1903 / 288 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

18 8 11A4“ 8

8 6 .“ . Inhalt ermittelt worden ist, legt die Anordnung

5 2Sen. A11I1“ 8 ““ 8 8 in 6 Gruppen/ Qu antänesvesr Nen aufgehoben und an deren Stelle eine vebeb u. um Winterkleider, Wäsche, neue Betten und allerhand nahe, von denen die historische u. a. wichtige Aufschlüsse über ärztliche Untersuchung verfügt. (Vergl. „Reichsanz.“ vom egenstände, durch welche den Pfleglingen eine troͤstende Weihnachts⸗ einen König Dungi verheißt, der 585 mehr als dreißig Jahre 9. und 30. v. M. Nr. 264 und 2819 ffreude bereitet werden kann. Liesenzungen und anderes (auch die seine Herrschaft bedeutend erweitert und befestigt hatte, 188 1 üter 8 cett ass geringst Gabe wird mit Dank angenommen) sind an den Vorstad 2 Iin Tempel erbaut und er als Wott vere rt wurde. Anfangs heißt er 8 Verkehrsanstalten. 3 2 ““ zu Händen des Herrn Superintendenten 3 1 1

raun zu en. 1“ 1.“

önig von Ur, Sumer und Akkad, später wird seinem Titel noch hin⸗ 4 8 1

Feesga und der vier Weltgegenden. Grwähnung geschieht auch Laut Telegramm aus Dortmund ist die erste englische E1 I““ 1““

encen Stabt Schunyrak, deren Name zugleich in der babylonischen Post über 1e. vom 7. d. M. infolge Sturmes Wyk auf Föhr, 7. Dezember. (W. T. B. Der bei Amrum zum eu en ei san ei er und Köni 2

Sintflutlegende vorkommt. Eine der Gruppen enthält Unterweisungen auf See ausgeblieben. estrandeke Hamburger Kohlendampfer „Elbe“ (pergl. 8 g 1 reu 1 en ag HSa

B“ en. doß enthalten sie S e n. 12 Sete Senth. I 8. üenk 88 88 85 ist heute veg. dürchgehrochenn 22 99 8 Nh 288

un ober mmerhin er man, da oten verkehrten in der Einführung des elektr en Betriebes au oll.⸗] gilt als vollständig verloren. teben Bergungsdampfer befanden 2 0 13

wischen den Städten Ur, Susa, Nippur, Elam, Tetmun und der bahnen hat man in den Vereinigten Staaten von Amerika an der Strandungsstelle. Die Ürfache der Strandung ist auf eiile Berlin Dienstag, den 8. Dezember 8

Keeresküste, womit wahrs einlich der persische Meerbusen gemeint einen bedeutenden Schritt vorwärts getan. Die „New York Central Verwechselung der Amrumer Leuchtfeuer mit denen der Elbe zurück⸗ Im

ist. Eine dritte Gruppe der Tontafeln enthält allgemeine Ver. Railroad⸗ hat nach eingehenden Versuchen üͤber die Wirlschaftlichkeit zuführen. Die Besctzung ist heute nach Hamburg abgereist. nps 1 v ——ʒ—————— Rhea

waltungslisten, die manchen Einblick in das Leben und Treiben der und über die Form elektrischer Lokomotlven beschlossen, ihre Tunnel⸗ —— 1 b 3 e Tag des Beginns der

Regierer und Regierten gewähren. Eine vierte Gruppe 58 besonders strecken elektrisch zu betreiben. Sie hat hierfür bei der Husum, 7. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, G 6 8 für die Prüfungen an den Schullehrerseminaren zweiten ktrische Lokomotiven bestellt und daß der eine zeitlang Eises halber gesperrte Verkehr n87 1 Kgönigreich Pr 8 5 3 1 im Jahre 1904. 8 Aufnahme⸗ Entlassungs⸗ Volks⸗

st. . Tag des Beginns der v. vrtfung .

interessant, weil sie eine Art Kataster darstellt, Feldtafeln nämlich „General Electric Company“ 30 ele mit Grund⸗ und Gebäuderissen. Den letzteren vermag man Form und 86 Ge 885 t mit der Lieferung aller Einrichtungen für den elek⸗ Insel Sylt in vollem Umfange wieder aufgenommen i 1““ 8 3 He 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 8 zweiten IX. Provinz Hannover

Seshe e g. I Püse h Cüe cfsc en saes 8 et. 8 Feuhe 8 X“ 8. 8 einer neu n Munch d ber. (W. T. . B) Oer Durchgangsverkeb .“ einzelnen Gemächer u. s. f. zu entnehmen. Den run nen sin erbauenden Zentrale erzeugt, in der ampfturbinendynamos von je nchen, 7. Dezember. . T. B. er Durchgangsverkehr izi i 2 8 Maße in Ellen beigefügt und daufg auch Vermessungsergebnisse in 5000 Kilowatt (7500 Pferdestärken) Aufstellung eenn Gesamt⸗ auf der seit gestern nachmittag gesperrten Strecke der Brennerbahn ele heiten. 1-e E. schelge⸗ Hannover, evang. 22. März 3. März 7. Juni. Auadratellen mit den Namen der Vermessungs eamten. Aus den kosten sind auf etwa 12 Millionen Dollar veranschlagt. ist seit heute abend für den bes und Schnellzugsverkehr wieder 1 Seminare und Termine 8 6 I“ Wunstorf, evang. 27. Septbr. 31. August 13. Dezbr. [Mu n 8 E“ 1 Fedte e h Seisa ehAemhas frei. (Val. Nr. 287 d. Bl.) 8 Abhaltung des sechswöchigen Seminarkursus „enehere. treß. Probins Ostpreußen. . Alseldi evang . „8 Aaga 28. Nopbr. eeih Verfahren, dessen sich auch die alten Aegypter bedienten. . 6 Königlichen ger 8 use wird morgen „Manon“, Oper e 2 Deien . we. 892 199 69 1 1 .. 1s dehn 18gzlischen Predigt⸗ 1“— 21 Waün. 8 Märh. 2 Malr Vhertheim, 9 27. 1 18 wehage 81.

1 . egen der Vorstellung die Besitzerin der altenden . 8 81 3 f 8 1 8 . . 10. 1

8g . 8 Föheak 522 Schul⸗ Phieen evang. 21. Septbr. 24. August 27. April. Bederkesa, ehan. 3211II 8 5 22 gn

in vwier Akten von Massenet, wiederholt. Die Besetzung lautet: enagerie Th. Fischer aus Ouedlinburg sich in den Löͤwenkäft 1 T 8 he Lesehhug dag serie En Fischen ant Saehtgdusz Fih n zensz lehrerseminar zu ag des Beginnes der Kurse. Veasehachenge 28 21. Maͤrz 1 Septbr 8 April S. 8 p 88 ugust 1 . 5. .29. 8 . . Februar

Der besonders um die Ausbildung der Soziologie verdiente Manon⸗ arrar; des Grieux: Herr g. begab 1b 8 1“ englische Philosoph Herbert Spencer ist, wie „W. T. B.* err Bachmann. Reben den Genannten sind die Damen Dietrich, die Bändigerin und schlug sie mit einem I. Provinz Ostpreußen. Ssterode, evang Mäa 12. Ma 8

othauser, 8 die Herren Hoffmann, Berger und Lieban in sodaß das Gehirn freigelegt wurde; Frau Fisch . B 15. Januar oder 1. Montag nach d. 15. Januar. Waldau, evang. 15. e28 3 Feptör. Fana⸗ 8 b 88 ugust

15. M 3 3 3 . Februar

meldet, heute vormittag in London, wo er seinen Wohnsitz hatte, 8 / Ho gestorben. Er wurde am 27. April 1820 zu Derby geboren und war 5 seren F E“ 5 Aufzugs tanzt 75 Ire äsig be sihen sich 8gah na wen, die 4 durch * rtelsbburg 15. Mai 3 ai Angerburg, evang. 18. August 6. Mai Bnrichr he geth. . b . zesonnenheit einiger nner du isenstangen von dem er 8 terod 30. 8 3 87 7 59 . . „kath. Ma 1. 1. ““ 8 ah e 30. Htober 30. Oktober. Karalene, evang. ü 19. Februar 24. Septbr. Hannover, ifrael. 2. 24. 1- ne

anfangs Ingenieur, gab aber bald diesen Beruf auf wurde b d Mitarbeiter beim „Economist“ und ließ erstes großes Werk Im Berliner Theater findet die Erstaufführung von Maria getrennt werden konnten. 8 EEö11“ 1892) erscheinen. Nach Theresia“, Lustspiel in vier Akten von Franz von Schönthan, mit e“ d0. Httober Raznit, cvang. 8 Februnr 88 Sehtb⸗ 2 29 a0ae.1a Warendorf, kath. 28. Juli 19. Juli 1 Büren, kath. 19. März 28. Januar

„Social Statics“ 1881 (neue verkürzte Ausga 1 1 1 7 8 1 4

zehnijährigen Vorarbeiten ging Spencer sodann an die Ausarbeitung Fräulein Jenny Groß in der Titelrolle, am 23. d. M. statt. Rom, 7. Dezember. (W. T. 82 Aus Belluno wird ge⸗ 15. Mai 1 15. Mai 86 1

und Herausgabe seines umfangreichen uptwerks, des „Systems der Im Theater des Westens beendigt Herr Julius Spielmann meldet, daf in der ganzen Gegend seit 48 Stunden Schnee und 15. Oktober 1“ 15. Oktober II. Provinz Westpreußen.

Pbilosophie“ (in der deutschen Uebertragung von Vetter, am Sonntag als Symon im „Bettelstudenten“ sein diesjähriges Regen fallen. Die Flüsse steigen, die telegraphischen Verbindungen 8 Hohenstein 15. Mai * Berent, kanhh. 11 4. 13. Juni. Gütersloh, ev

tuttgart erschienen 1875 1886), dessen Programm er 1860 Gastspiel. 8 erleiden eine Unterbrechung. Die Eisenbahnzüge treffen mit Ver⸗ 8 5 1 8 5 öu 7. Novbr. a. Hau ztcursug

veröffentlichte. Die Philosophie hat es n. ihm lediglich mit den Im Resipenzthegten wird am 16. d. M. anläßlich des spätungen ein. In Sardinien hat der Fluß Tirso das Land 1 II. Provinz Westpreußen. Marienburg, evang 15. März 15. J [16. Mai. b. Hebput tsus 3. Mat

allgemeinsten Erkenntnissen der Erscheinungswelt zu tun. Aus der viertigtährigen. Künstlerjubiläums des Herrn ns Recsr Fenchef überschwemmt, sodaß die Landarbeiten eingestellt werden mu tten. Marienburg 1. November 8 3 8— 1 . Januar [22. Oktober. Petersha 8 vab 8 . 26. Juli

wictigsten dieser allgemeinen Wahrheiten, dem Grundsatz der Be. „Crainquebille“ von Anatole France zum ersten Male „Die Pariserin’“ In Terralba stürzte ein Haus ein, wodurch zwei Kind „Friedland 11. April Langfuhr, kath. 11. April Herdecke 11X““ 16. Februar

hartung der Energie und der Materie, leitet Spencer swei überall von Fenr Becque, mit Fräulein Marie Barkany in der Titelrolle, ums Leben kamen. In Istrago und Gradiska sind gleichfalls bau . 8. Januar und 15. August Feete er. evang. 9. Septbr. 5. August 18. April. ilchenbach 8n zvär 21. Januar

rozesse ber: den 8 tlo. 8* 6 g 85 zur Aufführung gelangen. Uücberschvemmungen. 99 vere 8 vm Fen der 1bs 55 6 S. 8— 8 Aueust. 8 E kath. 18. 5 29. Fannar 2. Mai. üthen, kath 11 82 Man, 18 itung der Bewegung und einer Vereinigung des Sto s besteht, ührenden Brücke ist zerstört. Na⸗ eldungen aus Prato e 3 6 III. Provinz Br 1 „evang. . Februar 5. Februar 6. Juni. - 8

wobei der Stoff eine immer bestimmtere und mannigfachere Gliederung Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) Umgegend auf eine Strecke von etwa 30 km in einen See ver⸗ 3 5 CETuchel, kath. 9. Septbr. 12. 5 ust 31. Jen. See 8 Hane bruar

erhält; dann den der Dissolution, der in einer Auflösung vor. yanmnnandelt. Lebensmittel müssen den Bewohnern durch Barken zu⸗ beee bem R.⸗M. 8. 8 Dt. Krone, kath. 11. April 12. Februar 22. August. Herford, ebang. 31. ves 3. Mai

23 8 vp ö 5 6 Jagd. geführt werden. 8 Reußelle ü. M. 1. pele. Neustadt, evang. 21. Septbr. ei 8 P so⸗ G 88 .

nur daß stets der eine oder andere vorwiegt. uch in der 8 b 9 2 Drai 8 3 III. Provinz Brandenburg und in. Provinz Helsen⸗Maflan.

Offizieller Jagdrapport Benevent, 7. Dezember. (W. T. B.) Heute morgen wurden T 8 8. Fürc. Berlin, Serhar,a. Stadt⸗ 9 Berlin rankenberg, evang⸗ 1. Sepibr

1 8. 1 8 schulen, evang. 25. Februar 15. Februar 14. Mai. ulda, kath. 31. August

8.

7.

18

Bewußtseinswelt, und zwar nicht nur beim Individuum, sondern auch in der Gesellschaft und ihren Erzeugnissen sucht Spencer jene beiden der am Freitag, den 4., und Sonnabend, den b. Dezember hier drei wellenförmige Erdstöße verspürt. Köpenick A 1 Prozesse nachzuweisen. Auch in anderen Schriften, die er zum Teil 1903 in der Colbitz⸗Letzlinger Heide abgehaltenen 8 8 Fede büsbs Frgust. 8 1 ssSKspenick, evang. 10. März 2 März 18. April omberg, evang. 1 26. Februar in Verbindung mit anderen Gelehrten herausgab, beschäftigte sich Hofjagden. Oran, 7. Dezember. (W. T. B.) Infolge der an der algeri⸗ Aluncern 1 Vefuft. sgvriitz, evang. 1. Septbr. 25. August 24. Oktober lüchtern, evang. 13. 23. August Spencer hauptsächlich mit soziologischen Fragen. In je einem Lappjagen auf Damwild an den „Steinbergene der schen Küste herrschenden Stürme treffen die fälligen Schiffe BHrossen 1 Sitober. 5 Neuruppin, evang. 21. März. 25. Januar 18. Junt. Dillenburg, parii. 6. 112 Augus 1 ö“ 8 8 Oberförsterei Colbitz (Forstmeister und im Schutzbezirk nur mit großen Verspätungen bier ein. Einzelne koͤnnen die Einfahrt 8 beag 2. 7. R 9 65 8 Oranienburg, evang. 18. August 10. August 22. Novbr. Montabaur, parii. 1. IZI1““ und Forstwirtschaft. Fühen der Oberförsterei Planken (Forstmeister Schöpffer) sind am in den Hafen nicht ewinnen, andere können nicht auslaufen. An der N. M 5. Prenzlau, evang. 29. Februar 17. Februar 16. Mai. Usingen, parit. 15 19. Februar 9. August. b 8 11“ reitag, den 4., 210 Schaufler, 341 Spießer und Kahlwild, am Sonn⸗ Küste beim Fort Tenes ist ein englisches Frachtschiff ge⸗ W November. 8 öAlltdöbern, evang. 14. März 11. Januar 11. Juni. Cassel, israel. Ma 10. Februar 25. Oktober. Weizeneinfuhr Marseilles. abend, den 5. Dezember in einer Suche mit de Pnd emene auf Sauen scheitert, seine Besatzung ist gerettet worden. 1 IV. Provinz Pommern. Drossen, evang. 25. Februar 18. Februar 30. Mai. XII. Rheinprovinz und Hoh Il MNach den Wochenübersichten des in Marseille erscheinenden im abgestellten Distrikt Stämmsol“ und einem Lappjagen auf Damwild 8 Friedeberg N.⸗M., evang. 22. tbr. 15. Feran⸗ 21. Novbr. Boppard, kath. z und Hohenzollern. Semaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseilles auf dem Seewege in den „Sieben ügeln“ der Oberförsterei Letzlingen (Forstmeister Kammin i. Pomm. Anfang April. 1 Neuzelle, evang. 12. Peptbr. 31. August 7. Novbr. Mähhi kath. 1 21. Juli 3. Oktober. betragen: von Lindeguist) 8 grobe und 126 geringe Sauen, 86 Schaufler, 8 ölitz Anfang November Königsberg N.⸗M., evang. 18. August 12. August 17. Oktober. N. u“ kath. 21. 18. Februar 2. Juli. in der Zeit vom 1. bis zum 6. November d. J. .261 682 ds 201 Spießer und Kahlwild gestreckt. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 Mitte Mai. 8 IV. Pr h Pommern umie evang. 1 18. Juli 26. Septbr. davon aus Nußland . . . . . . . . . 212 457 1 1 ne nd nch. e inz, mit St Depeschen. 88 Iüen eeher Anklam, evang. 29. Februar 2a Beöhlir narheng. .“ X“ 1 bis zum 13. November d. J. . 197 484 ertretung erhöchsten Jagdherrn betraut, erlegte am 4. 3 8 itte August. J“ h. rühl, 8 8 Novbr. E ö1. Rußland 8 gee 8. . 8 . .114 917 20 Schaufler und 10 Stück Damwild, am 5. 18 grobe, 17 geringe Darmstadt, 8. Dezember. (W. T. B.) Die Zweite 8 va Anfang November. Pennen g-Ses. 4 Matbr. 4 Fehübr. 28 Rohür. Ereanurg, 21. I 21. Januar 6. Puni. in der Zeit vom 15. bis jum 20. November d. J. 148 941 Sauen, 12 Schaufler und 4 Stück Damwild, Seine Königliche Kammer ist heute zu einer kurzen Tagung zusammengetreten. 8 10. Februar. 1 vritz, evang. 2. Septbr. 24. ugust 8. Wybr hre geh 8 4. S 22. Oktober. e EAEEEIITITI— Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen am 4. 25 Schaufler, am Der Präsident verlas eine Botschaft Seiner Königlichen 8 8 v. Provinz Pof 8 Häto, evang. 28. Arpuft 8 Augus s Wer 1 9 12. Dezember. in der Zeit vom 22. bis zum 27. November d. J. .283 468 5. 19 grobe, 4 geringe Sauen, 15 Schaufler und 1 Stück Damwild. Hoheit des Großherzogs, in welcher Höchstderselbe den Tod 3 v (DDramburg, evang. 11. Mürz 2. März 7. Junt. Mörs, evang 1“ 21. Fn-. 9 Mai. davon aus ——— Eine etwa 12 cm starke Schneedecke, wenige Grad Kälte, ruhige der Prinzessin Elisabeth mitteilt. Die weite Kammer Kosch „, 13. April. Köslin, evang. 9. Septbr. 30. August 22. Novbr. Odenkirchen kath 8 8. Feb 11. Oktober. In den Marseiller Docks und Entrepots befanden sich am Luft und schönster Sonnenschein begünstigten die Jagd in hohem Maße. beschloß die Botschaft durch eine Adresse zu eantworten. ch (paritätisch) 17. Oktober. 1 Franz urg, evang. 1“] 26. Februar 17. Februar 21. Juni. Rheydt evang 6 8 8 2 4. 2 ns 17. Pent 25. November d. J. 48 170 dz. 8 d b T. B.) D f B 11. Januar. V. Provinz Pose Ottweiler, evan 21. M. 22. heni. 15. 8 1 Mannigfaltiges. Belgrad, 8. Dezember. (W. T. ) er Finanz⸗ b“ Frauftadt, kath . . Himveiler, 1111 Februar 16. Mai. 1 ven EWWE“ 8 8 minister Radowanowitsch hat um Enthebung von 8 8 jen. W““ 11“ Juni 13. Juni 12. Dezember. vüm ath. 21. 22. Februar 2. Mai. Gesundh esen, Tierkraukheiten und Absp d 8 erburg Sstoreußen Das hisee hn 8- Srhehenten⸗ seinem Posten nachgesucht, weil der Ministerrat seinen August oschmin, evag. 19. Septbr. 25. August F. e s ö 2 Jun 8 ne 1“ 11“ denten Braun im Jahre 1. gegründete Kinderkrüppelheim, 8 1 8 Z“ 8 ies, 1 Ma Mat. 7 g Juli . ober. ¹ 56 8 8gn in dem 200 verkrüppelte Kinder unentgeltlich verpflegt werden, ist im Budget bezweckenden Antrag nicht ange⸗ Oels 1 väß 8 b 3 Paradies, kath 14. März 4. Februar 16 Htioher Linnich, vünst 1“ 28. Januar 20. Juni. 8 8 1 . Rawitsch, parit. Maë 25. April. x März II. Februar 6 Oktober. Termine

at

Ses kei inb der kurzen Zeit seines Bestehens zu der größten derartigen 8 v 8

. 2 eeen“ hat für W“ Deensschlam vngewachsön 1 ist vügen kanserace 1 8 88 v“ g 5 9

erkünfte von Aegypten, mi usnahme derjenigen von grundsätzli eine egegelder, sondern nur frei⸗ 1 1 8 1 S.e 18 85 . G 30. Mai. ür di . lexandrien, eine ärztliche Untersuchung angeordnet. Ferner willig gespendete , nimmt. Um solche wird auch (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten S . 5 August. eiiain Ihesseheh März 29. Januar [28. Novbr. isrhie I den staatlichen Präparanden⸗ hat der Gesundheitsrat die für Herkünfte von Haifa angeordneten jetzt im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest dringend und Zweiten Beilage.) 8 88 Feens Brom her 1 Seplbr. 18 Aug st Juni Ai8 2 . 1 2. mn nnme;mHiErvmmoirasve e . 7 aan⸗ 22 1. November. Schneidemühl, kath. Juni 16. Juni 21. Novbr. Präparandenanstalt. Arfaahas Bectnee beenn, 18. Rl. 8 RePcogasen, kath. 22. Septbr. prüfung. llassune 5 8 Wongrowitz, evang. März I. Provinz Ostpreuß en. 8 8— 21.

6 N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Th eater.) An allen drei Weihnachtsfeiertagen Abends: Der 1 VII. Provinz Sachsen 8 b 8 3 5 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Vasantasena. Drama Hochtourist, Nachmittags: Charleys Tante. G 8 8 VI. 81 Schlesien. Mohrungen März 15. März. Asniglich Schauspiele. in 4— * 88 des Königs Sudraka. Billette können schon jetzt für die Feiertage bestellt Verlobt: Frl. Rothtraut Gebauhr mit Hrn⸗ . 8. Fupuft. 8 S kath. 18 an 7. Januar 24. Oktober. Pere fh 21. September 29. August. haus. 260. Vorstellung. Manon. Oper in 4 Akten b een nhenbs 8 123 Sie dühe... werden. Leutnant Ernst von Trotha (Königsberg). 1n 12. April. . 88 enstein kath 5 3 ärz 21. Januar 14. Juni. Memel 1 21. März 3. März. und 6 Bildern von J. Massenet. Text von Freit Akends 8 Uhr: Wilhel E“ Gertrud von Reinersdorff mit Hrn. Ludwig 86 3 11. Januar .“ Habelsch werdt, kath 28. Funi 8in 22 Lötzen 21. September 22. August. und Ph. Gille. Deutsch von Ferd. Gumbert. reitag, k: helm y.. sßspentraltheater. Mittwoch, Nachmittags: Der Grafen von Zech sonst von Burkersroda (Stradam 8 1b 1. Diteber. G künflerber⸗ 1 95 11““ 8 16. Juni 19. Septbr. Lyck. März nsikalische Leitung: Kapellmeister von Strauß. eee einx. gestiefelte Kater. Abends: Der Rastelbinder. Gosech). 6 E11““ Püllkallen März 28. Februar. Leiter der Aufführung: Oberregisseur Droescher. An. Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof Donperstag: Der Rastelbinder. Verehelicht: Hr. Clemens Frhr. von Mirbach 3 s 8 1 sCa a d. evwang. 10. Sepibr 8. Feerr. 22. Novbr. b1 Provinz Westpreußen. ang 7 ½ Uhr. Preise 82.,Ts⸗ Fremdenloge 12 ℳ, Zoologischer Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß⸗ Feitag, Der Vogelhändler. mit Frl. Maria Bartenstein (Charlottenburg 1 s 8 Bunzlau, evang g 19. Septbr. 1. Sept r. 29. Nopbr. Langfu0hr 8. äApril loge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parkett —2,v Hoftheaterintendant a. D.) Mittwoch, Sonnabend: Der Rastelbinder. Hamburg). Erf il. Liebenthal, kath. 13. Fen⸗ 9 3. 6. Dezember. Pr.⸗Stargarnad . Ahril 18. März. 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Nachmittags 3 Ühr: Zu halben Preisen: Rot⸗ Sonntag, Nachmittags: Der Zigeunerbaron. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Paul Frhrn. von Heiligenstadt Apri 8 Kiegnit 2 . 2 85 8 Ien 15. August. Neustadt v1e6“ 12, hene⸗ gS 1“] 1— 14 ——5 7I Uhr (außer Abonnement): Abends: Der Rastelbinder. Tauchnitz (Schloß Rausse, 2Rre) Hrn. Mlühlhausen i. Th. Reichenbach B.⸗L., evang. 21. Mirz 8. 28. 8 8 1 8 Abec 83 fhruar . . er Bettelstudent. —— Staatsanwalt Dr. Ronge (Gleiwitz). örn. . Sagan, evang. -23. Februar 14. 31. Mai. 9. E— Schausvpielhaus. 272. Vorstellung. Othello, der Donnerstag (außer Abonnement): Der Trompeter Trianontheater. (Georgenstraße, pvischen Sberlehrer Dr. Hnn 89 (Sllt E b Provinz Schleswig⸗Holstein. Ssber⸗Glogau, kath. F Januar 31. Mai. 8 Ari 8 8 Mär. EGckernförde -2. Mat. 1 a. Haupcurses 19. Septhr.- 18. August,. 21. Novhr. 6 Ppri CI11“

Mohr von Veneviß. Traucrspiel in 6 Aufgügen von Täckingen. Friedrich⸗u. Unwerstkälostraße.) Mittwoch: Bisecotte. Tochter: Hrn. Maßor von Drigalski —— ʒ furt a. O.). Hrn. Rittergutsbesitzer Ernst Reck⸗ b Segeberg 2. Mai. 1u“ 8 5 (Vorkursus). . 5 1.“ 8 b. Nebenkursus 8n. 8. Septbr. III. Provinz Hr und Berli eine. 8

von William Shake peare. Uebersezt von Wolf reitag (außer Abonnement): Die Fledermaus Legel⸗Tieck). Ansang 7 ½ Uhr. en 3 Uir.. 2] Anfang 8 Uhr. 1 b 1—7 261. 232 Lvr Ibö, 2 868“„,ecggen Ponnerstag bis Sonnabend: Biscotte. leben (Wuülperode). S 31. Oktober. 1 ee . in. R antische Oper in 3 Akten von 11 Vorstellun im Abonnement): Julius Spiel⸗ —;; Gestorben: Hr Geheimer Justizrat, atzeburg ö1114124A4a4*“ Frea usg, evang. 23. März 25. Februar 25. Oktober. 1 1 . Anfang 7 ½ Uaan oe Gast. Per Zigeunerbason Bellealliancetheater. (Direktion: Hofschauspiel a. D. Adolph Iffland (Verden). Hr. Richard Z. N. Bei den Königlichen Schullehrerseminaren zu Had fobschüß, kacht. . Gichtbr. 8 273. V. Der Kauf, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: direktor Jul. Aug. Grube ) Mittwoch ae. X us be 8. damgers. hesgeg0 0 (Feltan i eeähnh; E 21 Mng) W.“ Massow 11. 12. Feb ödie in 5 c 1 1 1 1 2 Tug. Hr. Wirklicher Geheimer Rat, Oberpräsiden 6 b b 1 8 b 8 8 Februar. r SNam ve 2 29 —q Se .1] ÜUhr: Manne] Schwank in 3 Akten von Wilh. Jacoby) a. D. Albert von Pommer⸗Esche Bealin Hr. M. Provinz Ha er. Pilchowitz, kath. 21. März 28. Januar 5. Septbr. V119 3 18. August 12. August. Wicbelm von Schlegel. A vhsbe nben pielmann, 3 udent. und Arth. Lippschitz. Anfang 8 Uhr. Professor Dr. Milchhöͤfer (Kiel). Hr. Amts⸗ 1166“ 8 (Vorkursus) ummelsburg 18. August 12. August. R Operntheater. Sonntag: Ein Commer⸗ 7 3 Donnerstag und folgende Tage: Los vom Manne! gerichtsrat a. D. Theodor Bartisius erlin). 8 1 S anuar. u“ 8 Proskau, kath. 1 88 Tribsees 8 18. Februar 12. Februar. nachtstraum von William Sbatespeare, übersetzt Neues Theater. Mittwoch: Zum ersten Male: Hr.“ Geheimer Regierungsrat, Kaiserl. Bank⸗ feld G edemner 8 b. Haupitursag 1 V. Pzovinz Pofen. vacbavase Wüͤhelm von Schlegel. Musik, von Früͤchte der Bildung. LW Konzerte direktor a. D. Louis Lohff (Ferdah 2. Verw. Ivewwe.— 8 Rn e S8 us 16. Juni Birnbaum 8 X“ Air Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Emil] Donnerstag;: Früchte der Bildung. zerte. Fr. Geheime Oberfinanzrat Agnes von Schmidt, Lüneburg .April. 8 Rofenben ach, 82 Mai ruar. Lissaä 8 .März 19. Februar. Fars Anfang 7 ½ Uhr. Der Billettverkauf Salome. Vorher: Logik des Herzeus. d vg, Hnn. k 2. Februar 16. Mai. MNeserit 21. März von Donnerstag ab im Königlichen Schauspiel⸗ vnnähend: Salsme, Vorher. Der Aammer⸗ Lieder., und Duettabend von Ada Suberg c geb. vom Berge (Berlin). Verw. Fr. . Januar. ülz, kath use statt. säuger. (Sopran) und Alice Rau (Alt). Geheimrat Luise Kruse, geb. Menckhoff (Böcke⸗ 8 .Oktober. 1 a. Hauptkursug 22. J ü EK Fe eg 8 2 Mafgshasn s otbn⸗ EE1I“ 88 üc 1. Januar. 1 b. Nebenkursus 8 3. Märzg Vegaste 8 .““ 8“ Deutsches Theater. Mittwoch: Rose Berud. MR. e F-rnn. Faal Bechstein. Mittwoch, Abends 75 Uhr: e“ 6 November (An den Seminaren zu Proskau, Rosenberg, Ziegenhals und Fzarnikan⸗ 8 September 12. September. 8 ernccep , Heltten bor Vern 2en., Pere 82 Müuchner vieberabend von Amalie Gimkiewiez. 6 Provinz Westfalen Zülz finden 1“ ö 8 Pthsen⸗ 11 een 8 ebruar. 1— 8 sassehcet7avacaen 2 antm 8 8 Dersb 1 Provinz Sachsen. önlanke . Jun Juni. Fuillemand. Deutsch von Max Schönau. Anfang Verantwortlicher Redakteur Okiober. Barby, evang. 3. Februar 28. Januar 12. VI. Provinz Schlesien. 26. Februar 18. Fbane 8 Frankenstein 1 14. Juni.

SBingakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: leeb. Backe (Berlin). Verw. n” Oberst Marie Bederkesa .Oktober. 6“ Zichene 8, kath 3. Juni 7. Mai. BPleschen

8

L1“ 7 ½ Ubr. Beethovensaal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Dr. Pyrol in Charlottenburg. Ferbech April. Genthin, e Nohisasfas - 3 * / 5 8 8 . 1“ enbas 8 6 vang. . Donnerstag und folgende Tage: Ein Eeiten⸗ glavierabend der Geschwister Paula und Flora Berlag der Grpedltion (Scholt) h Beultn. 8 .nnn. Fanban 8 vne 8 8 Nlürn. irn n b 8 8 8 1 Augu 8 ober. räparandenkursus. wevd 2 aeautli⸗ büet etmanäp. Birkus Schumann. Mittwoch, Abende Uhr: Anstalt, Berlin 8W., Wühelmstraße Nr. 32. XI. Provinz Hesfen⸗Nassau. 8 B G 2. Fezenan g .. ec Feneasnth 111I1““ intermärchen. 9 b - 1 AIEE1““ nihaas 8 1a erwerda, evang. 24. August 18. . Novbr. 14. 9evgg 9 Thaliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred Babel, oder: Die Pracht, der Untergang und dire Een Neun Beilagen 6“ veärg. Montag nach dem 1. August. Weißenfels, 1e.9. . 17. vgafh 11. en. g Menbr Frehstadt 8 hges 8 2 Fee- TTb 1“ chtern 15. Jannur. Erfurt, evang. 12. Septbr. 3. Septbr. 7. Novbr. Schmiedeberg G 14. 23. August. 8 Mühlhausen i. Th., ebvang. 11. März 3. März 16. Mai. * 2 8. März 19. März. 4 hS 8 8 2 3 Akten von Arthur Schnitzler. Hierauf: Literatur. relsen: Kindervorstellung. Matz und Moritz. in Stene eht vom DPirektor A. Schumann. NRr. 2 perbsseutlichten Bekanntmachungen), MNeuwled April. 8 ck ig⸗Holstein. Foleneng 1“ zustspiel in 1 Att von Arthur 4 8 892 ommanditgesellschaften 83% sen 8ee Juni. Keesnehss 2 1 heühen 26 Nanufr 16. zn 1 14. März.

Lerliner Theater. Mittw sprung. “] Joutard. 0 F. 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das große Ge⸗ Pruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Soest November. 8 Delitzsch, evang. 858 20. Januar 14. Januar 7. Mai Landeck 1 b Mai. aass 8 1 79538 Mittwoch: Der vrre. (Guido, Wievdererweckung des Weltreichs pon Babylon. Eine— 3 inschli blich Börsen⸗Beil⸗ e 14. Febmüchr 1 (einschließlich Börsen⸗Heilaae Dillenburg . . 15. Januat. Heiligenstadt, kath. 20. August 11. August 21. Novbr Loobschütz b 3. Septemb

Fetzertzeeber. 0. (Wallner heater.) Donnerstag und folgende Tage: Der Ho tourist. gögßen usstattungspantomime, in d Ab⸗ sest die Juhaltsaugabe san Nr. 6 des öffeunt⸗ b * 1 27. ember 3. September Mittwoch, 8 Uhr: Liebelei. spiel in Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bel kleinen keilungen nach einer Ihee von A. Modzkowzki Und lichen Auzeigers (cinschließlich der unter XII, Rheinprovint. 1 VIII. Provinz Schlesw

nitzler. Jeder Erwachsene ein Kind frei.) g münuliche Abefsinierlöwen des Herrn betre v

vom dr⸗ Jamnar. atzeburg, evang. 18. Februar 11. Februar 30. April. VII. Provinz Sachsen.

ennerstag, Abends 8 Uhr: Der Bibliothekar. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Bei kleinen Juliug Seeth. Mille. Putrieu, Rekorbsprung und Artientesellschaften, für die Wo de 8 Uhr Vasantasena. 88 Preisen: Ebarleys Tante. von 50 Fuß mit dem Fahrrabd. aütuüttt 20. Rovember bie 5. Dezember 1903. Fhehd 1 dl. Okioher. 8 Segeberg, evang. 8. Septbr. 1. Septbr. 19. Novbr. Quedlinburg 16. März 2. öAA“ 11“ öd“X“ 8 J111a b 8 epfatge 8 8 . . Tondern, evang. 11. Februar 4. Februar 23. April. eiligensteodadt 21. September 16. Augisst 8 Ma 1 u. , evang. 15 Septbr. 8 Septbr 26. Novbr. andersleben 21. September 10. September.

1“ 1“ v“

88