11““ E1. S —
1 8 “
Reetz, Kr. Arnswalde. [57511]] Gerichtsbarkeit von der beabsichtigten Löschung be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe eiden des Vorstandsmitgliedes Wilheln HKHandelsregister A. Eingetragen mit dem Sitze nachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs H990 Hochstein berechtigt. sah g- etragen en “ hier in Reetz 1 Nr. 26 die Firma „Hermann — wird eine Frist bis 15. Januar 1904 festgesetzt. ermelskirchen, den 24. Oktober 1903. rfurt, 27. Oktober 1903. . Behnke“, Inhaber Brauereibesitzer Hermann Behnke, Straßburg, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. „8
eetz. Kaiserl. Amtsgericht. Zekannimach 1 Reetz, den 24. Oktober 1903. iserl. Amtsgerich Wiesbaden. Bekanntmachung. 8 [57518] Freren. [575
85 Striegau. [57513] Handelsregister B Nr. 30. n das Genossenschaftsregister B 84 v.“ “ 5271811 18 Im Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter „,laser⸗-Bereinauns Wiesbaden. Slas, E11131“*] Fe eha. ““ 1[57181]] Nr. 193 die Firma Johannes Ricklin mit dem handlung und Hobelwerk, Gesfellschaft mit schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schapen 1 bei N — Haon elsregis er teilung A ist heute Sitze in Striegau und als deren Inhaber der beschränkter Haftung“: b eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstande 1 Firma B. F. Krause, Lanzig, ein⸗ Molkereipächter Johannes Ricklin in Striegau ein⸗ Geschäftsführer ist Glasermeister Fritz Saueressig, mitglieds Bernard Wilmer ist der Briefb 8 ge Sgen. ist erl getragen worden. . Wiesbaden, stellvertretender Geschäftsführer ist Glaser⸗ Wilhelm Schulte zu Schapen in den Vorstand ote 8 — 8 — 1. 8 Oktober 1903. 8 Striegau, den 24. Oktober 1903. meister Josef Faigle, Wiesbaden. wählt. ge⸗ 5 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3½ 8 genwa Eöaeliche kg Könizliches Amtsgericht. eekeʒqüt üee Freren, den 27. Oktober 1903. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 Sschweinfurt. Bekanntmachung. 157188] Stuttgart. Handelsregister. [573351 witten [57519] “ Berliner Börse vom 31. Oktober 1903 “ 3 * tra1nt Tulzua aff Fatius Treffts ir Volkach ein. In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: getragenen Firma: “ elsregisters A ein. In das Genossenschaftsregister wurde heute bezüd 1E. . h.. 11eh. Fhee⸗h . 1eh . s H Galanterie⸗ und Spezereiwarengeschäft in Zu der EecmeUemen, Conrab 5 1“ & Bramm in Witten“ I iäe.g.g. Vorschuwereine Beuern- . vd. escn. 8 4 328 Pih. a . E er. Hr⸗Frl 119 Volkach. 2 . tr z “ e. G. m. u. H. eingetragen: Heinri tto IV. 2,00 3 holl. W. = 1,70 p .s 8 2 11 Jehaun Mecs“: Unter dieser Firma be⸗ Schrag in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma lst aen ts folgenes einibif Tramme“ eändert Beuein ist an Stelle des Casimir Ranft zum Ven⸗ 0 ℳ 1 1 11 1195ℳ2 Meas ene⸗ Anklam Kr. 1901 ukvl574 1 eühe,e . Johann Mees in Volkach eine ist ebb“ in Etuttgart: Witten, ” 27. Hetober 1903. 8 8 i b . 1“ 1 5 122 L“ 8 8 1 w “ 8 W“ 3 Ludwigsh. 94 I 1900/4 sch. 2000 — 2001102,50 B Konditorei und Kolonialwarenhandlung in Volkach. 8 ü. 8 1 znigliches 2 I eßen, am 28. Oktober 1 hh es re Sterling = 20,40 ℳ Sonderb. Kr. 99 ukv. 4. tän 302 do. 3) „Adam Oefelein“: Unter digjer Firma 9. as Wortlaut der Firma ist geändert in: Georg witten Königliches Amtsgericht [57520] Großherzogliches Amtsgericht. Wechsel. E1X unk. 18 4.10 5000 — 1000 105,25 G treibt der Kaufmann Adam Oefelein in Volkach ein Krauf⸗ . I“
8 8 do o. 1890 M ußt. — rdam⸗Rotterdam 100 fl. 169,40 bz G 5 3 1 3 “ Die Firma Adolf Reißer, Filiale Stuttgart, Bei der unter Nr. 56 des Handelsregisters A ein⸗ Gottesberg. “ [57586 Amster 40bz 8 SPelen ane Seäabgsigis tog. Beta. vevinsgeaaf en ie Bbcsegen,a heieher coravemn ziene N11141414141414X“4*¾ EEEEI“ Kaufmann in Böblingen; Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ Julius Krieg in Annen-“ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Budapest söia6 Altona 1901 unkv. 114 1.4.10 5000 — 500 103,50 G do. 1891 konv. 3 1] 1.8.12 2000 — 200 99,25 G do. 3 5000 — 200187,90 bz Schweinfurt. Bekanntmachung. 157189] geschäft. ist heute folgendes eingetragen: zu Fellhammer“ folgendes eingetragen worden. vesra 18“ 1887, 1889,3z 5000 — 500 99,10 B er.9 gs 1— en. 191 8G Hen er⸗vp⸗Pfobr 81 117 2000 10099,25G 1) „J. Baptist Gerstner“: Unter dieser Firma II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Dem Kaufmann Arthur Wilms in Annen ist Eduard Schreiber und Rudolf Krause sind aus dem 81,30 bzG Nadojd EE“ do. 88, 97, ersch. 2000 — 100 98.50 bz l. Leg⸗vv⸗Lfohr. 80 117 2960—1008.350 betreibt der Kaufmann Johann Baptist Gerstner i-] ꝗBDie Firma Gewerkschaftshaus Stuttgart, Prokura erteilt. E6X“ Vorstande ausgeschieden; an ihrer Statt sind der 11 .. 100 Kre r. 9 odg, 1901 1916 3 1.1. Marburg 1903 3 ½° 1.4.10 5000 — 200⁄99,50 G Vollkach eine Kohlenhandlung in Volkach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Witten, den 27. Oktober 1903. 1 Lehrer Alfons Gabel und der Kaufmann Gustav Fiths chenen rver Milreis 112,15 bz G Aug80.1901 ukv. 1908 gs Merseburg190 1ukv. 10) 4 1.4.10 1000 — 200 1104,75 G Sächsische Pfandbriefe. 2) „Joseph Erbig II.“: Unter dieser Firma Stuttgart. Handelsgesellschaft i. S. d. Reichsges. Königliches Amtsgericht 1 Taubitz zu Fellhammer als Vorstandsmitglieder do. do. 1 Milreis ers betreihi der Kaufmann Joseph Erbige 11. in Volkach vom 20. April 1892,30. Mat 8hs auf Grund des zwicwau. g deg 197521 bestellt. 12
do. 1889, 1897 3; versch. den ö““ Landw. Pfob⸗ Kl. IIA, ein Seiler⸗ und Kolonialwarengeschäft in Volkach. Gesellschaftsvert 2 Gottesberg, den 22. Oktober 1903 1 £ 29.49551B Zaden.Baheh 4,174“ 18. 8 111 . . ’. 8 9 508 8 2 8 903. 3) „A. And. Then“: Alz⸗nhaber dieser Firma esellschaftsvertrags vom 12. Oktober 1903. Gegen Auf Blatt 73 des Handelsregisters des vormal.
Königliches Amtsgericht Maörid nd Bakcelonc 109 111“ dg-g. 20 nag99 81 14 1999ℳ 599enec 8. WG1“ 8 3 1 stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Be⸗ Gerichtsamts Zwickau, die Firma Gebrüder Kunze önigliches Amtsgericht. adrid und Barcelona e. 61,25bb vPo. 1 Mülb., Ruhr 99, uk. 0574] 1.4.10 5000 — 500 102,10 G . I XVr. mit “ ““ wurde die g5 bauung und Ausnützung von Grundstücken, ins⸗ in Niederhaßlau betr., ist heute verlautbart Jauer. [57587)] York 1 198 der 4,305 B Barmer, St-. 1900 1 8 do. do. 1889, 1897 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200 ,— 11“ NIn. “ regist 5 . nna Then in Sommerach im Handel *besondere die Unterhaltung eines Gewerkschaftshauses. worden: Johanne Caroline verw. Kunze, geb. Der Vereinsbezirk des Poischwitzer Dar⸗ do. eehas shdo. 1901 uty. 19074, 1.3. 3,4 München 189214 1.410 5000 — 200,102,00G XXI, XXIV. XXV. verschieden regchweinfurt, 27 Oktober 100z. WDOaz Stammtapital beträgt 20,000 % um Ge⸗ Tauscher, in Niederhaßlau ist ausgeschieden. lehnskassen⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗ 81,20 /6 do. 76,82,87,91,963 1— “ SI““ 104,590 bz8 Krspitbxife Ia-IVaA,
x19 er 89 Feselsrer ist bestellt: Leonhard Krafft, Gast⸗ “ “ Kansmang Gaßt 8 vabescheheter Haftpflicht ist auf den “ 88 s 8 3.9, 5 1. 83 880 6 1 B“ 887564G 8. 8J nA * 8e.
Eeerieg —egeAmr. “ rt hier. rn obert Kunze und der Kaufmann Friedri utsbezirk Hellwingshof bei Jauer aus 1 215,70 bz G 2 4.10 5000— 78. B 2 5 200 99, -vV. 8
Schweinfurt. Bekanntmachung. [57190] Zu der Firma Verband Deutscher Jalousie⸗ Fürchtegott Kunze, beide in Niederhaßlau. Jauer, den 22. behofebe Wener e S 213,50G 1 1718,18 1.17 S898. 189. 5999— 2098,0bch EEEE“ 1) „Johann Wächter“: Unter dieser Firma & Rolladenfabriken, Gesellschaft mit be. Die offene Handelsgesellscheft hat am 1. Juli Kgl. Amtsgericht. Schweizer 888. betreibt der Spengler und Kupferschmied Johann schränkter Haftung in Stuttgart: An Stelle des 1903 begonnen. Htpenieck e“ 68 vensvisce Pläh: Wächter in Volkach eine Fahrrade, Glas⸗, Porzellan⸗ seitherigen Geschäftsführers Christian Fischer, Kauf, Die Prokura des Kaufmanns Ernst Robert Kunze 8. 8 3 1 [57588] und Spezereihandlung sowie eine Spenglerei in manns in Eßlingen, ist Adolf Altmann, Kaufmann in Niederhaßlau ist erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
„ 9 9 1 . .4³†. 57* 85 ein 8 10 2 Volkach. in Frankfurt a. M., zum Geschäftsführer bestellt. Zwickau, am 29. Oktober 1903. unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ huigeess do. F, G 1902/034 14. Münster 1897 32] 1.1.7 5000 — 200 99,10 G Hannoversche 1.4.108 2) „Frz. Mich. Schmitt“: Diese Firma mit worden. Königliches Amisgericht. Eööbu Bantdiskont Bochum P1902 31 14. Henhem deh. 189781 1440 20989—1090220 doöen Nassanö... 4. 1ch dem Sitze in Volkach ist infolge Aufgabe des Ge⸗ Zu der Firma G. Abele in Stuttgart: Am 8** eingetragen worden: Der Kaufmann Fiit Ftgrhees 8 Bonn 13800818 4. dv. re1900 fonv. 38 1.177 2000 — 10099,00 G do. do. 8 ² versch. schäfts erloschen. ¹ees ee2. September 1903 ist der Gesellschafter Karl Abele, Sei daeh Eßler zu Oberschöneweide ist aus dem Vorstand Berlin 4 Fembard 5). Amsterdam 3 ⅛. Brüssel 33. 8 8 8 2 5G Nonb. 99/01n8. 1071979 8 10029. 0008 Kvo. und Nm. (Brdb.)¹ 1.416
Schweinfurt, den 27. Oktober 190b9. K. Hofbuchbinder hier, infolge Todes aus der offenen V 2 8 . “ ausgeschieden; an seine Stelle ist der Buchhalter 4 8 Feeesgen 4 ½. Lissabon 4. London 4. Bdp Rummelsbur t 11 do. 1902 unk. 191 5. 8 a.. 104,90 G do. do. 3
Kgl. Amtgericht — Reg⸗Amt. Habelsgeselschaft, auzgeschieden am glechen Cage erein regis J3Z11“ Wchelm Hepfe m Segin Heteftege . Madrid ai. Pre,3 StePetersbung n. Warschan 31. Brandenb. a. H. 1901148. 1410 50900 — 1091105,30 1668 Fö E Schwelm. Bekanntmachung. [57191] ist dessen Witwe Bertha Abele, geb. Bayer, dahier 57 Segali e - “ Mss⸗gb . — — 1 do. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 — 10099,10 b o. 5000 — .10 bz2 eingetragene Firma Gust. Wirth zu Milspe ist 1903 ist die Gesellschafterin Pauline geb. Ohngemach, band badischer 82. den S ein Lahr. Genossenschaftsregister. [57589, Meüns Def ge . 109. 819,968 Bromb. 19089” 1909 4. öee. 2,n, Offenburg 1898 5000 — 200 , N do. 1 auf die Kaustente Guftav Wirth lunior und Richard Witwe des Guftav Abele, Buchbinders hier, aus. Baden wurde eingetragen: em Sitze in, Zu O.⸗Z. 12 des Genossenschaftsregisters — Sovereigns ee. Ben. 109 . 149 b5t9 nr. 1900 8e. 1919 8114. 39099—100 1959G do. 14895 2000 — 20091,00 G Preußische 88 . b Wirth zu Milspe übergegangen, welche die Firma geschieden und an demselben Tage als Gesellschafterin].] Die Eintragun F von Amts w löscht. Ländlicher Kreditverein Heiligenzell, e. G Frs.⸗Stüge —. Nord Bkn. 100 Kr. 112 198, Ensel 1868,72,78,87 8 versch. 3000 — 20099,250 Opvpeln 1902 1 5000 — 20098,75 G 8 als offene Handelsgesellschaft unverändert weiter⸗ neu eingetreten: Pauline Abele, ledig, volljährig hier. v 24. Oktober 190megen 8. gs. m. u. H. — in Heiligenzell — wurde eingetragen: 8 Guld. ⸗Stůcke Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35bz do. 1. 1901 3 ¾ 1.4,10 5000 — 200 99,25 G Pforzheim 1901uk1906 führen. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1903 Den 26. Oktober 1903. Gr. Amtsgericht 4 298.9 Die Vorstandsmitglieder Karl Springmann und Gold⸗Dollars. do. 1000 u. 2000 Kr. 85,30 b Charlottenburg 1889 4.10 2000 — 5 do. 1895 becgenens, Gustav Wirth senr., Wilhelmine geb “ . e erdinand Kempf sind aus dem Vorstand ausge⸗ Imverials St. Rufs. do. v. 100 R. 216,25 do. 99 unkv. 05,/004 1.1.7 5900 —1001103508 EE1“ ser Witwe Gustav Wirth senr., Wilhelmine geb. Stuttgart. vSes
n — — 8 *2 Lalte pr. 500 —. do. do. 500 .216,16 do. 1895 unkv. 114 1410 5000 — 100104,25 b;z B Plauen 8 stav V 573341 chieden. Durch Beschluß der Generalversammlun do. eh 16,22 — b 8 9. osen 1900 unkv. 1905 Altenhenne, zu Milspe ist Prokura erteilt. K. Amtsgericht Stutt 1S 8 vom 23. August 1903 wurden Ratschreib ’ do. neue p. St. 16,22 bz do. do. 5,3 u. R. do. 1885 konv. 1889 2000 — 1007,— gart Amt. 1 g wur Ratschreiber Josep do. do. pr. 500 —,— It. N . 1 805, 99, 02 1. 5000 — 100199 do. 1884 i UPrsce 12 5 Wirth und Gu Im Handelsregister wurde heute bei der Firma :. Genossenschaftsregister. Seie, ee EE“ mer. Rer ar 1gbh” 21. heee a8n daühate 8 92 89,9—39 Rag, Ech demn, nngl. Dtloher 190ae3. Bexeinißte Trieotfabriken. Mtiengesellschaft mlandenren nach, 11A1X*““ de. gene z . 1075ö5z Seneich c9r 11009, Cdouas enn. 189081 eh. 8498 10992 b9, 1887 „ den 21. 3. 8 .F. 8 ren. ählt. ““ .Cp. z. N. B. —=,— ollcp. .R. 323, obu 902 1. . Königliches Amtsgericht. HanchGgeralren — rsclüsfe vom 30. Juni K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Lahr, den 23. Oktober 19093. Belg. N. 100 Fr. 81,156 do. kleine... 32325 5b; Cöpenie 1901 unfv. 10, 1.410 2000 — 200108,29G do. 901 Bad. Pr.⸗Anl Spandau. 1 [57193]] 1902 und 29. Juni 1903 wurden 1300 Aktien 8 In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 42 ist Großb. Amtsgericht. Engl Bankn. 22h256, Ces h V 1189=2 181898 E In unserem Handelsregister Abt. A ist heute von die Gesellschaft 800 durch Schenkun und 500 heute zu der Firma Darlehenskassen⸗Verein Lauchstecdt. ——— [57590] Deutsche Fonds und Staatspapiere. 84, 90, 95,96, 1904,31] 1.1. 500 — 300 98 — 1. 300 99,30 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. folgendes eingetragen worden: . durch Ankauf erworben hat, eingezogen ert). Bühlenhausen, eingetragene Genossenschaft! In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute D.R.⸗Schatz 1900 rz.04/4 10000-50001100,10 bz G g. 8e, 198G 4 83986 —; t — 4 71101,60 G — Pr. 1) Nr. 411: Die offene Handelsgesellschaft Der § 6 der Statuten wurde infolgedessen berh. mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: bei der Zweigniederlassung in Schafstedt im do. do. 205/4 versch. 10000- do. 1895,3] 1. 5000 — 500]91,70 G do. 1891 3 ⅛² 1.1. .500[09,10 G Hemnbere.h T Wuntke, Wendland & Co. mit dem Sitze zu geändert: In der Generalversammlung vom 11. Juli 1903] Schlachwiehversicherung des landwirtschaft Dt. Reichs⸗Anl. konv, 31 1.410 5000— 200,101.306 Crefeld 1900 ukv. 0971 1.17] 5000 — 10J101.,60 G 127 S889 — 200,89,0086 Metainger 7 1e. . Marwitz und als deren perfönlich haftende Gesell-. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt wurde an Stelle des EE Daniel lichen Bauernvereins des Saalkreises, ein⸗ . bo. ... 19eZot do. 1901 unkv. 191114 1.1,7 5000 — 200 ,— deo. . 18958 1.1.7 3000— 50089,90 0 Dldenburg. 40 Tlr-8. Marwitz, Karl Wendland zu . und Otto] 1000 ℳ, zerlegt.⸗ e, Bauer in Bühlenhausen. aftpflicht in Halle a. S. eingetragen: Die Zweig⸗ preuß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 — 150101,90G 2. 898820 Brumme zu Marwitz. Die Gesellschaft hat am Den 26. Oktober 1903. Den 26. Oktober 1903. niederlassung ist durch ‚esch neral⸗ po. do 18 ah 1
luß der Ge⸗ — 1 5000 — 150 1101,90 b 1. Oktober 1903 begonnen. Oberamtsrichter Kallmann. Oberamtsrichter Dodel. versammlung vom 13. November 2 * eelöst. ZB . 10000 - 1
amerchter 2 2,80 bz G au
2) Nr. 412: Die offene Handelsgesellschaft Simon — rg2 Dierdorf. 7651] ]Königl. Amtsgericht Lauchstedt, 23. Wi ukv. 11 /4 u. Co, mit dem Sitze zu Zpandau und als deren üe Hansesreüer; cnang. B ist 81b 14 Im Genossenschaftsregister ist heute 18 82 meinersen. Bekanntmachung 8s 0 1,)299—100 10815689 “ Feren haftende Gesellschafter der Kaufmann der Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Agger⸗ Maischeider Darlehnokassen⸗Verein einge. Durch Beschluß der — — 1919 veAIns.
1. Generalversammlung der 292 u. 5.1i 3000 — 2001100.10 G rmann Simon und der Kaufmann Wilhelm Lenz, 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 4 w 1 ’ zu Spandau. Die Gesellschaft hat am 16. Ok⸗ schau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung esuge und übsacggenossenschaft. ein
do. — 1 8 d.1l] 3000 — 200100.108 in Aggerschau (Nr. 4 des Registers) ei Haftpflicht zu Großmaischeid vermerkt, daß enschaft mit unbeschränkt 410 39oo 2099—, tober 1903 begonnen. Zur Vertretung derselben ist wcheae daß durch Beschluß Penicge onschter vomm v veis der Generalversammlung vom 878.8. 8 1. Steler achzenn 8 a 8968 1.28. 5000 — 20002—–.— vn ea, 1hmn nur der Kaufmann Wilbelm Lenz ermächtigt. 12. Mär; 1908 das Stammkapital um 2000 ℳ er⸗ 16; August 19038 der Gegenstand des Unternehmens in der Weise geändert, daß die zffentlichen Bekannt . 15,11 §990—299108 406G Spandau, den 26. Oktober 1903. söht ist und jetzt 43 000 ℳ betra auf die Besseimn⸗ von Kunstdünger für die Mit⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen, wenn sie um ,.“ 1 1995M 100 Königliches Amcgericht. Ab. . G◻ ũäostlund, ren 21. Okober 1808. eEbE— ee. ben, iinzbesondere ale ds. Lre-cneg, n 1812 1999—10
— 7
5000 — 200108,00G 8909—308. 05,0
S 8*
Königsb. 1901 Lukv. 11 4 1. 2000 — 500[1103,10 G do. 1891, 92, 95 3 ¼ 1.4. 2000 — 500 99,00 bz G do. 1901 I 3 ½ 1.1. 2000 — 500 ve Konstanz 1902 3 ½ 1.1. 2000 — 200 99,900 Krotosch. 1900 ukv. 10(4] 1.1.7 3000 — 200 102,10 B Landsbg. a. W. 90 u. 96, 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 —,— Lauban 1897 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 98,00 b 8. G 1893 9 4 5999—309 29999% richtenberg Gem. 82 5000 200109,60 G6 Fiehih 1909 ⁄1 11.10 2900 —200 2960G”
8
—vöx==g
SS2555882 EE“ 228222
8 2 do. . 1902 3 1.4.10/ 2000 — 200,— Westpreuß. rittersch. I Lübeck 1895,3 1.1.7 2000 — 5007—,— d do. 1B 4 14.10 1000 u. 500—,— Magdeb. 1891 uk. 1910(4 1.1,7 5000 — 100104,40 G 1 vo. 5000 — 500ʃ102,00 bz G do. 1875/1902 I 3 ½ . 5000 — 100/100,10 G b do. II
5000 — 200 88,00 G
rerrEerEüzüagheee
eüerPesessesese 2222ö2ö2nͤö2nINNNINIIA
do0 O0 do O0œ bo 0
— —½
00 b0
EceCocs SnshSamn
S88 SE
öö“ ½ 1.6. d. 1885/98 3 ½ 15000 — 100 99,75 b M.⸗Gladb. 99, ukv. 044 1.1.7 5000 — 200 —,— FENAXI-XVI.XVII 81,08 b; do. Stadtsyn. 19001 1. 109,508 do. 1900 ukv. 06/08714 1.1.7] 2000 — 200 —,— X, XXIII verschieden 2I5 70 b; Bielefeld D 18984 14. do. 1899, 1903,3 ½] 1.1.7 2000 — 200 98,00 bz G 85 25b62 do. 1 13004 14. Münden (Hann.) 19014. 1.1.7 2000 — 200 102,30 G
000 S SasshSecsne
d0
¹ 8
SSoes Pegnn —
103,50 bz 99,75 G
103,10 bz 102,60 G
p. Stck. 12 —.,— p. Stck. & ⸗, 2 128 I 144,60 bzz B
145,00 bz G 135.40 bz
—
5 2000 — 2001101,75 G Rhein. und Westfäl. 2000 — 100,— do. do. 1000 [102,10 /6 ¶Sächstsche 5000 — 5009+ + (Schlesische 5000 — 200]103,10 / G
5000 — 500¹08, 30 bz G G
F =
1903 1897 3809— 39988,19 Ansb.⸗Gunz., 7 fl⸗L.
ch. 5000 — 90098,10 c0 Vugehurger 7 8.
——x’Sg
18188
5000 — 500 99. 1900 Fügche Derech ee,e ,] 117 5001102 4 r 1 E5 8 (v. Reich sicher gestellt)!
Ausläundische Fonds.
Argentin. Gold⸗Anleihe 1887, 5 do. kleine
bö1
—½
88
½ —,—-—-—— Av e,g 2
—2 5
— — —
S= — 2,— S.
— — —2
üggggg=egg —,——0ùͤ2ͤö2ͤ
S8SSSS A
84
SSSS
Steinach, S.-Meininzen. [57665] Königliches Amtsgericht. 8 Anberaumungen von ü 17] 5000— Im Pandelsregister wurde zu der Firma „Albert Treptow, Regn. —— 9 57515] „Königliches Amtsgericht. (dAirkular, im Vbrigen —521 88 *
Steger in Igelshieb“ eingetragen: Meinersen, den 22. Saas 8* 8 . . 8*8 5000 — 500 100,00 bz G
s w. Ten — Unter Nr. 29 des Handelsgisters A ist bei der Dresden. 15 vseaefite h ghebeen üsch.end Sde ecan; . W. Mensing, Treptowo g. R., als„ .1u Blatt 14 des enossenschaf betr Koͤnigliches Amtsgericht. 1 889—899109 G0bG
irma Steger ist gestorben. Das Geschäft Inhaber der Konditor Und Bäcernei die Genossenschaft Volksbank zu Dreoden, ein⸗ c“““ 1s Seeinach E.⸗M. den 28. Okiober 1908. h ,ʒeo.üEm. Haren, daß Gaßan Diicmar Lehman ag dem Seiemm. Varleverbtestererecn neeberse Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Triber 12 Vorstande 8egene und an seiner Stelle der eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter tci. s üüe 157184] * Handelsregister. [57516] Privatmann Adelph Daehne in Dresden silcht mit dem Sipe in Attenhausen hnss ien Hhemmistegk: Im Handelsregister ist die unter ½ 181 ein⸗ als Stellvertreter der Lh.eenee bestellt 2. 1 Sesbn tenhausen. Band VI Nr 8110:9 be ven Füm Albert tragene Gesellschaft „Triberger Eisen. & worden ist. 4 ö-en 1903 errichtet. Geoe EET singgießerei Werueih 4& Cle in Triberg“ tand des Unternehmens ist, den ssen die Kastner, ger Gasglühlichtfabrik in gelöscht worden. Am ö und Wirtschaft Straßburg: Triberg, den 23. Oktober 1903. „ verzinslichen Darlehen zu bes Seretonn 1n, n ee Nancagerchh. 9—
4 Großh. Am cht. . beit zu müßig liegende
den 22. 1903. 1 “ In unser anzulegen, sowie ein 1 unter den wurde in das Gesellschaftsregister 5’gööEö [57517) durch Statut vom 11. —2 * zar Förderung der Win ü her ist heute ei g b
——SS=VF— —602ö2ͤögn2=
8
IIrrxrgExgv2
—8yqBöSSSVSFPęVEgSg
— — 1
8
vSv=v2=S=SE=gSg gg — — — 88
—
—— bbee 22ö2ö2ög2
5*
gccctcxz
— 5
Eim Band Lam
Zweig⸗ loschen ist ene . niederlassung in Straßb 1 ruhftadt erloschen ꝑLTPPN— reepen t“ mit Unruhstadt, den 26. Oktober 190bb9. 6S Ii Gesechschaft int aufoüöst. Die Firma ist er⸗ n. Lae,en 8 [8 e. en,e.
1 den „ und vorsteher, 8 sen⸗Alt. Lb.⸗Ohl. 8 d VIII Nr. 267: Elsatz⸗Lot Wermelskirchen. 57201 8 an eö.nns nen d. len enn⸗ec. 187201] esenasschäftn * Orleichserung der 8 BI.
4 8
8 8 .
82 01 A.
gxgJ22 8 1
† 15
Süng EEb 9. 0
b
bers. 3 8* it dem Unter Nr. 63 des Handelsregisters Abt. A wurde zu Straßburg. 2 — - v 1r4 b an 1 2 — B ¹ 1 b
Offene Handelsgesellschaft, welche am 25. Oktober W. Thomas Wermelskirchen. 1903 begonnen hat. mxxen 4 8 1Hberseblschaßt zu Wermelskirchen. enleenfez, . Wee. Uan Im Thomas, Emmy Hulda Severin, ski in Dinsheim und 1 Weber —— u V rchen. d0
Iiedengrag,gads en sind die Gesell⸗ 9. Helmut —2— 2 2 802 95 90” 11“; Iree E“ ie venten e. en Eieg 8uc rec aeh EZbb11 ; ““ ells ster d VII Nr. 205 bei der me -1-„- ober 1903. 42 2 1002119. Schloß des
9 8 4⸗ 1 D V 2 DDF10 21 6. m. d. O. in Rüeiche. 889 I1 — E— e 9 sn ebee, — d awitzerice. STahe eeeeen 88
8
1
18 18 FE g=E=Ig
—SvS=g=SSz: —Vx2= E—
₰
4 5 *
———— ———-— —— —— —-————— —
8=SS
1
Wermelaskireh 200] Karl tbal ist der Uehen Zie 64 d Pendelbnegisters 8112 A
E.--—
feeeesssn —,—2,--nn
.
—+ —
D —410 wurde ein⸗ V
000 —100e. R in Wermelskirchen. ges.-ger chaft zu n. ¹) ₰= Hochstein, Martha Maria geb. ““
— — ́b⸗ e 6
8
n —2
Dr. Tyrol in Iöe e e.2--den.] Bealag der Umedttton (Scholi) ia Dealha
ErX,eEEäeeneeen.
*
’g=gS'ggSgSgS=gene —- -n22—————
g— 85
— — — — —- — —- — — — — — A&ꝙI. —— — —
——.— ööö
—2—2;