1903 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

[627783 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verlosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Sachsen und Haunover sowie von Schuldverschreibungen der Eichsfeld⸗ schen Tilgungskasse sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

I. 4 % Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) 166 Stück Nr. 50 78 271 305 320 479 761 861 956 1153 1252 1300 1475 1631 1690 1713 1739 1999 2217 2286 2446 2482 2591 2597 2612 2689 2877 2969 2987 3139 3163 3411 3444 3519 3557 3672 3674 3768 3884 3944 4275 4506 4851 4925 5024 5107 5343 5371 5406 5578 5680 5681 5721 5765 5951 6103 6393 6673 6960 7146 7180 7222 7233 7252 7371 7523 7573 7671 7678 7886 7898 7907 8025 8133 8150 8192 8406 8454 8492 8578 8673 8684 8723 8743 8848 8855 8952 9111 9156 9219 9350 9588 9798 9890 9928 9978 9990 9991 10239 10280 10470 10595 10863 10866 10966 11481 11492 11519 11661 11690 11896 12068 12165 12286 12312 12388 12455 12517 12536 12547 12560 12588 12630 12843 12872 12900 12962 12967 13119 13187 13212 13219 13268 13301 13398 13407 13464 13470 13573 13581 13594 13622 13758 13861 13896 14042 14082 14213 14372 14417 14469 14640 14907 14955 15328 15371 15500 15516 15527 15559 15635 15752 15901 15952 16025 16060.

Lit. B zu 1500 (500 Tlr.) 50 Stück Nr. 36 82 398 476 599 600 710 748 837 979 1043 1053 1175 1230 1308 1446 1479 1524 1608 1626 1873 1961 2265 2329 2399 2557 2607 2647 2751 2800 2996 3174 3415 3458 3461 3539 3599 3600 3651 3685 3813 3930 3957 4157 4256 4470 4482 4543 4571 4652.

Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 245 Stück Nr. 23 260 409 492 576 597 723 924 1030 1170 1385 1482 1623 1702 1927 1989 2074 2106 2187 2355 2405 2604 2679 2983 2999 3016 3122 3373 3728 3735 3743 3900 3926 3964 3975 4033 4190 4343 4369 4383 4649 4682 4839 4926 4996 5226 5458 5556 5786 5895 5918 6034 6074 6077 6113 6328 6329 6424 6662 6792 6833 7089 7114 7168 7470 7580 7691 7751 7793 8207 8366 8418 8518 8535 8543 8561 8685 8715 8739 8811 8913 9310 9335 9474 9515 9598 9721 9830 10036 10161 10163 10167 10403 10471 10472 10542 10623 10797 11026 11115 11166 11206 11487 11564 11632 11639 11811 11965 12084 12142 12163 12336 12452 12461 12648 12656 12826 12836 13044 13223 13328 13330 13485 13594 13642 13824 13984 13990 14362 14407 14448 14467 14468 14472 14554 14600 14629 14734 15232 15364 15377 15435 15506 15610 15628 15692 15855 15860 16021 16119 16228 16311 16357 16361 16417 16436 16627 16720 16794 17034 17252 17477 17591 17928 18104 18255 18309 18383 18393 18476 18492 18583 18736 18751 18792 18877 18985 18989 19049 19067 19334 19363 19384 19396 19404 19470 19714 19771 19829 19950 20061 20074 20271 20312 20496 20513 20552 20674 20855 20859 20893 20901 21078 21102 21230 21293 21327 21339 21410 21419 21467 21603 21762 21774 21864 22121 22205 22294 22321 22329 22351 22531 22645 22700 22779 22799 22833 22936 23055 23082 23157 23295 23305 23474 23486 23499 23516 23563 23586 23633 23644 23672 23684 24007 24033.

Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 225 Stück Nr. 20 25 203 214 463 668 843 844 1197 1209 1232 1265 1613 1881 2082 2087 2242 2331 2561 2736 2749 3151 3182 3192 3522 3660 3682 3841 3875 3937 3988 4060 4422 4632 4659 4780 4852 4933 5013 5039 5090 5116 5210 5232 5287 5536 5741 6022 6427 7177 7226 7385 7614 7742 7801 8053 8235 8236 8521 8608 8670 8753 8877 9027 9191 9348 9418 9464 9641 9668 9817 9832 9921 9996 9998 10007 10083 10268 10402 10731 10943 11059 11123 11228 11280 11308 11322 11442 11517 11844 11880 11915 12097 12142 12163 12270 12293 12576 12693 13132 13158 13427 13482 13497 13643 13671 13732 13822 13857 13866 14187 14191 14205 14337 14420 14430 14770 14852 14860 14937 14960 15110 15117 15242 15244 15460 15663 15701 15729 15749 15840 15990 16023 16059 16081 16111 16189 16243 16396 16450 16579 16643 16689 16712 16732 16766 17069 17236 17442 17492 17531 17561 17653 17670 17690 17803 17911 17932 17952 17954 18009 18161 18166 18340 18384 18392 18473 18476 18505 18596 18620 18743 18831 19024 19025 19035 19070 19076 19110 19120 19220 19250 19252 19262 19713 19729 19733 19746 19757 19767 19791 19943 20003 20004 20010 20048 20073 20100 20164 20231 20254 20314 20402 20422 20605 20622 20682 20700 20744 20871 20918 21268 21313 21330 21603 21840 21843 21875 22031 22057 22119.

Lit. E zu 30 (10 Tlr.) 1 Stück Nr. 12874. II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

Lit. N zu 300 1 Stück Nr. 6.

Lit. zu 30 2 Stück Nr. 2 11. III. 4 % Rentenbriefe der Provinz Hannover.

Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) 10 Stück S 273 324 410 542 871 1077 1206 1284

Lit. B zu 1500 (500 Tlr.) 4 Stück Nr. 66 92 123 202.

Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 21 Stück Nr. 264 282 354 414 430 511 574 645 693 1223 1426 1449 1530 1539 1698 1740 1963 1976 1997 2076 2179.

Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 20 Stück Nr. 309 526 568 588 637 695 904 1210 1229 1283 1355

1359 1396 1551 1553 1609 1774 1917 1943 1988.

Lit. E zu 30 (10 Tlr.) 12 Stück Nr. 83 89 235 409 475 547 561 697 786 879 1274 1408. IV. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hannover.

Lit. M zu 1500 1 Stück Nr. 10.

Lit. N zu 300 2 Stück Nr. 34 47.

Lit. O0 zu 75 2 Stück Nr. 36 66.

Lit. P zu 30 3 Stück Nr. 24 30 40.

V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse. Lit. B zu 4 %.

a. zu 1500 (500 Tlr.) 8 Stück Nr. 179 626 845 1683 3104 3186 3678 3695. 8

b. zu 300 ℳ% (100 Tlr.) 9 Stück Nr. 1164 1255 1880 2351 3721 3723 3820 3897 4233.

c. zu 150 (50 Tlr.) 1 Stück Nr. 1266.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ verschreibungen werden den Inhabern hiermit zur

Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar der Rentenbriefe zu I1 bis IV vom 1. April 1904 ab, der Schuldverschreibungen zu V vom 1. Juli 1904 ab, bei den Königlichen Renten⸗ bankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsscheinen. Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreis⸗ kasse in Heiligenstadt.

Vom 1. April 1904 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Juli 1904 ab die der Schuldverschreibungen auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgeloster Feertenbeiefe und Schuldverschreibungen. kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 14. November 1903.

Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

[22589]) Anleihescheine der Stadt Kleve. Bei der heute von der städtischen Schulden⸗ tilgungskommission vorgenommenen Auslosung der im Rechnungsjahre 1903 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der 240 000 betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 19 42 60 66 78 87 118 125 129 und 171 be⸗ zeichneten Stücke zu je 1000 ausgelost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Zahlungstag 2. Januar 1904. Kleve, den 4. Juni 1903. Der Bürgermeister: Dr. Wulff. [62781]

Kursk Kiew Eisenbahn Aktien.

Wir sind von der Direktion der Moskau⸗Kiew⸗ Woronesch⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft beauftragt, die am

20. Oktober 2. November d⸗J. erfolgte Verlosung nachstehender

Aktien:

20 £ Nr. 16 201 339 475 587 2302 2303 2607 2735 3447 3483 3756 3849 4250 4841 5009 5680 6049 6929 7295 7367 7966 7993 8032 8173 8371 8447 8547 8559 8640 8649 8782 9619 9831 9964 10074 10247 10598 11053 11536 11567 11657 11731 11778 11827 12081 12410 12430 12483 12823 12886 13065 13215 13733 13746 13774 13890 13909 14212 14777.

100 £ Nr. 15266 15270 16856 16860 16951 bis 16955 17141 17145 20601 20605 20961 20965 24511 24515 25676 25680 26456 -26460 27746 bis 27750 27911 27915 28591 28595 28951 bis 28955 29156 29160 29856 29860 30101 30105 34541 34545 35176 35180 37251 37255 37356 bis 37360 38396 38400 39551 39555 40316 bis 40320 40501 40505 41306— 41310 42311 42315 42461 42465 43411 43415 43701 43705 49071 bis 49075 49256 49260 50271 50275 50791 bis 50795 52956 52960 53986 53990 54001 54005 55426 55430 58011 58015 58971 58975 59236 bis 59240 60146 60150 61236 61240 61551 bis 61555 62476 62480 65681 65685 66321 66325 67336 67340 67391 67395 69206 69210 70296 bis 70300

bekannt zu machen. Die Rückzahlung der Aktien erfolgt zum Nominalwerte vom 1. Februar

1904 ab. Restanten.

verlost gh. verlost

im Jabre Nr. imr Jahre 1902 8850 1900 1894 8870 1901 1902 8873

1898

8 8910 k 11681 1902

Nr. verlost

im Jahre 15111 15115 1900 23101 23105 1902

62956 62960 8

2₰ℳꝙ 100 2 November 1903. 1 Robert Warschauer & Co.

ZBZIWEE11“ Berlin, im

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

[6283683 - 1 Actienbrauerei Merzig,

. 8 Merzig a. d. Saar. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Montag, 7. Dezember, Mittags 12 ¾ Uhr, zu Merzig im Geschäftsraume der Gesell⸗

schaft statt. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Bilanz

und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Bericht des Vorstands, Bilanz und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen bis einschließlich 6. Dezember im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Anmeldungen z Teilnahme an dieser General⸗ versammlung haben statutengemäß bis spätestens 3. Dezember bei einer der nachbezeichneten Stellen

zu erfolgen: F. Grohs⸗Henrich & Cie.,

1) bei den Herren G. Saarbrücken, 2) bei den Herren Reverchon 4 Cie., Trier, 9 bei den Herren Stein & Köster, Mainz, 4) bei den Herren A. Bonnet A& Cie., Meisen⸗ eim a. Gl., 5) bei der Kaffe der Söseebee. erzig a. d. Saar, 19. November 1903. 8

88*

Der Vorstand. Deuster.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Finanzrat Rose in Coburg infolge Ablebens am 11. November a. c. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ schieden ist. 1

Heinrichshall bei Köstritz, 17. November 1903.

Chem. Fabrik zu Heinrichshall A. G. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.

[62753] b Wollwaarenfabrik „Mereur“

Liegnitz.

Wir machen bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren:

Fünner Beer, Liegnitz,

önigl. Kommerzienrat Julius Friedländer, Berlin,

Bankier Hugo Heyman, Berlin, ausgeschieden sind.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Rovember 1903 ist Herr Rechtsanwalt Friedrich Reisert, Augsburg, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden. b 1 8

Liegnitz, den 16. November 1903.

Der Vorstand.

[47608] Westfälische Landes⸗Eisenbahn. Bekanntmachung. Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der 4 % Vorzugsauleihe der vor⸗ maligen Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern: 3 117 119 140 385 458 463 556 563 663 685 747 750 836 919 947 und 960 ausgelost.

Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn⸗ werte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1. April 1904 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt.

Lippstadt, den 21. September 1903. 1

Der Vorstand. Kamp. Schönfeld.

[62834]

Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.

Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 21. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 15. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft (Rotochsenbrauerei 1. Stock) hier statt.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Teilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens 3 Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den Bankhäusern

Andreas Weisheit & Co. in Ulm oder

Flesch & Ulrich in Augsburg oder

Gebrüder Klopfer in Augsburg erfolgt sein muß. 8

Tagesordnung: ““

1) Bericht über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von 300 auf den In⸗ haber lautenden Aktien à 1000 und über die Modalitäten der Ausgabe dieser Aktien.

5) Beschlußfassung über die durch die Kapital⸗ erhöhung bedingten Statutenänderungen.

Ulm, 19. November 1903.

Der Aufsichtsrat der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Robert Rall. [62811] Brauerei Thale Actiengesellschaft Thale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. De⸗ zember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Restau⸗ rant der Brauerei stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1902/1903.

2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1902/1903 sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Certellung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank, ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Thale, oder der Magdeburger Privat⸗ Bank in Magdeburg oder bei der Bankfirma en ne ake & Lindemann in Halberstadt hinter⸗ egt haben.

Thale a. H., den 17. November 1903. 8

Brauerei Thale, Actiengesellschaft. Werneke. ppa. Osenberg.

[62819] Clarenberg, Axctien-Gesellschaft für Kohlen- und Thon-Industrie zu Frechen bei Köln. Die Henn Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den 15. De⸗

zember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im

heegesgal⸗ des A. Schaaffhausenschen Bankvereins

in Cöln stattfindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Die Tagesordnung

Selen die im § 27 der Statuten vorgesehenen unkte 1 bis 4. Stimmberechtigt sind lt. 8 24 der

Statuten in der Generalversammlung diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien ätestens 5 Tage

Perlsr ei der Gesellschaft selbst oder bei den vom

Vorstande in der Berufung bekannt zu gebenden Stellen hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividenden⸗ scheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines geuihe Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. In dem Depotschein eines Notars müssen die Nummern der deponierten Aktien an⸗ vneen sein. Die Hinterlegung der Aktien behufs usübung des Stimmrechts kann stattfinden bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Cöln. Frechen, den 19. November 1903 Der Aufsichtsrat.

1.e et

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Kommanditisten werden hierdurch zu der 8 Sonnabend, den 19. Dezember 1903, 11uhr. in Berlin in unseren Geschäftsräumen, Behren⸗ straße 32, Eingang B, 1I Treppen, stattfindeyten Generalversammlung einge

aden. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Ver⸗ waltungsrats und der Eigentümer der Firma das Grundkapital um 10000 000 zu erhöhen

2) Beschlugfasung über den Zeitpunkt und die sonstigen Einzelheiten der Durchführung der Kapitalserhöhung, insbesondere Feststellung des Mindestbetrags, unter dem die Ausgabe der Anteilscheine (Aktien) nicht erfolgen soll.

3) Beschlußfassung (nach Annahme des Antrags zu! über die in § 5 des Statuts durch die Durch, führung der Kapitalserhöhung erforderlichen Aenderungen.

Der Wortlaut der Anträge ist vom 14. Dezember 1808 ab an der Couponkasse der Gesellschaft einzu⸗ ehen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß § 12 des Statuts bis spätestens am 3. Dezember 1903 in dem Anteilzeigner⸗ buche verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Anteilscheine (Aktien) spätestens am 16. De⸗ zember 1903 unter Beifügung eines Nummer⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung an unserer Couponkasse hinterlegen. Statt der Anteilscheine (Aktien) können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte ö aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine (Aktien) ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden. Die zu hinterlegenden Anteilscheine (Aktien) müssen auf den Namen der Hinterleger lauten.

Berlin, den 19. November 1903.

Der Verwaltungsrat

der Berliner Handels⸗Gesellschaft. [62816]

Ahktiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft

vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 17. De⸗ zember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bärenschanzstraße Nr. 48 in Nürn⸗ berg, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ 1 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

II. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

III. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ge⸗ winnverteilung und über die Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

IV. Beschlußfassung über allenfallsige Anträge von Aktionären.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis längstens 13. Dezember dieses Jahres in dem Geschäftslokal der Gesellschaft erseschesträe 48), oder bei der Bayerischen

ank, München, und deren Filialen in Nürn⸗ berg, Fürth, Bamberg und Würzburg, oder bei

*

PF

einem Königl. Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.

„Die oben unter 1 und II erwähnten Urkunden

liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗

sicht auf. 8 Nüruberg, den 18. November 1903.

Der Aufsichtsrat. B 3

Geh. Hofrat G. Josepbthal, Vorsitzender.

[62837]

Süddeutsche Waggonfabrik, Aktiengesellschaft,

8 Kelsterbach a. M.

Wir laden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer Dienstag, den 15. Dezember 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Fabrikanwesen in Kelsterbach stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

6 Tagesordnung: 8

1) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

9 Bestellung von Liquidatoren.

3) Beschlußfassung über den Verkauf der Im⸗ mobilien der Gesellschaft und eines Teils der übrigen Aktiven.

Die Aktionäre, die in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ Diskontobank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause E. Ladenburg daselbst entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß Notar hinterlegt haben. b

Kelsterbach, den 20. November 1903.

Der Vorstand 1. Ed. Schulthes. H. Hoyer. [62830]

Bürgerliches Brauhaus Vonn.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus Bonn werden auf Dienstag, den 22. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Koblenzer Straße Nr. 10 zu Bonn, zur ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

8 Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsratz über Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

9 ahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Kommissiom ur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres 1903/1904.

55 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens zwei Wochen vorher bei der Gesellschaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn oder einem Notar hinterlegen. 24 d. St.)

1 nungzergebnis pro 1.

Fabrikanlagekonto

sie ihre Aktien bei einem

5810] 6 LFinladung.

) Bericht über

des Direktors und

rfräanisses. ;2973 einerträgn der Aktionäre.

0) Etwace 16. Nov. 1903. Der Vors.

Die 22. ordentl. Hauptversammlung b Emeitengeselschaft Konkordia in Bühl (Baden) ir n Sonntag, den 6. Dezember d. J., Nachm.

-. im Gaschof z. Stern in Bühl statt. T.⸗O.: Uhr. den Stand des Geschäfts. 2) Rech⸗

Juli 1902/1903. 3) Entlastung Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Neuwahl des Aufsichtsrats.

K. Bürkel.

lergbrauerei Actien Gesellschast

zu Stendal.

e, diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ E 8 Nachmittags 2 ½Ühr, im Hotel „Weißer Schwan’ in Stendal statt. 2 3

lung findet am 9. Dezember,

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr

1902/3. 2) Genehmigung und Verteilung des R

der Bilanz sowie

eingewinns.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2 decesgnganebgan des Aufsichtsrats. 5) Genehmigung von Aktienübertragungen.

Der Aufsichtsrat.

F. O. Müller, Vorsitzender.

Verlustrechnung. Beschlußfassung über die

der Gewinn⸗

[62684] .

bestehenden Actiengesellschaft für kath. Inter⸗ essen vom 23. September 1903 hat eine Neuwahl des Aufsichtsrats stattgefunden. nunmehr aus folgenden

II. als Stellvertreter mit beratender Stimme:

. 18 11.“ In der Generalversammlung der zu Saarlouis

Derselbe besteht ersonen:

I. ordentliche Mitglieder: echant Reiß in Mertzig, 1) Dechant Reiß in Merzi 9) Heter Chl Prüm, Kaufmann in Dillingen, 3) Heinrich Welsch, Kaufmann in Saarlouis.

Josef Neibecker, Kaufmann in Saarlouis. 8 Saarlouis, den 17. November 1903. . Der Vorstand.

[62813]

Aktionäre am Montag, den 7. Dezember a. c., Abends 8 Uhr, im Klublokal, Königstr. 135.

Norddeutscher Renn. u. Traber-Club.

24. ordentliche Generalversammlung der

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1902/3.

2) Vorstandswahlen.

3) Wahl des Aufsichtsrats und der Stellvertreter.

9 Besprechung über das Fortbestehen des Klubs.

5) Verschiedenes.

J. F. C. Howoldt, p. t. Vorsitzender des Vorstands.

88657] Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer in unserem Geschäftshause bierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, 2 ½ Uhr Nachm., berufen. § 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.

10. Dezember,

8 Die laut

1) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

2) Festsetzung einer garantierten Tantieme für den Aufsichtsrat im § 16 Absatz 7 des Statuts. 0. November 1903.

1 Der Vorstand. 8 J. Blumberger.

Hamburg, den 1

6

Tagesordnung:

[62497] Aktiva.

Blankemühlekonto Fabrikbetriebskonto⸗Vorräte Kassa⸗ und Debitorenkonto

Zuckerfabrik Gr. Mahner.

Bilanzkonto.

763 853/74 21 624 50 27 429 59 69 682 17

Rüben⸗ und Betriebskonto.... Amortisationskonto Vortrag auf neue Rechnung .. ..

882 590

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

652 502 32 245 4 921

2 59 23 31

Gr. Mahner, 30. April 1903.

8

Der Aufsichtsrat

13

689 669

ve Zuckerfabrik Gr. Mahner. E Th. Lüntzel.

[62494

Act. Aktiva.

An Grundstückkonto Maschinenkonto Gebäudekonto Mobilienkonto 3

Vorräte, Kasse, Debitoren, Wertpaplere

Avalkonto, Debitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1. Juli 19039 Reingewinn pro 1902/03.

An Verlustsaldo aus dem Vorjahre Generalunkostenkonto

Zinsenkonto

Abschreibungen

Ces. Oberbilker Stahlwerk vorm. C. Poensgen, Giesbers & Co. Düsseldorf⸗O.

Bilanz pro 30. Juni 1903. mcaubh v111414144““

50 662,90 26 719,80

443 100 374 000

46 448

14 120

4 921

882 590 Kredit.

Aktienkapitalkonto 11“ reditorenkonto Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

[IE21SI

Vortrag aus dem Vorjahre ... 13 730/88 Fabrikbetriebskonto: Einnahme.. 675

689 669,15

der Zuckerfabrik Gr. Mahner. H. Ehlers.

448 000 1 989 000 656 000

Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto.. . Delkrederekonto.. 100 Kreditoren..

1 323 545 Avalkonto, Kredi⸗

103 208 C“ 86

838 588 103 208

23 943/10

50 662 102 705

47 262 119 555

320 186

4 543 796 Haben.

1543 796,87

Per Betriebsüberschuß.... Verlustsaldovortrag

8

102183]

Bilanz am 30. Juni 1903.

Grundstückskonto.

Gebäudekonto

Naschinenkonto

Utensilienkonto

ferde und Wagenkonto .. . .. Grundstückskonto Reisholz. ..... Gebäudekonto Reishollg . Wohnhäuserkonto Reisholz .. . . . Maschinenkonto Reisholz Utensilienkonto Reisholz Kontokorrentkonto

katerialkonto

abrikationskonto

assakonto

An Unkostenkonto:

Gehälter, Steuern chreibungen n Reingewinn

Di tige Generalversammlung beschlo 1. Eee nezastgin ge⸗ Phckalversimehüm r. 8 8 100,— bei den Herren Deichmann & Co. u

C. G. Trinkaus in Düffeldorf. Schlieper & Co. in Berlin, C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft 89 Actien in Berlin und bei der Geschäftskasse vom 1. De⸗

zember d. J. ab erhoben werden.

Justizrat Dässeldorf; Rudolf Schöller,

Düren; Tüsseldorf, den 16. 2

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Comp.

6G 189 000 194 142 101 231 11 670 1 12498 78 911 382 494 162 128 153 982 19 1217 905 483/14 864 076,89 666 603,91 12 87031

J7722 84501

250 857 53 392 56 261 438 36

74

565 688 66

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Emil von Gahlen, Düsseldorf, C „Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender; Ad. vom Rath, B. eeh, deleiar, Slber Feamategenra ecci Peill, Düren.

aben.

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto Betriebsreservekonto Dividendenergänzungsfonds Verfügungsfonds des Aufsichtsrats Dividendenkonto

Unterstützungsfonds Kontokorrentkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ..

11

278 064 120 000 120 000 31 232 120

244 293 887 697 261 438 :

58 84 494 544 24 565 688 66 10 % Dividende zu verteilen und kann dieselbe

er Vortrag

eer Zinsenkonto

ser Mieteertragskonto er Fabrikationskonto

Vorsitzender; Geh.

erlin; Julius Coninx,

[62495]

Inventar, und Fastagekonto ...

Aktiva.

Immobilien⸗ und Mobilienkonto . .

Materialien⸗ und Feuerungskonto.. Vieh⸗, Wagen⸗ und Fouragekonto.. Kasse⸗ und Wechselkonto

Bierkonto

Vorausbez. städt. Bierabgabe .. .. Guthaben an Kunden und Bankiers. Aktivhypot .

Actienbrauerei Bilanz am 30. September 1903.

zu

20 57

678 34 92 197 092 93

Materialien, Feuerung und Eis ...

Eeeanoften und Steuern eschirrunkosten und Abnutzung.

Betriebskosten und Versicherungen

insen, Skonto und Verluste

Abschreibungen

Gewinn

806 584—

Gewinn⸗ und Verlust

78 332 65] Biergewinn 32 770 27]Abfälleerlös

06 82

13 183 19 233 11 256/16 12 416 43 22 880,—

190 072 39

Nach Beschluß der Generalversammlung am 17. November cr. findet die Dividendenscheins Nr. 31 mit 45,— bei unserer Kasse und den Herren Roth & Sohn i Meiningen sowie bei dem Bankhause B. M. Strupp von heute an statt. Hildburghausen, am 19. November 1903.

Aktienkapital Prioritätsanleihen Passivhypotheken Diverse Kreditoren Unerhobene Zinsen Reservefonds Abschreibungsfonds Gewinn....

Hildb

12²0 000 441 000 155 533 2989 5080 30 000 30 000 22 880

Der Vorstand. A. Götting. B. Lommatzs

8 190 072 Auszahlung des

806 584

ch.

[62503]

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Bestand 15 817,99

5,36

Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. vorm. J. Bilanz pro 30. Juni 1903.

Zugang 359 583,35 hiervon ab Abschrbg. 6 000,—

Maschinen und Walzen: Bestand 353 159,23 32 281,35

Nℳ 385 470,58 hiervon ab Abschrbg. 35 500,—

349 940

Wertpapiere Kontokorrentkonto: Debitoren Kreditoren

232 865,53 . 45 726,75

1 100— 200 578 19 91 197,50

187 138 78

An Amortisationskonto Bilanzkonto

71 35

2 583 5 137

1191 259,87

Aktienkapital

Delkrederekonto

Garantiefonds für Staatslieferungen Reservefonds

Pensionsfonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

vor wie folgt:

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1902

7 487,— Reingewinn pro 1902/03 71 394,72

Die Direktion schlägt die Verteilung

.ℳ 15 000,— 5 000,—

1 000,— 50 000,—

7 881,72

Vortrag vom 1. Juli⸗

Reservefonds... Pensionsfonds ö““ an Pensions⸗ 1133“; 5.% Dividende. Vortrag auf neue Rech⸗

Tafel & Comp.

Passiva.

1 000 000 30 000 12 000 40 000

78872

Per Vortrag von 1901/02 Hauptbetriebsko

1 191 259

3

7 487

.112 89472

120 381772

[62501]

Aktiva.

1) Immobilienkonto: kraft Zugang 1902/1903.

Fabrikgebäude, Grundstücke, Wasser⸗

xc. Stand am 1. Juli 1902 432 559,— 5 999,14

Papier⸗ u. Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Scherer & Dierstein A. G.

Juni 1903.

2 % Abschreibung .

438 558,14 8771,14

429 787

2) Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: Dampfmaschinen, Werkzeuge ꝛc.

Zugang 1902/1903.

Stand am 1. Juli 1902 189 920,—1 15 945,8111

10 % Abschreibung. .

NoR. 205 865,87 20 586,81

185 279

3) Utensilienkonto: Stand am 1. Juli 1902 Zugang 1902/1903.

1,— 709,65

Abschreibung.

710,65 709,65

4) Walzen⸗ und Formenkonto: Stand am 1. Juli 1902 Zugang 1902/1903 .

1,— 40 826,35

Abschreibung

40 827,35 40 826,35

5) Holzkonto:

6) Kassakonto: 1 Barbestand am 30. Juni a. e. 7) Wechselkonto: Wechselbestand am 30. Juni a. 8) Kontokorrentkonto: Debitoren 9) Fabrikationskonto:

Soll. ““

Holzvorräte an Brettern, Latten ꝛc.

Warenbestände an Papier, Tapeten ꝛc.

5 204 12 486 398 148 163 490

C. .

3 621/23

1) Aktienkapitalkonto: ) 8 t. e.. à 1000,— pothekenkonto: Sbond am 30. Juni 1903. 3) Reservefondskonto: Stand am 30. Juni 1903 . 4) Spezialreservefondskonto: Stand am 30. Juni 1903 . 5) Dispositionsfondskonto: Stand am 30. Juni 1903. 6) Dividendenkonto: Rückständige Dividenden.. 7) Delkrederekonto: 1 Stand am 30. Juni 1903. 8) Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto: Stand am 30. Juni 1903 9) Kontokorrentkonto: Kreditoren 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1901/1902 16 634,10

Reingewinn 56 068,24

Passiva. 750 000 130 000

75 000 65 000 40 000

180 18 025].

13 296 33 815

1902/1903 .

1 198 018

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Lohnkonto. Unkostenkonto (Gehälte verluste

Provisionskonto

insenkonto . . . .

Bruttogewinn 1902/1903 .. . Gewinnvortrag . .

.„ . 46

Steuern, Versicherungen u. Kurs⸗

126 962,19 16 634,10

Verwendung: Hiervon zu Abschreibungen: An Walzen und Formen Immobilien . .. Maschinen und Werkzeug. Utensilien

J11“6“

. 9 5„ WI1I1I11“

. 40 826,35

8 771,14

20 586,81 709,65

22 702,34

““”

* 2

143 596,29

Per Vortrag 1901/1902 5 Fabrikationskonto 6

143 596

An Stelle des verstorbenen Mitglieds des

direktor Dr. Otto Grunert, Heidelberg, in den Aufsichtsrat gewählt.

1 198 018 Hahen.

341 394 Aufsichtsrats 8

ö“ 8 Frau Martini wurde

341 394166 Herr Bank⸗