1903 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

16628002

Berliner Unions⸗Brauerei. Vilauz am 890. September 190 ½.

II1

2 438 00784

24 58078

2 413 627 06

15 86 9/94

111 88185

8 88945

105 8 40

5 523

Aktiva. Grundstücke laut Buch Gebäude ..

Abschrbg-1 % . .

4₰ 809 436

Zugang . derast ““

Zugang

gaschinen n. eräte .. 327 490 Abschrbg. 10 %. . 82 749 294 741 13 205 60 957

6 096

Zugang. Kühlanlage Abschrhg. 10 % . Pe e ulage.. 8”- rbg. 10 % Wagen und FEüer .

Abschrbg. 10 %

56 726 5 672

34 480

3 448 31 032]%

1 4782 69 336

22 336 70005—

19 399 32 301

8 076 7 725 197 925/6

Vaatzagshcser .b

Zugang. Mobilien. Abschrbg. 10 % 19 792,77

39 792 158 132 81 202

239 335*

Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien .. „9 546 ö 139 755 ontokurrentkonto: Debitoren: Bankzut⸗ heaben, Depots und e1I11“ Liefe⸗ ranten wc... Außenstände bei den Knunden für Bier ꝛc. Abschreibungen . .. Grundstück u. Gebäude in Potsdam . . . . ab Hypotheken . Mobilien in Potsdam E-E 1“; Daht.. . .. Bestände: h. . EEE11“ Flaschenbier, Fla⸗ 1116166““ Pech, Fourage u. Material...

294 219 4 89 789

309 337 20 667

333 985

JI29 188 26 112

Wetiangkavital. .. .. Hypothekenkreditoren . . . . Resert enbe ... .... Rückständige Dividendenscheine Kontokurrentkonto:

Guthaben von Kunden, Personal ꝛc. IrkbRhlhtkltttctte. .

5 520 595

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Kredit.

v 68 000 15 91712 67 903 66

An Hypothekenzinsenkto. 8 Agiointeressenkonto 8 „Reparaturenkonto .

und bei dem Bankhause Carl Hannover zur . Berlin, den 28.

8

Bonwitt.

ovember 1903. Berliner Unions⸗ tenet

hier, Behrenstraße 2, sowie bei dem Dresduer Bankverein in Dresdeu. Chemuitz und Leipzis

[65796]

Eisenwerk Nüruberg A.⸗G. Nürnberg vorm. J. Tafel & Co.

5 % Dividende 1902/03, zahlbar bei der Kgl. Hauptbank, Nüruberg, bei Herren Gebr. Gut⸗

mann, Nürnberg, bei der Kasse der Firma.

1) Bank für Brau⸗Industrie Berlin: Kaufpreis eines Grundstücks .. 2) Deutsche Bierbrauerei A. G. Berlin: a. Kaufpreis für die in Sachsen be⸗ ihnen ade en. Aöcfägägs ein⸗ e es Burea in Dresden . . . 9283 Sh. b. Kaufpreis für die im faneen belegene iche Fhersa Ab⸗ teilung einschließlich des Bureaus i Berlin

3) Gewinnanteil:

¼ des Betrages, der sich aus der Bilanz per 30. September 1903 der Deutschen Bierbrauerei A. G. nach Deckung aller Abschreibungen, Tantiemen und Rücklagen und des Gewinnvortrages ergiebt (kann noch nicht festgestellt werden).

4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: ) Gerh. d erlustke 8

3196 429,29.

Radeberg Dresden

Der Aufsichtsrat.

Frank. R. Chrzeseinski.

Soll.

An Aktiva: Buchwert der über⸗ nommenen Aktiva am 30. September

6412 706,41

Radeberg

Dresden Der Ws cpesea

Chrzescinski.

rank. R.

667659] Eröffnungsbilanz der

Per Erlös aus Aktiven: 8 1) Bank für Brau⸗Industrie 2) Deutsche Bierbrauerei A. G 5 480 000,—

5 799 874 im September 1903.

berger Exportbierbrauerei .

T

L. Passiva.

1) Aktienkapitalkonto: eag. u““ 2) Hypothekenkonto: von der Deutschen Bierbrauerei A. G. übernommene, am 30. Sep⸗ tember 1902 bestandene Hypo⸗ V1164* . 330 000 3) Kreditorenkonto; Schulden per 30. September 1902 / 632 336 4) Interimskonto: zu vergütender Saldo per 30. Sep⸗ e.“” 5) Pfandkassekonto:; zu vergütender Saldo per 30. Sep⸗ ]; 6) Dividendekonto: G zu vergütende 6 ½ % Dividende a. 114*“ 7) Tantiemekonto: an den Aufsichtsrat und die Di⸗ rektion zu zahlende Dividende.

2

10 905

1 511

292 500

32 621 45

C. Nortmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Juli 1903.

8 8

v1114*4* Reservefondskonto: 1 heränsezogen zur Verminderung der Unter⸗ vn4“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 30. September 1902 ““ aldo: Verlust

„im September 1903.

C. Nortmann.

Hypotheken über⸗

5799 874 60

Die Liquidatoren: Paul Nathan. Bernh. Hempel.

Haben.

63 300,—

5 543 300,—

nsiit. . ... 330 000,—

5 213 300 938 600

. 4 231

am 1. Juli 1903 256 574

Die Liquidatoren: Paul Nathan. Bernh. Hempel.

[65668]

Debet.

Grundstückkonto .. Gebäudekonto . . . Maschinenkonto . . . . .. Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto Transportgebindekonto . . . Wagen⸗ und Geschirrekonto Motorwagenkonto . . . . wbbbbbe“” eräte⸗ und Utensilienkonto Brunnenbaukonto . . . . . .. laschenbiergeschäftskonto . . .. üuser⸗, Grundstücke⸗ u. Wirtschafts⸗ EEeVZ“] Effekten⸗ und Hypothekenkonto Kautionseffektenkonto . . . . Debitorenkonto . . . . . . . Weshrsetaatoct . . . . . .. Bank⸗ und Kassakonto .. Diverse Vorräte . . . ..

Debet. Gewi

An Malzkonto .. . 8G Ffkentseg. b.

ohlenkonto .. Brausteuerkonto u Gespannunkostenkonto .. Reparaturenkonto . . . . Betriebsmaterialienkonto. 8

ueööö11e—.—“ Lohnkonto . . .

aa ana 2

403 692 85 3 852 376 99 nd Verlustkonto

Unkosten⸗, Steuern⸗ und Abgabenkonto

304 898

355 400 16 527 83 411 523 67 20 995 48 72 331 09

444 199

61 023 79 330 78 447 32 789 26 735 71 748 176 874 98 090

Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz pro 30. September

1903. Kredit.

1 800 000 1 000 000

Aktienkapitalkonto . Eidelstedter Hypothekenkonto. Barmbecker Prioritätenkonto 410 000 Fmnskonto . . . . . . 52 930 Kreditorenkonto . . . . . 121 355 Areksiskonto . . . . . .. 120 415 .. . .. 25 189 Reservefondskonto:

Bestand am 1. Oktober 1902 .. 9 829 Rückstellungskonto . . . . . . . 211 060 Dividendenkonto pr. 1899, 1901, 1902

R.. 290 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 101 305

48 972

3 852 376 Kredit.

4 42677

pro

53 8 Per Gewinnsaldovon 16 8 02 1 Per Bier-.

90 konto 1 535 371,14

14 er 62 Treber⸗ ö“ konto 33 940,15

27 94 1 118 212

[6579550 11 Frankfurter ünpotheken⸗Kredit-Verein. Die neuen Couponsbogen zu den Serien 16 und 26 unserer 4 % Pfandbriefe sind erschienen. Die Talons sind mit Nummernverzeichnissen nach Serien getrennt einzureichen, wozu Formulare an unserer Kasse erhältlich und werden dagegen die neuen Couponsbogen verabfolgt. 8 Fraukfurt a. M., den 1. Dezember 1903. Die Direktion. Greß. A. Menges.

[1857891 8 Rheinische Bank, Mülheim⸗Ruhr.

In Ausführung des Beschlusses der Hauptversamm⸗ lung vom 30. April 1903, das Aktienkapital um 60 % des gesamten Nennbetrags derjenigen Aktien, auf welche die eingeforderte Zuzahlung binnen der festgesetzten Frist nicht geleistet ist, dadurch herabzu⸗ setzen, daß diese Aktien im Verhältnis von 5:2 werden, haben wir die Besitzer der⸗ jenigen Aktien, auf welche die eingeforderte Zuzahlung nicht geleistet worden ist, durch unsere Bekannt⸗ machungen vom 14. Juli 1903 Nr. 166 des Reichs⸗ anzeigers vom 17. Juli 1903 Nr. 179 vom 1. August 1903 und Nr. 205 vom 1. September 1903 zur Einreichung der zusammenzulegenden Aktien bis zum 20. Oktober 1903 aufgefordert mit der Ankündigung, daß diejenigen Aktien, die über⸗ haupt nicht oder nicht in der vorgeschriebenen Anzahl eingereicht und auch den Annahmestellen zur Ver⸗ wertung durch uns nicht übergeben worden sind, für kraftlos erklärt werden. b

Nachdem die Frist abgelaufen ist, erklären wir hierdurch alle noch im Umlauf befindlichen Aktien, die nicht wie vorgeschrieben einge⸗ reicht und daher nicht mit dem Abstempelungs⸗ vermerk, betreffend die geleistete Zuzahlung oder die geschehene Zusammenlegung, versehen sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Veheiligten durch uns im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden.

Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhande ist, hinterlegt werden. 3

Mülheim⸗Ruhr, den 28. November 1903.

1“ Rheinische Bankk.

Der Borstand. 88

Hermel ing. Neuberth.

[65786] Spinuerei & Buntweberei Pfersee.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Aktio⸗ näre, daß die Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 17. Oktober 1903 unter dem 23. Oktober 1903 in das Handelsregister des K. Amtsgerichts Augsburg eingetragen worden sind. Darnach wurde das bisherige Grundkapital der Ge⸗ sellschaft im Verhältnis von 4 zu 1, also von 3 000 000,— auf 750 000,— herabgefetzt und gleichzeitig beschlossen, das auf 750 000,— herab⸗ gesetzte Kapital wiederum zuerhöhen auf 1 500000,—; die neu zu zeichnenden 750 000,— wurden einem Konsortium zum Nennwert überlassen.

Zur eeüe dieser Beschlüsse wurde bestimmt was folgt:

„Die Inhaber der alten Aktien haben dieselben nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons spätestens bis Ende Februar 1904 bei dem Vorstand⸗ der Gesellschaft oder zur Verfügung der Vorstands bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder der Kgl. Württ. Hofbank in Stuttgart einzureichen.

Für je 4000,— Nennwert eingereichte Aktien werden je 1000 Nennwert Aktien ausgefolgt und je 3000 Nennwert vernichtet, insoweit sie nicht zur Neuausgabe benützt werden. Diejenigen Aktien, welche innerhalb der Frist bis Ende Februar 1904 nicht eingereicht sind und die eingereichten, soweit bei den einzelnen Einreichungen der Betrag zur Zu⸗ sammenlegung auf 1000 Nennwert nicht aus⸗ reichend ist, werden für kraftlos erklärt.

Es wird indessen der Vorstand, ohne daß aber in dieser Beziehung eine rechtlich bindende Verpflichtung übernommen wird, sich bemühen, die Vermittlung⸗ zwischen denjenigen Aktionären herbeizuführen, die ihren weniger als 4000 betragenden Aktienbesitz abzugeben und denjenigen, die solchen zur Erreichung des Betrags von 4000 durch Zukauf zu ergänzen wünschen. Ueberdies hat das Konsortium die Ver⸗ pflichtung übernommen, bis Ende Dezember 1903 den Besitzern von Aktien im Betrage von weniger als 4000 je eine (zusammengelegte bezw. wieder erhöhte) Aktie im Nennwert von 1000 gegen Zahlung von 1000 zu liefern und dabei je 500 alter Aktien mit 125 in Zahlung zu nehmen.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird⸗ ein vorstehenden Beschlüssen entsprechender Betrag der herabgesetzten Aktien am 6. März 1904 zu Augs⸗ burg öffentlich versteigert und der Erlös verhältnis⸗ mäßig unter die betreffenden Aktionäre verteilt, bezw. solange sich dieselben noch nicht gemeldet haben, zurückbehalten.“ . 8

Die sämtlichen 1500 Aktien der zweiten Emission im Nennwert von je 1000 stehen der Gesellschaft bereits zur Verfügung; es werden demgemäß die In⸗

8

tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Dezember

1. Untersuchungssachen.

¹ vasach ot⸗ Verkust⸗ und Fundsachen, Zustellun 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst rung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ⸗c. 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

gen

u. dergl.

6) Kommanditg

[65716] v“ Aktiven.

86 1 Grundstückskonto Zwenkau. .

Gebäudekonto Zwenkau .. ... Häuserkonten 1280 000,— e darauf ruhender Hypotheken 1 004 900,— eeerebe⸗ Meuselwig... Kellereigrundstück Mölbis.... Maschbienlonto Eismaschinenkonto . Lagerfaßkonto Transportfaßkonto . Wagen⸗, Geschirr⸗ und Pferdekonto bbbe¹]; e Betriebsanlage u. Beleuchtungs⸗ o Frcaaartnenenetse 1

1 164 000

33 700

107 200 127 000 13 300

9 500 21 400

Z böö1ö“ ontorutenfilienkontöo . Eismaschinenkonto. Filiale Plagwitz. Enteisenungsanlagekonto.. .. V vorausbezahlte ͤ11*“ Wechselkontobestand.. 11“*“ Vorräte laut Inventur Debitoren: Bieraußenstände 245 964,27 2 Darlehne gegen Hy⸗ pothek u. Kautionen 1 195 910,81

rmNsos 274 192,28

Hiervon durch Kunden⸗ akzepte gedeckt.

Debet.

An Unkosten: Futter, Reparaturen, Gehalt und Löhne, Hand⸗ lungsunkosten, Brausteuer zc.. . Pachtkonto inkl. Filiale Plagwitz.. Prioritätsanleihezinsenkonto 11veeneh 1““ chreibungen: Gebäudekonto ca. 2 %o„,. 23 860,43 ’ve EBö““ 20 289,89 ellereigrundstück Meuselwitz ca. 2 % 704,95 266,82 18 783,30 11 900,—

1u“ Mölbis ca. 2 %. Maschinenkonto ca. 10 %„, Eismaschinenkonto ca. 10 % Lagerfaßkonto ca. 5 %%„., 6 500,— en. 20 %. ..5241,45

Wagen⸗, Geschirr⸗ und Pferdekonto Cee] Utensilienkonto I ca. 20 % 2 316,60

Elektriz.⸗Betriebsanlage u. Beleuch⸗ tungskonto ca. 10 % . 2 339,70 laschenbierkontoanlage ca. 30 % 26 288,55 ontorutensilienkonto ca. 20 %. . 239,20 Eismaschinenkonto Plagwitz ca. 10 % 4 162,94 1 642,61

48 370

1167 682'80 1575 J6

esellschaften auf Akti

Bilanzkonto

250 000—-

275 100—

12 3800 169 200

78 620 48 36 986 34 322 701/77

9

Enteisenungsanlagekonto.. Inventarkonten ca. 10 % 12 003,33 Reingewinn: Vortrag vom vorigen Jahre 11 706,21 Gewinn in diesem Jahre.. 129 962,56

Heitervon:

Delkrederekontozuweisuuulg 25 000,—

Tantieme an Vorstand und Ver⸗

gütung an den Aufsichtsrat.

6 % Dividende auf die Vorzugsaktien 4 5ns158 Stammaktien Tantieme den Beamtten...

Per

Vorzugsakttenkapitalkonto Stammaktienkapitalkonto ekonto.

Ulgem. Deutsche Credit⸗Anstalt:

Amortis. Hypoth.⸗Konto: Kapital ee“

u . 65 396,54

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie

7. Erwerbs⸗ und dessaae enossenschafte

8. Niederlassun ꝛc. von d 88 ankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

en u. Aktie

1902/19023.

735,70

Mheptelonto —— Priorttätsanleihezinsenkonto: Anleihezinsen

are üeeen Spezialreservefondskonto .. Delkrederekonto Abschreibung auf Debi⸗

,ℳ 38 715,52 34 371,67

11““

3“—

Dividendenkonto:

unerhobene Dividende.. Kreditoren lt. Bilanz ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902/1903.

Per

5 8 Vortrag von 1901/1902

Bierkonto:

Erlös von verkauften Bieren u. Nebenprod., abzügl. verbrauchter

28 235 13

54 000

2 4867738 Materialien

8 Häuf Sr-vg u. —n

ulsse . Zinsenkonto:

darlehen,

Vortrag auf neue Rechnung 16888,77 Zwenkau, im November 1903. 3 Arthur Friederici.

Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe

ordnungsmäßig 8 Leipzig, den 5. November 1903.

Dampfbrauerei Zwenkau,

A.⸗G.

Adolph Metz.

1“

195

Wilhelm Beschnidt, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für 1902/03, und

luste bei Verkäufen u. Grundstückserträg

Verlust⸗ onto: Gewinne, abzũgl. Ver⸗

9„ 9. . 8 85

Zinsen auf abzug. Bankzinsem ...

66 132 105 217 44

26 842

200 000 200 000

4 343

120 129 636 141 668

[65669]

Aktiva.

Immobilienkonto: 1I1I111“” Gebäude 187 937,79 Abschreibung 3737,79

NR200,—

1. 1 - geprüft und mit den geführten Büchern der Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. übereinstimmend gefunden.

zwar 6, 0f0 auf

21

24 Zugang 3 963,06

Actien Gesellschaft vorm. Gebr. Buxbaum in Würzburg.

Bilanzkonto am 31.

22

für landwirthschaftliche Maschinen

Mai 1903. 3₰ 2₰— Aktienkapitalkonto .. . Hypothekenkonto. . .. Reservefondskonto... Kreditorenkonto:

a. Guthaben unserer Bank⸗ verbindungen

Maschinen⸗ und Utensilienkonto⸗ Bestan 113 018,72 10 % Abschreibung 11 301,87 1 XN75S5 Zugung „. .681

Fuhrparkkonto: Bestab 6 185,13 10 % Abschreibung. 618,51

5 566,62 541,60

Warenkonto: a. fertige Fabrikate..... b. Materialien und halbfertige

e1111——

50

502 934,45

b. später fällige Kreditoren 68 886,97

c. fonstige Kredi⸗ toren 44 620,32 Akzeptenkonto .. Dividendenkonto: noch nicht erhobene Divi⸗ e“

Reingewinn.

616 441 74 121 669 54

140

364 139

301 168 06 665 307 35

Dampfpflugkonto: ö— 7 ½ % Abschreibung S7 varbestand einschl. Bankguthaben Debitorenkonto: Außenstände .. Wechselkonto: Bestand abzügl. I

Patentkonto:

Bestan .ℳ 37 602,40 Abschreibung 15000,— 2255275

WW““ 210,—

61 041,84 4 678,15

8

Debet.

An Unkostenkonto (Gehälter, Arbettslohnkonto.. .. Zinsenkonto...

bschreibungen auf

Reingewinn .. ...

8 Üiie

in München

allgem. Unkosten) ..

Gebaäude, Maschinen, Utenfilien, uhrpark, Patent⸗ und Dampfpflugkonto ..

Nr. 4 wird vom 1. Dezember I. J. an mit Würzburg bei der Gesellschaftskasse, 8 bei Bank 8 bei der Bayerischen Bank. Wäürzburg, 28. November 1903.

56 28 0-

15 466,09 481 338659

109 473,30 1

22 812 40 1 811 127 37

1922*

1 811 12717 Kredit.

Per Gewinnvortrag Warenkonto Bruttogewinn

35 336,32 46 8770 1

2 276 24335 7 % = 70,— eingelöst:

Zweigniederlassung Würzburg,

9 9

Der Vorstand.

[65667] Aktiva.

Immobilienkonto.. Maschinenkonto. Fastagenkontöo eb“ Brauerei⸗ u. Wirtschaftsmobiliarkonto S“ Effekten und Wechsel . . . . . .. 8E111ö““ . Debitoren: a. Ausstände in laufender Rech⸗ nunng 177 200,57 b. Darlehen u. voraus⸗ bezahlte Versiche⸗ rungen 594 521,64 c. Bankguthaben 35 448,85

Königsbacher Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm.

Jos. Thillmann Coblenz.

Bilanztonto. Passiva.

Aktienkapitalkonto . . . . .. Hypothekenkonto . . . . .. ueöee“ 8“*—“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ fonds (Thillmann⸗Simonis Stiftung) imnebechiseg. . . . .. Gewinnvortrag pro 1901/1902 6 343,244 Reingewinn pro 1902/1903. .101 204,79 107 548/03

1 200 000([

591 904 44

8 281 1107111 15 000/—

16 065 78 14 50672

214 305 [57 121 448 96

34 367 73 631 79 163 321/59 29 616,47 6 392 57

807 171/06

Soll.

An Handlungsunkosten, Gehälter

inn⸗ und Verlustkonto per 30.

und

2 226 135,08

2226 135 08

2 29

Per Gewinnvortrag

1901/19032 . . . 6 343,24 Brauereibetriebs⸗

ergebnis 1902/1903⁄ ꝙ325 713/31

haber der Aktien im Nennwert von je 500,— 88. solcher Stücke eine Aktie zu 1000,— er⸗ alten.

„Verst serungsprämien. .... 25HG Gebäude 2 % .

57 775,— 123 268,97

Gehälterkonto . . . Geschäftsunkostenkto. Steuern⸗ u. Versiche⸗

ZSi .. 54 423 Abschreibungen:

Gebäudekonto . . . .

die Vorzugsaktien, 4 % auf die Stammaktien gelangt ab heute gegen Einlieferung des Diyidenden⸗ scheines Nr. 2 der Vorzugsaktien mit je 60,— und des Dividendenscheines Nr. 6 der Stammaktien mit je 40,— in den üblichen Geschät

2 824 42 . 38 058 20 12 84

40 161 123 540 168 789 192 688

8 1 736 802 384 50 36 953/15 16 173 91 796 49

858 044,05] 858 044,05

Daz vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz sind von uns in eingehender Weise ge⸗ rüft, für richtig und mit den ordnungsmäßig ge⸗ ührten Büchern übereinstimmend befunden worden. Berlin, den 7. November 1903.

Die Revisionskommission. Sigmund Salomon, Gerichtlicher Büchercevisor. Paul Kahle. L. A. Solling. Die für das Geschäftsjahr 1902/1903 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab dem Bankhause Julius Samelson, hier, Unter

rungskonto . . . . Gespannunkostenkto. Amortisationskonto. Gewinnsaldo . . . Per Vortrag vom vorige

e“] „666 Ausschanklokalekonto

laschenbierkonto. ubiosenkonto . .

den Linden 33, der Mitteldeutschen Creditbank,!

Maschinenkonto . . . . .. Lagerfaß- und Gärbottichkonto Transportgebindekonto . . . . Wagen⸗ und Geschirrekonto Motorwagenkonto . . .. 75 Geräte⸗ und Utensilienkonto Brunnenbaukonto. . .

WL1

inventarkonto .. Duhzththhh26 Ueberweisung auf Rückstellungskonto i11A44“4*“ zu verteilen für:

Vortrag auf neue Rechnung

zuser⸗, Grundstücke⸗ und Wirtschafts⸗

5 % Reservefonds von 96 878,95. Tantieme an Vorstand und Beamte. 4 % Dividende von 1 800 000,—

29 786 10 832 17 055

2 739 10 538 13 646 20 229 16 999 78 033

12 366 17 512

70

0 30 50 01 73 89 2067797 32 000 101 305

1“

187878770 ((1878787,99 Mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.

äß § 290 des Hendeegeletache fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien zum Zwecke der Durchführung der oben wiedergegebenen Beschlüsse bei dem Vorstand der Gesellschaft oder zu dessen Verfügung bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der K. Württ. Hofbauk in Stuttgart einzureichen, unter der Androhung, daß die bis Ende Februar 1904 nicht eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Akrien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Sesessgheh für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden. An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche 8. verkauft werden. Es. können jedoch diejenigen Aktionäre, welche weniger als 8 Aktien zu 500 besiten, oder deren Aktienbesitz sich nicht durch 8 ohne Bruch teilen läßt, und welche alte Aktien abzugeben bhereit sind, oder Aktien zu⸗ 1000,— unter Aufrechnung der alten Aktien ge⸗ mäß dem Anerbieten des Konsortiums zu erwerben⸗ wünschen, dies bei der Einreichung erklären. Pfersee, den 28 November 1903. r-eheeeen

Leipzig, sowie bei unserer Zwenkau, 28. November 1903.

Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G.

Arthur Friederici.

Adolph Metz.

tsstunden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in eschäftskasse in Zwenkau zur Auszahlung. 8

[65717] Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. in Zwenkau.

Nachdem Herr Kaufmann Heinrich Thiemer, Leipzig, durch Tod aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist, besteht derselbe nach heute erfolgter Neukonstituterung aus folgenden Herren:

. Paec 8 Ieenlza. Puf ender,

Larl Junghanß, i. Fa. Gebr. Junghanß in Leipzig, Stellvertreter desselben, Chhn⸗ güen

Justizrat Q. Langhein in Leipzig,

Paul Schroöder, i. Fa. J. G. Bicher in Leipzig.

Zwenkau, 28 November 1903.

Der Vorstand. Arthur Friederici. hae lp Metz.

395 Kass⸗ 8

[65782] Deutsche Grunderedit-Bank Gotha.

Die am 2. Januar 190 4 fälligen Zinsscheine unserer 3 ½ und 4 % igen Hypothekenpfandbriefe werden vom 15. Dezember d. J. 30. Dezember d. J. ausgelosten Hypotheken⸗ pfandbriefe von diesem Tage ab in Berlin, Dorotheenstraße 52, ferner in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ H der Dresdner Bank und

romberg

Die Einlösung aller mit Prämien ausgelosten pothekenpfandbriefe erfolgt nach dem 1. März 4 nur noch in Gotha und Berlin bei unseren

en. otha, den 1. Dezember 1903. DHeutsche Grundcredit. Bank.

& Co. eingelöst.

und die per otha und

i unseren Kassen,

8

Herren Georg

Maschinen 12 % Lagerfä Versandfässer 25 % Brauereiinventar,

inventarien, Flaschen c. ..

GC““

mit 6 % festgesetzt, und ist dieselbe

an unserer Kasse sowie

sofort zahlbar. Das dur Bubenheim wurde wiedergewählt.

aa

er u. Gährbottiche 10 %.

Fuhrpark und Eisenhahnwaggons. Wirtschafts⸗

Koblenz, den 2. November 1903. Der Aufsichtsrat. Justizrat Maur, Vorsitzender. 8 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Koblenz, den 28. November 1903.

29 223049 11 081 88 7297 21 9 058,10 .s3 748 ,06 —†1107 848003 ö32056 55

Der Vorstand. E. Simonis.

das Geschäftsjahr 1902/1903

332 056

bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Koblenz, Cöln oder Bonn

Los ausgeschiedene

Aufsichtsratsmitglied Herr Verbandsdirektor Caspers in

Der Vorstand. E. Simo nis.