1903 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

die Firma: Landwirtschaftlicher Verb für W ö 1. 8 9 Schwaben, einget ve [67251]] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet No⸗ 8 8 8 1 1 ngetragene Genossenschaft mit Bet der Spar, und Darlehnskasse, ein. vember 1903, Porsnitads 10 üͤhre Se gaahe ach s e 79 2gge geeeäesg. mit der Fabrik⸗. ngemeldet am 11. November 1903, Vormittags stickereien, offen, Flächenerzen näge Geschäftsnummern mit Walze zum vihn von ein oder zwei Messer⸗ Fe 4 „Aon zurs eröffnet. Verwalter: 6 4 20401 20450, Schutzfrist 1 Jahr, Ihenelde am Fhahe mit nach Belieben an dem Bogen oder Messer Buchhalter Peorg Jentzsch, Neuerwall 77.

r. g

beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grönen etragene Genossenschaft . mit unbeschr b 8 Jahre, an bach. Das Statut wurde am 4. November 1903. 8 schränkter Nr. 799. Meyer Kauffmaun Gesellschaft mit am 2. November 1903, Vormittags 11. ¹2² Uhr Dieselbe Firma, 1 bet mit 30. November 1903, Nachmittags 16 U befestigtem Griff, in allen Größen, aus Metall, offen, Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum

ge aftpflicht zu Edewecht ist heute in das 8 b Ferrichtet. egenstan 2 as Genossen⸗ beschränkter Haftung in Breslau, . b . . 5513. 1 n nvafäs 9c nscc. dc 1.3 -s seh [“ 8 siegeltes Paket, enstolcens 50 Magen 88 v56 Btarte drücn * Fahis 2 den 4. November 1903. 50 Aöbildungen von gestickten 1767 und Stickereien. Nr. 5534. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2033 Muster für Flgstcsche Erzeugnisse, Fabriknummer 145, 21. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ den un Stosten deß lanbwirt 5 . Isana r. 1. Fer.enwacx vn Lehrers Wilhelm cannelé, Fabriknummern 2756 —2805, Muster für nigliches Amtsgericht. ffen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 75102 mit 50 Mustern und Abbildungen, von Maschinen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. triebes und der gemeinsame Verkauf landwirtsch 5 w cht in ist der Kaufmann Friedrich Orth zu Ede⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königstein, Taunus. 162112 bis 75105, 75117—75121, 75127 75144, 75191 bis stickereien, offen, Flächenerzeugnisse Geschäftsnu mern 1903, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. 30. Dezember d. Js., Vorm. 11 ½ Uhr. licher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist für . G. ßh den Vorstant gemahlt. am 5. November 1903, Vormittags 10 Uhre In das Musterregister des unterzeichneten Amtz. ag3 75197 75203, 75206 75211, 75234 bis 20451 20500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 2442. Firma Müller A Schmidt in Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1903. Geschäftsanteil auf 2000 festgesetzt; der Gescglehen ro erzogliches Amtsgericht, Abt. I, Westerstede, Nr. 800. Offene Handels esellschaft Ge⸗ gerichts ist eingetragen: v0. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ 30. November 1903, Nachmittags 16 Uhr. sSolingen, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. anteit beträgt 100 ℳ; die böchftts Za 8n Geschefts⸗ 1903, Dezember 1. brüder Nawitsch, Breslau, 3 Muster für Möbel. Nr. 8. Fabrikant Andregs Berbott aus vember 1903, Vormittags 112 Uhr. Nr. 5535. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2034] für einen Nagelreiniger in Verbindung mit Haut⸗ Hor. Bekanntmachung aeee Xanten. Bekanntmachung. [66998] stücke,. Fabriknummern 509, 519, 520, Muster für Niederreifenberg, drei Modelle für Muffhalter Nr. 5514. Dieselbe Firma, 1 Paket mit mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ messer und Nagelfeile, versiegelt, Muster für plastisch,]/· Das K. Amtsgericht Hof hat am 3. Dezember trägt fünf. Das erste Geschäftsjahr 1911 as 8889 das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 heute plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet die zugleich als Uhrkette zu gebrauchen sind, offen, 42 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Erzeugnisse, Fabriknummer 2960, Schutzfrist 3 Jahre, 1903 Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der ie durch Statut vom 5. April 1903 errichtete Ge⸗ am 24. November 1903, Vormittags 11 ½ Ugr bet Muster für plastische Erzeugnisse, mit der Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 75241 20501 20550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Sgreget gem las November 1903, Nachmittags Witwe Marie Schmidt, Inhaberin eines Hut⸗ 8 inuten. h geschäfts, und der Firma J. G. Schmidt in

Januar 1904. Der V. 9 s er Vorstand der Genossenschaft nossenschaft unter der Firma: Nr. 801. Offene Handelsgesellschaft Nichard nummer 62, 63, 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 75245, 75248, 759255 75266, 75268— 75270, 30. November 1903, Nachmittags ¼6 Uhr. 5289, 75290, 75293, 75301, 75303, Nr. 5536. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2035 Solingen, den 30. November 1903. Sof, Lorenzstraße Hs. Nr. 10, das Konkursverfahren

besteht aus folgenden Personen: 1) Josef He 2) Meche Link, Ebeseenn. I“ nossenschaft auf der Bönnin 2—8 8 x Bilderaufdrucke auf Düͤten, Vaster kagstleglsch Königstein ( Taunus),. den 17. November 1903. 1h202 75309 75320, 75101, Schutzfrist 3 Jahre, mit 39 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist . getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ papier, offen, Fabriknummern 55 —65, Muster für Königliches Amtsgericht. ongemeldet am 11. November 1903, Vormittags Bv Teceneregalse, esSüte . erlassen, zum vorläufigen Konkursperwalter den Kom⸗ 20551— 20577 20593, b utzfr missionär Friedrich Egloff in Hof ernannt, erst

vertreter des Verbandsvorstehers, 3 3 . 3 18, ³) Josef Sedel pflicht!, Nlächenerseugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lüdenscheild. [66917) 112 Uhr. 6 V 1

5515. Blanck Lie., Firma in Plauen, 1 Jahr, ASee am 30. November 1903, Nach⸗ Konkurse. .“ VLT“ auf ue vöSgnn g

ember „Nachm. r, allgemeinen Prü

mayer, Pfarrer in Grönenbach, 4 b Ts v Heesnen 18 a. Nnch, 9. e. Fhiler. . XX“ . ve eG n Uhr Fe 199s Nagghh⸗ 5 Fincesraben Focben⸗ ör. 1 Nr. 2019 mit 50 Mustern und Abbildungen mittags 16 8 ert Rinker, 0 2 . den 3. Dezember 1903. 1229. Bei dem für die Fi et Nr. 9, mit 8 1 6 88 1 schäftsleiter. Reh baufmann in Ke.. Gegenstand des Unternehmens ist: Königliches Amtsgericht Crone zu Lüdenscheid am 8 1e. e. 1 Pofht schinenftickerein, offen, Flächenerzen 98 Nr. 5537. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2036 Berlin. 8 [67065) fungstermin auf Samstag, den 9. Janua und Zeichnungen für den Verband erfolgen d 1) Ee Einkauf von Verbrauchsstoffen Manamn v11“ .“ Vormittags 10¾ Uhr, angemeldeten Muster für Ab⸗ Geschäftsnummern 19951 20000, Schutzfrist 1 Jahr, mit 46 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 1904, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Zivi zwei Mitglieder des Vorstands; die Zeichnan 8 fol 1 und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, In das Must ist [67109] zeichen, Fabriknummer 4729, ist die Schutzfrist; 1 angemeldet am 12. November 1903, Nachmittags stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Lebram, Uhren en gros, zu Berlin, Alte sitzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldun eT” 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Nr. 12321. Firm ster ist eingetragen: seben Jahre verlängert, angemeldet am 2. Rovemben 55 Uhr. 20602, 20603, 20607 20650, Schutzfrist 1 Jahr, Jakobftr. 93, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Konkursforderungen bis einschlüssig 24. Dezem Zeichnenden hinzugefügt werden. Die vnh Verz 8 2 1 ““ * vee * Stroh in 1903, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. ü. Nr. 5516. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2020 angemeldet am 30. November 1903, Nachmittags Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ 1903 festgesetzt. Speen Geciteabteicbenden ans elenben 5 Die Haftsumme beträgt 300 Feehechen 81919, verschlossen, Flächenmuster, Nr. 1470. Firma Brinker & Rövenstrunk mit 48 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ 16 Uhr. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme Hof, den 4. Dezember 1903. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi ent. Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäfts⸗ 56393, 5 6289 978) r56219, 56146, 55697, 56220, Lüdenscheid, fünf Muster für Gürtelschnallen ’„ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Nr. 5538. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2037] in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung K. Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. des Verbandes, gezeichnet von zwei V. st mndoh⸗ anteile bis zum Höchsthetrage von fünf ist gestattet. 56034, 56290, 55818, 56190, 55900, 56309, 55982, einem verstegelten Paket, Fabriknummern 780 790 20001 29047, 20050, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ der Konkursforderungen bis 20. Januar 1904. Erste Dütsch, K. Sekretär. e- EöE 1 2₰ 29 ten 8 Vorstandsmitglieder sind: Schu Ffrist 3/Ja 18, 55371, 54776, 56457, 56783, 800, 810 und 820, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift am 12. November 1903, Nachmittags 45 Uhr. stickereien, offen, WVch⸗netse gnige. Geschäftsnummern eemeüun am 29. Dezember 1902, gorb K W. Amtsgericht [67094] b Vereins im Allgäu⸗ mit dem S emas⸗ ) Füer Seceree rs I“ 1903 böge a Jo dloh lbrnede 88 Ahgeneeh⸗ am 4 November 1903 Uer 8 55 7e vicase iüee. veteee 202- 1e. Re,g. 189“ 8 lt 8 8 Lezcheteaca 192,8bnbr EeEeegn. Ueber das Vermöͤgen 142 Sebastian Walz ort in Memmingen. 9 1 e eber daselbst, üeAer - mittags 1 r 45 Minute 88 4 it 50 Mustern un bildungen von Maschinen⸗ 30. November 1903, Nachmittag r. „8 r Vormittag r, . 5. nofsen is wabgend 1 Eefficht ö. 3) Landwirt Johann Gerats in Bönninghardt⸗ 8 †8 1 J. D. Schleißner Suöhne Nr. 1471. , . 92 4& Brüninghaus flicereien, offen, Mläachenerzeu nisse, Geschäftsnummern Nr. 5539. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2038] im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78, III Treppen, Uüerwr; Sg 22 + 2+ K.F 1802 gestattet. Gerichts Alpen, 8 ncse⸗ Fe⸗ 8 uster, verschlossen, plastische Er⸗ Lüdenscheid, vierzehn Muster für Meradonf 25 20051 20100, Setrh aahhr, angemeldet am mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ immer 677. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Henkeesvermalter Gerzcbisasta⸗ ugmaier in Horb. Memmingen, den 2. Dezember 1903 4) e Peter Hackstein in Bönninghardt⸗ 9708 9204 wgFIgh vmmaen 9h 99888 15 9909 egelten Paket, Fabriknummern 0aga 12. 40% b Ple Nr. 2022 SeI Tüchenerzeugnt eee 1 —2 K.g; Deeh. Wahk⸗ und Prüfungstermin: 31 ,2 1808. B 8 1-7 ee ee ee eeee e mrn „plastische E S Nr. 1 e rma, aket Nr. utzfrist 1 Jahr, angemeldet am den 3. Dezember 1903. AM . 1 Rhgs Kgl. Amtsgericht. 5) Landwirt Hermann Albers in Bönninghardt⸗ 9719 9759 9721, 9722, 9723, 9724, 9725, Jahre, vge e 88 A1. hhne c Shegfeüedce mst 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ 30. November 1903,7 46 Uhr. Der Gerichtsschreiber g-ag 2 See vemespefr 1 erftecfeche S chen. Genossenschaftsregister. [67242] Issum, 9738, 9739, 9722 rS2, 9734, 9735, 9736, 9737, mittags 4 ½ Uhr. 903, Nach⸗ stickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern Plauen, am 2. Dezember 1903. 5 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. 24 89 ezember 1903 zeigepflicht eesenn „Verein Kirchsecon, eingetragene 6) Landwirt Mathias Bongers in Bönninghardt⸗ 9760, 9761, 9762, 8782 8782 37ℳs, 9749, 9789. „nr, 1472. Fabrikant Genst Kolhe zu Auden Pih Zolen, 809 achmn Soh 9-ühe ene 2. de. densnge gemsoerbs⸗ vleber das. erägez s; gae „, Eer Reheer Ee.-senschele, nit, Esceenss. Hofcgescht. „) Hacit Johnmn Wellmann in Bönningharst. 88 9789, 9770, ] BNSde,e Seitage 1cpnh h.. 223 Nnaglgezar. 1871101 Ueber des vermhen 8e Nckere, Sant Süche. Incweranle-n. Konkarsdersatren. L9007gh 8 A.⸗G. . ohann 8 in in nninghardt⸗ 12hsee. 88 74 88b . ter bestreutes Zelluloid r. 5519. e . 7. 9 . ist ei . meyer in er, Nr. 265, i eute, am 3. De⸗ 4 ’1 . 1 8 n I. Müster, fülr mi mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: zember 1903, Vormittags 11 ½ ÜUhr, der Konkurs er⸗ ne beee. EE1“ veunt

Linder aus dem Vörstand ausgeschieden; neubestelltes Veen 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1903, Vor⸗ Flitter best 3 mittags 10 ¾ Uhr. 3, itter bestreute und lackierte Bleche, in einem ver⸗ .⸗ 2 4 Nr. 590. Firma Newyork and Rudolstadt siegelten Paket, Fabriknummern 501 und 502, ftickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Pottery Co., Rudolstadt, 11 Stück Abbildungen Kegsrnann lfash g,-89 zember 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗

Vorstandsmitglied: Sebastian Miller, Monteur i Bekanntmachungen der Genossenschaft Kirchseeon. ur in der von mindestens zwei Vorstandentit egehen unter, Nr. 12386. Firma J. D. Schleißz St 8 z Schuhfrist 1 2 1 gliedern unter⸗ 98 he⸗ eißner Söhne plastische Erzeugnisse, 0 20151 20200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am . 4 2 München, den 3. Dezember 1903. zeichneten Firma der Genossenschaft in den Zeitungen: eb.n. 2 142 FS geer. 12 mnesge am 23. Nele e ae hüeeahesr uübr 12. November 1903, Nachmittags ½5 Uhr. 1 15 k.-enhca2 sgs Pors,angedeshünee, aan G 8. zeigefrist bis zum 20. Dezember 1903. Frist zur e zcug.e3s 1. 9777, 9778, 9779, 9780, Nr. 5520. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2024 einem versiegelten Umschlage, plastische Ereugmiße, Anmeldung der Forderungen bis zum 27. Dezember eee ens sind bis zum 3. Januar 1904

Königl. Amtsgericht München 1 „Geldern'sches Wochenblatt“ in Geldern und 20 Minut 1 2 9781, 9782, 9783, 9784, 9785, 9787, 979 nuten. e 1 Münder. Bekanntmachung 31 für Stadt und Land“ in Xanten. 9796, 9797 9798/ 9299’ 9800 b9401”“ 98 2, 9793, Nr. 1473. Firma Gebr. Noelle zu Lübd mit 49 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ Schutzfrist drei Jah ldet 3. Novy 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 ie Willenserkläru d 9796, 9797, 9798, 9799, 9800, 9801, 9802, 9803, sie 8 zu Lüdenscheid, „e e z eugnisse, Geschäft utzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Novem 5 28 rbei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ ngen des Vorstands erfolgen sieben Musterabbildungen, und zwar 2 Abbildungen stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1903, Nachmittags 3 ¾ Uhr. bö— 4. schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 9804, 9805, 9806, 9907, 9808 1 8 1 98 8 4 8 0 1 2ℳ 8 8 5 2 2 Fris 2 durch mindestens zwei Mitglieder. Der Vorstand 8808, 9868, 9869, 9870, für Cakesdosen, 2 Abbildungen für Butterdosen, 20291- 20230, 20232 20230, Schutzteift 1 Fahr, Nr. 591. Volkstedier Porzellanfabrik Nichart hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9 hr dee ZBabl eineh an Sfsabsue araschaes uns

bei dem Haushaltsverein zu Nienstedt einge⸗ zei 9871, 9872 7 2 . 3 st einge⸗ zeichnet, indem zwei Mitglieder der Firma ihre „9872, 9873, 9874, 9877, 9878, 9879, 9880, 2 Abbildungen für Honigdosen und 1 Abbildung für angemeldet am 12. November 1903, Nachmittags Eckert & Co., Rudolstadt⸗Volkstedt, 50 Stück FEä ader die Bestellung eines Gliubigerausschusses und 4 8 eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗

tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Friedrich2 ; Schutzfrist 3 Busse und Heinrich Di v 1 Friedrich Namensunterschrift beifügen. utzfr Jahre, angemeldet am 21. November Menagen, in einem v b 5 Uhr. 8 8 7 Bite en übeln Fiöse 8 -2 L-ee, ne. l.⸗ Bürhne 1eg. “] nunmem 8 1 6 8 LUr 1 n gcgte v- 1 Pakes de. 2020 aeP enes Se e e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. ordnun g bezeichneten Gegenstände auf den 23. De⸗ wählt sind. jedem gestatte Zöuu5. . astische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ¹ an⸗ mi ustern un ilbungen von Maschinen⸗ ei it zwei Siegeln verschlossenen Umschlage, Celle. Konkursverfahren. [67318] .“ xX 8 in Hanau, 39 Muster, v 5 t rei Jahre, an⸗ .⸗ 3 einem mit iegeln verschlossenen Umschlage, ember 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Münder, den 2. Dezember 1903. anten, ven de dehemnher, 1908. . Fabriknummern 12817 1els eserh. 1“ I am 24. November 1903, Nachmittags Sehe; Taereehens Niere, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen eg ves Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. 8 12853, 12854, 12864, 12865, 12866, 12874, 12875 he zae 1 1729 1en/1908 Ng Uimitiags 5 Ug⸗ gemeldet am 21. November 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. rats a. D. Ferdinand Windhausen in Celle 15. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Neuwarp. . [67245 gehsg ekanntmachung. [67310) 12899, 12902, 12903, 12904, 12907 12908, 12909, .Z . Firma Schauerte & Kleine zu 3 *9522 Pieselbe; 1 Paker Nr. 2026 Nr. 592. Firma Schäfer & Vater, Rudol⸗ wird heute, am 3. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 Genossenschaftsregister Zabern. 12910, 12920, 12924, 12926 12927, 12928, 12929, enscheid, ein Muster für Stockgriffe, in einem 26 1,9) Mnsterm hüe. 222 Hakei ashinen. stadt, 18 Stuck Abbildungen von Mustern & e. WWW 5een e nar. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1 E. G. m. b. münsterer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. 12944, 12945, 12946, 12947, 12948, 12950, S Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am G 1 Frrelangesgea9-⸗ Aejrist . gis 4,02 4 dn Erste Gläu⸗ I 8.sZ“ De geBes finet . en: b u. H. in Reinhardsmünster, eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Nove „Schutz- 25. November 1903, Vormittags 11 ¾ Ühr. 20301 —20350, Schutzfrist ahr, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ bigerversammlung und Prüͤfungstermin: 14. Januar schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au⸗ die Uhewns K- wmwve —en 1 K. der ber Fenekalversam mlung vom Rächmiktags 12 Uhr ie Man November 1903, e bns Paulmanun & Crone zu 12, s 1☛ 1 ss n Nr. 2027 gemeldet am 23. Nolhaben 1903, Nachmittags 4 ¾ Uhr. ,8 veoraej 84 2 88 ener gise ist Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache bbE“] August ind an Stelle der ausgeschi Nr. 122 8 1 eid, einundzwanzig Muster, . e veescr. F t, den 1. Dezember 1903. erlassen. Anzeigefrist läuft bis 4. Januar . Leeeen ee efeaihe wasedeamae, Sehie dnenhhegerr Prer, Tenh⸗ wassö are Pe⸗ ane „hthnc been nessrwesen aiüale, E Svnsache, Keit, ae nihn. Ftrarise gece arenase wezimaecrer Nadene⸗n zscznches Natzgect ie, 8 deene, h, 2 Eegnon ne Fer. Seeseses epleh aehe. Seeeeee erweeh, Herbinaad zilhasser bene n en meeese nd ebritnummern 12951, 12952, 12961, 12963, 12964. Schieberkabese ier dürm, woschen, und 7 Muster für 20351 20400, Schutz rit lbr, angemeldet am Solingen [66171] 1A“ dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1904 ie Zei vex-— varp. „beide in Reinhardsmünster, 2968, 12969 552, 12961, 12963, 12964, Schieberknöpfe, in einem versiegelten Paket, 2 20351 20400, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Muf js 4 67086 i . —— 1..-Ie - bnn stic eertereenden ““ das Uhseca we 12935 12939 12989 12957 12992, 12990, 12992, 213379” 21099898 19397 503986 B . 1., Nopgber 899 Hrveaen n in T.-Feae Mvszenmehster sa sesdbe Ceih,. Dhehen es Vermögen des gaufmauns vdol Anresgs 1a scech Amtsgerict in Inowrazlaw. 2 5 2 2 7 2 ose er ri wa 8 1 1 3 82 88 4 vaeevane 7 ears-üees- age 7 8 337, 22b 92 0 8, 935 5 1e 84 r. 20 8 2 é.⸗ g-e. 7 8; 8 5

tragene Geiossenschaff mit beschͤnkter Haftyflicht Zabern, den 2. Fhich gewäbht worden. 12997, 12955. 13002, 13004, 13005, 13007, 13012, 2155, 2178, 2174, 2180 21h,iae ee hha⸗ Piauen, 1 Pater mit 20 Mcstegn ben geüicten r. t. sfan a nochgnnen deae heenn Berdaecha h ,s-Hüchses AIE111n1“*“ in Liquidation“ ihre Namensunterschrift beifügen. Kaiserliches Amtsgericht. 8 13029, 13030, 33082. 13020 12e⸗ 182 Erzeugnisse, Schußfrist dret Jabre 2 8 Spißen, ogn, . Muisss SCss hannag78., nesesh Ig r L. Malihen 7 v 190³ lachmittags 3 ½ Uhr das e-e 1I1“ 8*

eeeh. 8 . 3936, uUu . —₰ ö - 8 5 2 8 ür 1 . 3 7 2 1 tzfri Jahre, 18467, 18471, 18921, 13944, 18946, 18968, 1 für 1) einen Aufschiebekamm Haarschn Fonku ahren eröffnet. Konkursv Iter⸗ Herr 8, ⸗maber 1907 Nachmtttagn hr 15 Minuten,

Neuwarp, den 1. Dezember 1903 28. Novemb 2 v g 1 . er 1903, Nachmit 1 1 n . B angemeldet am 24. November 1903, Nach tta Lübenscheib, den 1. ₰. b Minuten. 19010, 19039, 19049, 19055, 19074, 19078, maschinen mit aufgenieteter und gleichzeitig als Feder Feechesfahven Fangler hier, Pirnalsche Str 38. das Konkursverfahrm eröffnet. Der Kaufmang

Königliches Amtsgericht. EeN Muten Königli 5, 19092 g 9 „sÜFilden ührung, zum Verstellen für 2 Schnitt⸗ r Eeegh 2 schaf [67246] 1 Musterregister .“ Hanau, den 1. Dezember 1903. ö1.“ Königliches Amtsgericht. 8123, 19785, 19092 19733. 18088, 12egs 19109, büten 4,8 allen Arsscht amm Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1903. Wahl⸗- Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 24, wird zum Konkurs⸗ EEöaga M.. —— Königliches Amtsgericht. 5F. HMettmann. [67111] 19153, 19154. 19155, 19159, 19160, 19161, 19162, in allen Metallen, gegossen und gewalzt, geprägt, und Prüfungstermin den 8. anuar 1904, Vor⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Januar eeene 85 —öö 8 xÄ182 (Die ausländischen Muster werden unter Hmenau. 111““ (67107] s des unterzeichneten Amts⸗ 19163, 19164, 19165, 19168, 19176, 19178, 19193, mit eingelegter und Blattfadeꝗ. zum Em. 5 4 ne; rrest mit Anzeigepflicht idot. Erst⸗ Bläubigerversammlung am 9-5 icht i 8 ipzi 5 1 jster jst ei agen: G 9202 9206 8 z 3 8 8 3 pflicht in Nürnber Leipzig veröffentlicht.) wnn-e 4. eingetragen worden: Nr. 16. Abolf Frickenhaus, in 1339 IETEEbb No⸗ 8 18, 2,1Peiengn b , —— Dresden, den 2. Dezember 1909. veg 5. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, vor 410. Firma Gebr. Metzler & Ortloff hier, F 5 abriknummern 80 und 90, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 26. ffener 67087] Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1904.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Unter Nr. 58 wurde h . eute bei dem N 3 30, 1292 938, 1⸗ 8 1 versiegelten Paket, Fabriknum 2402 b 1 2 8 einhards⸗ 12930, 12932, 12937, 12938, 12939, 12940, 12941, eer 2808, Flasslsche stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern hig 6, 4418 —29, in einem offenen Umschlage, meldefrist läuft bis 4. Januar 1904. Erste Gläu⸗ 8

g. In den Aufsichtsratssitzungen vom 29. April und Ansbach. Fir Ad 19208, 25. Juni 1903 wurden b un d 166914] 4 Pbotographien ebenso vieler M 8 Ee olf Frickenhaus zu Mettmann, vember 1903, Vormittags 112 Uhr. . Ehrsstof Geyger 2* 12 8 anh Pftärrecjfter 89 egenständen in E““ 1 Muster für ein amerikanisches Journal für Kredit⸗ Nr. 5525. Ikle & Reis, Firma in Plauen, angemeldet am 4. November 1903, Vormittags 9 Uhr Dresden. der Schlosser Max Ernst und der Dre sler Tünn Kinderwagenfabrik Haag & 1a⸗ Fabr.⸗Nru. 248, 353, 354, 357, Muster für plastische Feetesaen K. 8 1“ 18 , . 1 Paket, mit 50 Abbildungen von gestickten Fpißen 20 Friedr. B &b F der eshen, Bchs nn Se 978, .“ 8” Ne Ber eneerich 2 . er in iss Fn angemeldet a 8 2 8 2 Stickerei ächen f schäfts⸗ 2435. . auers Oskar Juliu ner hier, Po n 1“ als Stell ge. 2b2F2v 886 . zwölf versiegelte Pakete, ent⸗ E b 12— 22 am mittags 5 Uhr 30. Minuten. ehätreskäentsig hn 22 012568, sene h Srrz.acaihe, Sg hes. e2e, 1e vieeiasn⸗ 6, Ghe. Wald, Umschlag wird heute, 8 3. Dezember 1903, Nachmittags Lennep. Konkursverfahren. 167316] Nürnberg, den 2. Bezemnber 1808. 142 236 248 1““ Nr. 140, 141, Nr. 411. Firma Th. Ramspeck. Maj olir Mettmann. den 17. November 1903. 8 012600, 012603, 012604, 012609, 012610, 012613, mit Abbildungen von 2 Mustern für zwei Etiketten 4 ¼ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der im hiesigen Handels. Kgl. Amtsgericht. 365, Muster 1 lastischer Frzcugnisse 2.n, 289 * fabrik hier, 12 Photographien deen viar Mnüte. Königliches Amtsgericht. 8 012614, 74922, 74923, 74928, 74945, 74968, 75031, mit See vehesprachices Text venwet en L““ Raeh be, register eingetragenen offenen vree Sebweianias. nbinen hüclhre, angemeldet 14. Rovember 1908, 949 Uhr, aöuefeRehreochenfeen 81 981 1s erten Im siosger Ronterater; 18r12ec,⸗-, . S8926, 19989, 12080, 189, .- zdklg, h urdare ⸗Camsern. rasfrenden Pefsen sim Rase. peeeigh nmaens 9efhahnar 1004, wor. 8eegembe 71605, n edez dhr bas Kenbues. 1.,2 26 unseres Genossenschaftsregisters ist g. r A. Nr. 133. Fi Loui 937, nsschlage g— v 288 Rr. Eeee, Meftgeastr ih enenehene, tes 75168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Feden⸗nnheen 5009, 5010, Schutzfrist mitiags 9 ½ uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet. Der Rechlsanwalt Caesar in G. m. u. H. eingetragen: 3 3 8 dgews am 25. Nove 03, V 89. muster mit b 37 1 8 Nr. Diese irma, ake 32 1 1 2 689, „. Fzs . 88 f die Generalversammlung vom 6. November 88 1 8 1 „Nr. 77, v 55 Min. 3804 a, —— 46 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Nr. 2436. Firma Joseph Feist in Solingen, Königliches Amtsgericht. 88 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 15. Fe⸗ detas bc Abänderung des 8 34 des Genossenschafts⸗ korbwagen Nr. 275 liPrin ßkaß Peinfetrohr⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II Fabriknummer 117398/B13, letzteres in S 2* offen, Flüchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 75169 Umschlag mit 1 Muster für Taschenmesser in jeder Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [67116] bruar 1904. Erste Gläubigerversammlung am s beschlossen worden, daß küͤnftigbin alle ösfent, 1 Prlahehfußtastemwahon i. e8 negen Nr. 786, wari Ie hn. semmenstellung mit Bertecter, d Er, in vesle⸗ 3ene, Flüchers 7u8r,95, 259773213, 75215, 75216, Größe, mit Beschalung aus sedem Material, mit! Ueber das Vermögen der Putzmacherin Julte 3. Januar⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr. 7 Bekanntmachungen nur in der Monatsschrift E“ 868 8. 1 pfinzeßfuß⸗ Ir sruhe, Raden. 3 167320] Muster in ganzer oder teilweiser Ausführ welche 75218, 75221 75523, 75225 75233, 75249 bis beliebiger Klingenform und Klingenzahl, versiegelt, Wolff, früheren Fhefrau Bernhard Höchster Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Leebn Bauern⸗Vereins zu Neisse erfolgen Nr. 289. 1 einfitziger binken Pebntebeß 1 eeee h21 8.. jeglichem Material, in jeglicher Ausführung. a 15 en—ISehc. deees L.Snu ee, Muste Fr e⸗ Sea mih. 8 gnJ, h 2. üc8 Irhüßfrh de 2 ngetenge geenen 94 8 zaete A. 22 9—h. bogenies 2 Fnsf vle 1“ 1 F., . he . do., Karlsruhe, Größe Musterschutz ir⸗ Ff 75364 75371, 75378, frift 3 Jahre, ange⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nobe olff), zu en ist dur eschluß vom heutigen dem Königl. Amtsgericht in Lennep im Sitzungssaale. röße Musterschutz beansprucht wird, plastische Er⸗ wr 2 75378. Schußf 2 1903, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. Tage 8.b.⸗ ee. eröffnet. Der Rentner Hüne⸗ Lennep, den 3. Dezember 1903.

Schweidnitz, den 2. Dezember 1903. leinsißiger Kindersportwagen Nr. 2150, l einsitiger in versizgeltem Paket 5 Muster von Kartons, Pla⸗ zeugni frist; meldet am 17. November 1903, Vormittags 112 U Königliches Amtsgericht. bnde bermagen 19 2ss. 41 einsitziger Kinder⸗ Fchn Papierbeuteln und Prospekten. enrhante ege me. n. , Shens Nr 8527. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Bei Nr. 2025. Firma F. W. Vossen & Söhne winckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Stütz, Sekretär, 1 —=— 8 n. Pes r. 2101, 1 Sitz⸗ und Fabriknummern 476, 483, 486, 488 und 489, für Oberweißbach, den l. 1903 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Dezember Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

c⸗gser. Igr24s Liegesportwagen Nr. 2201, 1 Si isse, S ist drei 8 ist für die 5 Bei Nr. 1, Sitz⸗ und Liege⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ürs B Fla „Geschäftsnummern 012545, die Verlängerung der Schutzfrist für die 2 Muster 1903. Anmeldefrist bis 10. Januar 1904. Erste NMü 5 6710221 ei dem unter Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ svortwagen Nr. 2200, 1 Sitz⸗ und Liegesportwagen am 9. November 1903, Nachmitt. 4 ¾ Uhr. 1 Frfal Schwarzb. Amtsgericht. e. Ee e ee für Muste beutel bezw. Briefumschlag ꝛc., Fabrik⸗ 22. 1903, gae”; nen I, abten0 n

registers eingetragenen 2252 Sit⸗ portwgg Nepem⸗ 1“ 012579 012584, 012587, 012589 012594, 012597, G bereine, äammgme EE—; Nr. 2250, za. O.⸗ Z. * Etise Leutz, Malerin, Karls⸗ Plauen. 1 1 RK [67108] 012598, 012605 012608, 012615, 012617, 74944, nummern 100 u. 200, ist auf weitere drei Ja re Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 19. Ja⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. De⸗ schränkter Haftpflicht in Weidenau ist heute angemelvet 23 8 22g 419 08 utfrif drei Jahre, Geche⸗ E. ves Fhelten, Umschlag 7 Muster von In das Musterregister ist eingetragen worden: 74980, 74981, 74994 74996. 74999, 75018, 75046, an emeldet am 5. November 1903, Mittags 12. Uhr. nuar 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem zember 1903, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ vermerkt: An Stelle des durch Tod ausges Werra⸗ msgtaas. b 1 3, 4,45 Uhr Nach⸗ B FEen. der U renschildern mit den Gesch.⸗Nrn. 1 af 5509. ble * Reis, Firma in Plauen, 75077, 75083. 75084. 75106, 75112 75115, 75154 kr. 2437. Firma Richard Plümacher in So⸗ Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. mögen des Schreinermeisters Jakob Dickopf in Vereinsvorstehers Johannes Vitt ist der Schreiner. Ausbach, 24. November 1903 Fläͤchenerte I1 mit Probeperpendikelscheibe), für Pafet mit 47 Abbildungen von gestickten Spitzen bis 75159, 75185 75187, 75224, 75230, Schutzfrist lingen, Paket mit 1 Muster für ein Jagdmesserheft! Essen, den 1. Dezember 1903. München, Orleansplatz 2, auf Antrag des Ge⸗ meete SCark Fumel in Weitenat und af düsher 7. 852. 8% . fenepjeugaisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet und Stickereien, offen, Flächenergeugnisse, Geschäfts⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1903, mit eigenartig verziertem Knebel und Backen, in allen Habighorst, meinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Stelle der Fuhrunternehmer Leonhard Vitt daselbst Bresla E.meecr. „.m opember 1903, Vormittags 11 ¾ Ühr. zugngern 74881, 74882, 74884, 74925, 74927, Vormittags ꝓ½12 Uhr. „Meetallen, versiegelt, Muster 5 Erzeugnisse,“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt gewahlt worden. 1 2 [67114] offl 6 „rNeh Junker & Ruh, Karlsruhe, 1-2 74950, 74952, 74957—74961, 74963, 74966, Nr. 5528. Dieselbe Firma, 1 85 mit Fabriknummer 397, Schutzfrist 3 Ja re, an emeldet Frankenstein, Schies. [67068] Dr. Reischle in München, Thal 74. Anzeige, und Siegen, 2. Dezember 1903. 8* 79. vfterregister ist eingetragen: ün In Muster eines Gasradiators für 3 und 58 74989, 75011 75014, 75028, 75033, 75035, 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, am 7. November 1903, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.“ Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Anmeldefrist bis 21. Dezember 1903 einschließlich. Fnlalicbꝛs Wasgerich 82 5 f43 eyer Kauffmaun Gesellschaft mit daegh vehren, enthaltend die Fabriknummer 3, und 75039— 75041, 75047, 75048, 75052, 75058— 75067, offen, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 75231, Nr. 2438. Tafelmesserreider Hugo Nippes Ernst Angermann zu Frankenstein ist am Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem T rinee wase 1 8 ks urter Haftung in Breslau, ein ver⸗ Zag uster eines Gasherds als Wärmeschrank mit ,9071, 75091, 75092, 75094, 75096 75098, Schutz⸗ 75232, 75271. 75274, 75279, 75281; 75292, 75321, zu Sb6sebenn. Umschlag mit 4 Mustern für vier 2. Dezember 1903, Nachmittags Uhr, das Konkurs, allgemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den . Bekauntmachung. 166991] vebeithn Paket, aee. 50 Muster von Batist, hern eeciseehfn esloc en enthaltend die Fabrik⸗ 11 4 P Hangemeldet am 6. Novpember 1903, 75327 75329. 75333 75349, 75357 75361, 75372 Tafelmesserhefte von Birnbaumholz mit Hornglanz⸗ verfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Blümel 2. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr, im 3 9. 2 u F. ben Elh g, delche he;, bis 2249, 290 da- 1798, 21s. 119 2nn- zehn Fahre Fo e. Ss en Sezzchent 1 8 Ir⸗ 38 0 8z 1ge Wolf, Fi P =A-. Nenn—- öE Fg Mlsstes nsas fir ben g. unß, Hoghetie, zu Frankenstein. Anmeldefrist bis 14. Januar 1904. Zimmer Nr. 2, Werlagtdeg anberaumt. 6. m. u. H. ee in Perach, A.⸗G. 6 99 22 2273 2. uster für 8 88 ede .. November 1903, SöäIS X* B. Wolf, Firma in Plauen, 75406 75408, 75410, Schutzfrif Jahre, ange⸗ offen, u 3 aEU. E äubi 28. uchen, den 3. Dezember . 1 Altötting. plastische Ereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nöenltt 5,15 Uhr. 1 Paket Nr. 11 mit 50 Abbildungen von Brises⸗ meldet am 26. November 1e Vormittags ½12 Uhr. nummern 50, 51, 52, 53, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember Mit 4. Kgl. Seklerar⸗ Schmidt.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschi am 5. November 1903, Vormi O.Z. 14. Max vofesr Bises, St Bettwände Ri g 8 ber 1903, Vormi u 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner geschiedenen 1 ormittags 10 Uhr. ag Läuger, rofesfor, ores, Bettwänden, Rideau 3 Nr. 5529. 4& Co., Firma in Plauen, gemeldet am 10. November 19 ormittags 11 Uhr. 5 8 Bexeinkvorstehers Anton Straßner wurde der bis⸗ r. 796. Meyer Kauffmann Gesellschaft mit 9 ehnss Sen” Süe Nr. 2439. Firma Müller & Schmidt in venhn eeeen Zf. SNnff i daeeen n den Nachlaß des am 22. Oktober 1n-

arlsxuhe, in versiegeltem Paket 22 Muster füͤr Bonne⸗femme Stores Leigenstores, Vit A duf 2 fris b 3 gres 2, L ores, Vitra 1 t Nr. 2028 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 1 8 berige Vorfteherstellvertreter Anton Mosbuchner, beschräukter Haftung in Breslau, ein per⸗ kepgmisch Erpeugnifle, und zwar 2 Wandbrunnen offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschästenummern 8ea. 4₰. ens 28 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist mit den Gesch 8466, 8487 8565, 8585, 8679, 8709, 8792, 8819, 02800, Schutzfrist 1 Jahr, für 1) Taschenmesser zur Nagelpflege, enthaltend Frankenstein, den 2. Dezember 1903 Johann Friedrich Ernst Türke wird heute, am 2

86 9

b „Flächene isse, Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern t 8 3

25 A2s E. der bis⸗ 1213 Pake⸗ v Muster von Batist, Entwürfe sar Veeüenmeee 256 a und 266 a und 20 8406, 8487 2 offen, Flächenerzeugniss 1 ennestr un Eeceftgsg üen bis 14. Januar 1904. Niederebersbach verstorbenen. Gutsbesitzers e Beisi ohann Neubauer, Bauer von Berg, nummern 22062260, 2297 —2304, 2305 bis rfe für Vasen, Blumenkübel und Büchsen mit 89441 8850 8854. 8978— 8876, 8878, 8894, 88 Novembe 3, Nachmittags Hautschere, Nagelfeile, Nagelhautzurückschieber un icht. 26

als Vorsteherstellvertreter und Johann Huber, EBaues 8 2317 —2326, 2327. 2336, 2337 2341, den Gesch.⸗Nrn. 29 8— 817, bergestellt in ahc ane 8922, 8934.—8936, 8942, 8990, 8993, 8898. Beng. dagncͤelde ö1A“ Eünas in allen Beschalungen und Größen; rlit Kbniglches Amtagerich. 67067 8 Zes. Fhenae. in Rupertsed, als Beisitzer neu in den Vorstand ge⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und glasiertem Ton, in esdachlen nik bemalt 9007, 9009. 9011, 9015. 9016, 9018—9021, 9034 Nr. 5530. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 2029 2) Taschenmesser mit eigenartig geprägten Buch⸗ G 5 Z. lfent 6 1 ver a rer 7un ngilen dier Mumelbeft 6 59 8⸗ e“” se eees an. n=n Pea sane gereustsa, güi ie ct nissesgäblagentvect ber, Flasäcsge gfathg. aenelde; a 8, openten 1988. Rn nen g nnt 80 Meern bad Aädäüdensen zen Mirschinene stasrn gafnenie anacig 1n Fenehen h ralchen⸗ Elibe g, das Begnögen enn besentera08, 289. Deember, 1908. Wahl, und Pelfunggtermin den ovember 9. 5 497. r Kauffmann Zesellschaft mit 19 G ri brei ahre, angemeldet 30. No⸗ gemeldet am 9. November 903, 9 achmittags 14 Uhr. stickereien. offen, lächener⸗ eugnisse, Geschäftsnummern messerschalen mit eigenartig ge⸗ rägten ã enamen, b . 1 88 903. Feaaag g Uür. Offener

Kgl. Amtsgericht Registergericht. peschränkter Haftung in Preglau, ein ver. vember 1903, Nachmittags 3,15 Uhr. AE“ in edlen und unedlen Metallen und allen Grdßen⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 1.Ienunhnedscge de. dunn3o. 8.e. 188.

Nr. 5511. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr, 12 2 90850. S frist 1 Jah ngemeldet am siegeltes Paket, enthaltend 50* 5. 8 . - lasbats it 8 Abbi agn ales: Nr. 12 92801- 02880, Schut srist 1 Jahr. a 6 V 3 zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel 8 Paket, enthaltend 50 Muster von Batsst, 9. Junter & Ruh, Karlsruhe, mit 8 Abbildungen von Stores und Rideaux, offen, 30. November 1908 Kercmittöss t uer gennee Vencter ee F ga Eeusnige 81 zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht Radeburg.

Traunstein. Bekanntmachung [67249] *† brikn 21 1 ffen, d 8 Flsr 5 Betreff Darlehensf Fabri nummern 2342 2348, 2349. —2353, 2354 bis offen, das Muster einetz Einsatzofens ohne und mit 3 lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 90579061, Nr. 5531. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 2030 nummern 30 182* m. u. H. mit hb 1 eee, 2e dass as⸗ 7 7- 2978 GPags h crr ees he 88 Flasalche Ergaüe. 98 Fg a ce'ei 8an fngemeldet . 50 Mustern und g- Kevweraaes 8S2 November 1903, Nachmittags ügefrist bis ’e l2- ve TTTöö“ en . 6 11 ister für plastische Er⸗ tagll. „angemeldet am 30. No⸗ 9. Nohember 1903, Nachmittggs ½4 Uhr. tichereien, ossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 3 Uhr 8 Vor en r. 2, 30. November 1903. Pale 5 bbildungen von gestickten Spitze 30. 9„ · 8, Nachmittags ½6 Uhr. oche, Paket mi - . r Hen 1 EE SAüv-u;, v 5 Nr. 798., Meyer Kauffmann Gesellschaft mit Gr. Amtsgericht. III. und Stlckereien, offen, Flä⸗ ne agaese cegn ie 20 Rn8nns Ib hnen b Paket Nr. 2031] breite Balkenflächen eine Blume und Ornament. 1904, Stsat ehee tr. 55. ges 5 Sgeenec,⸗ b 2 e e Seeesn, v 2. w. gescheingie, Haftung in Wreglau, ein ver. Königsteiln, Taumusg. [G71IA! Jämmnery 74892. 74854, 74879, 74880, 74883, mi Musterns und Abdildungen don Maschinen⸗ verzierungen tragen, versiegeli⸗ Muster für plastische des Köni lichen Aen tcnerichts zu Görlin g 8 F 1uhr. 1S598, rah 20 Uhr. gewaͤblt. und egelies Paktt, enthaltent, 45 Muster von Hatist, In das Musterregsster des unterzeichneten Amts⸗7. 8697 7189 94916 —74980, 74939. dgel, Taas, d. en a ecc esegede Geschöftenammemm Ereugnise, Fabricmummer890, Schupfeist 3, Jahre 67097] Prafungitermin am 15, Februar 1904, Borm. raunstein, 1. Dezember 1903. e. 2398. 2402, 2403 -2406, 2407 bis gerschts ist eingetragen: chneten Amtg. 74969 74949, „4900v. 74956, 7407- 74979. ahes 1es deee Veeng ee 1, Jadr, angemeldet am angemeldet am 27. November 19038, Nachmittags Hamburg. Konkursverfahren. 1ne 1 Prü fungeterm fh am e ih aeiofücchte 12 9 Keal. Amtégericht Registergericht 2n S42115, 21,18 2421, 2422 —2428, 24294, 2495 ꝑNr. 7, Fabrikaug Aundreag Berhott zu Mezer bis 74987, 760382, 75094, 75044, 76049, 79051, 30. Repeuber 1908. Nachzmittags 16 Uhr. 4 ÜUhr 5 Minuten. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Nemt. 9 ½ uhr. Offenes Arreft mit Anzeigeyftt d terg 2431, 2436 2444, Muster für plastische Er⸗ reifenberg, zwei Modelle für 99 fl zu N. eper⸗ 75063, 79008, 29070, 75073, 750286. 75080, 75082, Nr. 8953 3. Dieselbe Fiema. 1 Paket Nr. 2032 Nr. 2441. Messerschmied Cuno Kirberg in ners Johannes Jacob Heinrich Wulff zu 24. Dezember 1 b 8 cs uffhalter, offen, 125087 75090, 75090—75100, Schutzfrist 3 Jahre⸗ mit 50 Mustern und Abbüdungen von Maschinen⸗ Gräfrath, Paket mit 1 Muster für einen Bogen Hamburg, zuletzt Spaldingstraße 12, wird heute, Königliches Amtsgericht in Schlawe.