apotheker 2 Teinach. Bre med. Hans Erhardt in Breslau. In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amts⸗ Robert Schuster und Ferdinand Wilhelmp) gelöscht Aegen Hendelsregister. 157658] L Srnh. Sachsen. 157492] 3. 3) „Münzer & Coe.“ Sitz: München. Offene Den 23. Oktober 1903. 2) Auf Blatt 10 375: Die Firma Chem. -techn. gerichts ist heute zu Nr. 50 (Firma H. Sybel, worden; desgleichen die für diese Firma in unsere 1) Am 13. Oktober 1903 zu Abt. A Bd. II uf Blatt 419 des hiesigen Handelsregisters, die Bender, Mannheim“ Stv. Amtsrichter Bühler. „Util“ Otto Steuer in Dresden. In⸗ Likörfabrik und Weingroßhandlung) ein⸗ Prokurenregif 3 1

1 . ndelsgesellschaft: Beginn: 28. Oktober 1903. un Wei ster unter Nr. 242 eingetragene Proku O.Z. 313 zur Firma „Gustav Klöpfer“ j Firma Limbacher Actien⸗Consum⸗Gesellschaft Inhaber ist: Johann Joseph Bender, Kaufmann, Müllerstr. 35. Gesellschafter: Salomon Cassel. Handelsregister Cassel. [57445) haber ist der Kaufmann und Fabrikant Otto Hermann getragen: Die Firma ist in: H. Sybel, Fabrik des Kaufmanns Paul Kieper in Görlitz. h in in

b Limbach betreffend, ist heute eingetragen Mannheim. ünz 1 d etr 9 Heidelb st auf Kaufm daß di . getrag e 8 8 Münzer und Leon Sack, Kaufleute in München. Steuer in Dresden. diätetischer und kosmetischer Artikel, geändert. Görlitz, den 26. Oktober 1903. 1. inri 1b⸗Kaufmann worden, daß die Generalversammlung vom 10. Sep⸗ Geschäftszweig: Kommissions⸗ und Age⸗ tu t. 4 ddeut Monatshefte, G 8..e. .. 3) Auf Blatt 8729, betr. die Firma J. Lelansky 1nen Oktober 28. 68 8 b Königliches Amtsgericht. beinrich,2 unter der Firnde eneg. aesecanger, e; 1903 die Erhöhung des Grundkapitals um Mannheim, 23. Oktober 1903. .hSe Feseels ung,1 Sssenschaft Der Geschäftsführer Ferdinand Haderer und dessen in Mikten, Zweigniederlassung des in Dresden Großherzogliches Amtsgericht Eutin, Abteilung II. Solda Bekanntmachun Fan [57476 mann“ weiter betreibt nster⸗ 4 ℳ, in 200 Aktien zu 200 zerfallend, mit⸗ Großh. Amtsgericht. I. Gele chah mit beschränkter Haftung, errichtet durch Stellvertreter Kaufmann Wilhelm Wenderoth, beide unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Falkenburg, Pemm.— 57468 P. aden dr 8. te di T 2) Am 19. Oktober 190v zu Abt hin auf 50 000 ℳ, beschlossen hat und daß die be⸗ Markranstädt. Vertrag vom 26. Oktober 1903, ÜUrkunde des K. u Cassel, sind abberufen und zum Geschäftsführer Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. saxagass ühe 1. In unferem Handelsregister A ist heute die unter O.⸗Z. 90 zur Firma Cug⸗ Nte 2. àd. schlossene Erhöhung durch Zeichnung von auf den Auf Blatt 140 d b 11 15719. Notariats München VII G.⸗R. Nr. 2591. Stamm⸗ 22 Kaufmann Otto Hirsch, zu dessen Stellvertreter 4) Auf Blatt 10 376: Die Firma August Döbler Iiunsr 8 17. Oktober er Aüce Heidelberg: Die Firma Iitt ellofe 8 2 Nasien antenden Altien üßfr 8 S * eiscs⸗ ist. löͤschen der EE—1— kapital: 62 500 Gegenstand des Unternehmens 8 2 7 8 1 2. 2 . 8 . 1 . . . . 8 8 8 . 2 1 3 8 9 3 L 8 . 2 5 8 2 der Kaufmann Otto Richter, beide zu Immenhausen, ö I eer 1 Hehelhesiper bei Nr. 13 (Firma August Block in Falkenburg) Goldap, den 12. Oktober 1909. 82 217 24. g⸗ er 1903 zu Abt. A Bd. II Limbach, den 27. Oktober 1908. Bruno Seuf & Co⸗ in Knautkleeberg verlaut⸗ dhe die Heracsgabe 4.geh e git 0. Srhofngsche Königliches Amtsgericht. Abt. 13 (Angegebener Geschäftsnwer : Bewirtschaftung des und am 26 Oktober cr. bei Nr. 42 (Firma F. W. Königliches Amtsgericht. Neckargemknd: Wie hebrüder Hoffmann in Königliches Amtsgericht. . ü8 b AXAXX“ ferner Veranstaltun 22 Celle. 8 [57446] Hotels Kulmbacher Hof in Kötzschenbroda LSvE (s(G⁶Goldap. Bekanntmachung. [57475] Gr. Amtsgericht Heileesbrssaen. Lössnitz. ¶[57659] Üiae. künstlerischer, literarischer oder wissenschaftlicher In das hiesige Handelsregister A Nr. 256 ist ur, Dresden. am 29. Oktober 1903. 1 Falkenburg, den 26. Oktober 190. . In unserem Handelsregister A ist heute die unter Hersrelda. Bekanntmachm Auf Blatt 198 des hiesigen Handelsregisters ist „rerseb —— 1575001 Tendenz vor. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Firma Georg Westphal in Celle eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abt. III. Könizl. Amtsgericht. 3 ANr. 20 eingetragen gewesene Firma M. Rathke in Bei der Firma Carl Fiachung. [57484] heute die Firma Gustav Troll, Holzhandlung in 28 H 8 - 8 57500] so ist jeder einzelne derselben zur Vertretung be⸗ Die Prokura des Mechanikers Ernst Raute zu Durlach. Handelsregister. [57656] IA1X“ Grabowen gelöscht worden. Handelsregister Abt 2. Fhach. Hersfeld, ist im Alberoda, und als deren Inhaber der Holzhändler zandelsregister Abteilung A jst bei der unter rechtigt. Die gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Celle ist erloschen. Raute ist in das Geschäft als Eingetragen: Zu Karl Dumberth in Grötzingen: v“ . vHöFC Goldap, Fö“ 8 fd. Nr. 155 heute ein⸗ Ser⸗ Carl Gustav Troll in Alberoda eingetragen vvern henen e h E“ 8 eremmtmachungen vg Gestlschaft erfolgen in den au . 8 worden. b en, da rokura der Kauf⸗ ünchner richten. a t. eense e ee astfen ec eemnse.t. is wahlengenmean, Königebach, Inhaberin der a. We’ Julius öbernzenner.. Die zu Frankfurt otna. [574791 sorcher. iberige Iahaber Karl Krach hier istt ver. Lößzit, am 29. Otoher 19bcoz. lente kudnaig Max Fiebler und Fran Otto Fiebler il Verinderunen eiceiragenen Firnen, Die offene Handelsgesellschaeft hat am 1. Oktober Firma: Emilie geb. Löb, Ehefrau des Handels⸗ Seee e“ 5 In das Handelsregister ist eingetragen: Unter Umwandelung des Geschäfts in eine Königliches Amtsgericht. 8 8 Merseburg den 27. Oktober 1903 Saen Tier ö . 1903 begonnen. manns Julius Benjamin in Königsbach. Dem sellschafter etreten Die sentich he begründete „Hermann Lange“ in Gotha (bisheriger Inhaber: 1. Juli 1903 begonnene) offene Handelege elschom Lübeck. Handelsregister. [57494] Königliches Amtsgericht Abt. 4 Bm —— 2 Celle, den 27. Oktober 1903. letzteren ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht offene Handelsgesellscheft hat mit dem Sitze in Herzogl. Sächs. Hoflieferant Carl Hermann Lange sind als persönliche Gesellschafter eingetreten: Am 24. Oktober 1903 ist bei der Firma Max 8 2. Amtsgericht. 4. sn. erlin). I. uri 2. Pau enzke, Königliches Amtsgericht. II. Durlach. Frankfurt a. M. am 21. Oktober 1903 begonnen. daselbst) ist auf den Kaufmann Otto Lange eben⸗ Kaufmann Eduard Krach, Karls Sohn, Jenne in Lübeck eingetragen: Mänchen. Handelsregister. [57333] je Süaan chaftii h SnSes rader zu Crefeld. 1 [57449] Eberswalde. [57139] / 2) „Curt May.“ Unter dieser Firma hat der daselbst als nunmehrigen alleinigen Inhaber über⸗ Fräulein Anna Krach, 8 . Die Prokura des Friedrich Wilhelm Alfred Ziegler 1) S 1. Neu eingetragene Firmen. 110 Löschungen eingetra m8n⸗ 8 das hiesige Handelsregister ist eingetragen In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 252 in 1“ G Albert Wilhelm getha am 28. Oktober 1903 sämtaec nene Minna Krach, Das Amtsgericht. Abt. 7 8 aeeeB 8 ensche⸗ miß ef⸗ „Salomon Münzer.“ Sig⸗ München. worden: die Firma „Märkische Kunststein⸗Industrie Paul Heinri artin Piehl zu Frankfurt a. M. eine . S A 8 8 . gericht. 7. 1 8 1 . 6 Bei der Firma Rudolf Klecker zu Crefeld: Arendt“ mit dem Sitz in Eberswalde und als Herzogl. S Amtsgericht. Abt. 3Z.

8 8 6 3 München, den 28. Oktober 1903.

üan. 8 scher Hersfeld, den 27. Oktober 190Ä3. 6 8 sichaft mit beschränkter Haftung, errichtet unter Bezug⸗ 8

Die Firma ist erloschen. Inhaber der Maurermeister Paul Arendt daselbst ö 1- sae ahzasesechan Fetegfs her Gotha. [57478] Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1ne28. Orüobe oeafgfter. n engreeh ch znas htaban 80-9 89 [57502]

Crefeld, den 23. Oktober 1903. eleingetragen. ndelsgeschäfts errichtet. In das Handelsregister ist bei der Firma „Otto Hess.-Oldendorf. 57485] 1) Die Firma Wilhelm Süfke in Lübeck Nr. 1048, durch ertrag vom 20 Oktober 1903 In das Handelsregister A ist bei Nr. 267 Firma

Königliches Amtsgericht. Eberswalde, den 26. Oktober 1903. Königl. 3) „Ernst Reuter & Comp.“ Die Gesellschaft Lauterbach Erfurter Blumenhalle“ in Gotha In das Handelsregister B ist zur Nr. 3 Inhaber: Wilhelm Friedrich Süfke Kaufmann in Urkunde des Kgl. Notariats München XI Nr. 1503, Palm & Comp. Naumburg a/S ein etragen:

Czarnikau. [574501 Amtsgericht. 8 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Das Geschäft ist auf rau Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf, Gesellschaft Lübeck. b mit Nachtragsgenehmigun vom 22. Oktober 1903, Dem Kaufmann Hermann Arno Schneider 88 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 Elberrelau. [57140)0 4) „Vertrieb moderner Reclamen Gesell. Martha Rasch, geb. Bobreck, das. als nunmehrige mit beschränkter Haftung in Hess. Oldendorf) 2) Die Firma „Germania“, internationale Urkunde des Großh. Frotariats Mannheim 1 burg a. S. ist die Vertretungsmacht durch einst⸗

die Firma „Wilhelm Schmidt“, Sitz: Czarnikau, Unter Nr. 949 des Handelsregisters A ist einge⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Die Liqui⸗ alleinige Inhaberin übergegangen: Die Firma ist folgendes eingetragen: Architekt Joseph Freckmann Auskunftei und Inkasso⸗Bureau, Wilhelm Nr. 1098. Stammkapital: 77 000 ℳ. Gegenstand weilige Verfügung des Königlichen Landgerichts zu

Inhaber: 1 und Schankwirt tragen die 8 Twer, a. EEbö1 Die 8 Fe. Heehh Gerfachter 76- 8 Hree heschäfts übrer ausgeschieden; an seiner ee Wücert Gottfried Fl des Unternehmens ist der Handel mit photographi⸗ Naumburg a. S., Zivilkammer II, vom 23. Oktober 5) „Con 8 8 . 1 e spã b nhaber: örke,

eT“ STö“ e“ Direktoren Karl Otto Ferdinand Kolb und Hags der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ berdorf zurt Wetchrüchterz Anton Meyer in Hess. Ulhelm Gottfried Flörke, Kaufmann schen Appardten .

Oldendorf zum Geschäftsführer bestellt in Lübeck Photographi Gef lämtlschen I“ 5 . x8. S., den 27. Oktober 1903 9 1 . . 2 . S rer be . 1 otograB . 8 . 8 . „„ . 52 Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 27. Oktober 1903. Rosenberger, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei Hess.⸗Oldendorf, 23. Oktober 1903. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. eenh in Meschä Vhecezara ger. Der Gesell⸗ 1 Pte Danzig. Bekanntmachung. 5 451] Königl. Amtsgericht. 13. sind aus dem Vorstand ase S. Die Prokura dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Erwerberin 8 heg eperalüfpen

Königliches Amtsgericht. .“ O Königliches Amtsgericht. Lübeck schafter Karl Naumann, Kaufm in nu. Bekannt S 8 8 . andelsregister. 5 ler nn, Kaufmann in ünchen, Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 57666 Imhunser Handelsregister Abteilung A ist heute Elverrela. b [57461 Pee 3cehmarlstanne Fescha an gcschassenn 28. Okober 193. -gn. 1574862/ Am 99. Otsgerafoegan I Bae nate Besellchaft eii dieon ihm unter erzärma Unter der Ferma Eiemens Mevgeit selnibl ei Nr. 410. 02 See enh Unter Nr. 31 des, Handelsregisters 4 C. E. Dietrich Kühlcke, Wilhelm Heinrich Juͤrgen Mever, Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Hie Fiema Klbppel . Stier“ in Jüterbog, Gldolf . Bokrans in Lubeck. eeeder e h he germhe. teret.ve. Hülng 8 Mengelen in Billingen den 8 . . 3 jedri ülle j i g . 2 4 - 8 8 Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Vastoerg, eüsgerfe ist dafaefanae er' hisherige dun sederjve Ggtha. [574772 H.Zitecboz, 86b ott gel5 e. 8 KLLübeck. de Kack S Passiven auf Grund der dem Gesellschafts⸗ Neuburg a. B., 20 Okiober 19098. waren und Gastwirt Karl Maina daselbst übergegangen ist, Gesellschafter Fabrikant Arthur Pattberg hier ist e Wemeinschaft 1b einem der Plokaristen In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 1..“ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. vertrag als integrierender Bestandteil beigehefteten Kgl. Amtsgericht. der es unter unveränderter fortsetzt. Der alleiniger Inhaber der Firma. aul Friedrich Adolf Schitteck und Dr. jur Friedrich gesellschaft in Firma: „Dill & Metzuer Corona⸗ 8I1“] 11ö Lüdinghausen. —— [57497] Inventur und Bilanz vom 15. Oktober 1903; der Neuburg Donau. Bekanntmachung [57667] Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz be. Elberfeld, den 28. Oktober 190hbocg. Penleßr Richard Christoph Struck zur Beitretun, Waffenwert“ in Mehlis i. Thür. eingetragen E1.“] 9 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Aebernahmswert von 65 000 wird im Betrag von Unter de⸗ Firma David Baer betreibt der Kauf⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Königl. Amtsgericht l. I ertobs Ftrier⸗ okurg worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Sa nsec Handelsregister Abteilung a ist heuke under Ne 18 dir ernaheüselung zu 8000. auf die gleich hohe Stammeinlage des mann Dorsd Phane de häheraern e Viehhandels dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Maina aus⸗ ——— der Gese schaft berechtigt sind. Die Gesamtprokura ist erloschen. unter Nr. 120 folgende Firma: „Witold Hubert“, un er,,. helm Pillmann zu Einlegers verrechnet, der Rest von 23 000 dem 5 9 ördlingen ein Viehhandels⸗ geschloffen. 9 Elberfeld. [57462] des Bankbeamten Sally Schönberger ist dahin er⸗ Gotha, am 28. Oktober 1903. Sitz: Kempen i. Posen, und als deren Irabe⸗ v . 5- bünd als deren Inhaber der Vieh⸗ Einleger bar bezahlt. Der Gesellschafter Paul Tieck, Feschäft. 1“ seinem Sohne Siegfried Danzig, den 27. Oktober 1903. Unter Nr. 950 des Handelsregisters A ist einge⸗ weitert, daß er auch berechtigt ist, in Gemeinschaft Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. der Kaufmann Witold Hubert in Kempen i Posen un etreidehändler Wilhelm Pillmann dasfelbst Kaufmann in Dessau, legt in Anrechnung auf einen Baer Prokura erteilt. zig, Königli 1 tragen: Die Firma Wilhelm Franke, Küllenhahn mit einem der Gesamtpro uristen Philipp Aschen⸗ eingetragen worden. eingetragen worden. Neuburg a. D., 22. Oktober 1903. önigliches Amtsgericht. 10. bei Elberfeld und als deren Inhaber ber Schlosser brenner, Carl Philipp Max Kellermann, Samuel Hagen, Westr. [57480]

· 8 1 ilbetrag von 5000 seiner Stammeinlage u 8 Lüdinghausen, 23. Oktober 1903. 8 8 8 W . 9. nn Kgl. Amtsgericht. Döbeln. 1 187452] Wilhelm Franke daselbst. Knöpfelmacher, Hermann Ludwig Liebisch, Dr. Karl] In unser Handelsregister ist bei der offenen empen t. 30 8nz de2n, Oftober 1903. 8 Alcch hohem Wertanschlage in die Gesellschaft ein: Die auf Blatt 552 des Handelsregisters für den

5 önigliches icht. Königliches Amtsgericht. ; „Nenburg, Donau. Bekanntmachung. [57668

1 8 2 Elberfeld, den 28. Oktober 1903. Ellstäetter und Karl Wernicke zur Vertretung der Handelsgesellschaft Richard 4 Co zu 5 ick Koetglichen Amtsgerich Mainz. EEE11“ [57498 ““ Das Geschäft des Kaufmanns Lchrens lo9 2 Bezirk des unterzeichneten Gerichts eingetragene Königl. Amtsgericht. 13. Gesellschaft berechtigt sind. Hagen i. W. eingetragen worden: Die Gesellschaft * penick. [574882 5ꝙIn das Handelsregister wurde beute eingetragen: sowie Mobilien nach näherem Beschrieb in dem dem Oettingen wird nach Ableben desselben von dessen 2 Rittmitzer Kalk, und Ziegelwerk, rperreld. 157460)]/ Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1903. ist aufgelöst. Bei der unter Nr. 146 in unserem Handelsregister 2) Lederwarenhaus Ferdinand b Gefellschaftsvertrag beigehefteten Verzeichnis. Die Witwe Therese Klein unter der bisherigen Firma 8 8— Grundmann in Rittmitz ist heute gelöscht Unter Nr. 951 des Handelsregisters A Anilin Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Hagen, den 22. ügz 1903. . Le. peeeeteaneen. 8 2 Reute 1 in Unter dieser Firma betreibt der n Mrainz ö; Dauer der Gesellsschaft wie vom 1.2SGer. 1904 Ludwig Klein fortgeführt. 8 8

ist ei 1 Königli 1“ eute eingetragen :1S is b S ’1 8 ste 24.

Döbeln, am 27. Oktober 1903. A. ““ 4 gctai (.8 10574922 Hagen wn.englices Amlegerich 481] Dem Kaufmann Franz Prillwitz Berhuse ertelli Frttendete efnan Auguft Stiegler zu Mainz as fer chnet Inre snsgsbn Iae getgesegt. Sitz: Sgichasegss . . eene902 e M. . ’e [57129] ahDem Kaufmann Julius Strauch in Elberfeld ist 1) „Jacob Schwabenland. üͤnter s Uieser In unser Handelsregister ist bei der Aktien. wegrzpenick, den 24. Oktober 1903. S. 2 Wilhelm Sonntag. Unter dieser Firma be⸗ München. Inhaber, Fabrikbesitzer Wilhelm Kroetz Neunkirchen, Bz. Trier. 157504]

Handelsregister ist die Firma 242 e⸗ 18 eXal. 82 Furno detreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte gesellschfft Gasanstalt zu Wetter in Wefere Königl. Amtsgericht. Abt. .. A t der zu F Wohaxbaft⸗ Installateur Wilhelm in 8,— sabat - landwirtschaftlicher Bekanntmachung. Sommer“ zu Dortmund und als deren’ Inhuber erfe „Köni 1. A 5 richt E111 aufmann Jacob Schwabenland zu Frankfurt a. d. Ruhr eingetragen worden: An Stelle des M F g zu Mainz ein Handelsgeschäft. (An⸗ Pro utte. Elsässer Str. 30. Sitz von Regensburg In das Handelsregister Abt. A. ist die der Faufmann Arkhur Sonmer zu Dvekmund hahhr önigl. Amtsgericht. 13. a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Fabrikdirektors Adolf Schuchardt bn Wetter a. d. Ruhr 8 38 elsregister. 57496] gegebener Geschäftszweig: Vertrieb patentlerter Neu⸗ nach München verlegt. Fritz Eisenbeis, Neunkirchen Reg. Bez. er eingetvagen Ellrich. b [57141] 2) „Salomon & Loevinger.“ Der Kaufmann] ist der Fabrikdirektor Karl Julius Kracht daselbst Zu O.-Z. 143 Abt. A Firma Karl Nestler beiten.) 2 1L9.3) Minna Reineck. Sit: 2 Inhaber: Inhaber Friedrich Eisenbeis, Musikalienhändler

Dortmund den 16. Oktober 190ez. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist am Siegfried Salomon ist aus der Gesellschaft aus⸗ zum Direktor bestellt. 8 in 2 wurde eingetragen: Mainz, den 28. Oktober 1903. e Minna Reineck, Ofen⸗ und Herd⸗ zu Neunkirchen eingetragen worden.

Könialiches Amtsgericht. 8 115. Oktober 1903 bei der unter Nr. 59 eingetragenen geschieden. Hagen, den 22. Oktober 1903. Kaufmann Heinrich

olzer in Lahr und Techniker Großherzogl. Amtsgericht.. Fmarengeschäft, Fürstenfelder Str. 9. Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. Oktober 1903. ke rsfge. 8 Ibr2s. firma „Markmann Gipswerke Tettenborn’ 3) „Ch. 4 J. Jamin.“ Unter dieser Firma Königliches Amtsgericht. w Nestler in Lahr wurde Einzelprokuras Mannheim. andelsregister. [57332] 4) Magdalena Hahn. Sitz: München. In⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e

ngetragen worden, daß das Geschäft ohne Verbind⸗ ist mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. eine offene eilt. Zum Handelsregister Abteilg. A wurde heut ¹(haber: Kaufmannsehefrau Magdalena Hahn in Das von dem verstorbenen Kaufmann Adolf Oer⸗ lichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft mit Handelsgesellscheft errichtet worden, welche am Hannover. Bekanntmachung. 1e99- Lahr, den 23. Oktober 1903. 1““ 9 er. ie

8 Neunkirchen, Bz. Trier. [57503] 114 8 getragen: München, Papierwaren⸗ und Tiefbrandutensilien⸗ Bekannt mann zu Dortmund unter der Firma „Adolf beschränkter Haftung in Firma „Markmann Gips⸗ 15. Mai 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind die . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 253 Großh. Amtsgerichht. 1) Band 1 O.⸗Z. 23, „Firma J. Grosselsinger geschäft, Maxrimiliansplatz 122. n delsregister Oermann betriebene Geschäft ist an den Kaufmann werke nnnr Hett Gesell ft mit beschränkter Haf⸗ zu Frankfurt a. M. wohnbhafte Damenschneiderin öö Se. Leipzig. [57489) *ϑ£ Cie. in Mannheim als P. edeseßeer 5) Immobiliengesellsschaft ee 282ne 5— Paul Brinkmann zu Dortmund veräußert, welcher tung“ mit dem Sitze in Tettenborn ütbergeangen ist. Charlotte Seeligmann, geb. Jamin, und die ebenda esellschaft seit 1 BüetnH 1903, und als deren In⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen mit dem tsitze in S schaft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ 6 (Trier Inhaber Hermann Schneider, Kaufmann dasselbe unter der Firma „Adolf Oermann Nachf. Demnäͤchst ist in unser Handelsregister Abteilung B wohnhafte Damenschneiderin Johanna Jamin. geshll Hotelbesitzer und Z nrrenfabrikant Au uft worden: Die Gesellschaft ist au felefe Geschäft mit 8* schaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch daselbst eingetragen worden.

Fer. 5 br⸗ Betriebe am 15. Oktober 1903 unter Nr. 3 die Gesellschaft. 4) „Direction der Disconto⸗Gesell chaft.“ Dreger und Witwe enne Eorge⸗ geb bende ¹) auf Blatt 11 959 die Firma Emil Gottschalk Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Rertrag vom 26. Oktober 1903, Urkunde des K. Reunkirchen, Bez. Trier, den 26. Oktober 1903.

zer Uebergang der in dem Betriebe des 4512* mit beschränkter Haftung in ,— „Markmann, Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Boettger 8 Tachsa a. H Hilke, in zig. Der Kaufmann Herr Wilhelm Emil Georg Keller übergegangen. 3 otariats München III G.⸗R. Nr. 3186. Stamm⸗ Königliches Amtsgericht.

begründeten 8 C. und Verbindlichkeiten ist Gipswerke Tettenborn, eselllscchaft mit be⸗ ist erloschen. Dem Dr. jur. Richard See ꝛu¹— Hannover, den 27. Oktober 1903 4 Gottschalk ebenda ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Band v O.⸗Z. 32, „Firma Eugen Michel ital: 30 000 % Gegenstand des Unter⸗ n dem Erwerbe Geschäfts durch den Kaufmann schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Tetten. Charlottenburg ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 schäftszweig: Herrenartikel und Putz); in Mannheim“: nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Nleaky. 922ꝙ —rr. ber 8 born eingetragen worden und daselbst folgendes keilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich Uer. Mamercgt. - Bicke

G 1b79og. 2) auf 11 960 die Firma Marie Tautz in Die Gesellschaft ist enfeelac die ,— erloschen. Veräußerung von Immobilien aller Art. Ge hefolge Verfcgnn vom 22. Oktober 1903 ist in

8 baftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Ge⸗ Hannover. Bekauntmachung. [57150 Leipzig. Mari 3) Band VI O.⸗Z. 173, „Firma Heinri schäftsführer; Heinrich Schröder junior, Fabrikant in unferem Handelöre ster Abt. A Nr. 41 bei der S2.. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September samtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be.. Im Handels er Abkegtung A Nr. 253 g Säeber 9—— Tautz, Wwe⸗ in Mannheim“: * Isaae htahüt Die Bekanntmachun der Gesellschaft Firma oprare Ce. zu Niesky eingetragen ortmund. ben

57130] 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist rechtigt ist. ist heute eingetragen die Firma Theodor Bormann schäft st qas Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. erfolgen im „Deutschen Reich iger“ worden: Dem Kaufmann Ernst Karl feld und Den Kaufleuten Bruno Dreher und gmi Iän die —8 von Ro „Kalk, Ton und anderen 4 b,9 SZag Hrrel Fnn. nt ge +2 . 8 1. v— m”:;

B. Schmidt & Co.“ Die offene Handels⸗ mit Niederlassungsort Hannover und als deren In⸗ 8 - b 1 4) Band VI ul. Eglinger ,00 Franz Schwarzbauer. 8: München. dem Kaufmann Gustav Johannes Mory, beide zu zu Dortmund ist für die vftene Handelogesellschaft Mineralien auf den der Gesellschaft gehörigen Grund⸗ gesens8s ist aufgelöst. Das Seeree- ft ist haber Holzhändler Bormann daselbst. I 8 gedenfe Rgt, 11 5 8,*. sa längrer & Co. in Mannh 8 aaber: Fabrikant Franz Schwarzbauer in München, Nieskv, ist Gesamtprokurg erteilt. 8 n Fuma „Schröder & B zu Dortmund stücken sowie die stellung von Gips und .s⸗ auf den bisherigen Jacob Strauß zu Hannover, den 27. Oktober 1903. Metallwarenfabrikant Herr Carl Frieeich Voigt Robert 55 in Mannheim und Heinrich Bickel uhfabrik, Kaputzinerstr. 38. Niesky, den 22. Oktober 1903. Gesamtprokura erteilt. erzeugnissen jeder Art, von gg eleiwaren und Kalk. Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter Königliches Amtsgericht. 4 A. benda ist Inhaber. (Angegebener Geschäf 8: in Mannheim sind zu —2,2— bestellt und 1I. Veränderungen eingetragener Firmen. Köͤnigliches Amtsgericht. Dortmund, den 20. Oktober 1903. produkten, insbesondere Forfführung der vom Ge⸗ unveränderter firma als Einzelkaufmann fortführt. mannover. Bekanntmachung. 57151 abrikation von Mezallwanen, nd wecheae e. gemeinschaftlich zur 2ö—=— Fercheigt. 1) Vereinigte Druckereien * Kunstanstalten offenbach, Main. Beka g. [57506] Königliches Amtsgericht. sellschafter Otto Markmann bisher unter der Firma Der zu Frankfurt a. M. wohnhaften Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 867 22 ättenbetrieb); 5), Band IX HD. . ath. . /— Schon &. Maison, „Velisch In unser Handelscegister unter 28 wurde ein⸗ Dortmund. [57131] Markmann een⸗ Tettenborn“ in Tettenborn Jacob Strauß, Cecilie geb. Loehl, ist Ein ra zu der Firmä Gebr. Dürre heute eingetragen: 4) auf Blatt 11 962 die Firma Muller & Ces Briketfabrik annheim“ als Zweignieder⸗ schaft mit beschränkter 8 g. Sitz: ge 3 In unser Handelsregister ist bei der Firma:; betriebenen Gipsfabrik. Das Stammkapital erteilt. e Firma ist geändert in Hannoversche Parfü⸗ Margarine Limited Gese Üchaft mit beschränkter lassung der Firma „Math. S in Mül⸗ chen. 3 nes. gr 1ö— Die Steinheimer Preßk 2 „Roß & Ce, Bierbrauerei, Aktiengesellschaft’“ 100 000 ℳ, die Einlage jedes der beiden Gefell⸗ Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1903. merie⸗ und Tolletteseifen⸗Fabrik Gebr. Pürre. hs in Waldseite Filiale Leipzig in beim a. Ruhr: 7 n, nchen, Erust 8 ne & Eo. zu Sreeee Iime zu Dortmund, beute eingetragen: sgafte⸗ Otto Markmann und Karl Otte in Tetten⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt. iederlassung der in Waldseite be⸗ ber sind die Fabrikanten Fritz Illert und Durch den Heschlaß Generalversammlung vom born 50 000 Der Gesellschafter Otto Mark. Gecastemäönde. Bekanntmachung. [57470) ꝙHORannover, den 28. Oktober 1903. henden Hauptniederlassung. Der schafts.5 b in 9 Sin: bne von da. Jeder der Teilhaber hat . 6. Oktober 1903 ist der § 23 Abs. 2 din. 8 des mann bringt in die Gesellschaft ein die für ihn im In das Handelsregister Abt. A Nr. Känialiches Am an. ist am 9. März 190 eschlossen worden. önlich elh 59: 2— g is. 1 abgeändert. Gryndbuche von Tettenborn Band 3 Blatt 121 ist eingetragen die Firma 1 Deden mit dem mannover. Bekannt g. 157155) des Unternehmens die Fabrikation x- berige lprokurist Ludwi 8 8.M.⸗ 23. Olober 1903Z. d, den 21. Oktober 1903. Artikel 116 ren Landgrundstücke mit der Stotel und als deren Inhaber in hiesigen Handelbregister Abteilung A Nr. 251 Vertrieb von baben Gesamtprokura je Geschäftes herzogliches Amtsgericht. —² 157182] smülgee 6111es. 85 ang, un R5I, 8 1* E“ Jene der Firma Augußt Battermanm ein. Zum 8eJa in bestellt der . 28,8 2 Bd. . m . 1“ Der Kaufmann Auguft Battermann junior . 3) Schnabeles Nachfolger. München In das gister Abt. A 1 ein · Die im ister Eick. hern, Band 3 Blatt 17 Königliches Amtsgericht .. +— b Herr Arthur 1 *☚ X2. „en 4 Herien d eecer 2—2 —a 7¼² d d886 biszer van deh,. 8 2 8 t 8

Firma Geestemünde. Bekanntmach 7 beereeen ‿— d.Säee wird noch folgendes bekannt ge⸗ 8 Zu O.⸗Z. 43. Firm . Oklober 88 beitg aene. 2E d. ehrbe das Im hiesigen Handelbregister Aht. A Nr. 146 1 eellschafter eingetreten. dice Serateseeästee öffentlichen B 82 8.

8 S 2n

8

8 aeäe . i In 57133] 27 500 % düsgafter sehen dver Gefehe Josefine geborene e ben. in 9

u unser Handeleregister ist die Firma wig Die Geschliftsführer sind e. Kaufmann Otto 28,en e Königliches Amtsgericht. 4 A. Firma

ter b Erduard die Gesellschaft fort. it ie 2— Boenicke rkehr Uschaft mit be⸗ u O.⸗Z. 157. Sally und in Dortmund und als deren In der Markmann und Ingenieur Otte, beide in t ist auf. mannover. Bekanntmachung. 57158 8 828 8 % erahhes Hestng. 8 Lehmann in Diersburg. Ludwig Heiße u Essen heute eingetragen. Tettenborn, von denen seder selbständigen Ver⸗ ., n Fer Foesebene Firma] Im Handelbregister Abteilung A 88 155 zipzig: Hannemann 8 e durch Gesellschafterbeschlu Sitz der Gesellschaft und der Wohnort der Dortmund, den 23. Oktober 1903. ellschafter. Reepschläͤgeret ge Abletens 1802 eganb de h E11131“ 8S * E1 in

hrer ellschafter Sally und Lehmann Baiglchen Amiteenct 1 derr Freng Allen e ai ““ 8- Dortmund. 157134] 0⸗. r Amtsgericht. Abteilung 2. Inhaber der Firma brt. sst

5 ist erteilt derte verlegt. erteilt. . n beute

8897 6 . 89 82 vee —. 421 Saenn 2* 8.r, .,9. 9. Fima „immer 4 8enae.5 8., öeen da, e dnhFechae⸗ burg⸗ 12A 1 In das ster A unter Nr. 33 1 1 nvamn zu Hannover die Gesellschaft zu vertreten. Blatt 11 013 die jnri Sit des ach Schöneberg ber III. Löschungen Firmen. Ohlau. [57507] d. e de zer esg Fien gtaaa gc. Hel. 8e r Sen düscan Ca7n Ter. 02.n. . * GhIn, 5nnE S 1ao. 2 1a *-ng be Rers,Fener 8 E“ v gerrhenhns ne. Zerasc. 0Eenn d. Essee eeüer ööö1— 128. Oktober 19803 unter Nr. 183 die 8 abher⸗ Laen . 4 quidation. München. her⸗ liue röe. e: ö die Sorimg mit den Ba, den Kerekehen azesgzer. Betannee 8 7uon E“”“ m en 3 * 8ene. eege wohnbaft. brik

be

Handelsregifter

In baber thin und als deren Inhaberin Fräulein Hedwiginl“ Hannoversche

ist dafelbst ann Oekar na in Gentbin einget Amtegericht Genthin. 6.* beute eingetragen: Firma in

) unter

79

8892 Molkeret Ohlau“ und als dere 8.Eg. ene Le ¹ 2,e, 22n her 19. 80een . —— 3 neen ,-, end 8. ees gn 5 ung. —2 528 Hannoversche ee eee. 1 2 Fengsxeriche g.

Ohlau, den N. Fischer Vin. in rinckert.

heim wurde in unserem gelöscht. den 28. Gerneheim.

Görlitzn. 57154 Firmen

bregister B Nr. 11 9) Band 1 D⸗ . 8 Kar 88 . 2— Kalk⸗ 1 , 8 , . Ser den Iepacderen⸗ornn 21 der Kaufmann 1 21 4 d . 3 1 8

7. e98 Ler sg 2 8 2 820