1903 / 280 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mit erbeblich weniger Worten sagen, als hat. Ein paar satirische Spitzen, die hier und

wird, in der Gerichtsstene, Verhandlung kommt, und in einem sehr ge des Galgens, wo eine

gehänselt rozeß zur

chen Bühnenbilde am Fu⸗ walpurgisnacht des fa renden Volks gefeiert wir

wie vereinzelte Fettaugen in dieser breiten die auch der Eifer der Darsteller nicht konnte. Für den Kön ohne Land setzte Herr Kraft ein, ebenso Fräulein Durieux für die Männerkleidern überallhin folgende Tochter, vornehm gewordenen Sohn des err meisters heiratet. Recht drollig wirkten die Bernauer, Sabo und Großmann und die Herren Sauermann,

die

Sachs,

bogenmanier

abgestimmten Dekorationen als Versuch,

der Bühne einzuführen, erregten im ganzen aber fremden als Gefallen. Das Publikum nahm die erste mit eisiger 8 auf, später erst regte sich ein untermischter Beifall.

Im Königlichen Opernhause Richard Wagner mit Herrn Grüning in Die Elisabeth singt Fräulein Hiedler, laichinger, den Wolfram Herr Berger, den üpfer, den Hirtenknaben Fräulein Dietri Kapellmeister Dr. Strauß dirigiert. Am Diavolo“, komische Oper in drei Damen Herzog, Rothauser, die Herren Lieban und Krasa sind in den Hauptro von Strauß dirigiert. 8 Im Deutschen Theater findet

Mon

en beschäftigt.

Abenden wiederholt

oche an allen Johannes“ ne

Donnerstags, an dem Sudermanns Szene geht. Als Nachmittagsvorstellung das Leben“, für nächstiolgenden Sonntag

Im Berliner Theater wird Shakespeares mit Teresina Geßner als Hermione morgen abend tag. „Alt Heidelberg“ morgen nachmittag, Montag, Sonnabend gegeben. Am Dienstag wird „Ueber 11. Teil) aufgeführt. Am Freitag

F indet die trindbergs Schauspiel⸗ Zustav Adolf“ statt, das nächsten Nachmittags 3 Uhr,

abend wiederholt werden wird. Am Mittwoch,

1.— zum ersten

Nachmittags angesetzt sind. Im Schillertheater „Der Talisman⸗, gegeben. Am Monta und Freitag Wam Dienstag und Donnerstag „Liebelei“ in Verbindung mit iteratur“, am „Die Stützen der Gesellschaft⸗

onntag wird Nachmittags das der Beselscheht., Abends Die egeben. Schillertheater N. ensches Theater)

eht morgen Nachmittags stellung im Schiller⸗ wklus), Abends das Szene, das auch am Montag, Dienstag, geben wird. Am Donnerstag gelangt übend Liebelei“ in Verbhindung mit nächsten Sonntag ist Nachmittags „Der Bibliothekar“ engrsc.

Im Theater des estens tritt Herr nächster Woche am Dienstag und Freitag „Bettelstudenten“ und am onnabend (im Fledermaus“ als Gast auf. Montag

und nächsten ——2ꝑꝗ, ** bolungen der Dper ie Afrr Nicolaus Rothmühl

ta 2 0. (Wallnertheater) elangt „San

ilhelm Tell“, Sonna

Schauspiel Jungfr

frau

Mittwoch

Berliner Thenter. Sonntag, 2 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. Abends 7 ½ Uhr: Ein

Sitcht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir Philivpi.

Die zur Hanbvlung gehbrende Musik von Ferdinand Anfang 7 ½¼ Uhr.

Uhr: Die

8 in 4 Arftüger von

Luftspiel Frentag. 3 2 252. Vorstellung. Fru in 3 Akten von Auber.

Opernhaus. ische Dver . imne Scribe, beacbeitet vnn cbonnement 4 27. Vmrstellung. bem, ver Ipr: Luftipiel m 5 Auszügen von Frang Geillparger. Antang 7 ½ Uhr.

Opernhaus. Zum ersten Male: Manon. Mittwuch⸗ inger von E Anjang 7 Nix. Donneratag. Manon. reiag, Mutags 12 Uhr: Symnphoniematiner. Sbende 7 Un: 5. Synmhontenbent. Sonn⸗

abend: Figaros Hochzeit. Sonntag: Manon.

Schauspielhaus. Wienstag. Köniß Peimrich der Vierte. (Erfter Tell) Mittmwoch Bm stillen Donnerstag: Die Daut „FPSri Flaus. Sonnabend: 2 Sonntag: Im stillen Gicß erx. Mienstag:

Ansang 8 Uhr. Anfang 8 Sonnabend:

der WVaterlündischen Frauenvereins. Overnprobe. Zum ersten

chen. Die

es Wedekind getan da hervortreten, z. B.

in der Schneiderwerkstatt, wo der entthronte König von den Gesellen in der der Majeftatsbelesdigunsg.

rt Komödianten⸗

chmackhaft machen eicher seine ganze dem Verbannten in

schenden chläͤch Herren als clownhaft bewegliche Leopold als Mitglieder

des Gerichtshofs. Am meisten interessierten noch die in bunter Bilder⸗ gehaltenen, in der 88 mit den Kostümen recht gut 8 einen neuartigen Stil auf

stark mit Widerspruch

eht morgen der die Venus Frau Landgrafen Herr den Walter

Akten von Auber, gegeben. hilipp, Nebe, Jörn,

am Dienstag

von „Rose Bernd' statt, welches Stück auch sonst in nächster wird, mit Ausnahme des

ist für morgen „Es lebe eenhhe. angesetzt.

und am Donners⸗ Erstaufführung von

Male das Zaubermärchen „Die sieben Raben! zene, dessen erste Wiederholungen für Sonnabend und nächsten Sonn⸗

Abends „Der Pfarrer Marcos Tochter“,

b bend das Schau⸗ zur Aufführung.

(Friedrich Wilhelm⸗ „Don Carlos“ (3. Vor⸗ rama „Vasantasena“ in

„Hedda Gabler’“, Literatur“ zur Fuffädne Für „Im weißen Röß'l“, b

Julius im Abonnement) onnement)

inden (im Abonnement) Wieder⸗

kkanerin’ mit dem Kammersänger statt. Am Donnerstag gelangt

1nsnes. 2Tc⸗

Aufführu

Im Thalia⸗ i Tante“ und Abends spielt Guido

Morgen, Garnisonkirche Konzertsängerinnen mann mitwirken. 8 Schubert, sodan Berlin, Text von Die Orgel f

Bei dem am stattfindenden Org wirken mit:

sucht phanta

d, schwimmen Bettelsuppe,

schließlich den ter⸗

Arnold, Schneider

dec 8 läger, ache,

mehr Be⸗ i Bühnenbilder

kommen zum

Tannhäuser“ Der bekannte Titelrolle in tag. Er gehörte 1822 bis 1903 Herr Jörn. Musik an. tag wird „Fra Die

Kapellmeister

onzert, Dir. Arth

die 25. Auf⸗ (e uht):

Konzert

Sergei Mamontoff

instudi u einstudiert in bm Besten der era

intermärchen“ Arthur Nikif

Liederabend von

Mittwoch und

unsere Kraft cg,

Scantag⸗ Kranz (II. Viol.),

in

Goldberg, Else mann. Mit Anna von Blanck Feeke M abend von Else Musikabend von Mitw.: Therese Abend, veranstaltet

wird morgen von Kirchfeld“

am

Am nächsten

„Die Stützen 8 8*

von Orleans J. Rebisek).

(Klavierabend)

abend von

und Freitag ge⸗

am Sonn⸗ Duettabend von

8 9 . 8 abend: (Viol.); n treichquartetts“;

Spielmann in Philharmonie:

in der und Mittwoch

(im

Wintermärchen. Montag: Alt⸗Heidelberg. Dienstag: Ueber unsere Kraft.

Die sieben Naben.

chillertheuter. . (Wal

in 4 Fulda. Abends 8 : Der Ftirchfeld. Volksstück mit Gesang Ludwig Anzen

Sonntag, Nachmittags

von iller. Abends 8 Uhr: Draman in 5 Akten nach einer Sudraka. Frei beatbeitet von Emil

Montag, Abends 8 Uhr:

Dienstag,

logischer Garten. zoglicher Hoftheaterintendant c. Nachmittags 3

Der PBettelstudent. Mantgg: Felagnc des Rothmühl (10.³ AMiritanevin.

Dienstag (10. Worstellung

Zulius Spielmann, als Gast. Per

Rothtuxvchen. Abe0⸗ im Abonnement): Gastspiel MNicclaus Molmühll. Die A

bets

Nenes Thenter. Senntag⸗

öb galome. Vorber: Minmach Wo iit bas Keben. Donnechtog: Ealome.

Abonnement) neu einstudiert, 7g Am 8 1 wird das Kindermärchen otkäppchen“

Thielscher die Titelrolle. Abends 6 Uhr, findet in der Neuen

Margarete von

pielt der Montag,

it: die Gesangschule von Frau? Sologesänge der Damen Margarete Heinrich, Margarete Henning, Poppenhagen u. a.), Bratschist Paul Sager und der Organist Robert Adventskompositionen von „Johannes der Täufer’, Vortrag. Der Eintritt ist frei.

Professor Heinrich von

dem Lehrkörper der Königlichen

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die

nächste Woche folg 1 8 f Mittags 12 Uhr); 5* Hauptprobe IV. Philharmonischen J

fessor des Moskauer Philbarmontekonservatoriums,

indelhäuser, 1 Maurina (Klav.), Ettore Gandolfi (Ges.),

Montag: I 8. vol. Artur Schnabel; Saal Elfriede Goette;

quartetts des Herzogs Georg zu bestehend aus den Herren

Butkiewicz (Violoncello).

abend von Leo St. Damian; von Gustav Lazarus,

Bloch⸗Wunschmann; Artur Schnabel, Alfred Wittenber Behr (Ges.); koven (von der g Oper) mit von

Adée

Comique in Paris; b x . Hanna Gründahl und Hermann Weißenborn.

Saal Bechstein: Beethovenfaal:

interfest der Berliner

Am Dienstag,

aulsborn und um

Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male:

Der Talisman. Aufzügen von Ludwig Pfarrer

ber. Montag, Abenbe Uhr: San Marrovs Tochter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Wilhelm Tell.

K. Friedrich WilbelmstädtischesTh eater.) vnn 98 8 Ubr. Don Ca

Ein dramatisches⸗ Gedicht in b Akten von Friedrich Dichtung des Königs Pasantasena.

Abende 8 Uhr: Pafantasenn. Thenter des Westeng. Kantstr. 12. Bahnhof (Direktion: A.

ags 3 Uhr⸗ 8. halben Preifen⸗ Unbine. Abends 7 Uir: Julius Spielmann, als Gast.

Kammersängers Nicolaus stellung im Abonnement):

im Abonnement): Mittwoch, Maßhnatt cee. 8 Uhr⸗ 82 8

eilancein.

„Das Glöͤckchen des Eremiten“ zur Lund Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr, wiederholt.

„Charlevs

nachmittag tücken

Theater geht morgen In beiden

„Der Hochtourist“ in Szene. in

evangelischen eine musikalische Vesper statt, bei der die Reichenbach und Brigitta Thiele⸗ Letztere singt u. a. „Dem Unendlichen“ von n eine neue FomPütthn von Elisabeth Wintzer⸗ dem verstorbenen Oberhofprediger Rudolf Kögel. Organist Walter Fischer. Der Eintritt ist frei. Abends 7 ¼ Uhr, in der Marienkirche elvortrage des Müstasrehors Otto Dienel

arie Kornatis (Chor⸗ und Charlotte Büttner, ner und der Herren GHeorg Merlin, der chwiesselmann. Mozart, Weber, Löwe Rheinberger und Dienel

un

bu

Elli Me der Violinist Bach, Händel, Brahms, Schumann,

Meister der Flöte, Königliche Kammervirtuose Gantenberg begeht morgen seinen 80. Geburts⸗ 1860 bis 1892 der Königlichen Kapelle und von

Hochschule für ge

ende Konzerte ꝛc. an: Sonntag: hilharmonie chnabel; Saal Bechstein Kussewitzkyv, Pro⸗ und des Pianisten ; Saal des Abgeordnetenhauses (8 Uhr): Konzert Mitw.: Sophie Heymann⸗Engel (Ges), 1 Karl Klingler (Viol.). T.

IV. Philharmonisches Konzert, Dir. Bechstein: I. Arien⸗ und Beethevensaal: Konzert des Streich⸗

Mecklenburg⸗Strelitz in St. Boris Kamensky (J. Viol.), Nanna Alexander von Bornemann (Viola), Sigmund von Dienstag: Saal Bechstein: 1. Klavier⸗ Beethovensaal: Vokalkompositionen Hedwig Kaufmann, Vera Alexander Heine⸗ Liederabend von 6

ur Nikisch, Sol. Artur Sch des Kontrabaßvirtuosen Sergei

Mitwirkende: Vetter, Paula Weinbaum, twoch: Saal Bechstein: eenburg⸗Driese; Beethobensaal: III. Klavierabend nd. Donnerstag: Saal Bechstein: Lieder⸗ Beethovensaal: II. Populärer Anton Hekking, Singakademie: ichard Wagner⸗ Katharina Fleischer⸗Edel und Willi Birren⸗n dem Philbarmonischen Orchester 7

Freitag: Saal Bechstein: II. Konzert

deline Bader; Becthovensaal: Lieder⸗ Leander⸗Flodin 82 von der Opéra Oberlichtsaal der Phi harmonie: Lieder⸗ und

von

1. Konzert von Alexander Sebald II. Abonnementssoiree des „Böhmischen Singakademie: Liederabend von Maria L. Walter; n Rettungsgesellschaft.

Jagd. den 1. Dezember,

statt. Stelldichein: Mittags 12 ½ 1 Uhr am Saugarten.

findet Königliche Uhr in

Residenztheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Uhr: Ein Seitensprung. Schwank

Nachmittags

(Zweiter Teil.) Der zündende Funke. Lustspiel Ed. Pailleron.

. Montag und folgende Tage: sprung. Vorher: Der zündende

23 8

Inertheater.)

von in 5 Akten von

Sonntag:

Schönfeld. Uhr: Bei

mittags 3 ½ Tante. Der Hochtourist.

rolle.) Monta Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr:

elos. preisen: Max und Moritz.

Vasantasena. Bentraltheuter. Sonntag, Boccaccin. Abends: Montag: Der Rastelbinder.

Pohl.

Trinnontheater. Friedrich⸗ und mittags: Die

Montag bis

Gr 1 —2 motbrücke.

virektor Jul. Aug. Grube.) 3 Uhr: Dotior Wespe. vom Manne! Schwank in Jacoby und Arth. Lippschitz. Montag: Los vom Manne!

Die

Bettelstudent. halben Preisen:

Damen zugängliche Dr. S Anfang des 19. die neueren Tiefseeexpeditionen und ihre biologi

Lihtbildern), am und Ueberlandbahnen

von 12 bis 2 6 Uhr ab im Institut, in der 1 Nachmittags in der Geschäftsstelle des Deutschen Flottenvereins, Bern⸗

findenden Vortrag

losen“* Wäsche sowie von überflüssigem Hausrat, Möbeln, fällen, Papier, Lumpen und Sammelsachen aller Art. kleider werden zur heg gitegehen un

sic r Die übrigen Sachen dienen zur -e.nnn der vorübergehend in das Jugendheim aufgenommenen, ver

deren alljährlich Hunderte

Schrippenkirche verkauft. Umgegend alles unentgeltlich von der Geschäftsstelle

straße 52) abgeholt.

Mittwoch, den 2. Dezember, der anläßlich seines dreißigjährigen Wohlfahrtseinrichtungen und Operettenensembles des Hofopernsängers Albin Günther ein Wohltätigkeitsfest

zu haben.

Sonntag, Vormittags 10 Uhr, seinen Gautag ab

Vortrag „An den Seen Oberitaliens“ (Gardasee, Maggiore und Lago di Como) in der kommenden Woche allabendlich

zur Wiederholung

um

hold morgen abend um

wundet.

Leskovaz wurde dort in der Nacht zum 26. starkes Erdbeben verspürt, das indessen keinen Schaden anrichtete.

(Direktion: S. Lautenburg.) Lutti. Abends (La Carotte.) in 3 Akten von Georges Berr,

Guillemand. Deutsch von Max Schönau. in 1 Akt von

Ein Seiten⸗ Funke.

Thaliathenter. Direktion Jean Kren und Alfred wei Vorstellungen. einen Preisen: (Guido Thielscher.) Abends (Guido Thielscher in der Titel⸗

und folgende Tage: Der Hochtourist.

Der Rastelb inder.

(Georgenstraße,

Universitätsstraße.) Sonntag, Nach⸗ Abends: Biscotie.

Sonnabend: Biscotie.

Bellenllianretheuter. (Direttion: Hofschauspiel⸗ Sonntag, Nachmittags Abends 8 8 Akten von Wil

Mannigfaltiges. Berlin, den 28. November 1903.

Am Institut für Meereskunde, Georgenstraße 34/36, finden

dieser Woche Abends 8 Uhr sosgende öffentliche Herren und

Vorträge statt: Am Montag spricht Direktor

ulze⸗Lübeck üͤber den Beginn der Ostseedampfschiffahrt am

Jahrhunderts, am Mittwoch Hrcgesoe Plate über

hen Er W (mit

ven Herr P. Dehn⸗Berlin über Seewege

mit besonderer Rücksicht auf den näheren

mit Lichtbildern). Einlaßkarten sind wochen⸗ hr Mittags und an den Vortragsabenden von eit von 9 Uhr 1

d ferneren Orient

haben. Für den am 2. Dezember statt⸗

zu Einlaßkarten bereits vergriffen.

ind die

Die Brockensammlung des bittet um Ueberweisung von alten

rger Straße 35 1

Vereins „Dienst an Arbeit⸗ Kleidern, Schuhzeug, Gerümpel, Ab⸗ Die Männer⸗ von Obdachlosen, die onst zur Deckung der

ließen große Not daran.

zur Landarbeit ents

oder auch sten Blößen ist

verwendet. jetzt r toßenen oder verirrten Söhne, Hilfe verlangen. Die Gegenstände werden ausgebessert und dann zum Besten der Auf Aufforderung wird in Berlin und

reinigt, geputzt, geordnet,

des Zoologischen Gartens wird am Berliner Hausfrauenverein Bestehens zum Besten seiner unter Mitwirkung des Liederspiel⸗

In den Festsälen

veranstalten. Nach den Billette (2 ℳ) sind in der Kochschule,

20 des Deutschen Radfahrerbundes hält am im Vereinshause, Wilhelm braße 118

efagtunggn findet

anz statt. Breite Straße 6,

Der Gau

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ Luganer See, Lago

gelangen. Im Hörsaal spricht am Montag um Uhr Dr. Donath über die Meehan und am Freitag 8 Uhr Dr. Naß über unedle und doch wertvolle Metalle.

Auf der Treptower Sternwarte hält der Direktor Archen⸗ 7 Uhr einen Vortrag über den Mond als Um b Uhr eren; findet ein Vortrag

m Montag, Abends Vortrag gehalten.

ührer auf hoher See. ber die Bewohnbarkeit der Welten statt. Uhr, wird über den Jupiter und seine Monde ein

Mit dem großen Fernrohr wird der Mond beobachtet.

Rotterdam, 28. November. (W. T. B.) Auf dem im hiesigen Arbeiter wurden getötet, drei ver⸗

Der Materialschaden ist

liegenden Dampfer „Caledonia“ explodierte gestern ein Benzinbehälter;

zwei Das Feuer wurde bald gelöscht.

icht erheblich.

Belgrad, Nach Meldungen aus

27. November. (W. T. B.) d. M. ein ziemlich

7

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. b

2

Montag, Abends s Uhr: I. Arien⸗ und Lieder⸗ abend von Elfriede Goette.

Beethovensaal. Montag, Abends 8 Uhr:

Konzert des Streichquartetts Seiner Hoheit des Herzogs Georg von Mecklenburg⸗Strelitz in St. Petersburg, bestebend aus den Herren Boris Kamensky (erste Violine), Naum Kranz (zweite Violine), Alexander von Bornemann (Viola), Sigmund von Butkiewicz (Violoncello).

Dehdre und Vorher:

Sonntag, Nachmittags

Birkus Schumann. Zwei große Extra⸗

4 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: vorstellungen. Na⸗ miltags 4 Uhr hat jeder Er⸗ wachsene ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. Nachmittags: Besonders für die Senes zusammengestelltes Programm. Na⸗ ittags und Abends: La Fleehhe, Humaine (das Original), ausgeführt von Mlle. Helene Dutrien, der Ersinderin dieses Pfeilsprunges mit dem Fahrrad, Rekordsprung von 50

15 Meter. 25 müuunliche Kaiserlöwen. Cotrells Miniaturhunde.

Nach⸗ Charleys 7 ½ Uhr:

Bei kleinen

Nachmittags: Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Ulrite von Garn mit Hrn. Ernst sekmann (Chln Warmbrunn). Frl. Hedwig 8 Schulz mit Hen Gerichtsassessor Ozscar Traut⸗

.“ mann (Berlin). 3 (6oeboren: Eine Tochter: Hrn. Professor Erwin von Esmarch (Göttingen). Paul 2 dolf Hillmonn

Gestorben: Hr. La noesältester a. D. (Görlitz). Hr. Domaͤnenrat (Berkin). Fr⸗ Wanda Gerhardt, geb. von Barby (Berlin).

zwischen

Uhr: Los

——

nnnnn—

Konzerte. Pyilhurmonie. Oessentliche Hauptprobe zum 1 . schen Konzert. Montag, Abende 7 ½ U Konzent. Dirigent: Arxtur Schnabel.

Ko t des Kontrabaßvirtuosen 81 , Professor des Moskguer Konservatorlum, und des

9. Vorstellung Heenasldabas

Lo ist das

Der Kammer⸗

Sonntag, Mittags 12 Uhr:

FV. Phil thur Nitisch.

Bechstein. Sonntag, Abends Uhr⸗ gergei KHuße⸗

Piani

er Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Dauck der Norddeutschen vadefcüae und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 9 8 elustraße Nr. 52.

Sechs Beilag3en 1 (inschlielich Börsen⸗Beilage), und eiue Befauntznachung der Hauptvertual- aung der Slagts schülben zu Berliu vone ve,eiber 100 3, veireßend bie Miede leheacs der im Ptatejahre 1904 urch e

Verantwortli

Philhacmont⸗

armonisches Solist: 8.

essergei] Meukgsiwubs lußeltsicn taatsch

Vormittags bis 4 Uhr

November

Tag

Berichte von deuts

-——

Qualität

chen Fruchtmã

mittel

gut

Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

Menge

niedrigster höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

1“““

Allenstein WV Sorau N.⸗L.

N osen. 9 i. P. Krotoschin Schneidemühl. Breslau Strehlen i. Schl. Schweidniz.. Gloggu . Thegnith .. .. ildesheim.. Emden. 3 Mayen Crefeld Neuß.. Landshut Augsburg Mainz. St. Avold

Augsburg Bopfingen

Allenstein 12 Sorau N.⸗L. Posen .. Lissa i. P.. Krotoschink...

ehane; . . .

schneidemühl. Kolmar i. P.. Breslau... Strehlen i. Schl. Schweidnitz Glogau Liegnitz. Hildesheim. Emden. Mayen. Crefeld Neuß.. Landshut Augsburg Bopfingen Mainz

b-

Allenstein. Thorn

Sorau N.⸗L. Posen .. Lissa i. P... Krotoschin .. Schneidemühl. Kolmar i. P.. . Breclamn . . .. Strehlen i. Sch Schweidnitz. Glogau . . Liegnitz.. Mayen .. Crefeld .. Landshut Augsburg Bopfingen Laupheim Mainz

EE11ö11“

Allenstein. Thorn . Sorau N.⸗L.

issa P... 8 otoschin.

ilehne . Schneidemühl’. Kolmar i. P. Wrea. ... Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Glogau Kegnitz. Hildeshehn Emden Mayen. Creefeld.

Neuß . . Irier.. Saaxlouis Landsahut Augseburg Bohfingen Laup 3 Malnxx . 1 emerbungen. Dig verkaufte 8 Uegender e in den

g . . 2 9 992 2 2

en für

Menge wird auf vo

eife

15,20

15,50 15,10

15,85 16,00 15,70 15,60 15,40 16,00 15,30 15,40 14,80 15,20 16,10 15,00 15,00

15,90 15,40 16,33 16,60

16,00 Kernen

16,20 16,20

13,03 12,60 12,30 12,20 12,00 12,20

12,10

11.90 12,30 12,20

12,60 13,20 13,00 12,40 13,21 13,40 14,00

83,60

12,00 12,20 13,00 12,00

2,10 12,00 13,00

12,40 11.25 12,40 13,60 13,70

11,20 12,69 13,20 14,20 13,00

88888

25 2—₰

—+

,— Ueee

SSE*

11,35 12,70 12,00 12,20 11,50 11,20

11,60

11,50 11,50 11,40 12,20 11,60 12,50 11,20

12,00 11,40 13,40 10,75 11,00 12,2

11,60

18,45 8 14,20

lle Doppelzentner und der Verkaufowert auf volle Mark a t mi hat die Bedeutung, daß der betreffende Feül nicht ö

W 15,85 16,10 15,70 15,60 15,50 16,00 15,30 15,80 14,80 15,70 16,10 15,00 15,20

15,40 17,00 17,20

16,40

(enthäülster Spelz, Dinkel, Fesen).

17,00 16,20

Ro g 13,03 12,80 12,30 12,20

2.10 12,20

12,10 12,30 12,30 12,60 12,60 13,40

2

13,00 BS57 13.80 14,00 14,00 Ger 12,00 12,30 13,00 12,20 12,20 12,00 13,00

13,10 11,25 13,20 13,70

11,20 13,46 13,80 14,20 14,00

Haf 11,35 12,90 12,00 12,20 11,70 11,20

11,60

11.90 11,50 11,80 12,20 11.60 12,60 11,90

12,00 11,40

13,60 11,28 11.50 12,20 18,40

18,80

eizenu.

16,30 16,00

15,60

16,20 15,50 15,90 16,00 15,70 16,20 16,20

14,65 16,34 16,40 16,40 17,33 17,40 17,65

17,20 16,60

gen. 13,30 12,90 12,50 12,30 12,20 12,40 12,00 12,20 11,90 12,40 12.60 12,60 12,60 12.90

13,55 13,34 13,40 13,93 14,00

13,35 14,20

st e.

13,00 12,40 13,20 12,30 12,30 12,50 13,20 13,40 13,70 13,50 13,20 13,80 14,20 15,00 11,50 13,85 14,00 14,80 15,50 3 2

12,70 13,10 12,20 12,40

14,70

8

16,50 16,40 16,00

15,30 16,20 15,50 16,40 16,00 16,20 16,20 16,20

15,35 16,34 16,40 16,40 18,00 17,60 17,65

17,60 16,60

Dovppelzentner

8 8 980

18

3

8

beesss E. E 888, K

p. 8 8

G. üts 888. S8.

8

8

g” 8

8

esens 8. 8 88 88 8 s

E. gSpapxgp. x BR BhHBEEB B'

5

gypeg pS 8. Bes66, 8.

8 b 81 8

88 8 E, g8. S SBH

aatsanz

2 welzentner h unbekannt)