” b 6. . 8
Osterwieck. Konkursverfahren. 64772]] Klosterstraße 4, Firma: Henoch & Mendel, ist dem Königlichen Amtsgericht in Homburg v. d. Höhe] durch rechtskräftigen chluß vom 4. 1 Ueber das Vermögen 8. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten anberaumt. 1903 bestätigt ist, vreg 7.gr e — 8
mann Eicke in Berßel wird heute, am 24. November Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs. Homburg v. d. Höhe, den 23. November 1903. St. Amarin, fen 8 vearn 8 e e 1903, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ termin auf den 17. Dezember 1903, Vor. ger, Kaiserliches Amtsgericht. 1 verfahren eröffnet. Der Fabrikant Heinrich Schulze zu mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Schwelm. Beschlußz. [64543] Osterwieck wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ in Berlin, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Inowrazlaw. Konkursverfahren. [64491] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
kursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1903 bei dem Nr. 5, anberaumt. Der Verglei zvorschlag und. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Bäckers und Wirts C. Ewald Zippmann zu 2 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafssime über die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Rittergutsbesitzers Ernst Schlieper zu Gensewo Schwelm wird nach 8* ter Abhaltung des Schluß⸗ icittuat 1 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht wird wegen Mangels an Masse bierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufge oben. — 1I1X“.“ anderen Verwakters sowie über die Bestellung eines der Beteiligten niedergelegt. . AInowrazlaw, den 21. November 1903. Schwelm, den 17. November 190rb3. Amtlich fest gestellt e Kurse 8 e1⸗H. va. dn eh nn und “ “ Berlin, den s. Pvechtef 1s. 8G Königliches Amtsgericht. 1 Eöalägt g Segls 1“ 4 v.*⁄ 8 1 90 z Wefstt prod ah IIIP 8 n/ § 132 der Konkursordnung bezeichneten en⸗ Der Geri reiber Nakel. Konkursverfahren. 644861 Wiesbaden. rvonkursverfahren. 497] 4 1 B Sod.Ih.0931 stände auf den 21. Dezember 1903, Vormittags des Koöniglichen Amtsgerichts I. Abt. 84. In dem K vargteesahes ühr 86] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ev “ “ 1 . do. II III,IV 3 ½ 10 ½ Uhr, und Nre. der angemeldeten Forde⸗ Bischofswerda. [64504] Gastwirts Stanislaus Kallas in Mrotschen 26. Dezember 1901 zu Offenbach a. M. verstorbenen, 1Sügir⸗ w 3 1ö-L r 1.9 5 1’ 3 rungen auf den 9. Januar 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist infolge eines von dem Gemeinse uldner gemachten in Wiesbaden wo nhaft gewesenen Privatmanns h. österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. do. F u. VI
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Geschäfts⸗ Tischlermeisters Christian Gotthelf August Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Christian Peter ernegerar wird nach er⸗ ¹Krpgs er. Plb. bol., W. = 1/70 ℳ 1 Mark . 8 ’ .
immer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, Köhler in Ringenhain wird nach Abhaltung des termin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 1,50 ℳ 1 Kkand, Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel — Anklam Kr. 1901 ukvl5 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forderungen Termin anf den 14. Dezember 1903, gehoben. 1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 92 2 Panse Kr. 01 ukv. 06
Preußischen Staatsanzei
Berlin, Freitag, den 27. November
5000 — 200⁄,— Königsb. 1901 Lukv. 11/4 5000 — 200,— do. 1891, 92, 95 3 ½ 5000 — 200]103,60 G do. 1901 I .3 5000 — 200,— Konstanz 1902 3 ½ 5000 — 200 99,80 G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 — 200-,— Landsbg. a. W. 90 u. 96/3 ½ 3000 — 500,— Lauban 1897,3¾ 3000 — 200 99,40 G Leer 1. O. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 59,9 2Co1- Liegnitz 1892 3 ½ 1.1.7 2000 — 200,— 7 5000 — 200 102,25 G Lubwigsh. 94 I 1900/4 2000 - 200[102,10 G 2000 — 200 103,20 B 8 1902 4.10 2000 — 200,— 5000 — 1000 105,30 bz G Lübeckh 18953 1.1.7 2000 — 3 1000 u. 500 99,75 G Magdeb. 1891 uk. 19104 1.1,7 5000 — 100 104,20 G do. 1875/1902 1 3 5000 —- 100]100,1 Mainz 1900 unk. 19104 1.1,7 2000 — 500[103,40 do. 1888, 1894 ,3 versch. 2000 — 200 99,25 B do. 1891 konv. 3 ½¼ 1.6.12 2000 — 200[99,25,G Mannh. 99,00 uk. 04/05/4 5000 - 200 101,7 do. 1901 uk. 064 5000 — 1007102
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. do.
do. do. Westfälische 4
59009 — 160—,— O — 1000,ℳO
SSSSS8SSSA
—,— —O=2An —
——— ewencReNdRRAAS
eehhenenn
— —
4 4 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Bischofswerda, den 24. November 1903. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ iesbaden, den 17. November 1903. 1 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — onderb. Kr. 99 ukv. 08,4 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner schof Königliches Amtsgericht. gericht in Rakel, Nr. 2, “ Der Königliches Amtsgericht. 11. Wechsel. 1 vse-n lS , zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ nlankenhain. Bekanntmachung. (64515] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Wiesbaden. Konkursverfahren. 64509] Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 11I1In pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Im Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am do, do. en 8 F-. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Kurhausbesitzers Friedrich Carl Raeder, früher gelegt. 11. Juni 1902 zu Wiesbaden im städtischen Brüssel und Antwerpen — — rwaera. 25 kdigung in Anspruch A dem in Berka a. Fr wird Termin zur Abnahme der Nakel, den 18. November 1903. Krankenhause verstorbenen Karl Bauer Witwe, 8 do. I“ dis zum 15. Dezember 1903 Anzeige Schlußrechnung des Verwalters doc zur ; Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Fer 8” g. erfalgter Abhaltung
önigliches von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Neustadt, maardt. Bekanntmachung. (64501] des ußtermins hierdurch aufgehoben. “ Königliches Amtsgericht in Osterwieck am Harz. ev. Beschlaßfafsung über nicht verwendbare Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Bee-e 89 Wiesbaden, den 20. November 1903. Hüasig “ geri “ stände anberaumt auf Dienstag, den 22. De. Eisenhändlers Karl Kuhn, in Speyerdorf Königliches Amtsgericht. 11.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.. zember 1903, Vormittags 9 Uhr. ssswohnbaft, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 9. Juli Blankenhain, den 23. November 1903. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
d. J. verstorbenen ist Proß. ledigen Hausierers Großberzogl. S. Amtsgericht. “ Neustadt a. d. Haardt, den 24. November 1903. . f * am 25. November 1803. ge— 10 nromberg. Konkursverfahren. 164518] Kal. Amtsgerichtsschreiberei. — Tari A. Bekanntmachungen 8* “ — eeevesce 808 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (. S.) Cuno. K. Obersekretär. der Eisenbahnen. — 2₰ Offener e⸗ 4 degre 1903. offenen Handelsgesellschaft Zietak & Milchert Neustadt, Molstein. (64527] b Erste Gläubigerversammlung und zu bn allgemeiner in Hrombern ift infolge eines von den Gemein. Konkursverfahren. Rordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer und Nord Prüfungste en am eʒmne den 21 Dezember schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des e89 lin Sü 82 85 rischer G öb⸗ Phee eme nmar —8 Rhr Saal 55. zember vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Dezember Brauereibesitzers Erdmann Haase in Reustadt ostdeutsch ⸗Berlin ⸗N Tre ergischer Güter⸗ Den 25. Novemder 1908. — 11903. Vormittags à1 Uhr, vor dem Koͤnig. 1. Holstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner]/ Mit Gültigkeit ux 8n. ber b. I erbalt übe 8 lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche n ültigkeit vom 1. Dezember d. J. erha das Luz. Gerichtsschreiber. Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Vergleichstermin auf Montag, den 14. Dezember Warenverzeichnis des Seehafenausnahmetarifs E in vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 1903, Vormittags 11 Ühr, vor dem König⸗ der -S. II unter 2 b folgende Fassung: gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Im Alle der „Ausfuhr über See nach außer⸗ 273. eebmebverfaeen. JBromberg; den 20. Rovemder 190 3 . 1 n †. Bolttein; den 238. Rovember 1903. deutschen Ländern -¹) noch .(2 9 343 11 des e Friedrich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. a. Wagenachsen und Zubehörteile (Buchsen, Lünsen, . er. ochberg, „ — —— ;
00,—
eE
SSPE
4 4
do. do. 1893 3 ½ Altona 1901 unkv. 11/4
1887, 1889 3 ½
18933 ½
Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Augsb. 1901 ukv. 1908,4
do. 1889, 1897,3 ⁄
Baden⸗Baden 1898 3 ¾ Bamberg 1900 unk. 11/4
do. 1903 3 Barmer St.⸗A. 1880/4 do. 1899 ukv. 1904/05/4 .1901 ukv. 1907/4
76,82,87,91, 96/,3 ½
1901 3 ½ 1.3.
1866 3 ½
1876, 78 3 ½
1882/98 3 ½
SeSHSe
St E114e5.
—₰½
8 858SSSesese SAES
8.S.äESE. q
do
1S —
-
do. 5000 — 5 25 Mülh., Ruhr 99, uk. 05 5000 — 500 103 99 do. do. 1889, 1897 5000 — 500 103,40 Sbo 1892 5000 — 500 98,75 b G do. 1900/01 n8.10/11 5000 — 50098.75 bz G bo. 1F. 5000 — 75 [99,90 bz as 00 do. 1903 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04/4
99b b0. 1900 utv. 06/,084 1880, 883 1
d0gFe0ed
8
—* 0892
oFUoNAA
8⸗8. 85 gg S
—,— —
2 8. 25.2
b 9 — „
000,00hS00 800d090 do SüAASASgASAS
üeeeenn
—,— —- —-—-
SSSS8SA 888
ramts Waib⸗ — 8 Ringe und Splinte), Kochherdplatten und Spring⸗ Bankdiskonto. — E - oranienburg. Konkursverfahren. [64723] federn sowie folgende Pochwerkteile: Pochschuhe, Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3¼. Brüfsel 3½. das Konkursverzahren eröffnet und Bezirks⸗] Kaar dem Kenpersverfahren üher das Leremoe dn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pochsohlen, Po Fümmer mit Unterlagen, Hebe⸗ Pulien. Pl. 5. Kovenhagen 41. Lissabon 4. London 4. do⸗ ingen zum Konkursverwalter Kaufmanns Friedrich Wilhelm Toense, in (Restaurateurs Emanuel Schimpe, früher zu daumen, Hebeköpfe und Beschwerer, sämtlich von 1 Madrid 4 ¼. Paris 3. Er. eetersburg u. Warschau 4 ¼. Borh.⸗-Rummelshurg 38 * 14. Dezember 1903, hrüfn F. W. Toense, in Vromberg ist zur Oranienburg, wird nach erfolger Abhaltung des weniger als 100 kg Einzelgewicht; Schwed. Pi. 41. Norweg. Pl. ö5. Schweiz 41. Wien 3 ½. Brandenb. a. H. 1901/4
ernannt. 8 ägli eldeten Forderu eetas Füe . 8 1901 7. Glänbigerversammlung und Prüfungstermin: dfung E“ 8 SZern 88 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b. Eisenbahnlokomotiven, Tender 3 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslos 1880, 18013*
do. Nürnb. 99
do. 180 nak, 19139 5000 — 100 [09 10 1903 3 5900—1908998 a. M. 1900,4
5000 — 000103,2538 1902 31 5000 — 10098,75G 189876 2000 — 100103,10 G 5000 — 20099,25 G 2000 — 1001102,50 5000 — 100105,40 5000 — 100104.10 5. 2900—1908830818 5000 — 200 102,5
8α2
Königliches Amtsgericht. c. Eisenbahnwagenkasten; gesetzt oder Kand. Duk./ St. —,— ba Bkn. 100 1191 do. 1895, 1899 3¼
SS88SSS
Monmtag, den 21. Dezember 1903, Vorm. ☚ * dem Königlichen Amtsgerichte hier, Dranienburg, den 21. November 1903. und Dampfwagen; „ zusammen-⸗ 11 Münz⸗Duky pr. —,— Engl. Bankn. 14,20,455bvz3 Bromb. 1902 ukv. 1907 4
8 EesüüEeesgeess:
11 Uhr.I Nr. 9 des Landgerichtsgebändes, anberaumt. — 8 Soverei 20, kn. 100 fl 165,55 Amtsgerichtssekretär Roller. BAö 8 Pirmasens. Bekanntmachung. [64505] d. Eisenbahnwagen aller Art; zerlegt; 1 Sevrereigns 20,41 bz G Holl. B 11 169,55 Burg 1900 unkv. 1910,4 megenrück [64511] Bromberg, den 20. eerae e 2* cts Das Konkursverfahren über das Vermögen des e. Eisenbahnwagenkrane; 1 2rs⸗Stücke 16,23; 2 e 2. 2*₰ Tassel 1868, 72, 78, 87,3% das Vern des Sattlers und Tapeziers Der Gerichtsschreider des Cbnislichen gerichts. [Schuhfabrikanten Georg Betz. Inhaber der f. Ersatz⸗ und Reserveteile der unter b bis e be- L de eed00 r 40ei bB Cdor. .. 2 das Werr Bromberg. Konkursverfahren. [64517]1 Firma „Georg Betz“, Schuhfabrik in Pirmasens, zeichneten Eisenbahnfahrzeuge. 8 Fmperials St. , Rufj. do. p. 100 R. 216,15 bz 2 299 05,06,4
em 2a. Normöer] Das Konkurcverfahren über das Verms ichtlichen Beschl Inschliehle V Das Ko hren übe 8 Vermögen der wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen] **) Einschließlich der deutschen überseeischen . do. alte pr. 500 g( —,— do. do. 500 R. 216,15 b 5 ig in Zi 88 n. offenen Handelsgesellschaft Pastor und Boll⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. lonien. . e; Sk 18 225 5. do. do. 52à 1X 216.,2bz — ““ t sicht bis manm in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung, Pirmasens, 23⁄. November 1903. Durch diese I des Ausnahmetarifs TI I p. do. pr. 500 —52 ult. November —,— do. 1895, 99, 02 1. 3 ⁄ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. wird der bisherige Ausnahmetarif Ei für zerlegte Amer. Not. 2..1175 ult. Dezember —.— Gsiers11500nbn.g Bromberg, den 21. November 1903. ririasseeachvs 4,1975 G Schweiz N.1 S: do. 1885 konv. 1 Königliches Amtsgericht. 1 352 Coburg 1 Burgstädt. b 184499] Schuhwarenhändlers Josef Posamentier in ir-n. 8 rhes glehegettig hieägeg t .0.S. fde dene . . 224,2D2 Cüeenicrsgnen 8 Oande — — — 88 , K—. E1““ des Schluß⸗ nsialiche Gisenbahndirektion 1 Fesghes x Deutsche Fonds und Staatspapiere. 12 5 Burgstädt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vieß. — *19. Regeneben 1903. Verbandsverwaltungen. 2R⸗Schan19002. 09,4 versch. 2—2 — kicrerch Königliches Amtsgericht. [64538] Rheinisch. ds r e 9909.2.e9192,208 den 24. November 1903. Potsdam. Konfursverfahren. [64519] Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. do. . versch. 5000 — 290 102,20 bz gliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die nach unserer Bekanntmachung vom 9. d. M. — versch. 10000 — 200 91,10 bz erfahren. [64548]) verehelichten Bäckermeister Pauline Rudat,. durch den Nachtrag II zum Seehafenausnahmetarif 2 —,— as Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Teske, zu Potsdam wird, nachdem der in für den Verkehr mit den Emshafenstationen des h 5909— ,— Bäckers und Kolvnialwarenhändlers Anton dem Vergleichstermine vom 8. Oktober 1903 an⸗ Direktionsbezirks Münster in Klasse 3 b sich ergebende 11) 1580012 —2 f genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ v2, e e.n. 8eec im SPbehtshnt Schaff⸗ Seh anen b — iitigt ist bier „, hausen, sondern im Verkehr mit Waldshut ein. s vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf Cöla, den 21.üugs nten ne Sen ovember önigliche Eisenbahndirektion 3 vHesaeeeüicen — Lhang 1. zugleich namens der beteiligten
64528] Pudewitz. Konkursverfahren. [64490] Mittel⸗ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ost. Mhüter gxeeeeeee ““
Klempnermeisters Otto Kwiczynski, früher in] Am 1. Dezember d. Js. wird die Station Münster
Pudewitz, jetzt in Posen, wird nach erfolgter Ab⸗ a. Neckar der Württembergischen Staatseisenbahnen . Sds 18. bnec e⸗ Schlußterwzins und nach dem Vollzuge in den direkten Verkehr einbezogen.
verteilung aufgehoben. 8 5 ili 1 do. do. Pudewitz, den 23. N ber 1903. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab Bromer Kal. 57, 88.90
23. 1 “ fertigungsstellen. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 24. November 1903. Rarvensburg. 1 1681 Königliche Eisenbahndirektion, K. —,,— als geschäftsführende Verwaltung Das * ahren 8 7 4 [64539] “ s Steinhauser, Kaufmann er 3 z91 3 — 2ö 8 2 einisch⸗Westfälisch⸗Berlin⸗Stettin⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und n Rh öene. G i 6 Vollzug der Gerichtsbeschlu Mit dem 1. Dezember d. J. werden in den b 1 . b vom heutigen Tage ². 5 — — 6 vom 20. August 1900 die Stationen Das Konkursverfahren über das in 8 Srsschraberei g e& Stur Rummelsburg i. Pomm, des Direktionsbezirks Danzig Kaufmanns Paul Jahn hier, — — Aichte Arela 3 ie gerich und Nieder⸗Salzbrunn des Direktionsbezirks Breslau Straße 33, in — Karl Groß, ist, nachdem der wane⸗ Dresden, Amtsgerichtssekretär Breitling⸗ als Empfangsstationen aufgenommen. Näheres bei in dem Ver vom 29. September 1903 — G Ravensburg. [64508]) den beteiligten Güterabfertigungsstellen. eb —“] vom 29. . 8 8 ren ermögen e enbahndirektion. Baien ,— vn uß, Franlfurt⸗Hessisch⸗Cuvwestbeutscher Verband. b 1 Für. 8a Sp. — Seeee Sgbeszahen, dens Mit veh ell vom 1. Dezember 1903 gelangt u Schw. Ol uk 11 dede eü. 1 vom b aufgehoben worven. dem Tarifheft K 2 (Frankfurt⸗Pfalz) der Nachtrag IV b. rK. G Sl n. . nhacg⸗ . 8 zur Einführung. 1 JechaCt R b- 18033 mfeger Siüa 5 Derselbe enthält hauptsächlich at anungen sc. 8 runk. 0 — Gunczen 1901 ukv. 1911,4 Rbödding. Beschlußz. G [64492] vie neu einbezogenen pfälzischen Stationen Kirkel 1 dR. doe. 108 1 Le Görlih 1800 une 1888 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Neuhaͤusel, Limbach⸗Altstaht und bermoschel und Sndhsen-Mein 988, 1.11 1900 ,32½ — Tören TZörensen Pedersen, rüber für die Sltationen Freienseen, Stockhausen (Ober Sodüche St.Anl 8 —. — wird nach — essen) und Weickartshain vdetz Petz gn begic 1 8&ꝙN Abꝛ altung 2 mins lierpurch aufgeho kankfurt a. M. sowie für die Station Niederhöch⸗ EDIIIuM Rüs,ing, ben 20, Novennber 1903, jadt der Cronberger Bahn, XENNk Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunst erteilen vie Güterabfertigungen b — NandesdzedAt Ronneburz. Konkursverfahren. 64494] 89282 a. M., den 21. November 1903, deRed ud WTXNNS b urtzverfuhren bber batz Vermögen des önigliche Eisenbahndirektlon. 1.“ △ 8 ö — lze [64530] Bekanntmachung. . n S ESS Gemein⸗ vap eena er Gülterverkehr. v been en
727
2= 8898852
5ggvg 3.8 —
5 —g.
1
& —8
* 8. 8
s
88 „271] Lokomotiven aus der Schweiz nach Rußland auf do. eine . e Rühl . 8 Seite 183 des Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischen do. Cr.
28888 886 sseeeses ege⸗
E g 2
—
82 S.*E 8 888 8
.
8
—
88 t „GSEchr⸗e
—ö,— S8
8☛ 88 28 187525 82,2— ½—8 —8. 1*&gesSHSeLgssseses
8
488* 88 F 88
be; —
8b
-le
4 Iamamersemkb
F 1
sbefesöbre⸗
8888 FE 8
Seess
5 Sese
1tg
200 98,70 bz G 20099,50 G
— s 2 7
Resgegge.⸗
88
9 b01¹
— e.
— —
88 HKEgEx
2 rivxts:
AAH**
n
8
rrErereErbsregs GSSn 1
—½ 8ʃ 8 9.
b 9e; —,,0
— 0 n 85 8988988
S 94.—
8 582
8906
2000 — 200 103,00 G
—
8
fexvrvxxxxx l.rnc.
eg
—,—
rrrrrere 1
gE.
2
†
1
9 b́reuegsaseh’“ee 9.
Sesgseg —6x—
Shhswneee 85
—1. Hsogsssse
—
F —,—
Sagggeee
8 qade: 14“- 7
*. *8 9 v, , ,
18*
— 225,92 22—RE5
übzv- 8ꝙ
57 p* 7
E Sgeee
.
8
b.
F SS88
2n 8 veeeen.
HHEHE; 6
2₰ 4
zrEerz gEggE 2S5ö 6
22
EEgeeg —— S5
558 7
Eerzzzegazggsnn. Fg
8
7 8
8 . . 1 2
BIII 8
—
8
P22282—8.
. 2
Z * 8
2 gabhlb- g
35 Shapenea, 4 9 4 906 8 gtögffggeneg Fr 2. rachtsätze für von Uasel (Reichsbahn) nach 6 10 Uhr, 1 22 Rcheinau und Ludwsgghafen a, n. zur
5,1
12
ve vg*
Herlebst an⸗ uhr erfahren mit Geltung vom 20. November 1903 ür väbungen von 10 t eine weitere Ermäßigung. lähere Ausfunfr erteilen bie Abfertsgungostellen
müatciur I ven 28, Noyember 1909. 9 serliche Geueralbtreftton ver Eisenbahnen in Elsatz⸗LUothringen.
AOH
o18.0 db Eͤ [eoChe eWhel n
22ö24ö2ö22g2nögö
—
Be-ee-an⸗ 2 ₰ 2 —
greerrzerzsrer u 2 2 E. HvHv4 8
—
immer 5, bestimmt. 8 98 Berlin, den 23. November 1903Z. rper 3 1 Üehaih, vrv“ r Mehakteur Der 1 DPr. Tyrol in Charlottenburg.
Königlichen — Zornd ucpver, vne 2 2 Konkushverlahren Uher E]
ddwedus — Eh,; n8 8 7 zerrben ren, 2,vagen, vuadas ber Cwychten (Gscolh u healtn‚, In dem Konkursverfahren vsxieles be2⸗ — 1* ; ¹ p. tem Wergleichstermine von „ Rorpbeutichen Nuchvruckeret unpd Werlags-
nawfwans Siegfeies eer 1252, Lenedaas, 2, usr, e, I Hveeeeʒea ve, za,-enae; 1ee hee”
—
Mendel t, Merlin HW.,, wllhalmstr 2